Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Di. 21.10.202518:15
Auditorium (V112)
-
Di. 28.10.202518:15
Auditorium (V112)
-
Di. 04.11.202518:15
Auditorium (V112)
-
Di. 11.11.202518:15
Auditorium (V112)
-
Di. 18.11.202518:15
Auditorium (V112)
-
Di. 25.11.202518:15
Auditorium (V112)
-
Di. 02.12.202518:15
Auditorium (V112)
-
Di. 16.12.202518:15
Auditorium (V112)

Mickey 17
- Dienstag 21.10.2025
- 18:15
- Auditorium (V112)
Mickey 17 (Robert Pattinson) unterstützt auf dem eisigen Planeten Nilfheim eine Kolonisationsmission und übernimmt besonders gefährliche Aufgaben. Als Klon mit all seinen Erinnerungen gilt er als ersetzbar – stirbt er, wird ein neuer Klon aktiviert. Doch als Mickey 18 (Robert Pattinson) erscheint, will Mickey 17 nicht ersetzt werden. Während die Nahrung knapp wird, die Mission zu scheitern droht und die einheimische Bevölkerung feindselig bleibt, kämpft er nicht nur ums Überleben, sondern auch darum, seine Identität zu bewahren...
Spannende Sci-Fi-Action trifft auf fesselnde Fragen zur Identität und Menschlichkeit. Atemberaubende Bilder vom eisigen Nilfheim, nervenaufreibende Spannung und ein kluger, vielschichtiger Held machen den Film zu einem packenden Abenteuer, das sofort in den Bann zieht und lange nachwirkt.
- R: Bong Joon Ho
- USA, KOR
- FSK 12
- SciFi
- 137 Min.

28 Years Later
- Dienstag 28.10.2025
- 18:15
- Auditorium (V112)
Es ist fast 30 Jahre her, dass das Rage-Virus aus einem biologischen Waffenlabor entkommen ist, und noch immer gilt eine strikt verordnete Quarantäne. Einige Menschen haben Wege gefunden, inmitten der Infizierten zu existieren. Eine solche Gruppe lebt auf einer kleinen Insel, die durch einen einzigen, stark verteidigten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als einer der Bewohner die Insel verlässt, um in das dunkle Innere des Festlandes vorzudringen, entdeckt er Geheimnisse, Wunder und Schrecken und dass auch die Überlebenden mutiert sind...
Danny Boyle und Alex Garland kehren zurück mit einem atmosphärischen Endzeit-Horror, der mehr ist als nur ein Zombie-Film. Mit den herausragenden Jodie Comer, Aaron Taylor-Johnson und Ralph Fiennes entfaltet sich eine stets spannende, düstere und emotionale Reise in eine zerstörte Welt.
- R: Danny Boyle
- GBR, USA, CAN
- FSK 18
- Horror
- 115 Min.

Flow
- Dienstag 04.11.2025
- 18:15
- Auditorium (V112)
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt...
Eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Überleben in einer fremden Welt. Mit atemberaubender, fast fotorealistischer Animation und einer erzählerischen Kraft, die ohne Worte auskommt, entsteht eine magische Atmosphäre voller Emotionen, die tief berührt und lange nachklingt.
- R: Gints Zilbalodis
- LVA, BEL, FRA
- FSK 6
- Animation
- 85 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 2 Oscars

