UniKino Münster

Das Unikino Münster ist Euer Hörsaalkino „von Studierenden, für Studierende“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer dienstags - und manchmal auch donnerstags - im Hörsaal SP7.
Einlass ist normalerweise um 18:30 Uhr, Filmbeginn um 19:00 Uhr.

Damit Du die Standortkarte sehen kannst, akzeptiere bitte unsere Datenschutzhinweise.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Wintersemester 2023

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Di. 10.10.2023
    19:00

    Hörsaal Schlossplatz 7

  • Di. 17.10.2023
    19:00

    Hörsaal Schlossplatz 7

  • Di. 24.10.2023
    19:00

    Hörsaal Schlossplatz 7

  • Di. 31.10.2023
    19:00

    Hörsaal Schlossplatz 7

  • Di. 07.11.2023
    19:00

    Hörsaal Schlossplatz 7

  • Di. 14.11.2023
    18:30

    Hörsaal Schlossplatz 7

  • Di. 21.11.2023
    19:00

    Hörsaal Schlossplatz 7

  • Di. 28.11.2023
    19:00

    Hörsaal Schlossplatz 7

  • Di. 05.12.2023
    19:00

    Hörsaal Schlossplatz 7

  • Di. 12.12.2023
    19:00

    Hörsaal Schlossplatz 7

  • Di. 09.01.2024
    19:00

    Hörsaal Schlossplatz 7

  • Di. 16.01.2024
    19:00

    Hörsaal Schlossplatz 7

Anzeige
Überspringen

The Whale  

  • Dienstag 10.10.2023
  • 19:00
  • Hörsaal Schlossplatz 7

Der Freitod seines Partners hatte bei Charlie zur selbstzerstörerischen Fresssucht geführt. Jetzt wiegt der Literaturprofessor 300 Kilo, sein Blutdruck steigt ins Unermessliche und laut seiner Krankenschwester hat er nicht mehr lange zu leben. Dass er vor acht Jahren Frau und Kind wegen dieses Mannes verließ, nagt an ihm. Seine Chance auf Versöhnung sieht Charlie gekommen, als eines Tages seine Tochter vor der Tür steht. Doch der fettleibige Vater stößt bei dem tief verletzten Teenager nur auf Ablehnung. Wird das Mädchen ihm je vergeben können?

Ein beeindruckender und zutiefst bewegender Film über die menschliche Suche nach Liebe und die Kraft der Vergebung. Eine Geschichte über die Reise eines Mannes zu sich selbst und aus seinem schwerfällig gewordenen Körper heraus, durch die Tiefen der Trauer hin zur möglichen Erlösung.

  • R: Darren Aronofsky
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 117 Min.
  • Preise: 2 Oscars
  • Nominierungen: 3 Oscars
Anzeige
Überspringen

Encanto  

  • Dienstag 17.10.2023
  • 19:00
  • Hörsaal Schlossplatz 7

Die Madrigals sind eine ungewöhnliche Familie, die tief versteckt in den Bergen Kolumbiens an einem wundersamen, verzauberten Ort namens Encanto leben. Die Magie des Encanto hat jedes Kind der Familie mit einer einzigartigen Gabe gesegnet, von Superkräften bis hin zur Kraft des Heilens. Alle haben eine besondere Fähigkeit. Jedes Kind außer Mirabel. Doch als sie herausfindet, dass ihr geliebtes Encanto in Gefahr ist, wird Mirabel bewusst, dass sie die letzte Hoffnung für ihre außergewöhnliche Familie und ihr wunderbares Zuhause sein könnte...

Gespickt mit jeder Menge Witz und Spannung, liebenswerten Charakteren, grenzenloser Kreativität und einer großen Prise Magie ist "Encanto" ein Abenteuer für die ganze Familie und Futter für Animationsfans, die sich von mitreißenden Geschichten und magischen Welten verzaubern lassen wollen.

  • R: Jared Bush, Byron Howard
  • USA
  • FSK 0
  • Animation
  • 102 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 3 Oscars
Anzeige
Überspringen

Sonne und Beton  

  • Dienstag 24.10.2023
  • 19:00
  • Hörsaal Schlossplatz 7

Berlin-Gropiusstadt. Sommer. In den Parks stinkt es nach Hundescheiße, überall Scherben, in den Ecken stehen Dealer. Wer hier lebt, ist Gangster oder Opfer. Lukas, Gino und Julius sind Opfer. Kein Geld fürs Schwimmbad, kein Glück in der Liebe und nur Stress zu Hause. Als sie Gras kaufen wollen, geraten sie zwischen rivalisierende Dealer. Die wollen Schutzgeld. Lukas neuer Klassenkamerad hat eine Idee: In die Schule einbrechen, die neuen Computer aus dem Lager schleppen und verkaufen. Dann sind sie alle Geldsorgen los. Der Plan gelingt. Fast.

