Filmtipps

Unsere persönlichen Highlights des aktuellen Semesters

Die Feuerzangenbowle

The Batman

17 Termine

Everything Everywhere All at Once

31 Termine

Spider-Man: No Way Home

1 Termine

Top Gun: Maverick

23 Termine

Elvis

3 Termine

Minions: Auf der Suche nach dem Mini-Boss

Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse

11 Termine

Soul

Nomadland

Die Feuerzangenbowle

Über 75 Jahre jung und immer noch Kult

UNSER FAZIT:

Es ist DAS Event unseres Netzwerks und vor allem als Mitmach-Kino einzigartig in ganz Deutschland. Hinzu kommen natürlich das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre - mindestens einmal im Leben sollte wirklich jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue Tausende Besucher und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis. Durch eine offene Lizenz können wir bei der Feuerzangenbowle aber nicht nur Studierende, sondern tatsächlich die ganze Stadt willkommen heißen!

Everything Everywhere All at Once

Ein Film der unbegrenzten Möglichkeiten

UNSER FAZIT:

Egal wohin man geht, egal mit welchen Cineasten man sich unterhält, es fällt immer wieder ein Titel: "Everything Everywhere All at Once" und ähnlich wie bei "Parasite" kann man hier im Vorfeld nicht über den Inhalt reden, denn das wäre ein Verbrechen an der großen Kunst des überraschenden Geschichtenerzählens, die dieser Film in Perfektion beherrscht. Obwohl oder vielleicht sogar weil in den deutschen Kinos nur durchschnittliche Besucherzahlen erreicht werden konnten, hat dieser Film jede Menge Hörsaal-Potenzial und wird unter den Besuchern für großes Staunen sorgen. So etwas hat die Welt einfach noch nie zuvor gesehen.

Mi 05.04.2023
19:30 Uhr
Unifilm HAW by FSR Wirtschaft
HAW Hamburg
Mi 12.04.2023
19:00 Uhr
H-BRS CINEMA
HS Rhein-Sieg
So 16.04.2023
19:00 Uhr
ZEPxHÖRSAAL: Hochschulkino
PH Heidelberg
Di 18.04.2023
20:30 Uhr
Burning Cinema
TH Deggendorf
Di 18.04.2023
17:45 Uhr
Burning Cinema
TH Deggendorf
Mi 19.04.2023
19:00 Uhr
Bunker-Kino
FH Kiel
Do 20.04.2023
19:00 Uhr
HM Kino
HAW München
Di 25.04.2023
20:15 Uhr
Movie
Uni Hildesheim
Mi 26.04.2023
17:15 Uhr
Hörsaalkino Adlershof
HU Berlin
Mi 26.04.2023
19:30 Uhr
StuPa Movienight
HS Reutlingen
Do 27.04.2023
20:30 Uhr
Hochschulkino
HS Aalen
Do 27.04.2023
19:00 Uhr
CampusKino
Uni Düsseldorf
Do 27.04.2023
18:00 Uhr
asta.kino
HS Saarbrücken
Mo 08.05.2023
19:00 Uhr
AStA-Kino
HS Jade / Wilhelmshaven
Di 09.05.2023
20:30 Uhr
Campus Kino
Uni Kassel
Do 11.05.2023
19:00 Uhr
Unikino
Uni Heidelberg
Mo 15.05.2023
20:00 Uhr
Movie4You - Hochschulkino
HS Halberstadt
Mo 15.05.2023
18:30 Uhr
Screening Britain Reloaded
Uni Leipzig
Mo 15.05.2023
20:00 Uhr
Hochschulkino
HS Osnabrück
Di 16.05.2023
19:15 Uhr
Unikino
Uni Tübingen
Mi 17.05.2023
20:00 Uhr
Unikino
Uni Göttingen
Mo 22.05.2023
20:30 Uhr
Montagskino an der OTH
OTH Regensburg
Mi 24.05.2023
19:00 Uhr
Unikino Duisburg
Uni Duisburg
Do 25.05.2023
18:00 Uhr
Campus Kino
HS Mönchengladbach
Mi 07.06.2023
20:00 Uhr
Flimmerkiste
Uni Magdeburg
Di 13.06.2023
19:15 Uhr
AStA-Kino
HS Lemgo
Mi 14.06.2023
19:00 Uhr
Unikino
Uni Essen
Mi 14.06.2023
19:30 Uhr
Studikino
HS Zwickau
So 09.07.2023
20:00 Uhr
KellerKino im StuZ
TU Clausthal
Di 18.07.2023
20:00 Uhr
Unikino Nürnberg
Uni Nürnberg
Do 31.08.2023
20:00 Uhr
CineNAK
HS Elmshorn

High School Musical

Mitlachen, Mitsingen, Mitmachen

UNSER FAZIT:

Als Mitsing- und vor allem auch als Mitmach-Kino (natürlich inklusive unserer exklusiven Anleitung) sorgen die musikalischen Abenteuer rund um Troy, Sharpay, Gabriella und den Rest der Clique für reihenweise ausverkaufte Hörsäle und lösen eine selten gesehene Begeisterung aus – ganz egal ob ein Teil oder alle drei in einer Nacht. Wenn es so weitergeht, dann wird "High School Musical" zur "Feuerzangenbowle" des Sommersemesters.

