Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Do. 20.03.202519:00
Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
-
Do. 27.03.202519:00
Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
-
Do. 03.04.202519:00
Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
-
Do. 10.04.202519:00
Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
-
Do. 24.04.202519:00
Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
-
Do. 08.05.202519:00
Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
-
Do. 15.05.202519:00
Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
-
Do. 22.05.202519:00
Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
-
Do. 05.06.202519:00
Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
-
Do. 12.06.202519:00
Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
-
Do. 26.06.202519:00
Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64

Cars
- Donnerstag 20.03.2025
- 19:00
- Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
Lightning McQueen, ein aufstrebender Rennwagen, der nur an den Sieg denkt, verliert auf dem Weg zum wichtigsten Rennen seiner Karriere die Orientierung und landet in der Kleinstadt Radiator Springs. Dort trifft er auf eine bunte Truppe von Charakteren, darunter den liebenswerten Abschleppwagen Hook und die elegante Porsche Sally. Gezwungen, in der Stadt Reparaturarbeiten zu leisten, lernt Lightning, dass es im Leben mehr gibt als nur den ersten Platz. Er entdeckt die Bedeutung von Freundschaft, Gemeinschaft und dem Genießen der Fahrt selbst.
Ein farbenfrohes Animationsabenteuer von Disney/Pixar, das mit liebevollen Details und humorvollen Charakteren punktet. Wir erfahren in dieser rasanten Geschichte, die von Freundschaft und Selbstfindung erzählt, auf unterhaltsame Weise, dass es im Leben mehr gibt als nur den ersten Platz.
- R: John Lasseter, Joe Ranft
- USA
- FSK 0
- Animation
- 116 Min.
- Preise: 1 Golden Globe
- Nominierungen: 2 Oscars

Grease [OmU]
- Donnerstag 27.03.2025
- 19:00
- Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
Danny Zuku und Sandy Olsson verbringen zusammen zwei romantische Sommermonate. Dann beginnt für die beiden wieder der Ernst des Lebens: die Schule. Plötzlich scheint sich Danny nicht mehr für Sandy zu interessieren. Der Grund: Es würde seinem Ruf als cooler Frauenheld schaden. Sandy ist tief enttäuscht und straft Danny mit Verachtung. Das wiederum kann der junge Heißsporn nicht auf sich sitzen lassen und versucht krampfhaft, seiner Herzensdame zu imponieren. Die Anstrengungen führen zu nichts – bis der Tag des Tanzwettbewerbs kommt...
Dieses Stück Popkulturgeschichte ist mehr als nur ein Film – es ist ein Kultphänomen, das seit Jahrzehnten begeistert. Ein musikalisches Feuerwerk, das die 50er Jahre zum Leben erweckt. Mit Songs wie "Summer Nights" entführt der Film in die Welt der Highschool-Romantik und -Rivalitäten.
- R: Randal Kleiser
- USA
- FSK 12
- Komödie
- 110 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Filmabend [OmU]
- Donnerstag 03.04.2025
- 19:00
- Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Deadpool & Wolverine
- Donnerstag 10.04.2025
- 19:00
- Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
Deadpool träumt seit Jahren davon, ein Avenger zu werden. Jetzt erhält er von dem geheimnisvollen TVA-Agenten Mr. Paradox die Chance, in die Zeitlinie des MCU einzutreten – dafür müsste er seine Welt opfern. Um dies zu verhindern, wird er mit einer gescheiterten Variante von Wolverine in die Leere geschickt, wo Cassandra Nova ein tyrannisches Regime führt. Um seine Welt zu retten, muss Deadpool an Nova vorbei und Mr. Paradox aufhalten. Zunächst muss er jedoch den verbitterten Wolverine überzeugen, ihm zu helfen...
Erlebt ein actiongeladenes Spektakel mit zwei der beliebtesten Marvel-Charaktere, das euch von der ersten Minute an fesseln wird. Freut euch auf witzige Dialoge, rasante Kämpfe und überraschende Wendungen. Ein episches Crossover-Event, das die Grenzen des Superheldenfilms neu definiert.
- R: Shawn Levy
- USA, CAN, AUS, NZL
- FSK 16
- Action
- 128 Min.

Bohemian Rhapsody [OmU]
- Donnerstag 24.04.2025
- 19:00
- Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
Die Band Queen produziert Hit über Hit, führt die Musikcharts an und erreicht beispiellose Erfolge, die Freddie Mercury zu einem der beliebtesten Entertainer weltweit und zur Legende machten. Doch hinter der Fassade von Erfolg kämpft Freddie mit seiner inneren Zerrissenheit. Der aus Sansibar stammende Parse sucht unablässig nach seinem Platz in der Welt, während er gleichzeitig versucht, sich in einer Gesellschaft, die in Stereotypen und Erwartungen gefangen ist, mit einer Sexualität zu arrangieren, die er selbst kaum definieren kann.
Bohemian Rhapsody ist eine fulminante Feier von Queen, ihrer Musik und ihrem außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury. Der Film zeigt das grandiose Vermächtnis einer Band, die immer mehr wie eine Familie war und die bis heute noch Außenstehende, Träumer und Musikliebhaber inspiriert.
- R: Bryan Singer
- GBR, USA
- FSK 6
- Drama
- 134 Min.
- Preise: 4 Oscars, 2 Golden Globes
- Nominierungen: 5 Oscars

