Hörsaalkino Jena e.V. (Uni)

Das Hörsaalkino Jena ist euer Hörsaalkino „von Studierenden, für Studierende“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer montags im HS 1 in der Carl-Zeiß-Straße 3.
Filmbeginn ist normalerweise um 20:00 Uhr.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Sommersemester 2025

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Mo. 14.04.2025
    20:00

    Hörsaal 1 - FSU

  • Mo. 28.04.2025
    19:00

    Hörsaal 1 - FSU

  • Mo. 05.05.2025
    20:00

    Hörsaal 1 - FSU

  • Mo. 12.05.2025
    20:00

    Hörsaal 1 - FSU

  • Mo. 19.05.2025
    20:00

    Hörsaal 1 - FSU

  • Mo. 26.05.2025
    20:00

    Hörsaal 1 - FSU

  • Mo. 02.06.2025
    20:00

    Hörsaal 1 - FSU

  • Mo. 16.06.2025
    19:00

    Hörsaal 1 - FSU

  • Mo. 23.06.2025
    20:00

    Hörsaal 1 - FSU

  • Mo. 30.06.2025
    20:00

    Hörsaal 1 - FSU

  • Mo. 07.07.2025
    20:00

    Hörsaal 1 - FSU

Anzeige
Überspringen

Life of Brian  [OmU]

  • Montag 14.04.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 1 - FSU
Originalversion mit Untertiteln

Brian wird im Jahre des Herren geboren, allerdings im Kuhstall nebenan. Und die Heiligen Drei Könige, die sich versehentlich zuerst in Brians Stall begeben, bemerken ihren Irrtum schnell, als sie von Brians Mutter angekeift werden: Der echte Jesus liegt nebenan. Auch sonst scheint Brians Lebensweg vorbestimmt: Widerstandskämpfer der Judäischen Volksfront, äh... Volksfront von Judäa, neuer Messias und zum Schluss – Kreuzigung. Aber alles halb so schlimm, am Kreuz stimmen schließlich alle mit ein: "Always Look on The Bright Side of Life"...

Wer ist der wahre Messias? Na klar, Brian, wer sonst? Englands Kult-Komikertruppe Monty Python beweist auch in ihrem zweiten Spielfilm, dass sie wieder mal vor nichts und niemandem Respekt hat, weder vor Bibelverfilmungen noch vor der Heiligen Schrift...

  • R: Terry Jones
  • GBR
  • FSK 12
  • Komödie
  • 94 Min.

Filmabend  

  • Montag 28.04.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 1 - FSU
Heute schon um 19:00 Uhr

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Ökozid  [Science Cinema]

  • Montag 05.05.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 1 - FSU
Kooperation mit Green Office (Uni Jena)

In naher Zukunft – genauer 2034 – tagt der Internationale Gerichtshof, weil eine Koalition von 31 Staaten des globalen Südens die Bundesrepublik Deutschland auf Schadensersatz verklagt hat. Die Summe ist immens, der Schaden, um den es geht, unabsehbar. Die Staaten sind durch den Klimawandel verarmt und geben Deutschland die Schuld, dies durch seine Politik verursacht zu haben. Das Gericht hat nun zu entscheiden, ob solch eine Klage zugelassen und verhandelt werden kann. Falls ja, wäre dies ein Präzedenzfall von immensem Ausmaß...

Die zentrale Frage, die sich nicht nur den Handelnden in diesem Film stellt, ist, ob die Klimakatastrophe hätte verhindert werden können, genauer: ob eine schuldhafte Unterlassung vorliegt. Die Argumente beider Seiten – der Kläger wie der Verteidigung – sind erschreckend einleuchtend.

  • R: Andres Veiel
  • DEU
  • FSK 12
  • Drama
  • 99 Min.
Anzeige
Überspringen

Liebe, D-Mark und Tod  [Science Cinema]

Ask, Mark ve Ölüm

  • Montag 12.05.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 1 - FSU
Kooperation mit Interkulturelle Wirtschaftskommunikation

Anfang der 1960er wurden die sogenannten Gastarbeiter:innen aus Anatolien und anderen Gegenden der Türkei von der Bundesrepublik Deutschland angeworben. Von Anfang an gab es etwas, dass sie immer begleitet hat und Bestandteil ihrer Kultur war: ihre Musik. Über die Jahre entwickelten sich in Deutschland eigenständige musikalische Richtungen, die es in dieser Form nicht gab. Es ist die Geschichte einer selbständigen Musikkultur der Einwanderer aus der Türkei, ihrer Kinder und Enkelkinder, von Cem Kaya unterhaltsam und vielschichtig erzählt.

