
Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Di. 08.11.202219:00
Hörsaal B1
-
Di. 15.11.202219:00
Hörsaal B1
-
Di. 22.11.202219:00
Hörsaal B1
-
Di. 29.11.202219:00
Hörsaal B1
-
Di. 06.12.202219:00
Hörsaal B1
-
Di. 13.12.202219:00
Hörsaal B1

Wunderschön
- Dienstag 08.11.2022
- 19:00
- Hörsaal B1
Frauke findet sich nicht mehr begehrenswert. Ihr pensionierter Mann ist ohne Arbeit haltlos. Tochter Julie versucht, ihren Körper in das Schönheitsideal der Model-Branche zu pressen. Schülerin Leyla ist überzeugt, mit Julies Aussehen ein besseres Leben führen zu können. Julies Schwägerin Sonja hat nach zwei Schwangerschaften mit ihrem Körper zu kämpfen. Vicky ist überzeugt davon, dass Frauen und Männer niemals gleichberechtigt auf Augenhöhe zusammenfinden werden, zumindest nicht in der Liebe. Franz würde sie gern vom Gegenteil überzeugen...
Einem Idealbild nachzueifern kennt fast jeder von uns. Mütter, Töchter, Männer, Alt und Jung stecken im permanenten Optimierungswahn. "Wunderschön" erzählt ihre Geschichten. Ein zu Herzen gehender Film von Regisseurin Karoline Herfurth, nah am Leben, ehrlich und hoffnungsvoll.
- R: Karoline Herfurth
- D
- FSK 6
- Dramödie
- 132 Min.
- Preise: 1 Deutscher Filmpreis

Everything Everywhere All at Once
- Dienstag 15.11.2022
- 19:00
- Hörsaal B1
Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und die Menschen um sie herum haben, ebenso wie sie selbst, plötzlich weitere Leben in Parallelwelten...
Unerwartet, vielschichtig, spannend, actionreich, spektakulär, unterhaltsam, perfekt: Ein Film der cineastischen Superlative und ein Erlebnis, das so noch nicht gab. "Everything, Everywhere All at Once" beherrscht die große Kunst des überraschenden Geschichtenerzählens in Perfektion.
- R: Dan Kwan, Daniel Scheinert
- USA
- FSK 16
- Action
- 139 Min.
- Preise: 7 Oscars, 2 Golden Globes
- Nominierungen: 11 Oscars

The Earth Is Blue as an Orange [OmeU]
- Dienstag 22.11.2022
- 19:00
- Hörsaal B1
Anna and her four children live in the war zone of Donbas, Ukraine. While the outside world is made up of bombings and chaos, the family decides to shoot a film inspired by their life during a time of war. The creative process raises the question of what kind of power the magical world of cinema could have during times of disaster. How to picture war through fiction? For Anna and the children, transforming trauma into a work of art is the ultimate way to stay human.
THE EARTH IS BLUE AS AN ORANGE stands not only as a document of Russia’s war against Ukraine through the lens - literally - of a family's creative process, but as an optimistic testament to the power of art and beauty in the face of destruction.
- R: Iryna Tsilyk
- UKR, LTU
- FSK k.A.
- Doku
- 74 Min.

Filmabend
- Dienstag 29.11.2022
- 19:00
- Hörsaal B1
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Atlantis [OmeU]
- Dienstag 06.12.2022
- 19:00
- Hörsaal B1
Eastern Ukraine, in the nearest future. A desert unsuitable for human habitation. Sergiy, a former soldier suffering from PTSD, is having trouble adapting to his new reality. When the smelter he works at finally shuts down, he finds an unexpected way to cope joining the volunteer Black Tulip mission dedicated to exhuming war corpses. By working alongside Katya, he understands that a better future is possible. Will he learn to live without war and accept himself as he is?
Ukraine’s official selection for the 2021 Academy Awards, Valentyn Vasyanovych’s haunting and suddenly-prescient sci-fi feature ATLANTIS envisions a Russian invasion of his country and its aftermath. A movie that discovers optimism deep in the darkness of dystopia.
- R: Valentyn Vasyanovych
- UKR
- FSK k.A.
- Drama
- 108 Min.

Little Women
- Dienstag 13.12.2022
- 19:00
- Hörsaal B1
Vier junge Frauen im Amerika Mitte des 19. Jahrhunderts, die ihr Leben selbstbestimmt nach eigenen Vorstellungen gestalten wollen und dabei teils große gesellschaftliche Hindernisse überwinden: Wir folgen den unterschiedlichen Lebenswegen der March-Schwestern Jo (Saoirse Ronan), Meg (Emma Watson), Amy (Florence Pugh) und Beth (Eliza Scanlen) zu einer Zeit, in der die Möglichkeiten für Frauen begrenzt waren. Erzählt aus der Perspektive von Jo March, dem Alter Ego von Autorin Louisa May Alcott, und basierend auf einem Literaturklassiker.
Dieses einfühlsame Drama erzählt von den Wünschen, Träumen und Gefühlen vier junger Frauen zur Mitte des 19. Jahrhunderts, die heute so modern wirken wie je zuvor. Regisseurin Greta Gerwig gelingt mit ihrer Adaption ein außergewöhnlicher Film, voller Leidenschaft und Energie.
- R: Greta Gerwig
- USA
- FSK 0
- Drama
- 135 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 6 Oscars