CampusKino Universität Düsseldorf

Das CampusKino Düsseldorf ist Euer Hörsaalkino „von Studierenden, für Studierende“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer donnerstags im Hörsaal 3F.
Einlass ist normalerweise um 18:45 Uhr, Filmbeginn um 19:00 Uhr.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Sommersemester 2025

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Mi. 16.04.2025
    18:30

    Hörsaal 3D

  • Di. 22.04.2025
    18:00

    Hörsaal 6L

  • Mi. 23.04.2025
    18:30

    Hörsaal 6L

  • Do. 24.04.2025
    18:00

    Hörsaal 3E

  • Fr. 25.04.2025
    18:00

    Hörsaal 3H

  • Di. 29.04.2025
    18:00

    Hörsaal 6L

  • Di. 06.05.2025
    18:00

    Hörsaal 3E

  • Mi. 07.05.2025
    18:30

    Hörsaal 3D

  • Do. 08.05.2025
    18:00

    Hörsaal 6L

  • Mo. 12.05.2025
    18:00

    Hörsaal 3E

  • Di. 13.05.2025
    18:00

    Hörsaal 6L

  • Mi. 14.05.2025
    19:00

    Hörsaal 3D

  • Di. 20.05.2025
    18:00

    Hörsaal 3E

  • Mi. 21.05.2025
    19:00

    Hörsaal 3F

  • Do. 22.05.2025
    18:00

    Hörsaal 3E

  • Di. 27.05.2025
    18:00

    Hörsaal 3H

  • Mi. 04.06.2025
    18:00

    Hörsaal 3E

  • Mi. 11.06.2025
    19:00

    Hörsaal 3D

  • Do. 12.06.2025
    18:00

    Hörsaal 3E

  • Di. 17.06.2025
    18:00

    Hörsaal 6L

  • Mi. 18.06.2025
    18:00

    Hörsaal 3H

  • Mi. 02.07.2025
    19:00

    Hörsaal 3D

  • Di. 08.07.2025
    18:00

    Hörsaal 3E

  • Do. 10.07.2025
    18:00

    Hörsaal 6L

Anzeige
Überspringen

Spirited Away  [OmU]

  • Mittwoch 16.04.2025
  • 18:30
  • Hörsaal 3D
Japanische Originalversion mit Untertiteln | Präsentiert von der Fachschaft Modernes Japan

Chihiro und ihre Familie stoßen auf einen geheimnisvollen Tunnel, ohne zu wissen, dass sich auf der anderen Seite eine Zauberwelt befindet. In einer verlassenen Stadt finden sie ein leeres Restaurant, wo sich die Eltern gierig auf Essen stürzen und in Schweine verwandelt werden. Der Junge Haku erklärt Chihiro, dass es nur eine Rettung für ihre Eltern gibt: Sie muss in den Dienst der bösen Hexe Yubaba treten. Chihiro stellt sich der Herausforderung und macht sich auf eine Reise, auf der sie Mut, Willenskraft und Ausdauer beweisen muss.

Ein Oscar-prämiertes Meisterwerk von Studio Ghibli und Kult-Regisseur Hayao Miyazaki, das auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung nichts an Strahlkraft verloren hat. Ganz im Gegenteil. Die Magie von Chihiros Reise verzaubert auch heute noch die Herzen von Animefans in der ganzen Welt.

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 0
  • Animation
  • 125 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 1 Oscar

Filmtausch: Barbie in: Die 12 tanzenden Prinzessinnen  [OV]

  • Dienstag 22.04.2025
  • 18:00
  • Hörsaal 6L
Achtung kurzfristiger Filmtausch: Wir zeigen Barbie in: Die 12 tanzenden Prinzessinnen | Präsentiert von der Fachschaft Mathematik

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Another Round  [Dt.]

  • Mittwoch 23.04.2025
  • 18:30
  • Hörsaal 6L
Präsentiert von der Fachschaft Biologie

Früher war Martin Lehrer aus Leidenschaft. Heute sind nicht nur seine Schüler gelangweilt, auch in Martins Ehe ist die Luft raus. Seinen Freunden geht es nicht besser. Bei einer angeheiterten Geburtstagsrunde diskutieren sie die Theorie eines Philosophen, nach der ein Mensch nur mit einem erhöhten Alkoholgehalt im Blut zu Bestleistungen fähig ist. Solch eine gewagte These muss überprüft werden. Die vier beschließen den Selbsttest zu machen und während der Arbeit einen konstanten Pegel zu halten. Die Wirkung lässt nicht lange auf sich warten...

Eine facettenreiche Geschichte, die gleichzeitig provoziert und unterhält, die zum Nachdenken anregt sowie uns zum Weinen und Lachen bringt. Und die Stoff für Gedanken und Debatten für ein Publikum liefert, das in einer Welt lebt, die bereits ab einem jungen Alter dem Alkoholkonsum frönt.

  • R: Thomas Vinterberg
  • DNK, SWE, NLD
  • FSK 12
  • Drama
  • 117 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 2 Oscars
Anzeige
Überspringen

Die Wilden Hühner und das Leben  [Dt.]

  • Donnerstag 24.04.2025
  • 18:00
  • Hörsaal 3E
Präsentiert vom Feministischen Referat

Ganz schön schwierig ist das mit dem Erwachsenwerden für die Wilden Hühner. Oberhuhn Sprotte jedenfalls versteht die Welt nicht mehr: Warum hat es Fred auf einmal nur so eilig mit dem ersten Mal? Melanie hat ein Geheimnis, das sie noch nicht einmal mit ihren besten Freundinnen teilen kann und auf der gemeinsamen Klassenfahrt ringen auch Frieda, Wilma und Trude mit ihren ganz eigenen Gefühlen... Doch am Ende zeigt sich, dass echte Freundschaft auch die größten Schwierigkeiten überwinden kann.

Nach den Millionen-Erfolgen von "Die Wilden Hühner" und "Die Wilden Hühner und die Liebe" sorgen Bestsellerautorin Cornelia Funke und ihre berühmte Mädchenbande auch im dritten Teil wieder für mächtig Wirbel. Dabei gilt es wieder jede Menge Probleme zu meistern – vor allem mit den Jungs!

  • R: Vivian Naefe
  • DEU
  • FSK 0
  • Komödie
  • 108 Min.
Anzeige
Überspringen

#Female Pleasure  [OV]

  • Freitag 25.04.2025
  • 18:00
  • Hörsaal 3H
Präsentiert von der Fachschaft Informatik

Fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, das ihnen die Gesellschaft oder ihre religiösen Gemeinschaften mit ihren archaisch-patriarchalen Strukturen auferlegen. Mit einer unfassbar positiven Energie setzen sie sich für sexuelle Aufklärung und Selbstbestimmung aller Frauen ein, über gesellschaftliche sowie religiöse Normen hinweg. Dafür zahlen sie einen hohen Preis – sie werden öffentlich diffamiert, verfolgt, von ihrem Umfeld verstoßen und von fanatischen Gläubigen sogar mit dem Tod bedroht...

Dieser Dokumentarfilm schildert, wie universell und alle kulturellen und religiösen Grenzen überschreitend die Mechanismen sind, die die Situation der Frau bis heute bestimmen. Gleichzeitig zeigen die fünf Protagonistinnen, wie man mit Mut, Kraft und Lebensfreude Strukturen verändern kann.

  • R: Barbara Miller
  • CHE, DEU
  • FSK 12
  • Doku
  • 101 Min.
Anzeige
Überspringen

Ausfall: Doctor Sleeps Erwachen  [OV]

  • Dienstag 29.04.2025
  • 18:00
  • Hörsaal 6L
Der Film muss leider entfallen

Immer noch vom Trauma seiner Kindheit gezeichnet, gibt Dan Torrance sein Bestes, um seinen Frieden zu finden. Eines Tages trifft er auf Abra, eine mutige Teenagerin mit einer übersinnlichen Gabe, bekannt als Shining. Mit der Erkenntnis, dass Dan über dieselbe Gabe verfügt, spürt sie ihn auf und bittet verzweifelt um Hilfe im Kampf gegen eine skrupellose Sekte. Abras Unschuld und der furchtlose Einsatz ihrer Gabe helfen Dan nach und nach, das volle Potenzial seiner eigenen Kräfte zu ergründen und sich seiner Vergangenheit zu stellen...

Die Geschichte von Danny Torrance geht 40 Jahre nach den entsetzlichen Ereignissen aus Stephen Kings "The Shining" weiter. Regisseur Mike Flanagan gewinnt dabei das, was Stanley Kubrick für seinen Kult-Klassiker verwehrt blieb: Die zustimmende Anerkennung durch den Autor höchstpersönlich.

  • R: Mike Flanagan
  • USA, GBR
  • FSK 16
  • Horror
  • 152 Min.
Anzeige
Überspringen

The Devil Wears Prada  [OV]

  • Dienstag 06.05.2025
  • 18:00
  • Hörsaal 3E
Präsentiert von der Fachschaft Romanistik

Jungjournalistin Andy Sachs (Anne Hathaway) hat kein Gespür für Mode, kennt weder Dolce noch Gabbana und doch erhält sie den Job, für den Millionen junger Frauen töten würden: Sie wird die neue Assistentin von Miranda Priestly (Meryl Streep), der Chefredakteurin des angesagtesten New Yorker Modemagazins "Runway". Andy ahnt jedoch nicht, dass sich der vermeintlich coolste Job der Modeszene im Vorzimmer zur Hölle befindet, denn die Herrscherin der Modewelt ist für ihre Angestellten der Teufel in Person!

David Frankels bissige und erfrischend biestige Komödie wartet mit Meryl Streep und Anne Hathaway in den Hauptrollen nicht nur mit einer exzellenten Besetzung auf, sondern macht aus einem Kult-Bestseller auch noch einen Kult-Film, der selbst Jahre später noch weltweit für Furore sorgt.

  • R: David Frankel
  • USA, FRA
  • FSK 0
  • Komödie
  • 109 Min.
  • Preise: 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 2 Oscars
Anzeige
Überspringen

My Neighbor Totoro  [OmU]

  • Mittwoch 07.05.2025
  • 18:30
  • Hörsaal 3D
Japanische Originalversion mit Untertiteln | Präsentiert von der Fachschaft Modernes Japan

Die achtjährige Satsuki und ihre kleine Schwester Mei ziehen mit ihrem Vater aufs Land. Sie wollen in der Nähe ihrer Mutter sein, die sich in einem Krankenhaus von einer schweren Krankheit erholt. Ihr neues Zuhause ist ein heruntergekommenes Bauernhaus. Beim Spielen entdeckt die kleine Mei eines Tages ein winziges Wesen mit einem Sack, das Eicheln sammelt. Als sie ihm folgt, trifft sie auf den schlafenden Totoro, eine riesige fellige Kreatur. Die Kinder freunden sich schnell mit dem magischen Wesen an und erleben mit ihm viele tolle Abenteuer.

Die gesamte Schönheit des fantasievollen Filmes mit seinen Charakteren und der unvergesslichen Musik machen "Mein Nachbar Totoro" zu einem der wenigen Filme, die Zuschauer jeden Alters nachhaltig verzaubern und die man einfach nie wieder vergessen kann und möchte. Einfach unwiderstehlich!

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 0
  • Animation
  • 86 Min.
Anzeige
Überspringen

Das Boot (Director's Cut)  [Dt.]

  • Donnerstag 08.05.2025
  • 18:00
  • Hörsaal 6L
Präsentiert von der Fachschaft Physik

Oktober 1941: Leutnant Werner, ein Kriegsberichterstatter, heuert auf dem deutschen U-Boot U-96 an, um die Heldentaten der Besatzung zu dokumentieren. Die claustrophobische Enge des Bootes und die ständige Gefahr von Angriffen durch alliierte Schiffe machen die Mission zu einem nervenaufreibenden Erlebnis. Während der langen Fahrt unter Wasser erlebt Werner den Horror des Krieges hautnah. Die Kameradschaft der Besatzung wird auf die Probe gestellt, als sie mit ständiger Todesangst, Hunger und der Monotonie des Alltags an Bord umgehen müssen...

