Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Mo. 11.04.202220:30
Hörsaal 1, FSU
-
Mo. 25.04.202220:30
Hörsaal 1, FSU
-
Mo. 02.05.202220:30
Hörsaal 1, FSU
-
Mo. 09.05.202220:30
Hörsaal 1, FSU
-
Mo. 16.05.202220:30
Hörsaal 1, FSU
-
Mo. 23.05.202220:30
Hörsaal 1, FSU
-
Mo. 30.05.202220:30
Hörsaal 1, FSU
-
Mo. 13.06.202220:30
Hörsaal 1, FSU
-
Mo. 20.06.202220:30
Hörsaal 1, FSU
-
Mo. 27.06.202220:30
Hörsaal 1, FSU
-
Mo. 04.07.202220:30
Hörsaal 1, FSU
-
Mo. 11.07.202220:30
Hörsaal 1, FSU

Palm Springs
- Montag 11.04.2022
- 20:30
- Hörsaal 1, FSU
Als der sorglose Nyles (Adam Samberg) bei einer Hochzeitsfeier auf die widerwillige Trauzeugin Sarah (Christin Milioti) trifft, werden die Dinge schnell kompliziert. Denn aus unerklärlichen Gründen stecken die beiden plötzlich in einer Zeitschleife fest und können weder dem Veranstaltungsort noch einander entkommen. Um den Kreislauf zu durchbrechen, mischen Nyles und Sarah den Zeitschleifenwahnsinn gehörig auf. Wenn dabei noch Gefühle ins Spiel kommen, ist ein Desaster vorprogrammiert...
Nominiert für zwei Golden Globes ist diese originelle und überraschende Zeitschleifengeschichte vor allem eines: mega witzig! Mit trockenem Humor, unerwarteten Charakteren, skurrilen Momenten und irrwitzigen Dialogen sorgt "Palm Springs" für einen lange nicht erlebten Unterhaltungswert.
- R: Max Barbakow
- USA, HKG
- FSK 16
- Komödie
- 90 Min.

Filmabend [Science Cinema]
- Montag 25.04.2022
- 20:30
- Hörsaal 1, FSU
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Der Rausch
- Montag 02.05.2022
- 20:30
- Hörsaal 1, FSU
Früher war Martin Lehrer aus Leidenschaft. Heute sind nicht nur seine Schüler gelangweilt, auch in Martins Ehe ist die Luft raus. Seinen Freunden geht es nicht besser. Bei einer angeheiterten Geburtstagsrunde diskutieren sie die Theorie eines Philosophen, nach der ein Mensch nur mit einem erhöhten Alkoholgehalt im Blut zu Bestleistungen fähig ist. Solch eine gewagte These muss überprüft werden. Die vier beschließen den Selbsttest zu machen und während der Arbeit einen konstanten Pegel zu halten. Die Wirkung lässt nicht lange auf sich warten...
Eine facettenreiche Geschichte, die gleichzeitig provoziert und unterhält, die zum Nachdenken anregt sowie uns zum Weinen und Lachen bringt. Und die Stoff für Gedanken und Debatten für ein Publikum liefert, das in einer Welt lebt, die bereits ab einem jungen Alter dem Alkoholkonsum frönt.
- R: Thomas Vinterberg
- DK, SWE, NL
- FSK 12
- Drama
- 117 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 2 Oscars

Midsommar [OmU]
- Montag 09.05.2022
- 20:30
- Hörsaal 1, FSU
Obwohl es in ihrer Beziehung kriselt, schließt sich Dani ihrem Freund Christian auf einem Sommertrip in einen kleinen Ort in Schweden an. Sie sind zu einem einmaligen Mittsommerfestival eingeladen. Doch der anfänglich idyllische Eindruck der abgelegenen Gemeinschaft trügt, die freundlichen Dorfbewohner verhalten sich nach und nach merkwürdiger: Sie bereiten sich auf ein besonderes Ritual vor, das nur alle 90 Jahre zelebriert wird. Was als puritanisches Fest der Liebe und Glückseligkeit beginnt, nimmt bald eine unheimliche Wendung.
Nach dem Überraschungshit Hereditary legt Regisseur Ari Aster den nächsten kultverdächtigen Horrorfilm vor, der sich zu einem albtraumhaften filmischen Märchen entfaltet. Er spielt mit der Brutalität nordischer Mythen und entfesselt in atemraubenden Bildern die Kraft obskurer Riten.
- R: Ari Aster
- USA, SWE, HUN
- FSK 16
- Horror
- 147 Min.

