Unikino Homburg

Das Unikino Homburg ist Euer Hörsaalkino „von Studierenden, für Studierende“ an der Universität des Saarlandes.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer mittwochs im Gebäude 35, neuer Hörsaal.
Einlass ist normalerweise um 19:30 Uhr, Filmbeginn um 20:00 Uhr.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Wintersemester 2024

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Mi. 23.10.2024
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 30.10.2024
    19:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Do. 31.10.2024
    20:00

    Heute in der Anatomie, Geb. 61.

  • Mi. 06.11.2024
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 06.11.2024
    22:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 13.11.2024
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 20.11.2024
    19:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Sa. 23.11.2024
    12:00

    Heute in der Anatomie, Geb. 61

  • Sa. 23.11.2024
    16:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Sa. 23.11.2024
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 27.11.2024
    20:00

    Heute in der Anatomie, Geb. 61

  • Mi. 04.12.2024
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 11.12.2024
    21:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 18.12.2024
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 08.01.2025
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 15.01.2025
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 29.01.2025
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 05.02.2025
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

Filmabend  

  • Mittwoch 23.10.2024
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Ein Mann namens Ove  [Science Cinema]

  • Mittwoch 30.10.2024
  • 19:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35
Kostenloser Eintritt zum Science Cinema mit anschließendem Gespräch mit dem Ethikkomitee und einer Physiotherapeutin.

So einen Nachbarn wie Ove kennt jeder: Schlecht gelaunt, grantig, in die Jahre gekommen. Einer, der jeden Morgen seine Kontrollrunde in der Reihenhaussiedlung macht, Falschparker aufschreibt und Mülltonnen auf korrekte Trennung überprüft. Aber hinter seinem Gegrummel verbergen sich ein großes Herz und eine berührende Geschichte. Seit Oves geliebte Frau Sonja gestorben ist, sieht er keinen Sinn mehr im Leben und trifft praktische Vorbereitungen zum Sterben. Doch dann zieht im Reihenhaus nebenan eine junge Familie ein...

Diese liebenswerte Verfilmung von Fredrik Backmans Bestseller ist ein Stück Schweden für die ganze Welt. Ein typisch schwedischer Film, der mit seinem trockenen Humor und der malerischen Kulisse begeistert, gleichzeitig aber auch zum Weinen einlädt – weil man lachen muss oder gerührt ist.

  • R: Hannes Holm
  • SWE
  • FSK 12
  • Dramödie
  • 116 Min.
  • Nominierungen: 2 Oscars
Anzeige
Überspringen

Smile  

Siehst du es auch?

  • Donnerstag 31.10.2024
  • 20:00
  • Heute in der Anatomie, Geb. 61.
Halloween-Night: Kostenloser Eintritt für alle mit Kostüm! Dieses Mal in der Anatomie, Geb- 61.

Dr. Rose Cotter (Sosie Bacon) ist Psychiaterin. Nachdem sie Zeugin eines bizarren, traumatischen Vorfalls mit einem ihrer Patienten war, wird sie zunehmend mit erschreckenden und unerklärlichen Ereignissen konfrontiert. Niemand außer ihr scheint diese Phänomene zu bemerken. Eine bösartige, übernatürliche Kraft scheint fortan ihr Leben zu bestimmen und sie zu terrorisieren. Um zu überleben und dieser schrecklichen neuen Realität zu entkommen, muss sich Rose den Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit stellen. Und zwar schnell, denn die Zeit tickt...

Ein psychologischer Horrorfilm, der mit seiner unheimlichen Atmosphäre und einer originellen Prämisse überzeugt. Für Regisseur Parker Finn ein absolut gelungenes Debüt, das seine Fähigkeiten als Horror-Filmemacher unter Beweis stellt. "Smile" geht unter die Haut und wirkt lange nach.

  • R: Parker Finn
  • USA
  • FSK 16
  • Horror
  • 115 Min.
Anzeige
Überspringen

High School Musical  

  • Mittwoch 06.11.2024
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35

Durch Zufall stellen Basketball-Captain Troy und Mathegenie Gabriella bei einem Karaoke-Duett fest, dass sie musikalisch überaus talentiert sind. Die Musik verbindet die beiden Highschool-Schüler und sie verlieben sich sofort ineinander. Doch nicht jeder ist so begeistert von Troys und Gabriellas Passion, denn als sie sich für die Hauptrolle des Schulmusicals bewerben, werden ihnen allerhand Steine in den Weg gerollt. Troy muss seine Mannschaft auf ein Spiel vorbereiten und Gabriella darf ihren Matheclub vor dem Wettbewerb nicht hängen lassen.

