Unikino Göttingen

Das Unikino Göttingen ist Euer Kino im Hörsaal an der Universität Göttingen.
Jeden zweiten Montag zeigen wir Euch Filme im Klinikum.
Immer Dienstag gibt es Filme in OV, jeden zweiten Mittwoch Science Cinema und immer Donnerstags das beste aus Hollywood in Deutsch und OV (Einlass jeweils um 19:30 Uhr).
Wir freuen uns auf euren Besuch!

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Wintersemester 2024

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Di. 29.10.2024
    20:00

    ZHG 011

  • Di. 05.11.2024
    20:00

    ZHG 011

  • Do. 07.11.2024
    20:00

    ZHG 011

  • Di. 12.11.2024
    20:00

    ZHG 011

  • Do. 14.11.2024
    20:00

    ZHG 011

  • Di. 19.11.2024
    20:00

    ZHG 011

  • Do. 21.11.2024
    20:00

    ZHG 011

  • Di. 26.11.2024
    20:00

    ZHG 011

  • Mi. 27.11.2024
    20:00

    ZHG 011

  • Do. 28.11.2024
    20:00

    ZHG 011

  • Di. 03.12.2024
    20:00

    ZHG 011

  • Do. 05.12.2024
    18:30

    ZHG 011

  • Do. 05.12.2024
    21:00

    ZHG 011

  • Di. 10.12.2024
    20:00

    ZHG 011

  • Do. 12.12.2024
    20:00

    ZHG 011

  • So. 15.12.2024
    15:00

    Klinikum Hörsaal 552

  • Di. 17.12.2024
    20:00

    ZHG 011

  • Mi. 18.12.2024
    20:00

    ZHG 011

  • Do. 19.12.2024
    20:00

    ZHG 011

  • Di. 07.01.2025
    20:00

    ZHG 011

  • Do. 09.01.2025
    20:00

    ZHG 011

  • Di. 14.01.2025
    20:00

    ZHG 011

  • Mi. 15.01.2025
    20:00

    ZHG 011

  • Do. 16.01.2025
    20:00

    ZHG 011

  • Di. 21.01.2025
    20:00

    ZHG 011

  • Do. 23.01.2025
    20:00

    ZHG 011

  • Di. 28.01.2025
    20:00

    ZHG 011

  • Do. 30.01.2025
    20:00

    ZHG 011

  • Di. 04.02.2025
    20:00

    ZHG 011

  • Do. 06.02.2025
    20:00

    ZHG 011

Filmabend  

  • Dienstag 29.10.2024
  • 20:00
  • ZHG 011

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Twilight  [OmU]

Biss zum Morgengrauen

  • Dienstag 05.11.2024
  • 20:00
  • ZHG 011

Als Bella zu ihrem Vater, Polizeichef im Küstenort Folks, zieht, schließt sie an ihrer neuen Highschool schnell Freundschaften. Nur der coole Edward (bleichgesichtig schön) verhält sich anfangs distanziert. Doch schnell wird beiden klar, dass sie sich lieben. Eine große, aber unerfüllte Liebe. Denn Edward ist ein Vampir und es dürstet ihn nach Bellas Blut. Als plötzlich ein feindlicher Vampirclan auftaucht, und Jagd auf sie macht, muss Edward alle Kräfte aufbringen, die Liebe seines Lebens zu beschützen, vor den Feinden und sich selbst...

Stephenie Meyer erzählt in ihrem Bestseller die Geschichte einer verbotenen, aber faszinierenden Liebe und begeisterte damit Millionen Leser auf der ganzen Welt. Die Adaption für die große Leinwand ist inzwischen mindestens genauso beliebt und zum Kult einer ganzen Generation geworden.

  • R: Catherine Hardwicke
  • USA
  • FSK 12
  • Fantasy
  • 122 Min.
Anzeige
Überspringen

Hangover  

  • Donnerstag 07.11.2024
  • 20:00
  • ZHG 011

48 Stunden vor seiner Hochzeit fährt Doug mit seinen Freunden Phil, Stu und seinem zukünftigen Schwager Alan nach Las Vegas, um mit einer triumphalen Sauftour standesgemäß das Ende der Freiheit zu begießen. Der Morgen danach: Die Penthouse-Suite ist ein Trümmerfeld. Phil, Stu und Alan haben den Kater ihres Lebens. Mit dröhnenden Schädeln und ohne Erinnerung an die vergangene Nacht entdecken die drei im Badezimmer einen fauchenden Tiger, im Kleiderschrank ein schreiendes Baby – und, dass Doug spurlos verschwunden ist...

Dieser Film gehört zu den lustigsten Komödien, die Hollywood jemals hervorgebracht hat. Mit einer atemberaubenden Dichte an gelungenen Lachern und seinen Anleihen aus "The Big Lebowski" und "Fear and Loathing in Las Vegas" brachte es "Hangover" zu einem echten Kultfilm.

