Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
So. 13.10.202419:00
ZEP 1 Zeppelinstraße
-
So. 20.10.202419:00
ZEP 1 Zeppelinstraße
-
So. 27.10.202419:00
ZEP 1 Zeppelinstraße
-
So. 03.11.202419:00
ZEP 1 Zeppelinstraße
-
So. 10.11.202419:00
ZEP 1 Zeppelinstraße
-
So. 17.11.202419:00
ZEP 1 Zeppelinstraße
-
So. 24.11.202419:00
ZEP 1 Zeppelinstraße
-
So. 01.12.202419:00
ZEP 1 Zeppelinstraße
-
So. 08.12.202418:00
ZEP 1 Zeppelinstraße
-
So. 15.12.202419:00
ZEP 1 Zeppelinstraße
-
So. 22.12.202419:00
ZEP 1 Zeppelinstraße
-
So. 05.01.202519:00
ZEP 1 Zeppelinstraße
-
So. 12.01.202519:00
ZEP 1 Zeppelinstraße
-
So. 19.01.202519:00
ZEP 1 Zeppelinstraße
-
So. 26.01.202519:00
ZEP 1 Zeppelinstraße
-
So. 02.02.202519:00
ZEP 1 Zeppelinstraße
Chantal im Märchenland
- Sonntag 13.10.2024
- 19:00
- ZEP 1 Zeppelinstraße
Chantal, ewige Influencerin ohne Follower, und ihre beste Freundin Zeynep geraten durch einen antiken Zauberspiegel, in die Märchenwelt. Zur Freude Chantals, denn als Prinzessin kann man doch vermutlich den besten Content generieren! Dummerweise ist es nicht irgendein Märchen, in das sie hineingerät, sondern ausgerechnet Dornröschen. Während Chantal den Weg zurück nach Hause sucht, stellt sie fest, dass im Reich der Drachen, Feen und anderer Märchenfiguren vieles anders läuft, als wir es aus den Geschichten der Gebrüder Grimm kennen...
Bora Dagtekin und Lena Schömann schicken Chantal – bekannt aus der Fack ju Göhte Trilogie – als Spin off auf ein lustiges wie auch berührendes Abenteuer, das der Welt der Märchen einen neuen und zeitgemäßen Twist gibt und zeigt, dass es für ein Happy End ganz sicher keine Prinzen braucht.
- R: Bora Dagtekin
- DEU
- FSK 12
- Komödie
- 118 Min.
Dune: Part Two [OmeU]
- Sonntag 20.10.2024
- 19:00
- ZEP 1 Zeppelinstraße
Die Geschichte der mythischen Reise von Paul Atreides (Timothée Chalamet), der sich mithilfe von Chani (Zendaya) und den Fremen auf einen Rachefeldzug gegen die Verschwörer begibt, die seine Familie vernichtet haben, geht mit dem zweiten Teil in die nächste Runde. Der junge Paul steht nun vor der Wahl zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des gesamten Universums. Mit allen Mitteln aber muss er versuchen, eine schreckliche Zukunft zu verhindern – eine Zukunft, die niemand außer ihm vorhersehen kann...
Mit der zweiten Hälfte von Denis Villeneuves epischer Adaption von Frank Herberts Science-Fiction-Klassiker kehren wir zurück auf den Wüstenplaneten Arrakis und werden von der atemberaubenden visuellen Gestaltung verzaubert. Ein spektakuläres Kinoerlebnis, das keine Wünsche offen lässt.
- R: Denis Villeneuve
- USA, CAN, ARE, HUN, ITA, NZL, JOR, GMB
- FSK 12
- SciFi
- 166 Min.
Poor Things
- Sonntag 27.10.2024
- 19:00
- ZEP 1 Zeppelinstraße
Bella wird von dem ebenso brillanten wie unorthodoxen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter von den Toten zurück ins Leben geholt. Unter Baxters Anleitung und Schutz ist Bella begierig zu lernen. Sie ist hungrig auf das Leben und die Lebenserfahrung, die ihr fehlt. Mit Duncan, einem raffinierten und verrufenen Anwalt, bricht sie zu einem rasanten Abenteuer über die Kontinente auf. Sie befreit sich immer mehr von den Zwängen und Vorurteilen ihrer Zeit und wächst zunehmend in ihrer Entschlossenheit, für Gleichheit und Freiheit einzutreten...