We are all in this together! Egal ob als Gute-Laune-Film, als Mitsing- oder vor allem auch als Mitmach-Kino (natürlich inklusive unserer exklusiven Anleitung), die musikalischen Abenteuer rund um Troy, Sharpay, Gabriella und den Rest der Clique sorgen für eine selten gesehene Begeisterung!

  • R: Kenny Ortega
  • USA
  • FSK 0
  • Komödie
  • 98 Min.
Anzeige
Überspringen

High School Musical 2  

  • Mittwoch 06.11.2024
  • 22:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35

Die Sommerferien stehen kurz vor der Tür und die East High Wildcats freuen sich auf drei Monate voller Party, Sonne und Spaß. Doch leider heißt es für die Schüler wohl eher arbeiten. Troy und Gabriella haben mit ihren Freunden einen Job in einem Ferienclub angenommen. Nur die reiche Zicke Sharpay genießt ihren Urlaub und versucht Troy mit ihren Kontakten zu einflussreichen Personen zu verführen. Geblendet von dem Ruhm den Sharpay ihm vorlebt, verbringt Troy bald mehr Zeit mit ihr als mit seinen Freunden und vor allem seiner eigenen Freundin.

Ein mitreißendes Musical, das Freundschaft, Liebe und persönliches Wachstum einfängt. Die mitreißenden Songs, dynamischen Tänze und charmanten Charaktere versprechen eine herzerwärmende Reise. Tauche ein in dieses Mitmach-Abenteuer, das die Bedeutung von Träumen und Zusammenhalt feiert.

  • R: Kenny Ortega
  • USA
  • FSK 0
  • Komödie
  • 104 Min.
Anzeige
Überspringen

Stirb langsam  

  • Mittwoch 13.11.2024
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35

Heiligabend, Los Angeles. Eine schwerbewaffnete Gruppe stürmt ein Bürohochhaus. Die Gangster wollen 624 Mio. Dollar erbeuten, die als Wertpapiere in einem computergesicherten Safe lagern. Eine Partygesellschaft, die im obersten Stock feiert, nehmen sie als Geiseln. Nur der New Yorker Polizist McClane kann entkommen. Doch alle Ausgänge sind blockiert, die Telefonverbindungen unterbrochen. Dann wird kaltblütig eine Geisel erschossen. McClane begreift, dass er nur eine Chance hat: Völlig auf sich gestellt nimmt er den bedingungslosen Kampf auf...

Dieser legendäre Weihnachtsfilm ist ein adrenalingeladenes Meisterwerk, das Ende der 1980er Action neu definierte. Der Film fesselt durch seine intensive Atmosphäre, innovative Spannung und ikonischen Zitate. Eine zeitlose Achterbahnfahrt, die nicht nur Fans von Actionthrillern begeistert.

  • R: John McTiernan
  • USA
  • FSK 16
  • Action
  • 132 Min.
  • Nominierungen: 4 Oscars
Anzeige
Überspringen

In voller Blüte  [Science Cinema]

  • Mittwoch 20.11.2024
  • 19:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35
Kostenloser Eintritt zum Science Cinema mit anschließendem Gespräch mit dem Ethikkomitee und Carsten Baus.

Im Sommer 2014 sorgte Bernard Jordan weltweit für Schlagzeilen. Er verließ sein Pflegeheim, um sich mit anderen Veteranen an einem Strand in der Normandie zu treffen und ihrer gefallenen Kameraden am 70. Jahrestag der Landung der Alliierten zu gedenken. Es war ein Abenteuer, das die Fantasie von Menschen in aller Welt beflügelte. Es ist die inspirierende Erzählung eines Veteranen, der sich gegen Ende seines Lebens mit seinem bestehenden Kriegstrauma arrangieren muss. Und es ist die Geschichte der 60 Jahre währenden Liebe zu seiner Ehefrau.

Basierend auf wahren Begebenheiten inszeniert Regisseur Oliver Parker eine warmherzige Geschichte über einen unverhofften, späten Helden und seine lebenslange Liebe. In die Hauptrollen schlüpfen Michael Caine und Glenda Jackson, die hier leider die letzte große Rolle ihres Lebens spielt.

