Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Mi. 22.10.202520:00
Neuer Hörsaal, Gebäude 35
-
Mi. 29.10.202520:00
Neuer Hörsaal, Gebäude 35
-
Do. 13.11.202519:00
Neuer Hörsaal, Gebäude 35
-
Mi. 26.11.202520:00
Neuer Hörsaal, Gebäude 35
-
Mi. 03.12.202520:00
Neuer Hörsaal, Gebäude 35
-
Mi. 10.12.202521:00
Neuer Hörsaal, Gebäude 35
-
Mi. 17.12.202520:00
Neuer Hörsaal, Gebäude 35
-
Mi. 14.01.202620:00
Neuer Hörsaal, Gebäude 35
-
Mi. 14.01.202622:00
Neuer Hörsaal, Gebäude 35
-
Mi. 21.01.202620:00
Neuer Hörsaal, Gebäude 35

Bohemian Rhapsody
- Mittwoch 22.10.2025
- 20:00
- Neuer Hörsaal, Gebäude 35
Die Band Queen produziert Hit über Hit, führt die Musikcharts an und erreicht beispiellose Erfolge, die Freddie Mercury zu einem der beliebtesten Entertainer weltweit und zur Legende machten. Doch hinter der Fassade von Erfolg kämpft Freddie mit seiner inneren Zerrissenheit. Der aus Sansibar stammende Parse sucht unablässig nach seinem Platz in der Welt, während er gleichzeitig versucht, sich in einer Gesellschaft, die in Stereotypen und Erwartungen gefangen ist, mit einer Sexualität zu arrangieren, die er selbst kaum definieren kann.
Bohemian Rhapsody ist eine fulminante Feier von Queen, ihrer Musik und ihrem außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury. Der Film zeigt das grandiose Vermächtnis einer Band, die immer mehr wie eine Familie war und die bis heute noch Außenstehende, Träumer und Musikliebhaber inspiriert.
- R: Bryan Singer
- GBR, USA
- FSK 6
- Drama
- 134 Min.
- Preise: 4 Oscars, 2 Golden Globes
- Nominierungen: 5 Oscars

Vier Wände für zwei [Science Cinema]
- Mittwoch 29.10.2025
- 20:00
- Neuer Hörsaal, Gebäude 35
Sara, eine erfolgreiche Managerin, kauft sich eine Wohnung, in die sie erst einziehen kann, wenn die derzeitige Eigentümerin Lola verstorben ist – eine wortgewandte, kettenrauchende und freigeistige Überlebende eines dreifachen Bypasses. Eine Naturgewalt, deren Lebensfreude und Leidenschaft mit Saras eher konservativer Einstellung kollidiert. Als Sara entdeckt, dass ihr Mann sie betrügt, sucht sie Trost und Rat bei Lola. Die beiden Frauen schließen eine ungewöhnliche Freundschaft, die von Zuneigung, Gefühlen und viel Humor geprägt ist...
Mit unglaublichem Wortwitz zeigt Bernabé Rico das Duell zweier Frauen, deren Begegnung einem dialektischen Frontalzusammenstoß gleicht: Die Stimme der Vernunft gegen die Stimme des Gefühls. Es geht um zweite Chancen im Leben, die wir verdienen und die oft unbemerkt an uns vorbeiziehen.
- R: Bernabé Rico
- ESP
- FSK 6
- Drama
- 94 Min.

Toni und Helene [Science Cinema]
- Donnerstag 13.11.2025
- 19:00
- Neuer Hörsaal, Gebäude 35
Helene, einst gefeierte Theaterdiva, lebt in einer Seniorenresidenz. Mit weit über 80 und der Diagnose einer unheilbaren Krankheit hat sie sich einen Termin in einer Sterbeklinik organisiert. Nur mit der Anreise gibt es Probleme. Der Neffe verweigert jede Hilfe, als konservativer Politiker muss er schließlich auf seine Karriere achten. Dafür bringt das Schicksal unerwartet Toni ins Spiel. Die patente Lebenskünstlerin muss sich nach einem Sturz in eben dieser Residenz erholen. Das ungleiche Damen-Duo sitzt schon bald gemeinsam im Auto...
Sterben ist nichts für Feiglinge – das Leben aber auch nicht. Diese warmherzige Komödie über Freundschaft und den Mut, immer wieder neu anzufangen, strotzt vor Spielfreude, geschliffenen Dialogen, Situationskomik und Charme – und erzählt mit wunderbarer Leichtigkeit über ernste Themen.
- R: Gerhard Ertl, Sabine Hiebler
- AUT
- FSK 6
- Dramödie
- 95 Min.

