Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Mo. 14.10.202420:00
Hörsaal 4 - C-Gebäude
-
Mo. 28.10.202420:00
Hörsaal 4 - C-Gebäude
-
Mo. 11.11.202420:00
Hörsaal 4 - C-Gebäude
-
Mo. 25.11.202420:00
Hörsaal 4 - C-Gebäude
-
Mo. 09.12.202420:00
Hörsaal 4 - C-Gebäude
-
Mo. 16.12.202420:00
Hörsaal 4 - C-Gebäude
-
Mo. 13.01.202520:00
Hörsaal 4 - C-Gebäude
-
Mo. 27.01.202520:00
Hörsaal 4 - C-Gebäude
Die Wilden Hühner
- Montag 14.10.2024
- 20:00
- Hörsaal 4 - C-Gebäude
"Die Wilden Hühner", so nennt sich die unzertrennliche Mädchenbande, die "Sprotte" gemeinsam mit ihren Freundinnen gegründet hat. Versteht sich von selbst, dass diese Wilden Hühner nicht nur in Nachbarschaft und Schule für Aufregung sorgen, sondern auch der Jungenbande der "Pygmäen" ein ständiger Dorn im Auge sind. Doch als plötzlich Sprottes Oma plant, die gefiederten Bandmaskottchen in Suppenhühner zu verwandeln, müssen "Die Wilden Hühner" und die "Pygmäen" wohl oder übel zusammenarbeiten, um zu retten, was noch zu retten ist.
Die coolste und beste Bande der Welt findet man inzwischen nicht mehr nur in Cornelia Funkes Buchreihe, sondern auch direkt auf der großen Leinwand. Dort glänzen "Die Wilden Hühner" mit ganz viel Humor, Sympathie und einem spannenden Abenteuer für die ganze Familie. #kindheitserinnerungen
- R: Vivian Naefe
- DEU
- FSK 0
- Komödie
- 105 Min.
Dune: Part Two
- Montag 28.10.2024
- 20:00
- Hörsaal 4 - C-Gebäude
Die Geschichte der mythischen Reise von Paul Atreides (Timothée Chalamet), der sich mithilfe von Chani (Zendaya) und den Fremen auf einen Rachefeldzug gegen die Verschwörer begibt, die seine Familie vernichtet haben, geht mit dem zweiten Teil in die nächste Runde. Der junge Paul steht nun vor der Wahl zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des gesamten Universums. Mit allen Mitteln aber muss er versuchen, eine schreckliche Zukunft zu verhindern – eine Zukunft, die niemand außer ihm vorhersehen kann...
Mit der zweiten Hälfte von Denis Villeneuves epischer Adaption von Frank Herberts Science-Fiction-Klassiker kehren wir zurück auf den Wüstenplaneten Arrakis und werden von der atemberaubenden visuellen Gestaltung verzaubert. Ein spektakuläres Kinoerlebnis, das keine Wünsche offen lässt.
- R: Denis Villeneuve
- USA, CAN, ARE, HUN, ITA, NZL, JOR, GMB
- FSK 12
- SciFi
- 166 Min.
Poor Things
- Montag 11.11.2024
- 20:00
- Hörsaal 4 - C-Gebäude
Bella wird von dem ebenso brillanten wie unorthodoxen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter von den Toten zurück ins Leben geholt. Unter Baxters Anleitung und Schutz ist Bella begierig zu lernen. Sie ist hungrig auf das Leben und die Lebenserfahrung, die ihr fehlt. Mit Duncan, einem raffinierten und verrufenen Anwalt, bricht sie zu einem rasanten Abenteuer über die Kontinente auf. Sie befreit sich immer mehr von den Zwängen und Vorurteilen ihrer Zeit und wächst zunehmend in ihrer Entschlossenheit, für Gleichheit und Freiheit einzutreten...
Yorgos Lanthimos inszeniert dieses cineastische Meisterwerk mit seinem typischen Stil: skurril, ästhetisch und voller schwarzem Humor. Die Geschichte hinterfragt auf intelligente Weise Themen wie Identität, Emanzipation und die Grenzen der Moral. Ein Film, der lange im Gedächtnis bleibt.
- R: Yorgos Lanthimos
- IRL, GBR, USA
- FSK 16
- Dramödie
- 141 Min.
- Preise: 4 Oscars, 2 Golden Globes
- Nominierungen: 11 Oscars
Bob Marley: One Love
- Montag 25.11.2024
- 20:00
- Hörsaal 4 - C-Gebäude
Wir erhalten einen tiefen Einblick in das Leben des Reggae Artists, begleiten seine Karriere in den 1970er-Jahren vor dem Hintergrund eines politisch zerrissenen Jamaikas und begeben uns auf die Spuren seiner Kindheit und Jugend. All seine Erfahrungen spiegeln sich in Marleys Stücken wider: Er sang von Befreiung, Liebe und Einigkeit und vermochte damit eine besondere Verbindung zu Millionen Menschen weltweit herzustellen. Marley wurde durch diese Songs nicht nur zu einem gefeierten Musiker, sondern auch zu einer verehrten Leitfigur und Legende.
