Hörsaalkino Jena e.V. (Uni)

Das Hörsaalkino Jena ist Euer Hörsaalkino „von Studierenden, für Studierende“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer montags im HS 2, FSU und mittwochs im HS 5, Haus 5 EAH.
Filmbeginn ist normalerweise um 20:00 Uhr.

Damit Du die Standortkarte sehen kannst, akzeptiere bitte unsere Datenschutzhinweise.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Sommersemester 2023

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Mi. 12.04.2023
    20:00

    Ernst-Abbe-Hochschule | Hörsaal 5 - Haus 5

  • Mo. 17.04.2023
    20:00

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 24.04.2023
    20:30

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 08.05.2023
    19:30

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 15.05.2023
    20:00

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 22.05.2023
    20:00

    Hörsaal 1, FSU

  • Mi. 31.05.2023
    20:00

    Ernst-Abbe-Hochschule | Hörsaal 5 - Haus 5

  • Mo. 05.06.2023
    20:00

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 12.06.2023
    20:00

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 19.06.2023
    20:00

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 26.06.2023
    20:00

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 03.07.2023
    20:00

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 10.07.2023
    20:00

    Hörsaal 1, FSU

Anzeige
Überspringen

EOFT 2022 – European Outdoor Film Tour  

  • Mittwoch 12.04.2023
  • 20:00
  • Ernst-Abbe-Hochschule | Hörsaal 5 - Haus 5
Diesmal an der Ernst-Abbe-Hochschule | Hörsaal 5 - Haus 5

Vom Polarkreis bis in die Savanne, von Gebärdensprache bis zum Flüsse-Lesen – erlebe Geschichten, die neue Welten eröffnen. Wie fühlt sich die Kletterszene als gehörloser Mensch an? Wie weit sind 80 Kilometer, wenn man sie den 51. Tag am Stück läuft? Was denkt eine Kajakerin, wenn sie der männlichen Konkurrenz in tosenden Gebirgsflüssen davonfährt? Wieviel Freiheit bedeutet ein Fahrrad für einen 16-jährigen Sambier? Und was, wenn Lockdown ist und man nicht zu entlegenen Felswänden reisen darf? Antworten auf diese Fragen liefert die EOFT 2022!

In acht Filmen ("Elevated", "Bridge Boys", "Gift of the Bike", "Wild Waters", "Skisick", "Flow", "Helix", "The Mirage") bringt das Programm viele neue Held*innen auf die große Leinwand. Und die Outdoor-Community darf sich auf ein Wiedersehen mit zwei absoluten Publikumslieblingen freuen!

  • R: Diverse
  • Diverse
  • FSK 0
  • Doku
  • 125 Min.
Anzeige
Überspringen

Three Thousand Years of Longing  

  • Montag 17.04.2023
  • 20:00
  • Hörsaal 1, FSU

Eine Konferenz führt Dr. Alithea Binnie nach Istanbul. Beim Besuch des Bazars entdeckt sie eine alte Glasflasche. Zurück in ihrem Hotel beobachtet Alithea voller Erstaunen wie ein Dschinn dem Gefäß entweicht. Ganz wie in den Überlieferungen bietet der Flaschengeist drei Wünsche im Tausch für seine Freiheit an. Mit Geschichten aus seinem Leben und längst vergangenen Zeiten versucht der Dschinn, sie für sich zu gewinnen. Berührt von seinen Erlebnissen spricht Alithea schließlich einen Wunsch aus, der ihr beider Leben für immer verändern wird...

Ein episches Meisterwerk von Regisseur George Miller, das die Magie der Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht eindrucksvoll und opulent in die Moderne transferiert und dabei zudem mit herausragenden schauspielerischen Leistungen von Tilda Swinton und Idris Elba zu glänzen versteht.

  • R: George Miller
  • AUS, USA
  • FSK 6
  • Drama
  • 108 Min.
Anzeige
Überspringen

Chihiros Reise ins Zauberland  

  • Montag 24.04.2023
  • 20:30
  • Hörsaal 1, FSU
Diesmal erst ab 20:30 Uhr

Chihiro und ihre Familie stoßen auf einen geheimnisvollen Tunnel, ohne zu wissen, dass sich auf der anderen Seite eine Zauberwelt befindet. In einer verlassenen Stadt finden sie ein leeres Restaurant, wo sich die Eltern gierig auf das Essen stürzen und in Schweine verwandelt werden. Ein Haku erklärt Chihiro, dass es nur eine Möglichkeit gibt, ihre Eltern zu retten: Sie muss in den Dienst der bösen Hexe Yubaba treten. Chihiro stellt sich der Herausforderung und macht sich auf eine Reise, auf der sie Mut, Willenskraft und Ausdauer beweisen muss.

