Hörsaalkino Jena e.V. (Uni)

Das Hörsaalkino Jena ist Euer Hörsaalkino „von Studierenden, für Studierende“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer montags im HS 2, FSU und mittwochs im HS 5, Haus 5 EAH.
Filmbeginn ist normalerweise um 20:00 Uhr.

Damit Du die Standortkarte sehen kannst, akzeptiere bitte unsere Datenschutzhinweise.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Wintersemester 2023

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Do. 26.10.2023
    20:30

    Hörsaal 5, Haus 5, EAH

  • Mo. 30.10.2023
    20:30

    Hörsaal 1, FSU

  • Mi. 01.11.2023
    20:30

    Hörsaal 5, Haus 5, EAH

  • Mo. 06.11.2023
    20:30

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 13.11.2023
    20:30

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 20.11.2023
    20:30

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 27.11.2023
    20:30

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 04.12.2023
    20:30

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 11.12.2023
    20:30

    Hörsaal 1, FSU

  • Di. 12.12.2023
    20:30

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 18.12.2023
    20:30

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 08.01.2024
    20:30

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 15.01.2024
    20:30

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 22.01.2024
    20:30

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 29.01.2024
    20:30

    Hörsaal 1, FSU

  • Mo. 05.02.2024
    20:30

    Hörsaal 1, FSU

Anzeige
Überspringen

Ziemlich beste Freunde  [Science Cinema]

  • Donnerstag 26.10.2023
  • 20:30
  • Hörsaal 5, Haus 5, EAH
ACHTUNG: Terminänderung | Kooperation mit dem StuRa der EAH | Hörsaal 5, Haus 5, EAH

Philippe ist reich, adlig, gebildet und hat eine Heerschar von Hausangestellten – aber ohne Hilfe geht nichts! Philippe ist vom Hals an abwärts gelähmt und sucht gerade einen neuen Pfleger. Da taucht Driss auf – ein junger Mann, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde und eigentlich nur einen Stempel für seine Arbeitslosenunterstützung abholen will. Doch seine unbekümmerte Art macht Philippe neugierig und spontan engagiert er Driss. Es ist der Beginn einer verrückten und wunderbaren Freundschaft, die beide Leben für immer verändern wird...

Mit Witz, Charme, perfektem Timing und überschäumender Lebensfreude hat ZIEMLICH BESTE FREUNDE die Herzen von über acht Millionen Kinobesuchern im Sturm erobert. Es ist eine hinreißend sympathische Geschichte über die Freundschaft zweier Männer, die sich normalerweise nie begegnen würden.

  • R: Olivier Nakache, Éric Toledano
  • F
  • FSK 6
  • Dramödie
  • 112 Min.

Filmabend  [OmU]

  • Montag 30.10.2023
  • 20:30
  • Hörsaal 1, FSU
Halloween Special

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.

Butenland  [Science Cinema]

  • Mittwoch 01.11.2023
  • 20:30
  • Hörsaal 5, Haus 5, EAH
Kooperation mit JenaVegan | Hörsaal 5, Haus 5, EAH

Jan Gerdes versorgt auf seinem Hof dreißig Kühe und verkauft Biomilch und Käse. Doch er hat Gewissensbisse, als er Kühe bei sinkender Milchleistung an den Schlachthof verkaufen muss. Nach Burnout und Scheidung trifft er den Entschluss, seinen Hof aufzugeben. Als alle Kühe zum Schlachthof gebracht werden sollen, fehlt der Platz für die letzten zwölf. Anstatt einen neuen Transport zu bestellen, fassen er und Partnerin Karin den Entschluss, die Kühe zu behalten. Es ist die Geburtsstunde von Hof Butenland, dem ersten Kuhaltersheim Deutschlands.

Jan Gerdes und Karin Mück entwerfen mit ihrem Projekt ein radikales Gegenmodell zur Nutztierhaltung, bei dem die Bedürfnisse der Tiere im Mittelpunkt stehen, fernab jeglicher wirtschaftlicher Interessen. Filmemacher Marc Pierschel hat die beiden über zwei Jahren mit der Kamera begleitet.

