Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Di. 22.10.202419:15
Kupferbau Hörsaal 24
-
Di. 29.10.202419:45
Kupferbau Hörsaal 24
-
Di. 05.11.202419:45
Kupferbau Hörsaal 24
-
Di. 12.11.202419:15
Kupferbau Hörsaal 24
-
Di. 19.11.202419:45
Kupferbau Hörsaal 24
-
Di. 26.11.202419:45
Kupferbau Hörsaal 24
-
Di. 03.12.202419:45
Kupferbau Hörsaal 24
-
Di. 10.12.202419:45
Kupferbau Hörsaal 24
-
Di. 17.12.202419:15
Kupferbau Hörsaal 24
-
Di. 07.01.202519:15
Kupferbau Hörsaal 24
-
Di. 14.01.202519:15
Kupferbau Hörsaal 24
-
Di. 21.01.202519:15
Kupferbau Hörsaal 24
-
Di. 28.01.202519:15
Kupferbau Hörsaal 24
-
Di. 04.02.202519:15
Kupferbau Hörsaal 24
Spider-Man: Across the Spider-Verse [OmeU]
- Dienstag 22.10.2024
- 19:15
- Kupferbau Hörsaal 24
Nach seiner Wiedervereinigung mit Gwen Stacy wird Brooklyns freundliche Spinne aus der Nachbarschaft quer durch das Multiversum katapultiert, wo er auf ein Team von Spider-People trifft. Ihre Aufgabe ist es, die Existenz des Multiversums zu schützen. Doch als die vielen Helden über die Frage, wie sie mit einer neuen Bedrohung umgehen sollen, aneinandergeraten, muss Miles gegen all die anderen Spinnen antreten und neu definieren, was es bedeutet, ein Held zu sein. Auch, damit er die Menschen retten kann, die er am meisten liebt...
Die Grenzen der Animation werden von den Regisseuren Joaquim Dos Santos, Kemp Powers und Justin K. Thompson neu definiert. Das Ergebnis ist ein Meisterwerk der visuellen Gestaltung. Erlebt eine Explosion von Farben, Stilen und Kreativität, die euch sprachlos machen wird. Mehr geht nicht!
- R: Joaquim Dos Santos, Kemp Powers, Justin K. Thompson
- USA
- FSK 12
- Animation
- 140 Min.
Just the Two of Us | L'Amour et les Forêts [OmU]
- Dienstag 29.10.2024
- 19:45
- Kupferbau Hörsaal 24
Als Blanche den charismatischen Grégoire trifft, glaubt sie, den Richtigen gefunden zu haben. Ihre Schwester hat zwar ernsthafte Vorbehalte gegen Grégoire, aber wider ihr besseres Urteilsvermögen entscheidet sich Blanche dazu, ihn zu heiraten und zusammenzuziehen. Die beiden beginnen weit weg von Blanches Familie ein neues Leben und bekommen zwei Kinder. Doch allmählich findet sich Blanche im Griff eines besitzergreifenden und gefährlichen Mannes wieder – und versucht verzweifelt, seinen zunehmend bedrohlichen Anwandlungen zu entkommen...
Mit Virginie Efira in der Hauptrolle und unter der Regie von Valérie Donzelli ist "L'amour et les forêts" ein wichtiger Film, der durch seine schauspielerische Leistung und sensible Inszenierung besticht. Er zeigt die Facetten von emotionalem Missbrauch und gibt Betroffenen eine Stimme.
- R: Valérie Donzelli
- FRA
- k.A.
- Drama
- 105 Min.
Talk to Me [OmdU]
- Dienstag 05.11.2024
- 19:45
- Kupferbau Hörsaal 24
In einer australischen Kleinstadt ist die mysteriöse Skulptur einer Hand im Umlauf. Mit ihr versetzen sich ganze Freundesgruppen nacheinander in Trance und beschwören Tote aus dem Jenseits. Handyvideos von besessenen Mitschülern machen auch die Freundinnen Mia und Jade neugierig. Sie beschließen, selbst an einer Séance teilzunehmen. Doch als Mias verstorbene Mutter mithilfe der Hand Kontakt zu ihr aufnimmt, schlägt das Spiel in tödlichen Ernst um. Die Regeln des Rituals sind gebrochen. Die Tür zur Geisterwelt steht einen Spaltbreit offen...
