Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Mi. 12.10.202220:30
Audimax Hörsaal 10
-
Fr. 14.10.202220:30
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 18.10.202220:30
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 25.10.202220:30
Audimax Hörsaal 10
-
Do. 27.10.202220:30
Audimax Hörsaal 10
-
Mo. 31.10.202220:30
Audimax Hörsaal 10
-
Do. 03.11.202220:30
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 08.11.202220:30
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 15.11.202220:30
Audimax Hörsaal 10
-
Fr. 18.11.202220:30
Hörsaal 13
-
Di. 22.11.202220:30
Audimax Hörsaal 10
-
Do. 24.11.202220:30
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 29.11.202220:30
Audimax Hörsaal 10
-
Do. 01.12.202220:30
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 06.12.202220:30
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 13.12.202220:30
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 20.12.202220:30
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 10.01.202320:30
Audimax HS 10 Audimax HS 9
-
Di. 17.01.202320:30
Audimax Hörsaal 10
-
Do. 19.01.202320:30
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 24.01.202320:30
Audimax Hörsaal 10
-
Do. 26.01.202320:30
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 31.01.202320:30
Audimax Hörsaal 10
-
Di. 07.02.202320:30
Audimax Hörsaal 10

Fantastic Beasts and Where to Find Them [OV]
- Mittwoch 12.10.2022
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
New York, 1926: Etwas Geheimnisvolles streift durch die Straßen, hinterlässt eine Spur der Verwüstung und droht die Gemeinschaft der Zauberer aufzudecken. Als Newt Scamander dort eintrifft, hat er gerade eine weltweite Exkursion abgeschlossen, mit der er magische Tierwesen erforschen und retten will. Doch als ein ahnungsloser No-Maj aus Versehen einige der Tierwesen freilässt, muss eine Gruppe ungewöhnlicher Helden die verschwundenen Geschöpfe wiederfinden. Durch ihre Mission geht die Gruppe allerdings auf Kollisionskurs mit dunklen Mächten.
Die "Phantastischen Tierwesen" führen uns zurück in die magische Welt von Harry Potter, wenn auch 70 Jahre zuvor und in den USA angesiedelt. Voller Fantasie und Kreativität entstand eine spannende Inszenierung, die weltweit in den Kinos sagenhafte 800 Millionen US-Dollar einspielen konnte.
- R: David Yates
- UK, USA
- FSK 6
- Fantasy
- 133 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 2 Oscars

High School Musical
- Freitag 14.10.2022
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Durch Zufall stellen Basketball-Captain Troy und Mathegenie Gabriella bei einem Karaoke-Duett fest, dass sie musikalisch überaus talentiert sind. Die Musik verbindet die beiden Highschool-Schüler und sie verlieben sich sofort ineinander. Doch nicht jeder ist so begeistert von Troys und Gabriellas Passion, denn als sie sich für die Hauptrolle des Schulmusicals bewerben, werden ihnen allerhand Steine in den Weg gerollt. Troy muss seine Mannschaft auf ein Spiel vorbereiten und Gabriella darf ihren Matheclub vor dem Wettbewerb nicht hängen lassen.
We are all in this together! Egal ob als Gute-Laune-Film, als Mitsing- oder vor allem auch als Mitmach-Kino (natürlich inklusive unserer exklusiven Anleitung), die musikalischen Abenteuer rund um Troy, Sharpay, Gabriella und den Rest der Clique sorgen für eine selten gesehene Begeisterung!
- R: Kenny Ortega
- USA
- FSK 0
- Komödie
- 98 Min.

