Hörsaal im Dunkeln

Hörsaal im Dunkeln ist Euer Hörsaalkino an der OvGU.
Unsere Filme laufen dienstags im Gebäude 16, Hörsaal 5.Einlass: ab ca. 19:30 Uhr | Gewinnspiel: ab ca. 20:00 Uhr Filmstart: ab ca. 20:15 Uhr.
In unserem kleinen Kahoot-Gewinnspiel könnt ihr leckere Snacks & Getränke gewinnen.
On request (almost) all movies with English subtitles.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Wintersemester 2025

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Fr. 10.10.2025
    16:00

    Gebäude 16 - Hörsaal 5

  • Di. 14.10.2025
    20:15

    Gebäude 16 - Hörsaal 5

  • Di. 21.10.2025
    20:15

    Gebäude 16 - Hörsaal 5

  • Di. 28.10.2025
    20:15

    Gebäude 16 - Hörsaal 5

  • Di. 28.10.2025
    22:30

    Gebäude 16 - Hörsaal 5

  • Di. 04.11.2025
    20:15

    Gebäude 16 - Hörsaal 5

  • Di. 11.11.2025
    20:15

    Gebäude 16 - Hörsaal 5

  • Di. 18.11.2025
    20:15

    Gebäude 16 - Hörsaal 5

  • Di. 25.11.2025
    20:15

    Gebäude 16 - Hörsaal 5

  • Di. 02.12.2025
    20:15

    Gebäude 16 - Hörsaal 5

  • Di. 02.12.2025
    22:30

    Gebäude 16 - Hörsaal 5

  • Di. 09.12.2025
    20:15

    Gebäude 16 - Hörsaal 5

  • Di. 16.12.2025
    20:15

    Gebäude 16 - Hörsaal 5

  • Do. 08.01.2026
    20:15

    Gebäude 16 - Hörsaal 5

  • Di. 13.01.2026
    20:15

    Gebäude 16 - Hörsaal 5

  • Di. 20.01.2026
    20:15

    Gebäude 16 - Hörsaal 5

  • Di. 27.01.2026
    20:15

    Gebäude 16 - Hörsaal 5

Anzeige
Überspringen

Hangover  

  • Freitag 10.10.2025
  • 16:00
  • Gebäude 16 - Hörsaal 5

48 Stunden vor seiner Hochzeit fährt Doug mit seinen Freunden Phil, Stu und seinem zukünftigen Schwager Alan nach Las Vegas, um mit einer triumphalen Sauftour standesgemäß das Ende der Freiheit zu begießen. Der Morgen danach: Die Penthouse-Suite ist ein Trümmerfeld. Phil, Stu und Alan haben den Kater ihres Lebens. Mit dröhnenden Schädeln und ohne Erinnerung an die vergangene Nacht entdecken die drei im Badezimmer einen fauchenden Tiger, im Kleiderschrank ein schreiendes Baby – und, dass Doug spurlos verschwunden ist...

Dieser Film gehört zu den lustigsten Komödien, die Hollywood jemals hervorgebracht hat. Mit einer atemberaubenden Dichte an gelungenen Lachern und seinen Anleihen aus "The Big Lebowski" und "Fear and Loathing in Las Vegas" brachte es "Hangover" zu einem echten Kultfilm.

  • R: Todd Phillips
  • USA, DEU
  • FSK 12
  • Komödie
  • 100 Min.
  • Preise: 1 Golden Globe
Anzeige
Überspringen

Ein Minecraft Film  

  • Dienstag 14.10.2025
  • 20:15
  • Gebäude 16 - Hörsaal 5

Steve, ein eigensinniger Außenseiter, erfüllt sich seinen langgehegten Traum und begibt sich in einen geheimnisvollen Minenschacht. Dort entdeckt er ein Portal, das in die bunte Minecraft-Oberwelt führt. Jahre später finden auch Garrett, Henry, Natalie und Dawn ihren Weg dorthin. Gemeinsam mit Steve müssen sie sich der bösen Piglin-Zauberin Malgosha stellen, die die Welt bedroht. Doch schaffen sie es, zurück in die reale Welt zu gelangen? Dafür müssen sie sich auf die kreativen Qualitäten besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen...

