BlockbAStA Studentenkino Stralsund




Das BlockbAStA Studentenkino Stralsund ist Euer Hörsaalkino des AStAs an der Hochschule Stralsund.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer montags im Haus 5, Hörsaal 1.
Einlass ist normalerweise um 20:00 Uhr, Filmbeginn um 20:30 Uhr.

Damit Du die Standortkarte sehen kannst, akzeptiere bitte unsere Datenschutzhinweise.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Wintersemester 2023

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Mo. 09.10.2023
    20:30

    Haus 5 Hörsaal 1

  • Mo. 16.10.2023
    20:30

    Haus 5 Hörsaal 1

  • Fr. 20.10.2023
    19:30

    Haus 5 Hörsaal 1

  • Fr. 20.10.2023
    21:40

    Haus 5 Hörsaal 1

  • Mo. 23.10.2023
    20:30

    Haus 5 Hörsaal 1

  • Mi. 01.11.2023
    20:30

    Haus 5 Hörsaal 1

  • Mo. 13.11.2023
    20:30

    Haus 5 Hörsaal 1

  • Mo. 20.11.2023
    20:30

    Haus 5 Hörsaal 1

  • Fr. 24.11.2023
    20:30

    Haus 5 Hörsaal 1

  • Mo. 27.11.2023
    20:30

    Haus 5 Hörsaal 1

  • Mi. 29.11.2023
    20:30

    Haus 5 Hörsaal 1

  • Mo. 04.12.2023
    20:30

    Haus 5 Hörsaal 1

  • Mo. 11.12.2023
    20:30

    Haus 5 Hörsaal 1

Filmabend  

  • Montag 09.10.2023
  • 20:30
  • Haus 5 Hörsaal 1

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.

Filmabend  [OmU]

  • Montag 16.10.2023
  • 20:30
  • Haus 5 Hörsaal 1

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.

Deadpool  [OmU]

  • Freitag 20.10.2023
  • 19:30
  • Haus 5 Hörsaal 1
Trinkspiel

Wade Wilson war einst Elitesoldat, doch inzwischen ist er nur noch ein Söldner, der sich am liebsten im Puff aufhält. Als eine Krebsdiagnose sein Leben komplett aus der Bahn wirft, stimmt er einem riskanten Experiment zu und erhält tatsächlich ungeahnte Selbstheilungskräfte – dafür ist er nun allerdings komplett entstellt. Also versteckt er sich vor seiner Freundin, schlüpft in einen rot-schwarzen Spandexanzug, trägt fortan eine Maske und versucht unerbittlich diejenigen ausfindig zu machen, die um ein Haar sein Leben zerstörten...

Provokant, unverblümt, direkt, actiongeladen, urkomisch und äußerst kurzweilig! Deadpool ist ohne Zweifel der außergewöhnlichste und gleichzeitig beliebteste Anti-Held aus dem Marvel Universum und wird von Tim Miller, der gleichzeitig sein Regiedebüt feiert, brillant in Szene gesetzt.

  • R: Tim Miller
  • USA
  • FSK 16
  • Action
  • 108 Min.

Deadpool 2  [OmU]

  • Freitag 20.10.2023
  • 21:40
  • Haus 5 Hörsaal 1
Trinkspiel

Die Quasselstrippe unter Marvels Söldnern kehrt zurück! Größer, besser und gelegentlich mehr ohne Hose als jemals zuvor. Als ein Supersoldat in mörderischer Mission auf den Plan tritt, sieht Deadpool sich gezwungen, Werte wie Freundschaft und Familie zu überdenken, und was es wirklich heißt, ein Held zu sein – und das alles während er 50 Shades of Hintern versohlt. Denn manchmal muss man, um das Richtige zu tun, schmutzig kämpfen.

Nachdem er etliche Kassenrekorde gebrochen hat, kehrt Deadpool zurück – und diesmal ist der Film mit dem Schandmaul-Söldner noch spektakulärer und krasser als sein Vorgänger. Der unvergleichliche Balance-Akt zwischen Komödie, Action und Emotion macht Deadpool 2 zu einem wahren Meisterwerk.

  • R: David Leitch
  • USA
  • FSK 16
  • Action
  • 119 Min.
Anzeige
Überspringen

Your Name.  

Gestern, heute und für immer

  • Montag 23.10.2023
  • 20:30
  • Haus 5 Hörsaal 1

Mitsuha lebt in einer ländlichen Kleinstadt Japans. Insgeheim beklagt sie ihr abgeschiedenes Dasein in der Provinz und wünscht sich ein aufregendes Leben in der Großstadt. Taki würde sich freuen, so beschaulich aufzuwachsen, denn er wohnt in der Millionen-Metropole Tokio. Eines Tages scheint Mitsuha einen Traum zu haben, in dem sie sich als Junge in Tokio wiederfindet. Parallel macht Taki eine ähnliche Erfahrung: Er findet sich als Mädchen in einer Kleinstadt in den Bergen wieder. Verbirgt sich womöglich ein Geheimnis hinter diesen Träumen?

"Your Name." ist der erfolgreichste japanische Anime-Film aller Zeiten und erzählt die Geschichte zweier Menschen, die sich in einer fantastischen Welt begegnen. Ein farbenprächtiges, bewegendes Drama um Distanz und Nähe, das als "Lyrische Filmkunst im digitalen Zeitalter" bezeichnet wird.

  • R: Makoto Shinkai
  • JPN
  • FSK 6
  • Animation
  • 106 Min.
Anzeige
Überspringen

Das Schweigen der Lämmer  

  • Mittwoch 01.11.2023
  • 20:30
  • Haus 5 Hörsaal 1
Kostüm = kostenloser Eintritt

Die angehende FBI-Agentin Clarice Starling (Jodie Foster) bekommt einen Spezialauftrag: Mit Hilfe des brillanten Psychiaters Hannibal Lecter (Anthony Hopkins) soll sie versuchen, einen Serienkiller zu fassen. Die Zeit drängt, denn „Buffalo Bill“ hat bereits ein neues Opfer in seiner Gewalt. Was das Team Starling/Lecter zu einem besonderen macht: Lecter ist selbst ein verurteilter Mörder mit kannibalischen Neigungen.

Ein nervenaufreibender und unter die Haut gehender Meilenstein der Filmgeschichte, mit herausragenden Hauptdarstellern, der als Sieger aus den fünf wichtigsten Oscar-Kategorien hervorging: Bester Film, Beste Regie, Bester Hauptdarsteller, Beste Hauptdarstellerin, Bestes Drehbuch.

  • R: Jonathan Demme
  • USA
  • FSK 16
  • Thriller
  • 118 Min.
  • Preise: 5 Oscars, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 7 Oscars

Once Upon a Time ... in Hollywood  [OmU]

  • Montag 13.11.2023
  • 20:30
  • Haus 5 Hörsaal 1

1969 ist die Zeit der Western in Hollywood vorbei, was für Schauspieler Rick Dalton sehr ungelegen kommt, verdienen er und sein Stunt-Double Cliff doch ihr Geld damit. Da Rick jedoch keinesfalls Italo-Western drehen möchte, versucht er sich fortan als Bösewicht und wird von aufstrebenden Stars regelmäßig vermöbelt. Nebenan ziehen Roman Polanski und Ehefrau Sharon Tate ein, die sich vor Erfolg kaum retten können. Eines Tages trifft Cliff beim Besuch einer Westernkulissenstadt auf Mitglieder der Manson-Familie, die sich dort eingenistet haben...

Der neunte, erneut grandiose Film von Kultregisseur und Drehbuchautor Quentin Tarantino, wartet mit einer famosen Ensemble-Besetzung sowie mehreren Erzählsträngen auf und huldigt den letzten Momenten von Hollywoods goldenem Zeitalter. Ein Geniestreich, der bei jedem Ansehen mehr offenbart!

  • R: Quentin Tarantino
  • USA, UK, CHN
  • FSK 16
  • Komödie
  • 161 Min.
  • Preise: 2 Oscars, 3 Golden Globes
  • Nominierungen: 10 Oscars
Anzeige
Überspringen

Wall-E  

Der Letzte räumt die Erde auf

  • Montag 20.11.2023
  • 20:30
  • Haus 5 Hörsaal 1

700 Jahre in der Zukunft ist unser Planet nicht mehr bewohnbar und total zugemüllt. Die Menschen haben die Erde mittlerweile verlassen und nur noch einige Roboter zum Aufräumen zurückgelassen. Der letzte seiner Art ist WALL-E, der sich mittlerweile, neben seiner Arbeit, mit dem Auflesen von coolen Sammelgegenständen und Ersatzteilen für sich selbst vergnügt. Eines Tages landet ein Raumschiff und bringt EVE – einen wunderschönen weiblichen Roboter, in den sich WALL-E verliebt – EVE ist jedoch nicht zufällig auf der Erde gelandet...