Der Pate
- Mittwoch 26.11.2025
- 20:00
- Neuer Hörsaal, Gebäude 35
Don Vito Corleone ist das Oberhaupt einer sizilianischen Einwandererfamilie in New York und gleichzeitig der Pate der Unterwelt. Er kontrolliert organisierte Verbrechen in New York und an der Ostküste. Sein Sohn Sonny möchte im Gegensatz zum Bruder Michael später einmal in seine Fußstapfen treten. Doch es kommt anders. Die Familie der Tattaglia fordert den Paten auf, seinen Geschäftsbereich auf den Drogenhandel auszudehnen. Nach Ablehnung wird Don kurz darauf von einer Kugel niedergestreckt. Die Geschäfte werden zunächst Michael überlassen.
Francis Ford Coppolas meisterhafte Verfilmung der Romanvorlage von Mario Puzo ist nicht nur einer der ersten Mafiafilme überhaupt, sondern gleichzeitig einer DER Meilensteine der Filmgeschichte, die man im Leben gesehen haben muss.
- R: Francis Ford Coppola
- USA
- FSK 16
- Thriller
- 175 Min.
- Preise: 3 Oscars, 5 Golden Globes
- Nominierungen: 11 Oscars

Ziemlich beste Freunde
- Mittwoch 03.12.2025
- 20:00
- Neuer Hörsaal, Gebäude 35
Philippe ist reich, adlig, gebildet und hat eine Heerschar von Hausangestellten – aber ohne Hilfe geht nichts! Philippe ist vom Hals an abwärts gelähmt und sucht gerade einen neuen Pfleger. Da taucht Driss auf – ein junger Mann, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde und eigentlich nur einen Stempel für seine Arbeitslosenunterstützung abholen will. Doch seine unbekümmerte Art macht Philippe neugierig und spontan engagiert er Driss. Es ist der Beginn einer verrückten und wunderbaren Freundschaft, die beide Leben für immer verändern wird...
Mit Witz, Charme, perfektem Timing und überschäumender Lebensfreude hat ZIEMLICH BESTE FREUNDE die Herzen von über acht Millionen Kinobesuchern im Sturm erobert. Es ist eine hinreißend sympathische Geschichte über die Freundschaft zweier Männer, die sich normalerweise nie begegnen würden.
- R: Olivier Nakache, Éric Toledano
- FRA
- FSK 6
- Dramödie
- 112 Min.

Die Feuerzangenbowle [Weihnachtsevent]
- Mittwoch 10.12.2025
- 21:00
- Neuer Hörsaal, Gebäude 35
„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.
Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.
- R: Helmut Weiss
- DEU
- FSK 12
- Komödie
- 97 Min.

Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2
- Mittwoch 17.12.2025
- 20:00
- Neuer Hörsaal, Gebäude 35
Kaum ist Captain Jack Sparrow dem Fluch der Black Pearl entkommen, da wird er bereits mit dem nächsten Abenteuer konfrontiert, denn Jack steht in lebenslanger Schuld von Davey Jones, dem legendären Herrscher über die Tiefen des Ozeans. Findet er keinen Weg den Bann zu brechen, dann ist er nach dem Tode zu einem Leben in ewiger Finsternis verdammt. Jacks Probleme erweisen sich zudem als Hemmschuh für die bevorstehende Hochzeit seiner Freunde Will und Elizabeth, die in die andauernden Eskapaden des Kapitäns verwickelt werden...
Ein actiongeladenes und visuell beeindruckendes Piratenabenteuer, das die Geschichte des ersten Teils mit neuen, fantastischen Elementen fortsetzt. Die Spezialeffekte sind atemberaubend, die Seeschlachten sind spektakulär und Johnny Depp brilliert erneut in seiner ikonischen Rolle.
- R: Gore Verbinski
- USA
- FSK 12
- Abenteuer
- 151 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 4 Oscars

Filmabend
- Mittwoch 14.01.2026
- 20:00
- Neuer Hörsaal, Gebäude 35
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.

Filmabend
- Mittwoch 14.01.2026
- 22:00
- Neuer Hörsaal, Gebäude 35
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.

Fight Club
- Mittwoch 21.01.2026
- 20:00
- Neuer Hörsaal, Gebäude 35
Der an chronischen Schlafstörungen und Langeweile leidende Jack lernt den charismatischen Seifenverkäufer Tyler Durden kennen. Diese Begegnung verändert sein Leben radikal, denn Tyler glaubt, dass nur Selbstzerstörung das Leben wirklich lebenswert macht. Nach einer Sauftour beginnen die beiden, nur so zum Spaß, sich zu verprügeln. Der Fight Club ist geboren und findet schnell Anhänger in ganz Amerika, die sich in geheimen Zirkeln schlagen. Überwältigt gerät Jack immer tiefer in den faszinierenden Sog der Anarchie...
Brad Pitt und Edward Norton entfesseln in diesem dunklen, faszinierenden Psychospiel eine hypnotische Gewaltorgie. Kult-Regisseur David Fincher schuf einen provokativen und visionären Thriller, der durch seine Radikalität und Härte tief unter die Haut geht.
- R: David Fincher
- DEU, USA
- FSK 18
- Drama
- 139 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar