Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Mo. 20.03.202319:50
Hörsaal 1
-
Mo. 27.03.202319:50
Hörsaal 1
-
Mo. 03.04.202319:50
Hörsaal 1
-
Mo. 17.04.202319:50
Hörsaal 1
-
Mo. 24.04.202319:50
Hörsaal 1
-
Mo. 08.05.202319:50
Hörsaal 1
-
Mo. 15.05.202319:50
Hörsaal 1
-
Mo. 22.05.202319:50
Hörsaal 1
-
Mo. 05.06.202319:50
Hörsaal 1
-
Mo. 12.06.202319:50
Hörsaal 1
-
Mo. 19.06.202319:50
Hörsaal 1
-
Mo. 19.06.202321:40
Hörsaal 1

#Female Pleasure
- Montag 20.03.2023
- 19:50
- Hörsaal 1
Fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, das ihnen die Gesellschaft oder ihre religiösen Gemeinschaften mit ihren archaisch-patriarchalen Strukturen auferlegen. Mit einer unfassbar positiven Energie setzen sie sich für sexuelle Aufklärung und Selbstbestimmung aller Frauen ein, über gesellschaftliche sowie religiöse Normen hinweg. Dafür zahlen sie einen hohen Preis – sie werden öffentlich diffamiert, verfolgt, von ihrem Umfeld verstoßen und von fanatischen Gläubigen sogar mit dem Tod bedroht...
Dieser Dokumentarfilm schildert, wie universell und alle kulturellen und religiösen Grenzen überschreitend die Mechanismen sind, die die Situation der Frau bis heute bestimmen. Gleichzeitig zeigen die fünf Protagonistinnen, wie man mit Mut, Kraft und Lebensfreude Strukturen verändern kann.
- R: Barbara Miller
- CH, D
- FSK 12
- Doku
- 101 Min.

Monsieur Claude und sein großes Fest
- Montag 27.03.2023
- 19:50
- Hörsaal 1
Claude verspricht seiner Frau zum 40. Hochzeitstag ein Abendessen à la francaise und ahnt nicht, dass die Töchter still und heimlich eine Familienfeier mit allen Schwiegereltern aus der ganzen Welt planen. Während inklusionssensible Pläne geschmiedet werden, zeichnet sich am Horizont ein Massaker der interkulturellen Gehässigkeiten ab, das selbst Claudes Erregungsskurve in den Schatten stellt. Was folgt ist ein Säbelrasseln familiärer Krisenfälle zwischen verbotenen Drinks, liebestollen Kunsthändlern und der Diskriminierung einer Jurte.
Ein Fest der Situationskomik, voller Esprit und Dialogwitz, mitreißend, sympathisch und vor allem extrem witzig. Keiner beherrscht die Kunst der gerümpften Nase so unterhaltsam wie er: Christian Clavier brilliert hier in der Königsklasse interkultureller Diplomatie: dem Großfamilienfest.
- R: Philippe de Chauveron
- F
- FSK 0
- Komödie
- 98 Min.

Wunderschön
- Montag 03.04.2023
- 19:50
- Hörsaal 1
Frauke findet sich nicht mehr begehrenswert. Ihr pensionierter Mann ist ohne Arbeit haltlos. Tochter Julie versucht, ihren Körper in das Schönheitsideal der Model-Branche zu pressen. Schülerin Leyla ist überzeugt, mit Julies Aussehen ein besseres Leben führen zu können. Julies Schwägerin Sonja hat nach zwei Schwangerschaften mit ihrem Körper zu kämpfen. Vicky ist überzeugt davon, dass Frauen und Männer niemals gleichberechtigt auf Augenhöhe zusammenfinden werden, zumindest nicht in der Liebe. Franz würde sie gern vom Gegenteil überzeugen...
Einem Idealbild nachzueifern kennt fast jeder von uns. Mütter, Töchter, Männer, Alt und Jung stecken im permanenten Optimierungswahn. "Wunderschön" erzählt ihre Geschichten. Ein zu Herzen gehender Film von Regisseurin Karoline Herfurth, nah am Leben, ehrlich und hoffnungsvoll.
- R: Karoline Herfurth
- D
- FSK 6
- Dramödie
- 132 Min.
- Preise: 1 Deutscher Filmpreis

Der Nachname
- Montag 17.04.2023
- 19:50
- Hörsaal 1
Kaum sind das Ehepaar Stephan und Elisabeth mit den frisch gebackenen Eltern Thomas und Anna auf Lanzarote eingetroffen, brechen neue Konflikte auf. Nicht nur erkennen Thomas und Elisabeth ihr geliebtes Familiendomizil kaum wieder, viel schlimmer noch: Ihre Mutter Dorothea und Adoptivsohn René haben ihre Beziehung auf der kanarischen Insel in jeder Hinsicht vertieft und verkünden ihren Kinderwunsch! In diversen Allianzen wird heftig über komplizierte Erbfolgen, unmögliche Schwangerschaften und das moderne Verständnis von Familie gestritten.
Schon bei den Dreharbeiten zu "Der Vorname" kursierte der Running Gag, dass die Fortsetzung sicherlich "Der Nachname" heißen werde. So kam es dann auch, weil die Geschichte der Bergers, Böttchers, Königs und Wittmanns einfach weitererzählt werden musste, auch ohne französische Filmvorlage.
- R: Sönke Wortmann
- D
- FSK 0
- Komödie
- 87 Min.