Idiocracy [OV]
- Dienstag 11.11.2025
- 18:15
- Auditorium (V112)
Der durchschnittlich begabte Bibliothekar Joe Bower wird zum Versuchskaninchen in einem streng geheimen Experiment des Pentagons. Dabei werden ausgewählte Personen in eine Art Winterschlaf versetzt. Das auf ein Jahr angesetzte Projekt gerät allerdings in Vergessenheit. Bowers erwacht erst im Jahr 2505 wieder zum Leben und befindet sich in einer verdummten, von Blödheit regierten Welt, in der er allen anderen in seiner Intelligenz überlegen ist. Diese Chance nutzt er und kandidiert bei den Präsidentschaftswahlen der Vereinigten Staaten...
Dieser Comedy-Streifen zieht schamlos und eiskalt über die amerikanische Gesellschaft her. Ein Spaß, für den Regisseur Mike Judge viele bekannte Comedians gewinnen konnte: Maya Rudolph, Luke Wilson und Dax Shepard erwecken die liebenswürdigen und völlig absurden Charaktere zum Leben.
- R: Mike Judge
- USA
- FSK 12
- Komödie
- 84 Min.

A Star Is Born [OV]
- Dienstag 18.11.2025
- 18:15
- Auditorium (V112)
Jackson Maine (Bradley Cooper) ist bereits ein renommierter Country-Musik-Star, als er eine begabte aber erfolglose Musikerin namens Ally (Lady Gaga) entdeckt – und sich direkt in sie verliebt. Ally hatte ihren Traum von der großen Gesangskarriere schon fast aufgegeben, doch jetzt drängt Jack sie mitten ins Rampenlicht, was ihr Leben für immer verändert. Während sie über Nacht zum Star aufsteigt, gerät die private Beziehung der beiden aber zunehmend in eine Krise, weil Jack den Kampf gegen seine eigenen, inneren Dämonen zu verlieren droht.
Bradley Coopers Regiedebüt trifft direkt ins Herz und schafft es direkt bis in die höchsten Ehren der Filmbranche: Nominiert für acht Oscars ist diese Geschichte über Musik, Liebe und Leidenschaft genau dort, wo ein Film sein muss und zwar im Epizentrum der großen Emotionen.
- R: Bradley Cooper
- USA
- FSK 12
- Drama
- 136 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 8 Oscars

F1 – Der Film
- Dienstag 25.11.2025
- 18:15
- Auditorium (V112)
Sonny galt in den 1990ern als hoffnungsvollstes Talent der FORMEL 1 – bis ein Unfall seine Karriere fast beendet hätte. 30 Jahre später verdient er sich seinen Lebensunterhalt als Gelegenheitsrennfahrer. Eines Tages tritt Sonnys ehemaliger Teamkollege Ruben an ihn heran und überredet Sonny zu einer Rückkehr in die FORMEL 1. Doch im Getöse der Motoren holt die Vergangenheit Sonny ein. Bald stellt er fest, dass der eigene Teamkollege der erbittertste Konkurrent sein kann – und dass der Weg zur Erlösung nicht allein beschritten werden kann...
Ein filmisches Vollgas-Erlebnis: Atemberaubend gefilmte Rennszenen auf echten Strecken, Brad Pitt in Top-Form, imposanter Hans-Zimmer-Score und ein authentisches F1-Feeling dank echter Fahrer. Der perfekte Blockbuster für Fans bester sowie spannendster Kinounterhaltung auf höchstem Niveau.
- R: Joseph Kosinski
- USA
- FSK 12
- Action
- 155 Min.

Heldin
- Dienstag 02.12.2025
- 18:15
- Auditorium (V112)
Floria arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität als Pflegefachfrau in der Krankenhauschirurgie. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ein verhängnisvoller Fehler passiert, droht die Schicht völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
Wir dürfen unmittelbar miterleben, wie den Strapazen eines chronisch überlasteten Systems eine schier unglaubliche Kraft und Empathie entgegengesetzt wird. Eine packende, humanistische, mit respektvoller Leichtigkeit präsentierte Hommage an eine viel zu wenig wertgeschätzte Berufsgruppe.
- R: Petra Biondina Volpe
- CHE, DEU
- FSK 6
- Drama
- 91 Min.

Die Feuerzangenbowle
- Dienstag 16.12.2025
- 18:15
- Auditorium (V112)
„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.
Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.
- R: Helmut Weiss
- DEU
- FSK 12
- Komödie
- 97 Min.