
Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Mi. 27.04.202220:00
Hörsaal Biophysik Gebäude 76
-
Mi. 04.05.202220:00
Hörsaal Biophysik Gebäude 76
-
Mi. 11.05.202220:00
Hörsaal Biophysik Gebäude 76
-
Mi. 18.05.202220:00
Hörsaal Biophysik Gebäude 76
-
Mi. 01.06.202220:00
Hörsaal Biophysik Gebäude 76
-
Mi. 01.06.202222:30
Hörsaal Biophysik Gebäude 76
-
Mi. 08.06.202220:00
Hörsaal Biophysik Gebäude 76
-
Mi. 29.06.202220:00
Hörsaal Biophysik Gebäude 76
-
Mi. 06.07.202220:00
Hörsaal Biophysik Gebäude 76

Filmabend
- Mittwoch 27.04.2022
- 20:00
- Hörsaal Biophysik Gebäude 76
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Das perfekte Geheimnis
- Mittwoch 04.05.2022
- 20:00
- Hörsaal Biophysik Gebäude 76
Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare wirklich? Als sie bei einem Abendessen über Ehrlichkeit diskutieren, entschließen sie sich zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch, und alles, was reinkommt, wird geteilt. Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate laut mitgehört, jede noch so kleine WhatsApp wird gezeigt. Was als harmloser Spaß beginnt, artet bald zu einem emotionalen Durcheinander aus, voller überraschender Wendungen und delikater Offenbarungen...
In dieser schonungslos unterhaltsamen Komödie lässt Bora Dagtekin einen Abend unter Freunden eskalieren und bringt dabei ein einmaliges Star-Ensemble an einen Tisch: Elyas M’Barek, Florian David Fitz, Jella Haase, Karoline Herfurth, Frederick Lau, Wotan Wilke Möhring und Jessica Schwarz.
- R: Bora Dagtekin
- D
- FSK 12
- Komödie
- 111 Min.
- Preise: 1 Deutscher Filmpreis

Tenet
- Mittwoch 11.05.2022
- 20:00
- Hörsaal Biophysik Gebäude 76
John David Washington ist der Protagonist in Christopher Nolans neuem Sci-Fi-Action-Spektakel "Tenet". Um die gesamte Welt vor dem Untergang zu bewahren, steht dem Protagonisten nur ein einziges Wort zur Verfügung: Tenet. Seine Mission führt ihn in eine zwielichtige Welt der internationalen Spionage, in der die Gesetze der Zeit nicht zu gelten scheinen. Zeitreisen? Nein. Inversion.
Christopher Nolan hat in jedem seiner Filme Neuland betreten und Erzählweisen kreiert, die das Ansehen zum Erlebnis machen. Nun fügt er die herausragenden Elemente seiner Meisterwerke in einem bildgewaltigen Spektakel zusammen, das die Grenzen des filmisch Möglichen komplett neu definiert.
- R: Christopher Nolan
- UK, USA
- FSK 12
- Action
- 150 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 2 Oscars

Her
- Mittwoch 18.05.2022
- 20:00
- Hörsaal Biophysik Gebäude 76
Der hochsensible Theodore lebt davon, anrührende persönliche Briefe für andere Menschen zu verfassen. Eine gescheiterte langjährige Beziehung hat ihm das Herz gebrochen – umso aufgeschlossener reagiert er auf sein neues Betriebssystem, das ihm als intuitive, eigenständige Persönlichkeit angepriesen wird. Als Theodore das System startet, lässt er sich von Samanthas freundlicher Stimme bezaubern, denn sie stellt sich mit viel Verständnis, Sensibilität und erstaunlichem Humor auf ihn ein. Doch schließlich verlieben sich die beiden ineinander...
Diese tiefgründige und höchst emotionale Liebesgeschichte ist geradezu philosophisch, voller Wehmut und porträtiert eindrucksvoll eine Zukunftsvision, die gar nicht mehr so futuristisch erscheint. Folgerichtig gab es auch den Oscar und Golden Globe für das beste Originaldrehbuch.
- R: Spike Jonze
- USA
- FSK 12
- Drama
- 126 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 5 Oscars

