Filmclub Würzburg

Der Filmclub Würzburg ist Euer Hörsaalkino an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer dienstags im Max-Scheer-Hörsaal.
Einlass ist normalerweise um 18:50 Uhr, Filmbeginn um 19:00 Uhr.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Wintersemester 2025

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Di. 14.10.2025
    20:30

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 21.10.2025
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 28.10.2025
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 04.11.2025
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 11.11.2025
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 18.11.2025
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 25.11.2025
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 02.12.2025
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 09.12.2025
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 16.12.2025
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 13.01.2026
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 13.01.2026
    21:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 20.01.2026
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 27.01.2026
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

  • Di. 03.02.2026
    19:00

    Max-Scheer-Hörsaal

Anzeige
Überspringen

The Outrun  [OmU]

  • Dienstag 14.10.2025
  • 20:30
  • Max-Scheer-Hörsaal
Filmbeginn erst um 20:30 Uhr | Freier Eintritt mit alkoholfreiem alkoholischen Getränk

Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt Rona (Saoirse Ronan) in ihre Heimat auf den entlegenen Orkney-Inseln zurück. Während sie die einzigartige Landschaft, in der sie aufgewachsen ist, wiederentdeckt, vermischen sich ihre Kindheitserinnerungen mit der letzten, von Sucht geprägten Zeit. Ihr damaliger Aufbruch in die Stadt und die folgenden ausschweifenden Jahre in London endeten in einem schmerzhaften Absturz. Doch nach und nach wird die Begegnung mit der rauen Natur der Inseln zu einer Chance auf ein neues Leben...

Diese wahre Geschichte erzählt ein packendes und zutiefst menschliches Drama, mit einer herausragenden Saoirse Ronan in der Hauptrolle. Es ist eine Ode an die Resilienz des menschlichen Geistes. Eine raue und poetische Geschichte über Abhängigkeit, Heilung und die schottische Wildnis.

  • R: Nora Fingscheidt
  • GBR, DEU
  • FSK 12
  • Drama
  • 119 Min.
Anzeige
Überspringen

Ein Minecraft Film  

  • Dienstag 21.10.2025
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal

Steve, ein eigensinniger Außenseiter, erfüllt sich seinen langgehegten Traum und begibt sich in einen geheimnisvollen Minenschacht. Dort entdeckt er ein Portal, das in die bunte Minecraft-Oberwelt führt. Jahre später finden auch Garrett, Henry, Natalie und Dawn ihren Weg dorthin. Gemeinsam mit Steve müssen sie sich der bösen Piglin-Zauberin Malgosha stellen, die die Welt bedroht. Doch schaffen sie es, zurück in die reale Welt zu gelangen? Dafür müssen sie sich auf die kreativen Qualitäten besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen...

Dieser Film ist ein popkulturelles Phänomen: Er bricht Kassenrekorde, begeistert seine (nicht nur) jungen Fans mit bunter Nostalgie, memefähigem Humor und kreativem Chaos. Visuals, Musik und Publikumseuphorie machen ihn zu einem echten Erlebnis – gerade für die Minecraft-Generation.

  • R: Jared Hess
  • USA, SWE, NZL, CAN
  • FSK 12
  • Abenteuer
  • 101 Min.
Anzeige
Überspringen

Companion  

Die perfekte Begleitung

  • Dienstag 28.10.2025
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal
Freier Eintritt mit Blutspendeausweis

Ein gemeinsamer Wochenendausflug in ein abgelegenes Haus soll eigentlich für Entspannung sorgen. Doch als Iris erfährt, dass sie kein Mensch ist, sondern eine hochentwickelte, programmiert perfekte Begleiterin, bricht ihre Welt zusammen. Schritt für Schritt verwandelt sich die vermeintliche Harmonie in ein gefährliches Spiel aus Misstrauen, Manipulation und Gewalt. Zwischen Verwirrung, Wut und dem Drang nach Freiheit kämpft Iris um ihre Identität – und ihre Freunde müssen entscheiden, ob sie Opfer oder Bedrohung ist...

Zwischen Mord, Manipulation und schwarzem Humor entfaltet sich ein elektrisierender Sci-Fi-Thriller voller überraschender Wendungen. Drew Hancock inszeniert mit pointiertem Biss – und Sophie Thatcher beweist als Iris, wie verletzlich und doch gefährlich Mensch und Maschine sein können.

