Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Di. 25.10.202220:30
Hörsaal 1 Diagonale 1
-
Do. 27.10.202220:30
Hörsaal 1 Diagonale 1
-
Do. 03.11.202220:30
Hörsaal 1 Diagonale 1
-
Di. 08.11.202220:30
Hörsaal 1 Diagonale 1
-
Do. 10.11.202220:30
Hörsaal 1 Diagonale 1
-
Di. 15.11.202220:30
Hörsaal 1 Diagonale 1
-
Do. 17.11.202220:30
Hörsaal 1 Diagonale 1
-
Di. 22.11.202220:30
Hörsaal 1 Diagonale 1
-
Do. 24.11.202220:30
Hörsaal 1 Diagonale 1
-
Di. 29.11.202220:30
Hörsaal 1 Diagonale 1
-
Di. 06.12.202220:30
Hörsaal 1 Diagonale 1
-
Do. 08.12.202221:00
Hörsaal 1 Diagonale 1
-
Do. 15.12.202220:30
Hörsaal 1 Diagonale 1
-
Do. 12.01.202320:30
Hörsaal 1 Diagonale 1
-
Di. 17.01.202320:30
Hörsaal 1 Diagonale 1
-
Do. 19.01.202320:30
Hörsaal 1 Diagonale 1
-
Di. 24.01.202320:30
Hörsaal 1 Diagonale 1
-
Do. 26.01.202320:30
Hörsaal 1 Diagonale 1
-
Di. 31.01.202320:30
Hörsaal 1 Diagonale 1

Soul
- Dienstag 25.10.2022
- 20:30
- Hörsaal 1 Diagonale 1
Musiklehrer Joe bekommt mit dem Auftritt im besten Jazzclub der Stadt die Chance seines Lebens. Doch ein kleiner Fehltritt katapultiert ihn von den Straßen New Yorks ins Davorseits, einen fantastischen Ort, an dem alle neuen Seelen ihre Persönlichkeiten, Eigenarten und Interessen erhalten. Um schnell wieder auf die Erde zurückzukehren, schließt sich Joe Seele Nummer 22 an, die noch nie verstanden hat, was an einem Dasein als Mensch so toll sein soll. Während sich die beiden zunehmend austauschen, erhält Joe Antworten auf fundamentale Fragen...
Warum sind wir eigentlich so wie wir sind? Das musikalisch herausragende Animationsmeisterwerk aus dem Hause Disney-Pixar versucht auf diese Frage Antworten zu finden und stellt dabei die faszinierende Vielfalt des Lebens in den Mittelpunkt einer phantasievollen, inspirierenden Reise.
- R: Pete Docter, Kemp Powers
- USA
- FSK 0
- Animation
- 100 Min.
- Preise: 2 Oscars, 2 Golden Globes
- Nominierungen: 3 Oscars

Filmabend
- Donnerstag 27.10.2022
- 20:30
- Hörsaal 1 Diagonale 1
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Massive Talent
- Donnerstag 03.11.2022
- 20:30
- Hörsaal 1 Diagonale 1
Nicolas Cage war ein Superstar, aber dann hat er zu viele schlechte Filme gedreht. Er hat zudem ganz andere Sorgen: Seine Tochter will nichts mehr von ihm wissen und er steht vor dem finanziellen Ruin. Da kommt das Angebot des Milliardärs Javier gerade recht: Für eine Million Dollar soll Nicolas bei seiner Geburtstagsparty auftreten. Kurz darauf meldet sich die CIA: Javier ist ein gefürchteter Verbrecher und Cage soll bei der Party Informationen beschaffen. Er muss dafür die Rolle seines Lebens spielen, denn sonst ist nicht nur er in Gefahr...
In dieser Actionkomödie ist Nicolas Cage in der Rolle seines Lebens zu sehen: als Nicolas Cage! Auf seine unvergleichliche Art spielt sich der Oscar-Gewinner selbst und liefert sich mit seinem Gegenüber Pedro Pascal ein geniales Duell, pfeilschnelle Dialoge und Kugeln inbegriffen.
- R: Tom Gormican
- USA
- FSK 12
- Action
- 107 Min.

