Hörsaal im Dunkeln


Hörsaal im Dunkeln ist Euer Hörsaalkino an der OvGU.
Unsere Filme laufen während des Semesters jeden Dienstag im Gebäude 16, Hörsaal 5.
Einlass: ab ca. 20:15 Uhr | Gewinnspiel: ab ca. 20:50 Uhr
Filmstart: ab ca. 21:00 Uhr.
In unserem kleinen Kahoot-Gewinnspiel könnt ihr leckere Snacks & Getränke gewinnen.

Damit Du die Standortkarte sehen kannst, akzeptiere bitte unsere Datenschutzhinweise.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Sommersemester 2023

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Di. 04.04.2023
    21:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 11.04.2023
    21:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 18.04.2023
    21:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 25.04.2023
    21:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 02.05.2023
    20:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 02.05.2023
    22:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 09.05.2023
    20:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 09.05.2023
    22:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 16.05.2023
    21:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 23.05.2023
    21:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 30.05.2023
    21:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 06.06.2023
    20:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 06.06.2023
    22:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 13.06.2023
    21:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 20.06.2023
    21:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 27.06.2023
    21:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 04.07.2023
    20:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 04.07.2023
    22:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 11.07.2023
    21:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

Anzeige
Überspringen

Twilight  

Biss zum Morgengrauen

  • Dienstag 04.04.2023
  • 21:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Als Bella zu ihrem Vater, Polizeichef im Küstenort Folks, zieht, schließt sie an ihrer neuen Highschool schnell Freundschaften. Nur der coole Edward (bleichgesichtig schön) verhält sich anfangs distanziert. Doch schnell wird beiden klar, dass sie sich lieben. Eine große, aber unerfüllte Liebe. Denn Edward ist ein Vampir und es dürstet ihn nach Bellas Blut. Als plötzlich ein feindlicher Vampirclan auftaucht, und Jagd auf sie macht, muss Edward alle Kräfte aufbringen, die Liebe seines Lebens zu beschützen, vor den Feinden und sich selbst...

Stephenie Meyer erzählt in ihrem Bestseller die Geschichte einer verbotenen, aber faszinierenden Liebe und begeisterte damit Millionen Leser auf der ganzen Welt. Die Adaption für die große Leinwand ist inzwischen mindestens genauso beliebt und zum Kult einer ganzen Generation geworden.

  • R: Catherine Hardwicke
  • USA
  • FSK 12
  • Fantasy
  • 122 Min.
Anzeige
Überspringen

Bullet Train  

  • Dienstag 11.04.2023
  • 21:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Der vom Pech verfolgte Auftragskiller Ladybug ist entschlossen, seinen Job in Ruhe und Frieden zu erledigen, nachdem in letzter Zeit zu viele Dinge aus dem Ruder gelaufen sind. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne, denn Ladybugs neueste Mission setzt ihn auf einen direkten Kollisionskurs mit tödlichen Gegnern aus der ganzen Welt, die alle irgendwie miteinander verbunden sind, dabei aber gegensätzliche Ziele verfolgen. Das alles passiert an Bord des schnellsten Zuges, den es gibt und Ladybug muss einen Weg finden, wie er ihn verlassen kann...

Regisseur David Leitch präsentiert eine wilde, atemlose Non-Stop-Fahrt durch das moderne Japan, in der Brad Pitt an der Spitze eines Starensembles steht, das eine Gruppe von vielseitigen Auftragskillern vereint, die alle miteinander verbunden sind, jedoch gegensätzliche Ziele verfolgen.

  • R: David Leitch
  • JPN, USA
  • FSK 16
  • Action
  • 127 Min.
Anzeige
Überspringen

Die Känguru-Verschwörung  

  • Dienstag 18.04.2023
  • 21:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Marc-Uwe und das Känguru gehen eine gewagte Wette ein: Sie werden ihre Wohnung verlieren, wenn sie es nicht schaffen, Marias Mutter zu retten. Die ist im Internet falsch abgebogen und leugnet nun die Klimakrise. Auf ihrem absurden Roadtrip zur Conspiracy Convention in Bielefeld geraten Kleinkünstler und Beuteltier ins Visier von Verschwörungs-Guru Adam Krieger und seinen fanatischen Anhängern. Blöderweise können die beiden es einfach nicht lassen, zur falschen Zeit das Richtige zu sagen. Und plötzlich geht es nicht mehr nur um ihre Wohnung...

Marc-Uwe Kling: "Der zweite Känguru-Film sollte gemäß dem Wunsch des Beuteltiers eine Fortführung der Bücher sein, also keine Verfilmung, sondern eine neue Geschichte. Und zwar über ein ganz heißes Thema, man könnte sagen das heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnung: Die Klimakrise."

  • R: Marc-Uwe Kling
  • D
  • FSK 6
  • Komödie
  • 101 Min.
Anzeige
Überspringen

The Woman King  [OmdU]

  • Dienstag 25.04.2023
  • 21:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Die Agojie, eine rein weibliche Einheit von Kriegerinnen, verteidigten das afrikanische Königreich von Dahomey im 19. Jahrhundert mit ihren bemerkenswerten Kampfkünsten und einer Heftigkeit, die die Welt so bisher nicht erlebt hatte. Die Agojie waren zudem eine der wenigen ausschließlich weiblichen Armeen weltweit. Generalin Naniscas Aufgabe ist es, eine nachfolgende Generation von Kriegerinnen zu rekrutieren und auf den Kampf gegen einen Feind vorbereitet, der ihre Lebensweise zu zerstören droht. Denn für manche Dinge lohnt es sich zu kämpfen!

Von wahren Ereignissen inspiriert, erzählt Regisseurin Gina Prince-Bythewood die einzigartige und gleichermaßen packende Geschichte der emotionalen und epischen Reise der Agojie und ihrer Generalin Nanisca, die von Ausnahmeschauspielerin Viola Davis eindrucksvoll zum Leben erweckt wird.

  • R: Gina Prince-Bythewood
  • USA
  • FSK 16
  • Drama
  • 135 Min.
Anzeige
Überspringen

Filmabend  

  • Dienstag 02.05.2023
  • 20:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Barbarian  

  • Dienstag 02.05.2023
  • 22:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Tess reist für ein Vorstellungsgespräch nach Detroit. Allerdings ist das Haus, das sie als Unterkunft gemietet hat, bereits von einem Mann namens Keith gebucht. Dieser bietet ihr an, sich das Haus mit ihr zu teilen. Am nächsten Tag ist Keith verschwunden und Tess geht zum Vorstellungsgespräch, das eine merkwürdige Wendung nimmt. Auf dem Heimweg wird sie von einem mysteriösen Mann davor gewarnt, sich in der Nähe des Hauses aufzuhalten. Verängstigt rennt Tess hinein und will sich im Keller verstecken, als sie eine grausame Entdeckung macht...

Der oft bitterböse "Barbarian" ist vor allem deshalb so ungemein effektiv, weil selbst ein genreerfahrenes Publikum lange nichts hat, an dem es sich festklammern kann. Eine waschechte Horror-Wundertüte, die einen so wild durchschüttelt wie eine mit Loopings vollgestopfte Achterbahnfahrt.

  • R: Zach Cregger
  • USA
  • FSK 18
  • Horror
  • 102 Min.
Anzeige
Überspringen

Mein Nachbar Totoro  

  • Dienstag 09.05.2023
  • 20:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Die achtjährige Satsuki und ihre kleine Schwester Mei ziehen mit ihrem Vater aufs Land. Sie wollen in der Nähe ihrer Mutter sein, die sich in einem Krankenhaus von einer schweren Krankheit erholt. Ihr neues Zuhause ist ein heruntergekommenes Bauernhaus. Beim Spielen entdeckt die kleine Mei eines Tages ein winziges Wesen mit einem Sack, das Eicheln sammelt. Als sie ihm folgt, trifft sie auf den schlafenden Totoro, eine riesige fellige Kreatur. Die Kinder freunden sich schnell mit dem magischen Wesen an und erleben mit ihm viele tolle Abenteuer.

Die gesamte Schönheit des fantasievollen Filmes mit seinen Charakteren und der unvergesslichen Musik machen "Mein Nachbar Totoro" zu einem der wenigen Filme, die Zuschauer jeden Alters nachhaltig verzaubern und die man einfach nie wieder vergessen kann und möchte. Einfach unwiderstehlich!

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 0
  • Animation
  • 86 Min.
Anzeige
Überspringen

Chihiros Reise ins Zauberland  

  • Dienstag 09.05.2023
  • 22:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Chihiro und ihre Familie stoßen auf einen geheimnisvollen Tunnel, ohne zu wissen, dass sich auf der anderen Seite eine Zauberwelt befindet. In einer verlassenen Stadt finden sie ein leeres Restaurant, wo sich die Eltern gierig auf das Essen stürzen und in Schweine verwandelt werden. Ein Haku erklärt Chihiro, dass es nur eine Möglichkeit gibt, ihre Eltern zu retten: Sie muss in den Dienst der bösen Hexe Yubaba treten. Chihiro stellt sich der Herausforderung und macht sich auf eine Reise, auf der sie Mut, Willenskraft und Ausdauer beweisen muss.

Ein Oscar-prämiertes Meisterwerk von Studio Ghibli und Kult-Regisseur Hayao Miyazaki, das auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung nichts an Strahlkraft verloren hat. Ganz im Gegenteil. Die Magie von Chihiros Reise verzaubert auch heute noch die Herzen von Animefans in der ganzen Welt.

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 0
  • Animation
  • 125 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Massive Talent  

  • Dienstag 16.05.2023
  • 21:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Nicolas Cage war ein Superstar, aber dann hat er zu viele schlechte Filme gedreht. Er hat zudem ganz andere Sorgen: Seine Tochter will nichts mehr von ihm wissen und er steht vor dem finanziellen Ruin. Da kommt das Angebot des Milliardärs Javier gerade recht: Für eine Million Dollar soll Nicolas bei seiner Geburtstagsparty auftreten. Kurz darauf meldet sich die CIA: Javier ist ein gefürchteter Verbrecher und Cage soll bei der Party Informationen beschaffen. Er muss dafür die Rolle seines Lebens spielen, denn sonst ist nicht nur er in Gefahr...

In dieser Actionkomödie ist Nicolas Cage in der Rolle seines Lebens zu sehen: als Nicolas Cage! Auf seine unvergleichliche Art spielt sich der Oscar-Gewinner selbst und liefert sich mit seinem Gegenüber Pedro Pascal ein geniales Duell, pfeilschnelle Dialoge und Kugeln inbegriffen.

  • R: Tom Gormican
  • USA
  • FSK 12
  • Action
  • 107 Min.
Anzeige
Überspringen

Don't Worry Darling  

  • Dienstag 23.05.2023
  • 21:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Alice und Jack gehören zu den Bewohnern der utopischen Gemeinde Victory, einer experimentellen Unternehmenssiedlung, in der die Mitarbeiter des streng geheimen Victory-Projekts mit ihren Familien leben. Das Leben dort ist perfekt, denn die Firma liest den Bewohnern jeden Wunsch von den Augen ab. Alles, was im Gegenzug verlangt wird, ist Diskretion und bedingungslose Hingabe an die Ziele des Unternehmens. Doch dann legen sich erste Schatten über das idyllische Leben, und Alice beginnt sich zu fragen, was genau in Victory vor sich geht und warum.

Ein gewagter, komplexer und visuell atemberaubender Thriller von Regisseurin Olivia Wilde, in dem Florence Pugh und Harry Styles mit berauschenden Performances begeistern und in dem die Grenzen der Vorstellungskraft zunächst kreativ ausgelotet und schließlich gekonnt verschoben werden.

  • R: Olivia Wilde
  • USA
  • FSK 12
  • Thriller
  • 123 Min.
Anzeige
Überspringen

Wunderschön  

  • Dienstag 30.05.2023
  • 21:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Frauke findet sich nicht mehr begehrenswert. Ihr pensionierter Mann ist ohne Arbeit haltlos. Tochter Julie versucht, ihren Körper in das Schönheitsideal der Model-Branche zu pressen. Schülerin Leyla ist überzeugt, mit Julies Aussehen ein besseres Leben führen zu können. Julies Schwägerin Sonja hat nach zwei Schwangerschaften mit ihrem Körper zu kämpfen. Vicky ist überzeugt davon, dass Frauen und Männer niemals gleichberechtigt auf Augenhöhe zusammenfinden werden, zumindest nicht in der Liebe. Franz würde sie gern vom Gegenteil überzeugen...

Einem Idealbild nachzueifern kennt fast jeder von uns. Mütter, Töchter, Männer, Alt und Jung stecken im permanenten Optimierungswahn. "Wunderschön" erzählt ihre Geschichten. Ein zu Herzen gehender Film von Regisseurin Karoline Herfurth, nah am Leben, ehrlich und hoffnungsvoll.

  • R: Karoline Herfurth
  • D
  • FSK 6
  • Dramödie
  • 132 Min.
  • Preise: 1 Deutscher Filmpreis

Filmabend  [OmdU]

  • Dienstag 06.06.2023
  • 20:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.

Filmabend  [OmdU]

  • Dienstag 06.06.2023
  • 22:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Der Gesang der Flusskrebse  

  • Dienstag 13.06.2023
  • 21:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Als junges Mädchen wird Kya von ihren Eltern verlassen und ist gezwungen, sich in den gefährlichen Sümpfen von North Carolina alleine großzuziehen. Als sich Kya zu zwei jungen Männern aus der Stadt hingezogen fühlt, eröffnet sich für sie eine neue, verblüffende Welt. Doch als einer von ihnen tot aufgefunden wird, sieht die Gemeinde sofort in Kya die Hauptverdächtige. Im Laufe des Falles wird immer mysteriöser, was tatsächlich passiert ist und es droht die Gefahr, dass die vielen Geheimnisse, die im Sumpf verborgen liegen, ans Licht kommen...

Basierend auf Delia Owens weltweit gefeiertem Bestseller um das geheimnisvolle Marschmädchen bringt Olivia Newman eine atmosphärische und fesselnde Buchverfilmung auf die große Leinwand. Mit poetischen Bildern und einem perfekten Soundtrack wird diese Adaption der Vorlage mehr als gerecht.

  • R: Olivia Newman
  • USA
  • FSK 12
  • Thriller
  • 125 Min.
Anzeige
Überspringen

Tausend Zeilen  

  • Dienstag 20.06.2023
  • 21:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Der freie Journalist Juan Romero findet Ungereimtheiten in einer Titelgeschichte des preisgekrönten Reporters Lars Bogenius. Doch die Chefetage des Nachrichtenmagazins "Chronik" hält vorerst konsequent zu ihrem gefeierten Edelschreiber und versucht, Romeros Suche nach der Wahrheit zu ignorieren. Zu sehr haben die Chefs auf ihren jungen Shootingstar gesetzt, da darf es einfach keine Unregelmäßigkeiten geben. Doch Romero ist nicht zu stoppen. Bei seiner Recherche geht er buchstäblich an Grenzen, bis er nichts mehr zu verlieren hat...

Michael Bully Herbig und Hermann Florin ließen sich hier von wahren Begebenheiten inspirieren. Frei nach einem der größten Skandale der Mediengeschichte präsentieren sie eine ebenso packende wie unterhaltsame David-gegen-Goliath-Erzählung in Zeiten von Fake News und alternativen Fakten.

  • R: Michael Herbig
  • D
  • FSK 12
  • Drama
  • 93 Min.
Anzeige
Überspringen

Filmabend  

  • Dienstag 27.06.2023
  • 21:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Call Jane  

  • Dienstag 04.07.2023
  • 20:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Chicago, 1968. Joy führt mit ihrem Mann und ihrer Tochter ein gewöhnliches Vorstadtleben. Doch Joys erneute Schwangerschaft führt sie unerwartet in einen lebensbedrohlichen Zustand. Sie muss sich mit einem medizinischen System und Ärzten auseinandersetzen, die nicht bereit sind, ihr zu helfen. Eine legale Abtreibung ist nicht möglich. Ihre Suche nach einer Lösung führt sie zu den "Janes", einer geheimen Frauen-Organisation, die Joy eine sicherere Alternative anbieten und damit nicht nur ihr Leben retten, sondern auch grundsätzlich verändern...

Drehbuchautorin Phyllis Nagy übernimmt die Regie und inszeniert eine fesselnde Geschichte, die zum Teil auf wahren Begebenheiten rund um das Jane-Kollektiv beruht, das in einem Zeitraum von vier Jahren durch seine verdeckte und präzise Mobilisierung Tausende von Abtreibungen ermöglichte.

  • R: Phyllis Nagy
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 121 Min.
Anzeige
Überspringen

Freibad  

  • Dienstag 04.07.2023
  • 22:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Im einzigen Frauenfreibad Deutschlands badet Frau oben ohne, im Bikini, Badeanzug oder Burkini. Jede folgt eigenen Regeln. Das führt immer wieder zu Reibereien. Als eine Gruppe komplett verhüllter Frauen das Frauenbad für sich entdeckt, fliegen die Fetzen: Wem gehört das Bad und wer bestimmt die Regeln? Wem gehört der weibliche Körper? Und wann ist denn überhaupt eine Frau eine Frau? Die Bademeisterin kündigt entnervt. Als dann aber als Nachfolge ein Mann als Bademeister angestellt wird, eskaliert die Situation in unvorhersehbare Richtungen...

In dieser mitreißenden Sommerkomödie erschafft die preisgekrönte Regisseurin Doris Dörrie, auch dank eines fulminanten Ensembles, einen knallbunten Mikrokosmos unserer Gesellschaft und wirft mit Witz und Scharfsinn die Frage auf, ob wir wirklich so tolerant sind, wie wir immer glauben.

  • R: Doris Dörrie
  • D
  • FSK 12
  • Komödie
  • 103 Min.
Anzeige
Überspringen

Mad Heidi  

  • Dienstag 11.07.2023
  • 21:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

In einer dystopischen Schweiz wird die Bevölkerung vom sadistischen Diktator und Käse-Magnaten Meili und seinen Schergen unterdrückt. Als die erwachsene Heidi mit ansehen muss, wie ihr Geißenpeter erschossen und das Haus ihres Großvaters Alpöhi in die Luft gejagt wird, sieht sie rot. In fernöstlicher Kampfkunst ausgebildet und mit Hieb- und Stichwaffen ausgerüstet, stellt sie sich dem blutigen Kampf gegen die Käse-Faschisten. Diese schrecken vor keinem Mittel zurück, doch mit einer bis an die Zähne bewaffneten Frau, haben sie nicht gerechnet...

Ein wilder Ritt durch das Genre-Kino, der die Geschichte der weltberühmten Titelheldin buchstäblich durch den Fleischwolf dreht und ein blutiger Cocktail aus kompromisslosem Splatterfest, tiefer Verbeugung vor zahlreichen cineastischen Vorbildern und einer rabenschwarzen Portion Humor.

  • R: Johannes Hartmann, Sandro Klopfstein
  • CH
  • FSK 18
  • Action
  • 92 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Di. 04.04.2023
21:00 Uhr
Twilight
Di. 11.04.2023
21:00 Uhr
Bullet Train
Di. 18.04.2023
21:00 Uhr
Die Känguru-Verschwörung
Di. 25.04.2023
21:00 Uhr
The Woman King [OmdU]
Di. 02.05.2023
20:00 Uhr
Filmabend
Di. 02.05.2023
22:00 Uhr
Barbarian
Di. 09.05.2023
20:00 Uhr
Mein Nachbar Totoro
Di. 09.05.2023
22:00 Uhr
Chihiros Reise ins Zauberland
Di. 16.05.2023
21:00 Uhr
Massive Talent
Di. 23.05.2023
21:00 Uhr
Don't Worry Darling
Di. 30.05.2023
21:00 Uhr
Wunderschön
Di. 06.06.2023
20:00 Uhr
Filmabend [OmdU]
Di. 06.06.2023
22:00 Uhr
Filmabend [OmdU]
Di. 13.06.2023
21:00 Uhr
Der Gesang der Flusskrebse
Di. 20.06.2023
21:00 Uhr
Tausend Zeilen
Di. 27.06.2023
21:00 Uhr
Filmabend
Di. 04.07.2023
20:00 Uhr
Call Jane
Di. 04.07.2023
22:00 Uhr
Freibad
Di. 11.07.2023
21:00 Uhr
Mad Heidi
Di. 11.10.2022
21:00 Uhr
Spider-Man: No Way Home
Di. 18.10.2022
21:00 Uhr
Filmabend
Di. 25.10.2022
20:00 Uhr
Ghostbusters: Legacy
Di. 25.10.2022
22:20 Uhr
A Quiet Place 2
Di. 01.11.2022
21:00 Uhr
Contra
Di. 08.11.2022
21:00 Uhr
The Batman
Di. 15.11.2022
21:00 Uhr
Elvis [OmdU]
Di. 22.11.2022
20:00 Uhr
Uncharted
Di. 22.11.2022
22:10 Uhr
The Lost City
Di. 29.11.2022
21:00 Uhr
Belle
Di. 06.12.2022
21:00 Uhr
Everything Everywhere All at Once
Di. 13.12.2022
21:00 Uhr
Die Feuerzangenbowle
Vorverkauf ab 29.11. vor den Filmvorstellungen.
Di. 20.12.2022
21:00 Uhr
Filmabend
Di. 10.01.2023
21:00 Uhr
2040
Di. 17.01.2023
21:00 Uhr
Filmabend [OmdU]
Di. 24.01.2023
20:00 Uhr
High School Musical
Di. 24.01.2023
21:55 Uhr
High School Musical 2
Di. 31.01.2023
21:00 Uhr
Hamilton