Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Di. 27.09.202220:00
4.101 4.102
-
Do. 06.10.202220:00
4.101 4.102
-
Di. 11.10.202220:00
4.101 4.102
-
Do. 13.10.202220:00
4.102
-
Do. 20.10.202220:00
4.101 4.102
-
Di. 25.10.202220:00
4.101 4.102
-
Do. 27.10.202220:00
4.101 4.102
-
Do. 03.11.202220:00
4.101 4.102
-
Di. 08.11.202220:00
4.101 4.102
-
Di. 15.11.202220:00
4.102
-
Do. 17.11.202220:00
4.101 4.102
-
Di. 22.11.202220:00
4.101 4.102
-
Do. 01.12.202220:00
4.101 4.102
-
Di. 06.12.202220:00
Hörsaal 4.102
-
Do. 08.12.202220:00
4.101 4.102
-
Do. 15.12.202220:00
4.101 4.102
-
Mi. 01.02.202312:00
3.001 - HSC
-
Do. 02.02.202312:00
4.101 4.102

Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse [Dt.+OV]
- Dienstag 27.09.2022
- 20:00
- 4.101 4.102
Albus Dumbledore weiß, dass der mächtige dunkle Zauberer Gellert Grindelwald die Kontrolle über die magische Welt an sich reißen will. Da er ihn allein nicht aufhalten kann, schickt er den Magizoologen Newt Scamander und eine unerschrockene Truppe aus Zauberern, Hexen und einem mutigen Muggel-Bäcker auf eine gefährliche Mission, bei der sie auf alte und neue fantastische Tierwesen treffen und mit Grindelwalds wachsender Anhängerschaft aneinandergeraten. Doch wie lange kann sich Dumbledore im Hintergrund halten, wenn so viel auf dem Spiel steht?
Das dritte Phantastische-Tierwesen-Abenteuer aus J.K. Rowlings Wizarding World bringt nicht nur Newt Scamander zurück auf die große Leinwand, sondern präsentiert mit Mads Mikkelsen zudem einen brandneuen Grindelwald. Das Ergebnis ist bildgewaltig, spannend und höchst unterhaltsam.
- R: David Yates
- UK, USA
- FSK 12
- Fantasy
- 142 Min.

Filmabend [Dt.+OV]
- Donnerstag 06.10.2022
- 20:00
- 4.101 4.102
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

The Batman [Dt.+OV]
- Dienstag 11.10.2022
- 20:00
- 4.101 4.102
Seit zwei Jahren durchstreift Bruce Wayne als Batman die Straßen von Gotham City und versetzt die Kriminellen der Stadt in Schrecken. Als ein Killer die Elite Gothams mit einer Reihe sadistischer Anschläge ins Visier nimmt, führt die Spur kryptischer Hinweise den besten Detektiv der Welt tief in den Untergrund. Während seine Ermittlungen ihn näher ans Ziel führen und das Ausmaß der Pläne des Täters deutlich wird, muss Batman neue Beziehungen knüpfen, um den Schuldigen zu entlarven und dem Machtmissbrauch und der Korruption ein Ende zu bereiten.
Matt Reeves "The Batman" ist düster, brutal und hat mit Robert Pattinson eine durchaus unerwartete sowie anfangs umstrittene Besetzung erhalten. Das Ergebnis kann sich jedoch sehen lassen: drei Stunden Spektakel, Spannung, Action und hochwertige Unterhaltung sprechen für sich.
- R: Matt Reeves
- USA
- FSK 12
- Action
- 176 Min.
- Nominierungen: 3 Oscars

Wie wir wollen [OV]
- Donnerstag 13.10.2022
- 20:00
- 4.102
Ein kollektives, filmisches Portrait, in dem 50 Individuen, die in Deutschland eine ungewollte Schwangerschaft abgebrochen haben, zu Wort kommen. Persönlich, nachdenklich, gespickt mit Witzen und Momenten der Empörung, bieten diese Erzählungen ein ermutigendes Gegennarrativ zum gesellschaftlichen Tabu rund um Abtreibungen. In Deutschland, wo Abtreibungen immer noch als Straftat gelten, wird der Zugang durch einen bundesweiten Ärztinnenmangel sowie ein sich ausbreitendes Netzwerk an christlichen Fundamentalist*innen weiterhin erschwert.
Mit diesem Dokumentarfilm blickt das Kollektiv KINOKAS über die pro-choice / anti-choice Dichotomie hinaus, um kritisch zu hinterfragen, was es überhaupt bedeutet, eine freie Entscheidung zu treffen. Ein zeitgemäßer Beitrag zum internationalen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.
- R: Sara Dutch
- D
- FSK 18
- Doku
- 98 Min.