Top Gun: Maverick
- Dienstag 08.11.2022
- 20:30
- Hörsaal 1 Diagonale 1
Seit über 30 Jahren ist Pete "Maverick" Mitchell als Pilot für die Navy im Einsatz. Als Testflieger lotet er die Grenzen des Möglichen aus und drückt sich vor der Beförderung, die ihn auf den Boden verbannen würde. Als er eine Gruppe von Top-Gun-Absolvent:innen für eine Sondermission trainieren soll, trifft er auf den Sohn von Mavericks verstorbenem Co-Piloten. Konfrontiert mit den Geistern der Vergangenheit, ist Maverick gezwungen, sich seinen tiefsten Ängsten zu stellen, denn die Sondermission wird von allen das ultimative Opfer fordern.
Jede Menge Action, spektakuläre Flugszenen, eine kurzweilig spannende Geschichte und coole Charaktere waren nicht nur die Markenzeichen von "Top Gun" aus den 1980ern, sondern sind auch maßgeblich am Erfolg der bildgewaltigen, brillanten und mehr als sehenswerten Fortsetzung beteiligt.
- R: Joseph Kosinski
- USA
- FSK 12
- Action
- 130 Min.
- Nominierungen: 6 Oscars

Contra
- Donnerstag 10.11.2022
- 20:30
- Hörsaal 1 Diagonale 1
Professor Pohl droht von seiner Uni zu fliegen, nachdem er die Studentin Naima in einem vollbesetzten Hörsaal fremdenfeindlich beleidigt hat. Als das Video viral geht, gibt ihm der Universitätspräsident eine letzte Chance: Wenn ihm gelingt, die Erstsemestlerin für einen bundesweiten Debattier-Wettbewerb fitzumachen, wären seine Chancen vor dem Disziplinarausschuss wesentlich besser. Die beiden sind entsetzt, doch mit der Zeit sammeln sie erste Erfolge. Bis Naima erkennt, dass das Multi-Kulti-Märchen nur den Ruf der Universität retten soll...
Diese amüsant-entlarvende Tragikomödie von Sönke Wortmann könnte aktueller nicht sein: Es geht um Vorurteile, Stereotype und die Lust an guten Argumenten. Ein temperamentvoller Zusammenprall der Kulturen und ein furioses Schauspielduell zwischen Christoph Maria Herbst und Nilam Farooq.
- R: Sönke Wortmann
- D
- FSK 12
- Komödie
- 108 Min.

The Batman
- Dienstag 15.11.2022
- 20:30
- Hörsaal 1 Diagonale 1
Seit zwei Jahren durchstreift Bruce Wayne als Batman die Straßen von Gotham City und versetzt die Kriminellen der Stadt in Schrecken. Als ein Killer die Elite Gothams mit einer Reihe sadistischer Anschläge ins Visier nimmt, führt die Spur kryptischer Hinweise den besten Detektiv der Welt tief in den Untergrund. Während seine Ermittlungen ihn näher ans Ziel führen und das Ausmaß der Pläne des Täters deutlich wird, muss Batman neue Beziehungen knüpfen, um den Schuldigen zu entlarven und dem Machtmissbrauch und der Korruption ein Ende zu bereiten.
Matt Reeves "The Batman" ist düster, brutal und hat mit Robert Pattinson eine durchaus unerwartete sowie anfangs umstrittene Besetzung erhalten. Das Ergebnis kann sich jedoch sehen lassen: drei Stunden Spektakel, Spannung, Action und hochwertige Unterhaltung sprechen für sich.
- R: Matt Reeves
- USA
- FSK 12
- Action
- 176 Min.
- Nominierungen: 3 Oscars