  • R: Todd Phillips
  • USA, DEU
  • FSK 12
  • Komödie
  • 100 Min.
  • Preise: 1 Golden Globe
Anzeige
Überspringen

Harry Potter and the Sorcerer's Stone  [OmU]

  • Dienstag 12.11.2024
  • 20:00
  • ZHG 011

Die Verfilmung von J. K. Rowlings wunderbarem Bestseller Harry Potter und der Stein der Weisen ist ein buchstäblich bezauberndes Leinwandvergnügen. Im Mittelpunkt steht Harry – elternlos, ungeliebt, aber gerettet und als Zauberlehrling in die Hogwarts-Schule aufgenommen. Und wie man an der bedeutungsvollen Narbe auf seiner Stirn ablesen kann, hat das Schicksal Großes mit ihm vor. Wir erleben facettenreiche Charaktere, prachtvolle Schauplätze, Zauberwerkzeug und -gebräuche, den lustigen Mannschaftssport Quidditch... und jede Menge Abenteuer.

Harry Potter ist mehr als nur ein Buch, mehr als nur eine Filmreihe, mehr als nur ein Phänomen. Es ist ein fantastisches und ein zeitloses Meisterwerk, für das man nie zu alt wird. Wenn ihr also in eurem Hörsaal pure Magie erleben wollt, dann sehen wir uns auf dem Bahnsteig 9 3/4 wieder!

  • R: Chris Columbus
  • GBR, USA
  • FSK 6
  • Fantasy
  • 152 Min.
  • Nominierungen: 3 Oscars
Anzeige
Überspringen

Dune: Part Two  

  • Donnerstag 14.11.2024
  • 20:00
  • ZHG 011

Die Geschichte der mythischen Reise von Paul Atreides (Timothée Chalamet), der sich mithilfe von Chani (Zendaya) und den Fremen auf einen Rachefeldzug gegen die Verschwörer begibt, die seine Familie vernichtet haben, geht mit dem zweiten Teil in die nächste Runde. Der junge Paul steht nun vor der Wahl zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des gesamten Universums. Mit allen Mitteln aber muss er versuchen, eine schreckliche Zukunft zu verhindern – eine Zukunft, die niemand außer ihm vorhersehen kann...

Mit der zweiten Hälfte von Denis Villeneuves epischer Adaption von Frank Herberts Science-Fiction-Klassiker kehren wir zurück auf den Wüstenplaneten Arrakis und werden von der atemberaubenden visuellen Gestaltung verzaubert. Ein spektakuläres Kinoerlebnis, das keine Wünsche offen lässt.

  • R: Denis Villeneuve
  • USA, CAN, ARE, HUN, ITA, NZL, JOR, GMB
  • FSK 12
  • SciFi
  • 166 Min.
Anzeige
Überspringen

Bohemian Rhapsody  [OmU]

  • Dienstag 19.11.2024
  • 20:00
  • ZHG 011
Mit spannenden Überraschungen – gesponsert von unserem Partner Prof. Schumann GmbH

Die Band Queen produziert Hit über Hit, führt die Musikcharts an und erreicht beispiellose Erfolge, die Freddie Mercury zu einem der beliebtesten Entertainer weltweit und zur Legende machten. Doch hinter der Fassade von Erfolg kämpft Freddie mit seiner inneren Zerrissenheit. Der aus Sansibar stammende Parse sucht unablässig nach seinem Platz in der Welt, während er gleichzeitig versucht, sich in einer Gesellschaft, die in Stereotypen und Erwartungen gefangen ist, mit einer Sexualität zu arrangieren, die er selbst kaum definieren kann.

Bohemian Rhapsody ist eine fulminante Feier von Queen, ihrer Musik und ihrem außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury. Der Film zeigt das grandiose Vermächtnis einer Band, die immer mehr wie eine Familie war und die bis heute noch Außenstehende, Träumer und Musikliebhaber inspiriert.

  • R: Bryan Singer
  • GBR, USA
  • FSK 6
  • Drama
  • 134 Min.
  • Preise: 4 Oscars, 2 Golden Globes
  • Nominierungen: 5 Oscars

Filmabend  

  • Donnerstag 21.11.2024
  • 20:00
  • ZHG 011

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.

