Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Mo. 08.09.202520:30
Haus 5 - Hörsaal 1
-
Mo. 15.09.202520:30
Haus 5 - Hörsaal 1
-
Mo. 22.09.202520:30
Haus 5 - Hörsaal 1
-
Mo. 29.09.202520:30
Haus 5 - Hörsaal 1
-
Mo. 06.10.202520:30
Haus 5 - Hörsaal 1
-
Mo. 13.10.202520:30
Haus 5 - Hörsaal 1
-
Mo. 20.10.202520:30
Haus 5 - Hörsaal 1
-
Mo. 27.10.202520:30
Haus 5 - Hörsaal 1
-
Mo. 03.11.202520:30
Haus 5 - Hörsaal 1
-
Mo. 10.11.202520:30
Haus 5 - Hörsaal 1
-
Mo. 17.11.202520:30
Haus 5 - Hörsaal 1
-
Mo. 24.11.202520:30
Haus 5 - Hörsaal 1
-
Mo. 01.12.202520:30
Haus 5 - Hörsaal 1
-
Mo. 08.12.202520:30
Haus 5 - Hörsaal 1
-
Mo. 15.12.202520:30
Haus 5 - Hörsaal 1
-
Mo. 05.01.202620:30
Haus 5 - Hörsaal 1
-
Mo. 12.01.202620:30
Haus 5 - Hörsaal 1

Spider-Man: No Way Home [OmU]
- Montag 08.09.2025
- 20:30
- Haus 5 - Hörsaal 1
Zum ersten Mal ist die Identität unseres freundlichen Helden aus der Nachbarschaft enthüllt, was seine Pflichten als Superheld mit seinem normalen Leben in Konflikt bringt und wodurch diejenigen, die ihm am meisten am Herzen liegen, in Gefahr geraten. Als er die Hilfe von Doctor Strange in Anspruch nimmt, um sein Geheimnis wiederherzustellen, reißt dessen Zauber ein Loch in ihre Welt und setzt die mächtigsten Schurken frei, die jemals ein Spider-Man in irgendeinem Universum bekämpft hat. Jetzt ist es an Peter, diese Herausforderung zu meistern.
Aller guten Dinge sind drei und so ist der dritte Teil von Jon Watts Spider-Man-Abenteuern der bis dahin beste geworden. Außergewöhnlich emotional, zu jeder Zeit höchst spannend, visuell spektakulär und zudem ein Türöffner für jede Menge neue Möglichkeiten im Marvel Cinematic Universe.
- R: Jon Watts
- USA, IND
- FSK 12
- Action
- 148 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Die Schöne und das Biest
- Montag 15.09.2025
- 20:30
- Haus 5 - Hörsaal 1
Belle, eine wunderschöne und kluge junge Frau, gelangt auf der Suche nach ihrem vermissten Vater in das Schloss eines verwunschenen Prinzen, der vor langer Zeit in ein schreckliches Biest verwandelt wurde. Dieser Bann kann nur durch die wahrhaftige Liebe einer Frau gebrochen werden, doch das Biest denkt überhaupt nicht daran, sich liebenswert zu verhalten. Mit Hilfe der sympathischen, verzauberten Schlossbewohner, erkennt Belle aber schon bald, dass wahre Schönheit von innen kommt und findet so ihre ganz große Liebe...
Mehrfach Oscar- und Golden Globe preisgekrönt, verzaubert dieses Disney Meisterwerk mit außergewöhnlicher Musik, liebenswerten Charakteren, einem wahren Animationsfeuerwerk und jeder Menge Spaß. Ein unvergessliches und vor allem zeitloses Vergnügen für Jung und Alt!
- R: Gary Trousdale, Kirk Wise
- USA
- FSK 0
- Animation
- 84 Min.
- Preise: 2 Oscars, 3 Golden Globes
- Nominierungen: 6 Oscars