Erfolgsregisseur David Wnendt beweist bei dieser kompromisslosen Verfilmung des Bestsellers von Felix Lobrecht erneut sein Gespür für die Umsetzung von gesellschaftsrelevanten Themen und zeichnet ein eindrückliches Bild von Berlin-Neukölln als Brennpunkt sozialer Ungerechtigkeit.

  • R: David Wnendt
  • D
  • FSK 12
  • Drama
  • 119 Min.
Anzeige
Überspringen

Filmabend  

  • Dienstag 31.10.2023
  • 19:00
  • Hörsaal Schlossplatz 7

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.

Sneak Preview  

  • Dienstag 07.11.2023
  • 19:00
  • Hörsaal Schlossplatz 7
Noch vor Kinostart!

Einen Film schon sehen, BEVOR er im Kino anläuft? Das gab es bei uns noch nie... BIS JETZT! Aber um welchen Film geht es denn eigentlich? Naja... Immer bereits im Vorfeld zu wissen, was einen erwartet, welche Schauspieler*innen involviert sind, wer Regie geführt hat, wie viele Preise gewonnen wurden, worum es geht, welche Gefühle ausgelöst werden, ob es einen Vorgänger gab, wie gut der Soundtrack ist, wer den Film toll fand, ob ein Rauhaardackel zu sehen sein wird, wie echt das Make-Up wirkt, wie grandios die Effekte waren, welches Genre vorliegt, in welchen Ländern produziert wurde, ob Dinge animiert wurden usw. usw., ist doch langweilig, oder?! Wir liefern euch diesmal also eine waschechte Sneak Preview und verraten euch bis zum Abend einfach nicht, was wir zeigen werden - wir freuen uns schon darauf, den Film mit euch gemeinsam zum ersten Mal zu sehen!

  • R:
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Babylon  

Rausch der Ekstase

  • Dienstag 14.11.2023
  • 18:30
  • Hörsaal Schlossplatz 7
Früherer Beginn wegen Überlänge

Nach der Erfindung des Tonfilms ereignet sich ein gewaltiger Wandel vor und hinter den Kulissen der Traumfabrik. Sowohl etablierte Stars wie Jack Conrad als auch aufstrebende Sternchen wie Nellie LaRoy ereilt das gleiche Schicksal: Sie müssen um ihre Karriere fürchten. Gleichzeitig ist ganz Hollywood gefangen im Rausch der Ekstase, mit Jazz, opulenten Partys, Sex, Drogen und Alkohol. Niemand will wahrhaben, dass dieses Leben bald ein Ende haben könnte. Doch als das Geld knapp wird, geht es für einige nicht nur vor der Kamera um Leben und Tod...

Kühn, sexy, glamourös und einzigartig: Damien Chazelle erzählt von der Seele Hollywoods und von Aufstieg und Fall all derer, die sich dem Leben im Scheinwerferlicht verschrieben haben. Es ist die Geschichte von überbordendem Ehrgeiz, ausgelassener Dekadenz und ausschweifender Verderbtheit.

  • R: Damien Chazelle
  • USA
  • FSK 16
  • Komödie
  • 189 Min.
  • Preise: 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 3 Oscars
Anzeige
Überspringen

Barbie  

  • Dienstag 21.11.2023
  • 19:00
  • Hörsaal Schlossplatz 7

Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken. Doch woher kommen plötzlich die eigenartigen Gedanken der "stereotypen Barbie"? Und wie wird man sie wieder los? Die "seltsame Barbie" weiß, passende Antworten zu diesen Fragen kann man nur in der realen Welt finden. Also machen sich Barbie und Ken auf den Weg in die Realität der Menschen. Doch was sie dort finden, hat das Potenzial, Barbie-Land für immer zu verändern...

Greta Gerwig bricht mit diesem höchst unterhaltsamen und dennoch überraschend tiefgründigen Film etliche Rekorde. Nie war eine Frau in Hollywood erfolgreicher. Dabei zeigt sie eindrucksvoll, dass es im Gegeneinander der Geschlechter nur Verlierer gibt, ganz egal, wer die Oberhand gewinnt.

  • R: Greta Gerwig
  • UK. USA
  • FSK 6
  • Komödie
  • 114 Min.
Anzeige
Überspringen

Filmabend  

  • Dienstag 28.11.2023
  • 19:00
  • Hörsaal Schlossplatz 7

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Harry Potter und die Kammer des Schreckens  

  • Dienstag 05.12.2023
  • 19:00
  • Hörsaal Schlossplatz 7

Fliegende Autos, gemeingefährliche Bäume und die Warnung eines mysteriösen Hauselfen – so beginnt für Harry Potter das zweite Schuljahr in der faszinierenden Welt der Zauberei. Dieses Jahr trifft Harry auf sprechende Spinnen und schimpfende Briefe, und wegen seiner Fähigkeit, mit Schlangen zu sprechen, wenden sich sogar seine Freunde von ihm ab. Der Aufenthalt in Hogwarts ist voller Abenteuer und Gefahren. Duellierclubs, besessene Klatscher und auf einer Wand verkündet eine geheimnisvolle Schrift: Die Kammer des Schreckens wurde geöffnet.