  • R: Oliver Parker
  • GBR, SWE
  • FSK 12
  • Drama
  • 96 Min.
Anzeige
Überspringen

Der Herr der Ringe – Die Gefährten (Extended Version)  

  • Samstag 23.11.2024
  • 12:00
  • Heute in der Anatomie, Geb. 61
In der Anatomie, Geb. 61 | Gegen Aufpreis gibt es bei uns abends auch Pizza! | 3 für 2 Special

An seinem 111ten Geburtstag zieht Bilbo Beutlin noch einmal in die Welt hinaus, um Abenteuer zu erleben und um sein Buch zu vollenden. Seinen geliebten Ring hinterlässt Bilbo auf Gandalfs Willen hin seinem Neffen Frodo. Doch als sich herausstellt, dass es sich bei dem Ring um den einen handelt, den der dunkle Lord Sauron vor tausenden von Jahren schmiedete und der nun wieder von seinem rechtmäßigen Besitzer gefunden werden möchte, muss sich Frodo auf eine gefährliche Reise in Saurons Reich Mordor begeben, um den Ring zu vernichten.

Im ersten Teil der vermutlich größten Filmsaga aller Zeiten werden alle wichtigen Figuren der Trilogie vorgestellt. Dennoch kommen auch in diesem überwältigenden Filmspektakel, in dem Tolkiens Fantasiewelt zu Leben erweckt wurde, atemberaubende Action und Spannung nicht zu kurz.

  • R: Peter Jackson
  • NZL, USA
  • FSK 16
  • Abenteuer
  • 219 Min.
  • Preise: 4 Oscars
  • Nominierungen: 13 Oscars
Anzeige
Überspringen

Der Herr der Ringe – Die zwei Türme (Extended Version)  

  • Samstag 23.11.2024
  • 16:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35

Die Gefährten gehen getrennte Wege, doch verfolgen sie weiterhin ihr Ziel: die Zerstörung des Einen Rings. Frodo und Sam sind gezwungen, Gollum ihr Leben anzuvertrauen, um den Weg nach Mordor zu finden. Während Sarumans Heer vorrückt, bereiten sich die restlichen Gefährten zusammen mit den Menschen und übrigen Bewohnern von Mittelerde auf die Schlacht vor. Der Krieg der Ringe hat begonnen.

Im Gegensatz zum ersten Teil der wohl größten Trilogie der Filmgeschichte, wird das Geschehen nicht länger chronologisch erzählt, sondern verläuft in drei parallelen Handlungssträngen. Dabei steht der zweite Teil seinem Vorgänger an Action, Spannung und Faszination in Nichts nach.

  • R: Peter Jackson
  • USA, NZL
  • FSK 12
  • Abenteuer
  • 214 Min.
  • Preise: 2 Oscars
  • Nominierungen: 6 Oscars
Anzeige
Überspringen

Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs (Extended Version)  

  • Samstag 23.11.2024
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35

Die letzte Schlacht um Mittelerde beginnt. Von Gollum geführt, setzen Frodo und Sam ihren Weg zu den Feuern des Schicksalsbergs fort, um ihren Auftrag zu erfüllen und den Einen Ring zu zerstören. Aragorn ist bemüht, seiner Bestimmung gerecht zu werden: Er führt seine zahlenmäßig unterlegenen Verbündeten in den Kampf gegen das ständig wachsende Heer des Dunklen Herrschers Sauron, damit der Ringträger seine Mission vollenden kann.

"Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs" ist der dritte und letzte Teil der Filmadaption von J.R.R. Tolkiens berühmten Romanen. Auf meisterhafte Weise erschaffen Regisseur Peter Jackson, seine sensationellen Darsteller und sein Team dieses Kronjuwel der legendären Filmtrilogie.

  • R: Peter Jackson
  • USA, NZL
  • FSK 12
  • Abenteuer
  • 241 Min.
  • Preise: 11 Oscars, 4 Golden Globes
  • Nominierungen: 11 Oscars
Anzeige
Überspringen

Dune: Part Two  

  • Mittwoch 27.11.2024
  • 20:00
  • Heute in der Anatomie, Geb. 61
Heute in der Anatomie, Geb. 61

Die Geschichte der mythischen Reise von Paul Atreides (Timothée Chalamet), der sich mithilfe von Chani (Zendaya) und den Fremen auf einen Rachefeldzug gegen die Verschwörer begibt, die seine Familie vernichtet haben, geht mit dem zweiten Teil in die nächste Runde. Der junge Paul steht nun vor der Wahl zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des gesamten Universums. Mit allen Mitteln aber muss er versuchen, eine schreckliche Zukunft zu verhindern – eine Zukunft, die niemand außer ihm vorhersehen kann...

