Unikino Homburg

Das Unikino Homburg ist Euer Hörsaalkino „von Studierenden, für Studierende“ an der Universität des Saarlandes.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer mittwochs im Gebäude 76, Hörsaal Biophysik.
Einlass ist normalerweise um 19:45 Uhr, Filmbeginn um 20:15 Uhr.

Damit Du die Standortkarte sehen kannst, akzeptiere bitte unsere Datenschutzhinweise.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Wintersemester 2022

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Mi. 02.11.2022
    20:00

    Neuer Hörsaal Geb. 35

  • Mi. 23.11.2022
    20:00

    Neuer Hörsaal Geb. 35

  • Mi. 07.12.2022
    20:00 Uhr &22:30

    Neuer Hörsaal Geb. 35

  • Mi. 11.01.2023
    20:00

    Neuer Hörsaal Geb. 35

Anzeige
Überspringen

The Batman  

  • Mittwoch 02.11.2022
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal Geb. 35

Seit zwei Jahren durchstreift Bruce Wayne als Batman die Straßen von Gotham City und versetzt die Kriminellen der Stadt in Schrecken. Als ein Killer die Elite Gothams mit einer Reihe sadistischer Anschläge ins Visier nimmt, führt die Spur kryptischer Hinweise den besten Detektiv der Welt tief in den Untergrund. Während seine Ermittlungen ihn näher ans Ziel führen und das Ausmaß der Pläne des Täters deutlich wird, muss Batman neue Beziehungen knüpfen, um den Schuldigen zu entlarven und dem Machtmissbrauch und der Korruption ein Ende zu bereiten.

Matt Reeves "The Batman" ist düster, brutal und hat mit Robert Pattinson eine durchaus unerwartete sowie anfangs umstrittene Besetzung erhalten. Das Ergebnis kann sich jedoch sehen lassen: drei Stunden Spektakel, Spannung, Action und hochwertige Unterhaltung sprechen für sich.

  • R: Matt Reeves
  • USA
  • FSK 12
  • Action
  • 176 Min.
  • Nominierungen: 3 Oscars
Anzeige
Überspringen

Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse  

  • Mittwoch 23.11.2022
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal Geb. 35

Albus Dumbledore weiß, dass der mächtige dunkle Zauberer Gellert Grindelwald die Kontrolle über die magische Welt an sich reißen will. Da er ihn allein nicht aufhalten kann, schickt er den Magizoologen Newt Scamander und eine unerschrockene Truppe aus Zauberern, Hexen und einem mutigen Muggel-Bäcker auf eine gefährliche Mission, bei der sie auf alte und neue fantastische Tierwesen treffen und mit Grindelwalds wachsender Anhängerschaft aneinandergeraten. Doch wie lange kann sich Dumbledore im Hintergrund halten, wenn so viel auf dem Spiel steht?

Das dritte Phantastische-Tierwesen-Abenteuer aus J.K. Rowlings Wizarding World bringt nicht nur Newt Scamander zurück auf die große Leinwand, sondern präsentiert mit Mads Mikkelsen zudem einen brandneuen Grindelwald. Das Ergebnis ist bildgewaltig, spannend und höchst unterhaltsam.

  • R: David Yates
  • UK, USA
  • FSK 12
  • Fantasy
  • 142 Min.
Anzeige
Überspringen

Die Feuerzangenbowle  

  • Mittwoch 07.12.2022
  • 20:00 Uhr &22:30
  • Neuer Hörsaal Geb. 35
Karten gibt es nur beim Vorverkauf am 29. & 30.11.2022 !

„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.

Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.

  • R: Helmut Weiss
  • D
  • FSK 12
  • Komödie
  • 97 Min.
Anzeige
Überspringen

Monsieur Claude und sein großes Fest  

  • Mittwoch 11.01.2023
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal Geb. 35

Claude verspricht seiner Frau zum 40. Hochzeitstag ein Abendessen à la francaise und ahnt nicht, dass die Töchter still und heimlich eine Familienfeier mit allen Schwiegereltern aus der ganzen Welt planen. Während inklusionssensible Pläne geschmiedet werden, zeichnet sich am Horizont ein Massaker der interkulturellen Gehässigkeiten ab, das selbst Claudes Erregungsskurve in den Schatten stellt. Was folgt ist ein Säbelrasseln familiärer Krisenfälle zwischen verbotenen Drinks, liebestollen Kunsthändlern und der Diskriminierung einer Jurte.

Ein Fest der Situationskomik, voller Esprit und Dialogwitz, mitreißend, sympathisch und vor allem extrem witzig. Keiner beherrscht die Kunst der gerümpften Nase so unterhaltsam wie er: Christian Clavier brilliert hier in der Königsklasse interkultureller Diplomatie: dem Großfamilienfest.

  • R: Philippe de Chauveron
  • F
  • FSK 0
  • Komödie
  • 98 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Mi. 02.11.2022
20:00 Uhr
The Batman
Mi. 23.11.2022
20:00 Uhr
Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse
Mi. 07.12.2022
20:00 Uhr &22:30 Uhr
Die Feuerzangenbowle
Karten gibt es nur beim Vorverkauf am 29. & 30.11.2022 !
Mi. 11.01.2023
20:00 Uhr
Monsieur Claude und sein großes Fest
Mi. 27.04.2022
20:00 Uhr
Filmabend
Mi. 04.05.2022
20:00 Uhr
Das perfekte Geheimnis
Mi. 11.05.2022
20:00 Uhr
Tenet
Mi. 18.05.2022
20:00 Uhr
Her
Mi. 01.06.2022
20:00 Uhr
Spider-Man: Homecoming
Mi. 01.06.2022
22:30 Uhr
Spider-Man: Far from Home
Mi. 08.06.2022
20:00 Uhr
The Father
Mi. 29.06.2022
20:00 Uhr
Midway
Mi. 06.07.2022
20:00 Uhr
Filmabend [Science Cinema]
Unsere Gäste: Medical Students For Choice-Saar (Msfc Saar) | Msfc Saar setzt sich für die Legalisierung und Entstigmatisierung von Schwangerschaftsabbrüchen ein.