Ein zeitloser und meisterhaft inszenierter Filmklassiker, der die Schrecken des Krieges und die Strapazen des Lebens an Bord eines U-Bootes auf erschütternde Weise zeigt. Die realistischen Bilder und die glaubwürdigen Charaktere machen den Film zu einem packenden und intensiven Erlebnis.

  • R: Wolfgang Petersen
  • DEU, ITA, FRA, GBR
  • FSK 12
  • Drama
  • 208 Min.
  • Nominierungen: 6 Oscars
Anzeige
Überspringen

Conclave  [OV]

  • Montag 12.05.2025
  • 18:00
  • Hörsaal 3E
Präsentiert von der Fachschaft Kunstgeschichte

Nach dem Tod des Papstes versammeln sich die Kardinäle im Vatikan, um einen neuen Pontifex zu wählen. Doch die Wahl wird von Intrigen, Machtkämpfen und dunklen Geheimnissen überschattet. Während die Kardinäle in abgeschlossenen Räumen über die Zukunft der katholischen Kirche entscheiden, müssen sie sich mit ihren eigenen Gewissenskonflikten und den Machenschaften ihrer Mitstreiter auseinandersetzen. Schließlich taucht ein unerwarteter Kandidat auf und stellt die etablierten Hierarchien in Frage. Die Wahl droht, im Chaos zu versinken...

Edward Berger hat erneut eine Buchvorlage verfilmt: Basierend auf dem gleichnamigen Beststeller von Robert Harris hat der Oscar-nominierte Regisseur einen bildgewaltigen und atmosphärisch dichten Thriller inszeniert, der sich einem der ältesten und geheimnisumwobensten Rituale widmet.

  • R: Edward Berger
  • GBR, USA
  • FSK 6
  • Thriller
  • 121 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 8 Oscars

Filmabend  [OV]

  • Dienstag 13.05.2025
  • 18:00
  • Hörsaal 6L
Präsentiert von der Fachschaft Mathematik

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

The Apprentice  [OV]

The Trump Story

  • Mittwoch 14.05.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 3D
Präsentiert von der Fachschaft Philosophie

New York in den 1970ern. Noch steht der aufstrebende Millionärssohn Donald J. Trump am Anfang seiner Karriere. Doch er ist wild entschlossen, den Erwartungen seines übermächtigen Vaters nicht nur zu genügen. Um dessen Zwangsjacke endlich abzustreifen, will er in der Immobilienbranche von Manhattan auf eigene Faust reich und anerkannt werden. Er weiß nur nicht, wie – als er dem Mann begegnet, der zu einer der prägendsten Figuren seines Aufstiegs wird: Roy Cohn, dem gewieften Rechtsberater und Fixer im Politgeschäft, dem Mann für alle Fälle.

Dieser Film seziert auf spektakuläre Weise die abgründige Seite der Weltmacht USA, indem er zum ersten Mal die wahre Geschichte von Donald Trumps Aufstieg zur Macht erzählt, dank eines Pakts mit Roy Cohn, der den charmant gefügigen Millionärssohn in eine Welt skrupelloser Politik einführt.

  • R: Ali Abbasi
  • CAN, DNK, IRL, USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 121 Min.
  • Nominierungen: 2 Oscars

Filmabend  [OV]

  • Dienstag 20.05.2025
  • 18:00
  • Hörsaal 3E
Präsentiert von der Fachschaft Musikwissenschaft

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Inside Out 2  [OV]

  • Mittwoch 21.05.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 3F
Präsentiert von der Fachschaft Psychologie

Wir tauchen erneut in die turbulente Welt von Riley ein, die nun als frischgebackene Teenagerin vor neuen Herausforderungen steht. Doch plötzlich wird das vertraute Hauptquartier ihrer Emotionen abgerissen, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die bisher Rileys Gedanken und Gefühle erfolgreich geleitet haben, sehen sich mit der neuen Emotion Zweifel konfrontiert. Und das ist noch nicht alles – es scheint, als ob noch weitere neue Emotionen auf dem Weg sind.

Die Fortsetzung von "Alles steht Kopf" zeigt auf humorvolle Art die Komplexität des Erwachsenwerdens und bietet einen einfühlsamen Einblick in Rileys Gefühlswelt. Die beeindruckenden Animationen, humorvollen Dialoge und tiefgründige Themen machen den Film zu einem Erlebnis im Hörsaalkino.