Pixar ist ein Jahr nach RATATOUILLE mit WALL-E erneut ein Meilenstein im Genre des Animationsfilms gelungen. Bemerkenswert ist der weitgehende Verzicht auf Dialoge und die großartige Mimik der Roboter, welche anrührende und tiefgründige Emotionalität erzeugen.

  • R: Andrew Stanton
  • USA, JAP
  • FSK 0
  • Animation
  • 98 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 6 Oscars

Werner-Special  

  • Freitag 24.11.2023
  • 20:30
  • Haus 5 Hörsaal 1
Werner-Kostüm = kostenloses Getränk

Der erfolglose Comiczeichner Brösel bekommt die Chance seines Lebens. Die Abenteuer seiner Comicfigur WERNER sollen verfilmt werden. Endlich Karriere? Der Schein trügt. Der skrupellose Filmproduzent saugt Brösel aus wie ein Vampir und verfolgt ihn auf Schritt und Tritt. Brösel, von wüsten Alpträumen geplagt, ist so eingeschüchtert, dass ihm gar nichts mehr einfällt. Und außerdem will er eh lieber Bölkstoff trinken. Jedesmal, wenn ihn der Ehrgeiz packt und er sein Phlegma überwindet, spielt ihm das Schicksal übel mit und zerstört seine Werke.

Ein Feuerwerk knochentrockener Gags und beinharter Action, mit Werner, Meister Röhrich, Eckat, Andi und all den anderen goilen Typen aus dem hohen Norden, behämmert unser Zwerchfell. 5,5 Millionen begeisterte Kinobesucher. Mehr als 5 Millionen Werner-Bücher verkauft. Einfach Kult!

  • R: Gerhard Hahn, Niki List, Michael Schaack
  • D
  • FSK 6
  • Animation
  • 93 Min.
Anzeige
Überspringen

Encanto  [OmU]

  • Montag 27.11.2023
  • 20:30
  • Haus 5 Hörsaal 1

Die Madrigals sind eine ungewöhnliche Familie, die tief versteckt in den Bergen Kolumbiens an einem wundersamen, verzauberten Ort namens Encanto leben. Die Magie des Encanto hat jedes Kind der Familie mit einer einzigartigen Gabe gesegnet, von Superkräften bis hin zur Kraft des Heilens. Alle haben eine besondere Fähigkeit. Jedes Kind außer Mirabel. Doch als sie herausfindet, dass ihr geliebtes Encanto in Gefahr ist, wird Mirabel bewusst, dass sie die letzte Hoffnung für ihre außergewöhnliche Familie und ihr wunderbares Zuhause sein könnte...

Gespickt mit jeder Menge Witz und Spannung, liebenswerten Charakteren, grenzenloser Kreativität und einer großen Prise Magie ist "Encanto" ein Abenteuer für die ganze Familie und Futter für Animationsfans, die sich von mitreißenden Geschichten und magischen Welten verzaubern lassen wollen.

  • R: Jared Bush, Byron Howard
  • USA
  • FSK 0
  • Animation
  • 102 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 3 Oscars
Anzeige
Überspringen

Barbie  [Science Cinema]

  • Mittwoch 29.11.2023
  • 20:30
  • Haus 5 Hörsaal 1
In Zusammenarbeit mit Eva Maria Mertens (Gleichstellungsbeauftragte der HOST)

Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken. Doch woher kommen plötzlich die eigenartigen Gedanken der "stereotypen Barbie"? Und wie wird man sie wieder los? Die "seltsame Barbie" weiß, passende Antworten zu diesen Fragen kann man nur in der realen Welt finden. Also machen sich Barbie und Ken auf den Weg in die Realität der Menschen. Doch was sie dort finden, hat das Potenzial, Barbie-Land für immer zu verändern...

