Flimmersession HTWK Leipzig

Die Flimmersession ist euer studentisches Hörsaalkino an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer dienstags im HfTL-Gebäude in T_A1.40.
Einlass ist normalerweise um 19:30 Uhr, Filmbeginn um 20:00 Uhr.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Wintersemester 2025

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Di. 14.10.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 21.10.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 28.10.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 04.11.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Do. 13.11.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 18.11.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 25.11.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 02.12.2025
    18:15

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 02.12.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 09.12.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 16.12.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 06.01.2026
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 13.01.2026
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 20.01.2026
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 27.01.2026
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 03.02.2026
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 10.02.2026
    18:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

Anzeige
Überspringen

Die Wilden Hühner und die Liebe  

  • Dienstag 14.10.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40
Für Studi-Küken (Ersties) freier Eintritt

Bei den fünf Wilden Hühnern spielen die Gefühle seltsame Streiche. Zwar ist Oberhuhn Sprotte überglücklich mit Fred, dafür steckt aber ihre Mutter Sibylle in einer echten Liebeskrise. Damit aber noch nicht genug: Melanie leidet schwer unter Liebeskummer, Trude schwärmt nur noch von Rickys schwarzen Locken, Frieda pflegt immer lieber ihre Wochenendfreundschaft zu Maik und Wilmas erste Liebe gestaltet sich als die komplizierteste von allen. Dabei müssen die Hühner lernen, dass Liebe nicht unbedingt immer etwas mit Jungs zu tun hat!

Die Mädchenclique ist erwachsener geworden, und auch wenn ausgerechnet die ersten Küsse und Flirts die Freundschaft zwischen den Mädchen strapazieren, halten sie letzten Endes zusammen. Wie Wilde Hühner eben! Diese Fortsetzung ist witzig und unterhaltsam, aber vor allem ein Stück Kindheit!

  • R: Vivian Naefe
  • DEU
  • FSK 0
  • Komödie
  • 108 Min.
Anzeige
Überspringen

Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt?  

  • Dienstag 21.10.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40
Geschichtskino

Berlin 1931. Vater Bönike und sein Sohn sind arbeitslos, wie Millionen andere. Tochter Anni hat zwar eine schlecht bezahlte Anstellung in einer Fabrik, aber als ihr Bruder sich verzweifelt das Leben nimmt, muss die Familie ihre Wohnung räumen. Ihre Zuflucht ist die Gartenkolonie Kuhle Wampe vor den Toren Berlins. Als Anni von ihrem Freund Fritz schwanger wird, drängen ihre Eltern auf Heirat. Nach der Verlobung wird Anni klar, dass Fritz nicht zu seinem Heiratsversprechen steht. Sie trennt sich von ihm und lässt das Kind abtreiben...

Die in Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht und Hanns Eisler entstandene Regiearbeit von Slatan Dudow gilt als Meilenstein des politischen Kinos und als einer der wenigen eindeutig kommunistischen Filme der Weimarer Republik. Ein Aufruf an die Arbeiterschaft, aktiv die Welt zu gestalten.

  • R: Slatan Dudow
  • DEU
  • k.A.
  • Drama
  • 75 Min.
Anzeige
Überspringen

The Nightmare Before Christmas  [OmdU]

  • Dienstag 28.10.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40
Halloween

Im schaurig-schönen Halloween Town herrscht ewige Halloween-Stimmung. Jack Skellington, das charmante Skelett und Kürbiskönig, ist zwar der gefeierte Organisator der jährlichen Halloween-Feier, doch er sehnt sich nach etwas Neuem. Eines Tages entdeckt er die farbenfrohe und fröhliche Weihnachtsstadt. Fasziniert von der Atmosphäre beschließt Jack, Weihnachten zu übernehmen. Sally, ein liebenswürdiges Geschöpf aus Lumpen, versucht Jack davon abzubringen, doch der ist wie besessen. Bis er die negativen Auswirkungen seines Handelns erkennt...

Mit der einzigartigen Stopmotion-Animation und faszinierenden Musik, die einen Golden Globe erhielt, ist Tim Burtons Meisterwerk das wohl fantastischste Weihnachtsspektakel aller Zeiten. Voller Überraschungen und grotesker Situationen wird Weihnachten hier zu einem echten Fantasy-Erlebnis.