Wunderschön
- Donnerstag 17.11.2022
- 20:30
- Hörsaal 1 Diagonale 1
Frauke findet sich nicht mehr begehrenswert. Ihr pensionierter Mann ist ohne Arbeit haltlos. Tochter Julie versucht, ihren Körper in das Schönheitsideal der Model-Branche zu pressen. Schülerin Leyla ist überzeugt, mit Julies Aussehen ein besseres Leben führen zu können. Julies Schwägerin Sonja hat nach zwei Schwangerschaften mit ihrem Körper zu kämpfen. Vicky ist überzeugt davon, dass Frauen und Männer niemals gleichberechtigt auf Augenhöhe zusammenfinden werden, zumindest nicht in der Liebe. Franz würde sie gern vom Gegenteil überzeugen...
Einem Idealbild nachzueifern kennt fast jeder von uns. Mütter, Töchter, Männer, Alt und Jung stecken im permanenten Optimierungswahn. "Wunderschön" erzählt ihre Geschichten. Ein zu Herzen gehender Film von Regisseurin Karoline Herfurth, nah am Leben, ehrlich und hoffnungsvoll.
- R: Karoline Herfurth
- D
- FSK 6
- Dramödie
- 132 Min.
- Preise: 1 Deutscher Filmpreis

Elvis
- Dienstag 22.11.2022
- 20:30
- Hörsaal 1 Diagonale 1
Neben Talent und seiner magischen Bühnenpräsenz verdankte es Elvis Presley auch den Menschen an seiner Seite, damit aus ihm ein international erfolgreicher Superstar werden konnte. Tom Parker, sein Manager, war einer davon, auch wenn ihre über 20 Jahre andauernde Beziehung nicht gerade von Harmonie geprägt war. Die Probleme zwischen den beiden Männern vor dem Hintergrund des kulturellen Wandels in Amerika spielten beim Aufstieg und Fall des "King" eine wichtige Rolle. Doch die Hauptrolle im Leben des Stars spielte seine Frau: Priscilla Presley.
Ein großartiger Musiker, eine vielschichtige Persönlichkeit und eine außergewöhnliche Lebensgeschichte sind exzellente Zutaten für Charakterkino der höchsten Kategorie. Ein schauspielerisch hochwertiges, musikalisch mitreißendes und menschlich bewegendes Biopic über den legendären "King".
- R: Baz Luhrmann
- AUS, USA
- FSK 6
- Drama
- 159 Min.
- Preise: 1 Golden Globe
- Nominierungen: 8 Oscars

X
- Donnerstag 24.11.2022
- 20:30
- Hörsaal 1 Diagonale 1
Texas, 1979. Sechs ehrgeizige junge Texanerinnen und Texaner (zwei Stripperinnen, ein Vietnamveteran, ein Produzent, ein aufstrebender Filmregisseur und seine scheinbar ruhige, rehäugige Freundin) machen sich auf den Weg zu einer abgelegenen Ranch, wo sie ihr Meisterwerk "The Farmer's Daughter" drehen wollen. Ein kunstvoller Porno, der den Mainstream verführen und Millionen einbringen soll. Doch als die zurückgezogen lebenden Farmbesitzer dem Treiben ihrer Gäste auf die Spur kommen, gerät der kreative Trip zum Kampf auf Leben und Tod...
Regisseur Ti West mischt das Setting einer 70er-Jahre-Pornoproduktion mit düsterem Grusel und spaßigen Kills. Fantastisch besetzt mit Mia Goth, Jenna Ortega und Rapper Kid Cudi ist "X" eine Hommage an die Zeit, als junge Filmemacher die Regeln brachen, indem sie neue Dinge ausprobierten.
- R: Ti West
- USA, CAN
- FSK 16
- Horror
- 105 Min.