Rheingold
- Montag 24.04.2023
- 19:50
- Hörsaal 1
Das Leben von Giwar Hajabi aka Xatar ist so spannend wie ein Rap-Song: vom Drogendealer zum Familienmenschen, erfolgreichen Musiker und Unternehmer: Aus der Hölle eines irakischen Gefängnisses kommt Giwar Hajabi Mitte der 1980er-Jahre als kleiner Junge mit seiner Familie nach Deutschland und landet ganz unten. Möglichkeiten gibt es, aber Hindernisse noch viel mehr. Vom Kleinkriminellen zum Großdealer geht es ganz schnell. Bis eine Ladung verloren geht. Um beim Kartell seine Schulden zu begleichen, plant Giwar einen legendären Goldraub...
Fatih Akins Interpretation von Xatars Lebensgeschichte ist Einwanderungsdrama, Coming-of-Age-, Gangster- und Musikfilm. Action, Crime, alles steckt drin – und Musik, ohne ein Rapper-Film zu sein. Ein typischer Akin-Film, spannend, brutal, unterhaltsam, lustig, böse und authentisch.
- R: Fatih Akin
- D, I, NL
- FSK 16
- Drama
- 138 Min.

Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse
- Montag 08.05.2023
- 19:50
- Hörsaal 1
Albus Dumbledore weiß, dass der mächtige dunkle Zauberer Gellert Grindelwald die Kontrolle über die magische Welt an sich reißen will. Da er ihn allein nicht aufhalten kann, schickt er den Magizoologen Newt Scamander und eine unerschrockene Truppe aus Zauberern, Hexen und einem mutigen Muggel-Bäcker auf eine gefährliche Mission, bei der sie auf alte und neue fantastische Tierwesen treffen und mit Grindelwalds wachsender Anhängerschaft aneinandergeraten. Doch wie lange kann sich Dumbledore im Hintergrund halten, wenn so viel auf dem Spiel steht?
Das dritte Phantastische-Tierwesen-Abenteuer aus J.K. Rowlings Wizarding World bringt nicht nur Newt Scamander zurück auf die große Leinwand, sondern präsentiert mit Mads Mikkelsen zudem einen brandneuen Grindelwald. Das Ergebnis ist bildgewaltig, spannend und höchst unterhaltsam.
- R: David Yates
- UK, USA
- FSK 12
- Fantasy
- 142 Min.

Bullet Train
- Montag 15.05.2023
- 19:50
- Hörsaal 1
Der vom Pech verfolgte Auftragskiller Ladybug ist entschlossen, seinen Job in Ruhe und Frieden zu erledigen, nachdem in letzter Zeit zu viele Dinge aus dem Ruder gelaufen sind. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne, denn Ladybugs neueste Mission setzt ihn auf einen direkten Kollisionskurs mit tödlichen Gegnern aus der ganzen Welt, die alle irgendwie miteinander verbunden sind, dabei aber gegensätzliche Ziele verfolgen. Das alles passiert an Bord des schnellsten Zuges, den es gibt und Ladybug muss einen Weg finden, wie er ihn verlassen kann...
Regisseur David Leitch präsentiert eine wilde, atemlose Non-Stop-Fahrt durch das moderne Japan, in der Brad Pitt an der Spitze eines Starensembles steht, das eine Gruppe von vielseitigen Auftragskillern vereint, die alle miteinander verbunden sind, jedoch gegensätzliche Ziele verfolgen.
- R: David Leitch
- JPN, USA
- FSK 16
- Action
- 127 Min.

Einfach mal was Schönes
- Montag 22.05.2023
- 19:50
- Hörsaal 1
Karla ist 39, Radiomoderatorin und mal wieder Single. Sie sehnt sich danach, eine Familie zu gründen, doch unter Zeitdruck einen Partner zu finden ist gar nicht so leicht. Also beschließt sie, sich ihren Kinderwunsch selbst zu erfüllen. Plötzlich haben alle eine Meinung: die geschiedenen Eltern, die Geschwister, die Freunde, sogar die Nachbarn, und das, obwohl alle in ihren eigenen Lebensentwürfen feststecken. Nur ihre beste Freundin steht ihr stets zur Seite. Ausgerechnet jetzt trifft Karla auch noch auf den eigentlich viel zu jungen Ole...
Karoline Herfurth beschäftigt sich als Regisseurin, Hauptdarstellerin und Co-Autorin mit der Frage, was Familie bedeutet und wie man in dem ganzen Chaos von umkämpften Familien- und Rollenbildern einen kühlen Kopf bewahren, sich von Konventionen lösen und die eigenen Träume wagen kann.
- R: Karoline Herfurth
- D
- FSK 12
- Dramödie
- 116 Min.

