Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Di. 04.11.202519:00Hörsaal B1
-
Do. 13.11.202519:00Caféte R014
-
Di. 18.11.202519:00Hörsaal B1
-
Do. 27.11.202519:00Caféte R014
-
Di. 09.12.202519:00Hörsaal B1
-
Do. 18.12.202519:00Caféte R014
-
Do. 08.01.202619:00Caféte R014
-
Di. 13.01.202619:00Hörsaal B1
Twilight
Biss zum Morgengrauen
- Dienstag 04.11.2025
- 19:00
- Hörsaal B1
Als Bella zu ihrem Vater, Polizeichef im Küstenort Folks, zieht, schließt sie an ihrer neuen Highschool schnell Freundschaften. Nur der coole Edward (bleichgesichtig schön) verhält sich anfangs distanziert. Doch schnell wird beiden klar, dass sie sich lieben. Eine große, aber unerfüllte Liebe. Denn Edward ist ein Vampir und es dürstet ihn nach Bellas Blut. Als plötzlich ein feindlicher Vampirclan auftaucht, und Jagd auf sie macht, muss Edward alle Kräfte aufbringen, die Liebe seines Lebens zu beschützen, vor den Feinden und sich selbst...
Stephenie Meyer erzählt in ihrem Bestseller die Geschichte einer verbotenen, aber faszinierenden Liebe und begeisterte damit Millionen Leser auf der ganzen Welt. Die Adaption für die große Leinwand ist inzwischen mindestens genauso beliebt und zum Kult einer ganzen Generation geworden.
- R: Catherine Hardwicke
- USA
- FSK 12
- Fantasy
- 122 Min.
I'm Still Here
Für immer hier
- Donnerstag 13.11.2025
- 19:00
- Caféte R014
Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene subtile Form des Widerstands gegen die im Land herrschende Unterdrückung. Eines Tages werden sie Opfer eines gewalttätigen willkürlichen Übergriffs, der ihr Leben für immer verändern wird...
Basierend auf Marcelo Rubens Paivas Memoiren porträtiert diese Geschichte einen wichtigen Teil der verschwiegenen Geschichte Brasiliens. Ein kraftvolles Drama über Widerstand und Verlust mit einer herausragenden Fernanda Torres als Mutter, die für ihre Familie kämpft.
- R: Walter Salles
- BRA, FRA
- FSK 12
- Drama
- 137 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 3 Oscars
Filmabend
- Dienstag 18.11.2025
- 19:00
- Hörsaal B1
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.
Die Saat des heiligen Feigenbaums
- Donnerstag 27.11.2025
- 19:00
- Caféte R014
Iman tritt seinen neuen Posten als Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran an, als der Tod einer jungen Frau landesweite Proteste entfacht. Während das Regime immer härter durchgreift, stellt er sich loyal auf dessen Seite – zum Entsetzen seiner Töchter, die die Aufstände unterstützen. Ehefrau Najmeh versucht verzweifelt, den bröckelnden Familienfrieden zu bewahren. Als Imans Dienstwaffe verschwindet, wächst das Misstrauen, alte Konflikte brechen auf und plötzlich steht alles auf dem Spiel – Karriere, Loyalität und Zusammenhalt...
Ein atemloser Politthriller, erfüllt mit authentischen Bildern der Proteste von 2022, die den Iran in seinen Grundfesten erschütterten. Unter schwierigen Umständen entstanden, geheim gedreht und mit so großer Wirkkraft, dass sich Regisseur Rasoulof gezwungen sah, seine Heimat zu verlassen.
- R: Mohammad Rasoulof
- FRA, DEU
- FSK 16
- Thriller
- 160 Min.
- Preise: 2 Deutsche Filmpreise
- Nominierungen: 1 Oscar
Filmabend
- Dienstag 09.12.2025
- 19:00
- Hörsaal B1
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.
Disneys Eine Weihnachtsgeschichte
- Donnerstag 18.12.2025
- 19:00
- Caféte R014
London, Ende des 19. Jahrhunderts: Der alte Ebenezer Scrooge ist ein selbstsüchtiger, verbitterter Geizhals für den Weihnachten ein Fest der Verschwendung ist. Da erscheint ihm am Heiligen Abend sein verstorbener Kompagnon Marley und prophezeit Scrooge ein düsteres Ende, falls er sein Leben nicht grundlegend ändert. In dieser Nacht wird er schließlich von den Geistern der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht heimgesucht, die ihn mit der eigenen Herzlosigkeit konfrontieren und zur Umkehr auffordern, bevor es zu spät ist...
Was wäre Weihnachten ohne Charles Dickens' Klassiker "Eine Weihnachtsgeschichte", den die meisten von uns seit ihrer Kindheit kennen? Walt Disney verleiht der altbekannten Geschichte über die Bekehrung zu Güte und Menschlichkeit ein außergewöhnliches und mehr als sehenswertes neues Gewand.
- R: Robert Zemeckis
- USA, GBR
- FSK 12
- Animation
- 96 Min.
Encanto
- Donnerstag 08.01.2026
- 19:00
- Caféte R014
Die Madrigals sind eine ungewöhnliche Familie, die tief versteckt in den Bergen Kolumbiens an einem wundersamen, verzauberten Ort namens Encanto leben. Die Magie des Encanto hat jedes Kind der Familie mit einer einzigartigen Gabe gesegnet, von Superkräften bis hin zur Kraft des Heilens. Alle haben eine besondere Fähigkeit. Jedes Kind außer Mirabel. Doch als sie herausfindet, dass ihr geliebtes Encanto in Gefahr ist, wird Mirabel bewusst, dass sie die letzte Hoffnung für ihre außergewöhnliche Familie und ihr wunderbares Zuhause sein könnte...
Gespickt mit jeder Menge Witz und Spannung, liebenswerten Charakteren, grenzenloser Kreativität und einer großen Prise Magie ist "Encanto" ein Abenteuer für die ganze Familie und Futter für Animationsfans, die sich von mitreißenden Geschichten und magischen Welten verzaubern lassen wollen.
- R: Jared Bush, Byron Howard
- USA
- FSK 0
- Animation
- 102 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 3 Oscars
Mufasa: Der König der Löwen
- Dienstag 13.01.2026
- 19:00
- Hörsaal B1
Der junge Mufasa wächst als verwaister Löwe ohne königliche Abstammung in der Savanne auf. Durch eine zufällige Begegnung mit dem Löwen Taka, dem Bruder des späteren Königs, gerät er in eine Welt voller Machtspiele, Rivalitäten und Gefahren. Gemeinsam stellen sich die beiden zahlreichen Prüfungen, treffen Verbündete und Feinde und entdecken, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Auf diesem Weg reift Mufasa zu einem Anführer heran, dessen Mut und Weisheit ihn schließlich zum legendären König des Geweihten Landes machen...
Epische Bilder, kraftvolle Musik und große Emotionen: Mit modernster Technik entfaltet Disney ein visuelles Spektakel, das die Magie des Klassikers neu aufleben lässt. Atemberaubend inszeniert, voller Gänsehaut-Momente – ein Kinoerlebnis, das man spüren und vor allem auch hören will.
- R: Barry Jenkins
- USA, CAN
- FSK 6
- Animation
- 118 Min.