Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Mo. 13.10.202520:00
Aula
-
Mo. 20.10.202520:00
Aula
-
Mo. 27.10.202520:00
Aula
-
Mo. 03.11.202520:00
Aula
-
Mo. 10.11.202520:00
Aula
-
Mo. 17.11.202520:00
Aula
-
Mo. 24.11.202520:00
Aula
-
Mo. 01.12.202520:00
Aula
-
Mo. 08.12.202520:00
Aula
-
Mo. 15.12.202520:00
Aula
-
Mo. 22.12.202520:00
Aula
-
Mo. 12.01.202620:00
Aula
-
Mo. 19.01.202620:00
Aula
-
Mo. 26.01.202620:00
Aula

Fluch der Karibik
- Montag 13.10.2025
- 20:00
- Aula
Das paradiesische Leben des charmanten Piraten Captain Jack Sparrow erhält einen Dämpfer, als der finstere Captain Barbossa sein stolzes Schiff in seine Gewalt bringt und damit die Hafenstadt Port Royal überfällt, wo er die bildhübsche Gouverneurstochter Elizabeth Swann entführt. Das kann der abenteuerlustige Waffenschmied Will Turner, Elizabeth Vertrauter seit Kindertagen, nicht auf sich beruhen lassen. Gemeinsam mit dem Haudegen Sparrow macht er sich auf die Jagd nach der mörderischen Piratenbande um Barbossa – und seiner verlorenen Liebe...
Regisseur Gore Verbinski entführt uns auf ein mitreißendes Abenteuer-Spektakel in die wilde Karibik. Die meisterhafte schauspielerische Leistung von Johnny Depp und die einzigartige Mischung aus Action, Mystery und Romance machen diesen Film zu einem niemals alternden Publikumsliebling.
- R: Gore Verbinski
- USA
- FSK 12
- Abenteuer
- 143 Min.
- Nominierungen: 5 Oscars

Filmabend
- Montag 20.10.2025
- 20:00
- Aula
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.

Filmabend
- Montag 27.10.2025
- 20:00
- Aula
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.

Filmabend
- Montag 03.11.2025
- 20:00
- Aula
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.

Filmabend
- Montag 10.11.2025
- 20:00
- Aula
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.

More Than Honey
- Montag 17.11.2025
- 20:00
- Aula
Die Honigbiene schwebt in höchster Gefahr. Das fleißigste aller Tiere, das verlässlich von Blüte zu Blüte fliegt, verschwindet langsam. Es ist ein mysteriöses Sterben, das weltweit mit Sorge beobachtet wird, denn ein Leben ohne Bienen ist undenkbar. Sie ist die große Ernährerin der Menschen und der weltweite Bedarf an Naturprodukten ruht auf ihren zierlichen Flügeln. Zwischen Pestiziden, Antibiotika, Monokulturen und dem Transport von Plantage zu Plantage scheinen die Königinnen und ihre Arbeiterinnen die Kräfte zu verlieren...
MORE THAN HONEY entführt uns in das faszinierende Universum der Biene. Regisseur Markus Imhoof verfolgt ihr Schicksal von der eigenen Familienimkerei bis hin zu industrialisierten Honigfarmen. Mit spektakulären Aufnahmen öffnet er dabei den Blick auf eine Welt jenseits von Blüte und Honig.
- R: Markus Imhoof
- CHE, DEU, AUT
- FSK 0
- Doku
- 95 Min.
- Preise: 1 Deutscher Filmpreis

Mein Nachbar Totoro
- Montag 24.11.2025
- 20:00
- Aula
Die achtjährige Satsuki und ihre kleine Schwester Mei ziehen mit ihrem Vater aufs Land. Sie wollen in der Nähe ihrer Mutter sein, die sich in einem Krankenhaus von einer schweren Krankheit erholt. Ihr neues Zuhause ist ein heruntergekommenes Bauernhaus. Beim Spielen entdeckt die kleine Mei eines Tages ein winziges Wesen mit einem Sack, das Eicheln sammelt. Als sie ihm folgt, trifft sie auf den schlafenden Totoro, eine riesige fellige Kreatur. Die Kinder freunden sich schnell mit dem magischen Wesen an und erleben mit ihm viele tolle Abenteuer.
Die gesamte Schönheit des fantasievollen Filmes mit seinen Charakteren und der unvergesslichen Musik machen "Mein Nachbar Totoro" zu einem der wenigen Filme, die Zuschauer jeden Alters nachhaltig verzaubern und die man einfach nie wieder vergessen kann und möchte. Einfach unwiderstehlich!
- R: Hayao Miyazaki
- JPN
- FSK 0
- Animation
- 86 Min.

Blade Runner
- Montag 01.12.2025
- 20:00
- Aula
In naher Zukunft werden Menschen bei der Erforschung und Kolonialisierung anderer Planeten durch sogenannte Replikanten ersetzt, die weit größere physische und geistige Kräfte haben und somit ideal für gefährliche und unliebsame Arbeiten sind. Nach einer Meuterei wird ihnen allerdings unter Todesstrafe verboten, die Erde zu betreten, ansonsten werden sie von speziellen Polizisten, den Blade Runnern, gejagt und getötet. Rick Deckard ist einer der Jäger, doch als er sich in eine mysteriöse Frau verliebt wird ein Auftrag unerwartet kompliziert...
Seit seinem Kinostart 1982 hat dieser elegante Film-noir-Thriller nichts an Brisanz verloren und zeigt eine atemberaubende Hetzjagd durch eine futuristische Welt. Für Harrison Ford wurde die Rolle dieses männlichen, aber auch verletzlichen Helden zu einem Meilenstein seiner Karriere.
- R: Ridley Scott
- USA
- FSK 16
- SciFi
- 117 Min.
- Nominierungen: 2 Oscars