Filmabend [OV]
- Dienstag 18.10.2022
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Contra
- Dienstag 25.10.2022
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Professor Pohl droht von seiner Uni zu fliegen, nachdem er die Studentin Naima in einem vollbesetzten Hörsaal fremdenfeindlich beleidigt hat. Als das Video viral geht, gibt ihm der Universitätspräsident eine letzte Chance: Wenn ihm gelingt, die Erstsemestlerin für einen bundesweiten Debattier-Wettbewerb fitzumachen, wären seine Chancen vor dem Disziplinarausschuss wesentlich besser. Die beiden sind entsetzt, doch mit der Zeit sammeln sie erste Erfolge. Bis Naima erkennt, dass das Multi-Kulti-Märchen nur den Ruf der Universität retten soll...
Diese amüsant-entlarvende Tragikomödie von Sönke Wortmann könnte aktueller nicht sein: Es geht um Vorurteile, Stereotype und die Lust an guten Argumenten. Ein temperamentvoller Zusammenprall der Kulturen und ein furioses Schauspielduell zwischen Christoph Maria Herbst und Nilam Farooq.
- R: Sönke Wortmann
- D
- FSK 12
- Komödie
- 108 Min.

Soul [OV]
- Donnerstag 27.10.2022
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Musiklehrer Joe bekommt mit dem Auftritt im besten Jazzclub der Stadt die Chance seines Lebens. Doch ein kleiner Fehltritt katapultiert ihn von den Straßen New Yorks ins Davorseits, einen fantastischen Ort, an dem alle neuen Seelen ihre Persönlichkeiten, Eigenarten und Interessen erhalten. Um schnell wieder auf die Erde zurückzukehren, schließt sich Joe Seele Nummer 22 an, die noch nie verstanden hat, was an einem Dasein als Mensch so toll sein soll. Während sich die beiden zunehmend austauschen, erhält Joe Antworten auf fundamentale Fragen...
Warum sind wir eigentlich so wie wir sind? Das musikalisch herausragende Animationsmeisterwerk aus dem Hause Disney-Pixar versucht auf diese Frage Antworten zu finden und stellt dabei die faszinierende Vielfalt des Lebens in den Mittelpunkt einer phantasievollen, inspirierenden Reise.
- R: Pete Docter, Kemp Powers
- USA
- FSK 0
- Animation
- 100 Min.
- Preise: 2 Oscars, 2 Golden Globes
- Nominierungen: 3 Oscars

Halloween-Überraschung
- Montag 31.10.2022
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Immer bereits im Vorfeld zu wissen, was einen erwartet, welche Schauspieler*innen involviert sind, wer Regie geführt hat, wie viele Preise gewonnen wurden, worum es geht, welche Gefühle ausgelöst werden, wie erfolgreich der Film im Kino war, ob es einen Vorgänger gab, wie gut der Soundtrack ist, wer den Film toll fand, ob ein Rauhaardackel zu sehen sein wird, wie echt das Make-Up wirkt, wie grandios die Effekte waren, welches Genre vorliegt, in welchen Ländern produziert wurde, ob Dinge animiert wurden, usw., usw. ist doch langweilig!
Wir verraten euch diesmal weder was wir zeigen, noch warum. Dafür garantieren wir euch aber Folgendes: Der Film ist es absolut wert gezeigt zu werden, wir finden ihn großartig und wir freuen uns schon auf eure überraschten Gesichter, wenn Ihr feststellt, dass er tatsächlich so gut ist!
- R:
- 0 Min.

The Hate U Give [OV]
- Donnerstag 03.11.2022
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Starr Carters Leben spielt sich ständig zwischen zwei Welten ab: da ist zum einen das arme, hauptsächlich schwarze Viertel, in dem sie lebt und zum anderen gibt es die reiche, hauptsächlich weiße Privatschule, die sie besucht. Das empfindliche Gleichgewicht zwischen diesen Welten wird erschüttert, als sie Zeugin wird, wie Khalil, ihr bester Freund aus Kindertagen, von einem Polizisten erschossen wird. Nun ist es an Starr, trotz des Drucks, der von allen Seiten auf sie ausgeübt wird, ihre Stimme zu erheben und für Gerechtigkeit einzustehen.
"The Hate U Give" basiert auf dem von der Kritik gefeierten New York Times-Bestseller von Angie Thomas und wurde mit Filmpreisen geradezu überhäuft. Ein Film mit dem Prädikat Pädagogisch wertvoll, über Vorurteile, Rassismus, Courage und Freundschaft, der einem lange im Gedächtnis bleibt.
- R: George Tillman Jr.
- USA
- FSK 12
- Drama
- 133 Min.

