Filmriss - Philipps-Universität Marburg

Das Filmriss Marburg ist Euer Hörsaalkino an der Philipps-Universität Marburg.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer mittwochs.
Filmbeginn um 19:00 Uhr.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Wintersemester 2025

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Mi. 15.10.2025
    19:00

    Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

  • Mi. 22.10.2025
    19:00

    Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

  • Mo. 27.10.2025
    19:00

    Hörsaal 201, Biegenstraße 12

  • Mi. 29.10.2025
    19:00

    Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

  • Mi. 05.11.2025
    19:00

    Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

  • Mo. 10.11.2025
    19:00

    Hörsaal 201, Biegenstraße 12

  • Mi. 12.11.2025
    19:00

    Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

  • Mi. 19.11.2025
    19:00

    Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

  • Mi. 26.11.2025
    19:00

    Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

  • Mo. 01.12.2025
    18:00

    Vortragsraum in der Unibib

  • Mi. 03.12.2025
    19:00

    Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

  • Mi. 10.12.2025
    19:00

    Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

  • Mo. 15.12.2025
    19:00

    Hörsaal 201, Biegenstraße 12

  • Mi. 17.12.2025
    19:00

    Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

  • Mi. 14.01.2026
    19:00

    Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

  • Mi. 21.01.2026
    18:00

    Hörsaal 204, Universitätsstraße 4

  • Mi. 28.01.2026
    19:00

    Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

  • Mi. 04.02.2026
    19:00

    Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

  • Mi. 11.02.2026
    19:00

    Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

Anzeige
Überspringen

Sinners  [OmeU]

  • Mittwoch 15.10.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

1932 kehren die Zwillingsbrüder Smoke und Stack nach Jahren im Krieg und im Gangmilieu Chicagos in ihre Heimat zurück. Mit einem eigenen Juke Joint wollen sie einen Neuanfang wagen und der Stadt neues Leben einhauchen. Was als lebendiger Treffpunkt für Musik, Tanz und Gemeinschaft beginnt, zieht bald unheilvolle Mächte an: Vampire und andere finstere Wesen bedrohen das Leben aller. Zwischen mitreißendem Blues, geheimnisvollem Hoodoo und tiefen alten Bindungen muss die Gemeinschaft zusammenstehen, um ihre Heimat vor dem Untergang zu retten...

"Wenn du ständig mit dem Teufel tanzt, dann folgt er dir eines Tages nach Hause." Der visuell packende Mix aus Horror, Blues, Hoodoo und Vampirmythos erzeugt ein einzigartiges Kinoerlebnis – mit einem beeindruckenden Michael B. Jordan, starker Bildsprache und natürlich pulsierender Musik.

  • R: Ryan Coogler
  • USA, AUS, CAN
  • FSK 16
  • Action
  • 137 Min.
Anzeige
Überspringen

Dead Poets Society  [OV]

  • Mittwoch 22.10.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

Carpe diem! Nutze den Tag! ist der wichtigste Lehrsatz des Englischlehrers John Keating. Mit großer Ausstrahlung und neuen Lehrmethoden bringt er die gesamte Schule, ein Internat für Jungen, und ihre starren Traditionen völlig durcheinander. Mit Humor und Menschlichkeit kämpft er für Poesie, Liebe und Phantasie, die das Leben lebenswert machen. Er lehrt seine Schüler, Persönlichkeit zu entwickeln und sich selbst treu zu bleiben. Doch damit macht er sich bei einigen auch unbeliebt...

Robin Williams hat in vielen herausragenden Filmen mitgewirkt, der "Der Club der toten Dichter" ist aber definitiv eine seiner bewegendsten und inspirierendsten Rollen. In wunderschönen Bildern fängt Regisseur Peter Weir zudem die poetische Atmosphäre dieses tiefgründigen Meisterwerks ein.

  • R: Peter Weir
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 128 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 4 Oscars
Anzeige
Überspringen

The Shining  [OV]

  • Montag 27.10.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 201, Biegenstraße 12
Halloween-Special

Der erfolglose Schriftsteller Jack Torrance begibt sich mit seiner Frau Wendy und seinem kleinen Sohn Danny in ein abgeschiedenes Hotel in den Rocky Mountains, um dort als Hausmeister zu arbeiten. Die riesige Anlage soll während der Wintersaison geschlossen bleiben und bietet der Familie somit einen perfekten, ruhigen Rückzugsort. Doch schon bald nach ihrer Ankunft beginnen seltsame Ereignisse. Die Isolation, die Kälte und die Übernatürlichen Kräfte des Hotels treiben Jack langsam in den Wahnsinn. Er beginnt, seine Familie zu bedrohen...

