
Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Di. 11.04.202320:30
Audimax Hörsaal 10
-
Do. 13.04.202320:30
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 18.04.202320:30
Audimax Hörsaal 10
-
Sa. 22.04.202313:00
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 25.04.202320:30
Audimax Hörsaal 10
-
Do. 27.04.202320:30
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 02.05.202320:30
Audimax Hörsaal 10
-
Do. 04.05.202320:30
Audimax HS 10 Audimax HS 9
-
Di. 09.05.202320:30
Hörsaal 13
-
Do. 11.05.202320:30
Hörsaal 13
-
Di. 16.05.202320:30
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 23.05.202320:30
Audimax Hörsaal 10
-
Do. 25.05.202320:30
Hörsaal 13
-
Do. 01.06.202320:30
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 06.06.202320:30
Audimax HS 10 Audimax HS 9
-
Di. 13.06.202320:30
Audimax Hörsaal 10
-
Do. 15.06.202320:00
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 20.06.202320:30
Audimax Hörsaal 10
-
Do. 22.06.202320:30
Hörsaal 13
-
Di. 27.06.202320:30
Hörsaal 13
-
Do. 29.06.202320:30
Hörsaal 13
-
Di. 04.07.202320:30
Audimax Hörsaal 10
-
Do. 06.07.202320:30
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 11.07.202320:30
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 18.07.202320:30
Audimax Hörsaal 10

Bullet Train [OV]
- Dienstag 11.04.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Der vom Pech verfolgte Auftragskiller Ladybug ist entschlossen, seinen Job in Ruhe und Frieden zu erledigen, nachdem in letzter Zeit zu viele Dinge aus dem Ruder gelaufen sind. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne, denn Ladybugs neueste Mission setzt ihn auf einen direkten Kollisionskurs mit tödlichen Gegnern aus der ganzen Welt, die alle irgendwie miteinander verbunden sind, dabei aber gegensätzliche Ziele verfolgen. Das alles passiert an Bord des schnellsten Zuges, den es gibt und Ladybug muss einen Weg finden, wie er ihn verlassen kann...
Regisseur David Leitch präsentiert eine wilde, atemlose Non-Stop-Fahrt durch das moderne Japan, in der Brad Pitt an der Spitze eines Starensembles steht, das eine Gruppe von vielseitigen Auftragskillern vereint, die alle miteinander verbunden sind, jedoch gegensätzliche Ziele verfolgen.
- R: David Leitch
- JPN, USA
- FSK 16
- Action
- 127 Min.

Elvis
- Donnerstag 13.04.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Neben Talent und seiner magischen Bühnenpräsenz verdankte es Elvis Presley auch den Menschen an seiner Seite, damit aus ihm ein international erfolgreicher Superstar werden konnte. Tom Parker, sein Manager, war einer davon, auch wenn ihre über 20 Jahre andauernde Beziehung nicht gerade von Harmonie geprägt war. Die Probleme zwischen den beiden Männern vor dem Hintergrund des kulturellen Wandels in Amerika spielten beim Aufstieg und Fall des "King" eine wichtige Rolle. Doch die Hauptrolle im Leben des Stars spielte seine Frau: Priscilla Presley.
Ein großartiger Musiker, eine vielschichtige Persönlichkeit und eine außergewöhnliche Lebensgeschichte sind exzellente Zutaten für Charakterkino der höchsten Kategorie. Ein schauspielerisch hochwertiges, musikalisch mitreißendes und menschlich bewegendes Biopic über den legendären "King".
- R: Baz Luhrmann
- AUS, USA
- FSK 6
- Drama
- 159 Min.
- Preise: 1 Golden Globe
- Nominierungen: 8 Oscars

Twilight
Biss zum Morgengrauen
- Dienstag 18.04.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Als Bella zu ihrem Vater, Polizeichef im Küstenort Folks, zieht, schließt sie an ihrer neuen Highschool schnell Freundschaften. Nur der coole Edward (bleichgesichtig schön) verhält sich anfangs distanziert. Doch schnell wird beiden klar, dass sie sich lieben. Eine große, aber unerfüllte Liebe. Denn Edward ist ein Vampir und es dürstet ihn nach Bellas Blut. Als plötzlich ein feindlicher Vampirclan auftaucht, und Jagd auf sie macht, muss Edward alle Kräfte aufbringen, die Liebe seines Lebens zu beschützen, vor den Feinden und sich selbst...
Stephenie Meyer erzählt in ihrem Bestseller die Geschichte einer verbotenen, aber faszinierenden Liebe und begeisterte damit Millionen Leser auf der ganzen Welt. Die Adaption für die große Leinwand ist inzwischen mindestens genauso beliebt und zum Kult einer ganzen Generation geworden.
- R: Catherine Hardwicke
- USA
- FSK 12
- Fantasy
- 122 Min.