  • R: Kelsey Mann
  • USA, JPN
  • FSK 0
  • Animation
  • 96 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

A Beautiful Mind  [OV]

Genie und Wahnsinn

  • Donnerstag 22.05.2025
  • 18:00
  • Hörsaal 3E
Präsentiert von der Fachschaft Naturwissenschaften

Der kometenhafte Aufstieg des brillanten Mathematikers John Nash erfährt eine dramatische Wendung, als er an Schizophrenie erkrankt. Mit Hilfe seiner Frau Alicia kämpft Nash gegen die Krankheit an und nach Jahrzehnten der Qual triumphiert er über die Tragödie und wird 1994 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Seine Theorien haben internationale Verhandlungen zum Thema Welthandelsstrategien, den amerikanischen Arbeitsmarkt und sogar wissenschaftliche Durchbrüche im Bereich der Evolutionsbiologie stark beeinflusst. John Nash gilt heute als Legende.

"A Beautiful Mind - Genie und Wahnsinn" erhielt vier Oscars, unter anderem Bester Film, Beste Regie und Bestes adaptiertes Drehbuch. Hinzu kommen vier Golden Globes, auch für Russel Crowes schauspielerische Leistung. Eine mitreißende Geschichte über den Triumph von Mut und Leidenschaft.

  • R: Ron Howard
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 135 Min.
  • Preise: 4 Oscars, 4 Golden Globes
  • Nominierungen: 8 Oscars

Filmabend  [OV]

  • Dienstag 27.05.2025
  • 18:00
  • Hörsaal 3H
Präsentiert von der Fachschaft Informatik

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Dune: Part Two  [OV]

  • Mittwoch 04.06.2025
  • 18:00
  • Hörsaal 3E
Präsentiert vom Referat Nachhaltigkeit und Mobilität

Die Geschichte der mythischen Reise von Paul Atreides (Timothée Chalamet), der sich mithilfe von Chani (Zendaya) und den Fremen auf einen Rachefeldzug gegen die Verschwörer begibt, die seine Familie vernichtet haben, geht mit dem zweiten Teil in die nächste Runde. Der junge Paul steht nun vor der Wahl zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des gesamten Universums. Mit allen Mitteln aber muss er versuchen, eine schreckliche Zukunft zu verhindern – eine Zukunft, die niemand außer ihm vorhersehen kann...

Mit der zweiten Hälfte von Denis Villeneuves epischer Adaption von Frank Herberts Science-Fiction-Klassiker kehren wir zurück auf den Wüstenplaneten Arrakis und werden von der atemberaubenden visuellen Gestaltung verzaubert. Ein spektakuläres Kinoerlebnis, das keine Wünsche offen lässt.

  • R: Denis Villeneuve
  • USA, CAN, ARE, HUN, ITA, NZL, JOR, GMB
  • FSK 12
  • SciFi
  • 166 Min.
  • Preise: 2 Oscars
  • Nominierungen: 5 Oscars
Anzeige
Überspringen

Prinzessin Mononoke  [Dt.]

  • Mittwoch 11.06.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 3D
Präsentiert von der Fachschaft Philosophie

Vor langer Zeit lebte in einem riesigen Wald die wilde Prinzessin Mononoke bei den Wölfen. Doch das friedliche Miteinander von Mensch und Tier ist bedroht: Immer weiter frisst sich die Zivilisation in die Natur hinein. Erstmals werden Waffen aus Eisen geschmiedet, Gewehre, deren Kugeln bereits den Panzer einer Rüstung durchschlagen können. Nun wollen die Menschen die alte Ordnung endgültig umstürzen und machen Jagd auf den mächtigen Waldgott. Die Tiere aber wollen sich nicht kampflos ergeben und sammeln sich zu einer letzten großen Schlacht...

Ein absoluter Welterfolg und Animeklassiker von Ausnahmeregisseur Hayao Miyazaki, der wichtige, auch heute noch brandaktuelle Themen behandelt und dabei mit fantastischen Bildern, jeder Menge Spannung sowie einer nachhaltigen Geschichte aufwartet. Ein Meisterwerk in jeder Hinsicht.