Filmabend
- Donnerstag 08.05.2025
- 19:00
- Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
- Donnerstag 15.05.2025
- 19:00
- Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
New York, 1926: Etwas Geheimnisvolles streift durch die Straßen, hinterlässt eine Spur der Verwüstung und droht die Gemeinschaft der Zauberer aufzudecken. Als Newt Scamander dort eintrifft, hat er gerade eine weltweite Exkursion abgeschlossen, mit der er magische Tierwesen erforschen und retten will. Doch als ein ahnungsloser No-Maj aus Versehen einige der Tierwesen freilässt, muss eine Gruppe ungewöhnlicher Helden die verschwundenen Geschöpfe wiederfinden. Durch ihre Mission geht die Gruppe allerdings auf Kollisionskurs mit dunklen Mächten.
Die "Phantastischen Tierwesen" führen uns zurück in die magische Welt von Harry Potter, wenn auch 70 Jahre zuvor und in den USA angesiedelt. Voller Fantasie und Kreativität entstand eine spannende Inszenierung, die weltweit in den Kinos sagenhafte 800 Millionen US-Dollar einspielen konnte.
- R: David Yates
- GBR, USA
- FSK 6
- Fantasy
- 133 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 2 Oscars

Chihiros Reise ins Zauberland
- Donnerstag 22.05.2025
- 19:00
- Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
Chihiro und ihre Familie stoßen auf einen geheimnisvollen Tunnel, ohne zu wissen, dass sich auf der anderen Seite eine Zauberwelt befindet. In einer verlassenen Stadt finden sie ein leeres Restaurant, wo sich die Eltern gierig auf Essen stürzen und in Schweine verwandelt werden. Der Junge Haku erklärt Chihiro, dass es nur eine Rettung für ihre Eltern gibt: Sie muss in den Dienst der bösen Hexe Yubaba treten. Chihiro stellt sich der Herausforderung und macht sich auf eine Reise, auf der sie Mut, Willenskraft und Ausdauer beweisen muss.
Ein Oscar-prämiertes Meisterwerk von Studio Ghibli und Kult-Regisseur Hayao Miyazaki, das auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung nichts an Strahlkraft verloren hat. Ganz im Gegenteil. Die Magie von Chihiros Reise verzaubert auch heute noch die Herzen von Animefans in der ganzen Welt.
- R: Hayao Miyazaki
- JPN
- FSK 0
- Animation
- 125 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 1 Oscar

The Rocky Horror Picture Show
- Donnerstag 05.06.2025
- 19:00
- Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
Als die frisch verlobten Brad Majors (Barry Bostwick) und Janet Weiss (Susan Sarandon) dank eines platten Reifens inmitten eines Unwetters Zuflucht in einem abgelegenen Schloss suchen müssen, wissen die beiden noch nicht, was hinter den Toren auf sie wartet: Eines der wildesten, überdrehtesten Filmvergnügen der Menschheit! Ein zeitloses Grusical, wie man es wohl nur einmal erleben wird. Wer diesen Film einmal gesehen hat, kommt nie wieder davon los!
Was am Anfang noch als Geheimtipp der New Yorker Theaterszene galt, trat schnell einen nicht enden wollenden Siegeszug durch die Filmgeschichte an. Eine grell-kreischende Achterbahnfahrt in Richtung des Planeten Transsexuell in der Galaxie von Transsylvanien.
- R: Jim Sharman
- GBR, USA
- FSK 12
- Komödie
- 100 Min.

Alles steht Kopf 2
- Donnerstag 12.06.2025
- 19:00
- Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
Wir tauchen erneut in die turbulente Welt von Riley ein, die nun als frischgebackene Teenagerin vor neuen Herausforderungen steht. Doch plötzlich wird das vertraute Hauptquartier ihrer Emotionen abgerissen, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die bisher Rileys Gedanken und Gefühle erfolgreich geleitet haben, sehen sich mit der neuen Emotion Zweifel konfrontiert. Und das ist noch nicht alles – es scheint, als ob noch weitere neue Emotionen auf dem Weg sind.
Die Fortsetzung von "Alles steht Kopf" zeigt auf humorvolle Art die Komplexität des Erwachsenwerdens und bietet einen einfühlsamen Einblick in Rileys Gefühlswelt. Die beeindruckenden Animationen, humorvollen Dialoge und tiefgründige Themen machen den Film zu einem Erlebnis im Hörsaalkino.
- R: Kelsey Mann
- USA, JPN
- FSK 0
- Animation
- 96 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Filmabend
- Donnerstag 26.06.2025
- 19:00
- Hörsaal E0.103 - Lothstraße 64
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.