Stanley Kubrick selbst hat an der Bearbeitung des Romans von Stephen King mitgearbeitet und schuf aus diesem Drehbuch mit starken Darstellern, unheimlichen Kulissen, traumhaften Fahraufnahmen und pausenlosen Schockeffekten einen makabren Meilenstein der Filmgeschichte. #kultfilm #mustsee

  • R: Stanley Kubrick
  • GBR, USA
  • FSK 16
  • Horror
  • 146 Min.

Sweeney Todd  [OmeU]

Der teuflische Barbier aus der Fleet Street

  • Mittwoch 29.10.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7
Halloween-Special

London, 19. Jahrhundert: Benjamin Barker gerät in eine bösartige Intrige. Der skrupellose Richter Turpin will Barkers Frau für sich gewinnen und schreckt nicht davor zurück, einen unschuldigen Mann in die Gefangenschaft nach Australien zu schicken. Fünfzehn Jahre später taucht Barker als der exzentrische Barbier Sweeney Todd wieder auf. Als dieser vom Tod seiner Frau erfährt, sinnt er nach Rache. Hilfe bekommt er dabei von Bäckerin Mrs. Lovett, in deren Pasteten die Opfer der schon bald beginnenden Reihe blutiger Morde verarbeitet werden...

Tim Burton kreiert durch seine einzigartige Regiearbeit eine visuelle Pracht, in der Johnny Depp und Helena Bonham Carter brillieren. Ein unvergessliches, verstörendes Kunstwerk, das Musical und Horror in beeindruckender Weise miteinander verknüpft. Ein Muss, nicht nur für Genre-Liebhaber.

  • R: Tim Burton
  • USA, GBR
  • FSK 16
  • Horror
  • 116 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 2 Golden Globes
  • Nominierungen: 3 Oscars
Anzeige
Überspringen

I'm Still Here  [OmeU]

Für immer hier

  • Mittwoch 05.11.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene subtile Form des Widerstands gegen die im Land herrschende Unterdrückung. Eines Tages werden sie Opfer eines gewalttätigen willkürlichen Übergriffs, der ihr Leben für immer verändern wird...

Basierend auf Marcelo Rubens Paivas Memoiren porträtiert diese Geschichte einen wichtigen Teil der verschwiegenen Geschichte Brasiliens. Ein kraftvolles Drama über Widerstand und Verlust mit einer herausragenden Fernanda Torres als Mutter, die für ihre Familie kämpft.

  • R: Walter Salles
  • BRA, FRA
  • FSK 12
  • Drama
  • 137 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 3 Oscars
Anzeige
Überspringen

Twilight  [OV]

Biss zum Morgengrauen

  • Montag 10.11.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 201, Biegenstraße 12
Mitmach-Kino | Hörsaal 201, Biegenstraße 12

Als Bella zu ihrem Vater, Polizeichef im Küstenort Folks, zieht, schließt sie an ihrer neuen Highschool schnell Freundschaften. Nur der coole Edward (bleichgesichtig schön) verhält sich anfangs distanziert. Doch schnell wird beiden klar, dass sie sich lieben. Eine große, aber unerfüllte Liebe. Denn Edward ist ein Vampir und es dürstet ihn nach Bellas Blut. Als plötzlich ein feindlicher Vampirclan auftaucht, und Jagd auf sie macht, muss Edward alle Kräfte aufbringen, die Liebe seines Lebens zu beschützen, vor den Feinden und sich selbst...

Stephenie Meyer erzählt in ihrem Bestseller die Geschichte einer verbotenen, aber faszinierenden Liebe und begeisterte damit Millionen Leser auf der ganzen Welt. Die Adaption für die große Leinwand ist inzwischen mindestens genauso beliebt und zum Kult einer ganzen Generation geworden.

  • R: Catherine Hardwicke
  • USA
  • FSK 12
  • Fantasy
  • 122 Min.

Filmabend  [OmeU]

  • Mittwoch 12.11.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7
Filmtausch, wir zeigen diesen Film anstatt Ratatouille

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • k.A.
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Heldin  [OmeU]

  • Mittwoch 19.11.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

Floria arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität als Pflegefachfrau in der Krankenhauschirurgie. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ein verhängnisvoller Fehler passiert, droht die Schicht völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt...

Wir dürfen unmittelbar miterleben, wie den Strapazen eines chronisch überlasteten Systems eine schier unglaubliche Kraft und Empathie entgegengesetzt wird. Eine packende, humanistische, mit respektvoller Leichtigkeit präsentierte Hommage an eine viel zu wenig wertgeschätzte Berufsgruppe.

  • R: Petra Biondina Volpe
  • CHE, DEU
  • FSK 6
  • Drama
  • 91 Min.
Anzeige
Überspringen

Pride  [OV]

  • Mittwoch 26.11.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

Großbritannien 1984: Die Minenarbeiter streiken. Da die Schwulen- und Lesbenszene ebenso unter politischer Willkür zu leiden hat, beschließt eine Londoner Aktivistengruppe, sich mit den Arbeitern zu solidarisieren und Spenden zu sammeln. Als sie das Geld schließlich persönlich in einem verschlafenen walisischen Dorf überbringen, prallen Welten aufeinander: Bronsky Beat trifft Gaelic Folk! Nicht in jedem Waliser findet die illustre Truppe einen dankbaren Verbündeten. Doch die Gegensätze sind nicht so unüberbrückbar, wie es zunächst scheint...

Basierend auf einer wahren Geschichte, die bis heute historische Folgen hat, entstand unter der Regie von Matthew Warchus ein grandioser Film, der sozialen Realismus und britischen Humor zu einem hinreißenden und berührenden Lehrstück über die Kraft von Toleranz und Solidarität verbindet.

  • R: Matthew Warchus
  • GBR, FRA, USA
  • FSK 6
  • Komödie
  • 119 Min.
Anzeige
Überspringen

The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring (Extended Version)  [OmeU]

  • Montag 01.12.2025
  • 18:00
  • Vortragsraum in der Unibib
Achtung: Filmstart bereits um 18:00 Uhr

An seinem 111ten Geburtstag zieht Bilbo Beutlin noch einmal in die Welt hinaus, um Abenteuer zu erleben und um sein Buch zu vollenden. Seinen geliebten Ring hinterlässt Bilbo auf Gandalfs Willen hin seinem Neffen Frodo. Doch als sich herausstellt, dass es sich bei dem Ring um den einen handelt, den der dunkle Lord Sauron vor tausenden von Jahren schmiedete und der nun wieder von seinem rechtmäßigen Besitzer gefunden werden möchte, muss sich Frodo auf eine gefährliche Reise in Saurons Reich Mordor begeben, um den Ring zu vernichten.

Im ersten Teil der vermutlich größten Filmsaga aller Zeiten werden alle wichtigen Figuren der Trilogie vorgestellt. Dennoch kommen auch in diesem überwältigenden Filmspektakel, in dem Tolkiens Fantasiewelt zu Leben erweckt wurde, atemberaubende Action und Spannung nicht zu kurz.

  • R: Peter Jackson
  • NZL, USA
  • FSK 16
  • Abenteuer
  • 219 Min.
  • Preise: 4 Oscars
  • Nominierungen: 13 Oscars

Singin' in the Rain  [OV]

  • Mittwoch 03.12.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7
Filmklassiker

Hollywood Ende der 1920er: Don Lockwood, gefeierter Stummfilmstar, verliebt sich in die junge Schauspielerin Kathy. Als der Übergang zum Tonfilm bevorsteht, wird Don vor die Herausforderung gestellt, die Gesangsschwächen seiner Kollegin Lina Lamont zu kaschieren. Gemeinsam mit Kathy entwickelt er kreative Lösungen, um die Produktionen zu retten. Es entstehen turbulente, komische Situationen, in denen Freundschaft, Liebe und Talent auf die Probe gestellt werden und in denen Don schließlich sowohl beruflich als auch privat neue Wege findet...

Filmkenner in aller Welt sind sich einig: "Singin' in the Rain" ist das beste Musical, das Hollywood je hervorgebracht hat! Kein anderer Musikfilm hat je wieder mit einer so gut dosierten Mischung aus Humor, Romantik und perfekter Choreographie mithalten können. Ganz großes Entertainment!

  • R: Stanley Donen, Gene Kelly
  • USA
  • FSK 6
  • Komödie
  • 103 Min.
  • Preise: 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 2 Oscars
Anzeige
Überspringen

The Perks of Being a Wallflower  [OmeU]

  • Mittwoch 10.12.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

Nach einer traumatischen Erfahrung geht Charlie in sein erstes Highschool-Jahr. Der kluge, sympathische, introvertierte Teenager bleibt zunächst isoliert, findet aber im smarten und rebellischen Patrick einen echten Freund und in dessen Stiefschwester Sam ein Mädchen, das leider immer den falschen Typen folgt. Dass Charlie sich verliebt, bringt das Gefüge in Sams und Patricks Clique von Außenseitern durcheinander. Doch niemand ahnt, wie kompliziert Charlies Leben wirklich ist und welches Geheimnis er verbirgt.

Mit stimmiger Atmosphäre, sensibler Figurenzeichnung und der gelungenen Gratwanderung zwischen ernsten Lebenskrisen, Dialogwitz, Partystimmung und einer charmanten Lovestory beobachtet Chboskys zweite Regiearbeit die Highschool aus der Perspektive der Unpopulären und Unangepassten.

  • R: Stephen Chbosky
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 103 Min.
Anzeige
Überspringen

Little Women  [OV]

  • Montag 15.12.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 201, Biegenstraße 12

Vier junge Frauen im Amerika Mitte des 19. Jahrhunderts, die ihr Leben selbstbestimmt nach eigenen Vorstellungen gestalten wollen und dabei teils große gesellschaftliche Hindernisse überwinden: Wir folgen den unterschiedlichen Lebenswegen der March-Schwestern Jo (Saoirse Ronan), Meg (Emma Watson), Amy (Florence Pugh) und Beth (Eliza Scanlen) zu einer Zeit, in der die Möglichkeiten für Frauen begrenzt waren. Erzählt aus der Perspektive von Jo March, dem Alter Ego von Autorin Louisa May Alcott, und basierend auf einem Literaturklassiker.

Dieses einfühlsame Drama erzählt von den Wünschen, Träumen und Gefühlen vier junger Frauen zur Mitte des 19. Jahrhunderts, die heute so modern wirken wie je zuvor. Regisseurin Greta Gerwig gelingt mit ihrer Adaption ein außergewöhnlicher Film, voller Leidenschaft und Energie.

  • R: Greta Gerwig
  • USA
  • FSK 0
  • Drama
  • 135 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 6 Oscars
Anzeige
Überspringen

Home Alone  [OV] & [Weihnachtsevent]

  • Mittwoch 17.12.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7
Mitmach-Kino

Morgen geht es auf die Reise nach Paris. Kein Wunder also, dass Nesthäkchen Kevin jedem im Weg ist. Schließlich auf den Speicher verbannt, wünscht er sich, die Familie möge einfach verschwinden. Tags darauf herrscht Totenstille in dem großen Haus, denn die Eltern und Geschwister sind bereits mitten über dem Atlantik – ohne Kevin, der inzwischen einen Heidenspass hat. Dies ändert sich, als Einbrecher versuchen, die Villa seiner Eltern auszurauben. Doch Kevin ist bestens gerüstet und kommt im Kampf gegen die Ganoven auf die unmöglichsten Ideen...

Der damals zehnjährige Macaulay Culkin wurde mit seiner Rolle als Kevin McCallister über Nacht zum Star und begeistert mit diesem verrückten Abenteuer auch heute noch Filmfreunde aller Altersstufen. Die erfolgreichste Familien-Komödie ohne Familie ist einfach zum Brüllen komisch.

  • R: Chris Columbus
  • USA
  • FSK 12
  • Komödie
  • 103 Min.
  • Nominierungen: 2 Oscars
Anzeige
Überspringen

Superman  [OV]

  • Mittwoch 14.01.2026
  • 19:00
  • Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

Clark Kent wächst in Smallville auf und arbeitet als Journalist in Metropolis, doch heimlich führt er ein Doppelleben als Superman, der letzte Überlebende von Krypton, der für Wahrheit, Gerechtigkeit und den Schutz der Menschheit kämpft. Als Lex Luthor mit skrupellosen Plänen die Welt ins Chaos stürzt, formiert Superman ein Team aus Hawkgirl, Mister Terrific, Metamorpho und Green Lantern. Gemeinsam stellen sie sich einem epischen Kampf, der über das Schicksal der Menschheit entscheidet und die Zukunft der Erde für immer prägen wird...

James Gunn eröffnet mit viel Optimismus eine neue Ära des DC-Universums: farbenfroh, energiegeladen und voller Herz. David Corenswet verkörpert den beliebten Helden mit Charme und Tiefe, während starke Nebenfiguren und Krypto der Hund für Humor, Leichtigkeit und große Kinomomente sorgen.

  • R: James Gunn
  • USA
  • FSK 12
  • Action
  • 129 Min.
Anzeige
Überspringen

The Seed of the Sacred Fig  [OmeU] & [Science Cinema]

  • Mittwoch 21.01.2026
  • 18:00
  • Hörsaal 204, Universitätsstraße 4
Achtung: Filmstart bereits um 18:00 Uhr

Iman tritt seinen neuen Posten als Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran an, als der Tod einer jungen Frau landesweite Proteste entfacht. Während das Regime immer härter durchgreift, stellt er sich loyal auf dessen Seite – zum Entsetzen seiner Töchter, die die Aufstände unterstützen. Ehefrau Najmeh versucht verzweifelt, den bröckelnden Familienfrieden zu bewahren. Als Imans Dienstwaffe verschwindet, wächst das Misstrauen, alte Konflikte brechen auf und plötzlich steht alles auf dem Spiel – Karriere, Loyalität und Zusammenhalt...

Ein atemloser Politthriller, erfüllt mit authentischen Bildern der Proteste von 2022, die den Iran in seinen Grundfesten erschütterten. Unter schwierigen Umständen entstanden, geheim gedreht und mit so großer Wirkkraft, dass sich Regisseur Rasoulof gezwungen sah, seine Heimat zu verlassen.

  • R: Mohammad Rasoulof
  • FRA, DEU
  • FSK 16
  • Thriller
  • 160 Min.
  • Preise: 6 Deutsche Filmpreise
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Howl's Moving Castle  [OmeU]

  • Mittwoch 28.01.2026
  • 19:00
  • Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

Als sich Sophie unsterblich in den Zauberer Hauro verliebt, wird sie von einer eifersüchtigen Hexe mit einem Fluch belegt und findet sich plötzlich im gebrechlichen Körper einer alten Frau wieder. Beschämt verlässt sie ihre Heimat und findet Zuflucht im geheimnisvollen wandelnden Schloss. Doch der Besitzer des Schlosses, der Zauberer Hauro, schenkt ihr kaum Beachtung. Erst als ein Krieg ausbricht, übernimmt er Verantwortung. Aber wird Sophies Liebe ausreichen, um den Fluch zu lösen und gemeinsam mit Hauro sich selbst und die Welt zu retten?

Phantasie- und humorvolles Märchenabenteuer über ein kleines Mädchen, das von einer Hexe in eine alte Frau verwandelt wird und alles versucht, um den Fluch zu lösen. Ein zeitloses Meisterwerk und ein relativ junger, Oscar-nominierter Meilenstein der Animegeschichte von Studio Ghibli.

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 6
  • Animation
  • 119 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Sing Sing  [OV]

  • Mittwoch 04.02.2026
  • 19:00
  • Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7

Nachdem der Vorhang gefallen und der Applaus verklungen ist, kehrt John "Divine G" Whitfield zurück in seine Zelle im Hochsicherheitsgefängnis Sing Sing. Hier verbüßt er eine Haftstrafe wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat. Das Häftlingstheater ist sein einziger Lichtblick im eintönigen und von stiller Verzweiflung geprägten Alltag. Als der unberechenbare Clarence "Divine Eye" Maclin dem Theaterprogramm beitritt, gerät die kreative Routine der Gruppe aus dem Gleichgewicht, denn der Neuling besteht darauf, eine Komödie zu inszenieren...

Greg Kwedars fesselndes Drama über die befreiende Kraft der Kunst, die selbst an dunkelsten Orten Hoffnung erwachsen lässt, beruht auf wahren Ereignissen. In der Hauptrolle begeistert Colman Domingo mit einer überragenden Darstellung an der Seite zahlreicher ehemaliger Häftlinge.

  • R: Greg Kwedar
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 107 Min.
  • Nominierungen: 3 Oscars

Filmabend  [OV]

  • Mittwoch 11.02.2026
  • 19:00
  • Hörsaal 124 - Bahnhofstraße 7
Filmklassiker

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • k.A.
  • 0 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Mi. 15.10.2025
19:00 Uhr
Sinners [OmeU]
Mi. 22.10.2025
19:00 Uhr
Dead Poets Society [OV]
Mo. 27.10.2025
19:00 Uhr
The Shining [OV]
Halloween-Special
Mi. 29.10.2025
19:00 Uhr
Sweeney Todd [OmeU]
Halloween-Special
Mi. 05.11.2025
19:00 Uhr
I'm Still Here [OmeU]
Mo. 10.11.2025
19:00 Uhr
Twilight [OV]
Mitmach-Kino | Hörsaal 201, Biegenstraße 12
Mi. 12.11.2025
19:00 Uhr
Filmabend [OmeU]
Filmtausch, wir zeigen diesen Film anstatt Ratatouille
Mi. 19.11.2025
19:00 Uhr
Heldin [OmeU]
Mi. 26.11.2025
19:00 Uhr
Pride [OV]
Mo. 01.12.2025
18:00 Uhr
The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring (Extended Version) [OmeU]
Achtung: Filmstart bereits um 18:00 Uhr
Mi. 03.12.2025
19:00 Uhr
Singin' in the Rain [OV]
Filmklassiker
Mi. 10.12.2025
19:00 Uhr
The Perks of Being a Wallflower [OmeU]
Mo. 15.12.2025
19:00 Uhr
Little Women [OV]
Mi. 17.12.2025
19:00 Uhr
Home Alone [OV] & [Weihnachtsevent]
Mitmach-Kino
Mi. 14.01.2026
19:00 Uhr
Superman [OV]
Mi. 21.01.2026
18:00 Uhr
The Seed of the Sacred Fig [OmeU] & [Science Cinema]
Achtung: Filmstart bereits um 18:00 Uhr
Mi. 28.01.2026
19:00 Uhr
Howl's Moving Castle [OmeU]
Mi. 04.02.2026
19:00 Uhr
Sing Sing [OV]
Mi. 11.02.2026
19:00 Uhr
Filmabend [OV]
Filmklassiker
Mi. 23.04.2025
19:00 Uhr
Filmabend [OmeU]
Mi. 30.04.2025
19:00 Uhr
Filmabend [OmeU]
Mo. 05.05.2025
18:00 Uhr
Filmabend [OmeU]
Sing-Along-Special | Ab 18:00 Uhr im Hörsaal 201, Biegenstraße 12
Mi. 07.05.2025
19:00 Uhr
Filmabend [OmeU]
Mi. 14.05.2025
19:00 Uhr
What's Up, Doc? [OmdU]
Film Classic
Mi. 21.05.2025
19:00 Uhr
Die Wilden Kerle [OV]
Mi. 28.05.2025
19:00 Uhr
Filmabend [OmeU]
Mo. 02.06.2025
19:00 Uhr
La La Land [OmeU]
Sing-Along-Special | Hörsaal 201, Biegenstraße 12
Mi. 04.06.2025
18:00 Uhr
Dune: Part Two [OmeU]
Diesmal schon ab 18:00 Uhr
Mi. 11.06.2025
19:00 Uhr
Ponyo [OmU]
Japanische Originalversion mit Untertiteln
Mi. 18.06.2025
19:00 Uhr
The Apprentice [OmdU] & [Science Cinema]
Mi. 25.06.2025
19:00 Uhr
Amélie [OmdU]
Französische Originalversion mit deutschen Untertiteln
Mi. 02.07.2025
19:00 Uhr
Love Lies Bleeding [OmdU]
Mo. 07.07.2025
19:00 Uhr
Hannah Montana [OmeU]
Sing-Along-Special | Hörsaal 201, Biegenstraße 12
Mi. 09.07.2025
19:00 Uhr
10 Things I Hate About You [OmeU]
Mi. 16.07.2025
19:00 Uhr
Alien [OmeU]
Film Classic
Mi. 23.07.2025
19:00 Uhr
Airplane! [OmeU]
Film Classic