  • R: Drew Hancock
  • USA
  • FSK 16
  • Thriller
  • 97 Min.
Anzeige
Überspringen

Mickey 17  [OmU]

  • Dienstag 04.11.2025
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal

Mickey 17 (Robert Pattinson) unterstützt auf dem eisigen Planeten Nilfheim eine Kolonisationsmission und übernimmt besonders gefährliche Aufgaben. Als Klon mit all seinen Erinnerungen gilt er als ersetzbar – stirbt er, wird ein neuer Klon aktiviert. Doch als Mickey 18 (Robert Pattinson) erscheint, will Mickey 17 nicht ersetzt werden. Während die Nahrung knapp wird, die Mission zu scheitern droht und die einheimische Bevölkerung feindselig bleibt, kämpft er nicht nur ums Überleben, sondern auch darum, seine Identität zu bewahren...

Spannende Sci-Fi-Action trifft auf fesselnde Fragen zur Identität und Menschlichkeit. Atemberaubende Bilder vom eisigen Nilfheim, nervenaufreibende Spannung und ein kluger, vielschichtiger Held machen den Film zu einem packenden Abenteuer, das sofort in den Bann zieht und lange nachwirkt.

  • R: Bong Joon Ho
  • USA, KOR
  • FSK 12
  • SciFi
  • 137 Min.
Anzeige
Überspringen

Das Schloss im Himmel  

  • Dienstag 11.11.2025
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal

Als der Geheimagent Muska das Mädchen Sheeta zur Festung Tedis bringen will, werden sie von Piraten überfallen. Wie sich herausstellt, verfolgen die Piraten und der Geheimagent dasselbe Ziel: Ein Kristall an der Kette des Mädchens. Dieser soll der Schlüssel zum Geheimnis der verborgenen Stadt Laputa sein. Diese Stadt liegt auf einer schwebenden Insel und wurde von einem sagenumwobenen Volk erbaut. Nachdem es Sheeta gelingt, ihren Verfolgern zu entkommen, begibt sie sich auf die Suche nach der Lösung des Rätsels um das Schloss im Himmel.

Wenn Animemeister Hayao Miyazaki eines seiner Meisterwerk auf die große Leinwand bringt, dann sind einige Dinge garantiert: Eine Geschichte mit Tiefgang, spannende Charaktere, eine wunderbar gezeichnete Welt, perfekte Musik, große Emotionen und viel Stoff zum Nachdenken. Prädikat Must-See!

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 6
  • Animation
  • 125 Min.
Anzeige
Überspringen

Sing Sing  [OmU]

  • Dienstag 18.11.2025
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal

Nachdem der Vorhang gefallen und der Applaus verklungen ist, kehrt John "Divine G" Whitfield zurück in seine Zelle im Hochsicherheitsgefängnis Sing Sing. Hier verbüßt er eine Haftstrafe wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat. Das Häftlingstheater ist sein einziger Lichtblick im eintönigen und von stiller Verzweiflung geprägten Alltag. Als der unberechenbare Clarence "Divine Eye" Maclin dem Theaterprogramm beitritt, gerät die kreative Routine der Gruppe aus dem Gleichgewicht, denn der Neuling besteht darauf, eine Komödie zu inszenieren...

Greg Kwedars fesselndes Drama über die befreiende Kraft der Kunst, die selbst an dunkelsten Orten Hoffnung erwachsen lässt, beruht auf wahren Ereignissen. In der Hauptrolle begeistert Colman Domingo mit einer überragenden Darstellung an der Seite zahlreicher ehemaliger Häftlinge.

  • R: Greg Kwedar
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 107 Min.
  • Nominierungen: 3 Oscars
Anzeige
Überspringen

High School Musical  [OmU]

  • Dienstag 25.11.2025
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal

Durch Zufall stellen Basketball-Captain Troy und Mathegenie Gabriella bei einem Karaoke-Duett fest, dass sie musikalisch überaus talentiert sind. Die Musik verbindet die beiden Highschool-Schüler und sie verlieben sich sofort ineinander. Doch nicht jeder ist so begeistert von Troys und Gabriellas Passion, denn als sie sich für die Hauptrolle des Schulmusicals bewerben, werden ihnen allerhand Steine in den Weg gerollt. Troy muss seine Mannschaft auf ein Spiel vorbereiten und Gabriella darf ihren Matheclub vor dem Wettbewerb nicht hängen lassen.

We are all in this together! Egal ob als Gute-Laune-Film, als Mitsing- oder vor allem auch als Mitmach-Kino (natürlich inklusive unserer exklusiven Anleitung), die musikalischen Abenteuer rund um Troy, Sharpay, Gabriella und den Rest der Clique sorgen für eine selten gesehene Begeisterung!