Das Spielfilmdebüt der YouTube-Stars Danny und Michael Philippou ist originell und stilsicher inszenierter, moderner Horror. Höllisch unterhaltsam, überraschend hart bebildert und mit einem authentischen Gespür für das Teenager-Dasein im Hier und Jetzt. Ein Horrorfilm am Puls der Zeit.
- R: Danny Philippou, Michael Philippou
- AUS
- FSK 16
- Horror
- 94 Min.
Twilight [OmdU]
Biss zum Morgengrauen
- Dienstag 12.11.2024
- 19:15
- Kupferbau Hörsaal 24
Als Bella zu ihrem Vater, Polizeichef im Küstenort Folks, zieht, schließt sie an ihrer neuen Highschool schnell Freundschaften. Nur der coole Edward (bleichgesichtig schön) verhält sich anfangs distanziert. Doch schnell wird beiden klar, dass sie sich lieben. Eine große, aber unerfüllte Liebe. Denn Edward ist ein Vampir und es dürstet ihn nach Bellas Blut. Als plötzlich ein feindlicher Vampirclan auftaucht, und Jagd auf sie macht, muss Edward alle Kräfte aufbringen, die Liebe seines Lebens zu beschützen, vor den Feinden und sich selbst...
Stephenie Meyer erzählt in ihrem Bestseller die Geschichte einer verbotenen, aber faszinierenden Liebe und begeisterte damit Millionen Leser auf der ganzen Welt. Die Adaption für die große Leinwand ist inzwischen mindestens genauso beliebt und zum Kult einer ganzen Generation geworden.
- R: Catherine Hardwicke
- USA
- FSK 12
- Fantasy
- 122 Min.
The Zone of Interest [OmeU]
- Dienstag 19.11.2024
- 19:45
- Kupferbau Hörsaal 24
Regisseur und Drehbuchautor Jonathan Glazer ließ sich für den Film von dem gleichnamigen Buch des verstorbenen Autoren Martin Amis inspirieren. Sein Film beleuchtet die Schrecken des Holocaust aus der Perspektive von Rudolf und Hedwig Höß, dem Kommandanten von Auschwitz und seiner Familie, die in ihrem Bilderbuchheim Mauer an Mauer mit dem Vernichtungslager ein äußerst privilegiertes Leben führen und ihren täglichen Routinen nachgehen, während sie gleichzeitig von den Gräueltaten, die nur wenige Meter entfernt geschehen, wissen...
Dieses cineastische Meisterwerk zeichnet ein erschreckendes Bild von der Banalität des Bösen. Mit einem unfassbar brillanten Sound, der bei der Oscar-Verleihung sogar "Oppenheimer " ausstechen konnte, und einer einzigartigen Bildsprache, entstand ein Film, den man nicht so leicht vergisst.
- R: Jonathan Glazer
- USA, GBR, POL
- FSK 12
- Drama
- 105 Min.
- Preise: 2 Oscars
- Nominierungen: 5 Oscars
Short Film Night
- Dienstag 26.11.2024
- 19:45
- Kupferbau Hörsaal 24
Ein kleiner Kurzfilmstreifen war nicht gern' allein, d'rum lud er sich zum Kurzfilmabend weit're Shortfilms ein. Hä, wat will der Text eigentlich von uns? Nun stellen wir uns einfach mal ganz dumm und fragen, was ist eigentlich ein Kurzfilm? Ein Kurzfilm ist das Gegenteil von einem Langfilm, nur dass er kurz ist. Also maximal 30 Minuten lang bzw. kurz. Dabei kann er/sie/es jedes Genre bedienen und verschiedenste Themen behandeln. Im Grunde wie bei einem Langfilm, nur kürzer. Und warum sollte man sich sowas ansehen? Merkste selber, ne...?!
