Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Mi. 29.03.202319:00
Hörsaalgebäude St. Augustin
-
Mi. 12.04.202319:00
Campus Rheinbach
-
Mi. 19.04.202319:00
Hörsaalgebäude St. Augustin
-
Mi. 17.05.202317:00
Hörsaalgebäude St. Augustin
-
Mi. 17.05.202320:00
Hörsaalgebäude St. Augustin
-
Mi. 31.05.202319:00
Hörsaalgebäude St. Augustin
-
Mi. 07.06.202319:00
Hörsaalgebäude St. Augustin
-
Mi. 14.06.202319:00
Campus Rheinbach
-
Mi. 28.06.202319:00
Hörsaalgebäude St. Augustin

Top Gun: Maverick
- Mittwoch 29.03.2023
- 19:00
- Hörsaalgebäude St. Augustin
Seit über 30 Jahren ist Pete "Maverick" Mitchell als Pilot für die Navy im Einsatz. Als Testflieger lotet er die Grenzen des Möglichen aus und drückt sich vor der Beförderung, die ihn auf den Boden verbannen würde. Als er eine Gruppe von Top-Gun-Absolvent:innen für eine Sondermission trainieren soll, trifft er auf den Sohn von Mavericks verstorbenem Co-Piloten. Konfrontiert mit den Geistern der Vergangenheit, ist Maverick gezwungen, sich seinen tiefsten Ängsten zu stellen, denn die Sondermission wird von allen das ultimative Opfer fordern.
Jede Menge Action, spektakuläre Flugszenen, eine kurzweilig spannende Geschichte und coole Charaktere waren nicht nur die Markenzeichen von "Top Gun" aus den 1980ern, sondern sind auch maßgeblich am Erfolg der bildgewaltigen, brillanten und mehr als sehenswerten Fortsetzung beteiligt.
- R: Joseph Kosinski
- USA
- FSK 12
- Action
- 130 Min.
- Nominierungen: 6 Oscars

Everything Everywhere All at Once [OV]
- Mittwoch 12.04.2023
- 19:00
- Campus Rheinbach
Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und die Menschen um sie herum haben, ebenso wie sie selbst, plötzlich weitere Leben in Parallelwelten...
Unerwartet, vielschichtig, spannend, actionreich, spektakulär, unterhaltsam, perfekt: Ein Film der cineastischen Superlative und ein Erlebnis, das so noch nicht gab. "Everything, Everywhere All at Once" beherrscht die große Kunst des überraschenden Geschichtenerzählens in Perfektion.
- R: Dan Kwan, Daniel Scheinert
- USA
- FSK 16
- Action
- 139 Min.
- Preise: 2 Golden Globes
- Nominierungen: 11 Oscars

Bullet Train
- Mittwoch 19.04.2023
- 19:00
- Hörsaalgebäude St. Augustin
Der vom Pech verfolgte Auftragskiller Ladybug ist entschlossen, seinen Job in Ruhe und Frieden zu erledigen, nachdem in letzter Zeit zu viele Dinge aus dem Ruder gelaufen sind. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne, denn Ladybugs neueste Mission setzt ihn auf einen direkten Kollisionskurs mit tödlichen Gegnern aus der ganzen Welt, die alle irgendwie miteinander verbunden sind, dabei aber gegensätzliche Ziele verfolgen. Das alles passiert an Bord des schnellsten Zuges, den es gibt und Ladybug muss einen Weg finden, wie er ihn verlassen kann...
Regisseur David Leitch präsentiert eine wilde, atemlose Non-Stop-Fahrt durch das moderne Japan, in der Brad Pitt an der Spitze eines Starensembles steht, das eine Gruppe von vielseitigen Auftragskillern vereint, die alle miteinander verbunden sind, jedoch gegensätzliche Ziele verfolgen.
- R: David Leitch
- JPN, USA
- FSK 16
- Action
- 127 Min.

Harry Potter und der Stein der Weisen
- Mittwoch 17.05.2023
- 17:00
- Hörsaalgebäude St. Augustin
Die Verfilmung von J. K. Rowlings wunderbarem Bestseller Harry Potter und der Stein der Weisen ist ein buchstäblich bezauberndes Leinwandvergnügen. Im Mittelpunkt steht Harry – elternlos, ungeliebt, aber gerettet und als Zauberlehrling in die Hogwarts-Schule aufgenommen. Und wie man an der bedeutungsvollen Narbe auf seiner Stirn ablesen kann, hat das Schicksal Großes mit ihm vor. Wir erleben facettenreiche Charaktere, prachtvolle Schauplätze, Zauberwerkzeug und -gebräuche, den lustigen Mannschaftssport Quidditch... und jede Menge Abenteuer.
Harry Potter ist mehr als nur ein Buch, mehr als nur eine Filmreihe, mehr als nur ein Phänomen. Es ist ein fantastisches und ein zeitloses Meisterwerk, für das man nie zu alt wird. Wenn ihr also in eurem Hörsaal pure Magie erleben wollt, dann sehen wir uns auf dem Bahnsteig 9 3/4 wieder!
- R: Chris Columbus
- UK, USA
- FSK 6
- Fantasy
- 152 Min.
- Nominierungen: 3 Oscars