Werner – Beinhart!
- Montag 22.09.2025
- 20:30
- Haus 5 - Hörsaal 1
Comiczeichner Brösel steckt in der Klemme: Er muss einen neuen Film abliefern, hat aber keine Ideen. In einem surrealen Traum landet er in der Welt seines Comics und erlebt mit Werner und dessen Freunden einige abenteuerliche Geschichten: Zusammen mit Meister Röhrich und Eckat gerät Werner immer wieder in die verrücktesten Situationen. Ob beim Fußballspiel auf dem Marktplatz, bei chaotischen Heimwerker-Projekten oder auf wilden Touren mit der Maschine, Werner meistert jede Herausforderung mit seiner typischen norddeutschen Gelassenheit...
Ein Feuerwerk knochentrockener Gags und beinharter Action – mit Werner, Meister Röhrich, Eckat, Andi und all den anderen goilen Typen aus dem hohen Norden – behämmert unser Zwerchfell. 5,5 Millionen begeisterte Kinobesucher. Mehr als 5 Millionen Werner-Bücher verkauft. Einfach Kult!
- R: Gerhard Hahn, Niki List, Michael Schaack
- DEU
- FSK 6
- Animation
- 93 Min.

Filmabend [OmU]
- Montag 29.09.2025
- 20:30
- Haus 5 - Hörsaal 1
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.

Call Me by Your Name
- Montag 06.10.2025
- 20:30
- Haus 5 - Hörsaal 1
Der 17-jährige Elio genießt den Sommer des Jahres 1983 auf der italienischen Villa seiner Familie. Dank seiner Weltklugheit und intellektuellen Begabungen wirkt der Junge bereits wie ein Erwachsener, doch besonders in Herzensangelegenheiten ist er noch sehr unerfahren. Eines Tages trifft der 24-jährige amerikanische Doktorand Oliver auf der Villa ein. Inmitten jener prächtigen, sonnengetränkten Szenerie entdecken Elio und Oliver die berauschende Schönheit aufblühenden Verlangens im Verlauf eines Sommers, der ihre Leben für immer verändern wird.
Mit seinem neuen Film "Call Me by Your Name" bringt Luca Guadagnino eine sinnlich-transzendentale Geschichte über die erste Liebe auf die große Leinwand, basierend auf André Acimans gefeiertem Roman. Es folgten der Oscar für das Beste adaptierte Drehbuch sowie drei weitere Nominierungen.
- R: Luca Guadagnino
- ITA, FRA, USA, BRA
- FSK 12
- Drama
- 132 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 4 Oscars

Lilo & Stitch
- Montag 13.10.2025
- 20:30
- Haus 5 - Hörsaal 1
Die sechsjährige Lilo lebt auf Hawaii und muss nach dem tragischen Verlust ihrer Eltern mit ihrer älteren Schwester Nani alleine zurechtkommen. Sie wünscht sich sehnlichst einen besten Freund. Als sie im Tierheim auf Stitch trifft, ein wildes, außerirdisches Wesen, das sich als Hund tarnt, adoptiert sie ihn. Gemeinsam erleben sie chaotische Abenteuer und lernen, was Freundschaft und Familie wirklich bedeuten. Dabei entdecken sie, dass Familie mehr ist als Blutsverwandtschaft und Zusammenhalt alles verändern kann...
Ein visuell beeindruckendes Hawaii-Setting, ein liebenswerter und CGI-perfekter Stitch und energetische, emotionale Darbietungen von Maia Kealoha (Lilo) und Sydney Agudong (Nani) machen diesen Film zur bislang besten Disney-Live-Action-Neuauflage – mit viel Herz und echter Ohana-Magie.
- R: Dean Fleischer Camp
- USA, AUS, CAN
- FSK 6
- Abenteuer
- 108 Min.