Semester-Opening Event [Dt.+OV]
- Samstag 22.04.2023
- 13:00
- Audimax Hörsaal 10
Immer bereits im Vorfeld zu wissen, was einen erwartet, welche Schauspieler*innen involviert sind, wer Regie geführt hat, wie viele Preise gewonnen wurden, worum es geht, welche Gefühle ausgelöst werden, wie erfolgreich der Film im Kino war, ob es einen Vorgänger gab, wie gut der Soundtrack ist, wer den Film toll fand, ob ein Rauhaardackel zu sehen sein wird, wie echt das Make-Up wirkt, wie grandios die Effekte waren, welches Genre vorliegt, in welchen Ländern produziert wurde, ob Dinge animiert wurden, usw., usw. ist doch langweilig!
Wir verraten euch diesmal weder was wir zeigen, noch warum. Dafür garantieren wir euch aber Folgendes: Der Film ist es absolut wert gezeigt zu werden, wir finden ihn großartig und wir freuen uns schon auf eure überraschten Gesichter, wenn Ihr feststellt, dass er tatsächlich so gut ist!
- R:
- 0 Min.

High School Musical 2
- Dienstag 25.04.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Die Sommerferien stehen kurz vor der Tür und die East High Wildcats freuen sich auf drei Monate voller Party, Sonne und Spaß. Doch leider heißt es für die Schüler wohl eher arbeiten. Troy und Gabriella haben mit ihren Freunden einen Job in einem Ferienclub angenommen. Nur die reiche Zicke Sharpay genießt ihren Urlaub und versucht Troy mit ihren Kontakten zu einflussreichen Personen zu verführen. Geblendet von dem Ruhm den Sharpay ihm vorlebt, verbringt Troy bald mehr Zeit mit ihr als mit seinen Freunden und vor allem seiner eigenen Freundin.
Ein mitreißendes Musical, das Freundschaft, Liebe und persönliches Wachstum einfängt. Die mitreißenden Songs, dynamischen Tänze und charmanten Charaktere versprechen eine herzerwärmende Reise. Tauche ein in dieses Mitmach-Abenteuer, das die Bedeutung von Träumen und Zusammenhalt feiert.
- R: Kenny Ortega
- USA
- FSK 0
- Komödie
- 104 Min.

Filmabend
- Donnerstag 27.04.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Don't Worry Darling [OV]
- Dienstag 02.05.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Alice und Jack gehören zu den Bewohnern der utopischen Gemeinde Victory, einer experimentellen Unternehmenssiedlung, in der die Mitarbeiter des streng geheimen Victory-Projekts mit ihren Familien leben. Das Leben dort ist perfekt, denn die Firma liest den Bewohnern jeden Wunsch von den Augen ab. Alles, was im Gegenzug verlangt wird, ist Diskretion und bedingungslose Hingabe an die Ziele des Unternehmens. Doch dann legen sich erste Schatten über das idyllische Leben, und Alice beginnt sich zu fragen, was genau in Victory vor sich geht und warum.
Ein gewagter, komplexer und visuell atemberaubender Thriller von Regisseurin Olivia Wilde, in dem Florence Pugh und Harry Styles mit berauschenden Performances begeistern und in dem die Grenzen der Vorstellungskraft zunächst kreativ ausgelotet und schließlich gekonnt verschoben werden.
- R: Olivia Wilde
- USA
- FSK 12
- Thriller
- 123 Min.