  • R: Marc Pierschel
  • D
  • FSK 12
  • Doku
  • 82 Min.

Sneak Preview  

  • Montag 06.11.2023
  • 20:30
  • Hörsaal 1, FSU
Noch vor Kinostart!

Einen Film schon sehen, BEVOR er im Kino anläuft? Das gab es bei uns noch nie... BIS JETZT! Aber um welchen Film geht es denn eigentlich? Naja... Immer bereits im Vorfeld zu wissen, was einen erwartet, welche Schauspieler*innen involviert sind, wer Regie geführt hat, wie viele Preise gewonnen wurden, worum es geht, welche Gefühle ausgelöst werden, ob es einen Vorgänger gab, wie gut der Soundtrack ist, wer den Film toll fand, ob ein Rauhaardackel zu sehen sein wird, wie echt das Make-Up wirkt, wie grandios die Effekte waren, welches Genre vorliegt, in welchen Ländern produziert wurde, ob Dinge animiert wurden usw. usw., ist doch langweilig, oder?! Wir liefern euch diesmal also eine waschechte Sneak Preview und verraten euch bis zum Abend einfach nicht, was wir zeigen werden - wir freuen uns schon darauf, den Film mit euch gemeinsam zum ersten Mal zu sehen!

  • R:
  • FSK 12
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Sonne und Beton  

  • Montag 13.11.2023
  • 20:30
  • Hörsaal 1, FSU

Berlin-Gropiusstadt. Sommer. In den Parks stinkt es nach Hundescheiße, überall Scherben, in den Ecken stehen Dealer. Wer hier lebt, ist Gangster oder Opfer. Lukas, Gino und Julius sind Opfer. Kein Geld fürs Schwimmbad, kein Glück in der Liebe und nur Stress zu Hause. Als sie Gras kaufen wollen, geraten sie zwischen rivalisierende Dealer. Die wollen Schutzgeld. Lukas neuer Klassenkamerad hat eine Idee: In die Schule einbrechen, die neuen Computer aus dem Lager schleppen und verkaufen. Dann sind sie alle Geldsorgen los. Der Plan gelingt. Fast.

Erfolgsregisseur David Wnendt beweist bei dieser kompromisslosen Verfilmung des Bestsellers von Felix Lobrecht erneut sein Gespür für die Umsetzung von gesellschaftsrelevanten Themen und zeichnet ein eindrückliches Bild von Berlin-Neukölln als Brennpunkt sozialer Ungerechtigkeit.

  • R: David Wnendt
  • D
  • FSK 12
  • Drama
  • 119 Min.
Anzeige
Überspringen

Encanto  [OmU]

  • Montag 20.11.2023
  • 20:30
  • Hörsaal 1, FSU
Film zum internationalen Kindertag

Die Madrigals sind eine ungewöhnliche Familie, die tief versteckt in den Bergen Kolumbiens an einem wundersamen, verzauberten Ort namens Encanto leben. Die Magie des Encanto hat jedes Kind der Familie mit einer einzigartigen Gabe gesegnet, von Superkräften bis hin zur Kraft des Heilens. Alle haben eine besondere Fähigkeit. Jedes Kind außer Mirabel. Doch als sie herausfindet, dass ihr geliebtes Encanto in Gefahr ist, wird Mirabel bewusst, dass sie die letzte Hoffnung für ihre außergewöhnliche Familie und ihr wunderbares Zuhause sein könnte...

Gespickt mit jeder Menge Witz und Spannung, liebenswerten Charakteren, grenzenloser Kreativität und einer großen Prise Magie ist "Encanto" ein Abenteuer für die ganze Familie und Futter für Animationsfans, die sich von mitreißenden Geschichten und magischen Welten verzaubern lassen wollen.