Ein Oscar-prämiertes Meisterwerk von Studio Ghibli und Kult-Regisseur Hayao Miyazaki, das auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung nichts an Strahlkraft verloren hat. Ganz im Gegenteil. Die Magie von Chihiros Reise verzaubert auch heute noch die Herzen von Animefans in der ganzen Welt.

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 0
  • Animation
  • 125 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Route 4  [Science Cinema]

  • Montag 08.05.2023
  • 19:30
  • Hörsaal 1, FSU
In Kooperation mit Sea-Eye | Davor zeigen wir "Essen für alle" mit Diskussionsrunde in Kooperation mit dem Umweltreferat

Über 15 Monate hat die Boxfish das Seenotrettungsschiff ALAN KURDI des Vereins Sea-Eye als Mediateam auf dem Mittelmeer begleitet. Neben zahlreichen bewegenden Momenten auf See entstand auch Material in Ländern wie Niger, Tunesien, Libyen, Italien und Malta. Zwar wird "Route 4" von der Gefahr, die in Libyen herrscht und von dort ausgeht, eingerahmt, trotzdem ist es nicht das Ziel, eine durchgängige Geschichte zu erzählen. Vielmehr erhalten wir einen Einblick in das Erlebte und Gesehene, indem der Fokus auf die Einzelschicksale gelegt wird.

Dieser Dokumentarfilm möchte auf von der EU selbsterschaffene Probleme aufmerksam machen. Auf das Leid und die Strapazen, die Menschen auf ihren Reisen widerfahren, und auf die unglaubliche Arbeit der NGOs, die als einzige die Aufgabe übernehmen, Menschen im Mittelmeer zu retten.

  • R: Martina Chamrad
  • D
  • FSK 12
  • Doku
  • 54 Min.
Anzeige
Überspringen

Einfach mal was Schönes  

  • Montag 15.05.2023
  • 20:00
  • Hörsaal 1, FSU

Karla ist 39, Radiomoderatorin und mal wieder Single. Sie sehnt sich danach, eine Familie zu gründen, doch unter Zeitdruck einen Partner zu finden ist gar nicht so leicht. Also beschließt sie, sich ihren Kinderwunsch selbst zu erfüllen. Plötzlich haben alle eine Meinung: die geschiedenen Eltern, die Geschwister, die Freunde, sogar die Nachbarn, und das, obwohl alle in ihren eigenen Lebensentwürfen feststecken. Nur ihre beste Freundin steht ihr stets zur Seite. Ausgerechnet jetzt trifft Karla auch noch auf den eigentlich viel zu jungen Ole...

Karoline Herfurth beschäftigt sich als Regisseurin, Hauptdarstellerin und Co-Autorin mit der Frage, was Familie bedeutet und wie man in dem ganzen Chaos von umkämpften Familien- und Rollenbildern einen kühlen Kopf bewahren, sich von Konventionen lösen und die eigenen Träume wagen kann.

  • R: Karoline Herfurth
  • D
  • FSK 12
  • Dramödie
  • 116 Min.
Anzeige
Überspringen

Filmabend  [OmU]

  • Montag 22.05.2023
  • 20:00
  • Hörsaal 1, FSU

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Prinzessin Mononoke  

  • Mittwoch 31.05.2023
  • 20:00
  • Ernst-Abbe-Hochschule | Hörsaal 5 - Haus 5
Diesmal an der Ernst-Abbe-Hochschule | Hörsaal 5 - Haus 5

Vor langer Zeit lebte in einem riesigen Wald die wilde Prinzessin Mononoke bei den Wölfen. Doch das friedliche Miteinander von Mensch und Tier ist bedroht: Immer weiter frisst sich die Zivilisation in die Natur hinein. Erstmals werden Waffen aus Eisen geschmiedet, Gewehre, deren Kugeln bereits den Panzer einer Rüstung durchschlagen können. Nun wollen die Menschen die alte Ordnung endgültig umstürzen und machen Jagd auf den mächtigen Waldgott. Die Tiere aber wollen sich nicht kampflos ergeben und sammeln sich zu einer letzten großen Schlacht...