In der Kürze liegt die Würze oder in diesem Falle: In der Kürze liegt die Qualität. Wir haben eine Reihe von kleinen bzw. eher kurzen Perlen der Filmkunst für euch ausgewählt und freuen uns auf ein kunterbuntes Event, bei dem garantiert niemand zu kurz kommt. #kurzesvergnügen #mustsee
- R: Diverse
- Diverse
- k.A.
- Sonstiges
- 120 Min.
Die Feuerzangenbowle [OmdU] & [Weihnachtsevent]
- Dienstag 03.12.2024
- 19:45
- Kupferbau Hörsaal 24
„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.
Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.
- R: Helmut Weiss
- DEU
- FSK 12
- Komödie
- 97 Min.
All of Us Strangers [OmeU]
- Dienstag 10.12.2024
- 19:45
- Kupferbau Hörsaal 24
Adam lebt in einem fast leeren Hochhaus im London der Gegenwart. Eines Nachts kommt es zu einer zufälligen Begegnung mit dem mysteriösen Nachbarn Harry, die den Rhythmus seines täglichen Lebens durchbricht. Während sich zwischen den beiden eine Beziehung anbahnt, wird Adam von Erinnerungen aus der Vergangenheit heimgesucht. Er findet sich in der Vorstadt wieder, in der er aufgewachsen ist, und in dem Haus seiner Kindheit, in dem seine Eltern zu leben scheinen, genau wie an dem Tag, an dem sie 30 Jahre zuvor gestorben sind...
Geheimnisvoll und bestechend schön erzählt Regisseur Andrew Haigh, inspiriert von Taichi Yamadas Roman "Sommer mit Fremden" eine phantastisch-übersinnliche Liebesgeschichte über eine Reise in die Vergangenheit, die zu einer Reise in die Zukunft wird – und bei der kein Auge trocken bleibt.
- R: Andrew Haigh
- GBR, USA
- FSK 12
- Drama
- 105 Min.
Filmabend [OmeU] & [Weihnachtsevent]
- Dienstag 17.12.2024
- 19:15
- Kupferbau Hörsaal 24
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.
Guardians of the Galaxy Vol. 3 [OmeU]
- Dienstag 07.01.2025
- 19:15
- Kupferbau Hörsaal 24
Unsere geliebte Gang von Außenseitern gewöhnt sich langsam an ihr Leben auf Knowhere. Aber es dauert nicht lange, bis ihr Alltag durch Rockets turbulente Vergangenheit auf den Kopf gestellt wird. Peter Quill, der noch immer sehr unter dem Verlust von Gamora leidet, muss erneut sein Team zusammenbringen, um mit vereinten Kräften das Universum zu verteidigen und Rockets Leben zu retten. Eine Mission, die, sollte sie nicht erfolgreich verlaufen, möglicherweise zum Ende der Guardians, wie wir sie kennen, führt...
Der letzte Teil der "Guardians of the Galaxy" ist ein actiongeladener, humorvoller und herzerwärmender Film, der uns mitnimmt auf eine atemberaubende Reise durch die Galaxie. Er bietet alles, was Fans der Reihe lieben: coole Charaktere, spektakuläre Schauplätze und jede Menge Action.
- R: James Gunn
- USA
- FSK 12
- Action
- 150 Min.
Der Junge und der Reiher | 君たちはどう生きるか [OmdU]
- Dienstag 14.01.2025
- 19:15
- Kupferbau Hörsaal 24
Nachdem seine Mutter bei einem Luftangriff im zweiten Weltkrieg umgekommen ist, muss der elfjährige Mahito Tokio verlassen. Er zieht zu seinem Vater in ein altes Herrenhaus, das sich auf einem riesigen Landgut befindet. Isoliert von der Welt, beginnt Mahito, die verzauberten Landschaften, die sein neues Zuhause umgeben, zu erforschen und begegnet einem mysteriösen Graureiher, der an seiner Seite bleibt. Nach und nach wird der Reiher zu seinem Führer und hilft ihm, die Welt um ihn herum zu verstehen und die Geheimnisse des Lebens zu lüften.