Dieser Film ist ein popkulturelles Phänomen: Er bricht Kassenrekorde, begeistert seine (nicht nur) jungen Fans mit bunter Nostalgie, memefähigem Humor und kreativem Chaos. Visuals, Musik und Publikumseuphorie machen ihn zu einem echten Erlebnis – gerade für die Minecraft-Generation.

  • R: Jared Hess
  • USA, SWE, NZL, CAN
  • FSK 12
  • Abenteuer
  • 101 Min.

Die leisen und die großen Töne  

  • Dienstag 21.10.2025
  • 20:15
  • Gebäude 16 - Hörsaal 5

Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. Eines Tages erfährt er, dass er adoptiert wurde und auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist beeindruckt vom Talent seines Bruders. Er will die Ungerechtigkeit ihres Schicksals begleichen und seinem Bruder die eine Chance geben, die er nie hatte...

Eine Geschichte, die sowohl im Kleinen als auch im Großen, im Privaten wie im Politischen überwältigt, berührt und unterhält. Benjamin Lavernhe und Pierre Lottin sind brillant in dieser großen filmischen Erzählung von zwei Männern, die Brüder werden, und erst dadurch die Welt verstehen.

  • R: Emmanuel Courcol
  • FRA
  • FSK 0
  • Dramödie
  • 103 Min.

Heretic  

  • Dienstag 28.10.2025
  • 20:15
  • Gebäude 16 - Hörsaal 5

Zwei junge Missionarinnen, Schwester Barnes und Schwester Paxton, besuchen das abgelegene Haus von Mr. Reed, nachdem er Interesse an ihrer Glaubensgemeinschaft bekundet hat. Reed lädt sie ein und behauptet, seine Frau backe Blaubeerkuchen, doch bald offenbaren sich Unstimmigkeiten: Die Haustür ist verriegelt, der Kuchen nur vorgetäuscht, und Reed beginnt mit verstörenden Diskussionen über Religion. Nachdem sie erkennen, dass Reed eigene, gefährliche Absichten verfolgt, geraten die Frauen in ein tödliches Katz- und Mausspiel...

Scott Beck und Bryan Woods, die Genies hinter "A Quiet Place", inszenieren einen schwarzhumorigen Psychothriller, in dem uns Hugh Grant als durchgeknallt-diabolischer Hobbyphilosoph das Fürchten lehrt. Ein für ihn unerwarteter Ausflug ins Horrorgenre, den der RomCom-Star sichtlich genießt.

  • R: Scott Beck, Bryan Woods
  • USA, CAN
  • FSK 16
  • Horror
  • 110 Min.
Anzeige
Überspringen

Final Destination 6: Bloodlines  

  • Dienstag 28.10.2025
  • 22:30
  • Gebäude 16 - Hörsaal 5

Die College-Studentin Stefanie wird von immer wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen sie den Tod ihrer gesamten Familie miterlebt. Überzeugt, dass ihre Träume Vorahnungen sind, reist sie zurück in ihre Heimat, um das Schicksal abzuwenden. Doch der Tod hat bereits seine nächsten Opfer auserwählt. Von ihrer Großmutter erfährt Stefanie, dass diese einst durch eine ähnliche Vorsehung Leben rettete – Menschen, die eigentlich nicht hätten geboren werden sollen. Kann Stefanie das Unvermeidliche verhindern?

Nervenaufreibende Spannung, raffinierte Todesfallen und ein düsteres Schicksalsspiel sorgen für durchgehend packende Gänsehautmomente. Die Kombination aus Horror und psychologischem Thriller begeistert mit überraschenden Wendungen und hält bis zur letzten Sekunde in Atem.

  • R: Zach Lipovsky, Adam B. Stein
  • USA, CAN
  • FSK 18
  • Horror
  • 100 Min.
Anzeige
Überspringen

Superman  [OmdU]

  • Dienstag 04.11.2025
  • 20:15
  • Gebäude 16 - Hörsaal 5

Clark Kent wächst in Smallville auf und arbeitet als Journalist in Metropolis, doch heimlich führt er ein Doppelleben als Superman, der letzte Überlebende von Krypton, der für Wahrheit, Gerechtigkeit und den Schutz der Menschheit kämpft. Als Lex Luthor mit skrupellosen Plänen die Welt ins Chaos stürzt, formiert Superman ein Team aus Hawkgirl, Mister Terrific, Metamorpho und Green Lantern. Gemeinsam stellen sie sich einem epischen Kampf, der über das Schicksal der Menschheit entscheidet und die Zukunft der Erde für immer prägen wird...