Mit der zweiten Hälfte von Denis Villeneuves epischer Adaption von Frank Herberts Science-Fiction-Klassiker kehren wir zurück auf den Wüstenplaneten Arrakis und werden von der atemberaubenden visuellen Gestaltung verzaubert. Ein spektakuläres Kinoerlebnis, das keine Wünsche offen lässt.

  • R: Denis Villeneuve
  • USA, CAN, ARE, HUN, ITA, NZL, JOR, GMB
  • FSK 12
  • SciFi
  • 166 Min.
Anzeige
Überspringen

Die Schöne und das Biest  

  • Mittwoch 04.12.2024
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35

Die kluge und anmutige Belle lebt mit ihrem leicht exzentrischen Vater Maurice ein beschauliches Leben, das nur durch die Avancen des Dorfschönlings Gaston gestört wird. Doch als Maurice auf einer Reise in die Fänge eines Ungeheuers gerät, bietet die mutige junge Frau ihre Freiheit im Austausch gegen das Leben ihres Vaters an. Trotz ihrer Furcht freundet sich Belle mit den verzauberten Bediensteten im verwunschenen Schloss des Biests an. Mit der Zeit lernt sie hinter dessen abscheuliche Fassade zu blicken und erkennt seine wahre Schönheit...

Die Realverfilmung eines großen Disney-Musicals tritt in gigantische Fußstapfen und doch schafft sie es, den Zauber dieser magischen Welt sehr gut einzufangen. Es ist eine liebenswerte neue Version, voller Magie und Musik, wie geschaffen für einen emotionalen und unterhaltsamen Kinoabend.

  • R: Bill Condon
  • USA
  • FSK 6
  • Abenteuer
  • 129 Min.
  • Nominierungen: 2 Oscars
Anzeige
Überspringen

Die Feuerzangenbowle  [Weihnachtsevent]

  • Mittwoch 11.12.2024
  • 21:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35
Karten gibt es nur beim Vorverkauf am 28.11.2024 von 12-14 Uhr & am 02.12.2024 von 15-17 Uhr jeweils in Geb. 35!

„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.

Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.

  • R: Helmut Weiss
  • DEU
  • FSK 12
  • Komödie
  • 97 Min.
Anzeige
Überspringen

Der Nussknacker und die vier Reiche  [Weihnachtsevent]

  • Mittwoch 18.12.2024
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35
It‘s Christmas Time!

Clara ist neugierig und intelligent. Sie ist Bastlerin und Erfinderin. Aber der kürzliche Verlust ihrer Mutter macht ihr zu Schaffen – das Mädchen fühlt sich verloren. Sie flüchtet sich auf den Dachboden, wo sie wissenschaftliche Experimente durchführt und alle Mechanismen, die ihr begegnen, genauestens studiert. Sie hat keine Lust auf Gesellschaft, obwohl diese Haltung die Beziehung zu ihrem Vater belastet. Als sie ein Geschenk ihrer verstorbenen Mutter erhält, beginnt für Clara eine fantastische Reise voller Abenteuer und zu sich selbst...

"Der Nussknacker und der Mausekönig" von E.T.A. Hoffmann, aus dem Jahr 1816, dient weltweit immer wieder als Inspiration für spektakuläre Bühnenadaptionen, die über Generationen hinweg die Zuschauer fesseln. Eben diese Vorlage bildet nun auch den Ausgang für dieses epische Kinoabenteuer.

  • R: Lasse Hallström, Joe Johnston
  • USA
  • FSK 0
  • Fantasy
  • 99 Min.
Anzeige
Überspringen

Spider-Man: Across the Spider-Verse  

  • Mittwoch 08.01.2025
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35

Nach seiner Wiedervereinigung mit Gwen Stacy wird Brooklyns freundliche Spinne aus der Nachbarschaft quer durch das Multiversum katapultiert, wo er auf ein Team von Spider-People trifft. Ihre Aufgabe ist es, die Existenz des Multiversums zu schützen. Doch als die vielen Helden über die Frage, wie sie mit einer neuen Bedrohung umgehen sollen, aneinandergeraten, muss Miles gegen all die anderen Spinnen antreten und neu definieren, was es bedeutet, ein Held zu sein. Auch, damit er die Menschen retten kann, die er am meisten liebt...

