Hörsaal im Dunkeln

Hörsaal im Dunkeln ist Euer Hörsaalkino an der OvGU.Unsere Filme laufen während des Semesters jeden Dienstag im Gebäude 16, Hörsaal 5.
Einlass: ab ca. 19:30 Uhr | Gewinnspiel: ab ca. 20:00 Uhr Filmstart: ab ca. 20:15 Uhr.
In unserem kleinen Kahoot-Gewinnspiel könnt ihr leckere Snacks & Getränke gewinnen.

Damit Du die Standortkarte sehen kannst, akzeptiere bitte unsere Datenschutzhinweise.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Wintersemester 2023

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Di. 10.10.2023
    20:15

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 17.10.2023
    20:15

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 24.10.2023
    20:15

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 31.10.2023
    19:15

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 31.10.2023
    21:45

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Sa. 04.11.2023
    18:00

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 07.11.2023
    20:15

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 14.11.2023
    20:15

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 21.11.2023
    20:15

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 28.11.2023
    20:15

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 05.12.2023
    20:15

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 12.12.2023
    20:45

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 19.12.2023
    20:15

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 09.01.2024
    20:15

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 16.01.2024
    20:15

    Gebäude 16 Hörsaal 5

  • Di. 23.01.2024
    20:15

    Gebäude 16 Hörsaal 5

Pulp Fiction  

  • Dienstag 10.10.2023
  • 20:15
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

In drei geschickt und unendlich cool erzählten Episoden verknüpft Regisseur Quentin Tarantino die Geschichte von Gangstern und Möchtegern-Gangstern, deren Wege sich in Los Angeles im Verlauf von 24 Stunden wie zufällig kreuzen. Dazu gehören: Der Boxer Butch Coolidge und seine naive Freundin Fabian sowie das Liebespärchen Honey Bunny und Pumpkin, das sich seinen Unterhalt durch Raubüberfälle verdient. Außerdem der Gangsterboss Marsellus Wallace neben seiner attraktiven Frau Mia und das Auftragskiller-Duo Vincent Vega und Jules Winnfield.

Kaum ein anderer Film war in den 90er Jahren so stilbildend. Mit seiner knallhart-ironischen Hommage an Hollywoods Gangsterkino sicherte sich Quentin Tarantino, einer der wohl ungewöhnlichsten und innovativsten US-Filmemacher, endgültig seinen Rang als Kultregisseur.

  • R: Quentin Tarantino
  • USA
  • FSK 16
  • Thriller
  • 154 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 7 Oscars

2001  

Odyssee im Weltraum

  • Dienstag 17.10.2023
  • 20:15
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Vor seiner Reise in die Zukunft besucht Kubrick unsere prähistorischen, affenähnlichen Vorfahren, um dann (mit einem der irrwitzigsten Schnitte der Filmgeschichte) viele Jahrtausende zu überspringen: Die Menschheit hat Kolonien im Weltraum gegründet. Von dort schickt Kubrick den Astronauten Bowman (Keir Dullea) in die Tiefen des Alls, jenseits der menschlichen Vorstellungskraft – und vielleicht sogar in die Unsterblichkeit. Öffne das Schleusentor, HAL! Eine absolut einzigartige Reise voller Staunen und Rätseln kann beginnen...

Mit seinen atemberaubenden Effekten, dem unentrinnbaren Konflikt zwischen Mensch und Maschine, der überwältigenden Verschmelzung von Musik und Bewegung wurde der Film so einflussreich, dass Steven Spielberg ihn als den alles bestimmenden Urknall seiner Filmemacher-Generation definierte.

  • R: Stanley Kubrick
  • UK, USA
  • FSK 12
  • SciFi
  • 149 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 4 Oscars

Filmabend  

  • Dienstag 24.10.2023
  • 20:15
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.

Nightmare Before Christmas  

  • Dienstag 31.10.2023
  • 19:15
  • Gebäude 16 Hörsaal 5
Halloween-Special

Das spindeldürre Gerippe Jack Skellington ist der Star von Halloweentown, wo sich ein ganzes Bataillon von Geistern und Monstern auf das nächste Halloween vorbereitet. Aber Jack ist nicht glücklich: Bei einem Spaziergang entdeckt er zufällig den Weg in die Weihnachtsstadt, wo alles bunt und froh ist. Jack beschließt, den Weihnachtsmann zu entführen, um dessen Platz einzunehmen und selbst die Kinder dieser Welt zu bescheren. Nur seine Freundin Sally ahnt das bevorstehende Desaster...