Spider-Man: Homecoming
- Mittwoch 01.06.2022
- 20:00
- Hörsaal Biophysik Gebäude 76
Eigentlich sollte Peter Parker alias Spider-Man wie jeder andere Junge in seinem Alter die Schulbank drücken. Zusammen mit seiner Tante lebt er nach den Abenteuern in "The First Avenger: Civil War" wieder in New York und lässt sich immer noch zu leicht von seinen Fähigkeiten ablenken. Sein Mentor Tony Stark versucht ihn jedoch auf dem Boden der Tatsachen zu halten, bis eines Tages der Bösewicht Vulture die ganze Stadt terrorisiert. Spider-Man, voller Tatendrang, bricht daraufhin aus seinem Alltagsleben aus, um die Stadt zu retten.
Anders als die bisherigen Spider-Man-Filme spielt "Spider-Man: Homecoming" im Marvel Cinematic Universe. Das heißt, auch Figuren wie Captain America, Thor und Iron Man könnten eine Rolle spielen. Tom Holland ist nun der dritte und bisher jüngste Schauspieler, der in diese Rolle schlüpft.
- R: Jon Watts
- USA
- FSK 12
- Action
- 133 Min.

Spider-Man: Far from Home
- Mittwoch 01.06.2022
- 22:30
- Hörsaal Biophysik Gebäude 76
Peter Parker ist immer noch von den Ereignissen des letzten Avengers-Abenteuers aufgewühlt, als eine Klassenfahrt nach Europa ansteht. Eigentlich eine sehr gute Möglichkeit, um dem Superheldenleben für eine Weile zu entfliehen. Dumm nur, dass ausgerechnet dann Nick Fury höchst persönlich auftaucht, um Unterstützung im Kampf gegen aus Elementen bestehende Monster einzufordern. Als wäre das nicht schon genug, bekommt Peter auch noch außerirdische Verstärkung: Mysterio hat seine Heimat an jene Kreaturen verloren und schwört bittere Rache...
Nach dem furiosen und weltverändernden Finale des Marvel Cinematic Universe in Avengers: Endgame waren die Erwartungen an die weiterführenden Geschichten groß, doch Regisseur Jon Watts gelingt ein mehr als würdiges, höchst unterhaltsames und visuell neue Maßstäbe setzendes Kinoerlebnis.
- R: Jon Watts
- USA
- FSK 12
- Action
- 129 Min.

The Father
- Mittwoch 08.06.2022
- 20:00
- Hörsaal Biophysik Gebäude 76
Anne ist in Sorge um ihren Vater. Als stolzer Mann, lehnt er trotz seines hohen Alters jede Unterstützung durch eine Pflegekraft ab und weigert sich standhaft, seine Londoner Wohnung zu verlassen. Obwohl ihn sein Gedächtnis immer häufiger im Stich lässt, ist er davon überzeugt, auch weiterhin allein zurechtzukommen. Doch als Anne ihm plötzlich eröffnet, dass sie zu ihrem Freund nach Paris ziehen wird, ist er verwirrt. Wer ist dann dieser Fremde in seinem Wohnzimmer, der vorgibt, seit über zehn Jahren mit Anne verheiratet zu sein?
Anthony Hopkins und Olivia Colman zeigen in Florian Zellers meisterhaft inszeniertem Regiedebüt ein Schauspiel von beeindruckender Echtheit, das den Zuschauer unvermittelt in das Leben mit Demenz versetzt. Eine ergreifende Verfilmung des gefeierten Theaterstücks, die noch lange nachwirkt.
- R: Florian Zeller
- UK, F
- FSK 6
- Drama
- 97 Min.
- Preise: 2 Oscars
- Nominierungen: 6 Oscars

Midway
Für die Freiheit
- Mittwoch 29.06.2022
- 20:00
- Hörsaal Biophysik Gebäude 76
Pazifik, 4. bis 7. Juni 1942: Demokratie und Freiheit stehen auf dem Spiel, als es nach dem Angriff auf Pearl Harbor bei den abgelegenen Midwayinseln zu einem entscheidenden Aufeinandertreffen kommt, bei dem die zahlenmäßig geschwächte US-amerikanische Marine und Luftwaffe allen Widrigkeiten trotzt, um sich einem in jeder Hinsicht überlegenen Gegner zu stellen. Mit Mut, außergewöhnlicher Entschlossenheit und historisch beispielloser Gefechtskunst konfrontieren sie die Kaiserliche Japanische Marine in einer atemberaubenden Luft- und Seeschlacht.
Erfolgsregisseur und Garant für bildgewaltiges Kino Roland Emmerich widmet sich dem historischen Stoff in einer spannungs- und emotionsgeladenen Inszenierung mit einem herausragenden Cast: Woody Harrelson, Dennis Quaid, Mandy Moore, Luke Evans, Ed Skrein, Patrick Wilson und Aaron Eckhart.
- R: Roland Emmerich
- CHN, USA
- FSK 16
- Action
- 138 Min.

Filmabend [Science Cinema]
- Mittwoch 06.07.2022
- 20:00
- Hörsaal Biophysik Gebäude 76
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.