Filmclub Würzburg

Der Filmclub Würzburg ist Euer Hörsaalkino „von Studierenden, für Studierende“ an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer dienstags im Max-Scheer-Hörsaal.
Einlass ist normalerweise um 18:45 Uhr, Filmbeginn um 19:00 Uhr.

Damit Du die Standortkarte sehen kannst, akzeptiere bitte unsere Datenschutzhinweise.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Sommersemester 2023

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Di. 18.04.2023
    20:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 25.04.2023
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 02.05.2023
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Do. 04.05.2023
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 09.05.2023
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 16.05.2023
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 16.05.2023
    21:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 23.05.2023
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 06.06.2023
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 13.06.2023
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 20.06.2023
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 27.06.2023
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 04.07.2023
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 11.07.2023
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 18.07.2023
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

Anzeige
Überspringen

Bullet Train  

  • Dienstag 18.04.2023
  • 20:00
  • Max-Scheer-Hörsaal
Achtung: Terminänderung: Neuer Filmstart 20:00 Uhr | Story-Special

Der vom Pech verfolgte Auftragskiller Ladybug ist entschlossen, seinen Job in Ruhe und Frieden zu erledigen, nachdem in letzter Zeit zu viele Dinge aus dem Ruder gelaufen sind. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne, denn Ladybugs neueste Mission setzt ihn auf einen direkten Kollisionskurs mit tödlichen Gegnern aus der ganzen Welt, die alle irgendwie miteinander verbunden sind, dabei aber gegensätzliche Ziele verfolgen. Das alles passiert an Bord des schnellsten Zuges, den es gibt und Ladybug muss einen Weg finden, wie er ihn verlassen kann...

Regisseur David Leitch präsentiert eine wilde, atemlose Non-Stop-Fahrt durch das moderne Japan, in der Brad Pitt an der Spitze eines Starensembles steht, das eine Gruppe von vielseitigen Auftragskillern vereint, die alle miteinander verbunden sind, jedoch gegensätzliche Ziele verfolgen.

  • R: David Leitch
  • JPN, USA
  • FSK 16
  • Action
  • 127 Min.
Anzeige
Überspringen

Tausend Zeilen  

  • Dienstag 25.04.2023
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal
Ersti-Special

Der freie Journalist Juan Romero findet Ungereimtheiten in einer Titelgeschichte des preisgekrönten Reporters Lars Bogenius. Doch die Chefetage des Nachrichtenmagazins "Chronik" hält vorerst konsequent zu ihrem gefeierten Edelschreiber und versucht, Romeros Suche nach der Wahrheit zu ignorieren. Zu sehr haben die Chefs auf ihren jungen Shootingstar gesetzt, da darf es einfach keine Unregelmäßigkeiten geben. Doch Romero ist nicht zu stoppen. Bei seiner Recherche geht er buchstäblich an Grenzen, bis er nichts mehr zu verlieren hat...

Michael Bully Herbig und Hermann Florin ließen sich hier von wahren Begebenheiten inspirieren. Frei nach einem der größten Skandale der Mediengeschichte präsentieren sie eine ebenso packende wie unterhaltsame David-gegen-Goliath-Erzählung in Zeiten von Fake News und alternativen Fakten.

  • R: Michael Herbig
  • D
  • FSK 12
  • Drama
  • 93 Min.
Anzeige
Überspringen

Pulp Fiction  [OmU]

  • Dienstag 02.05.2023
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal
Aktenkoffer-Special

In drei geschickt und unendlich cool erzählten Episoden verknüpft Regisseur Quentin Tarantino die Geschichte von Gangstern und Möchtegern-Gangstern, deren Wege sich in Los Angeles im Verlauf von 24 Stunden wie zufällig kreuzen. Dazu gehören: Der Boxer Butch Coolidge und seine naive Freundin Fabian sowie das Liebespärchen Honey Bunny und Pumpkin, das sich seinen Unterhalt durch Raubüberfälle verdient. Außerdem der Gangsterboss Marsellus Wallace neben seiner attraktiven Frau Mia und das Auftragskiller-Duo Vincent Vega und Jules Winnfield.