  • R: Jared Bush, Byron Howard
  • USA
  • FSK 0
  • Animation
  • 102 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 3 Oscars

Mord im Orient Express  [OmU] & [Science Cinema]

  • Montag 27.11.2023
  • 20:30
  • Hörsaal 1, FSU
Kooperation mit IAESTE

Was als luxuriöse Zugfahrt durch Europa beginnt, entwickelt sich schnell zu einer der stilvollsten, spannendsten und aufregendsten Mysterien, die je erzählt wurden. Nach dem Mord an einem reichen Geschäftsmann, der an Bord eines noblen europäischen Zuges durch eine tief verschneite Winterlandschaft Richtung Westen reist, muss Detektiv Hercule Poirot alle seine grauen Zellen mobilisieren. Es gilt, den raffinierten Mörder zu entlarven, bevor er oder sie ein zweites Mal zuschlägt. Doch jeder der dreizehn Mitreisenden könnte der Täter sein...

Agatha Christies Kriminalroman MORD IM ORIENT EXPRESS zählt wegen seines genialen Plots als Meisterwerk der Gattung. Nun hat Kenneth Branagh das zeitlose Werk fürs Kino neu aufbereitet – mit einem Weltklasse-Ensemble. Die Zuschauer dürfen sich auf eine höchst spannende Zugfahrt freuen.

  • R: Kenneth Branagh
  • USA, MLT, USA
  • FSK 12
  • Thriller
  • 114 Min.

Filmabend  

  • Montag 04.12.2023
  • 20:30
  • Hörsaal 1, FSU

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.

Die Feuerzangenbowle  

  • Montag 11.12.2023
  • 20:30
  • Hörsaal 1, FSU
Vorverkauf: 1.12.: Mensa „Ernst-Abbe-Platz“ (Uni) | 4. 12.: Mensa „Carl-Zeiss-Promenade“ (EAH) Jeweils von 11-14 Uhr | Weitere Infos bei Instagram

„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.

Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.

  • R: Helmut Weiss
  • D
  • FSK 12
  • Komödie
  • 97 Min.

Die Feuerzangenbowle  

  • Dienstag 12.12.2023
  • 20:30
  • Hörsaal 1, FSU
Vorverkauf: 1.12.: Mensa „Ernst-Abbe-Platz“ (Uni) | 4. 12.: Mensa „Carl-Zeiss-Promenade“ (EAH) Jeweils von 11-14 Uhr | Weitere Infos bei Instagram

„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.

Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.

  • R: Helmut Weiss
  • D
  • FSK 12
  • Komödie
  • 97 Min.

Filmabend  

  • Montag 18.12.2023
  • 20:30
  • Hörsaal 1, FSU
Weihnachtsspecial

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Pretty Woman  

  • Montag 08.01.2024
  • 20:30
  • Hörsaal 1, FSU
Gala Abend

In diesem modernen Märchen spielt Oscar-Preisträgerin Julia Roberts das liebenswürdige Callgirl Vivian Ward. Eines Tages trifft Vivian auf den verführerischen Edward Lewis (Richard Gere), einen sehr wohlhabenden Geschäftsmann. Dabei prallen jedoch zwei Welten aufeinander. Vivian stolpert quasi über Nacht in die luxuriöse Welt der High Society. Eine faszinierende neue Welt, die ihr bisher verwehrt geblieben war. Edward hingegen ist im Grunde genommen nur auf der Suche nach einem Abenteuer und findet dabei versehentlich die Liebe seines Lebens...

Ein großartiges Filmereignis von Meister-Regisseur Garry Marshall, mit traumhafter Besetzung, charmantem Humor und mitreißender Musik. "Pretty Woman" ist nicht nur einer der erfolgreichsten Kinofilme aller Zeiten, sondern auch eine der schönsten Lovestorys zum immer wieder ansehen.

  • R: Garry Marshall
  • USA
  • FSK 12
  • Komödie
  • 119 Min.
  • Preise: 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Close  

  • Montag 15.01.2024
  • 20:30
  • Hörsaal 1, FSU

Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken – mit tragischen Folgen.