Black Panther [OV]
- Dienstag 08.11.2022
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
T'Challa alias Black Panther kehrt in seine Heimat Wakanda zurück, um nach dem Tod seines Vaters seinen rechtmäßigen Platz als König des isolierten, doch technisch weit fortgeschrittenen afrikanischen Staates einzunehmen. Als sich jedoch ein alter Feind des Landes erhebt, werden nicht nur die Kräfte des legendären Helden BLACK PANTHER auf die Probe gestellt, sondern auch die Fähigkeiten T'Challas sein Volk durch diese Krise hindurch zu führen. Sollte er dem Kampf nicht gewachsen sein, steht nicht nur das Schicksal Wakandas auf dem Spiel...
Mit Figuren, mit denen es möglich ist sich zu identifizieren, mit Milieus und Welten, die für den Zuschauer vorstellbar bleiben, und mit spektakulärer Action, die das Marvel Cinematic Universe auszeichnet, bietet BLACK PANTHER alles, was sich die Fans von einem Superhelden-Film erwarten.
- R: Ryan Coogler
- USA
- FSK 12
- Action
- 134 Min.
- Preise: 3 Oscars
- Nominierungen: 7 Oscars

2040
Wir retten die Welt!
- Dienstag 15.11.2022
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Wie könnte unsere Zukunft im Jahr 2040 aussehen? Wie können wir nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen und was können wir gegen den Klimawandel tun? Damon Gameau begibt sich auf eine Reise um die Welt, auf der Suche nach Antworten auf diese drängenden Fragen. Und er findet dabei zahlreiche erstaunliche Ansätze und bereits verfügbare Lösungen. Wir müssen nur bereit sein, gemeinsam für eine bessere Welt zu arbeiten und neue Wege einzuschlagen. Mit verantwortungsvollem Handeln können wir eine lebenswertere Welt erschaffen.
Optimistisch, ohne jedoch den Ernst der Lage zu verharmlosen, hat sich der preisgekrönte Filmemacher Damon Gameau aufgemacht, um mit 2040 auf ebenso unterhaltsame wie informative Art eine ermutigende Zukunftsvision unseres Planeten zu kreieren, für uns und nachfolgende Generationen.
- R: Damon Gameau
- AUS
- FSK 0
- Doku
- 92 Min.

Wundbrand
Sarajewo, 17 Tage im August
- Freitag 18.11.2022
- 20:30
- Hörsaal 13
Fast vier Jahre zwischen 1992 und 1995 war Sarajevo, die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina, von bosnisch-serbischen Truppen und der Volksarmee Jugoslawiens belagert. In diesem Zeitraum wurde der Tod Teil des alltäglichen (Über)Lebens in der Stadt. 1993 verbrachten Didi Danquart und Johann Feindt 17 Tage in Sarajevo, um die Narben der Stadt und ihrer Einwohner*innen zu dokumentieren. Aus dieser Erfahrung ist der Dokumentarfilm „Wundbrand“ entstanden.
Nach dem Film ist eine Diskussion mit Regisseur Didi Danquart geplant. Aufführung im Rahmen der Fachtagung „Film und Tod“ des AK Filmsoziologie und des AK Thanatologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Organisiert von Thorsten Benkel und Carsten Heinze.
- R: Didi Danquart, Johann Feindt
- D
- FSK 18
- Doku
- 79 Min.