James Gunn eröffnet mit viel Optimismus eine neue Ära des DC-Universums: farbenfroh, energiegeladen und voller Herz. David Corenswet verkörpert den beliebten Helden mit Charme und Tiefe, während starke Nebenfiguren und Krypto der Hund für Humor, Leichtigkeit und große Kinomomente sorgen.

  • R: James Gunn
  • USA
  • FSK 12
  • Action
  • 129 Min.
Anzeige
Überspringen

Lilo & Stitch  

  • Dienstag 11.11.2025
  • 20:15
  • Gebäude 16 - Hörsaal 5

Die sechsjährige Lilo lebt auf Hawaii und muss nach dem tragischen Verlust ihrer Eltern mit ihrer älteren Schwester Nani alleine zurechtkommen. Sie wünscht sich sehnlichst einen besten Freund. Als sie im Tierheim auf Stitch trifft, ein wildes, außerirdisches Wesen, das sich als Hund tarnt, adoptiert sie ihn. Gemeinsam erleben sie chaotische Abenteuer und lernen, was Freundschaft und Familie wirklich bedeuten. Dabei entdecken sie, dass Familie mehr ist als Blutsverwandtschaft und Zusammenhalt alles verändern kann...

Ein visuell beeindruckendes Hawaii-Setting, ein liebenswerter und CGI-perfekter Stitch und energetische, emotionale Darbietungen von Maia Kealoha (Lilo) und Sydney Agudong (Nani) machen diesen Film zur bislang besten Disney-Live-Action-Neuauflage – mit viel Herz und echter Ohana-Magie.

  • R: Dean Fleischer Camp
  • USA, AUS, CAN
  • FSK 6
  • Abenteuer
  • 108 Min.
Anzeige
Überspringen

Der Club der toten Dichter  

  • Dienstag 18.11.2025
  • 20:15
  • Gebäude 16 - Hörsaal 5

Carpe diem! Nutze den Tag! ist der wichtigste Lehrsatz des Englischlehrers John Keating. Mit großer Ausstrahlung und neuen Lehrmethoden bringt er die gesamte Schule, ein Internat für Jungen, und ihre starren Traditionen völlig durcheinander. Mit Humor und Menschlichkeit kämpft er für Poesie, Liebe und Phantasie, die das Leben lebenswert machen. Er lehrt seine Schüler, Persönlichkeit zu entwickeln und sich selbst treu zu bleiben. Doch damit macht er sich bei einigen auch unbeliebt...

Robin Williams hat in vielen herausragenden Filmen mitgewirkt, der "Der Club der toten Dichter" ist aber definitiv eine seiner bewegendsten und inspirierendsten Rollen. In wunderschönen Bildern fängt Regisseur Peter Weir zudem die poetische Atmosphäre dieses tiefgründigen Meisterwerks ein.

  • R: Peter Weir
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 128 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 4 Oscars
Anzeige
Überspringen

Mickey 17  

  • Dienstag 25.11.2025
  • 20:15
  • Gebäude 16 - Hörsaal 5

Mickey 17 (Robert Pattinson) unterstützt auf dem eisigen Planeten Nilfheim eine Kolonisationsmission und übernimmt besonders gefährliche Aufgaben. Als Klon mit all seinen Erinnerungen gilt er als ersetzbar – stirbt er, wird ein neuer Klon aktiviert. Doch als Mickey 18 (Robert Pattinson) erscheint, will Mickey 17 nicht ersetzt werden. Während die Nahrung knapp wird, die Mission zu scheitern droht und die einheimische Bevölkerung feindselig bleibt, kämpft er nicht nur ums Überleben, sondern auch darum, seine Identität zu bewahren...

Spannende Sci-Fi-Action trifft auf fesselnde Fragen zur Identität und Menschlichkeit. Atemberaubende Bilder vom eisigen Nilfheim, nervenaufreibende Spannung und ein kluger, vielschichtiger Held machen den Film zu einem packenden Abenteuer, das sofort in den Bann zieht und lange nachwirkt.