Ein absoluter Welterfolg und Animeklassiker von Ausnahmeregisseur Hayao Miyazaki, der wichtige, auch heute noch brandaktuelle Themen behandelt und dabei mit fantastischen Bildern, jeder Menge Spannung sowie einer nachhaltigen Geschichte aufwartet. Ein Meisterwerk in jeder Hinsicht.

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 12
  • Animation
  • 134 Min.
Anzeige
Überspringen

Pride  

  • Montag 05.06.2023
  • 20:00
  • Hörsaal 1, FSU
Kooperation mit Queer Paradies

Um gegen Zechenschließungen und Privatisierung zu kämpfen, die Margaret Thatchers Regierung beschlossen hat, treten auch die Bergarbeiter eines walisischen Dorfs in den Streik. Unerwartete und nicht unbedingt willkommene Unterstützung erhalten sie von einer kleinen schwul-lesbischen Aktivistengruppe aus London, die für die Kumpel Spenden sammelt. Als die urbanen Exoten das Dorf besuchen, schlagen Vorurteile durch, herrscht zunächst Distanz, bis man entdeckt, dass es weit mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede gibt.

Der zweite Kinofilm des Regisseurs Matthew Warchus ist eine liebenswerte Komödie, die mit Charme und Herz an einen historischen Fall von unerwarteter Solidarität erinnert. Düstere Aspekte, wie AIDS oder Gewalt gegen das Anderssein, werden weder ausgeklammert noch überdramatisiert.

  • R: Matthew Warchus
  • UK
  • FSK 6
  • Komödie
  • 119 Min.
Anzeige
Überspringen

Rocketman  

  • Montag 12.06.2023
  • 20:00
  • Hörsaal 1, FSU
Achtung, Filmtausch: Wir zeigen "Rocketman" und nicht "Oskars Kleid". | Gala Abend

Mitte der 1960er-Jahre: Reginald Dwight ist ein ganz normaler Junge in einem Vorort von London, ein bisschen dick, viel zu schüchtern. Nur am Klavier fühlt er sich wirklich wohl. Doch als er nach London kommt, kann er endlich seine Leidenschaft ausleben: den Rock ’n’ Roll. Er erregt schnell Aufmerksamkeit in der Szene – nur der Name passt noch nicht: Erst als er sich in Elton John umbenennt, steht dem Aufstieg nichts mehr im Weg. Doch wer steil aufsteigt, kann auch tief fallen, und ihm ist klar, dass er nicht auf ewig ein Rocketman sein kann.

Es ist die bisher unerzählte, dafür aber inspirierende Geschichte des jungen Elton John. Seine Verwandlung vom schüchternen Wunderkind zum Paradiesvogel. Sein Durchbruch in den wilden 70ern. Ein cineastisches Meisterwerk und eine schillernde Musical-Fantasy, voll mit Eltons größten Hits.

  • R: Dexter Fletcher
  • UK, USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 121 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 2 Golden Globes
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Filmabend  [OmU]

  • Montag 19.06.2023
  • 20:00
  • Hörsaal 1, FSU

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Überraschungsfilm  [Science Cinema]

  • Montag 26.06.2023
  • 20:00
  • Hörsaal 1, FSU
Kooperation mit Queer Paradies | Filmtitel wird noch bekanntgegeben

Immer bereits im Vorfeld zu wissen, was einen erwartet, welche Schauspieler*innen involviert sind, wer Regie geführt hat, wie viele Preise gewonnen wurden, worum es geht, welche Gefühle ausgelöst werden, wie erfolgreich der Film im Kino war, ob es einen Vorgänger gab, wie gut der Soundtrack ist, wer den Film toll fand, ob ein Rauhaardackel zu sehen sein wird, wie echt das Make-Up wirkt, wie grandios die Effekte waren, welches Genre vorliegt, in welchen Ländern produziert wurde, ob Dinge animiert wurden, usw., usw. ist doch langweilig!

Wir verraten euch diesmal weder was wir zeigen, noch warum. Dafür garantieren wir euch aber Folgendes: Der Film ist es absolut wert gezeigt zu werden, wir finden ihn großartig und wir freuen uns schon auf eure überraschten Gesichter, wenn Ihr feststellt, dass er tatsächlich so gut ist!