  • R: Kenny Ortega
  • USA
  • FSK 0
  • Komödie
  • 98 Min.
Anzeige
Überspringen

We Live in Time  [OmU]

  • Dienstag 02.12.2025
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal

Almut (Florence Pugh) und Tobias (Andrew Garfield) begegnen sich in einem völlig unerwarteten Moment ihres Lebens, der den Auftakt ihrer gemeinsamen Geschichte bildet: der Zauber des Kennenlernens, wie sie eine Familie gründen und als Paar ihre Zukunft planen. Doch ihre Beziehung wird überschattet von einer Nachricht, die beide auf eine harte Probe stellt und sie schlussendlich erkennen lässt, jeden Moment ihrer besonderen Liebe im Hier und Jetzt zu genießen...

Eine Macht der Liebe scheint es, wie von Zauberhand die Zeit formen zu können: sie zum Stillstand zu bringen, sie rasend zu beschleunigen, sie so weit zu öffnen, dass selbst die kleinsten, zärtlichsten Momente unseres Lebens monumentale Ausmaße annehmen. Ein lebensbejahendes Meisterwerk!

  • R: John Crowley
  • GBR, FRA
  • FSK 12
  • Drama
  • 107 Min.

Filmabend  [OmU]

  • Dienstag 09.12.2025
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • k.A.
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Die Feuerzangenbowle  

  • Dienstag 16.12.2025
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal
Kartenvorverkauf: Wird über Instagram bekanntgegeben

„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.

Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.

  • R: Helmut Weiss
  • DEU
  • FSK 12
  • Komödie
  • 97 Min.
Anzeige
Überspringen

Frozen  [OmU]

  • Dienstag 13.01.2026
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal
Frostig-freier Eintritt in Kleid oder Kilt

Die furchtlose Königstochter Anna macht sich zusammen mit dem schroffen Naturburschen Kristoff und seinem treuen Rentier Sven auf eine abenteuerliche Reise, um ihre Schwester Elsa zu finden, deren eisige Kräfte das Königreich Arendelle in ewigem Winter gefangen halten. In einem spannenden Rennen um die Rettung des Königreichs ringen Anna und Kristoff nicht nur mit den Naturelementen, sie begegnen auch mystischen Trollen und dem urkomischen Scheemann Olaf, der zu einem unverzichtbaren Begleiter auf ihrer Reise wird.

Mit wunderschöner und liebevoller Animation, beeindruckenden Charakteren sowie unvergesslicher Musik, schafft es Die Eiskönigin eine humorvolle und spannende Geschichte zu erzählen, die zwei Oscars gewann und rund um den Globus unzählige Herzen zum Schmelzen brachte.

  • R: Chris Buck, Jennifer Lee
  • USA
  • FSK 0
  • Animation
  • 102 Min.
  • Preise: 2 Oscars, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 2 Oscars
Anzeige
Überspringen

Frozen II  [OmU]

  • Dienstag 13.01.2026
  • 21:00
  • Max-Scheer-Hörsaal

Die Schwestern Anna und Elsa genießen ihr ruhiges Leben in Arendelle, bis eines Tages eine geheimnisvolle Stimme Elsa in den Wald ruft, die ihr Antworten auf all ihre Fragen verspricht: Warum ist sie so wie sie ist? Warum hat gerade sie magische Kräfte? Zusammen mit Anna, Olaf, Sven und Kristoff bricht sie auf, das Rätsel zu ergründen. Dabei trifft die Crew nicht nur neue Weggefährten, auf ihrer abenteuerlichen Reise müssen Elsa und Anna einmal mehr zusammenhalten und füreinander mit Mut, Vertrauen und Schwesternliebe einstehen.

Die Schöpfer des erfolgreichsten Animationsfilms aller Zeiten schlossen sich auch für den zweiten Teil wieder zusammen und erneut gelang ihnen dabei ein warmherziges, witziges und vor allem spannendes Meisterwerk, das vor allem auch musikalisch großes Kino-Blockbuster-Feeling verspricht.

  • R: Chris Buck, Jennifer Lee
  • USA
  • FSK 0
  • Animation
  • 103 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Heldin  

  • Dienstag 20.01.2026
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal

Floria arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität als Pflegefachfrau in der Krankenhauschirurgie. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ein verhängnisvoller Fehler passiert, droht die Schicht völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt...

Wir dürfen unmittelbar miterleben, wie den Strapazen eines chronisch überlasteten Systems eine schier unglaubliche Kraft und Empathie entgegengesetzt wird. Eine packende, humanistische, mit respektvoller Leichtigkeit präsentierte Hommage an eine viel zu wenig wertgeschätzte Berufsgruppe.