Filmabend
- Dienstag 22.11.2022
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Nomadland
- Donnerstag 24.11.2022
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Fern hat, wie viele in den USA, nach der großen Rezession 2008 alles verloren. Nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch einer Industriestadt im ländlichen Nevada, packt Fern ihre Sachen und bricht in ihrem Van auf, ein Leben außerhalb der konventionellen Regeln als moderne Nomadin zu erkunden. Ihre Reise ist eine Geschichte über den Verlust des amerikanischen Traums und gleichzeitig eine bewegende Hommage an den Erfindungsreichtum, die Neugier und Lebenslust einer Generation, die zwar alles verloren hat, nur nicht ihre Hoffnung.
Chloé Zhaos berührendes Meisterwerk wurde mit dem Oscar für den Besten Film ausgezeichnet und ist ein mit epischem Atem erzähltes Porträt der nomadischen amerikanischen Seele. Ein Roadmovie, das zusätzliche Bedeutung annimmt in dieser Zeit des Wandels und fortwährender Neudefinition.
- R: Chloé Zhao
- USA, D
- FSK 0
- Drama
- 107 Min.
- Preise: 3 Oscars, 2 Golden Globes
- Nominierungen: 6 Oscars

The Batman [OV]
- Dienstag 29.11.2022
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Seit zwei Jahren durchstreift Bruce Wayne als Batman die Straßen von Gotham City und versetzt die Kriminellen der Stadt in Schrecken. Als ein Killer die Elite Gothams mit einer Reihe sadistischer Anschläge ins Visier nimmt, führt die Spur kryptischer Hinweise den besten Detektiv der Welt tief in den Untergrund. Während seine Ermittlungen ihn näher ans Ziel führen und das Ausmaß der Pläne des Täters deutlich wird, muss Batman neue Beziehungen knüpfen, um den Schuldigen zu entlarven und dem Machtmissbrauch und der Korruption ein Ende zu bereiten.
Matt Reeves "The Batman" ist düster, brutal und hat mit Robert Pattinson eine durchaus unerwartete sowie anfangs umstrittene Besetzung erhalten. Das Ergebnis kann sich jedoch sehen lassen: drei Stunden Spektakel, Spannung, Action und hochwertige Unterhaltung sprechen für sich.
- R: Matt Reeves
- USA
- FSK 12
- Action
- 176 Min.
- Nominierungen: 3 Oscars

#Female Pleasure [OmU]
- Donnerstag 01.12.2022
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, das ihnen die Gesellschaft oder ihre religiösen Gemeinschaften mit ihren archaisch-patriarchalen Strukturen auferlegen. Mit einer unfassbar positiven Energie setzen sie sich für sexuelle Aufklärung und Selbstbestimmung aller Frauen ein, über gesellschaftliche sowie religiöse Normen hinweg. Dafür zahlen sie einen hohen Preis – sie werden öffentlich diffamiert, verfolgt, von ihrem Umfeld verstoßen und von fanatischen Gläubigen sogar mit dem Tod bedroht...
Dieser Dokumentarfilm schildert, wie universell und alle kulturellen und religiösen Grenzen überschreitend die Mechanismen sind, die die Situation der Frau bis heute bestimmen. Gleichzeitig zeigen die fünf Protagonistinnen, wie man mit Mut, Kraft und Lebensfreude Strukturen verändern kann.
- R: Barbara Miller
- CH, D
- FSK 12
- Doku
- 101 Min.

Disney-Überraschung
- Dienstag 06.12.2022
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Immer bereits im Vorfeld zu wissen, was einen erwartet, welche Schauspieler*innen involviert sind, wer Regie geführt hat, wie viele Preise gewonnen wurden, worum es geht, welche Gefühle ausgelöst werden, wie erfolgreich der Film im Kino war, ob es einen Vorgänger gab, wie gut der Soundtrack ist, wer den Film toll fand, ob ein Rauhaardackel zu sehen sein wird, wie echt das Make-Up wirkt, wie grandios die Effekte waren, welches Genre vorliegt, in welchen Ländern produziert wurde, ob Dinge animiert wurden, usw., usw. ist doch langweilig!
Wir verraten euch diesmal weder was wir zeigen, noch warum. Dafür garantieren wir euch aber Folgendes: Der Film ist es absolut wert gezeigt zu werden, wir finden ihn großartig und wir freuen uns schon auf eure überraschten Gesichter, wenn Ihr feststellt, dass er tatsächlich so gut ist!
- R:
- 0 Min.