Your Name. [EmeU]
Gestern, heute und für immer
- Montag 20.10.2025
- 20:30
- Haus 5 - Hörsaal 1
Mitsuha lebt in einer ländlichen Kleinstadt Japans. Insgeheim beklagt sie ihr abgeschiedenes Dasein in der Provinz und wünscht sich ein aufregendes Leben in der Großstadt. Taki würde sich freuen, so beschaulich aufzuwachsen, denn er wohnt in der Millionen-Metropole Tokio. Eines Tages scheint Mitsuha einen Traum zu haben, in dem sie sich als Junge in Tokio wiederfindet. Parallel macht Taki eine ähnliche Erfahrung: Er findet sich als Mädchen in einer Kleinstadt in den Bergen wieder. Verbirgt sich womöglich ein Geheimnis hinter diesen Träumen?
"Your Name." ist der erfolgreichste japanische Anime-Film aller Zeiten und erzählt die Geschichte zweier Menschen, die sich in einer fantastischen Welt begegnen. Ein farbenprächtiges, bewegendes Drama um Distanz und Nähe, das als "Lyrische Filmkunst im digitalen Zeitalter" bezeichnet wird.
- R: Makoto Shinkai
- JPN
- FSK 6
- Animation
- 106 Min.

Scary Movie
- Montag 27.10.2025
- 20:30
- Haus 5 - Hörsaal 1
Ein paar Teenager verursachen den Tod eines Mannes auf einem einsamen Highway. Im Sommer darauf macht ein Killer ihre High-School unsicher: Als Drew die letzten Vorbereitungen für eine gemütliche Couch-Potato-Session trifft, klingelt das Telefon. Ein mit weißer Maske und dunkler Kapuze verkleideter Killer hat sie im Visier. Kurz darauf verliert Drew zunächst ihr Brustimplantat und dann ihr Leben. Doch das war erst der Anfang. Vor allem Cindy wird wiederholt attackiert und kann den Verdacht nicht abschütteln, dass es um etwas Persönliches geht.
Eine tabulose und gleichzeitig geniale Horrorparodie, die nonstop zum Lachen animiert. Mit absurdem Humor und cleveren Verweisen nimmt der Film dabei unzählige bekannte Gruselfilme auf die Schippe und ist die perfekte Wahl für eine humorvolle Auszeit, die sämtliche Lachmuskeln trainiert.
- R: Keenen Ivory Wayans
- USA
- FSK 16
- Komödie
- 88 Min.

Grandioser Film
- Montag 03.11.2025
- 20:30
- Haus 5 - Hörsaal 1
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was für eine gute Idee wir dieses Semester für euch hatten! Wir planen nämlich einen richtig grandiosen Film, mit einem ultragenialen Cast und ganz tollen Momenten, an die man sich noch nach Jahren gerne zurückerinnert. Allerdings warten wir immer noch auf die Lizenzzusage und müssen jetzt schon die Semesterplanung ins Programmheft drucken. Deshalb lassen wir den Filmtitel hier mal offen und informieren euch in der "unifilm.de" App, sobald feststeht, welchen grandiosen Film wir tatsächlich zeigen. #staytuned
Ihr wollt wissen, welchen Film wir an diesem Abend zeigen werden? Wir auch! Noch warten wir auf die notwendige Vorführlizenz, aber sobald alles feststeht, erfahrt ihr es als Erstes – vorausgesetzt, ihr folgt uns in der App. Falls nicht: "unifilm.de" herunterladen, registrieren, abwarten!
- R: Tobi A. Nounced
- Diverse
- k.A.
- Sonstiges
- 140 Min.

Star Wars: Episode IV [OmU]
Eine neue Hoffnung
- Montag 10.11.2025
- 20:30
- Haus 5 - Hörsaal 1
Eine Gruppe von Rebellen wehrt sich gegen die Unterjochung des Weltalls durch das Imperium, an dessen Spitze Grand Moff Tarkin und sein Adjutant Darth Vader stehen. Prinzessin Leia schafft es, die Konstruktionspläne für den Todesstern dem Androiden C-3PO und dem Roboter R2-D2 zu übergeben. Diese geben sie an den Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi weiter, dessen Schüler Luke Skywalker sich schließlich mit Unterstützung des Weltraum-Piraten Han Solo aufmacht, die Prinzessin zu befreien und den Todesstern zu vernichten.
Epochemachender Science-Fiction-Klassiker, der seine Western- bzw. Abenteuerfilmen entlehnte Handlung mittels ausgefeilter Tricktechnik eindrucksvoll in das Weltall versetzt. Für Regisseur George Lucas der vierte Teil der Reihe und dennoch der erste, der es auf die große Leinwand schaffte.
- R: George Lucas
- USA
- FSK 12
- SciFi
- 121 Min.
- Preise: 6 Oscars, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 11 Oscars