In der fesselnden Verfilmung des zweiten Buchs von J. K. Rowling müssen Harry, Ron und Hermine all ihre magischen Fähigkeiten einsetzen, um Hogwarts zu retten. Freut euch auf einen Film voller Spaß und Spannung, wenn Harry Potter zeigt, dass er mehr als ein Zauberer ist – er ist ein Held!

  • R: Chris Columbus
  • UK, USA
  • FSK 6
  • Fantasy
  • 158 Min.
Anzeige
Überspringen

Die Feuerzangenbowle  

  • Dienstag 12.12.2023
  • 19:00
  • Hörsaal Schlossplatz 7
Vorverkauf an den Kinoabenden. | Offenes Feuer ist nicht erlaubt, aber ihr bekommt bei uns Knicklichter.

„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.

Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.

  • R: Helmut Weiss
  • D
  • FSK 12
  • Komödie
  • 97 Min.
Anzeige
Überspringen

Filmabend  

  • Dienstag 09.01.2024
  • 19:00
  • Hörsaal Schlossplatz 7

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

King Richard  

  • Dienstag 16.01.2024
  • 19:00
  • Hörsaal Schlossplatz 7

Mit unerschütterlichem Ehrgeiz, aber vor allem mit grenzenloser Liebe ebnet Richard seinen Töchtern den Weg an die Weltspitze im Tennis. Täglich muss er enorme Hindernisse überwinden. So wehrt sich Richard tapfer gegen die Gangs, die den örtlichen Tennisplatz als ihr Revier beanspruchen, trainiert mit den Mädchen unermüdlich die Feinheiten eines Spiels, das er selbst nie gespielt hat, und kämpft permanent gegen die uralten Grenzlinien von Rasse und Klasse für eine faire Chance. Denn er glaubt fest daran: Seine Töchter sind zu Großem bestimmt.

Es ist die Geschichte eines amerikanischen Traums. Es geht um die Dynamik einer Familie, die zusammenarbeitet, um diesen Traum wahr werden zu lassen. Es geht zudem darum, dass wir stets die besten Versionen unserer selbst sein wollen und alles dafür tun. Es geht ums Streben und Träumen.

  • R: Reinaldo Marcus Green
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 144 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 6 Oscars
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Di. 10.10.2023
19:00 Uhr
The Whale
Di. 17.10.2023
19:00 Uhr
Encanto
Di. 24.10.2023
19:00 Uhr
Sonne und Beton
Di. 31.10.2023
19:00 Uhr
Filmabend
Di. 07.11.2023
19:00 Uhr
Sneak Preview
Noch vor Kinostart!
Di. 14.11.2023
18:30 Uhr
Babylon
Früherer Beginn wegen Überlänge
Di. 21.11.2023
19:00 Uhr
Barbie
Di. 28.11.2023
19:00 Uhr
Filmabend
Di. 05.12.2023
19:00 Uhr
Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Di. 12.12.2023
19:00 Uhr
Die Feuerzangenbowle
Vorverkauf an den Kinoabenden. | Offenes Feuer ist nicht erlaubt, aber ihr bekommt bei uns Knicklichter.
Di. 09.01.2024
19:00 Uhr
Filmabend
Di. 16.01.2024
19:00 Uhr
King Richard
Di. 11.04.2023
19:00 Uhr
Don't Worry Darling
Di. 18.04.2023
19:00 Uhr
Wunderschön
Di. 25.04.2023
19:00 Uhr
Der Rausch
Do. 04.05.2023
19:00 Uhr
Star Wars: Episode III [OmU]
May the 4th be with you - Ausnahmsweise am Donnerstag und als Original mit Untertiteln
Di. 09.05.2023
19:00 Uhr
Top Gun: Maverick
Di. 16.05.2023
19:00 Uhr
Twilight [OmU]
Original mit Untertiteln
Di. 23.05.2023
19:00 Uhr
Rheingold
Di. 06.06.2023
19:00 Uhr
Bullet Train
Di. 13.06.2023
19:00 Uhr
Das wandelnde Schloss
Di. 20.06.2023
19:00 Uhr
Der Gesang der Flusskrebse [OmU]
Original mit Untertiteln
Di. 27.06.2023
19:00 Uhr
Filmabend [OV]
Originalversion
Di. 04.07.2023
19:00 Uhr
Close
Di. 11.07.2023
19:00 Uhr
Phantastische Tierwesen 3