Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Mo. 27.10.202519:15
Hörsaal 1.301
-
Di. 04.11.202519:15
Aula
-
Mo. 17.11.202519:15
Hörsaal 1.301
-
Mi. 26.11.202519:15
Hörsaal 1.301
-
Mo. 15.12.202519:15
Hörsaal 1.301
-
Mi. 07.01.202619:15
Hörsaal 1.301
-
Di. 13.01.202619:15
Aula
-
Mo. 19.01.202619:15
Hörsaal 1.301

Lilo & Stitch
- Montag 27.10.2025
- 19:15
- Hörsaal 1.301
Die sechsjährige Lilo lebt auf Hawaii und muss nach dem tragischen Verlust ihrer Eltern mit ihrer älteren Schwester Nani alleine zurechtkommen. Sie wünscht sich sehnlichst einen besten Freund. Als sie im Tierheim auf Stitch trifft, ein wildes, außerirdisches Wesen, das sich als Hund tarnt, adoptiert sie ihn. Gemeinsam erleben sie chaotische Abenteuer und lernen, was Freundschaft und Familie wirklich bedeuten. Dabei entdecken sie, dass Familie mehr ist als Blutsverwandtschaft und Zusammenhalt alles verändern kann...
Ein visuell beeindruckendes Hawaii-Setting, ein liebenswerter und CGI-perfekter Stitch und energetische, emotionale Darbietungen von Maia Kealoha (Lilo) und Sydney Agudong (Nani) machen diesen Film zur bislang besten Disney-Live-Action-Neuauflage – mit viel Herz und echter Ohana-Magie.
- R: Dean Fleischer Camp
- USA, AUS, CAN
- FSK 6
- Abenteuer
- 108 Min.

Die Saat des heiligen Feigenbaums
- Dienstag 04.11.2025
- 19:15
- Aula
Iman tritt seinen neuen Posten als Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran an, als der Tod einer jungen Frau landesweite Proteste entfacht. Während das Regime immer härter durchgreift, stellt er sich loyal auf dessen Seite – zum Entsetzen seiner Töchter, die die Aufstände unterstützen. Ehefrau Najmeh versucht verzweifelt, den bröckelnden Familienfrieden zu bewahren. Als Imans Dienstwaffe verschwindet, wächst das Misstrauen, alte Konflikte brechen auf und plötzlich steht alles auf dem Spiel – Karriere, Loyalität und Zusammenhalt...
Ein atemloser Politthriller, erfüllt mit authentischen Bildern der Proteste von 2022, die den Iran in seinen Grundfesten erschütterten. Unter schwierigen Umständen entstanden, geheim gedreht und mit so großer Wirkkraft, dass sich Regisseur Rasoulof gezwungen sah, seine Heimat zu verlassen.
- R: Mohammad Rasoulof
- FRA, DEU
- FSK 16
- Thriller
- 160 Min.
- Preise: 6 Deutsche Filmpreise
- Nominierungen: 1 Oscar

Mufasa: Der König der Löwen
- Montag 17.11.2025
- 19:15
- Hörsaal 1.301
Der junge Mufasa wächst als verwaister Löwe ohne königliche Abstammung in der Savanne auf. Durch eine zufällige Begegnung mit dem Löwen Taka, dem Bruder des späteren Königs, gerät er in eine Welt voller Machtspiele, Rivalitäten und Gefahren. Gemeinsam stellen sich die beiden zahlreichen Prüfungen, treffen Verbündete und Feinde und entdecken, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Auf diesem Weg reift Mufasa zu einem Anführer heran, dessen Mut und Weisheit ihn schließlich zum legendären König des Geweihten Landes machen...
Epische Bilder, kraftvolle Musik und große Emotionen: Mit modernster Technik entfaltet Disney ein visuelles Spektakel, das die Magie des Klassikers neu aufleben lässt. Atemberaubend inszeniert, voller Gänsehaut-Momente – ein Kinoerlebnis, das man spüren und vor allem auch hören will.
- R: Barry Jenkins
- USA, CAN
- FSK 6
- Animation
- 118 Min.

Der Pinguin meines Lebens
- Mittwoch 26.11.2025
- 19:15
- Hörsaal 1.301
Tom kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Internat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand einem Pinguin das Leben rettet und diesen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer...
Regisseur Peter Cattaneo gelingt ein zeitloses, berührendes und humorvolles Drama, das die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin erzählt und dabei ein eindringliches Stimmungsbild des Argentiniens während der Zeit der Militärdiktatur entwirft.
- R: Peter Cattaneo
- ESP, USA, GBR
- FSK 6
- Drama
- 111 Min.