  • R: Henry Selick
  • USA
  • FSK 6
  • Animation
  • 86 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Blood & Sinners  

  • Dienstag 04.11.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40
Halloween

1932 kehren die Zwillingsbrüder Smoke und Stack nach Jahren im Krieg und im Gangmilieu Chicagos in ihre Heimat zurück. Mit einem eigenen Juke Joint wollen sie einen Neuanfang wagen und der Stadt neues Leben einhauchen. Was als lebendiger Treffpunkt für Musik, Tanz und Gemeinschaft beginnt, zieht bald unheilvolle Mächte an: Vampire und andere finstere Wesen bedrohen das Leben aller. Zwischen mitreißendem Blues, geheimnisvollem Hoodoo und tiefen alten Bindungen muss die Gemeinschaft zusammenstehen, um ihre Heimat vor dem Untergang zu retten...

"Wenn du ständig mit dem Teufel tanzt, dann folgt er dir eines Tages nach Hause." Der visuell packende Mix aus Horror, Blues, Hoodoo und Vampirmythos erzeugt ein einzigartiges Kinoerlebnis – mit einem beeindruckenden Michael B. Jordan, starker Bildsprache und natürlich pulsierender Musik.

  • R: Ryan Coogler
  • USA, AUS, CAN
  • FSK 16
  • Action
  • 137 Min.

Filmabend  

  • Donnerstag 13.11.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40
Jane Austen

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • k.A.
  • 0 Min.

Filmabend  [OmdU]

  • Dienstag 18.11.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40
Jane Austen

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • k.A.
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Dead Poets Society  [OmdU]

  • Dienstag 25.11.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40

Carpe diem! Nutze den Tag! ist der wichtigste Lehrsatz des Englischlehrers John Keating. Mit großer Ausstrahlung und neuen Lehrmethoden bringt er die gesamte Schule, ein Internat für Jungen, und ihre starren Traditionen völlig durcheinander. Mit Humor und Menschlichkeit kämpft er für Poesie, Liebe und Phantasie, die das Leben lebenswert machen. Er lehrt seine Schüler, Persönlichkeit zu entwickeln und sich selbst treu zu bleiben. Doch damit macht er sich bei einigen auch unbeliebt...

Robin Williams hat in vielen herausragenden Filmen mitgewirkt, der "Der Club der toten Dichter" ist aber definitiv eine seiner bewegendsten und inspirierendsten Rollen. In wunderschönen Bildern fängt Regisseur Peter Weir zudem die poetische Atmosphäre dieses tiefgründigen Meisterwerks ein.

  • R: Peter Weir
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 128 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 4 Oscars
Anzeige
Überspringen

Das Königreich der Katzen  

  • Dienstag 02.12.2025
  • 18:15
  • Trefftz-Bau TR A 1.40
Ghibli Spezial

Haru, eine schüchterne Schülerin, rettet einem Kater das Leben. Doch der Kater ist kein gewöhnliches Tier, sondern der Prinz des Katzenkönigreichs! Als Dankeschön wird Haru in das magische Reich eingeladen, wo sie sich in einen Kater verwandelt. Im Königreich der Katzen lernt Haru viele neue Freunde kennen, darunter den charmanten Baron Humbert von Gikkingen. Doch Haru sehnt sich nach ihrem Zuhause zurück. Mit Hilfe ihrer neuen Freunde und magischer Kräfte muss sie einen Weg finden, den Fluch zu brechen und in ihre Welt zurückzukehren...

Ein märchenhaftes Erlebnis voller zauberhafter Momente und ein wunderschöner Film aus dem Studio Ghibli, der mit seinen liebevollen Charakteren, einer spannenden Geschichte und atemberaubenden Animationen verzaubert und dazu einlädt, in eine magische Welt voller Abenteuer einzutauchen.

  • R: Hiroyuki Morita
  • JPN
  • FSK 0
  • Animation
  • 75 Min.
Anzeige
Überspringen

Stimme des Herzens  

Whisper of the Heart

  • Dienstag 02.12.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40
Ghibli Spezial

Die 14-jährige Shizuku liebt das Lesen und entdeckt, dass alle ausgeliehenen Bücher zuvor von einem Jungen namens Seiji gelesen wurden. Neugierig trifft sie ihn und erfährt von seinem Traum, Geigenbauer zu werden. Fasziniert von seiner Leidenschaft beginnt Shizuku, ihre eigenen Talente zu erkunden und ihre Kreativität auszuleben. Zwischen Freundschaft, ersten Gefühlen und persönlichen Herausforderungen muss sie Mut fassen, um ihren Träumen zu folgen, eigene Entscheidungen zu treffen und ihren Weg selbstbewusst zu gestalten...