Kaum ein anderer Film war in den 90er Jahren so stilbildend. Mit seiner knallhart-ironischen Hommage an Hollywoods Gangsterkino sicherte sich Quentin Tarantino, einer der wohl ungewöhnlichsten und innovativsten US-Filmemacher, endgültig seinen Rang als Kultregisseur.

  • R: Quentin Tarantino
  • USA
  • FSK 16
  • Thriller
  • 154 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 7 Oscars

Star Wars: Episode VI  [OmU]

Die Rückkehr der Jedi-Ritter

  • Donnerstag 04.05.2023
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal
Kostüm-Special

Als Prinzessin Lea beim Versuch Han Solo aus den Fängen von Jabba the Hutt zu befreien ebenfalls gefangen genommen wird, ist es an Luke Skywalker, seine Freunde zu retten. Nach der geglückten Flucht sucht er seinen sterbenden Lehrmeister Yoda auf, der ihn ermahnt, seine Ausbildung zum Jedi-Ritter zu beenden, um der dunklen Seite der Macht weiterhin widerstehen zu können. Zur gleichen Zeit lässt der Imperator einen zweiten, noch größeren Todesstern bauen, mit dem er die Rebellen endgültig vernichten will.

Bei den großen Gefechten zeigt sich, dass der dritte Teil der Star-Wars-Saga seinen Vorgängern auch in puncto Trickeffekte in nichts nachsteht. Das Publikum wusste es zu honorieren: das Einspielergebnis dieses Films lag weit über dem seines Vorgängers, auch ohne Oscar-Nominierung.

  • R: Richard Marquand
  • USA
  • FSK 12
  • SciFi
  • 131 Min.
  • Nominierungen: 4 Oscars
Anzeige
Überspringen

Call Jane  [OmU]

  • Dienstag 09.05.2023
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal

Chicago, 1968. Joy führt mit ihrem Mann und ihrer Tochter ein gewöhnliches Vorstadtleben. Doch Joys erneute Schwangerschaft führt sie unerwartet in einen lebensbedrohlichen Zustand. Sie muss sich mit einem medizinischen System und Ärzten auseinandersetzen, die nicht bereit sind, ihr zu helfen. Eine legale Abtreibung ist nicht möglich. Ihre Suche nach einer Lösung führt sie zu den "Janes", einer geheimen Frauen-Organisation, die Joy eine sicherere Alternative anbieten und damit nicht nur ihr Leben retten, sondern auch grundsätzlich verändern...

Drehbuchautorin Phyllis Nagy übernimmt die Regie und inszeniert eine fesselnde Geschichte, die zum Teil auf wahren Begebenheiten rund um das Jane-Kollektiv beruht, das in einem Zeitraum von vier Jahren durch seine verdeckte und präzise Mobilisierung Tausende von Abtreibungen ermöglichte.

  • R: Phyllis Nagy
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 121 Min.
Anzeige
Überspringen

Die Känguru-Chroniken  

  • Dienstag 16.05.2023
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal
15 Minuten Pause zwischen den Filmen

Marc-Uwe, ein unterambitionierter Kleinkünstler mit Migräne-Hintergrund, lebt mit einem Känguru zusammen. Doch die WG ist in Gefahr: Ein rechtspopulistischer Immobilienhai bedroht die Idylle. Das findet das Känguru gar nicht gut. Es ist nämlich Kommunist. Jedenfalls entwickelt es einen genialen Plan. Und dann noch einen, weil Marc-Uwe den ersten nicht verstanden hat. Und noch einen, weil der zweite nicht funktioniert hat. Schließlich gipfelt das Ganze in einem Anti-Terror-Anschlag und ... äh... Jedenfalls ist der Film ziemlich witzig.