Die Grenzen der Animation werden von den Regisseuren Joaquim Dos Santos, Kemp Powers und Justin K. Thompson neu definiert. Das Ergebnis ist ein Meisterwerk der visuellen Gestaltung. Erlebt eine Explosion von Farben, Stilen und Kreativität, die euch sprachlos machen wird. Mehr geht nicht!

  • R: Joaquim Dos Santos, Kemp Powers, Justin K. Thompson
  • USA
  • FSK 12
  • Animation
  • 140 Min.
Anzeige
Überspringen

Mord im Orient Express  

  • Mittwoch 15.01.2025
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35

Was als luxuriöse Zugfahrt durch Europa beginnt, entwickelt sich schnell zu einer der stilvollsten, spannendsten und aufregendsten Mysterien, die je erzählt wurden. Nach dem Mord an einem reichen Geschäftsmann, der an Bord eines noblen europäischen Zuges durch eine tief verschneite Winterlandschaft Richtung Westen reist, muss Detektiv Hercule Poirot alle seine grauen Zellen mobilisieren. Es gilt, den raffinierten Mörder zu entlarven, bevor er oder sie ein zweites Mal zuschlägt. Doch jeder der dreizehn Mitreisenden könnte der Täter sein...

Agatha Christies Kriminalroman MORD IM ORIENT EXPRESS zählt wegen seines genialen Plots als Meisterwerk der Gattung. Nun hat Kenneth Branagh das zeitlose Werk fürs Kino neu aufbereitet – mit einem Weltklasse-Ensemble. Die Zuschauer dürfen sich auf eine höchst spannende Zugfahrt freuen.

  • R: Kenneth Branagh
  • USA, MLT, USA
  • FSK 12
  • Thriller
  • 114 Min.
Anzeige
Überspringen

Natürlich Blond  

  • Mittwoch 29.01.2025
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35

Elle Woods (Reese Witherspoon) ist der Inbegriff einer Blondine: Sie kleidet sich mit Vorliebe von Kopf bis Fuß in Pink, sagt was sie denkt, und ist überhaupt ziemlich unbekümmert. Bis ihr Freund, der attraktive Warner (Matthew Davis), sie Knall auf Fall sitzen lässt, um in Harvard Jura zu studieren. Soll eine Frau ihre große Liebe einfach so gehen lassen? Für Elle steht die Antwort fest: Nein! Gesagt, getan. Elle schreibt sich in Harvard ein. Jetzt müsste es ein Kinderspiel sein, Warner zurückzugewinnen. Oder... ?

Diese inspirierende Geschichte über Selbstbewusstsein, Freundschaft und die Überwindung von Hindernissen ist eine überraschende und unterhaltsame Komödie, die Vorurteile auf die Probe stellt und beweist, dass man auch mit einem Hauch von Pink erfolgreich sein kann. #barbieforpresident

  • R: Robert Luketic
  • USA
  • FSK 0
  • Komödie
  • 96 Min.
Anzeige
Überspringen

Cruella  

  • Mittwoch 05.02.2025
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35

London, 1970er Jahre: Inmitten der Punkrock-Revolution versucht sich die clevere Trickbetrügerin Estella mit ihren kreativen Looks einen Namen zu machen. Gemeinsam mit zwei jungen Dieben streift sie durch Londons Straßen, bis sie eines Tages durch ihre auffälligen Designs das Interesse der Baroness von Hellman auf sich lenkt. Doch die Begegnung der beiden Frauen setzt eine Reihe von Ereignissen in Gang, die dazu führen, dass Estella ihre dunkle Seite nach Außen kehrt und sie zur gefürchteten und rachsüchtigen Cruella de Vil werden lässt...

