Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Do. 17.03.202220:00
Audimax
-
Do. 24.03.202220:00
Audimax
-
Do. 31.03.202220:00
Audimax
-
Do. 07.04.202220:00
Audimax
-
Do. 28.04.202220:00
Audimax
-
Do. 12.05.202220:00
Audimax
-
Do. 02.06.202220:00
Audimax
-
Do. 01.09.202220:00
Audimax

Die Eiskönigin 2
- Donnerstag 17.03.2022
- 20:00
- Audimax
Die Schwestern Anna und Elsa genießen ihr ruhiges Leben in Arendelle, bis eines Tages eine geheimnisvolle Stimme Elsa in den Wald ruft, die ihr Antworten auf all ihre Fragen verspricht: Warum ist sie so wie sie ist? Warum hat gerade sie magische Kräfte? Zusammen mit Anna, Olaf, Sven und Kristoff bricht sie auf, das Rätsel zu ergründen. Dabei trifft die Crew nicht nur neue Weggefährten, auf ihrer abenteuerlichen Reise müssen Elsa und Anna einmal mehr zusammenhalten und füreinander mit Mut, Vertrauen und Schwesternliebe einstehen.
Die Schöpfer des erfolgreichsten Animationsfilms aller Zeiten schlossen sich auch für den zweiten Teil wieder zusammen und erneut gelang ihnen dabei ein warmherziges, witziges und vor allem spannendes Meisterwerk, das vor allem auch musikalisch großes Kino-Blockbuster-Feeling verspricht.
- R: Chris Buck, Jennifer Lee
- USA
- FSK 0
- Animation
- 103 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Die Eiskönigin 2
- Donnerstag 24.03.2022
- 20:00
- Audimax
Die Schwestern Anna und Elsa genießen ihr ruhiges Leben in Arendelle, bis eines Tages eine geheimnisvolle Stimme Elsa in den Wald ruft, die ihr Antworten auf all ihre Fragen verspricht: Warum ist sie so wie sie ist? Warum hat gerade sie magische Kräfte? Zusammen mit Anna, Olaf, Sven und Kristoff bricht sie auf, das Rätsel zu ergründen. Dabei trifft die Crew nicht nur neue Weggefährten, auf ihrer abenteuerlichen Reise müssen Elsa und Anna einmal mehr zusammenhalten und füreinander mit Mut, Vertrauen und Schwesternliebe einstehen.
Die Schöpfer des erfolgreichsten Animationsfilms aller Zeiten schlossen sich auch für den zweiten Teil wieder zusammen und erneut gelang ihnen dabei ein warmherziges, witziges und vor allem spannendes Meisterwerk, das vor allem auch musikalisch großes Kino-Blockbuster-Feeling verspricht.
- R: Chris Buck, Jennifer Lee
- USA
- FSK 0
- Animation
- 103 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Wer wir waren
- Donnerstag 31.03.2022
- 20:00
- Audimax
Was werden zukünftige Generationen über uns denken, wenn wir bereits Geschichte sind? Wir blicken auf den gegenwärtigen Zustand der Welt und fragen uns im Geiste von Willemsens Vermächtnis, ob sie an uns verzweifeln werden. Sechs Denker*innen und Wissenschaftler*innen reflektieren die Gegenwart und blicken in die Zukunft. Dieser inspirierende Blick auf unsere Welt hält eine hoffnungsvolle Botschaft für uns alle bereit: Wir selbst haben es in der Hand, wer wir sind, wenn wir unsere Verbundenheit, unsere Gemeinsamkeit, unser "Wir" erkennen.
Roger Willemsen: "Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir, von uns selbst nicht aufgehalten." Ein Blick auf Zustände, Visionen, Chancen und Optionen. Poetisch und intensiv.
- R: Marc Bauder
- D
- FSK 0
- Doku
- 115 Min.