  • R:
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Filmabend  [OmU]

  • Montag 03.07.2023
  • 20:00
  • Hörsaal 1, FSU

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

The Woman King  

  • Montag 10.07.2023
  • 20:00
  • Hörsaal 1, FSU
Mit großer Semesterendverlosung

Die Agojie, eine rein weibliche Einheit von Kriegerinnen, verteidigten das afrikanische Königreich von Dahomey im 19. Jahrhundert mit ihren bemerkenswerten Kampfkünsten und einer Heftigkeit, die die Welt so bisher nicht erlebt hatte. Die Agojie waren zudem eine der wenigen ausschließlich weiblichen Armeen weltweit. Generalin Naniscas Aufgabe ist es, eine nachfolgende Generation von Kriegerinnen zu rekrutieren und auf den Kampf gegen einen Feind vorbereitet, der ihre Lebensweise zu zerstören droht. Denn für manche Dinge lohnt es sich zu kämpfen!

Von wahren Ereignissen inspiriert, erzählt Regisseurin Gina Prince-Bythewood die einzigartige und gleichermaßen packende Geschichte der emotionalen und epischen Reise der Agojie und ihrer Generalin Nanisca, die von Ausnahmeschauspielerin Viola Davis eindrucksvoll zum Leben erweckt wird.

  • R: Gina Prince-Bythewood
  • USA
  • FSK 16
  • Drama
  • 135 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Mi. 12.04.2023
20:00 Uhr
EOFT 2022 – European Outdoor Film Tour
Diesmal an der Ernst-Abbe-Hochschule | Hörsaal 5 - Haus 5
Mo. 17.04.2023
20:00 Uhr
Three Thousand Years of Longing
Mo. 24.04.2023
20:30 Uhr
Chihiros Reise ins Zauberland
Diesmal erst ab 20:30 Uhr
Mo. 08.05.2023
19:30 Uhr
Route 4 [Science Cinema]
In Kooperation mit Sea-Eye | Davor zeigen wir "Essen für alle" mit Diskussionsrunde in Kooperation mit dem Umweltreferat
Mo. 15.05.2023
20:00 Uhr
Einfach mal was Schönes
Mo. 22.05.2023
20:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Mi. 31.05.2023
20:00 Uhr
Prinzessin Mononoke
Diesmal an der Ernst-Abbe-Hochschule | Hörsaal 5 - Haus 5
Mo. 05.06.2023
20:00 Uhr
Pride
Kooperation mit Queer Paradies
Mo. 12.06.2023
20:00 Uhr
Rocketman
Achtung, Filmtausch: Wir zeigen "Rocketman" und nicht "Oskars Kleid". | Gala Abend
Mo. 19.06.2023
20:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Mo. 26.06.2023
20:00 Uhr
Überraschungsfilm [Science Cinema]
Kooperation mit Queer Paradies | Filmtitel wird noch bekanntgegeben
Mo. 03.07.2023
20:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Mo. 10.07.2023
20:00 Uhr
The Woman King
Mit großer Semesterendverlosung
Mo. 17.10.2022
20:30 Uhr
Spider-Man: No Way Home
Mo. 24.10.2022
20:30 Uhr
A Quiet Place 2 [OmU]
Halloweenspecial: Eintritt frei für alle ZuschauerInnen mit Kostüm
Mo. 07.11.2022
20:30 Uhr
Taste the Waste [Science Cinema]
Kooperation mit Foodsharing Jena
Mo. 14.11.2022
20:30 Uhr
Everything Everywhere All at Once [OmU]
Mo. 21.11.2022
20:30 Uhr
Call Me by Your Name [OmU]
Zuschauerwunsch
Mo. 28.11.2022
20:30 Uhr
Contra
Mo. 05.12.2022
20:30 Uhr
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
Gala Filmabend inkl. großem Gewinnspiel: Gewinne beim Quiz im Hörsaal ein Merch-Paket von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ und freue dich auf weitere magische Überraschungen!
Mo. 12.12.2022
20:30 Uhr
Nightmare Before Christmas
Weihnachtsfilmabend
Mo. 02.01.2023
20:30 Uhr
Top Gun: Maverick
Mo. 09.01.2023
20:30 Uhr
Soul [OmU]
Mo. 16.01.2023
20:30 Uhr
Ixcanul [Science Cinema]
Kooperation mit Studieren ohne Grenzen
Mo. 23.01.2023
20:30 Uhr
The Suicide Squad
Mo. 30.01.2023
20:30 Uhr
Clifford der große rote Hund
Kinderspecial: Eintritt frei für alle Kinder bis 14 Jahre
Mo. 06.02.2023
20:30 Uhr
The Batman