Ein modisches Fest für die Augen und ein visuelles Spektakel: Die ausgefallenen und revolutionären Roben sorgen für jede Menge stylische Überraschungsmomente und verpassen dem höchst unterhaltsamen Live-Action-Spektakel einen einzigartig punkigen und neuartigen Look. #jetztschonkult

  • R: Craig Gillespie
  • USA, GBR
  • FSK 6
  • Komödie
  • 134 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 2 Oscars
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Mi. 23.10.2024
20:00 Uhr
Filmabend
Mi. 30.10.2024
19:00 Uhr
Ein Mann namens Ove [Science Cinema]
Kostenloser Eintritt zum Science Cinema mit anschließendem Gespräch mit dem Ethikkomitee und einer Physiotherapeutin.
Do. 31.10.2024
20:00 Uhr
Smile
Halloween-Night: Kostenloser Eintritt für alle mit Kostüm! Dieses Mal in der Anatomie, Geb- 61.
Mi. 06.11.2024
20:00 Uhr
High School Musical
Mi. 06.11.2024
22:00 Uhr
High School Musical 2
Mi. 13.11.2024
20:00 Uhr
Stirb langsam
Mi. 20.11.2024
19:00 Uhr
In voller Blüte [Science Cinema]
Kostenloser Eintritt zum Science Cinema mit anschließendem Gespräch mit dem Ethikkomitee und Carsten Baus.
Sa. 23.11.2024
12:00 Uhr
Der Herr der Ringe – Die Gefährten (Extended Version)
In der Anatomie, Geb. 61 | Gegen Aufpreis gibt es bei uns abends auch Pizza! | 3 für 2 Special
Sa. 23.11.2024
16:00 Uhr
Der Herr der Ringe – Die zwei Türme (Extended Version)
Sa. 23.11.2024
20:00 Uhr
Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs (Extended Version)
Mi. 27.11.2024
20:00 Uhr
Dune: Part Two
Heute in der Anatomie, Geb. 61
Mi. 04.12.2024
20:00 Uhr
Die Schöne und das Biest
Mi. 11.12.2024
21:00 Uhr
Die Feuerzangenbowle [Weihnachtsevent]
Karten gibt es nur beim Vorverkauf am 28.11.2024 von 12-14 Uhr & am 02.12.2024 von 15-17 Uhr jeweils in Geb. 35!
Mi. 18.12.2024
20:00 Uhr
Der Nussknacker und die vier Reiche [Weihnachtsevent]
It‘s Christmas Time!
Mi. 08.01.2025
20:00 Uhr
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Mi. 15.01.2025
20:00 Uhr
Mord im Orient Express
Mi. 29.01.2025
20:00 Uhr
Natürlich Blond
Mi. 05.02.2025
20:00 Uhr
Cruella
Mi. 17.04.2024
20:00 Uhr
Grand Budapest Hotel
Do. 25.04.2024
20:00 Uhr
Everything Everywhere All at Once
Mi. 08.05.2024
20:00 Uhr
Filmabend
Double Feature
Mi. 08.05.2024
22:30 Uhr
Filmabend
Double Feature
Mi. 15.05.2024
20:00 Uhr
Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
Do. 23.05.2024
20:00 Uhr
Crazy, Stupid, Love
Fr. 14.06.2024
21:00 Uhr
EM-Vorrunde: Deutschland vs. Schottland
Diesmal im großen Hörsaal, Gebäude 61 (Anatomie)
Mi. 19.06.2024
18:00 Uhr
EM-Vorrunde: Deutschland vs. Ungarn
Do. 20.06.2024
20:00 Uhr
Filmabend
So. 23.06.2024
21:00 Uhr
EM-Vorrunde: Deutschland vs. Schweiz
Alle weiteren Spiele mit deutscher Beteiligung zeigen wir gerne. Beachtet hierfür unsere Ankündigungen.
Mi. 26.06.2024
20:00 Uhr
Greatest Showman
Sa. 29.06.2024
21:00 Uhr
EM-Achtelfinal Deutschland vs. tba
Alle weiteren Spiele mit deutscher Beteiligung zeigen wir gerne. Beachtet hierfür unsere Ankündigungen.
Fr. 05.07.2024
18:00 Uhr
EM-Viertelfinal Deutschland vs. Spanien
Alle weiteren Spiele mit deutscher Beteiligung zeigen wir gerne. Beachtet hierfür unsere Ankündigungen.
Do. 11.07.2024
20:00 Uhr
Beim Leben meiner Schwester [Science Cinema]
Unikino, Klinikseelsorge, Studierendenseelsorge, Ethikkomitee und Medizinethik laden zur anschließenden Diskussion.
So. 14.07.2024
21:00 Uhr
EM-Finale
Zum krönenden Abschluss der EM zeigen wir natürlich auch das Finale!