Flow
- Montag 08.12.2025
- 20:00
- Aula
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt...
Eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Überleben in einer fremden Welt. Mit atemberaubender, fast fotorealistischer Animation und einer erzählerischen Kraft, die ohne Worte auskommt, entsteht eine magische Atmosphäre voller Emotionen, die tief berührt und lange nachklingt.
- R: Gints Zilbalodis
- LVA, BEL, FRA
- FSK 6
- Animation
- 85 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 2 Oscars

Charlie und die Schokoladenfabrik [Weihnachtsevent]
- Montag 15.12.2025
- 20:00
- Aula
Der aus armseligen Verhältnissen stammende, gutmütige Charlie Bucket (Freddie Highmore) verbringt sein Leben hauptsächlich in einer Traumwelt aus Schokolade. Ein Traum wird Realität, als sein exzentrischer Nachbar Willy Wonka (Johnny Depp), der selbst aus einer zerrütteten Familie stammt und Kopf des berühmten Wonka-Schokoladen-Imperiums ist, einen Wettbewerb ausruft. Zusammen mit vier anderen Kindern gewinnt Charlie dabei einen Besuch in Willy Wonkas fantastische Schokoladenfabrik und erlebt zahlreiche verrückte Abenteuer...
In seinem typischen und genialen Stil inszenierte Tim Burton den Kinderbuchklassiker "Charlie und die Schokoladenfabrik" von Roald Dahl für die Leinwand – natürlich mit seinem Lieblingsschauspieler Johnny Depp in der Hauptrolle. Das Ergebnis ist ein sehenswerter Spaß für Groß und Klein.
- R: Tim Burton
- USA, GBR
- FSK 0
- Abenteuer
- 115 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Die Feuerzangenbowle [Weihnachtsevent]
- Montag 22.12.2025
- 20:00
- Aula
„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.
Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.
- R: Helmut Weiss
- DEU
- FSK 12
- Komödie
- 97 Min.

A Complete Unknown
- Montag 12.01.2026
- 20:00
- Aula
New York, Anfang der 1960er Jahre. Die Musikszene pulsiert und alles ist geprägt von einer immensen kulturellen Aufbruchstimmung. Ein geheimnisvoller 19-jähriger aus Minnesota kommt mit seiner Gitarre und seinem außergewöhnlichen Talent ins West Village. Während er auf seinem Weg zum Ruhm engste Freundschaften und Beziehungen aufbaut, ändert er auch seine Einstellung zur Folk-Bewegung, von der er sich nicht vereinnahmen lassen will. Er trifft eine provokante Entscheidung, die einen kulturellen Nachhall in der ganzen Welt auslöst...
Timothée Chalamet liefert eine oscarverdächtige Verwandlung in Bob Dylan, der mit Mut und radikalen Entscheidungen die Folk-Szene veränderte und den Sound einer ganzen Generation prägte. Ein elektrisierender Film, visuell stilsicher, musikalisch beeindruckend und voller Folk-Revolutionen.
- R: James Mangold
- USA
- FSK 6
- Drama
- 141 Min.
- Nominierungen: 8 Oscars

Rogue One
A Star Wars Story
- Montag 19.01.2026
- 20:00
- Aula
Die Republik ist zusammengebrochen und nun müssen sich die Sternensysteme der dunklen Macht und dem Willen des Imperiums beugen. Alle Hoffnung scheint verloren, doch Jyn, die verschollene Tochter des Wissenschaftlers Galen Erso, verfügt über wichtiges Insiderwissen über den Todesstern. Gemeinsam mit den Rebellen rund um Captain Cassian Andor und dem umprogrammierten K-2SO zieht sie los, um die mächtige Waffe zu zerstören. Es ist ein Kampf gegen die Zeit, denn der Militärdirektor Krennic möchte den Todesstern zu schnell wie möglich einsetzen...
Lucasfilm präsentiert ein episches Abenteuer, das nicht nur visuell zu überzeugen versteht. Dieser spannende und emotionale Film schließt die Lücke zwischen den klassischen Star Wars Filmen und dem neuen Kapitel und hat die Geschichte des Star Wars Universums für immer verändert.
- R: Gareth Edwards
- USA
- FSK 12
- SciFi
- 133 Min.
- Nominierungen: 2 Oscars

Mufasa: Der König der Löwen
- Montag 26.01.2026
- 20:00
- Aula
Der junge Mufasa wächst als verwaister Löwe ohne königliche Abstammung in der Savanne auf. Durch eine zufällige Begegnung mit dem Löwen Taka, dem Bruder des späteren Königs, gerät er in eine Welt voller Machtspiele, Rivalitäten und Gefahren. Gemeinsam stellen sich die beiden zahlreichen Prüfungen, treffen Verbündete und Feinde und entdecken, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Auf diesem Weg reift Mufasa zu einem Anführer heran, dessen Mut und Weisheit ihn schließlich zum legendären König des Geweihten Landes machen...
Epische Bilder, kraftvolle Musik und große Emotionen: Mit modernster Technik entfaltet Disney ein visuelles Spektakel, das die Magie des Klassikers neu aufleben lässt. Atemberaubend inszeniert, voller Gänsehaut-Momente – ein Kinoerlebnis, das man spüren und vor allem auch hören will.
- R: Barry Jenkins
- USA, CAN
- FSK 6
- Animation
- 118 Min.