Filmabend  [OmU]

  • Dienstag 26.11.2024
  • 20:00
  • ZHG 011

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Ein Mann namens Otto  [Science Cinema]

  • Mittwoch 27.11.2024
  • 20:00
  • ZHG 011
In Kooperation mit dem Healthy Campus

Otto Anderson (Tom Hanks) ist ein Griesgram, der nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr in seinem Leben sieht. Otto ist bereit dazu, alles zu beenden, aber seine Pläne werden unterbrochen, als eine lebhafte junge Familie im Haus gegenüber einzieht und er in der schlagfertigen Marisol (Mariana Trevino) auf eine ebenbürtige Gegnerin trifft. Sie fordert ihn Stück für Stück dazu heraus, das Leben mit anderen Augen zu sehen. Diese Begegnung führt schließlich zu einer unerwarteten Freundschaft, die seine Welt am Ende völlig auf den Kopf stellt...

Basierend auf dem #1 New York Times Bestseller "Ein Mann namens Ove" von Fredrik Backman, erzählt "Ein Mann namens Otto" eine herzerwärmende, lustige Geschichte über Liebe, Verlust und das Leben, die beweist, dass sich Familien manchmal an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können.

  • R: Marc Forster
  • SWE, USA
  • FSK 12
  • Dramödie
  • 126 Min.
Anzeige
Überspringen

Der Teufel trägt Prada  

  • Donnerstag 28.11.2024
  • 20:00
  • ZHG 011

Jungjournalistin Andy Sachs (Anne Hathaway) hat kein Gespür für Mode, kennt weder Dolce noch Gabbana und doch erhält sie den Job, für den Millionen junger Frauen töten würden: Sie wird die neue Assistentin von Miranda Priestly (Meryl Streep), der Chefredakteurin des angesagtesten New Yorker Modemagazins "Runway". Andy ahnt jedoch nicht, dass sich der vermeintlich coolste Job der Modeszene im Vorzimmer zur Hölle befindet, denn die Herrscherin der Modewelt ist für ihre Angestellten der Teufel in Person!

David Frankels bissige und erfrischend biestige Komödie wartet mit Meryl Streep und Anne Hathaway in den Hauptrollen nicht nur mit einer exzellenten Besetzung auf, sondern macht aus einem Kult-Bestseller auch noch einen Kult-Film, der selbst Jahre später noch weltweit für Furore sorgt.

  • R: David Frankel
  • USA, FRA
  • FSK 0
  • Komödie
  • 109 Min.
  • Preise: 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 2 Oscars

Filmabend  [OmU]

  • Dienstag 03.12.2024
  • 20:00
  • ZHG 011

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Die Feuerzangenbowle  [Weihnachtsevent]

  • Donnerstag 05.12.2024
  • 18:30
  • ZHG 011
Vorverkauf: Montag 2.12. bis Donnerstag 5.12. von 12 bis 14 Uhr im ZHG

„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.

Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.

  • R: Helmut Weiss
  • DEU
  • FSK 12
  • Komödie
  • 97 Min.
Anzeige
Überspringen

Die Feuerzangenbowle  [Weihnachtsevent]

  • Donnerstag 05.12.2024
  • 21:00
  • ZHG 011
Vorverkauf: Montag 2.12. bis Donnerstag 5.12. von 12 bis 14 Uhr im ZHG

„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.

Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.

  • R: Helmut Weiss
  • DEU
  • FSK 12
  • Komödie
  • 97 Min.
Anzeige
Überspringen

Dirty Dancing  [OmU] & [Filmquiz]

  • Dienstag 10.12.2024
  • 20:00
  • ZHG 011
Mit FUNtastischem Filmquiz

Urlaub mit der Familie: Mit 17 Jahren ist das kein Spaß! Genervt und widerwillig fährt Frances "Baby" Houseman (Jennifer Grey) mit ihren Eltern und der tussigen Schwester ins angestammte Ferienresort Kellerman's. Alles ist wie immer, bis sie den neuen Tanzlehrer Johnny (Patrick Swayze) sieht. Ihre miese Laune verfliegt. Eines Tages wagt sich Baby todesmutig in die für Gäste verbotene Zone: die Unterkunft der Hotelangestellten – und lässt fast die Wassermelone fallen: Sie befindet sich im megaheißen Tanzinferno – und Johnny akzeptiert kein Nein.

Ein zeitloser Klassiker, mit einem unvergessenen Soundtrack, der uns in den Sommer der 60er Jahre entführt. Zwischen den Tönen mitreißender Musik und leidenschaftlichen Tanzszenen entspinnt sich eine romantische Geschichte über Klassenunterschiede und die Suche nach der eigenen Identität.

  • R: Emile Ardolino
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 100 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Suzume  

  • Donnerstag 12.12.2024
  • 20:00
  • ZHG 011

Suzumes Reise beginnt in einer ruhigen Stadt in Kyushu (im Südwesten Japans gelegen), als sie einem jungen Mann begegnet, der nach einer bestimmten Tür sucht. Suzume findet daraufhin eine einzelne verwitterte Tür, die aufrecht inmitten von Ruinen steht, als sei sie vor jeder Katastrophe verschont geblieben. Scheinbar von ihrer Kraft angezogen, greift Suzume nach dem Knauf... Überall in Japan beginnen sich Türen zu öffnen, was rundum verheerende Desaster mit sich bringt. Suzume muss diese Portale schließen, um weiteres Unheil zu verhindern.