Filmabend [OV]
- Dienstag 13.12.2022
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Nightmare Before Christmas
- Dienstag 20.12.2022
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Das spindeldürre Gerippe Jack Skellington ist der Star von Halloweentown, wo sich ein ganzes Bataillon von Geistern und Monstern auf das nächste Halloween vorbereitet. Aber Jack ist nicht glücklich: Bei einem Spaziergang entdeckt er zufällig den Weg in die Weihnachtsstadt, wo alles bunt und froh ist. Jack beschließt, den Weihnachtsmann zu entführen, um dessen Platz einzunehmen und selbst die Kinder dieser Welt zu bescheren. Nur seine Freundin Sally ahnt das bevorstehende Desaster...
Tim Burtons bizarre Weihnachtsfantasie erhielt für ihre einzigartige, technisch perfekte Stopmotion-Animation sogar eine Oscar-Nominierung und ist vor allem eines: außergewöhnlich! Das skurrile Fantasy-Spektakel zeigt Helden, die statt lieb und putzig eher herrlich gemein und morbide sind.
- R: Henry Selick
- USA
- FSK 6
- Animation
- 76 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Spider-Man: No Way Home [Dt.+OV]
- Dienstag 10.01.2023
- 20:30
- Audimax HS 10 Audimax HS 9
Zum ersten Mal ist die Identität unseres freundlichen Helden aus der Nachbarschaft enthüllt, was seine Pflichten als Superheld mit seinem normalen Leben in Konflikt bringt und wodurch diejenigen, die ihm am meisten am Herzen liegen, in Gefahr geraten. Als er die Hilfe von Doctor Strange in Anspruch nimmt, um sein Geheimnis wiederherzustellen, reißt dessen Zauber ein Loch in ihre Welt und setzt die mächtigsten Schurken frei, die jemals ein Spider-Man in irgendeinem Universum bekämpft hat. Jetzt ist es an Peter, diese Herausforderung zu meistern.
Aller guten Dinge sind drei und so ist der dritte Teil von Jon Watts Spider-Man-Abenteuern der bis dahin beste geworden. Außergewöhnlich emotional, zu jeder Zeit höchst spannend, visuell spektakulär und zudem ein Türöffner für jede Menge neue Möglichkeiten im Marvel Cinematic Universe.
- R: Jon Watts
- USA, IND
- FSK 12
- Action
- 148 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Spencer [OV]
- Dienstag 17.01.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
In der Ehe zwischen dem Prinzen und der Prinzessin von Wales herrscht seit Langem Eiszeit. Charles und Diana sind eigentlich schon getrennt. In der königlichen Familie jagt ein Skandal den anderen. Zu Weihnachten finden sich nochmal alle auf Einladung der Queen auf Gut Sandringham ein. Trotz der wilden Gerüchte über Affären und eine Scheidung wird ein Frieden verhängt. Es wird gegessen, getrunken, gespielt und gejagt. Diana kennt das Spiel. Nach elf Gängen und sieben Outfit-Wechseln trifft Diana eine Entscheidung, die alles verändern wird...
Kristen Stewart kann Vieles sein: sehr rätselhaft, sehr verletzlich, aber eben auch sehr stark. Genau die Kombination dieser Eigenschaften war es, was sie für die Hauptrolle in diesem bewegenden und einfühlsamen Hybrid aus Melodrama, Historienfilm, Thriller und Sittenkomödie qualifizierte.
- R: Pablo Larraín
- UK, D, USA, CHL
- FSK 12
- Drama
- 117 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Der Pfad
- Donnerstag 19.01.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Im Jahr 1940 sieht der kritische Journalist Ludwig Kirsch nur einen Ausweg, um mit seinem zwölfjährigen Sohn Rolf aus dem von den Nazis kontrollierten Europa zu fliehen: Ein Pfad über die Pyrenäen. Das elternlose zwölfjährige Mädchen Núria soll Rolf und Ludwig über die gefährliche Trasse führen. Als Rolf bei einem Zwischenfall von seinem Vater getrennt wird, sind die beiden Kinder völlig auf sich allein gestellt und lernen schnell, dass man in dieser Situation nur dann überlebt, wenn man zusammenhält und sich aufeinander verlassen kann.
Mit einem spannenden historischen Abenteuerfilm über Flucht und Freiheit, Solidarität und Freundschaft kehrt Julius Weckauf zurück auf die große Leinwand. Das Resultat ist eine emotionale Survival- Story mit prächtigen Kinobildern, die tatsächlich sogar auf wahren Begebenheiten beruht.
- R: Tobias Wiemann
- D, E
- FSK 6
- Drama
- 99 Min.
- Preise: 1 Deutscher Filmpreis