Star Wars: Episode VI [Dt.+OV]
Die Rückkehr der Jedi-Ritter
- Donnerstag 04.05.2023
- 20:30
- Audimax HS 10 Audimax HS 9
Als Prinzessin Lea beim Versuch Han Solo aus den Fängen von Jabba the Hutt zu befreien ebenfalls gefangen genommen wird, ist es an Luke Skywalker, seine Freunde zu retten. Nach der geglückten Flucht sucht er seinen sterbenden Lehrmeister Yoda auf, der ihn ermahnt, seine Ausbildung zum Jedi-Ritter zu beenden, um der dunklen Seite der Macht weiterhin widerstehen zu können. Zur gleichen Zeit lässt der Imperator einen zweiten, noch größeren Todesstern bauen, mit dem er die Rebellen endgültig vernichten will.
Bei den großen Gefechten zeigt sich, dass der dritte Teil der Star-Wars-Saga seinen Vorgängern auch in puncto Trickeffekte in nichts nachsteht. Das Publikum wusste es zu honorieren: das Einspielergebnis dieses Films lag weit über dem seines Vorgängers, auch ohne Oscar-Nominierung.
- R: Richard Marquand
- USA
- FSK 12
- SciFi
- 131 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 5 Oscars

Knives Out [OV]
Mord ist Familiensache
- Dienstag 09.05.2023
- 20:30
- Hörsaal 13
Harlan Thrombey ist tot! Der renommierte Krimiautor und Familienpatriarch wurde auf der Feier zu seinem 85. Geburtstag umgebracht. Doch natürlich wollen weder die versammelte Verwandtschaft, noch das treu ergebene Hauspersonal etwas gesehen haben. Ein Fall für Detektiv Benoit Blanc. Doch während sich sämtliche anwesenden Gäste alles andere als kooperativ zeigen, spitzt sich die Lage zu und das Misstrauen untereinander wächst. Ein komplexes Netz aus Lügen und falschen Fährten muss durchkämmt werden, um die Wahrheit zu enthüllen.
In Rian Johnsons lässigem Whodunit wird ein unwiderstehliches und altbewährtes Krimi-Szenario mit Gusto auf den heutigen Stand der Dinge gebracht, angereichert mit schneidendem Witz und einem rasiermesserscharfen Blick auf die sozialen Mores und Familienbande im 21. Jahrhundert.
- R: Rian Johnson
- USA
- FSK 12
- Komödie
- 130 Min.

Call Me by Your Name [OV]
- Donnerstag 11.05.2023
- 20:30
- Hörsaal 13
Der 17-jährige Elio genießt den Sommer des Jahres 1983 auf der italienischen Villa seiner Familie. Dank seiner Weltklugheit und intellektuellen Begabungen wirkt der Junge bereits wie ein Erwachsener, doch besonders in Herzensangelegenheiten ist er noch sehr unerfahren. Eines Tages trifft der 24-jährige amerikanische Doktorand Oliver auf der Villa ein. Inmitten jener prächtigen, sonnengetränkten Szenerie entdecken Elio und Oliver die berauschende Schönheit aufblühenden Verlangens im Verlauf eines Sommers, der ihre Leben für immer verändern wird.
Mit seinem neuen Film "Call Me by Your Name" bringt Luca Guadagnino eine sinnlich-transzendentale Geschichte über die erste Liebe auf die große Leinwand, basierend auf André Acimans gefeiertem Roman. Es folgten der Oscar für das Beste adaptierte Drehbuch sowie drei weitere Nominierungen.
- R: Luca Guadagnino
- I, F, USA, BRA
- FSK 12
- Drama
- 132 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 4 Oscars

Filmabend
- Dienstag 16.05.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Der Gesang der Flusskrebse [OV]
- Dienstag 23.05.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Als junges Mädchen wird Kya von ihren Eltern verlassen und ist gezwungen, sich in den gefährlichen Sümpfen von North Carolina alleine großzuziehen. Als sich Kya zu zwei jungen Männern aus der Stadt hingezogen fühlt, eröffnet sich für sie eine neue, verblüffende Welt. Doch als einer von ihnen tot aufgefunden wird, sieht die Gemeinde sofort in Kya die Hauptverdächtige. Im Laufe des Falles wird immer mysteriöser, was tatsächlich passiert ist und es droht die Gefahr, dass die vielen Geheimnisse, die im Sumpf verborgen liegen, ans Licht kommen...
Basierend auf Delia Owens weltweit gefeiertem Bestseller um das geheimnisvolle Marschmädchen bringt Olivia Newman eine atmosphärische und fesselnde Buchverfilmung auf die große Leinwand. Mit poetischen Bildern und einem perfekten Soundtrack wird diese Adaption der Vorlage mehr als gerecht.
- R: Olivia Newman
- USA
- FSK 12
- Thriller
- 125 Min.