Top Gun: Maverick

Mit Überschallgeschwindigkeit ganz nach oben

UNSER FAZIT:

"Top Gun" erschien im Jahr 1986, war ein bahnbrechender Erfolg und hat seither vergeblich auf eine Fortsetzung gewartet. Als niemand mehr damit gerechnet hat und in einer Zeit, in der Klassiker-Neuauflagen weitestgehend kolossal floppen – nennen wir an dieser Stelle nur mal "Matrix Resurrections" – lässt uns Tom Cruise die Münder offen stehen und mit einem Gänsehaut-gefütterten, breiten Grinsen im Hörsaal sitzen. Die Jetszenen sind atemberaubend, der Soundtrack bombastisch, die Sprüche cool und die Story voll Pathos und Charme vergangener Jahre. Selten war eine Fortsetzung um so viel besser als das ohnehin bereits gute Original.

Elvis

Der König ist tot, es lebe der König

UNSER FAZIT:

Ein großartiger Musiker, eine vielschichtige Persönlichkeit und eine außergewöhnliche Lebensgeschichte sind exzellente Zutaten für Charakterkino der höchsten Kategorie. Schauspielerisch hochwertig, musikalisch mitreißend und menschlich bewegend begleitet dieser Film den King auf seiner Reise durch die wenigen Jahre, die ihm gegönnt waren – in einem Amerika, das man weder verstehen kann noch möchte. Egal ob im O-Ton oder in der Synchronfassung, das Eintauchen in die Zeit des Rock 'n' Roll ist ein lohnendes Erlebnis.

Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse

Qualität ist kein Geheimnis

UNSER FAZIT:

Zerrissen, akzeptiert, geliebt. Die Range der Emotionen beim dritten Teil der Phantastischen Tierwesen Reihe ist gewaltig und obwohl es viele Kritiker gibt, bleibt eines festzuhalten: Dieser Film hat hohen Unterhaltungswert und bringt das Harry-Potter-Universum inhaltlich nochmal ein ganzes Stück voran. Sicherlich lassen sich einige Kritikpunkte nicht von der Hand weisen, doch der Humor, die Spannung, die dichte Atmosphäre sowie die schauspielerische Qualität können im Großen und Ganzen allemal überzeugen. Der erste Teil sorgte für Besucherrekorde im Hörsaal, der zweite Teil füllte die Reihen weit überdurchschnittlich und auch der dritte Teil wird funktionieren – ob nun mit oder ohne Johnny Depp.

Minions: Auf der Suche nach dem Mini-Boss

Die gelbste Verführung seit es Animationen gibt

UNSER FAZIT:

"Bee doo, bee doo, bee doo – Baaaanaaaannnnaaaaa!!!" Muss man noch mehr sagen? Nicht viel. Der erste Teil hat im Hörsaal nicht so gut funktioniert, konnte aber auch den "Ich - Einfach unverbesserlich" Filmen nicht im Ansatz das Wasser reichen. Als Sidekicks brillant, waren die Minions als Hauptdarsteller ziemlich überfordert. Ungeachtet dessen, blieben aber viele kleine Episoden und Szenen im Kopf hängen – über Jahre. Der zweite Teil weiß nun jedoch nachhaltig zu überzeugen und macht viel mehr Spaß als Teil 1 damals. Nicht verwunderlich also, dass sich der Film in den deutschen Kinocharts über Monate Woche für Woche weiter nach oben gearbeitet hat.

Soul

Eine Geschichte mit Herz und Seele

UNSER FAZIT:

Dieses dreifach Oscar-nominierte Animationsmeisterwerk ist Disney-Pixar-üblich nicht nur visuell herausragend, sondern bringt auch eine tiefgründige und bewegende Geschichte mit sich, die zum Nachdenken anregt und zu Herzen geht. Dieses Mal wird zusätzlich sogar noch ein spektakulärer und eindrucksvoller Soundtrack geboten, den es so in einem animierten Film auch noch nie gab. Wer also Lust hat herauszufinden, was das Leben lebenswert macht und wieso sich Seelen auf diese Welt freuen, findet hier definitiv sein Glück – und noch viel mehr. Ein ganz klarer Programmtipp, für Auge, Verstand, Seele und Herz.

Nomadland

Allein und einsam ist nicht das gleiche

UNSER FAZIT:

Mit drei Oscars und zwei Golden Globes ist "Nomadland" der Abräumer der 2021er Preisverleihungen. Es ist ein lebensechtes Drama, das glaubwürdig, fast schon Doku-artig, ganz ruhig inszeniert und von einem sensiblen Soundtrack untermalt, einen Blick auf die unsichtbaren Mitglieder der amerikanischen Gesellschaft wirft und hinschaut, wo andere wegschauen. Ein offenherziger, bewegender, stellenweise sehr trauriger, aber stets interessanter Einblick in eine weitestgehend unbekannte Seite eines der reichsten Länder der Erde. Man sollte definitiv bedenken, dass wir hier nicht von klassischer Kinounterhaltung sprechen. Doch wer etwas "Echtes" sehen will, bereit ist, das Leben wie wir es kennen zu hinterfragen und sich evtl. bereits mit Themen wie Minimalismus beschäftigt hat, kann hier etwas erleben, das einen so schnell nicht wieder loslässt und sehr zum Nachdenken bringt.

Spider-Man: No Way Home

Ein Spinner kommt selten allein

UNSER FAZIT:

Was für ein Film! Selten ist eine Fortsetzung besser als die ohnehin guten Vorgänger, doch "No Way Home" macht unfassbar viel richtig. Spannung, Dramatik, Romantik, Humor, viel Action, tolle Aufnahmen, ein guter Soundtrack, ein paar grandiose Dialoge und Momente usw. lassen 2,5 Stunden wie im Flug vergehen. Ein richtig guter Superheldenfilm, selbst für neutrale Betrachter, der zudem die Grundlage für den nächsten Doctor Strange darstellt. Ansehen ist also für alle Marvelfans Pflichtprogramm. Und für alle anderen eigentlich auch...