Diese Geschichte über sich schließende Türen, die unsere Vergangenheit mit unserer Gegenwart und unserer Zukunft verbinden, hinterlässt einen bleibenden Eindruck und wirft einen Hoffnungsschimmer auf unseren eigenen Kampf gegen die Ängste und Fesseln, die das tägliche Leben ausmachen.

  • R: Makoto Shinkai
  • JPN
  • FSK 12
  • Animation
  • 122 Min.
Anzeige
Überspringen

Die Eiskönigin  [KinderKino]

  • Sonntag 15.12.2024
  • 15:00
  • Klinikum Hörsaal 552
KinderKino im Klinikum in Hörsaal 552 | Freier Eintritt | Diesmal ab 15:00 Uhr

Die furchtlose Königstochter Anna macht sich zusammen mit dem schroffen Naturburschen Kristoff und seinem treuen Rentier Sven auf eine abenteuerliche Reise, um ihre Schwester Elsa zu finden, deren eisige Kräfte das Königreich Arendelle in ewigem Winter gefangen halten. In einem spannenden Rennen um die Rettung des Königreichs ringen Anna und Kristoff nicht nur mit den Naturelementen, sie begegnen auch mystischen Trollen und dem urkomischen Scheemann Olaf, der zu einem unverzichtbaren Begleiter auf ihrer Reise wird.

Mit wunderschöner und liebevoller Animation, beeindruckenden Charakteren sowie unvergesslicher Musik, schafft es Die Eiskönigin eine humorvolle und spannende Geschichte zu erzählen, die zwei Oscars gewann und rund um den Globus unzählige Herzen zum Schmelzen brachte.

  • R: Chris Buck, Jennifer Lee
  • USA
  • FSK 0
  • Animation
  • 102 Min.
  • Preise: 2 Oscars, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 2 Oscars

Filmabend  [OmU] & [Weihnachtsevent]

  • Dienstag 17.12.2024
  • 20:00
  • ZHG 011
Mit spannenden Überraschungen – gesponsert von unserem Partner Prof. Schumann GmbH | Freier Eintritt im Ugly Christmas Sweater

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Kevin allein in New York  [Weihnachtsevent]

  • Mittwoch 18.12.2024
  • 20:00
  • ZHG 011
Freier Eintritt im Pyjama

Diesmal will Familie McCallister Weihnachten im sonnigen Florida feiern. Aus den Erfahrungen des letzten Jahres hat man aber gelernt: diesmal kommt Kevin garantiert mit zum Flughafen. Doch es kommt, wie es kommen muss: Die Familie sitzt in der Maschine nach Florida und Kevin gerät auf den Flieger in die Stadt mit der Statue. Eine schöne Bescherung für den kleinen Kevin, denn die nassen Banditen versuchen gerade ebenfalls ihr neues, fieses Glück in New York. Und die beiden sind noch immer mächtig sauer auf den gewitzten Jungen aus Chicago...

Der erste Teil war der Komödien-Überflieger bei Kinobesuchern und Videofreunden. Dieser Film setzt dem Spaß seines Vorgängers allerdings noch eine Mütze oben drauf: Noch mehr Komik, noch mehr Humor und noch mehr Action begeisterten schon Hunderte von Millionen in den Kinos der Welt.

  • R: Chris Columbus
  • USA
  • FSK 12
  • Komödie
  • 120 Min.

Filmabend  [Weihnachtsevent]

  • Donnerstag 19.12.2024
  • 20:00
  • ZHG 011
Freier Eintritt in Pink

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

The Lord of the Rings: The Return of the King  [OmU]

  • Dienstag 07.01.2025
  • 20:00
  • ZHG 011

Die letzte Schlacht um Mittelerde beginnt. Von Gollum geführt, setzen Frodo und Sam ihren Weg zu den Feuern des Schicksalsbergs fort, um ihren Auftrag zu erfüllen und den Einen Ring zu zerstören. Aragorn ist bemüht, seiner Bestimmung gerecht zu werden: Er führt seine zahlenmäßig unterlegenen Verbündeten in den Kampf gegen das ständig wachsende Heer des Dunklen Herrschers Sauron, damit der Ringträger seine Mission vollenden kann.

"Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs" ist der dritte und letzte Teil der Filmadaption von J.R.R. Tolkiens berühmten Romanen. Auf meisterhafte Weise erschaffen Regisseur Peter Jackson, seine sensationellen Darsteller und sein Team dieses Kronjuwel der legendären Filmtrilogie.