Pleasure [OV]
- Donnerstag 25.05.2023
- 20:30
- Hörsaal 13
Die 19-jährige Linnéa verlässt ihre schwedische Kleinstadt und zieht nach Los Angeles, um als Bella Cherry der nächste große Pornostar zu werden. Doch der Weg dahin ist steiniger als erwartet. Zwar erhält sie schnell erste Aufträge, aber das Business ist gnadenlos. Bella erkennt, dass sie nur eine Chance hat, wenn sie ausnahmslos alles tut, was von ihr verlangt wird, selbst wenn dies Erniedrigung und Schmerz bedeutet. Doch wie weit kann sie gehen, um ihr Ziel zu erreichen?
Regisseurin Ninja Thyberg offenbart einen schonungslosen Blick auf ein männerdominiertes Business um Lust, Gewalt und Macht. Ihr authentisches Langfilmdebüt, das aus konsequent weiblicher Perspektive erzählt wird, besetzte sie mit Ausnahme der Hauptrolle mit echten Darstellern der Branche.
- R: Ninja Thyberg
- SWE, NL, F
- FSK 18
- Drama
- 109 Min.

Spirited Away [OmU]
- Donnerstag 01.06.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Chihiro und ihre Familie stoßen auf einen geheimnisvollen Tunnel, ohne zu wissen, dass sich auf der anderen Seite eine Zauberwelt befindet. In einer verlassenen Stadt finden sie ein leeres Restaurant, wo sich die Eltern gierig auf das Essen stürzen und in Schweine verwandelt werden. Ein Haku erklärt Chihiro, dass es nur eine Möglichkeit gibt, ihre Eltern zu retten: Sie muss in den Dienst der bösen Hexe Yubaba treten. Chihiro stellt sich der Herausforderung und macht sich auf eine Reise, auf der sie Mut, Willenskraft und Ausdauer beweisen muss.
Ein Oscar-prämiertes Meisterwerk von Studio Ghibli und Kult-Regisseur Hayao Miyazaki, das auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung nichts an Strahlkraft verloren hat. Ganz im Gegenteil. Die Magie von Chihiros Reise verzaubert auch heute noch die Herzen von Animefans in der ganzen Welt.
- R: Hayao Miyazaki
- JAP
- FSK 0
- Animation
- 125 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 1 Oscar

Bullet Train [Dt.+OV]
- Dienstag 06.06.2023
- 20:30
- Audimax HS 10 Audimax HS 9
Der vom Pech verfolgte Auftragskiller Ladybug ist entschlossen, seinen Job in Ruhe und Frieden zu erledigen, nachdem in letzter Zeit zu viele Dinge aus dem Ruder gelaufen sind. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne, denn Ladybugs neueste Mission setzt ihn auf einen direkten Kollisionskurs mit tödlichen Gegnern aus der ganzen Welt, die alle irgendwie miteinander verbunden sind, dabei aber gegensätzliche Ziele verfolgen. Das alles passiert an Bord des schnellsten Zuges, den es gibt und Ladybug muss einen Weg finden, wie er ihn verlassen kann...
Regisseur David Leitch präsentiert eine wilde, atemlose Non-Stop-Fahrt durch das moderne Japan, in der Brad Pitt an der Spitze eines Starensembles steht, das eine Gruppe von vielseitigen Auftragskillern vereint, die alle miteinander verbunden sind, jedoch gegensätzliche Ziele verfolgen.
- R: David Leitch
- JPN, USA
- FSK 16
- Action
- 127 Min.

Pride [OV]
- Dienstag 13.06.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Um gegen Zechenschließungen und Privatisierung zu kämpfen, die Margaret Thatchers Regierung beschlossen hat, treten auch die Bergarbeiter eines walisischen Dorfs in den Streik. Unerwartete und nicht unbedingt willkommene Unterstützung erhalten sie von einer kleinen schwul-lesbischen Aktivistengruppe aus London, die für die Kumpel Spenden sammelt. Als die urbanen Exoten das Dorf besuchen, schlagen Vorurteile durch, herrscht zunächst Distanz, bis man entdeckt, dass es weit mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede gibt.
Der zweite Kinofilm des Regisseurs Matthew Warchus ist eine liebenswerte Komödie, die mit Charme und Herz an einen historischen Fall von unerwarteter Solidarität erinnert. Düstere Aspekte, wie AIDS oder Gewalt gegen das Anderssein, werden weder ausgeklammert noch überdramatisiert.
- R: Matthew Warchus
- UK, F, USA
- FSK 6
- Komödie
- 119 Min.

Interstellar [OV]
- Donnerstag 15.06.2023
- 20:00
- Audimax Hörsaal 10
Die Menschheit steht kurz davor, an einer globalen Nahrungsknappheit zugrunde zu gehen. Die einzige Hoffnung der Weltbevölkerung besteht in einem geheimen Projekt der US-Regierung, das von dem findigen Wissenschaftler Professor Brand geleitet wird. Der Plan sieht vor, eine Expedition in ein anderes Sternensystem zu starten, wo bewohnbare Planeten, Rohstoffe und vor allem Leben vermutet werden. Der Ingenieur und ehemalige NASA-Pilot Cooper und Brands Tochter Amelia führen die Besatzung an, die sich auf eine Reise ins Ungewisse begibt...
Dieses brillante und tiefgründige Science-Fiction-Meisterwerk von Regisseur Christopher Nolan ist Hochglanz-Unterhaltungskino in seiner besten Weise. Nicht minder fantastisch präsentieren sich die Star-Besetzung mit Matthew McConaughey und Anne Hathaway sowie die Filmmusik von Hans Zimmer.
- R: Christopher Nolan
- USA, UK, CAN
- FSK 12
- SciFi
- 169 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 5 Oscars

Harry Potter and the Prisoner of Azkaban [OV]
- Dienstag 20.06.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Harry musste die Ferien auch im dritten Jahr auf der Zauberschule bei den schrecklichen Dursleys verbringen. Nach einem versehentlichen magischen Unfall sucht er das Weite und versteckt sich im Leaky Cauldron Hotel, bis das Schuljahr beginnt. Hier erfährt er, dass der Verbrecher Sirius Black aus dem Hexengefängnis von Askaban entkommen und jetzt hinter ihm her ist. Harry und seine Freunde finden zudem heraus, dass Black am Tod von Harrys Eltern beteiligt war...
Mit der Verfilmung des dritten Harry Potter-Romans von J.K. Rowling kann Warner den ersten Klassiker der Serie vermelden. Nach einem Wechsel auf dem Regiestuhl setzt Alfonso Cuarons Adaption nun zu einem gewaltigen Höhenflug der Fantasie an.
- R: Alfonso Cuarón
- UK, USA
- FSK 12
- Fantasy
- 141 Min.
- Nominierungen: 2 Oscars

Mein Nachbar Totoro
- Donnerstag 22.06.2023
- 20:30
- Hörsaal 13
Die achtjährige Satsuki und ihre kleine Schwester Mei ziehen mit ihrem Vater aufs Land. Sie wollen in der Nähe ihrer Mutter sein, die sich in einem Krankenhaus von einer schweren Krankheit erholt. Ihr neues Zuhause ist ein heruntergekommenes Bauernhaus. Beim Spielen entdeckt die kleine Mei eines Tages ein winziges Wesen mit einem Sack, das Eicheln sammelt. Als sie ihm folgt, trifft sie auf den schlafenden Totoro, eine riesige fellige Kreatur. Die Kinder freunden sich schnell mit dem magischen Wesen an und erleben mit ihm viele tolle Abenteuer.
Die gesamte Schönheit des fantasievollen Filmes mit seinen Charakteren und der unvergesslichen Musik machen "Mein Nachbar Totoro" zu einem der wenigen Filme, die Zuschauer jeden Alters nachhaltig verzaubern und die man einfach nie wieder vergessen kann und möchte. Einfach unwiderstehlich!
- R: Hayao Miyazaki
- JAP
- FSK 0
- Animation
- 86 Min.

Hidden Figures [OV]
Unerkannte Heldinnen
- Dienstag 27.06.2023
- 20:30
- Hörsaal 13
Raumfahrer wie Neil Armstrong und John Glenn sind jedem geläufig, doch wer im Hintergrund dieser NASA-Prominenten gearbeitet hat, weiß niemand so recht. In den von Rassentrennung beherrschten USA der 1960er Jahre arbeitete nämlich eine Gruppe afroamerikanischer Frauen als Mathematikerinnen für die NASA. Gedemütigt durch den Rassismus wird Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson die Arbeit nicht gerade erleichtert, doch ihr Verdienst ist es, dass die Mission von Astronaut John Glenn damals erfolgreich und sicher verlief.
Humorvoll und doch ernstzunehmend setzt Theodore Melfi die doch recht komplexe Thematik von HIDDEN FIGURES in ein unvergessliches Biopic um. Schon vor der Veröffentlichung des gleichnamigen Buches begann die Produktion des Films, um diese verblüffende Geschichte filmisch zu verbreiten.
- R: Theodore Melfi
- USA
- FSK 0
- Drama
- 127 Min.
- Nominierungen: 3 Oscars