Tim Burtons bizarre Weihnachtsfantasie erhielt für ihre einzigartige, technisch perfekte Stopmotion-Animation sogar eine Oscar-Nominierung und ist vor allem eines: außergewöhnlich! Das skurrile Fantasy-Spektakel zeigt Helden, die statt lieb und putzig eher herrlich gemein und morbide sind.

  • R: Henry Selick
  • USA
  • FSK 6
  • Animation
  • 86 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar

Filmabend  

  • Dienstag 31.10.2023
  • 21:45
  • Gebäude 16 Hörsaal 5
Halloween-Special

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.

Filmabend  

  • Samstag 04.11.2023
  • 18:00
  • Gebäude 16 Hörsaal 5
Im Rahmen des Tages der Physik| Start diesmal schon um 18:00 Uhr

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Das wandelnde Schloss  

  • Dienstag 07.11.2023
  • 20:15
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Als sich Sophie unsterblich in den Zauberer Hauro verliebt, wird sie von einer eifersüchtigen Hexe mit einem Fluch belegt und findet sich plötzlich im gebrechlichen Körper einer alten Frau wieder. Beschämt verlässt sie ihre Heimat und findet Zuflucht im geheimnisvollen wandelnden Schloss. Doch der Besitzer des Schlosses, der Zauberer Hauro, schenkt ihr kaum Beachtung. Erst als ein Krieg ausbricht, übernimmt er Verantwortung. Aber wird Sophies Liebe ausreichen, um den Fluch zu lösen und gemeinsam mit Hauro sich selbst und die Welt zu retten?

Phantasie- und humorvolles Märchenabenteuer über ein kleines Mädchen, das von einer Hexe in eine alte Frau verwandelt wird und alles versucht, um den Fluch zu lösen. Ein zeitloses Meisterwerk und ein relativ junger, Oscar-nominierter Meilenstein der Animegeschichte von Studio Ghibli.

  • R: Hayao Miyazaki
  • JAP
  • FSK 6
  • Animation
  • 119 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Mad Max: Fury Road  

  • Dienstag 14.11.2023
  • 20:15
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Verfolgt von seiner bewegten Vergangenheit durchstreift Mad Max das verwüstete Land auf eigene Faust, weil er glaubt, allein die besseren Überlebenschancen zu haben. In der Wüste gerät er jedoch an eine Gruppe Flüchtlinge in einem Kampfwagen, die von der charismatischen Furiosa angeführt werden und versuchen, dem Tyrannen Immortan Joe zu entkommen. Da ihm etwas Unersetzliches gestohlen wurde, setzt der wütende Warlord sämtliche Truppen in Marsch und lässt die Rebellen erbarmungslos verfolgen – ein barbarischer Straßenkrieg beginnt.

Regisseur George Miller, Erfinder des postapokalyptischen Genres und der legendären Kinoserie, kehrt spektakulär in die Welt des Road Warriors zurück. Ausgezeichnet mit sechs Oscars, hinterlässt dieses fulminante Action-Spektakel Film einen einzigartigen und unvergesslichen Eindruck.

  • R: George Miller
  • AUS, USA
  • FSK 16
  • Action
  • 120 Min.
  • Preise: 6 Oscars
  • Nominierungen: 10 Oscars
Anzeige
Überspringen

Barbie  

  • Dienstag 21.11.2023
  • 20:15
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken. Doch woher kommen plötzlich die eigenartigen Gedanken der "stereotypen Barbie"? Und wie wird man sie wieder los? Die "seltsame Barbie" weiß, passende Antworten zu diesen Fragen kann man nur in der realen Welt finden. Also machen sich Barbie und Ken auf den Weg in die Realität der Menschen. Doch was sie dort finden, hat das Potenzial, Barbie-Land für immer zu verändern...

Greta Gerwig bricht mit diesem höchst unterhaltsamen und dennoch überraschend tiefgründigen Film etliche Rekorde. Nie war eine Frau in Hollywood erfolgreicher. Dabei zeigt sie eindrucksvoll, dass es im Gegeneinander der Geschlechter nur Verlierer gibt, ganz egal, wer die Oberhand gewinnt.