  • R: Peter Jackson
  • USA, NZL
  • FSK 12
  • Abenteuer
  • 201 Min.
  • Preise: 11 Oscars, 4 Golden Globes
  • Nominierungen: 11 Oscars
Anzeige
Überspringen

Der Junge und der Reiher  

  • Donnerstag 09.01.2025
  • 20:00
  • ZHG 011

Nachdem seine Mutter bei einem Luftangriff im zweiten Weltkrieg umgekommen ist, muss der elfjährige Mahito Tokio verlassen. Er zieht zu seinem Vater in ein altes Herrenhaus, das sich auf einem riesigen Landgut befindet. Isoliert von der Welt, beginnt Mahito, die verzauberten Landschaften, die sein neues Zuhause umgeben, zu erforschen und begegnet einem mysteriösen Graureiher, der an seiner Seite bleibt. Nach und nach wird der Reiher zu seinem Führer und hilft ihm, die Welt um ihn herum zu verstehen und die Geheimnisse des Lebens zu lüften.

Inspiriert von seinem Lieblingsroman erzählt Hayao Miyazaki von seiner eigenen Jugend, dem Verhältnis zu seinem Vater, von Armut und seinem Weg zur spirituellen Reife. Und das macht er in einem beeindruckenden Farbteppich von Fantasie und Eleganz, mit allen Mitteln der Animationskunst.

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 12
  • Animation
  • 124 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

West Side Story  [OmU]

  • Dienstag 14.01.2025
  • 20:00
  • ZHG 011

New York in den 1950er Jahren: Zwei rivalisierende Jugendgangs, die weißen Jets und die puerto-ricanischen Sharks, kämpfen in den Straßen um die Vorherrschaft in ihrem Viertel. Inmitten dieses Konflikts verlieben sich Tony, ein ehemaliges Mitglied der Jets, und Maria, die Schwester des Anführers der Sharks, ineinander. Ihre Liebe wird jedoch durch den Hass und die Gewalt zwischen den beiden Gangs bedroht. Kann es durch die Liebe der beiden gelingen, die Fehde ein für alle Mal zu beenden oder ist ein tragisches Schicksal bereits vorprogrammiert?

Steven Spielbergs moderne Adaption des Musicals von 1957 ist visuell atemberaubend und erzählt eine tragische Liebesgeschichte vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Konflikte. Die Aktualität der Themen und ein herausragender Cast machen "West Side Story" zu einem zeitlosen Meisterwerk.

  • R: Steven Spielberg
  • USA
  • FSK 6
  • Drama
  • 156 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 3 Golden Globes
  • Nominierungen: 7 Oscars
Anzeige
Überspringen

One for the Road  [Science Cinema]

  • Mittwoch 15.01.2025
  • 20:00
  • ZHG 011
In Kooperation mit dem Healthy Campus

In einer Welt, in der es eher einen Grund braucht nicht zu trinken, ist Mark der ungekrönte König. Er jongliert sein Leben zwischen einem fordernden Job und ausufernden Streifzügen durch das Berliner Nachtleben. Als er eines Nachts im Rausch sein Auto umparken will, passiert es: Polizeikontrolle, Schein weg, MPU am Hals. Mark wettet mit seinem besten Freund, dass er es schafft, so lange keinen Alkohol zu trinken, bis er seinen Führerschein wiederbekommt. Doch wie gibt man Gewohnheiten auf und gesteht sich ein, dass man ein echtes Problem hat?

Wahrhaftig, packend, berührend und voller Humor in lauten wie in leisen Momenten: Ein außergewöhnlicher Film, der direkt ins Herz trifft. Eine Geschichte über Ausgelassenheit und Kontrolle, über Einsamkeit und Freundschaft – und über den langen Weg zu erkennen, was wirklich wichtig ist.

  • R: Markus Goller
  • DEU
  • FSK 12
  • Dramödie
  • 115 Min.
Anzeige
Überspringen

Die Wilden Hühner  

  • Donnerstag 16.01.2025
  • 20:00
  • ZHG 011

"Die Wilden Hühner", so nennt sich die unzertrennliche Mädchenbande, die "Sprotte" gemeinsam mit ihren Freundinnen gegründet hat. Versteht sich von selbst, dass diese Wilden Hühner nicht nur in Nachbarschaft und Schule für Aufregung sorgen, sondern auch der Jungenbande der "Pygmäen" ein ständiger Dorn im Auge sind. Doch als plötzlich Sprottes Oma plant, die gefiederten Bandmaskottchen in Suppenhühner zu verwandeln, müssen "Die Wilden Hühner" und die "Pygmäen" wohl oder übel zusammenarbeiten, um zu retten, was noch zu retten ist.