  • R: Petra Biondina Volpe
  • CHE, DEU
  • FSK 6
  • Drama
  • 91 Min.
Anzeige
Überspringen

Die leisen und die großen Töne  

  • Dienstag 27.01.2026
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal

Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. Eines Tages erfährt er, dass er adoptiert wurde und auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist beeindruckt vom Talent seines Bruders. Er will die Ungerechtigkeit ihres Schicksals begleichen und seinem Bruder die eine Chance geben, die er nie hatte...

Eine Geschichte, die sowohl im Kleinen als auch im Großen, im Privaten wie im Politischen überwältigt, berührt und unterhält. Benjamin Lavernhe und Pierre Lottin sind brillant in dieser großen filmischen Erzählung von zwei Männern, die Brüder werden, und erst dadurch die Welt verstehen.

  • R: Emmanuel Courcol
  • FRA
  • FSK 0
  • Dramödie
  • 103 Min.
Anzeige
Überspringen

Flow  

  • Dienstag 03.02.2026
  • 19:00
  • Max-Scheer-Hörsaal

Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt...

Eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Überleben in einer fremden Welt. Mit atemberaubender, fast fotorealistischer Animation und einer erzählerischen Kraft, die ohne Worte auskommt, entsteht eine magische Atmosphäre voller Emotionen, die tief berührt und lange nachklingt.

  • R: Gints Zilbalodis
  • LVA, BEL, FRA
  • FSK 6
  • Animation
  • 85 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 2 Oscars
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Di. 14.10.2025
20:30 Uhr
The Outrun [OmU]
Filmbeginn erst um 20:30 Uhr | Freier Eintritt mit alkoholfreiem alkoholischen Getränk
Di. 21.10.2025
19:00 Uhr
Ein Minecraft Film
Di. 28.10.2025
19:00 Uhr
Companion
Freier Eintritt mit Blutspendeausweis
Di. 04.11.2025
19:00 Uhr
Mickey 17 [OmU]
Di. 11.11.2025
19:00 Uhr
Das Schloss im Himmel
Di. 18.11.2025
19:00 Uhr
Sing Sing [OmU]
Di. 25.11.2025
19:00 Uhr
High School Musical [OmU]
Di. 02.12.2025
19:00 Uhr
We Live in Time [OmU]
Di. 09.12.2025
19:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Di. 16.12.2025
19:00 Uhr
Die Feuerzangenbowle
Kartenvorverkauf: Wird über Instagram bekanntgegeben
Di. 13.01.2026
19:00 Uhr
Frozen [OmU]
Frostig-freier Eintritt in Kleid oder Kilt
Di. 13.01.2026
21:00 Uhr
Frozen II [OmU]
Di. 20.01.2026
19:00 Uhr
Heldin
Di. 27.01.2026
19:00 Uhr
Die leisen und die großen Töne
Di. 03.02.2026
19:00 Uhr
Flow
Di. 22.04.2025
19:00 Uhr
10 Dinge, die ich an Dir hasse
Di. 29.04.2025
19:00 Uhr
Chihiros Reise ins Zauberland [OmdU]
Freier Eintritt mit Cosplay
Di. 06.05.2025
19:00 Uhr
Zwei zu Eins
Freier Eintritt für Erstis
Do. 08.05.2025
19:00 Uhr
Before the Flood
Doku-Donnerstag mit anschließender Diskussionsrunde
Di. 13.05.2025
19:00 Uhr
Filmabend [OmeU]
Di. 20.05.2025
19:00 Uhr
Conclave [OmeU]
Komm als Geistlicher verkleidet und erhalte freien Eintritt
Do. 22.05.2025
19:00 Uhr
The Erasmus Generation
Doku-Donnerstag mit anschließender Diskussionsrunde
Di. 27.05.2025
19:00 Uhr
Filmabend [OmeU]
Di. 03.06.2025
19:00 Uhr
The Hateful Eight [OmeU]
Di. 10.06.2025
19:00 Uhr
The Apprentice [OmeU]
Di. 17.06.2025
19:00 Uhr
Alles steht Kopf 2
Di. 24.06.2025
19:00 Uhr
Better Man [OmeU]
Freier Eintritt mit haarigen Füßen
Di. 01.07.2025
19:00 Uhr
Sherlock Holmes
Sherlock Holmes im Doppelpack
Di. 01.07.2025
21:30 Uhr
Sherlock Holmes – Spiel im Schatten
Sherlock Holmes im Doppelpack
Di. 08.07.2025
19:00 Uhr
To the Moon
Di. 15.07.2025
19:00 Uhr
Love Lies Bleeding [OmeU]
Di. 22.07.2025
20:00 Uhr
Filmabend
Diesmal erst ab 20:00 Uhr