Ghostbusters: Legacy
- Dienstag 29.11.2022
- 20:30
- Hörsaal 1 Diagonale 1
Die alleinerziehende Callie (Carrie Coon) zieht mit ihren Kindern Trevor (Finn Wolfhard) und Phoebe (Mckenna Grace) auf das heruntergekommene Anwesen ihres verstorbenen Vaters in ein kleines Provinznest in Oklahoma. Der anfangs total genervte Trevor versucht schnellstmöglich Kontakt zu den Teenagern auf dem Land zu finden, während die 12-jährige Phoebe in den alten Hinterlassenschaften ihres Großvaters wühlt und die spannende Entdeckung einiger merkwürdiger Utensilien macht. Hat sie eine Verbindung zu dein einstigen Geisterjägern gefunden?
Regisseur Jason Reitman, Sohn von Ivan Reitman, war mit sechs Jahren am Filmset des Originals. Seine Hommage an das Vermächtnis seines Vaters ist daher mit sehr viel Liebe zum Detail inszeniert, hat reichlich Humor, jede Menge Spannung und viele kleine Anspielungen auf den ersten Teil.
- R: Jason Reitman
- USA, CAN
- FSK 12
- Komödie
- 124 Min.

Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse
- Dienstag 06.12.2022
- 20:30
- Hörsaal 1 Diagonale 1
Albus Dumbledore weiß, dass der mächtige dunkle Zauberer Gellert Grindelwald die Kontrolle über die magische Welt an sich reißen will. Da er ihn allein nicht aufhalten kann, schickt er den Magizoologen Newt Scamander und eine unerschrockene Truppe aus Zauberern, Hexen und einem mutigen Muggel-Bäcker auf eine gefährliche Mission, bei der sie auf alte und neue fantastische Tierwesen treffen und mit Grindelwalds wachsender Anhängerschaft aneinandergeraten. Doch wie lange kann sich Dumbledore im Hintergrund halten, wenn so viel auf dem Spiel steht?
Das dritte Phantastische-Tierwesen-Abenteuer aus J.K. Rowlings Wizarding World bringt nicht nur Newt Scamander zurück auf die große Leinwand, sondern präsentiert mit Mads Mikkelsen zudem einen brandneuen Grindelwald. Das Ergebnis ist bildgewaltig, spannend und höchst unterhaltsam.
- R: David Yates
- UK, USA
- FSK 12
- Fantasy
- 142 Min.

Die Feuerzangenbowle
- Donnerstag 08.12.2022
- 21:00
- Hörsaal 1 Diagonale 1
„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.
Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.
- R: Helmut Weiss
- D
- FSK 12
- Komödie
- 97 Min.

Dog
Das Glück hat vier Pfoten
- Donnerstag 15.12.2022
- 20:30
- Hörsaal 1 Diagonale 1
Der ehemalige Army Ranger Jackson Briggs ist auf der Suche nach einem Neuanfang, als er auf Lulu trifft, eine belgische Malinois-Hündin, die jahrelang im Militärdienst eingesetzt wurde. Gegen Briggs Willen werden sie gemeinsam auf Reisen geschickt. Die beiden wagen einen Roadtrip, um rechtzeitig zur Beerdigung eines gemeinsamen Freundes zu gelangen. Auf dem Weg dorthin treiben sie sich anfangs gegenseitig in den Wahnsinn, brechen immer wieder Regeln, geraten in jede Menge aberwitzige Situationen... und werden schließlich unzertrennlich.
Channing Tatum spielt in dieser tierisch witzigen Komödie nicht nur die Hauptrolle, er führt zudem zum ersten Mal Regie, wenn auch zusammen mit Drehbuchautor und ebenfalls Regie-Debütant Reid Carolin. Das Ergebnis hat das Herz am rechten Fleck und kann sich definitiv mehr als sehen lassen.
- R: Reid Carolin, Chenning Tatum
- USA
- FSK 12
- Dramödie
- 101 Min.

Filmabend
- Donnerstag 12.01.2023
- 20:30
- Hörsaal 1 Diagonale 1
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Everything Everywhere All at Once
- Dienstag 17.01.2023
- 20:30
- Hörsaal 1 Diagonale 1
Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und die Menschen um sie herum haben, ebenso wie sie selbst, plötzlich weitere Leben in Parallelwelten...
Unerwartet, vielschichtig, spannend, actionreich, spektakulär, unterhaltsam, perfekt: Ein Film der cineastischen Superlative und ein Erlebnis, das so noch nicht gab. "Everything, Everywhere All at Once" beherrscht die große Kunst des überraschenden Geschichtenerzählens in Perfektion.
- R: Dan Kwan, Daniel Scheinert
- USA
- FSK 16
- Action
- 139 Min.
- Preise: 2 Golden Globes
- Nominierungen: 11 Oscars