  • R: Bong Joon Ho
  • USA, KOR
  • FSK 12
  • SciFi
  • 137 Min.
Anzeige
Überspringen

Das wandelnde Schloss  

  • Dienstag 02.12.2025
  • 20:15
  • Gebäude 16 - Hörsaal 5

Als sich Sophie unsterblich in den Zauberer Hauro verliebt, wird sie von einer eifersüchtigen Hexe mit einem Fluch belegt und findet sich plötzlich im gebrechlichen Körper einer alten Frau wieder. Beschämt verlässt sie ihre Heimat und findet Zuflucht im geheimnisvollen wandelnden Schloss. Doch der Besitzer des Schlosses, der Zauberer Hauro, schenkt ihr kaum Beachtung. Erst als ein Krieg ausbricht, übernimmt er Verantwortung. Aber wird Sophies Liebe ausreichen, um den Fluch zu lösen und gemeinsam mit Hauro sich selbst und die Welt zu retten?

Phantasie- und humorvolles Märchenabenteuer über ein kleines Mädchen, das von einer Hexe in eine alte Frau verwandelt wird und alles versucht, um den Fluch zu lösen. Ein zeitloses Meisterwerk und ein relativ junger, Oscar-nominierter Meilenstein der Animegeschichte von Studio Ghibli.

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 6
  • Animation
  • 119 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar

Der Mohnblumenberg  

  • Dienstag 02.12.2025
  • 22:30
  • Gebäude 16 - Hörsaal 5

Yokohama, 1963: Die sechzehnjährige Umi lebt nach dem Tod ihres Vaters mit ihrer Familie in einem alten Haus am Hafen. Jeden Morgen hisst sie Fahnen als stummes Zeichen der Erinnerung. In der Schule lernt sie Shun kennen, einen engagierten Schülerzeitungsredakteur, der mit seinen Freunden für den Erhalt des historischen Clubhauses kämpft. Gemeinsam setzen sie sich gegen Abrisspläne durch und entdecken dabei eine Nähe zueinander. Während alte Geheimnisse ihre Beziehung auf die Probe stellen, wächst zugleich ihr Mut, für die Zukunft einzutreten.

Ein poetischer Ghibli-Film voller Wärme, Melancholie und feiner Details, der mit handgezeichneter Schönheit, gefühlvoller Musik und subtiler Tiefe besticht. Gorô Miyazakis Meisterwerk fängt dabei den Zauber des Alltags ein und entfaltet eine zarte Stimmung, die noch lange nachklingt.

  • R: Gorô Miyazaki
  • JPN
  • FSK 0
  • Animation
  • 91 Min.

The Penguin Lessons  [OmdU]

  • Dienstag 09.12.2025
  • 20:15
  • Gebäude 16 - Hörsaal 5

Tom kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Internat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand einem Pinguin das Leben rettet und diesen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer...

Regisseur Peter Cattaneo gelingt ein zeitloses, berührendes und humorvolles Drama, das die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin erzählt und dabei ein eindringliches Stimmungsbild des Argentiniens während der Zeit der Militärdiktatur entwirft.

  • R: Peter Cattaneo
  • ESP, USA, GBR
  • FSK 6
  • Drama
  • 111 Min.
Anzeige
Überspringen

Der Polarexpress  [Weihnachtsevent]

  • Dienstag 16.12.2025
  • 20:15
  • Gebäude 16 - Hörsaal 5
Mit Weihnachtsfeier im Anschluss

Aufstehen, einsteigen... jetzt beginnt die Reise unseres Lebens. In der Weihnachtsnacht erleben wir eine Achterbahnfahrt über Berg und Tal, wir schlittern über Eisflächen, taumeln über kilometerhohe Brücken und heiße Schokolade wird uns von singenden Kellnern serviert, die uns über alle Maßen faszinieren. Wir sind im Polarexpress! Glaub nur, was du siehst, sagt der geheimnisvolle Landstreicher, der mit uns auf die Reise geht. Wir sehen die Wunder. Und wir glauben an sie. Alles einsteigen!