Die coolste und beste Bande der Welt findet man inzwischen nicht mehr nur in Cornelia Funkes Buchreihe, sondern auch direkt auf der großen Leinwand. Dort glänzen "Die Wilden Hühner" mit ganz viel Humor, Sympathie und einem spannenden Abenteuer für die ganze Familie. #kindheitserinnerungen

  • R: Vivian Naefe
  • DEU
  • FSK 0
  • Komödie
  • 105 Min.
Anzeige
Überspringen

Spider-Man: Across the Spider-Verse  [OmU]

  • Dienstag 21.01.2025
  • 20:00
  • ZHG 011

Nach seiner Wiedervereinigung mit Gwen Stacy wird Brooklyns freundliche Spinne aus der Nachbarschaft quer durch das Multiversum katapultiert, wo er auf ein Team von Spider-People trifft. Ihre Aufgabe ist es, die Existenz des Multiversums zu schützen. Doch als die vielen Helden über die Frage, wie sie mit einer neuen Bedrohung umgehen sollen, aneinandergeraten, muss Miles gegen all die anderen Spinnen antreten und neu definieren, was es bedeutet, ein Held zu sein. Auch, damit er die Menschen retten kann, die er am meisten liebt...

Die Grenzen der Animation werden von den Regisseuren Joaquim Dos Santos, Kemp Powers und Justin K. Thompson neu definiert. Das Ergebnis ist ein Meisterwerk der visuellen Gestaltung. Erlebt eine Explosion von Farben, Stilen und Kreativität, die euch sprachlos machen wird. Mehr geht nicht!

  • R: Joaquim Dos Santos, Kemp Powers, Justin K. Thompson
  • USA
  • FSK 12
  • Animation
  • 140 Min.
Anzeige
Überspringen

Cruella  

  • Donnerstag 23.01.2025
  • 20:00
  • ZHG 011
Freier Eintritt in Abendgarderobe

London, 1970er Jahre: Inmitten der Punkrock-Revolution versucht sich die clevere Trickbetrügerin Estella mit ihren kreativen Looks einen Namen zu machen. Gemeinsam mit zwei jungen Dieben streift sie durch Londons Straßen, bis sie eines Tages durch ihre auffälligen Designs das Interesse der Baroness von Hellman auf sich lenkt. Doch die Begegnung der beiden Frauen setzt eine Reihe von Ereignissen in Gang, die dazu führen, dass Estella ihre dunkle Seite nach Außen kehrt und sie zur gefürchteten und rachsüchtigen Cruella de Vil werden lässt...

Ein modisches Fest für die Augen und ein visuelles Spektakel: Die ausgefallenen und revolutionären Roben sorgen für jede Menge stylische Überraschungsmomente und verpassen dem höchst unterhaltsamen Live-Action-Spektakel einen einzigartig punkigen und neuartigen Look. #jetztschonkult

  • R: Craig Gillespie
  • USA, GBR
  • FSK 6
  • Komödie
  • 134 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 2 Oscars

Filmabend  [OmU]

  • Dienstag 28.01.2025
  • 20:00
  • ZHG 011

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Chantal im Märchenland  

  • Donnerstag 30.01.2025
  • 20:00
  • ZHG 011

Chantal, ewige Influencerin ohne Follower, und ihre beste Freundin Zeynep geraten durch einen antiken Zauberspiegel, in die Märchenwelt. Zur Freude Chantals, denn als Prinzessin kann man doch vermutlich den besten Content generieren! Dummerweise ist es nicht irgendein Märchen, in das sie hineingerät, sondern ausgerechnet Dornröschen. Während Chantal den Weg zurück nach Hause sucht, stellt sie fest, dass im Reich der Drachen, Feen und anderer Märchenfiguren vieles anders läuft, als wir es aus den Geschichten der Gebrüder Grimm kennen...

Bora Dagtekin und Lena Schömann schicken Chantal – bekannt aus der Fack ju Göhte Trilogie – als Spin off auf ein lustiges wie auch berührendes Abenteuer, das der Welt der Märchen einen neuen und zeitgemäßen Twist gibt und zeigt, dass es für ein Happy End ganz sicher keine Prinzen braucht.

  • R: Bora Dagtekin
  • DEU
  • FSK 12
  • Komödie
  • 118 Min.
Anzeige
Überspringen

Django Unchained  [OmU]

  • Dienstag 04.02.2025
  • 20:00
  • ZHG 011

Der Sklave Django schließt sich mit dem Kopfgeldjäger Dr. King Schulz zusammen, um im Gegenzug für seine Freiheit, die gesuchtesten Verbrecher der Südstaaten zur Strecke zu bringen. Er wird zum erfolgreichen Jäger, doch sein größtes Ziel ist es, seine Frau zu finden und zu befreien, die er vor langer Zeit durch Sklavenhandel verloren hat. Als ihre Suche die beiden schließlich zu Calvin Candie, dem berüchtigten und brutalen Besitzer der Candyland-Plantage führt, wecken sie das Misstrauen von Stephen, Candies treuem Haussklaven...