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 12
  • Animation
  • 134 Min.
Anzeige
Überspringen

Chantal im Märchenland  [Dt.]

  • Donnerstag 12.06.2025
  • 18:00
  • Hörsaal 3E
Präsentiert von der Fachschaft Naturwissenschaften

Chantal, ewige Influencerin ohne Follower, und ihre beste Freundin Zeynep geraten durch einen antiken Zauberspiegel, in die Märchenwelt. Zur Freude Chantals, denn als Prinzessin kann man doch vermutlich den besten Content generieren! Dummerweise ist es nicht irgendein Märchen, in das sie hineingerät, sondern ausgerechnet Dornröschen. Während Chantal den Weg zurück nach Hause sucht, stellt sie fest, dass im Reich der Drachen, Feen und anderer Märchenfiguren vieles anders läuft, als wir es aus den Geschichten der Gebrüder Grimm kennen...

Bora Dagtekin und Lena Schömann schicken Chantal – bekannt aus der Fack ju Göhte Trilogie – als Spin off auf ein lustiges wie auch berührendes Abenteuer, das der Welt der Märchen einen neuen und zeitgemäßen Twist gibt und zeigt, dass es für ein Happy End ganz sicher keine Prinzen braucht.

  • R: Bora Dagtekin
  • DEU
  • FSK 12
  • Komödie
  • 118 Min.
Anzeige
Überspringen

Interstellar  [OV]

  • Dienstag 17.06.2025
  • 18:00
  • Hörsaal 6L
Präsentiert von der Fachschaft Mathematik

Die Menschheit steht kurz davor, an einer globalen Nahrungsknappheit zugrunde zu gehen. Die einzige Hoffnung der Weltbevölkerung besteht in einem geheimen Projekt der US-Regierung, das von dem findigen Wissenschaftler Professor Brand geleitet wird. Der Plan sieht vor, eine Expedition in ein anderes Sternensystem zu starten, wo bewohnbare Planeten, Rohstoffe und vor allem Leben vermutet werden. Der Ingenieur und ehemalige NASA-Pilot Cooper und Brands Tochter Amelia führen die Besatzung an, die sich auf eine Reise ins Ungewisse begibt...

Dieses brillante und tiefgründige Science-Fiction-Meisterwerk von Regisseur Christopher Nolan ist Hochglanz-Unterhaltungskino in seiner besten Weise. Nicht minder fantastisch präsentieren sich die Star-Besetzung mit Matthew McConaughey und Anne Hathaway sowie die Filmmusik von Hans Zimmer.

  • R: Christopher Nolan
  • USA, GBR, CAN
  • FSK 12
  • SciFi
  • 169 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 5 Oscars
Anzeige
Überspringen

Alien: Romulus  [OV]

  • Mittwoch 18.06.2025
  • 18:00
  • Hörsaal 3H
Präsentiert von der Fachschaft Informatik

Eine Gruppe junger Weltraumkolonisten erkundet eine verlassene Raumstation in den Tiefen des Alls. Sie hoffen, wertvolle Ressourcen zu finden, doch stattdessen stoßen sie auf etwas weitaus Gefährlicheres: eine tödliche außerirdische Lebensform, die sie gnadenlos jagt. Gefangen in den dunklen Korridoren der Station, müssen sie um ihr Überleben kämpfen, während das unheimliche Wesen sie einen nach dem anderen zur Strecke bringt. Ihre Hoffnung schwindet mit jeder Minute, denn sie sind weit entfernt von jeglicher Hilfe...

Ein nervenaufreibender Science-Fiction-Horror, der uns in die dunkelsten Ecken des Weltraums entführt und der mit atemberaubenden Spezialeffekten und packender Spannung begeistert. Genießt eine mitreißende Geschichte über Angst, Mut und den Kampf gegen eine unvorstellbare Bedrohung.