Mit Tom Hanks in der Hauptrolle inszeniert Robert Zemeckis diesen neuen, herzerwärmenden Weihnachtsklassiker im mitreißenden Performance-Capture-Animations-Verfahren, das jeden Moment verzaubert und in den musikalischen Kategorien für drei Oscars sowie einen Golden Globe nominiert wurde.

  • R: Robert Zemeckis
  • USA
  • FSK 6
  • Animation
  • 100 Min.
  • Nominierungen: 3 Oscars
Anzeige
Überspringen

Fluch der Karibik  

  • Donnerstag 08.01.2026
  • 20:15
  • Gebäude 16 - Hörsaal 5

Das paradiesische Leben des charmanten Piraten Captain Jack Sparrow erhält einen Dämpfer, als der finstere Captain Barbossa sein stolzes Schiff in seine Gewalt bringt und damit die Hafenstadt Port Royal überfällt, wo er die bildhübsche Gouverneurstochter Elizabeth Swann entführt. Das kann der abenteuerlustige Waffenschmied Will Turner, Elizabeth Vertrauter seit Kindertagen, nicht auf sich beruhen lassen. Gemeinsam mit dem Haudegen Sparrow macht er sich auf die Jagd nach der mörderischen Piratenbande um Barbossa – und seiner verlorenen Liebe...

Regisseur Gore Verbinski entführt uns auf ein mitreißendes Abenteuer-Spektakel in die wilde Karibik. Die meisterhafte schauspielerische Leistung von Johnny Depp und die einzigartige Mischung aus Action, Mystery und Romance machen diesen Film zu einem niemals alternden Publikumsliebling.

  • R: Gore Verbinski
  • USA
  • FSK 12
  • Abenteuer
  • 143 Min.
  • Nominierungen: 5 Oscars
Anzeige
Überspringen

The Fantastic Four: First Steps  

  • Dienstag 13.01.2026
  • 20:15
  • Gebäude 16 - Hörsaal 5

Reed Richards, Sue Storm, Johnny Storm und Ben Grimm sind als Fantastic Four nicht nur ein Team mit unglaublichen Kräften, sondern auch eine Familie. Ihre Verbindung wird auf eine harte Probe gestellt, als der Weltraumgott Galactus und Silver Surfer die Erde bedrohen. Während persönliche Konflikte und Spannungen innerhalb der Gruppe wachsen, müssen sie lernen, ihre Differenzen zu überwinden und als Einheit zu handeln. Nur gemeinsam können sie ihre Kräfte bündeln, den Planeten verteidigen und sich ihrer bislang größten Herausforderung stellen.

Marvels First Family ist zurück – stilvoll, emotional und voller 1960er-Jahre Retro-Charme. Mit exzellentem Cast, Michael Giacchinos mitreißendem Score und einer frischen Perspektive auf die Helden präsentiert Regisseur Matt Shakman einen gelungenen Auftakt in Phase 6 des MCU.

  • R: Matt Shakman
  • USA
  • FSK 12
  • Action
  • 115 Min.

A Complete Unknown  [OmdU]

  • Dienstag 20.01.2026
  • 20:15
  • Gebäude 16 - Hörsaal 5

New York, Anfang der 1960er Jahre. Die Musikszene pulsiert und alles ist geprägt von einer immensen kulturellen Aufbruchstimmung. Ein geheimnisvoller 19-jähriger aus Minnesota kommt mit seiner Gitarre und seinem außergewöhnlichen Talent ins West Village. Während er auf seinem Weg zum Ruhm engste Freundschaften und Beziehungen aufbaut, ändert er auch seine Einstellung zur Folk-Bewegung, von der er sich nicht vereinnahmen lassen will. Er trifft eine provokante Entscheidung, die einen kulturellen Nachhall in der ganzen Welt auslöst...

Timothée Chalamet liefert eine oscarverdächtige Verwandlung in Bob Dylan, der mit Mut und radikalen Entscheidungen die Folk-Szene veränderte und den Sound einer ganzen Generation prägte. Ein elektrisierender Film, visuell stilsicher, musikalisch beeindruckend und voller Folk-Revolutionen.