Greta Gerwig bricht mit diesem höchst unterhaltsamen und dennoch überraschend tiefgründigen Film etliche Rekorde. Nie war eine Frau in Hollywood erfolgreicher. Dabei zeigt sie eindrucksvoll, dass es im Gegeneinander der Geschlechter nur Verlierer gibt, ganz egal, wer die Oberhand gewinnt.

  • R: Greta Gerwig
  • UK. USA
  • FSK 6
  • Komödie
  • 114 Min.

Filmabend  

  • Montag 04.12.2023
  • 20:30
  • Haus 5 Hörsaal 1

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.

Die Feuerzangenbowle  

  • Montag 11.12.2023
  • 20:30
  • Haus 5 Hörsaal 1
Kartenvorverkauf am 06.12. und 07.12.2023 in den Mittagspausen im Mensavorraum | Gratis Popcorn und Glühwein solange der Vorrat reicht.

„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.

Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.

  • R: Helmut Weiss
  • D
  • FSK 12
  • Komödie
  • 97 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Mo. 09.10.2023
20:30 Uhr
Filmabend
Mo. 16.10.2023
20:30 Uhr
Filmabend [OmU]
Fr. 20.10.2023
19:30 Uhr
Deadpool [OmU]
Trinkspiel
Fr. 20.10.2023
21:40 Uhr
Deadpool 2 [OmU]
Trinkspiel
Mo. 23.10.2023
20:30 Uhr
Your Name.
Mi. 01.11.2023
20:30 Uhr
Das Schweigen der Lämmer
Kostüm = kostenloser Eintritt
Mo. 13.11.2023
20:30 Uhr
Once Upon a Time ... in Hollywood [OmU]
Mo. 20.11.2023
20:30 Uhr
Wall-E
Fr. 24.11.2023
20:30 Uhr
Werner-Special
Werner-Kostüm = kostenloses Getränk
Mo. 27.11.2023
20:30 Uhr
Encanto [OmU]
Mi. 29.11.2023
20:30 Uhr
Barbie [Science Cinema]
In Zusammenarbeit mit Eva Maria Mertens (Gleichstellungsbeauftragte der HOST)
Mo. 04.12.2023
20:30 Uhr
Filmabend
Mo. 11.12.2023
20:30 Uhr
Die Feuerzangenbowle
Kartenvorverkauf am 06.12. und 07.12.2023 in den Mittagspausen im Mensavorraum | Gratis Popcorn und Glühwein solange der Vorrat reicht.
Mo. 13.03.2023
20:30 Uhr
High School Musical
Willkommen zurück an der East High School, ähhm HOST
Mi. 15.03.2023
20:30 Uhr
Top Gun: Maverick [OmU]
Kostenloses Popcorn für alle! (Nur solange der Vorrat reicht.)
Mo. 20.03.2023
20:30 Uhr
Nightmare Alley
Mo. 27.03.2023
20:30 Uhr
Contra
Mo. 03.04.2023
20:30 Uhr
The Woman King [Science Cinema]
Mit Vortrag von Frau Eva-Maria Mertens (Gleichstellungsbeauftrage der HOST)
Mo. 17.04.2023
20:30 Uhr
Ready Player One [OmU] & [Science Cinema]
Eintritt frei | In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Hans Ehricke (Fakultät für Elektrotechnik und Informatik)
Mo. 24.04.2023
20:30 Uhr
Das wandelnde Schloss
Mo. 08.05.2023
21:30 Uhr
Open Air: La La Land
Open-Air-Kino auf dem Mensavorplatz ab 21:30 Uhr
Mo. 15.05.2023
21:30 Uhr
Everything Everywhere All at Once
Planänderung: Das Open-Air-Kino wird in den Hörsaal 1 verlegt.
Mo. 22.05.2023
20:30 Uhr
Twilight
Mi. 24.05.2023
20:30 Uhr
Blind Side
In Kooperation mit der HSG Abteilung Football
Sa. 03.06.2023
21:30 Uhr
Autokino auf dem Hochschulparkplatz
Autokino auf dem Hochschulparkplatz ab 21:30 Uhr. Auch mit Fahrrädern möglich.
Mo. 12.06.2023
20:30 Uhr
Bullet Train [OmU]
Mo. 26.06.2023
20:30 Uhr
Indoor: High School Musical 2 [OmU]
ACHTUNG: Aufgrund des schlechten Wetters zeigen wir den Film ganz normal ab 20:30 Uhr im Haus 5, Hörsaal 1