Ein feinfühliges und sogar Oscar-nominiertes Drama über Nähe, Distanz und Entfremdung. Mit zärtlicher Präzision und einem unendlichen Verständnis für die Fragilität des Lebens an der Schwelle zum Erwachsenwerden erzählt Lukas Dhont die aufwühlende Geschichte einer intensiven Freundschaft.

  • R: Lukas Dhont
  • B, NL, F
  • FSK 12
  • Drama
  • 105 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Twilight  

Biss zum Morgengrauen

  • Montag 22.01.2024
  • 20:30
  • Hörsaal 1, FSU

Als Bella zu ihrem Vater, Polizeichef im Küstenort Folks, zieht, schließt sie an ihrer neuen Highschool schnell Freundschaften. Nur der coole Edward (bleichgesichtig schön) verhält sich anfangs distanziert. Doch schnell wird beiden klar, dass sie sich lieben. Eine große, aber unerfüllte Liebe. Denn Edward ist ein Vampir und es dürstet ihn nach Bellas Blut. Als plötzlich ein feindlicher Vampirclan auftaucht, und Jagd auf sie macht, muss Edward alle Kräfte aufbringen, die Liebe seines Lebens zu beschützen, vor den Feinden und sich selbst...

Stephenie Meyer erzählt in ihrem Bestseller die Geschichte einer verbotenen, aber faszinierenden Liebe und begeisterte damit Millionen Leser auf der ganzen Welt. Die Adaption für die große Leinwand ist inzwischen mindestens genauso beliebt und zum Kult einer ganzen Generation geworden.

  • R: Catherine Hardwicke
  • USA
  • FSK 12
  • Fantasy
  • 122 Min.
Anzeige
Überspringen

Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben  

  • Montag 29.01.2024
  • 20:30
  • Hörsaal 1, FSU

Langfinger Edgin bricht in ein episches Abenteuer auf. Unterstützt wird er von einem bunten Team aus Außenseitern mit ungewöhnlichen Talenten: Barbarin Holga, Zauberer Simon, Druidin Doric und Paladin Xenk. Als Gegenspieler hat sich der gerissene Forge in Position gebracht. Das gemeinsame Ziel: eine verlorene Reliquie wiederzubeschaffen. Doch die Dinge gehen gewaltig schief, als sich die Grenzgänger mit den falschen Leuten anlegen. Aber wo keine Ehre, da auch keine Regeln. Und was auch immer sie erwartet, sie werden bereit sein. Vielleicht.

Die vielfältige, fantastische Welt und der spielerische Geist des legendären Rollenspiels kommen in einem umwerfend komischen und actiongeladenen Abenteuer auf die große Leinwand. Angeleitet von John Francis Daley und Jonathan Goldstein bringt ein hochkarätiger Cast echte Filmmagie hervor.

  • R: John Francis Daley, Jonathan Goldstein
  • USA, CAN, UK, ISL, IRL, AUS
  • FSK 12
  • Abenteuer
  • 134 Min.
Anzeige
Überspringen

Barbie  [OmU]

  • Montag 05.02.2024
  • 20:30
  • Hörsaal 1, FSU
Mit großer Semesterendverlosung

Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken. Doch woher kommen plötzlich die eigenartigen Gedanken der "stereotypen Barbie"? Und wie wird man sie wieder los? Die "seltsame Barbie" weiß, passende Antworten zu diesen Fragen kann man nur in der realen Welt finden. Also machen sich Barbie und Ken auf den Weg in die Realität der Menschen. Doch was sie dort finden, hat das Potenzial, Barbie-Land für immer zu verändern...

Greta Gerwig bricht mit diesem höchst unterhaltsamen und dennoch überraschend tiefgründigen Film etliche Rekorde. Nie war eine Frau in Hollywood erfolgreicher. Dabei zeigt sie eindrucksvoll, dass es im Gegeneinander der Geschlechter nur Verlierer gibt, ganz egal, wer die Oberhand gewinnt.