Everything Everywhere All at Once [OV]
- Dienstag 24.01.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und die Menschen um sie herum haben, ebenso wie sie selbst, plötzlich weitere Leben in Parallelwelten...
Unerwartet, vielschichtig, spannend, actionreich, spektakulär, unterhaltsam, perfekt: Ein Film der cineastischen Superlative und ein Erlebnis, das so noch nicht gab. "Everything, Everywhere All at Once" beherrscht die große Kunst des überraschenden Geschichtenerzählens in Perfektion.
- R: Dan Kwan, Daniel Scheinert
- USA
- FSK 16
- Action
- 139 Min.
- Preise: 2 Golden Globes
- Nominierungen: 11 Oscars

Top Gun: Maverick
- Donnerstag 26.01.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Seit über 30 Jahren ist Pete "Maverick" Mitchell als Pilot für die Navy im Einsatz. Als Testflieger lotet er die Grenzen des Möglichen aus und drückt sich vor der Beförderung, die ihn auf den Boden verbannen würde. Als er eine Gruppe von Top-Gun-Absolvent:innen für eine Sondermission trainieren soll, trifft er auf den Sohn von Mavericks verstorbenem Co-Piloten. Konfrontiert mit den Geistern der Vergangenheit, ist Maverick gezwungen, sich seinen tiefsten Ängsten zu stellen, denn die Sondermission wird von allen das ultimative Opfer fordern.
Jede Menge Action, spektakuläre Flugszenen, eine kurzweilig spannende Geschichte und coole Charaktere waren nicht nur die Markenzeichen von "Top Gun" aus den 1980ern, sondern sind auch maßgeblich am Erfolg der bildgewaltigen, brillanten und mehr als sehenswerten Fortsetzung beteiligt.
- R: Joseph Kosinski
- USA
- FSK 12
- Action
- 130 Min.
- Nominierungen: 6 Oscars

X
- Dienstag 31.01.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Texas, 1979. Sechs ehrgeizige junge Texanerinnen und Texaner (zwei Stripperinnen, ein Vietnamveteran, ein Produzent, ein aufstrebender Filmregisseur und seine scheinbar ruhige, rehäugige Freundin) machen sich auf den Weg zu einer abgelegenen Ranch, wo sie ihr Meisterwerk "The Farmer's Daughter" drehen wollen. Ein kunstvoller Porno, der den Mainstream verführen und Millionen einbringen soll. Doch als die zurückgezogen lebenden Farmbesitzer dem Treiben ihrer Gäste auf die Spur kommen, gerät der kreative Trip zum Kampf auf Leben und Tod...
Regisseur Ti West mischt das Setting einer 70er-Jahre-Pornoproduktion mit düsterem Grusel und spaßigen Kills. Fantastisch besetzt mit Mia Goth, Jenna Ortega und Rapper Kid Cudi ist "X" eine Hommage an die Zeit, als junge Filmemacher die Regeln brachen, indem sie neue Dinge ausprobierten.
- R: Ti West
- USA, CAN
- FSK 16
- Horror
- 105 Min.

Filmabend [OV]
- Dienstag 07.02.2023
- 20:30
- Audimax Hörsaal 10
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.