AStA-Kino Ev. Hochschule Ludwigsburg

Das AStA-Kino ist Euer Hörsaalkino an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer montags im C-Gebäude, Hörsaal 4.
Einlass ist normalerweise um 19:45, Filmbeginn um 20:00 Uhr.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Wintersemester 2025

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Mo. 27.10.2025
    20:00

    Hörsaal 4 - C-Gebäude

  • Mo. 10.11.2025
    20:00

    Hörsaal 4 - C-Gebäude

  • Mo. 01.12.2025
    20:00

    Hörsaal 4 - C-Gebäude

  • Mo. 08.12.2025
    20:00

    Hörsaal 4 - C-Gebäude

  • Mo. 15.12.2025
    20:00

    Hörsaal 4 - C-Gebäude

  • Mo. 12.01.2026
    20:00

    Hörsaal 4 - C-Gebäude

  • Mo. 19.01.2026
    20:00

    Hörsaal 4 - C-Gebäude

  • Mo. 26.01.2026
    20:00

    Hörsaal 4 - C-Gebäude

Anzeige
Überspringen

Rubinrot  

  • Montag 27.10.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 4 - C-Gebäude

Eigentlich ist Gwendolyn Shepherd ein ganz normaler Teenager. Ärgerlich ist nur, dass ihre Familie einen Tick zu viele Geheimnisse hat. Die ranken sich um ein Zeitreise-Gen, das in der Familie vererbt wird. Jeder ist sich sicher: Gwens Cousine Charlotte trägt das Gen in sich und so dreht sich alles ständig um sie. Bis sich Gwen eines Tages im London der letzten Jahrhundertwende wiederfindet. Sie muss sich daraufhin mit Charlottes arrogantem Freund Gideon de Villiers zusammentun, um das größte Geheimnis ihrer Familiengeschichte aufzuklären...

Diese herausragende Buchverfilmung fängt die Spannung, Romantik und den Witz der Bestseller-Trilogie von Kerstin Gier perfekt ein. Temporeich inszeniert, mit charmanten Hauptdarstellern und stimmiger Atmosphäre begeistert der Film Fans der Vorlage und neue Zuschauer gleichermaßen. #genial

  • R: Felix Fuchssteiner
  • DEU
  • FSK 12
  • Abenteuer
  • 122 Min.
Anzeige
Überspringen

Der Club der toten Dichter  

  • Montag 10.11.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 4 - C-Gebäude

Carpe diem! Nutze den Tag! ist der wichtigste Lehrsatz des Englischlehrers John Keating. Mit großer Ausstrahlung und neuen Lehrmethoden bringt er die gesamte Schule, ein Internat für Jungen, und ihre starren Traditionen völlig durcheinander. Mit Humor und Menschlichkeit kämpft er für Poesie, Liebe und Phantasie, die das Leben lebenswert machen. Er lehrt seine Schüler, Persönlichkeit zu entwickeln und sich selbst treu zu bleiben. Doch damit macht er sich bei einigen auch unbeliebt...

Robin Williams hat in vielen herausragenden Filmen mitgewirkt, der "Der Club der toten Dichter" ist aber definitiv eine seiner bewegendsten und inspirierendsten Rollen. In wunderschönen Bildern fängt Regisseur Peter Weir zudem die poetische Atmosphäre dieses tiefgründigen Meisterwerks ein.

  • R: Peter Weir
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 128 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 4 Oscars
Anzeige
Überspringen

Mickey 17  

  • Montag 01.12.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 4 - C-Gebäude

Mickey 17 (Robert Pattinson) unterstützt auf dem eisigen Planeten Nilfheim eine Kolonisationsmission und übernimmt besonders gefährliche Aufgaben. Als Klon mit all seinen Erinnerungen gilt er als ersetzbar – stirbt er, wird ein neuer Klon aktiviert. Doch als Mickey 18 (Robert Pattinson) erscheint, will Mickey 17 nicht ersetzt werden. Während die Nahrung knapp wird, die Mission zu scheitern droht und die einheimische Bevölkerung feindselig bleibt, kämpft er nicht nur ums Überleben, sondern auch darum, seine Identität zu bewahren...

Spannende Sci-Fi-Action trifft auf fesselnde Fragen zur Identität und Menschlichkeit. Atemberaubende Bilder vom eisigen Nilfheim, nervenaufreibende Spannung und ein kluger, vielschichtiger Held machen den Film zu einem packenden Abenteuer, das sofort in den Bann zieht und lange nachwirkt.

  • R: Bong Joon Ho
  • USA, KOR
  • FSK 12
  • SciFi
  • 137 Min.
Anzeige
Überspringen

Charlie und die Schokoladenfabrik  

  • Montag 08.12.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 4 - C-Gebäude

Der aus armseligen Verhältnissen stammende, gutmütige Charlie Bucket (Freddie Highmore) verbringt sein Leben hauptsächlich in einer Traumwelt aus Schokolade. Ein Traum wird Realität, als sein exzentrischer Nachbar Willy Wonka (Johnny Depp), der selbst aus einer zerrütteten Familie stammt und Kopf des berühmten Wonka-Schokoladen-Imperiums ist, einen Wettbewerb ausruft. Zusammen mit vier anderen Kindern gewinnt Charlie dabei einen Besuch in Willy Wonkas fantastische Schokoladenfabrik und erlebt zahlreiche verrückte Abenteuer...