Harry Potter und der Stein der Weisen
- Montag 15.12.2025
- 19:15
- Hörsaal 1.301
Die Verfilmung von J. K. Rowlings wunderbarem Bestseller Harry Potter und der Stein der Weisen ist ein buchstäblich bezauberndes Leinwandvergnügen. Im Mittelpunkt steht Harry – elternlos, ungeliebt, aber gerettet und als Zauberlehrling in die Hogwarts-Schule aufgenommen. Und wie man an der bedeutungsvollen Narbe auf seiner Stirn ablesen kann, hat das Schicksal Großes mit ihm vor. Wir erleben facettenreiche Charaktere, prachtvolle Schauplätze, Zauberwerkzeug und -gebräuche, den lustigen Mannschaftssport Quidditch... und jede Menge Abenteuer.
Harry Potter ist mehr als nur ein Buch, mehr als nur eine Filmreihe, mehr als nur ein Phänomen. Es ist ein fantastisches und ein zeitloses Meisterwerk, für das man nie zu alt wird. Wenn ihr also in eurem Hörsaal pure Magie erleben wollt, dann sehen wir uns auf dem Bahnsteig 9 3/4 wieder!
- R: Chris Columbus
- GBR, USA
- FSK 6
- Fantasy
- 152 Min.
- Nominierungen: 3 Oscars

Die Tribute von Panem
The Hunger Games
- Mittwoch 07.01.2026
- 19:15
- Hörsaal 1.301
Um seine Macht zu demonstrieren, veranstaltet das Regime des totalitären Staates Panem jedes Jahr die "Hungerspiele": 24 Jugendliche treten gegeneinander an und nur einer kann überleben. Die 16-jährige Katniss (Jennifer Lawrence) geht freiwillig für ihre kleine Schwester in die Arena. Der zweite Kandidat aus Katniss' Distrikt ist Peeta (Josh Hutcherson), den sie seit ihrer Kindheit kennt. Kurz bevor das grausame Turnier beginnt, gesteht Peeta Katniss seine Liebe. Doch das Kapitol macht sie zu Todfeinden...
Der Trilogie-Auftakt brilliert mit einer fesselnden Handlung, die gesellschaftliche Kritik, Action und emotionale Tiefe vereint. Charismatische Charaktere, das düstere Setting und Themen wie Überleben, Macht und Solidarität machen den Film zu einem packenden und nachdenklichen Meisterwerk.
- R: Gary Ross
- USA
- FSK 12
- Abenteuer
- 142 Min.

A Star Is Born
- Dienstag 13.01.2026
- 19:15
- Aula
Jackson Maine (Bradley Cooper) ist bereits ein renommierter Country-Musik-Star, als er eine begabte aber erfolglose Musikerin namens Ally (Lady Gaga) entdeckt – und sich direkt in sie verliebt. Ally hatte ihren Traum von der großen Gesangskarriere schon fast aufgegeben, doch jetzt drängt Jack sie mitten ins Rampenlicht, was ihr Leben für immer verändert. Während sie über Nacht zum Star aufsteigt, gerät die private Beziehung der beiden aber zunehmend in eine Krise, weil Jack den Kampf gegen seine eigenen, inneren Dämonen zu verlieren droht.
Bradley Coopers Regiedebüt trifft direkt ins Herz und schafft es direkt bis in die höchsten Ehren der Filmbranche: Nominiert für acht Oscars ist diese Geschichte über Musik, Liebe und Leidenschaft genau dort, wo ein Film sein muss und zwar im Epizentrum der großen Emotionen.
- R: Bradley Cooper
- USA
- FSK 12
- Drama
- 136 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 8 Oscars

Die Wilden Kerle
- Montag 19.01.2026
- 19:15
- Hörsaal 1.301
Der Anführer der Wilden Kerle ist Leon, der Slalomdribbler. Sein großer Bruder Marlon, Leons bester Freund Fabi, der kleine Raban, die Brüder Juli und Joschka und der Bomber Maxi machen die lässig-freche Fußballbande perfekt. Doch Dauerregen hat den Bolzplatz in einen Sumpf verwandelt. Für die Wetterbeschwörungsversuche mit dem runden Leder im heimischen Wohnzimmer hagelt es Hausarrest. Und dann besetzt der Dicke Michi mit seinen Unbesiegbaren Siegern den heiligen Bolzplatz. Ein Fußballmatch soll entscheiden, wem der Platz in Zukunft gehört...
Fußballfieber pur: In "Die Wilden Kerle" dreht sich alles um den runden Lederball. Wir erleben spannende Spiele, spektakuläre Tore und knallharte Zweikämpfe. Ein Film, der die Herzen aller Fußballfans höher schlagen lässt und noch viel mehr zu bieten hat: eine gewaltige Portion Teamgeist!
- R: Joachim Masannek
- DEU
- FSK 0
- Komödie
- 94 Min.