  • R: Greta Gerwig
  • UK. USA
  • FSK 6
  • Komödie
  • 114 Min.
Anzeige
Überspringen

Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben  

  • Dienstag 28.11.2023
  • 20:15
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Langfinger Edgin bricht in ein episches Abenteuer auf. Unterstützt wird er von einem bunten Team aus Außenseitern mit ungewöhnlichen Talenten: Barbarin Holga, Zauberer Simon, Druidin Doric und Paladin Xenk. Als Gegenspieler hat sich der gerissene Forge in Position gebracht. Das gemeinsame Ziel: eine verlorene Reliquie wiederzubeschaffen. Doch die Dinge gehen gewaltig schief, als sich die Grenzgänger mit den falschen Leuten anlegen. Aber wo keine Ehre, da auch keine Regeln. Und was auch immer sie erwartet, sie werden bereit sein. Vielleicht.

Die vielfältige, fantastische Welt und der spielerische Geist des legendären Rollenspiels kommen in einem umwerfend komischen und actiongeladenen Abenteuer auf die große Leinwand. Angeleitet von John Francis Daley und Jonathan Goldstein bringt ein hochkarätiger Cast echte Filmmagie hervor.

  • R: John Francis Daley, Jonathan Goldstein
  • USA, CAN, UK, ISL, IRL, AUS
  • FSK 12
  • Abenteuer
  • 134 Min.
Anzeige
Überspringen

Sonne und Beton  

  • Dienstag 05.12.2023
  • 20:15
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Berlin-Gropiusstadt. Sommer. In den Parks stinkt es nach Hundescheiße, überall Scherben, in den Ecken stehen Dealer. Wer hier lebt, ist Gangster oder Opfer. Lukas, Gino und Julius sind Opfer. Kein Geld fürs Schwimmbad, kein Glück in der Liebe und nur Stress zu Hause. Als sie Gras kaufen wollen, geraten sie zwischen rivalisierende Dealer. Die wollen Schutzgeld. Lukas neuer Klassenkamerad hat eine Idee: In die Schule einbrechen, die neuen Computer aus dem Lager schleppen und verkaufen. Dann sind sie alle Geldsorgen los. Der Plan gelingt. Fast.

Erfolgsregisseur David Wnendt beweist bei dieser kompromisslosen Verfilmung des Bestsellers von Felix Lobrecht erneut sein Gespür für die Umsetzung von gesellschaftsrelevanten Themen und zeichnet ein eindrückliches Bild von Berlin-Neukölln als Brennpunkt sozialer Ungerechtigkeit.

  • R: David Wnendt
  • D
  • FSK 12
  • Drama
  • 119 Min.
Anzeige
Überspringen

Weihnachtswunschfilm: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel  

  • Dienstag 12.12.2023
  • 20:45
  • Gebäude 16 Hörsaal 5
Ihr habt entschieden! | Vorverkauf ab 21.11. bei den Filmvorführungen.

Seit dem Tod des Vaters lebt Aschenbrödel als Magd auf dem eigenen Gutshof. Die Stiefmutter lässt sie schmutzigste Arbeit verrichten. Eines Tages begegnet Aschenbrödel einem übermütigen Prinzen und verliebt sich in ihn. Wie soll sie ihm aber gegenübertreten? Da schenkt ihr der Kutscher ihres Hofes drei Haselnüsse, die wunderbare Gaben enthalten. Mutig und klug nutzt Aschenbrödel die Geschenke, um das Herz des Prinzen zu erobern. Dann entflieht sie und er muss sich nun auf die Suche machen, um die schöne Besitzerin des goldenen Schuhs zu finden.

Diese Märchenverfilmung von 1973 ist ein Weihnachtsjuwel. Mit starken Charakteren, atemberaubenden Landschaften und einer einzigartigen Interpretation des Aschenputtel-Märchens bezaubert sie Generationen. Zeitlose Magie, Romantik und ein garantierter Ohrwurm machen sie zudem unvergesslich.

  • R: Václav Vorlícek
  • CSSR, DDR
  • FSK 0
  • Fantasy
  • 83 Min.

Filmabend  

  • Dienstag 19.12.2023
  • 20:15
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.

Filmabend  

  • Dienstag 09.01.2024
  • 20:15
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.