Filmabend [Dt.+OV]
- Donnerstag 20.10.2022
- 20:00
- 4.101 4.102
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Everything Everywhere All at Once [Dt.+OV]
- Dienstag 25.10.2022
- 20:00
- 4.101 4.102
Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und die Menschen um sie herum haben, ebenso wie sie selbst, plötzlich weitere Leben in Parallelwelten...
Unerwartet, vielschichtig, spannend, actionreich, spektakulär, unterhaltsam, perfekt: Ein Film der cineastischen Superlative und ein Erlebnis, das so noch nicht gab. "Everything, Everywhere All at Once" beherrscht die große Kunst des überraschenden Geschichtenerzählens in Perfektion.
- R: Dan Kwan, Daniel Scheinert
- USA
- FSK 16
- Action
- 139 Min.
- Preise: 2 Golden Globes
- Nominierungen: 11 Oscars

A Quiet Place 2 [Dt.+OV]
- Donnerstag 27.10.2022
- 20:00
- 4.101 4.102
Die tödliche Gefahr durch die ebenso grausamen wie geräuschempfindlichen Kreaturen ist noch immer allgegenwärtig. Jeder noch so kleine Laut könnte ihr letzter sein. Evelyn (Emily Blunt) ist mit ihren Kindern Regan (Millicent Simmonds), Marcus (Noah Jupe) und dem Baby nun auf sich allein gestellt. Die Familie muss ihren Alltag weiter in absoluter Stille bestreiten. Als sie gezwungen sind, sich auf den Weg in das Unbekannte aufzumachen, merken sie schnell, dass hinter jeder Abzweigung weitere Gefahren lauern. Eine lautlose Jagd beginnt...
Gelungene Fortsetzungen sind selten. Doch hier ist ein absolutes Meisterwerk gelungen, das anders ist als der erste Teil und dennoch erneut höchst spannend, technisch erstklassig, mit tollen Effekten, hoher Intensität, sehr starken schauspielerischen Leistungen und jeder Menge Gänsehaut.
- R: John Krasinski
- USA
- FSK 16
- Horror
- 97 Min.

Filmabend [Dt.+OV]
- Donnerstag 03.11.2022
- 20:00
- 4.101 4.102
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Belle [Dt.+OV]
- Dienstag 08.11.2022
- 20:00
- 4.101 4.102
Das Leben der 17-jährigen Suzu verändert sich, als sie sich auf der Plattform U anmeldet. In der schützenden Anonymität der Online-Welt überwindet die junge Schülerin ihre Selbstzweifel und steigt über Nacht als Belle zum weltberühmten Star auf. Alle möchten wissen: Wer ist Belle? Gleichzeitig treibt in U das Biest sein Unwesen. Fasziniert macht sich Belle daran, das Rätsel um ihn aufzudecken. Denn genau wie bei ihr scheint sich hinter der projizierten Oberfläche des vorgeblichen Bösewichts mehr zu verstecken, als es erst den Anschein hat.
Mamoru Hosoda beweist sich erneut als so visionärer wie gefühlvoller Geschichtenerzähler. Er präsentiert ein spektakuläres, von melodischem J-Pop begleitetes Cyber-Märchen. Ein Fest für Augen und Ohren, das einen erfrischend hoffnungsvollen Blick auf das Zeitalter des Internets offenbart.
- R: Mamoru Hosoda
- JPN
- FSK 12
- Animation
- 121 Min.

Stasikomödie [OV]
- Dienstag 15.11.2022
- 20:00
- 4.102
Berlin, heute: Stolz präsentiert Ludger seine Stasi-Akte, die er soeben bei der Behörde abgeholt hat. Darunter befindet sich ein zusammengeklebter Brief, sehr intim. Seine Frau will es jetzt genau wissen. Ludger wiegelt ab, aber die Stasi hat alles dokumentiert. Wütend packt Ludger die Akte und entflieht nach draußen. Dort erinnert er sich an den jungen Mann, den die Stasi einst angeworben hatte, um in die Bohème des Prenzlauer Bergs einzutauchen. Und wie ihm das Leben dort sofort gefallen hatte: die Freiheit, die Freundschaften, die Frauen...
Das bestens durchdachte Finale von Leander Haußmanns DDR-Trilogie ist ein Film über die Guten und die Bösen und vor allem über alle dazwischen. Eine Coming-of-Age-Geschichte über Liebe und Freundschaft. Eine Abrechnung mit der DDR-Vergangenheit, aber auch ein Spiegel in die Gegenwart.
- R: Leander Haußmann
- D
- FSK 12
- Dramödie
- 116 Min.