Inspiriert von seinem Lieblingsroman erzählt Hayao Miyazaki von seiner eigenen Jugend, dem Verhältnis zu seinem Vater, von Armut und seinem Weg zur spirituellen Reife. Und das macht er in einem beeindruckenden Farbteppich von Fantasie und Eleganz, mit allen Mitteln der Animationskunst.
- R: Hayao Miyazaki
- JPN
- FSK 12
- Animation
- 124 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 1 Oscar
Anatomie eines Falls | Anatomie d’une chute [OmdU]
- Dienstag 21.01.2025
- 19:15
- Kupferbau Hörsaal 24
Seit fast zwei Jahren leben Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr elfjähriger Sohn Daniel zurückgezogen in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. Eines Tages wird Samuel tot aufgefunden. War es Mord? Selbstmord? Oder ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels Tod verdächtig, und Sandra wird zur Hauptverdächtigen. Es folgt ein aufreibender Indizienprozess, der nach und nach nicht nur die Umstände von Samuels Tod, sondern auch Sandras und Samuels lebhafte Beziehung im Detail seziert.
Regisseurin Justine Triet erzählt in ihrem raffinierten Film die Geschichte einer Gerichtsverhandlung, die sich zu einem packenden Beziehungsdrama entwickelt. Sandra Hüller glänzt dabei mit ihrem außergewöhnlichen und höchst nuancierten Spiel und wurde folgerichtig für den Oscar nominiert.
- R: Justine Triet
- FRA
- FSK 12
- Drama
- 151 Min.
- Preise: 1 Oscar, 2 Golden Globes
- Nominierungen: 5 Oscars
Poor Things [OmeU]
- Dienstag 28.01.2025
- 19:15
- Kupferbau Hörsaal 24
Bella wird von dem ebenso brillanten wie unorthodoxen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter von den Toten zurück ins Leben geholt. Unter Baxters Anleitung und Schutz ist Bella begierig zu lernen. Sie ist hungrig auf das Leben und die Lebenserfahrung, die ihr fehlt. Mit Duncan, einem raffinierten und verrufenen Anwalt, bricht sie zu einem rasanten Abenteuer über die Kontinente auf. Sie befreit sich immer mehr von den Zwängen und Vorurteilen ihrer Zeit und wächst zunehmend in ihrer Entschlossenheit, für Gleichheit und Freiheit einzutreten...
Yorgos Lanthimos inszeniert dieses cineastische Meisterwerk mit seinem typischen Stil: skurril, ästhetisch und voller schwarzem Humor. Die Geschichte hinterfragt auf intelligente Weise Themen wie Identität, Emanzipation und die Grenzen der Moral. Ein Film, der lange im Gedächtnis bleibt.
- R: Yorgos Lanthimos
- IRL, GBR, USA
- FSK 16
- Dramödie
- 141 Min.
- Preise: 4 Oscars, 2 Golden Globes
- Nominierungen: 11 Oscars
Suzume | すずめの戸締まり [OmeU]
- Dienstag 04.02.2025
- 19:15
- Kupferbau Hörsaal 24
Suzumes Reise beginnt in einer ruhigen Stadt in Kyushu (im Südwesten Japans gelegen), als sie einem jungen Mann begegnet, der nach einer bestimmten Tür sucht. Suzume findet daraufhin eine einzelne verwitterte Tür, die aufrecht inmitten von Ruinen steht, als sei sie vor jeder Katastrophe verschont geblieben. Scheinbar von ihrer Kraft angezogen, greift Suzume nach dem Knauf... Überall in Japan beginnen sich Türen zu öffnen, was rundum verheerende Desaster mit sich bringt. Suzume muss diese Portale schließen, um weiteres Unheil zu verhindern.
Diese Geschichte über sich schließende Türen, die unsere Vergangenheit mit unserer Gegenwart und unserer Zukunft verbinden, hinterlässt einen bleibenden Eindruck und wirft einen Hoffnungsschimmer auf unseren eigenen Kampf gegen die Ängste und Fesseln, die das tägliche Leben ausmachen.
- R: Makoto Shinkai
- JPN
- FSK 12
- Animation
- 122 Min.