Filmabend  

  • Dienstag 16.01.2024
  • 20:15
  • Gebäude 16 Hörsaal 5

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.

Entscheide-Dich-Special  

  • Dienstag 23.01.2024
  • 20:15
  • Gebäude 16 Hörsaal 5
Wählt über Instagram, welchen Film Ihr sehen wollt: "Broker", "Booksmart" oder "Till".

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wie wahr dies doch ist. Wofür soll man sich denn nun entscheiden? Wie wichtig ist es, welche Schauspieler*innen involviert sind, wer Regie geführt hat, wie viele Preise gewonnen wurden, worum es geht, welche Gefühle ausgelöst werden, wie erfolgreich der Film im Kino war, ob es einen Vorgänger gab, wie gut der Soundtrack ist, wer den Film toll fand, ob ein Rauhaardackel zu sehen sein wird, wie echt das Make-Up wirkt, wie grandios die Effekte waren, welches Genre vorliegt oder in welchen Ländern produziert wurde?

Ganz egal, wie Ihr euch entscheiden werdet und warum Ihr dies tut, eines ist garantiert: Am Ende erleben wir zusammen einen Film, der es absolut wert ist gezeigt zu werden und wir freuen uns bereits darauf, euch euren Wunschkandidaten in den Hörsaal holen zu können. So, let's toss a coin!

  • R:
  • 0 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Di. 10.10.2023
20:15 Uhr
Pulp Fiction
Di. 17.10.2023
20:15 Uhr
2001
Di. 24.10.2023
20:15 Uhr
Filmabend
Di. 31.10.2023
19:15 Uhr
Nightmare Before Christmas
Halloween-Special
Di. 31.10.2023
21:45 Uhr
Filmabend
Halloween-Special
Sa. 04.11.2023
18:00 Uhr
Filmabend
Im Rahmen des Tages der Physik| Start diesmal schon um 18:00 Uhr
Di. 07.11.2023
20:15 Uhr
Das wandelnde Schloss
Di. 14.11.2023
20:15 Uhr
Mad Max: Fury Road
Di. 21.11.2023
20:15 Uhr
Barbie
Di. 28.11.2023
20:15 Uhr
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Di. 05.12.2023
20:15 Uhr
Sonne und Beton
Di. 12.12.2023
20:45 Uhr
Weihnachtswunschfilm: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Ihr habt entschieden! | Vorverkauf ab 21.11. bei den Filmvorführungen.
Di. 19.12.2023
20:15 Uhr
Filmabend
Di. 09.01.2024
20:15 Uhr
Filmabend
Di. 16.01.2024
20:15 Uhr
Filmabend
Di. 23.01.2024
20:15 Uhr
Entscheide-Dich-Special
Wählt über Instagram, welchen Film Ihr sehen wollt: "Broker", "Booksmart" oder "Till".
Di. 04.04.2023
21:00 Uhr
Twilight
Di. 11.04.2023
21:00 Uhr
Bullet Train
Di. 18.04.2023
21:00 Uhr
Die Känguru-Verschwörung
Di. 25.04.2023
21:00 Uhr
The Woman King [OmdU]
Di. 02.05.2023
20:00 Uhr
Filmabend
Di. 02.05.2023
22:00 Uhr
Barbarian
Di. 09.05.2023
20:00 Uhr
Mein Nachbar Totoro
Di. 09.05.2023
22:00 Uhr
Chihiros Reise ins Zauberland
Di. 16.05.2023
21:00 Uhr
Massive Talent
Di. 23.05.2023
21:00 Uhr
Don't Worry Darling
Di. 30.05.2023
21:00 Uhr
Wunderschön
Di. 06.06.2023
20:00 Uhr
Filmabend [OmdU]
Di. 06.06.2023
22:00 Uhr
Filmabend [OmdU]
Di. 13.06.2023
21:00 Uhr
Der Gesang der Flusskrebse
Di. 20.06.2023
21:00 Uhr
Tausend Zeilen
Di. 27.06.2023
21:00 Uhr
Filmabend
Di. 04.07.2023
20:00 Uhr
Call Jane
Di. 04.07.2023
22:00 Uhr
Freibad
Der Film muss aus organisatorischen Gründen leider entfallen.
Di. 11.07.2023
21:00 Uhr
Mad Heidi