Oskars Kleid
- Montag 05.06.2023
- 19:50
- Hörsaal 1
Seit Ben von Ex-Frau Mira und den gemeinsamen Kindern Oskar und Erna getrennt lebt, ist sein Leben Chaos pur. Doch Ben erhält eine zweite Chance zu beweisen, dass er ein perfekter Vater sein kann. Als die schwangere Mira ins Krankenhaus muss, ziehen seine Kids vorübergehend bei ihm ein. Es läuft allerdings nicht ganz nach Plan. Das merkt Ben spätestens, als er die Koffer aufmacht. Denn da ist Oskars Kleid. Und mit diesem unschuldigen Kleid beginnt für Ben und seine völlig normal verkorkste Familie ein Abenteuer, an dessen Ende alles anders ist.
Florian David Fitz inszeniert diese Familiengeschichte mit Mut zur Ehrlichkeit und humorvollen Zwischentönen. Eine herzerwärmende Tragikomödie, die sich mit einem lange Zeit wenig beachteten Thema auf nachdenkliche und zugleich unterhaltsame Weise beschäftigt: Transgender-Kinder.
- R: Hüseyin Tabak
- D
- FSK 6
- Dramödie
- 102 Min.

The Batman
- Montag 12.06.2023
- 19:50
- Hörsaal 1
Seit zwei Jahren durchstreift Bruce Wayne als Batman die Straßen von Gotham City und versetzt die Kriminellen der Stadt in Schrecken. Als ein Killer die Elite Gothams mit einer Reihe sadistischer Anschläge ins Visier nimmt, führt die Spur kryptischer Hinweise den besten Detektiv der Welt tief in den Untergrund. Während seine Ermittlungen ihn näher ans Ziel führen und das Ausmaß der Pläne des Täters deutlich wird, muss Batman neue Beziehungen knüpfen, um den Schuldigen zu entlarven und dem Machtmissbrauch und der Korruption ein Ende zu bereiten.
Matt Reeves "The Batman" ist düster, brutal und hat mit Robert Pattinson eine durchaus unerwartete sowie anfangs umstrittene Besetzung erhalten. Das Ergebnis kann sich jedoch sehen lassen: drei Stunden Spektakel, Spannung, Action und hochwertige Unterhaltung sprechen für sich.
- R: Matt Reeves
- USA
- FSK 12
- Action
- 176 Min.
- Nominierungen: 3 Oscars

High School Musical
- Montag 19.06.2023
- 19:50
- Hörsaal 1
Durch Zufall stellen Basketball-Captain Troy und Mathegenie Gabriella bei einem Karaoke-Duett fest, dass sie musikalisch überaus talentiert sind. Die Musik verbindet die beiden Highschool-Schüler und sie verlieben sich sofort ineinander. Doch nicht jeder ist so begeistert von Troys und Gabriellas Passion, denn als sie sich für die Hauptrolle des Schulmusicals bewerben, werden ihnen allerhand Steine in den Weg gerollt. Troy muss seine Mannschaft auf ein Spiel vorbereiten und Gabriella darf ihren Matheclub vor dem Wettbewerb nicht hängen lassen.
We are all in this together! Egal ob als Gute-Laune-Film, als Mitsing- oder vor allem auch als Mitmach-Kino (natürlich inklusive unserer exklusiven Anleitung), die musikalischen Abenteuer rund um Troy, Sharpay, Gabriella und den Rest der Clique sorgen für eine selten gesehene Begeisterung!
- R: Kenny Ortega
- USA
- FSK 0
- Komödie
- 98 Min.

High School Musical 2
- Montag 19.06.2023
- 21:40
- Hörsaal 1
Die Sommerferien stehen kurz vor der Tür und die East High Wildcats freuen sich auf drei Monate voller Party, Sonne und Spaß. Doch leider heißt es für die Schüler wohl eher arbeiten. Troy und Gabriella haben mit ihren Freunden einen Job in einem Ferienclub angenommen. Nur die reiche Zicke Sharpay genießt ihren Urlaub und versucht Troy mit ihren Kontakten zu einflussreichen Personen zu verführen. Geblendet von dem Ruhm den Sharpay ihm vorlebt, verbringt Troy bald mehr Zeit mit ihr als mit seinen Freunden und vor allem seiner eigenen Freundin.
Innerhalb von fünf Wochen war dieser Film im Kasten, doch wer glaubt dies sei ein leichtes Spiel für die Darsteller gewesen, der irrt. Manche Tanzszenen wurden über mehrere Tage gedreht, so beispielsweise die Szene des Songs „Bet On It“. Dafür brauchte es ganze sechs Tage.
- R: Kenny Ortega
- USA
- FSK 0
- Komödie
- 104 Min.