Ein spektakulärer und mit zwei Oscars ausgezeichneter Western von Kult-Regisseur Quentin Tarantino, der mit unvergesslichen Performances von Jamie Foxx, Leonardo DiCaprio und Christoph Waltz, jeder Menge Action, Humor, einem brillanten Soundtrack und atemberaubenden Kulissen glänzen kann.

  • R: Quentin Tarantino
  • USA
  • FSK 16
  • Western
  • 165 Min.
  • Preise: 2 Oscars, 2 Golden Globes
  • Nominierungen: 5 Oscars
Anzeige
Überspringen

Der SpongeBob Schwammkopf Film  

  • Donnerstag 06.02.2025
  • 20:00
  • ZHG 011

Ärger braut sich zusammen in Bikini Bottom, König Neptuns Krone wird vermisst und Mr. Krabs wird verdächtigt, sie gestohlen zu haben. Zusammen mit seinem besten Kumpel Patrick macht sich SpongeBob auf den Weg in die betrügerische Shell City, um Neptuns Krone zurückzufordern und Mr. Krabs zu retten. Den beiden bleiben nur sechs Tage, um den wahren Täter zu finden. Es beginnt ein spektakuläres Abenteuer, denn auf ihrer verrückten Reise voller Action und Humor treffen sie auf neue Freunde und müssen sich zahlreichen Herausforderungen stellen...

Ein kunterbuntes und actiongeladenes Abenteuer, das sowohl Fans als auch Neueinsteiger begeistern kann. Mit witzigen Dialogen, liebenswerten Charakteren und einer rasanten Handlung sorgt der Film für beste Unterhaltung. Ein Muss für alle, die Spaß am Leben unter Wasser und an Land haben!