Bob Marley ist noch immer ein Gigant der Popkultur. Seine Songs gehören auch über 40 Jahre nach seinem Tod zu den meistgespielten Liedern der Welt. Doch Bob Marley ist viel mehr als ein Reggae-Musiker. Zum ersten Mal erzählt ein Kinofilm seine Geschichte und feiert sein Lebenswerk.
- R: Reinaldo Marcus Green
- USA
- FSK 12
- Drama
- 107 Min.
Wonka [Weihnachtsevent]
- Montag 09.12.2024
- 20:00
- Hörsaal 4 - C-Gebäude
Wie wurde aus Willy Wonka der größte Erfinder, Zauberkünstler und Schokoladenfabrikant der Welt, den wir heute alle kennen und lieben? Die Antwort auf diese Frage könnte nicht fantastischer und hinreißender sein: Der junge Willy Wonka (Timothée Chalamet) steckt voller Ideen und ist fest entschlossen, die Welt häppchenweise zu einem besseren (und köstlicheren) Ort zu machen. Dabei beweist er, dass die besten Dinge im Leben mit einem Traum beginnen und dass alles möglich ist – vorausgesetzt, man hat das große Glück, Willy Wonka zu begegnen...
Dieses fantasievolle, unwiderstehliche Leinwandspektakel erzählt die unglaubliche Geschichte des Mannes, der im Mittelpunkt von Roald Dahls Buch "Charlie und die Schokoladenfabrik" steht. Eine berauschende Mischung aus Magie und Musik, Chaos und Emotionen, erzählt mit viel Herz und Humor.
- R: Paul King
- USA, GBR, CAN
- FSK 0
- Abenteuer
- 116 Min.
Kevin allein zu Haus [Weihnachtsevent]
- Montag 16.12.2024
- 20:00
- Hörsaal 4 - C-Gebäude
Morgen geht es auf die Reise nach Paris. Kein Wunder also, dass Nesthäkchen Kevin jedem im Weg ist. Schließlich auf den Speicher verbannt, wünscht er sich, die Familie möge einfach verschwinden. Tags darauf herrscht Totenstille in dem großen Haus, denn die Eltern und Geschwister sind bereits mitten über dem Atlantik – ohne Kevin, der inzwischen einen Heidenspass hat. Dies ändert sich, als Einbrecher versuchen, die Villa seiner Eltern auszurauben. Doch Kevin ist bestens gerüstet und kommt im Kampf gegen die Ganoven auf die unmöglichsten Ideen...
Der damals zehnjährige Macaulay Culkin wurde mit seiner Rolle als Kevin McCallister über Nacht zum Star und begeistert mit diesem verrückten Abenteuer auch heute noch Filmfreunde aller Altersstufen. Die erfolgreichste Familien-Komödie ohne Familie ist einfach zum Brüllen komisch.
- R: Chris Columbus
- USA
- FSK 12
- Komödie
- 103 Min.
- Nominierungen: 2 Oscars
Inception
- Montag 13.01.2025
- 20:00
- Hörsaal 4 - C-Gebäude
Dom Cobb ist der absolut Beste auf dem Gebiet der Extraktion, einer kunstvollen und gefährlichen Form des Diebstahls: Cobb stiehlt wertvolle Geheimnisse aus den Tiefen des Unterbewusstseins – während der Traumphase. Dank seiner seltenen Begabung ist er in der heimtückischen, neuen Welt der Industriespionage heiß begehrt. Doch diese Existenz hat auch ihre Schattenseiten: er wird auf der ganzen Welt gesucht und hat alles verloren, was er liebte. Ein letzter Auftrag könnte ihm jedoch womöglich zu seinem alten Leben zurück verhelfen...
Mehr als nur ein zeitloser Blockbuster: Christopher Nolans atemberaubender Sci-Fi-Thriller wirft tiefgründige Fragen nach der Natur der Realität, der Identität und der Macht der Träume auf. Ein visuelles Meisterwerk, das zum Nachdenken anregt und noch lange nach dem Abspann im Kopf bleibt.
- R: Christopher Nolan
- USA, GBR
- FSK 12
- Action
- 148 Min.
- Preise: 4 Oscars
- Nominierungen: 8 Oscars
Filmabend
- Montag 27.01.2025
- 20:00
- Hörsaal 4 - C-Gebäude
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.