Meine Fresse hat das lange gedauert bis es das Känguru endlich ins Kino geschafft hat. Dabei zitieren Studenten-WGs schon seit zehn Jahren ausschließlich die Känguru-Tetralogie und die vier Hörbücher sind mindestens seit 1956 auf Platz 1 der Spiegel-Bestseller-Liste.

  • R: Dani Levy
  • D
  • FSK 0
  • Komödie
  • 92 Min.
  • Preise: 1 Deutscher Filmpreis
Anzeige
Überspringen

Die Känguru-Verschwörung  

  • Dienstag 16.05.2023
  • 21:00
  • Max-Scheer-Hörsaal
15 Minuten Pause zwischen den Filmen

Marc-Uwe und das Känguru gehen eine gewagte Wette ein: Sie werden ihre Wohnung verlieren, wenn sie es nicht schaffen, Marias Mutter zu retten. Die ist im Internet falsch abgebogen und leugnet nun die Klimakrise. Auf ihrem absurden Roadtrip zur Conspiracy Convention in Bielefeld geraten Kleinkünstler und Beuteltier ins Visier von Verschwörungs-Guru Adam Krieger und seinen fanatischen Anhängern. Blöderweise können die beiden es einfach nicht lassen, zur falschen Zeit das Richtige zu sagen. Und plötzlich geht es nicht mehr nur um ihre Wohnung...

Marc-Uwe Kling: "Der zweite Känguru-Film sollte gemäß dem Wunsch des Beuteltiers eine Fortführung der Bücher sein, also keine Verfilmung, sondern eine neue Geschichte. Und zwar über ein ganz heißes Thema, man könnte sagen das heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnung: Die Klimakrise."

  • R: Marc-Uwe Kling
  • D
  • FSK 6
  • Komödie
  • 101 Min.
Anzeige
Überspringen

Meine Stunden mit Leo  

  • Dienstag 23.05.2023
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal

Nancy Stokes, eine verwitwete, ehemalige Lehrerin, sehnt sich nach Abenteuern, zwischenmenschlicher Nähe und gutem Sex, der ihr in ihrer langweiligen Ehe vorenthalten wurde. Nancy engagiert einen Callboy für eine Nacht glückbringender Erfahrungen. Sie trifft den jungen Leo Grande in einem Hotelzimmer außerhalb der Stadt. Doch Leo ist nicht nur ein Experte in Sachen körperlicher Liebe, sondern auch ein interessanter und witziger Gesprächspartner. Und auch wenn er nicht alles über sich verrät, stellt Nancy fest, dass sie ihn mag. Und er mag sie.

Eine außergewöhnliche, herzerwärmende und sympathische Komödie mit einer hinreißenden Emma Thompson, einem verführerischen sowie einfühlsamen Daryl McCormack und einer erfrischenden Geschichte, die mit einem sensiblen Thema überraschend direkt, aber auch gekonnt locker umgeht.

  • R: Sophie Hyde
  • UK
  • FSK 12
  • Komödie
  • 97 Min.
Anzeige
Überspringen

Filmabend  

  • Dienstag 06.06.2023
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal
Abendgarderobe-Special

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Three Thousand Years of Longing  

  • Dienstag 13.06.2023
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal

Eine Konferenz führt Dr. Alithea Binnie nach Istanbul. Beim Besuch des Bazars entdeckt sie eine alte Glasflasche. Zurück in ihrem Hotel beobachtet Alithea voller Erstaunen wie ein Dschinn dem Gefäß entweicht. Ganz wie in den Überlieferungen bietet der Flaschengeist drei Wünsche im Tausch für seine Freiheit an. Mit Geschichten aus seinem Leben und längst vergangenen Zeiten versucht der Dschinn, sie für sich zu gewinnen. Berührt von seinen Erlebnissen spricht Alithea schließlich einen Wunsch aus, der ihr beider Leben für immer verändern wird...

Ein episches Meisterwerk von Regisseur George Miller, das die Magie der Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht eindrucksvoll und opulent in die Moderne transferiert und dabei zudem mit herausragenden schauspielerischen Leistungen von Tilda Swinton und Idris Elba zu glänzen versteht.