Pride [Science Cinema]
- Montag 17.11.2025
- 20:30
- Haus 5 - Hörsaal 1
Großbritannien 1984: Die Minenarbeiter streiken. Da die Schwulen- und Lesbenszene ebenso unter politischer Willkür zu leiden hat, beschließt eine Londoner Aktivistengruppe, sich mit den Arbeitern zu solidarisieren und Spenden zu sammeln. Als sie das Geld schließlich persönlich in einem verschlafenen walisischen Dorf überbringen, prallen Welten aufeinander: Bronsky Beat trifft Gaelic Folk! Nicht in jedem Waliser findet die illustre Truppe einen dankbaren Verbündeten. Doch die Gegensätze sind nicht so unüberbrückbar, wie es zunächst scheint...
Basierend auf einer wahren Geschichte, die bis heute historische Folgen hat, entstand unter der Regie von Matthew Warchus ein grandioser Film, der sozialen Realismus und britischen Humor zu einem hinreißenden und berührenden Lehrstück über die Kraft von Toleranz und Solidarität verbindet.
- R: Matthew Warchus
- GBR, FRA, USA
- FSK 6
- Komödie
- 119 Min.

Karate Kid: Legends
- Montag 24.11.2025
- 20:30
- Haus 5 - Hörsaal 1
Als Li Fong mit seiner Mutter nach New York City zieht, findet er Halt bei einer neuen Klassenkameradin und deren Vater. Doch der Frieden ist nur von kurzer Dauer, als Li unfreiwillig die Aufmerksamkeit des lokalen Karatemeisters auf sich zieht. Um sich und seine neuen Freunde zu verteidigen, tritt Li beim ultimativen Karatewettbewerb an. Mit der Unterstützung seines Kung-Fu-Lehrers Mr. Han und des legendären Karate Kids Daniel LaRusso bereitet er sich auf einen spektakulären Showdown vor, der nicht nur seine Fähigkeiten auf die Probe stellt...
Die Legenden kehren zurück: Jackie Chan und Ralph Macchio vereinen Kung-Fu und Miyagi-Do-Karate im modernen New York. Nostalgie trifft Teenager-Dynamik – actionreich, emotional und perfekt verwoben mit dem Cobra-Kai-Universum. Ein herausragender Martial-Arts-Crowd-Pleaser!
- R: Jonathan Entwistle
- USA, CAN
- FSK 12
- Action
- 94 Min.

The Fantastic Four: First Steps [OmU]
- Montag 01.12.2025
- 20:30
- Haus 5 - Hörsaal 1
Reed Richards, Sue Storm, Johnny Storm und Ben Grimm sind als Fantastic Four nicht nur ein Team mit unglaublichen Kräften, sondern auch eine Familie. Ihre Verbindung wird auf eine harte Probe gestellt, als der Weltraumgott Galactus und Silver Surfer die Erde bedrohen. Während persönliche Konflikte und Spannungen innerhalb der Gruppe wachsen, müssen sie lernen, ihre Differenzen zu überwinden und als Einheit zu handeln. Nur gemeinsam können sie ihre Kräfte bündeln, den Planeten verteidigen und sich ihrer bislang größten Herausforderung stellen.
Marvels First Family ist zurück – stilvoll, emotional und voller 1960er-Jahre Retro-Charme. Mit exzellentem Cast, Michael Giacchinos mitreißendem Score und einer frischen Perspektive auf die Helden präsentiert Regisseur Matt Shakman einen gelungenen Auftakt in Phase 6 des MCU.
- R: Matt Shakman
- USA
- FSK 12
- Action
- 115 Min.