Harry Potter und die Kammer des Schreckens
- Mittwoch 17.05.2023
- 20:00
- Hörsaalgebäude St. Augustin
Fliegende Autos, gemeingefährliche Bäume und die Warnung eines mysteriösen Hauselfen – so beginnt für Harry Potter das zweite Schuljahr in der faszinierenden Welt der Zauberei. Dieses Jahr trifft Harry auf sprechende Spinnen und schimpfende Briefe, und wegen seiner Fähigkeit, mit Schlangen zu sprechen, wenden sich sogar seine Freunde von ihm ab. Der Aufenthalt in Hogwarts ist voller Abenteuer und Gefahren. Duellierclubs, besessene Klatscher und auf einer Wand verkündet eine geheimnisvolle Schrift: Die Kammer des Schreckens wurde geöffnet.
In der fesselnden Verfilmung des zweiten Buchs von J. K. Rowling müssen Harry, Ron und Hermine all ihre magischen Fähigkeiten einsetzen, um Hogwarts zu retten. Freut euch auf einen Film voller Spaß und Spannung, wenn Harry Potter zeigt, dass er mehr als ein Zauberer ist – er ist ein Held!
- R: Chris Columbus
- UK, USA
- FSK 6
- Fantasy
- 158 Min.

Der Nachname
- Mittwoch 31.05.2023
- 19:00
- Hörsaalgebäude St. Augustin
Kaum sind das Ehepaar Stephan und Elisabeth mit den frisch gebackenen Eltern Thomas und Anna auf Lanzarote eingetroffen, brechen neue Konflikte auf. Nicht nur erkennen Thomas und Elisabeth ihr geliebtes Familiendomizil kaum wieder, viel schlimmer noch: Ihre Mutter Dorothea und Adoptivsohn René haben ihre Beziehung auf der kanarischen Insel in jeder Hinsicht vertieft und verkünden ihren Kinderwunsch! In diversen Allianzen wird heftig über komplizierte Erbfolgen, unmögliche Schwangerschaften und das moderne Verständnis von Familie gestritten.
Schon bei den Dreharbeiten zu "Der Vorname" kursierte der Running Gag, dass die Fortsetzung sicherlich "Der Nachname" heißen werde. So kam es dann auch, weil die Geschichte der Bergers, Böttchers, Königs und Wittmanns einfach weitererzählt werden musste, auch ohne französische Filmvorlage.
- R: Sönke Wortmann
- D
- FSK 0
- Komödie
- 87 Min.

Filmabend
- Mittwoch 07.06.2023
- 19:00
- Hörsaalgebäude St. Augustin
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Top Gun: Maverick [OmdU]
- Mittwoch 14.06.2023
- 19:00
- Campus Rheinbach
Seit über 30 Jahren ist Pete "Maverick" Mitchell als Pilot für die Navy im Einsatz. Als Testflieger lotet er die Grenzen des Möglichen aus und drückt sich vor der Beförderung, die ihn auf den Boden verbannen würde. Als er eine Gruppe von Top-Gun-Absolvent:innen für eine Sondermission trainieren soll, trifft er auf den Sohn von Mavericks verstorbenem Co-Piloten. Konfrontiert mit den Geistern der Vergangenheit, ist Maverick gezwungen, sich seinen tiefsten Ängsten zu stellen, denn die Sondermission wird von allen das ultimative Opfer fordern.
Jede Menge Action, spektakuläre Flugszenen, eine kurzweilig spannende Geschichte und coole Charaktere waren nicht nur die Markenzeichen von "Top Gun" aus den 1980ern, sondern sind auch maßgeblich am Erfolg der bildgewaltigen, brillanten und mehr als sehenswerten Fortsetzung beteiligt.
- R: Joseph Kosinski
- USA
- FSK 12
- Action
- 130 Min.
- Nominierungen: 6 Oscars

#Female Pleasure
- Mittwoch 28.06.2023
- 19:00
- Hörsaalgebäude St. Augustin
Fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, das ihnen die Gesellschaft oder ihre religiösen Gemeinschaften mit ihren archaisch-patriarchalen Strukturen auferlegen. Mit einer unfassbar positiven Energie setzen sie sich für sexuelle Aufklärung und Selbstbestimmung aller Frauen ein, über gesellschaftliche sowie religiöse Normen hinweg. Dafür zahlen sie einen hohen Preis – sie werden öffentlich diffamiert, verfolgt, von ihrem Umfeld verstoßen und von fanatischen Gläubigen sogar mit dem Tod bedroht...
Dieser Dokumentarfilm schildert, wie universell und alle kulturellen und religiösen Grenzen überschreitend die Mechanismen sind, die die Situation der Frau bis heute bestimmen. Gleichzeitig zeigen die fünf Protagonistinnen, wie man mit Mut, Kraft und Lebensfreude Strukturen verändern kann.
- R: Barbara Miller
- CH, D
- FSK 12
- Doku
- 101 Min.