Ein liebevoll animiertes Studio Ghibli-Juwel von Yoshifumi Kondô, das mit Wärme, Humor und stimmungsvoller Musik verzaubert. Jeder Moment sprüht vor Kreativität, Neugier und Lebensfreude und entfaltet eine inspirierende Atmosphäre, die das Herz erwärmt und die Fantasie beflügelt. #zeitlos

  • R: Yoshifumi Kondô
  • JPN
  • FSK 0
  • Animation
  • 111 Min.
Anzeige
Überspringen

Konklave  

  • Dienstag 09.12.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40

Nach dem Tod des Papstes versammeln sich die Kardinäle im Vatikan, um einen neuen Pontifex zu wählen. Doch die Wahl wird von Intrigen, Machtkämpfen und dunklen Geheimnissen überschattet. Während die Kardinäle in abgeschlossenen Räumen über die Zukunft der katholischen Kirche entscheiden, müssen sie sich mit ihren eigenen Gewissenskonflikten und den Machenschaften ihrer Mitstreiter auseinandersetzen. Schließlich taucht ein unerwarteter Kandidat auf und stellt die etablierten Hierarchien in Frage. Die Wahl droht, im Chaos zu versinken...

Edward Berger hat erneut eine Buchvorlage verfilmt: Basierend auf dem gleichnamigen Beststeller von Robert Harris hat der Oscar-nominierte Regisseur einen bildgewaltigen und atmosphärisch dichten Thriller inszeniert, der sich einem der ältesten und geheimnisumwobensten Rituale widmet.

  • R: Edward Berger
  • GBR, USA
  • FSK 6
  • Thriller
  • 121 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 8 Oscars
Anzeige
Überspringen

The Polar Express  [OmdU] & [Weihnachtsevent]

  • Dienstag 16.12.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40
Weihnachtsvorführung

Aufstehen, einsteigen... jetzt beginnt die Reise unseres Lebens. In der Weihnachtsnacht erleben wir eine Achterbahnfahrt über Berg und Tal, wir schlittern über Eisflächen, taumeln über kilometerhohe Brücken und heiße Schokolade wird uns von singenden Kellnern serviert, die uns über alle Maßen faszinieren. Wir sind im Polarexpress! Glaub nur, was du siehst, sagt der geheimnisvolle Landstreicher, der mit uns auf die Reise geht. Wir sehen die Wunder. Und wir glauben an sie. Alles einsteigen!

Mit Tom Hanks in der Hauptrolle inszeniert Robert Zemeckis diesen neuen, herzerwärmenden Weihnachtsklassiker im mitreißenden Performance-Capture-Animations-Verfahren, das jeden Moment verzaubert und in den musikalischen Kategorien für drei Oscars sowie einen Golden Globe nominiert wurde.

  • R: Robert Zemeckis
  • USA
  • FSK 6
  • Animation
  • 100 Min.
  • Nominierungen: 3 Oscars
Anzeige
Überspringen

Superman  

  • Dienstag 06.01.2026
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40
Kooperation mit dem "International Café"

Clark Kent wächst in Smallville auf und arbeitet als Journalist in Metropolis, doch heimlich führt er ein Doppelleben als Superman, der letzte Überlebende von Krypton, der für Wahrheit, Gerechtigkeit und den Schutz der Menschheit kämpft. Als Lex Luthor mit skrupellosen Plänen die Welt ins Chaos stürzt, formiert Superman ein Team aus Hawkgirl, Mister Terrific, Metamorpho und Green Lantern. Gemeinsam stellen sie sich einem epischen Kampf, der über das Schicksal der Menschheit entscheidet und die Zukunft der Erde für immer prägen wird...

James Gunn eröffnet mit viel Optimismus eine neue Ära des DC-Universums: farbenfroh, energiegeladen und voller Herz. David Corenswet verkörpert den beliebten Helden mit Charme und Tiefe, während starke Nebenfiguren und Krypto der Hund für Humor, Leichtigkeit und große Kinomomente sorgen.

  • R: James Gunn
  • USA
  • FSK 12
  • Action
  • 129 Min.
Anzeige
Überspringen

The Outrun  

  • Dienstag 13.01.2026
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40

Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt Rona (Saoirse Ronan) in ihre Heimat auf den entlegenen Orkney-Inseln zurück. Während sie die einzigartige Landschaft, in der sie aufgewachsen ist, wiederentdeckt, vermischen sich ihre Kindheitserinnerungen mit der letzten, von Sucht geprägten Zeit. Ihr damaliger Aufbruch in die Stadt und die folgenden ausschweifenden Jahre in London endeten in einem schmerzhaften Absturz. Doch nach und nach wird die Begegnung mit der rauen Natur der Inseln zu einer Chance auf ein neues Leben...