Spider-Man: No Way Home [Dt.+OV]
- Donnerstag 17.11.2022
- 20:00
- 4.101 4.102
Zum ersten Mal ist die Identität unseres freundlichen Helden aus der Nachbarschaft enthüllt, was seine Pflichten als Superheld mit seinem normalen Leben in Konflikt bringt und wodurch diejenigen, die ihm am meisten am Herzen liegen, in Gefahr geraten. Als er die Hilfe von Doctor Strange in Anspruch nimmt, um sein Geheimnis wiederherzustellen, reißt dessen Zauber ein Loch in ihre Welt und setzt die mächtigsten Schurken frei, die jemals ein Spider-Man in irgendeinem Universum bekämpft hat. Jetzt ist es an Peter, diese Herausforderung zu meistern.
Aller guten Dinge sind drei und so ist der dritte Teil von Jon Watts Spider-Man-Abenteuern der bis dahin beste geworden. Außergewöhnlich emotional, zu jeder Zeit höchst spannend, visuell spektakulär und zudem ein Türöffner für jede Menge neue Möglichkeiten im Marvel Cinematic Universe.
- R: Jon Watts
- USA, IND
- FSK 12
- Action
- 148 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Filmabend [Dt.+OV]
- Dienstag 22.11.2022
- 20:00
- 4.101 4.102
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Massive Talent [Dt.+OV]
- Donnerstag 01.12.2022
- 20:00
- 4.101 4.102
Nicolas Cage war ein Superstar, aber dann hat er zu viele schlechte Filme gedreht. Er hat zudem ganz andere Sorgen: Seine Tochter will nichts mehr von ihm wissen und er steht vor dem finanziellen Ruin. Da kommt das Angebot des Milliardärs Javier gerade recht: Für eine Million Dollar soll Nicolas bei seiner Geburtstagsparty auftreten. Kurz darauf meldet sich die CIA: Javier ist ein gefürchteter Verbrecher und Cage soll bei der Party Informationen beschaffen. Er muss dafür die Rolle seines Lebens spielen, denn sonst ist nicht nur er in Gefahr...
In dieser Actionkomödie ist Nicolas Cage in der Rolle seines Lebens zu sehen: als Nicolas Cage! Auf seine unvergleichliche Art spielt sich der Oscar-Gewinner selbst und liefert sich mit seinem Gegenüber Pedro Pascal ein geniales Duell, pfeilschnelle Dialoge und Kugeln inbegriffen.
- R: Tom Gormican
- USA
- FSK 12
- Action
- 107 Min.

Die Feuerzangenbowle [OV]
- Dienstag 06.12.2022
- 20:00
- Hörsaal 4.102
„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.
Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.
- R: Helmut Weiss
- D
- FSK 12
- Komödie
- 97 Min.

Filmabend [Dt.+OV]
- Donnerstag 08.12.2022
- 20:00
- 4.101 4.102
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Filmabend [Dt.+OV]
- Donnerstag 15.12.2022
- 20:00
- 4.101 4.102
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Harry Potter Marathon Teil 1-4 [OV]
- Mittwoch 01.02.2023
- 12:00
- 3.001 - HSC
Immer bereits im Vorfeld zu wissen, was einen erwartet, welche Schauspieler*innen involviert sind, wer Regie geführt hat, wie viele Preise gewonnen wurden, worum es geht, welche Gefühle ausgelöst werden, wie erfolgreich der Film im Kino war, ob es einen Vorgänger gab, wie gut der Soundtrack ist, wer den Film toll fand, ob ein Rauhaardackel zu sehen sein wird, wie echt das Make-Up wirkt, wie grandios die Effekte waren, welches Genre vorliegt, in welchen Ländern produziert wurde, ob Dinge animiert wurden, usw., usw. ist doch langweilig!
Wir verraten euch diesmal weder was wir zeigen, noch warum. Dafür garantieren wir euch aber Folgendes: Der Film ist es absolut wert gezeigt zu werden, wir finden ihn großartig und wir freuen uns schon auf eure überraschten Gesichter, wenn Ihr feststellt, dass er tatsächlich so gut ist!
- R:
- 0 Min.

Harry Potter Marathon Teil 5-7.2 [OV]
- Donnerstag 02.02.2023
- 12:00
- 4.101 4.102
Immer bereits im Vorfeld zu wissen, was einen erwartet, welche Schauspieler*innen involviert sind, wer Regie geführt hat, wie viele Preise gewonnen wurden, worum es geht, welche Gefühle ausgelöst werden, wie erfolgreich der Film im Kino war, ob es einen Vorgänger gab, wie gut der Soundtrack ist, wer den Film toll fand, ob ein Rauhaardackel zu sehen sein wird, wie echt das Make-Up wirkt, wie grandios die Effekte waren, welches Genre vorliegt, in welchen Ländern produziert wurde, ob Dinge animiert wurden, usw., usw. ist doch langweilig!
Wir verraten euch diesmal weder was wir zeigen, noch warum. Dafür garantieren wir euch aber Folgendes: Der Film ist es absolut wert gezeigt zu werden, wir finden ihn großartig und wir freuen uns schon auf eure überraschten Gesichter, wenn Ihr feststellt, dass er tatsächlich so gut ist!
- R:
- 0 Min.