  • R: Greta Gerwig
  • UK. USA
  • FSK 6
  • Komödie
  • 114 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Do. 26.10.2023
20:30 Uhr
Ziemlich beste Freunde [Science Cinema]
ACHTUNG: Terminänderung | Kooperation mit dem StuRa der EAH | Hörsaal 5, Haus 5, EAH
Mo. 30.10.2023
20:30 Uhr
Filmabend [OmU]
Halloween Special
Mi. 01.11.2023
20:30 Uhr
Butenland [Science Cinema]
Kooperation mit JenaVegan | Hörsaal 5, Haus 5, EAH
Mo. 06.11.2023
20:30 Uhr
Sneak Preview
Noch vor Kinostart!
Mo. 13.11.2023
20:30 Uhr
Sonne und Beton
Mo. 20.11.2023
20:30 Uhr
Encanto [OmU]
Film zum internationalen Kindertag
Mo. 27.11.2023
20:30 Uhr
Mord im Orient Express [OmU] & [Science Cinema]
Kooperation mit IAESTE
Mo. 04.12.2023
20:30 Uhr
Filmabend
Mo. 11.12.2023
20:30 Uhr
Die Feuerzangenbowle
Vorverkauf: 1.12.: Mensa „Ernst-Abbe-Platz“ (Uni) | 4. 12.: Mensa „Carl-Zeiss-Promenade“ (EAH) Jeweils von 11-14 Uhr | Weitere Infos bei Instagram
Di. 12.12.2023
20:30 Uhr
Die Feuerzangenbowle
Vorverkauf: 1.12.: Mensa „Ernst-Abbe-Platz“ (Uni) | 4. 12.: Mensa „Carl-Zeiss-Promenade“ (EAH) Jeweils von 11-14 Uhr | Weitere Infos bei Instagram
Mo. 18.12.2023
20:30 Uhr
Filmabend
Weihnachtsspecial
Mo. 08.01.2024
20:30 Uhr
Pretty Woman
Gala Abend
Mo. 15.01.2024
20:30 Uhr
Close
Mo. 22.01.2024
20:30 Uhr
Twilight
Mo. 29.01.2024
20:30 Uhr
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Mo. 05.02.2024
20:30 Uhr
Barbie [OmU]
Mit großer Semesterendverlosung
Mi. 12.04.2023
20:00 Uhr
EOFT 2022 – European Outdoor Film Tour
Diesmal an der Ernst-Abbe-Hochschule | Hörsaal 5 - Haus 5
Mo. 17.04.2023
20:00 Uhr
Three Thousand Years of Longing
Mo. 24.04.2023
20:30 Uhr
Chihiros Reise ins Zauberland
Diesmal erst ab 20:30 Uhr
Mo. 08.05.2023
19:30 Uhr
Route 4 [Science Cinema]
In Kooperation mit Sea-Eye | Davor zeigen wir "Essen für alle" mit Diskussionsrunde in Kooperation mit dem Umweltreferat
Mo. 15.05.2023
20:00 Uhr
Einfach mal was Schönes
Mo. 22.05.2023
20:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Mi. 31.05.2023
20:00 Uhr
Prinzessin Mononoke
Diesmal an der Ernst-Abbe-Hochschule | Hörsaal 5 - Haus 5
Mo. 05.06.2023
20:00 Uhr
Pride
Kooperation mit Queer Paradies
Mo. 12.06.2023
20:00 Uhr
Rocketman
Achtung, Filmtausch: Wir zeigen "Rocketman" und nicht "Oskars Kleid". | Gala Abend
Mo. 19.06.2023
20:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Mo. 26.06.2023
20:00 Uhr
Überraschungsfilm [Science Cinema]
Kooperation mit Queer Paradies | Filmtitel wird noch bekanntgegeben
Mo. 03.07.2023
20:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Mo. 10.07.2023
20:00 Uhr
The Woman King
Mit großer Semesterendverlosung