Diese wahre Geschichte erzählt ein packendes und zutiefst menschliches Drama, mit einer herausragenden Saoirse Ronan in der Hauptrolle. Es ist eine Ode an die Resilienz des menschlichen Geistes. Eine raue und poetische Geschichte über Abhängigkeit, Heilung und die schottische Wildnis.

  • R: Nora Fingscheidt
  • GBR, DEU
  • FSK 12
  • Drama
  • 119 Min.
Anzeige
Überspringen

2001  [OmdU]

Odyssee im Weltraum

  • Dienstag 20.01.2026
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40

Vor seiner Reise in die Zukunft besucht Kubrick unsere prähistorischen, affenähnlichen Vorfahren, um dann (mit einem der irrwitzigsten Schnitte der Filmgeschichte) viele Jahrtausende zu überspringen: Die Menschheit hat Kolonien im Weltraum gegründet. Von dort schickt Kubrick den Astronauten Bowman (Keir Dullea) in die Tiefen des Alls, jenseits der menschlichen Vorstellungskraft – und vielleicht sogar in die Unsterblichkeit. Öffne das Schleusentor, HAL! Eine absolut einzigartige Reise voller Staunen und Rätseln kann beginnen...

Mit seinen atemberaubenden Effekten, dem unentrinnbaren Konflikt zwischen Mensch und Maschine, der überwältigenden Verschmelzung von Musik und Bewegung wurde der Film so einflussreich, dass Steven Spielberg ihn als den alles bestimmenden Urknall seiner Filmemacher-Generation definierte.

  • R: Stanley Kubrick
  • GBR, USA
  • FSK 12
  • SciFi
  • 149 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 4 Oscars
Anzeige
Überspringen

Twilight  [OmdU]

Biss zum Morgengrauen

  • Dienstag 27.01.2026
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40

Als Bella zu ihrem Vater, Polizeichef im Küstenort Folks, zieht, schließt sie an ihrer neuen Highschool schnell Freundschaften. Nur der coole Edward (bleichgesichtig schön) verhält sich anfangs distanziert. Doch schnell wird beiden klar, dass sie sich lieben. Eine große, aber unerfüllte Liebe. Denn Edward ist ein Vampir und es dürstet ihn nach Bellas Blut. Als plötzlich ein feindlicher Vampirclan auftaucht, und Jagd auf sie macht, muss Edward alle Kräfte aufbringen, die Liebe seines Lebens zu beschützen, vor den Feinden und sich selbst...

Stephenie Meyer erzählt in ihrem Bestseller die Geschichte einer verbotenen, aber faszinierenden Liebe und begeisterte damit Millionen Leser auf der ganzen Welt. Die Adaption für die große Leinwand ist inzwischen mindestens genauso beliebt und zum Kult einer ganzen Generation geworden.

  • R: Catherine Hardwicke
  • USA
  • FSK 12
  • Fantasy
  • 122 Min.
Anzeige
Überspringen

Sing Sing  

  • Dienstag 03.02.2026
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40

Nachdem der Vorhang gefallen und der Applaus verklungen ist, kehrt John "Divine G" Whitfield zurück in seine Zelle im Hochsicherheitsgefängnis Sing Sing. Hier verbüßt er eine Haftstrafe wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat. Das Häftlingstheater ist sein einziger Lichtblick im eintönigen und von stiller Verzweiflung geprägten Alltag. Als der unberechenbare Clarence "Divine Eye" Maclin dem Theaterprogramm beitritt, gerät die kreative Routine der Gruppe aus dem Gleichgewicht, denn der Neuling besteht darauf, eine Komödie zu inszenieren...

Greg Kwedars fesselndes Drama über die befreiende Kraft der Kunst, die selbst an dunkelsten Orten Hoffnung erwachsen lässt, beruht auf wahren Ereignissen. In der Hauptrolle begeistert Colman Domingo mit einer überragenden Darstellung an der Seite zahlreicher ehemaliger Häftlinge.

  • R: Greg Kwedar
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 107 Min.
  • Nominierungen: 3 Oscars
Anzeige
Überspringen

Picture a Scientist  

Frauen der Wissenschaft

  • Dienstag 10.02.2026
  • 18:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40
Film zum Int. Tag für Frauen in der Wissenschaft | Kooperation mit den Gleichstellungsakteur:innen der HTWK

Dieser Dokumentarfilm gibt Hoffnung, denn er erzählt die Geschichte von Stärke und Solidarität, von mutigen Wissenschaftlerinnen, die sich gegen Ungerechtigkeit stemmen und einen weltweiten Diskurs des Wandels und der Gleichberechtigung ins Rollen bringen. In futuristischen Laboratorien und auf spektakulären Schauplätzen der Feldarbeit macht er deutlich, von welch unschätzbarem Wert die Arbeit von Forscherinnen ist und wie sich die Wissenschaft durch systematische und strukturelle Umwälzungen zum Besseren bewegen lässt.