Wer wir waren
- Donnerstag 07.04.2022
- 20:00
- Audimax
Was werden zukünftige Generationen über uns denken, wenn wir bereits Geschichte sind? Wir blicken auf den gegenwärtigen Zustand der Welt und fragen uns im Geiste von Willemsens Vermächtnis, ob sie an uns verzweifeln werden. Sechs Denker*innen und Wissenschaftler*innen reflektieren die Gegenwart und blicken in die Zukunft. Dieser inspirierende Blick auf unsere Welt hält eine hoffnungsvolle Botschaft für uns alle bereit: Wir selbst haben es in der Hand, wer wir sind, wenn wir unsere Verbundenheit, unsere Gemeinsamkeit, unser "Wir" erkennen.
Roger Willemsen: "Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir, von uns selbst nicht aufgehalten." Ein Blick auf Zustände, Visionen, Chancen und Optionen. Poetisch und intensiv.
- R: Marc Bauder
- D
- FSK 0
- Doku
- 115 Min.

Je Suis Karl
Wir erklären euch den Krieg
- Donnerstag 28.04.2022
- 20:00
- Audimax
Berlin. Heute. Alex. Ein Ehemann und Vater. Wird aus der Routine seines Alltags gerissen und findet danach seinen Halt nicht wieder. Maxi. Eine kraftvolle junge Frau, die losgeht, in das, was Leben heißt. Die sich ihr Abnabeln anders vorgestellt hat, wütend wird und Fragen stellt. Karl. Hat Antworten, fängt Maxi ab und auf. Kennt ihre Wut und das Ventil. Resolut, blitzgescheit und verführerisch tanzt er mit ihr auf des Messers Schneide. Als Teil einer Bewegung. Heute in Berlin. Morgen in Prag. Bald in ganz Europa. Es ist eine Machtergreifung.
Diese Gesellschaftsstudie erzählt von der Verführung nach einem Verlust, von persönlichem Schmerz und der Gefahr, die Verwerfungen im Denken und Handeln radikaler Menschen zu spät zu erkennen. Nicht in einer fernen Zukunft, sondern jetzt. Ein kompromissloser Film auf der Höhe unserer Tage.
- R: Christian Schwochow
- D, CZE
- FSK 12
- Drama
- 126 Min.

Filmabend
- Donnerstag 12.05.2022
- 20:00
- Audimax
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Die Berufung
Ihr Kampf für Gerechtigkeit
- Donnerstag 02.06.2022
- 20:00
- Audimax
USA der 1950er Jahre: Ruth Bader Ginsburg studiert Jura an der Elite-Universität Harvard. Nach ihrem Abschluss darf sie jedoch, anders als ihre männlichen Kollegen, keine Gerichtssäle erobern. Eines Tages wird sie auf den Fall Charles Moritz aufmerksam. Trotz der Pflege seiner kranken Mutter, wird ihm nicht der übliche Steuernachlass gewährt, aufgrund seines Geschlechts. Ruth wittert einen Präzedenzfall. Mit eisernem Willen und scharfem juristischen Verstand zieht sie vor Gericht und in einen leidenschaftlichen Kampf gegen Diskriminierung...
Ruth Bader Ginsburg schaffte es in den 1990er Jahren, als erste Frau überhaupt, zur Richterin am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten von Amerika. Zeit ihres Lebens setzt sie sich unermüdlich, inzwischen trotz ihres hohen Alters, für die Gleichstellung der Geschlechter ein.
- R: Mimi Leder
- USA
- FSK 0
- Drama
- 120 Min.

Dune
- Donnerstag 01.09.2022
- 20:00
- Audimax
Paul Atreides, ein brillanter junger Mann, der in ein Schicksal hineingeboren wurde, das er nicht verstehen kann, muss auf den gefährlichsten Planeten des Universums reisen, um die Zukunft seiner Familie und seines gesamten Volkes zu sichern. Nur dort existiert ein wertvoller Rohstoff, der es der Menschheit ermöglicht, ihr vollständiges geistiges Potenzial auszuschöpfen. Doch finstere Mächte wollen die Kontrolle über die kostbare Substanz an sich reißen. Es entbrennt ein erbitterter Kampf, den nur diejenigen überleben, die ihre Ängste besiegen.
Mit atemberaubenden Bildern, einem phänomenalen Soundtrack von Hans Zimmer und ganz viel Liebe zum Detail bildet "Dune" den kunstvollen Auftakt einer mehrteiligen Filmreihe, den man einfach auf der großen Leinwand erleben muss, um seine Brillanz auch nur ansatzweise erfassen zu können.
- R: Denis Villeneuve
- USA, CAN
- FSK 12
- SciFi
- 155 Min.
- Preise: 6 Oscars, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 10 Oscars