Congo Calling [Science Cinema]
- Montag 16.05.2022
- 20:30
- Hörsaal 1, FSU
Drei Europäer im Krisengebiet Ostkongo. Sie wollen helfen, doch ihre Lage ist kompliziert. Ein span.-frz. Wissenschaftler muss feststellen, dass er Kollegen mit Projektgeldern zur Korruption verführt. Ein dt. Entwicklungshelfer wehrt sich gegen seinen Ruhestand. Und eine junge Belgierin kämpft mit ihrer Beziehung, als ihr kongolesischer Freund plötzlich als Regimekritiker berühmt wird. Drei persönliche Perspektiven auf das Zusammenleben und Zusammenarbeiten zwischen Europa und Afrika – und die Frage: Wie hilfreich ist die Hilfe des Westens?
Der Blick von „Congo Calling“ auf die Menschen hinter der Entwicklungshilfe ist sehr wichtig, um den Gesamtkomplex aus dem Inneren heraus zu verstehen. Durch die im Film gezeigten individuellen Geschichten und Schicksale ergibt sich ein ganz persönlicher Zugang zum Thema Entwicklungshilfe.
- R: Stephan Hilpert
- D
- FSK 12
- Doku
- 90 Min.

Onward
Keine halben Sachen
- Montag 23.05.2022
- 20:30
- Hörsaal 1, FSU
Früher war die Welt voll Zauberei und Magie! So auch in New Mushroomton, einer ganz normalen Kleinstadt, in der Elfen, Zwerge, Riesen, hyperaktive Haustier-Drachen, wenig glamouröse Einhörner und andere Fabelwesen ihren Alltag verbringen. Mit Handys, Autos und anderen Annehmlichkeiten. Nur die Magie ist mit dem Einzug der modernen Technik in Vergessenheit geraten. Auch die Brüder Ian und Barley leben ein gewöhnliches Teenager-Leben. Doch an Ians 16. Geburtstag führt sie ein Geschenk ihres verstorbenen Vaters auf eine außergewöhnliche Reise...
Pixar Animation Studios zaubert ein einzigartiges Abenteuer auf die Kinoleinwand, voll funkelnder Magie und sprühendem Witz. Eine berührende Geschichte, die auf den Erfahrungen von Regisseur Dan Scanlon beruht, der früh seinen Vater verlor und eine besondere Beziehung zu seinem Bruder hat.
- R: Dan Scanlon
- USA
- FSK 0
- Animation
- 102 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Systemsprenger
- Montag 30.05.2022
- 20:30
- Hörsaal 1, FSU
Pflegefamilie, Wohngruppe, Sonderschule: Egal wo Benni hinkommt, sie fliegt sofort wieder raus. Die wilde Neunjährige ist das, was man im Jugendamt einen Systemsprenger nennt. Dabei will Benni nur eines: Liebe, Geborgenheit und wieder bei ihrer Mutter wohnen! Doch Bianca hat Angst vor ihrer unberechenbaren Tochter. Als es keinen Platz mehr für Benni zu geben scheint und keine Lösung mehr in Sicht ist, versucht der Anti-Gewalttrainer Micha, sie aus der Spirale von Wut und Aggression zu befreien.
Laut, wild, unberechenbar: Eine Neunjährige treibt ihre Mitmenschen zur Verzweiflung, dabei will sie eigentlich nur wieder zurück nach Hause. Ein intensives, eindrucksvolles Drama über ein Kind auf der verzweifelten Suche nach Liebe, während der es das System des Jugendamtes sprengt.
- R: Nora Fingscheidt
- D
- FSK 12
- Drama
- 118 Min.
- Preise: 8 Deutsche Filmpreise

#Female Pleasure [Science Cinema]
- Montag 13.06.2022
- 20:30
- Hörsaal 1, FSU
Fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, das ihnen die Gesellschaft oder ihre religiösen Gemeinschaften mit ihren archaisch-patriarchalen Strukturen auferlegen. Mit einer unfassbar positiven Energie setzen sie sich für sexuelle Aufklärung und Selbstbestimmung aller Frauen ein, über gesellschaftliche sowie religiöse Normen hinweg. Dafür zahlen sie einen hohen Preis – sie werden öffentlich diffamiert, verfolgt, von ihrem Umfeld verstoßen und von fanatischen Gläubigen sogar mit dem Tod bedroht...
Dieser Dokumentarfilm schildert, wie universell und alle kulturellen und religiösen Grenzen überschreitend die Mechanismen sind, die die Situation der Frau bis heute bestimmen. Gleichzeitig zeigen die fünf Protagonistinnen, wie man mit Mut, Kraft und Lebensfreude Strukturen verändern kann.
- R: Barbara Miller
- CH, D
- FSK 12
- Doku
- 101 Min.