  • R: James Mangold
  • USA
  • FSK 6
  • Drama
  • 141 Min.
  • Nominierungen: 8 Oscars

Die nackte Kanone  

  • Dienstag 27.01.2026
  • 20:15
  • Gebäude 16 - Hörsaal 5

Lt. Frank Drebin Jr. stolpert von einem chaotischen Einsatz zum nächsten, während er einen scheinbaren Selbstmord untersucht und dabei ein gefährliches Komplott aufdeckt, das die ganze Stadt bedroht. Mit der Hilfe seiner Kollegin Beth Davenport und Capt. Ed Hocken Jr. kämpft Drebin gegen Zeit, Verwirrung und ein endloses Chaos. Absurde Missgeschicke und urkomische Situationen wechseln sich in atemloser Folge ab, während er verzweifelt versucht, das drohende Desaster zu verhindern und gleichzeitig seinen eigenen Kopf über Wasser zu halten...

Rasante Action trifft auf herrlich schrägen Humor und eine endlose Kette urkomischer Missgeschicke. Das Kultfeeling der Originalreihe lebt in voller Pracht auf – mit temporeichen Gags, cleveren Parodien und absurden Wendungen, die für unvergessliche Lachmomente sorgen.

  • R: Akiva Schaffer
  • USA
  • FSK 12
  • Komödie
  • 85 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Fr. 10.10.2025
16:00 Uhr
Hangover
Di. 14.10.2025
20:15 Uhr
Ein Minecraft Film
Di. 21.10.2025
20:15 Uhr
Die leisen und die großen Töne
Di. 28.10.2025
20:15 Uhr
Heretic
Di. 28.10.2025
22:30 Uhr
Final Destination 6: Bloodlines
Di. 04.11.2025
20:15 Uhr
Superman [OmdU]
Di. 11.11.2025
20:15 Uhr
Lilo & Stitch
Di. 18.11.2025
20:15 Uhr
Der Club der toten Dichter
Di. 25.11.2025
20:15 Uhr
Mickey 17
Di. 02.12.2025
20:15 Uhr
Das wandelnde Schloss
Di. 02.12.2025
22:30 Uhr
Der Mohnblumenberg
Di. 09.12.2025
20:15 Uhr
The Penguin Lessons [OmdU]
Di. 16.12.2025
20:15 Uhr
Der Polarexpress [Weihnachtsevent]
Mit Weihnachtsfeier im Anschluss
Do. 08.01.2026
20:15 Uhr
Fluch der Karibik
Di. 13.01.2026
20:15 Uhr
The Fantastic Four: First Steps
Di. 20.01.2026
20:15 Uhr
A Complete Unknown [OmdU]
Di. 27.01.2026
20:15 Uhr
Die nackte Kanone
Di. 08.04.2025
20:15 Uhr
Filmabend
Eintritt frei
Di. 15.04.2025
20:15 Uhr
Das Leben des Brian
Osterspecial
Di. 22.04.2025
20:15 Uhr
Konklave
Di. 29.04.2025
20:15 Uhr
Filmabend [OmU]
Sing-Along | Originalversion mit Untertiteln
Di. 06.05.2025
20:15 Uhr
Alien: Romulus
Di. 13.05.2025
20:15 Uhr
Filmabend [OmdU]
Originalversion mit deutschen Untertiteln
Di. 20.05.2025
20:15 Uhr
Deadpool & Wolverine
Fr. 23.05.2025
18:00 Uhr
The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim [OmeU]
Ausnahmsweise am Freitag | Filmstart bereits 18:00 Uhr | Originalversion mit englischen Untertiteln
Di. 27.05.2025
20:15 Uhr
To the Moon
Di. 03.06.2025
20:15 Uhr
One Life
Di. 10.06.2025
20:15 Uhr
Der Teufel trägt Prada
Di. 17.06.2025
20:15 Uhr
The Apprentice
Fr. 20.06.2025
18:00 Uhr
Gladiator II
Ausnahmsweise am Freitag | Filmstart bereits 18:00 Uhr
Di. 24.06.2025
20:15 Uhr
The Greatest Showman [OmU]
Sing-Along | Originalversion mit Untertiteln
Di. 01.07.2025
20:15 Uhr
Alles steht Kopf 2
Di. 08.07.2025
20:15 Uhr
10 Things I Hate About You [OmdU]
Originalversion mit deutschen Untertiteln