Das Schicksal ist ein mieser Verräter
- Donnerstag 29.06.2023
- 20:30
- Hörsaal 13
Hazel und Gus sind zwei außergewöhnliche Teenager, die ihren Sinn für Humor und ihre Abneigung gegen die Konventionen teilen. Die beiden verlieben sich unsterblich ineinander und auch ihre Beziehung ist nichts weniger als außergewöhnlich – nicht nur weil eine Sauerstoff-Flasche Hazels ständige Begleiterin ist und Gus dauernd Witze über seine Bein-Prothese macht. Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter van Houten zu treffen, den Autor von Hazels Lieblingsbuch. Eine aufregende Reise, die das Leben der beiden für immer verändern wird.
Eine faszinierende, poetische und zutiefst bewegende Liebesgeschichte nach dem vielfach ausgezeichneten Bestseller des US-Autors John Green. Ein Film der Mut macht, zu leben, zu lieben und das Schicksal zu meistern, was immer auch kommen mag. Grandios gespielt und brillant inszeniert.
- R: Josh Boone
- USA
- FSK 6
- Drama
- 126 Min.

The Gentlemen [OV]
- Dienstag 04.07.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Smart, knallhart und mit genialem Gespür fürs Geschäft hat sich Mickey Pearson ein millionenschweres Marihuana-Imperium in London aufgebaut. Doch nun will er aussteigen, endlich mehr Zeit mit seiner Frau verbringen und auf legalem Weg das Leben genießen. Ein Käufer für die landesweit verteilten Hanf-Plantagen muss her. Der exzentrische Milliardär Matthew Berger bietet eine hohe Summe, will jedoch Garantien sehen. Und das ausgerechnet in dem Moment, in dem sämtliche Groß- und Kleinkriminellen der Stadt Wind von Mickeys Plänen bekommen haben...
Stylisch, pointenreich und absolut lässig zündet Guy Ritchie ein Feuerwerk an Ideen. Vor allem begeistert in dem actiongeladenen Gangsterstück ein unvergleichlich cooler Cast: Matthew McConaughey, Hugh Grant, Charlie Hunnam, Michelle Dockery, Jeremy Strong, Colin Farrell und Henry Golding.
- R: Guy Ritchie
- UK, USA
- FSK 16
- Action
- 113 Min.

Taxi [OmU]
- Donnerstag 06.07.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Ein Taxi fährt durch die lebhaften Straßen Teherans. Die wechselnden Fahrgäste erzählen freimütig, was sie umtreibt: Ein Raubkopierer vertickt die neueste Staffel von "The Walking Dead" und Filme von Woody Allen, zwei alte Frauen wollen Goldfische in einer offenen Glaskugel transportieren und ein vorlautes Mädchen erklärt seinen Anspruch auf Frappuccino.
Mit viel Herz und Humor zeichnet Regisseur Jafar Pahani ein liebevolles Porträt der Menschen in seiner Heimat und schafft damit einen hoffnungsvollen Kontrast zu den üblichen negativen Nachrichtenmeldungen. Dieser Publikumsliebling ist dabei ungemein lebensfroh, kurzweilig und witzig.
- R: Jafar Panahi
- IRN
- FSK 0
- Komödie
- 82 Min.

Filmabend [OV]
- Dienstag 11.07.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Friendship!
- Dienstag 18.07.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Deutschland, 1989: Die Mauer fällt, die Menschen jubeln, David Hasselhoff singt am Brandenburger Tor. Auch Veit freut sich: Mit seinem Begrüßungsgeld will er nach San Francisco zum westlichsten Punkt der Welt. Zumindest erzählt er das seinem besten Freund Tom, der prompt das große Abenteuer wittert und mitkommen will. Doch in Wahrheit sucht Veit seinen Vater, der in die USA ausgewandert ist, als er noch ein Kind war. Er möchte unbedingt an seinem Geburtstag in drei Wochen dort sein! Doch das Geld reicht nur bis New York…
Willkommen im Kapitalismus! Trucks statt Trabbis. Burger statt Broiler. Wolkenkratzer statt Plattenbau. Mittendrin: zwei weltmännische Ossis – vor ihnen 3.000 Meilen bis nach San Francisco.
- R: Markus Goller
- D, USA
- FSK 6
- Komödie
- 110 Min.