Nomadland
- Donnerstag 19.01.2023
- 20:30
- Hörsaal 1 Diagonale 1
Fern hat, wie viele in den USA, nach der großen Rezession 2008 alles verloren. Nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch einer Industriestadt im ländlichen Nevada, packt Fern ihre Sachen und bricht in ihrem Van auf, ein Leben außerhalb der konventionellen Regeln als moderne Nomadin zu erkunden. Ihre Reise ist eine Geschichte über den Verlust des amerikanischen Traums und gleichzeitig eine bewegende Hommage an den Erfindungsreichtum, die Neugier und Lebenslust einer Generation, die zwar alles verloren hat, nur nicht ihre Hoffnung.
Chloé Zhaos berührendes Meisterwerk wurde mit dem Oscar für den Besten Film ausgezeichnet und ist ein mit epischem Atem erzähltes Porträt der nomadischen amerikanischen Seele. Ein Roadmovie, das zusätzliche Bedeutung annimmt in dieser Zeit des Wandels und fortwährender Neudefinition.
- R: Chloé Zhao
- USA, D
- FSK 0
- Drama
- 107 Min.
- Preise: 3 Oscars, 2 Golden Globes
- Nominierungen: 6 Oscars

The Suicide Squad
- Dienstag 24.01.2023
- 20:30
- Hörsaal 1 Diagonale 1
Die Regierung schickt die gefährlichsten Superschurken der Welt (Bloodsport, Peacemaker, King Shark, Harley Quinn und andere) auf die abgelegene, von Feinden wimmelnde Insel Corto Maltese. Der Befehl lautet: sichten und vernichten! Ausgerüstet mit Hightech-Waffen ziehen sie durch den gefährlichen Dschungel, und nur Colonel Rick Flag kann dafür sorgen, dass sie sich benehmen. Wie immer gilt: Eine falsche Bewegung und sie sind tot. Wenn jemand Wetten abschließt, dann sollte er schlau sein und seinen Einsatz gegen sie platzieren. Gegen sie alle.
Autor und Regisseur James Gunn entführt die Kriminellen der Task Force X auf eine wilde Fahrt, die knallharte Action, blutspritzende Gewalt sowie jede Menge Leben-oder-Tod-Situationen mit respektlosem Humor, aber auch unerwartet herzergreifenden Momenten verbindet. Ein herrliches Gemetzel!
- R: James Gunn
- USA, CAN, UK
- FSK 16
- Action
- 132 Min.

Monsieur Claude und sein großes Fest
- Donnerstag 26.01.2023
- 20:30
- Hörsaal 1 Diagonale 1
Claude verspricht seiner Frau zum 40. Hochzeitstag ein Abendessen à la francaise und ahnt nicht, dass die Töchter still und heimlich eine Familienfeier mit allen Schwiegereltern aus der ganzen Welt planen. Während inklusionssensible Pläne geschmiedet werden, zeichnet sich am Horizont ein Massaker der interkulturellen Gehässigkeiten ab, das selbst Claudes Erregungsskurve in den Schatten stellt. Was folgt ist ein Säbelrasseln familiärer Krisenfälle zwischen verbotenen Drinks, liebestollen Kunsthändlern und der Diskriminierung einer Jurte.
Ein Fest der Situationskomik, voller Esprit und Dialogwitz, mitreißend, sympathisch und vor allem extrem witzig. Keiner beherrscht die Kunst der gerümpften Nase so unterhaltsam wie er: Christian Clavier brilliert hier in der Königsklasse interkultureller Diplomatie: dem Großfamilienfest.
- R: Philippe de Chauveron
- F
- FSK 0
- Komödie
- 98 Min.

Filmabend
- Dienstag 31.01.2023
- 20:30
- Hörsaal 1 Diagonale 1
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.