  • R: George Miller
  • AUS, USA
  • FSK 6
  • Drama
  • 108 Min.
Anzeige
Überspringen

Don't Worry Darling  

  • Dienstag 20.06.2023
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal

Alice und Jack gehören zu den Bewohnern der utopischen Gemeinde Victory, einer experimentellen Unternehmenssiedlung, in der die Mitarbeiter des streng geheimen Victory-Projekts mit ihren Familien leben. Das Leben dort ist perfekt, denn die Firma liest den Bewohnern jeden Wunsch von den Augen ab. Alles, was im Gegenzug verlangt wird, ist Diskretion und bedingungslose Hingabe an die Ziele des Unternehmens. Doch dann legen sich erste Schatten über das idyllische Leben, und Alice beginnt sich zu fragen, was genau in Victory vor sich geht und warum.

Ein gewagter, komplexer und visuell atemberaubender Thriller von Regisseurin Olivia Wilde, in dem Florence Pugh und Harry Styles mit berauschenden Performances begeistern und in dem die Grenzen der Vorstellungskraft zunächst kreativ ausgelotet und schließlich gekonnt verschoben werden.

  • R: Olivia Wilde
  • USA
  • FSK 12
  • Thriller
  • 123 Min.
Anzeige
Überspringen

Whitney Houston: I Wanna Dance with Somebody  [OmU]

  • Dienstag 27.06.2023
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal

Ohne jede Tabus portraitiert der Film die komplexe und vielschichtige Frau hinter "The Voice". Von ihren Anfängen als Chormädchen in New Jersey bis hin zu einer der erfolgreichsten und am häufigsten ausgezeichneten Sängerinnen und Künstlerinnen aller Zeiten, wird das Publikum mitgenommen auf eine inspirierende, ergreifende – und sehr emotionale – Reise durch Houstons bahnbrechende Karriere und ihr Leben. Mit atemberaubenden Auftritten und einem Soundtrack, der die beliebtesten Hits der Ikone beinhaltet. Don’t you wanna dance?

Sie war über drei Jahrzehnte lang eine der einflussreichsten Pop Soul Sängerinnen ihrer Generation: Whitney Houston. Nun kommt die faszinierende Lebensgeschichte dieser Ausnahmekünstlerin aufwändig verfilmt auch auf die große Leinwand und wirft einen ergreifenden Blick hinter die Kulissen.

  • R: Kasi Lemmons
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 144 Min.
Anzeige
Überspringen

Come on, Come on  

  • Dienstag 04.07.2023
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal

Johnny arbeitet an einer Reportage, für die er Jugendliche zu ihrer Zukunft befragt. Doch nach einem Anruf seiner Schwester muss er sich unerwartet um ihren Sohn kümmern, den neunjährigen Jesse. Es ist das erste Mal, dass Johnny die Verantwortung für ein Kind übernehmen muss. Und für den ebenso aufgeweckten wie sensiblen Jesse ist es das erste Mal, dass er länger von seiner Mutter getrennt ist. Gemeinsam begeben sie sich auf einen Roadtrip quer durch die USA und nach und nach entsteht dabei eine tiefe, emotionale Verbindung zwischen den beiden.

Mike Mills außergewöhnlich einfühlsamer Schwarz-weiß-Film ist eine sehr besondere Liebeserklärung an eine sehr besondere Beziehung, nämlich die zwischen Kindern und Erwachsenen. Man merkt sehr deutlich, dass sich Mills dazu durch viele Gespräche mit seinem eigenen Sohn inspirieren ließ.

  • R: Mike Mills
  • USA
  • FSK 6
  • Drama
  • 109 Min.
Anzeige
Überspringen

Close  

  • Dienstag 11.07.2023
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal

Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken – mit tragischen Folgen.

Ein feinfühliges und sogar Oscar-nominiertes Drama über Nähe, Distanz und Entfremdung. Mit zärtlicher Präzision und einem unendlichen Verständnis für die Fragilität des Lebens an der Schwelle zum Erwachsenwerden erzählt Lukas Dhont die aufwühlende Geschichte einer intensiven Freundschaft.