Wer macht Wissenschaft? Und weshalb ist es in unserer Vorstellung immer noch "der Wissenschaftler"? Eine Biologin, eine Chemikerin und eine Geologin nehmen sich dieser Fragen an und führen uns auf eine Reise durch die Erfahrungen ihrer akademischen Laufbahn – als Frauen der Wissenschaft.

  • R: Ian Cheney, Sharon Shattuck
  • USA
  • FSK 12
  • Doku
  • 103 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Di. 14.10.2025
20:00 Uhr
Die Wilden Hühner und die Liebe
Für Studi-Küken (Ersties) freier Eintritt
Di. 21.10.2025
20:00 Uhr
Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt?
Geschichtskino
Di. 28.10.2025
20:00 Uhr
The Nightmare Before Christmas [OmdU]
Halloween
Di. 04.11.2025
20:00 Uhr
Blood & Sinners
Halloween
Do. 13.11.2025
20:00 Uhr
Filmabend
Jane Austen
Di. 18.11.2025
20:00 Uhr
Filmabend [OmdU]
Jane Austen
Di. 25.11.2025
20:00 Uhr
Dead Poets Society [OmdU]
Di. 02.12.2025
18:15 Uhr
Das Königreich der Katzen
Ghibli Spezial
Di. 02.12.2025
20:00 Uhr
Stimme des Herzens
Ghibli Spezial
Di. 09.12.2025
20:00 Uhr
Konklave
Di. 16.12.2025
20:00 Uhr
The Polar Express [OmdU] & [Weihnachtsevent]
Weihnachtsvorführung
Di. 06.01.2026
20:00 Uhr
Superman
Kooperation mit dem "International Café"
Di. 13.01.2026
20:00 Uhr
The Outrun
Di. 20.01.2026
20:00 Uhr
2001 [OmdU]
Di. 27.01.2026
20:00 Uhr
Twilight [OmdU]
Di. 03.02.2026
20:00 Uhr
Sing Sing
Di. 10.02.2026
18:00 Uhr
Picture a Scientist
Film zum Int. Tag für Frauen in der Wissenschaft | Kooperation mit den Gleichstellungsakteur:innen der HTWK
Di. 08.04.2025
20:00 Uhr
Filmabend
Di. 15.04.2025
20:00 Uhr
Little Miss Sunshine
Di. 22.04.2025
20:00 Uhr
One Life
Themenwoche "80 Jahre Befreiung"
Do. 24.04.2025
20:00 Uhr
Die Bücherdiebin
Themenwoche "80 Jahre Befreiung"
Di. 29.04.2025
20:00 Uhr
Filmabend [OmdU]
Di. 06.05.2025
20:00 Uhr
Footloose [OmdU]
Di. 13.05.2025
20:00 Uhr
Filmabend
Fr. 16.05.2025
19:00 Uhr
Hütten sind für alle da
Leipzig-Special mit anschließender Gesprächsrunde
Di. 20.05.2025
20:00 Uhr
Filmabend [OmdU]
Di. 27.05.2025
18:00 Uhr
Mein Nachbar Totoro
Di. 27.05.2025
20:00 Uhr
Chihiros Reise ins Zauberland
Di. 03.06.2025
20:00 Uhr
Pride [OmdU]
Kooperation mit der HSG Queerer Stammtisch
Di. 10.06.2025
20:00 Uhr
Filmabend [OmdU]
Di. 17.06.2025
20:00 Uhr
Love Lies Bleeding [OmdU]
Kooperation mit der HSG Queerer Stammtisch
Do. 19.06.2025
18:30 Uhr
Vena [Science Cinema]
Kooperation Stadt Leipzig, Amt Jugend und Familie
Di. 24.06.2025
20:00 Uhr
Filmabend [OmdU]
Mitmachkino
Di. 01.07.2025
21:45 Uhr
Open Air: Tenet
Do. 03.07.2025
20:00 Uhr
Gewerkschaftskino –Der Himmel wird warten
Kooperation mit der DGB Hochschulgruppe
Di. 08.07.2025
21:45 Uhr
Nostalgie Open Air: Die Wilden Hühner
Di. 15.07.2025
20:00 Uhr
The Perks of Being a Wallflower [OmdU]