  • R: Fede Alvarez
  • GBR, USA
  • FSK 16
  • Horror
  • 119 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Dead Poets Society  [OV]

  • Mittwoch 02.07.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 3D
Präsentiert von der Fachschaft Philosophie

Carpe diem! Nutze den Tag! ist der wichtigste Lehrsatz des Englischlehrers John Keating. Mit großer Ausstrahlung und neuen Lehrmethoden bringt er die gesamte Schule, ein Internat für Jungen, und ihre starren Traditionen völlig durcheinander. Mit Humor und Menschlichkeit kämpft er für Poesie, Liebe und Phantasie, die das Leben lebenswert machen. Er lehrt seine Schüler, Persönlichkeit zu entwickeln und sich selbst treu zu bleiben. Doch damit macht er sich bei einigen auch unbeliebt...

Robin Williams hat in vielen herausragenden Filmen mitgewirkt, der "Der Club der toten Dichter" ist aber definitiv eine seiner bewegendsten und inspirierendsten Rollen. In wunderschönen Bildern fängt Regisseur Peter Weir zudem die poetische Atmosphäre dieses tiefgründigen Meisterwerks ein.

  • R: Peter Weir
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 128 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 4 Oscars

Filmabend  [OV]

  • Dienstag 08.07.2025
  • 18:00
  • Hörsaal 3E
Präsentiert von der Fachschaft Musikwissenschaft

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Barbie  [OV]

  • Donnerstag 10.07.2025
  • 18:00
  • Hörsaal 6L
Präsentiert von der Fachschaft Physik

Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken. Doch woher kommen plötzlich die eigenartigen Gedanken der "stereotypen Barbie"? Und wie wird man sie wieder los? Die "seltsame Barbie" weiß, passende Antworten zu diesen Fragen kann man nur in der realen Welt finden. Also machen sich Barbie und Ken auf den Weg in die Realität der Menschen. Doch was sie dort finden, hat das Potenzial, Barbie-Land für immer zu verändern...

Greta Gerwig bricht mit diesem höchst unterhaltsamen und dennoch überraschend tiefgründigen Film etliche Rekorde. Nie war eine Frau in Hollywood erfolgreicher. Dabei zeigt sie eindrucksvoll, dass es im Gegeneinander der Geschlechter nur Verlierer gibt, ganz egal, wer die Oberhand gewinnt.