F1 – Der Film [Science Cinema]
- Montag 08.12.2025
- 20:30
- Haus 5 - Hörsaal 1
Sonny galt in den 1990ern als hoffnungsvollstes Talent der FORMEL 1 – bis ein Unfall seine Karriere fast beendet hätte. 30 Jahre später verdient er sich seinen Lebensunterhalt als Gelegenheitsrennfahrer. Eines Tages tritt Sonnys ehemaliger Teamkollege Ruben an ihn heran und überredet Sonny zu einer Rückkehr in die FORMEL 1. Doch im Getöse der Motoren holt die Vergangenheit Sonny ein. Bald stellt er fest, dass der eigene Teamkollege der erbittertste Konkurrent sein kann – und dass der Weg zur Erlösung nicht allein beschritten werden kann...
Ein filmisches Vollgas-Erlebnis: Atemberaubend gefilmte Rennszenen auf echten Strecken, Brad Pitt in Top-Form, imposanter Hans-Zimmer-Score und ein authentisches F1-Feeling dank echter Fahrer. Der perfekte Blockbuster für Fans bester sowie spannendster Kinounterhaltung auf höchstem Niveau.
- R: Joseph Kosinski
- USA
- FSK 12
- Action
- 155 Min.

Die Feuerzangenbowle
- Montag 15.12.2025
- 20:30
- Haus 5 - Hörsaal 1
„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.
Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.
- R: Helmut Weiss
- DEU
- FSK 12
- Komödie
- 97 Min.

From the World of John Wick: Ballerina [OmU]
- Montag 05.01.2026
- 20:30
- Haus 5 - Hörsaal 1
Nach dem brutalen Massaker an der Familie Macarro ist Eve (Ana de Armas) die letzte Überlebende und schwört erbitterte Rache. Sie sucht Zuflucht bei der Ruska-Roma-Gemeinschaft und wird an einer streng geführten Ballettschule unter Anleitung der Lehrerin Nogi (Sharon Duncan-Brewster) zur eiskalten Killerin ausgebildet. Zwischen harter Disziplin, inneren Konflikten und dunklen Geheimnissen kämpft Eve sich durch eine gefährliche Welt voller Verrat und Gewalt, um die Mörder ihrer Familie zu finden – ein steiniger Weg, der alles von ihr fordert...
Ein packendes, stilvolles Spin-off, das die Messlatte erneut hochlegt. Mit Ana de Armas in einer überzeugenden Rolle als rachsüchtige Ballerina-Attentäterin und der Erweiterung des "John Wick"-Universums bietet der Film eine explosive Mischung aus knallharter Action und emotionaler Tiefe.
- R: Len Wiseman
- USA, HUN
- FSK 18
- Action
- 124 Min.

Forrest Gump
- Montag 12.01.2026
- 20:30
- Haus 5 - Hörsaal 1
Forrest Gump wird mit einem IQ von gerade einmal 75 geboren und dennoch lässt seine Lebensgeschichte aufhorchen, denn er wird unter anderem Tischtennis-Profi, kämpft in Vietnam, deckt den Watergate-Skandal auf, erfindet den Smiley sowie den Slogan Shit happens und trifft während seines bewegten Lebens jede Menge bedeutende Figuren der US-amerikanischen Geschichte der 1960er und 1970er Jahre – darunter Elvis, John F. Kennedy, John Lennon, Richard Nixon uvm. Doch es gibt auch eine Konstante in Forrests Leben: seine Jugendliebe Jenny...
Forrest Gump ist mehr als ein Film – er ist ein Phänomen. Ein großartiger Tom Hanks spielt Forrest, der mit seiner liebenswerten Naivität eine ganze Generation bewegt. Ausgezeichnet mit sechs Oscars, unter anderem als bester Film, für die beste Regie und den besten Hauptdarsteller.
- R: Robert Zemeckis
- USA
- FSK 12
- Drama
- 142 Min.
- Preise: 6 Oscars, 3 Golden Globes
- Nominierungen: 13 Oscars