In seinem typischen und genialen Stil inszenierte Tim Burton den Kinderbuchklassiker "Charlie und die Schokoladenfabrik" von Roald Dahl für die Leinwand – natürlich mit seinem Lieblingsschauspieler Johnny Depp in der Hauptrolle. Das Ergebnis ist ein sehenswerter Spaß für Groß und Klein.

  • R: Tim Burton
  • USA, GBR
  • FSK 0
  • Abenteuer
  • 115 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar

Filmabend  

  • Montag 15.12.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 4 - C-Gebäude

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • k.A.
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Der Pinguin meines Lebens  

  • Montag 12.01.2026
  • 20:00
  • Hörsaal 4 - C-Gebäude

Tom kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Internat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand einem Pinguin das Leben rettet und diesen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer...

Regisseur Peter Cattaneo gelingt ein zeitloses, berührendes und humorvolles Drama, das die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin erzählt und dabei ein eindringliches Stimmungsbild des Argentiniens während der Zeit der Militärdiktatur entwirft.

  • R: Peter Cattaneo
  • ESP, USA, GBR
  • FSK 6
  • Drama
  • 111 Min.
Anzeige
Überspringen

Sing Sing  

  • Montag 19.01.2026
  • 20:00
  • Hörsaal 4 - C-Gebäude

Nachdem der Vorhang gefallen und der Applaus verklungen ist, kehrt John "Divine G" Whitfield zurück in seine Zelle im Hochsicherheitsgefängnis Sing Sing. Hier verbüßt er eine Haftstrafe wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat. Das Häftlingstheater ist sein einziger Lichtblick im eintönigen und von stiller Verzweiflung geprägten Alltag. Als der unberechenbare Clarence "Divine Eye" Maclin dem Theaterprogramm beitritt, gerät die kreative Routine der Gruppe aus dem Gleichgewicht, denn der Neuling besteht darauf, eine Komödie zu inszenieren...

Greg Kwedars fesselndes Drama über die befreiende Kraft der Kunst, die selbst an dunkelsten Orten Hoffnung erwachsen lässt, beruht auf wahren Ereignissen. In der Hauptrolle begeistert Colman Domingo mit einer überragenden Darstellung an der Seite zahlreicher ehemaliger Häftlinge.

  • R: Greg Kwedar
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 107 Min.
  • Nominierungen: 3 Oscars
Anzeige
Überspringen

Karate Kid: Legends  

  • Montag 26.01.2026
  • 20:00
  • Hörsaal 4 - C-Gebäude

Als Li Fong mit seiner Mutter nach New York City zieht, findet er Halt bei einer neuen Klassenkameradin und deren Vater. Doch der Frieden ist nur von kurzer Dauer, als Li unfreiwillig die Aufmerksamkeit des lokalen Karatemeisters auf sich zieht. Um sich und seine neuen Freunde zu verteidigen, tritt Li beim ultimativen Karatewettbewerb an. Mit der Unterstützung seines Kung-Fu-Lehrers Mr. Han und des legendären Karate Kids Daniel LaRusso bereitet er sich auf einen spektakulären Showdown vor, der nicht nur seine Fähigkeiten auf die Probe stellt...

Die Legenden kehren zurück: Jackie Chan und Ralph Macchio vereinen Kung-Fu und Miyagi-Do-Karate im modernen New York. Nostalgie trifft Teenager-Dynamik – actionreich, emotional und perfekt verwoben mit dem Cobra-Kai-Universum. Ein herausragender Martial-Arts-Crowd-Pleaser!

  • R: Jonathan Entwistle
  • USA, CAN
  • FSK 12
  • Action
  • 94 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Mo. 27.10.2025
20:00 Uhr
Rubinrot
Mo. 10.11.2025
20:00 Uhr
Der Club der toten Dichter
Mo. 01.12.2025
20:00 Uhr
Mickey 17
Mo. 08.12.2025
20:00 Uhr
Charlie und die Schokoladenfabrik
Mo. 15.12.2025
20:00 Uhr
Filmabend
Mo. 12.01.2026
20:00 Uhr
Der Pinguin meines Lebens
Mo. 19.01.2026
20:00 Uhr
Sing Sing
Mo. 26.01.2026
20:00 Uhr
Karate Kid: Legends
Mo. 07.04.2025
20:00 Uhr
Die Wilden Hühner und die Liebe
Mo. 14.04.2025
20:00 Uhr
Bohemian Rhapsody
Mo. 28.04.2025
20:00 Uhr
Deadpool & Wolverine
Mo. 12.05.2025
20:00 Uhr
Filmabend
Mo. 26.05.2025
20:00 Uhr
Greatest Showman
Diesmal im BrüderBräuKeller
Mo. 16.06.2025
20:00 Uhr
One Life
Mo. 30.06.2025
20:00 Uhr
Begabt
Mo. 07.07.2025
20:00 Uhr
Alles steht Kopf