The Father
- Montag 20.06.2022
- 20:30
- Hörsaal 1, FSU
Anne ist in Sorge um ihren Vater. Als stolzer Mann, lehnt er trotz seines hohen Alters jede Unterstützung durch eine Pflegekraft ab und weigert sich standhaft, seine Londoner Wohnung zu verlassen. Obwohl ihn sein Gedächtnis immer häufiger im Stich lässt, ist er davon überzeugt, auch weiterhin allein zurechtzukommen. Doch als Anne ihm plötzlich eröffnet, dass sie zu ihrem Freund nach Paris ziehen wird, ist er verwirrt. Wer ist dann dieser Fremde in seinem Wohnzimmer, der vorgibt, seit über zehn Jahren mit Anne verheiratet zu sein?
Anthony Hopkins und Olivia Colman zeigen in Florian Zellers meisterhaft inszeniertem Regiedebüt ein Schauspiel von beeindruckender Echtheit, das den Zuschauer unvermittelt in das Leben mit Demenz versetzt. Eine ergreifende Verfilmung des gefeierten Theaterstücks, die noch lange nachwirkt.
- R: Florian Zeller
- UK, F
- FSK 6
- Drama
- 97 Min.
- Preise: 2 Oscars
- Nominierungen: 6 Oscars

Das Leben des Brian [OmU]
- Montag 27.06.2022
- 20:30
- Hörsaal 1, FSU
Brian wird im Jahre des Herren geboren, allerdings im Kuhstall nebenan. Und die Heiligen Drei Könige, die sich versehentlich zuerst in Brians Stall begeben, bemerken ihren Irrtum schnell, als sie von Brians Mutter angekeift werden: Der echte Jesus liegt nebenan. Auch sonst scheint Brians Lebensweg vorbestimmt: Widerstandskämpfer der Judäischen Volksfront, äh... Volksfront von Judäa, neuer Messias und zum Schluß - Kreuzigung. Aber alles halb so schlimm, am Kreuz stimmen schließlich alle mit ein: Always Look on The Bright Side of Life...
Wer ist der wahre Messias? Na klar, Brian, wer sonst? Englands Kult-Komikertruppe Monty Python beweist auch in ihrem zweiten Spielfilm, dass sie wieder mal vor nichts und niemandem Respekt hat, weder vor Bibelverfilmungen noch vor der Heiligen Schrift...
- R: Terry Jones
- UK
- FSK 12
- Komödie
- 94 Min.

Harry Potter und der Stein der Weisen
- Montag 04.07.2022
- 20:30
- Hörsaal 1, FSU
Die Verfilmung von J. K. Rowlings wunderbarem Bestseller Harry Potter und der Stein der Weisen ist ein buchstäblich bezauberndes Leinwandvergnügen. Im Mittelpunkt steht Harry – elternlos, ungeliebt, aber gerettet und als Zauberlehrling in die Hogwarts-Schule aufgenommen. Und wie man an der bedeutungsvollen Narbe auf seiner Stirn ablesen kann, hat das Schicksal Großes mit ihm vor. Wir erleben facettenreiche Charaktere, prachtvolle Schauplätze, Zauberwerkzeug und -gebräuche, den lustigen Mannschaftssport Quidditch... und jede Menge Abenteuer.
Harry Potter ist mehr als nur ein Buch, mehr als nur eine Filmreihe, mehr als nur ein Phänomen. Es ist ein fantastisches und ein zeitloses Meisterwerk, für das man nie zu alt wird. Wenn ihr also in eurem Hörsaal pure Magie erleben wollt, dann sehen wir uns auf dem Bahnsteig 9 3/4 wieder!
- R: Chris Columbus
- UK, USA
- FSK 6
- Fantasy
- 152 Min.
- Nominierungen: 3 Oscars

Dune [OmU]
- Montag 11.07.2022
- 20:30
- Hörsaal 1, FSU
Paul Atreides, ein brillanter junger Mann, der in ein Schicksal hineingeboren wurde, das er nicht verstehen kann, muss auf den gefährlichsten Planeten des Universums reisen, um die Zukunft seiner Familie und seines gesamten Volkes zu sichern. Nur dort existiert ein wertvoller Rohstoff, der es der Menschheit ermöglicht, ihr vollständiges geistiges Potenzial auszuschöpfen. Doch finstere Mächte wollen die Kontrolle über die kostbare Substanz an sich reißen. Es entbrennt ein erbitterter Kampf, den nur diejenigen überleben, die ihre Ängste besiegen.
Mit atemberaubenden Bildern, einem phänomenalen Soundtrack von Hans Zimmer und ganz viel Liebe zum Detail bildet "Dune" den kunstvollen Auftakt einer mehrteiligen Filmreihe, den man einfach auf der großen Leinwand erleben muss, um seine Brillanz auch nur ansatzweise erfassen zu können.
- R: Denis Villeneuve
- USA, CAN
- FSK 12
- SciFi
- 155 Min.
- Preise: 6 Oscars, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 10 Oscars