  • R: Greta Gerwig
  • GBR, USA
  • FSK 6
  • Komödie
  • 114 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 2 Golden Globes
  • Nominierungen: 8 Oscars
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Mi. 16.04.2025
18:30 Uhr
Spirited Away [OmU]
Japanische Originalversion mit Untertiteln | Präsentiert von der Fachschaft Modernes Japan
Di. 22.04.2025
18:00 Uhr
Filmtausch: Barbie in: Die 12 tanzenden Prinzessinnen [OV]
Achtung kurzfristiger Filmtausch: Wir zeigen Barbie in: Die 12 tanzenden Prinzessinnen | Präsentiert von der Fachschaft Mathematik
Mi. 23.04.2025
18:30 Uhr
Another Round [Dt.]
Präsentiert von der Fachschaft Biologie
Do. 24.04.2025
18:00 Uhr
Die Wilden Hühner und das Leben [Dt.]
Präsentiert vom Feministischen Referat
Fr. 25.04.2025
18:00 Uhr
#Female Pleasure [OV]
Präsentiert von der Fachschaft Informatik
Di. 29.04.2025
18:00 Uhr
Ausfall: Doctor Sleeps Erwachen [OV]
Der Film muss leider entfallen
Di. 06.05.2025
18:00 Uhr
The Devil Wears Prada [OV]
Präsentiert von der Fachschaft Romanistik
Mi. 07.05.2025
18:30 Uhr
My Neighbor Totoro [OmU]
Japanische Originalversion mit Untertiteln | Präsentiert von der Fachschaft Modernes Japan
Do. 08.05.2025
18:00 Uhr
Das Boot (Director's Cut) [Dt.]
Präsentiert von der Fachschaft Physik
Mo. 12.05.2025
18:00 Uhr
Conclave [OV]
Präsentiert von der Fachschaft Kunstgeschichte
Di. 13.05.2025
18:00 Uhr
Filmabend [OV]
Präsentiert von der Fachschaft Mathematik
Mi. 14.05.2025
19:00 Uhr
The Apprentice [OV]
Präsentiert von der Fachschaft Philosophie
Di. 20.05.2025
18:00 Uhr
Filmabend [OV]
Präsentiert von der Fachschaft Musikwissenschaft
Mi. 21.05.2025
19:00 Uhr
Inside Out 2 [OV]
Präsentiert von der Fachschaft Psychologie
Do. 22.05.2025
18:00 Uhr
A Beautiful Mind [OV]
Präsentiert von der Fachschaft Naturwissenschaften
Di. 27.05.2025
18:00 Uhr
Filmabend [OV]
Präsentiert von der Fachschaft Informatik
Mi. 04.06.2025
18:00 Uhr
Dune: Part Two [OV]
Präsentiert vom Referat Nachhaltigkeit und Mobilität
Mi. 11.06.2025
19:00 Uhr
Prinzessin Mononoke [Dt.]
Präsentiert von der Fachschaft Philosophie
Do. 12.06.2025
18:00 Uhr
Chantal im Märchenland [Dt.]
Präsentiert von der Fachschaft Naturwissenschaften
Di. 17.06.2025
18:00 Uhr
Interstellar [OV]
Präsentiert von der Fachschaft Mathematik
Mi. 18.06.2025
18:00 Uhr
Alien: Romulus [OV]
Präsentiert von der Fachschaft Informatik
Mi. 02.07.2025
19:00 Uhr
Dead Poets Society [OV]
Präsentiert von der Fachschaft Philosophie
Di. 08.07.2025
18:00 Uhr
Filmabend [OV]
Präsentiert von der Fachschaft Musikwissenschaft
Do. 10.07.2025
18:00 Uhr
Barbie [OV]
Präsentiert von der Fachschaft Physik
Di. 15.10.2024
19:00 Uhr
Filmabend [OV]
Hörsaal 3E
Do. 17.10.2024
19:00 Uhr
Wall-E [OV]
Freier Eintritt | Hörsaal 3E
Fr. 18.10.2024
17:00 Uhr
Filmabend [OV]
Hörsaal 5D
Mi. 23.10.2024
19:00 Uhr
Die Wilden Hühner und die Liebe [OV]
Freier Eintritt | Hörsaal 3E
Di. 05.11.2024
19:00 Uhr
Suzume [EmdU]
Hörsaal 3D
Mi. 06.11.2024
19:00 Uhr
Filmabend [OV]
Hörsaal 5E
Do. 07.11.2024
18:30 Uhr
Sister Act [OV]
Freier Eintritt | Raum wird noch bekannt gegeben
Di. 12.11.2024
19:00 Uhr
Spider-Man: A New Universe [OV]
Freier Eintritt | Hörsaal 5D
Di. 12.11.2024
21:10 Uhr
Spider-Man: Across the Spider-Verse [OV]
Freier Eintritt | Hörsaal 5D
Do. 21.11.2024
18:15 Uhr
Dune: Part Two [OV]
Hörsaal 5D - Wir zeigen an diesem Abend nur Dune: Part Two ab 18:15 Uhr
Fr. 22.11.2024
17:00 Uhr
Der Schuh des Manitu [OV]
Hörsaal 5D
Fr. 22.11.2024
19:00 Uhr
Spaceballs [OV]
Hörsaal 5D
Di. 03.12.2024
18:30 Uhr
Filmabend [OV] & [Weihnachtsevent]
Freier Eintritt | Hörsaal 3E
Do. 05.12.2024
19:00 Uhr
Filmabend [OV]
Hörsaal 5D
Do. 12.12.2024
19:00 Uhr
Wonka [OV] & [Weihnachtsevent]
Weihnachtsspecial: Freier Eintritt | Hörsaal 3E
Fr. 13.12.2024
17:00 Uhr
Shining [OV]
Hörsaal 5D
Mi. 08.01.2025
18:30 Uhr
Bohemian Rhapsody [OV]
Freier Eintritt | Hörsaal 3E
Fr. 10.01.2025
17:00 Uhr
Stirb langsam [OV]
Hörsaal 5D
Di. 14.01.2025
19:00 Uhr
Smile [OV]
Hörsaal 5C
Do. 16.01.2025
19:00 Uhr
The Boy and the Heron [EmdU]
Hörsaal 6L