Fern der Heimat, fremd im neuen Land, entstanden zunächst melancholische Musikstile wie die Gurbetçi-Lieder. Ihnen folgten jüngere Musiker:innen, die in ihren gesellschaftskritischen Liedern zum ersten Mal auch auf Deutsch sangen. Dann wurde HipHop zum Sprachrohr der nächsten Generationen.

  • R: Cem Kaya
  • DEU, TUR
  • FSK 12
  • Doku
  • 96 Min.

Filmabend  [OmU]

  • Montag 19.05.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 1 - FSU
Originalversion mit Untertiteln

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.

Filmabend  

  • Montag 26.05.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 1 - FSU

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Love Lies Bleeding  

  • Montag 02.06.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 1 - FSU
Pride Month

Lou fristet ein eintöniges Dasein in einer Kleinstadt in New Mexiko. Bis die aufstrebende Bodybuilderin Jackie auftaucht – selbstsicher, ambitioniert und verdammt sexy. Hals über Kopf verlieben sich die beiden ineinander und träumen vom gemeinsamen Ausbruch. Doch sie haben die Rechnung ohne Lous zwielichtigen Vater gemacht, der über Leichen geht, um seinen Willen zu bekommen. Lou und Jackie geraten in einen Strudel aus Gewalt, der sie an ihre Grenzen bringt. Sie müssen sich entscheiden, wie weit sie für ihre Liebe zu gehen bereit sind...

Power, Pulp und Bodybuilder: Rose Glass wandelt auf den Spuren Tarantinos und inszeniert Kristen Stewart und Katy O'Brian so lustvoll wie kompromisslos auf einem energiegeladenen Trip voll tiefschwarzem Humor, zügelloser Gewalt und pulsierendem 80ies Soundtrack – Wild, sexy, berauschend.

  • R: Rose Glass
  • GBR, USA
  • FSK 16
  • Thriller
  • 104 Min.
Anzeige
Überspringen

Der Herr der Ringe – Die Gefährten  

  • Montag 16.06.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 1 - FSU
Heute schon um 19:00 Uhr

An seinem 111ten Geburtstag zieht Bilbo Beutlin noch einmal in die Welt hinaus, um Abenteuer zu erleben und um sein Buch zu vollenden. Seinen geliebten Ring hinterlässt Bilbo auf Gandalfs Willen hin seinem Neffen Frodo. Doch als sich herausstellt, dass es sich bei dem Ring um den einen handelt, den der dunkle Lord Sauron vor tausenden von Jahren schmiedete und der nun wieder von seinem rechtmäßigen Besitzer gefunden werden möchte, muss sich Frodo auf eine gefährliche Reise in Saurons Reich Mordor begeben, um den Ring zu vernichten.

Im ersten Teil der vermutlich größten Filmsaga aller Zeiten werden alle wichtigen Figuren der Trilogie vorgestellt. Dennoch kommen auch in diesem überwältigenden Filmspektakel, in dem Tolkiens Fantasiewelt zu Leben erweckt wurde, atemberaubende Action und Spannung nicht zu kurz.

  • R: Peter Jackson
  • USA, NZL
  • FSK 12
  • Abenteuer
  • 178 Min.
  • Preise: 4 Oscars
  • Nominierungen: 13 Oscars
Anzeige
Überspringen

The Devil Wears Prada  [OmU]

  • Montag 23.06.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 1 - FSU
Galaabend | Originalversion mit Untertiteln

Jungjournalistin Andy Sachs (Anne Hathaway) hat kein Gespür für Mode, kennt weder Dolce noch Gabbana und doch erhält sie den Job, für den Millionen junger Frauen töten würden: Sie wird die neue Assistentin von Miranda Priestly (Meryl Streep), der Chefredakteurin des angesagtesten New Yorker Modemagazins "Runway". Andy ahnt jedoch nicht, dass sich der vermeintlich coolste Job der Modeszene im Vorzimmer zur Hölle befindet, denn die Herrscherin der Modewelt ist für ihre Angestellten der Teufel in Person!

David Frankels bissige und erfrischend biestige Komödie wartet mit Meryl Streep und Anne Hathaway in den Hauptrollen nicht nur mit einer exzellenten Besetzung auf, sondern macht aus einem Kult-Bestseller auch noch einen Kult-Film, der selbst Jahre später noch weltweit für Furore sorgt.