  • R: Stephen Hillenburg, Mark Osborne
  • USA, AUS, KOR
  • FSK 6
  • Animation
  • 87 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Di. 29.10.2024
20:00 Uhr
Filmabend
Di. 05.11.2024
20:00 Uhr
Twilight [OmU]
Do. 07.11.2024
20:00 Uhr
Hangover
Di. 12.11.2024
20:00 Uhr
Harry Potter and the Sorcerer's Stone [OmU]
Do. 14.11.2024
20:00 Uhr
Dune: Part Two
Di. 19.11.2024
20:00 Uhr
Bohemian Rhapsody [OmU]
Mit spannenden Überraschungen – gesponsert von unserem Partner Prof. Schumann GmbH
Do. 21.11.2024
20:00 Uhr
Filmabend
Di. 26.11.2024
20:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Mi. 27.11.2024
20:00 Uhr
Ein Mann namens Otto [Science Cinema]
In Kooperation mit dem Healthy Campus
Do. 28.11.2024
20:00 Uhr
Der Teufel trägt Prada
Di. 03.12.2024
20:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Do. 05.12.2024
18:30 Uhr
Die Feuerzangenbowle [Weihnachtsevent]
Vorverkauf: Montag 2.12. bis Donnerstag 5.12. von 12 bis 14 Uhr im ZHG
Do. 05.12.2024
21:00 Uhr
Die Feuerzangenbowle [Weihnachtsevent]
Vorverkauf: Montag 2.12. bis Donnerstag 5.12. von 12 bis 14 Uhr im ZHG
Di. 10.12.2024
20:00 Uhr
Dirty Dancing [OmU] & [Filmquiz]
Mit FUNtastischem Filmquiz
Do. 12.12.2024
20:00 Uhr
Suzume
So. 15.12.2024
15:00 Uhr
Die Eiskönigin [KinderKino]
KinderKino im Klinikum in Hörsaal 552 | Freier Eintritt | Diesmal ab 15:00 Uhr
Di. 17.12.2024
20:00 Uhr
Filmabend [OmU] & [Weihnachtsevent]
Mit spannenden Überraschungen – gesponsert von unserem Partner Prof. Schumann GmbH | Freier Eintritt im Ugly Christmas Sweater
Mi. 18.12.2024
20:00 Uhr
Kevin allein in New York [Weihnachtsevent]
Freier Eintritt im Pyjama
Do. 19.12.2024
20:00 Uhr
Filmabend [Weihnachtsevent]
Freier Eintritt in Pink
Di. 07.01.2025
20:00 Uhr
The Lord of the Rings: The Return of the King [OmU]
Do. 09.01.2025
20:00 Uhr
Der Junge und der Reiher
Di. 14.01.2025
20:00 Uhr
West Side Story [OmU]
Mi. 15.01.2025
20:00 Uhr
One for the Road [Science Cinema]
In Kooperation mit dem Healthy Campus
Do. 16.01.2025
20:00 Uhr
Die Wilden Hühner
Di. 21.01.2025
20:00 Uhr
Spider-Man: Across the Spider-Verse [OmU]
Do. 23.01.2025
20:00 Uhr
Cruella
Freier Eintritt in Abendgarderobe
Di. 28.01.2025
20:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Do. 30.01.2025
20:00 Uhr
Chantal im Märchenland
Di. 04.02.2025
20:00 Uhr
Django Unchained [OmU]
Do. 06.02.2025
20:00 Uhr
Der SpongeBob Schwammkopf Film
Di. 23.04.2024
20:00 Uhr
Barbie [OmU]
Do. 25.04.2024
20:00 Uhr
Elemental
Di. 30.04.2024
20:00 Uhr
The Lord of the Rings: The Two Towers [OmU]
Do. 02.05.2024
20:00 Uhr
High School Musical 2
Sing-/Dance-Along mit dem Hochschulsport
Di. 07.05.2024
20:00 Uhr
Guardians of the Galaxy Vol. 3 [OmU]
Mo. 13.05.2024
19:00 Uhr
See How They Run
Kino im Klinikum in Hörsaal 552 | Diesmal ab 19:00 Uhr
Di. 14.05.2024
20:00 Uhr
How to Lose a Guy in 10 Days [OmU]
Mi. 15.05.2024
20:00 Uhr
Der schwarze Falke [Science Cinema]
Wir freuen uns auf unseren Gast Wolfgang M. Schmitt und einen ideologiekritischen Vortrag über die kulturelle Bedeutung von John Fords Film.
Do. 16.05.2024
20:00 Uhr
Filmabend
Di. 21.05.2024
20:00 Uhr
Wonka [OmU]
Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt's Küstanien – gesponsert von der Bäckerei Küster
Do. 23.05.2024
20:00 Uhr
Rye Lane
In Kooperation mit der LAWI Party
Mo. 27.05.2024
19:00 Uhr
Die Farbe Lila
Kino im Klinikum in Hörsaal 552 | Diesmal ab 19:00 Uhr
Di. 28.05.2024
20:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Do. 30.05.2024
20:00 Uhr
Filmabend
Mit spannenden Überraschungen – gesponsert von unserem Partner Prof. Schumann GmbH | Ticket-VVK ab 27. Mai, Mo-Mi, 12-14 Uhr vorm ZHG 011 | Nur solange der Vorrat reicht!
So. 02.06.2024
15:00 Uhr
Luca [KinderKino]
KinderKino im Klinikum in Hörsaal 552 | Diesmal ab 15:00 Uhr
Di. 04.06.2024
20:00 Uhr
Past Lives [OmU]
Do. 06.06.2024
20:00 Uhr
Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes [Filmquiz]
Mit FUNtastischem Filmquiz
Mo. 10.06.2024
19:00 Uhr
Porco Rosso
Kino im Klinikum in Hörsaal 552 | Diesmal ab 19:00 Uhr
Di. 11.06.2024
20:00 Uhr
Poor Things [OmU]
Mi. 12.06.2024
20:00 Uhr
Der Rausch [Science Cinema]
Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag und eine anschließende Diskussion mit Expert:innen. | Eine Kooperation mit dem healthy.Campus – der universitären Gesundheitsförderung.
Do. 13.06.2024
20:00 Uhr
Wochenendrebellen
Freier Eintritt im Vereinstrikot
Di. 18.06.2024
20:00 Uhr
Indiana Jones and the Dial of Destiny [OmU]
Do. 20.06.2024
20:00 Uhr
Das Lehrerzimmer
Di. 25.06.2024
20:00 Uhr
The Menu [OmU]
Mi. 26.06.2024
20:00 Uhr
Suffragette [Science Cinema]
Wir freuen uns auf Dr. Kerstin Wolff (Historikerin und Forschungsreferentin im Archiv der Deutschen Frauenbewegung) und einen Vortrag über das Frauenwahlrecht.
Do. 27.06.2024
20:00 Uhr
Girl you know it's true
Di. 02.07.2024
20:00 Uhr
Dumb Money [OmU]
Mi. 03.07.2024
20:00 Uhr
Planet der Affen: Prevolution [Science Cinema]
Wir freuen uns auf Dr. Liran Samuni vom Deutschen Primatenzentrum und einen Vortrag über Kooperation und Gruppendynamik von Schimpansen und Bonobos.
Do. 04.07.2024
20:00 Uhr
Das Schloss im Himmel
Di. 09.07.2024
20:00 Uhr
The Creator [OmU]
Do. 11.07.2024
20:00 Uhr
Monty Pythons Die Ritter der Kokosnuss