  • R: Lukas Dhont
  • B, NL, F
  • FSK 12
  • Drama
  • 105 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Das wandelnde Schloss  

  • Dienstag 18.07.2023
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal

Als sich Sophie unsterblich in den Zauberer Hauro verliebt, wird sie von einer eifersüchtigen Hexe mit einem Fluch belegt und findet sich plötzlich im gebrechlichen Körper einer alten Frau wieder. Beschämt verlässt sie ihre Heimat und findet Zuflucht im geheimnisvollen wandelnden Schloss. Doch der Besitzer des Schlosses, der Zauberer Hauro, schenkt ihr kaum Beachtung. Erst als ein Krieg ausbricht, übernimmt er Verantwortung. Aber wird Sophies Liebe ausreichen, um den Fluch zu lösen und gemeinsam mit Hauro sich selbst und die Welt zu retten?

Phantasie- und humorvolles Märchenabenteuer über ein kleines Mädchen, das von einer Hexe in eine alte Frau verwandelt wird und alles versucht, um den Fluch zu lösen. Ein zeitloses Meisterwerk und ein relativ junger, Oscar-nominierter Meilenstein der Animegeschichte von Studio Ghibli.

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 6
  • Animation
  • 119 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Di. 18.04.2023
20:00 Uhr
Bullet Train
Achtung: Terminänderung: Neuer Filmstart 20:00 Uhr | Story-Special
Di. 25.04.2023
19:00 Uhr
Tausend Zeilen
Ersti-Special
Di. 02.05.2023
19:00 Uhr
Pulp Fiction [OmU]
Aktenkoffer-Special
Do. 04.05.2023
19:00 Uhr
Star Wars: Episode VI [OmU]
Kostüm-Special
Di. 09.05.2023
19:00 Uhr
Call Jane [OmU]
Di. 16.05.2023
19:00 Uhr
Die Känguru-Chroniken
15 Minuten Pause zwischen den Filmen
Di. 16.05.2023
21:00 Uhr
Die Känguru-Verschwörung
15 Minuten Pause zwischen den Filmen
Di. 23.05.2023
19:00 Uhr
Meine Stunden mit Leo
Di. 06.06.2023
19:00 Uhr
Filmabend
Abendgarderobe-Special
Di. 13.06.2023
19:00 Uhr
Three Thousand Years of Longing
Di. 20.06.2023
19:00 Uhr
Don't Worry Darling
Di. 27.06.2023
19:00 Uhr
Whitney Houston: I Wanna Dance with Somebody [OmU]
Di. 04.07.2023
19:00 Uhr
Come on, Come on
Di. 11.07.2023
19:00 Uhr
Close
Di. 18.07.2023
19:00 Uhr
Das wandelnde Schloss
Di. 18.10.2022
20:00 Uhr
Filmabend
Di. 25.10.2022
19:00 Uhr
The Batman
Di. 08.11.2022
19:00 Uhr
Everything Everywhere All at Once [OmU]
Di. 15.11.2022
19:00 Uhr
Contra
Do. 17.11.2022
19:00 Uhr
2040
Di. 22.11.2022
19:00 Uhr
Nomadland
Di. 29.11.2022
19:00 Uhr
Spider-Man: No Way Home
Di. 06.12.2022
19:00 Uhr
The Unbearable Weight of Massive Talent [OmU]
Di. 13.12.2022
19:00 Uhr
Top Gun: Maverick
Do. 15.12.2022
19:00 Uhr
Die Feuerzangenbowle
Di. 20.12.2022
19:00 Uhr
Filmabend
Di. 10.01.2023
19:00 Uhr
Filmabend
Di. 17.01.2023
19:00 Uhr
Morbius
Di. 24.01.2023
19:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Di. 31.01.2023
19:00 Uhr
Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse
Di. 07.02.2023
19:00 Uhr
Soul