  • R: David Frankel
  • USA, FRA
  • FSK 0
  • Komödie
  • 109 Min.
  • Preise: 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 2 Oscars
Anzeige
Überspringen

Disney Wunschfilmabend  

  • Montag 30.06.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 1 - FSU
Ihr entscheidet zwischen: Arielle (1989), Dschungelbuch (1967), Aladdin (1992) oder Wall-E

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wie wahr dies doch ist. Wofür soll man sich denn nun entscheiden? Wie wichtig ist es, welche Schauspieler*innen involviert sind, wer Regie geführt hat, wie viele Preise gewonnen wurden, worum es geht, welche Gefühle ausgelöst werden, wie erfolgreich der Film im Kino war, ob es einen Vorgänger gab, wie gut der Soundtrack ist, wer den Film toll fand, ob ein Rauhaardackel zu sehen sein wird, wie echt das Make-Up wirkt, wie grandios die Effekte waren, welches Genre vorliegt oder in welchen Ländern produziert wurde?

Ganz egal, wie Ihr euch entscheiden werdet und warum Ihr dies tut, eines ist garantiert: Am Ende erleben wir zusammen einen Film, der es absolut wert ist gezeigt zu werden und wir freuen uns bereits darauf, euch euren Wunschkandidaten in den Hörsaal holen zu können. So, let's toss a coin!

  • R:
  • 0 Min.

Filmabend  [OmU]

  • Montag 07.07.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 1 - FSU
Mit großer Semesterendverlosung! | Originalversion mit Untertiteln

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Mo. 14.04.2025
20:00 Uhr
Life of Brian [OmU]
Originalversion mit Untertiteln
Mo. 28.04.2025
19:00 Uhr
Filmabend
Heute schon um 19:00 Uhr
Mo. 05.05.2025
20:00 Uhr
Ökozid [Science Cinema]
Kooperation mit Green Office (Uni Jena)
Mo. 12.05.2025
20:00 Uhr
Liebe, D-Mark und Tod [Science Cinema]
Kooperation mit Interkulturelle Wirtschaftskommunikation
Mo. 19.05.2025
20:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Originalversion mit Untertiteln
Mo. 26.05.2025
20:00 Uhr
Filmabend
Mo. 02.06.2025
20:00 Uhr
Love Lies Bleeding
Pride Month
Mo. 16.06.2025
19:00 Uhr
Der Herr der Ringe – Die Gefährten
Heute schon um 19:00 Uhr
Mo. 23.06.2025
20:00 Uhr
The Devil Wears Prada [OmU]
Galaabend | Originalversion mit Untertiteln
Mo. 30.06.2025
20:00 Uhr
Disney Wunschfilmabend
Ihr entscheidet zwischen: Arielle (1989), Dschungelbuch (1967), Aladdin (1992) oder Wall-E
Mo. 07.07.2025
20:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Mit großer Semesterendverlosung! | Originalversion mit Untertiteln
Mo. 14.10.2024
20:00 Uhr
Spider-Man: Across the Spider-Verse [OmU]
Originalversion mit Untertiteln
Mo. 21.10.2024
20:00 Uhr
Ghostbusters [Science Cinema]
Diesmal an der Ernst-Abbe-Hochschule (Haus 5, Hörsaal 5) | In Kooperation mit dem StuRa der EAH
Mo. 28.10.2024
20:00 Uhr
Smile
Halloween Special
Mo. 04.11.2024
19:00 Uhr
Dune: Part Two
Diesmal schon ab 19:00 Uhr
Mo. 11.11.2024
20:00 Uhr
Suffragette [Science Cinema]
Eintritt frei! | In Kooperation mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Mo. 18.11.2024
19:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Originalversion mit Untertiteln | Diesmal schon ab 19:00 Uhr
Mo. 25.11.2024
20:00 Uhr
Noch Einmal Walzer [Science Cinema]
Eintritt frei! | In Kooperation mit dem Integrationsbüro inkl. anschließender Diskussion
Mo. 02.12.2024
20:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Originalversion mit Untertiteln
Mo. 09.12.2024
20:00 Uhr
Kevin allein zu Haus [Weihnachtsevent]
Mit Weihnachtsmarkt! | In Kooperation mit dem FSR Wirtschaftsingenieurwesen
Mo. 16.12.2024
20:00 Uhr
Disneys Eine Weihnachtsgeschichte [Filmquiz + Weihnachtsevent]
Mit Weihnachtsmarkt und FUNtastischem Filmquiz
Mo. 06.01.2025
20:00 Uhr
Tod auf dem Nil
Gala Abend
Mo. 13.01.2025
20:00 Uhr
All of Us Strangers [OmU]
Originalversion mit Untertiteln
Mo. 20.01.2025
20:00 Uhr
Das Lehrerzimmer
Mo. 27.01.2025
20:00 Uhr
The Zone of Interest
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Mo. 03.02.2025
20:00 Uhr
Grand Budapest Hotel [OmU]
Mit großer Semesterendverlosung! | Originalversion mit Untertiteln