Yorgos Lanthimos inszeniert dieses cineastische Meisterwerk mit seinem typischen Stil: skurril, ästhetisch und voller schwarzem Humor. Die Geschichte hinterfragt auf intelligente Weise Themen wie Identität, Emanzipation und die Grenzen der Moral. Ein Film, der lange im Gedächtnis bleibt.
- R: Yorgos Lanthimos
- IRL, GBR, USA
- FSK 16
- Dramödie
- 141 Min.
- Preise: 4 Oscars, 2 Golden Globes
- Nominierungen: 11 Oscars
The Zone of Interest
- Sonntag 03.11.2024
- 19:00
- ZEP 1 Zeppelinstraße
Regisseur und Drehbuchautor Jonathan Glazer ließ sich für den Film von dem gleichnamigen Buch des verstorbenen Autoren Martin Amis inspirieren. Sein Film beleuchtet die Schrecken des Holocaust aus der Perspektive von Rudolf und Hedwig Höß, dem Kommandanten von Auschwitz und seiner Familie, die in ihrem Bilderbuchheim Mauer an Mauer mit dem Vernichtungslager ein äußerst privilegiertes Leben führen und ihren täglichen Routinen nachgehen, während sie gleichzeitig von den Gräueltaten, die nur wenige Meter entfernt geschehen, wissen...
Dieses cineastische Meisterwerk zeichnet ein erschreckendes Bild von der Banalität des Bösen. Mit einem unfassbar brillanten Sound, der bei der Oscar-Verleihung sogar "Oppenheimer " ausstechen konnte, und einer einzigartigen Bildsprache, entstand ein Film, den man nicht so leicht vergisst.
- R: Jonathan Glazer
- USA, GBR, POL
- FSK 12
- Drama
- 105 Min.
- Preise: 2 Oscars
- Nominierungen: 5 Oscars
Civil War [OmeU]
- Sonntag 10.11.2024
- 19:00
- ZEP 1 Zeppelinstraße
Eine Momentaufnahme einer einst undenkbaren Entwicklung in nicht allzu ferner Zukunft: In Amerika herrscht Bürgerkrieg. Das Land ist über jede Vorstellung hinaus zerrüttet. Die Kriegsjournalisten Lee (Kirsten Dunst) und Joel (Wagner Moura) werden Zeugen von desaströsen Entwicklungen – denn ein brutaler Konflikt droht ein gänzlich unvorbereitetes Land in Schutt und Asche zu legen. Intensive und nicht loslassende Bilder nehmen die Zuschauer*innen mit auf eine Reise durch eine düstere Zukunftsvision, mit – jedenfalls bislang – undenkbaren Folgen.
Alex Garlands Film setzt auf bodenständig-intime Weise und zuweilen erschreckend anschaulich die sehr menschlichen Folgen des Verlusts der gemeinsamen Vorstellung von einer Nation ins Bild. In diesem kaputten Amerika gibt es nur noch den individuellen, unerbittlichen Willen zu überleben.
- R: Alex Garland
- USA, GBR
- FSK 16
- Action
- 109 Min.
The Banshees of Inisherin
- Sonntag 17.11.2024
- 19:00
- ZEP 1 Zeppelinstraße
Padraic (Colin Farrell) und Colm (Brendan Gleeson) sind beste Freunde, seit sie denken können. Bis zu diesem einen Tag, an dem Colm eben diese Freundschaft einfach aufkündigt. Padraic weigert sich, das zu akzeptieren und versucht alles, wirklich alles, um Colm umzustimmen. Doch Colm meint es ernst und droht mit folgenschweren Konsequenzen, wenn Padraic in nicht in Frieden lässt. Daraufhin eskalieren die Ereignisse und die Welt auf einer kleinen irischen Insel gerät völlig aus den Fugen...
Beeindruckend! In diesem Filmjuwel mit 8 Golden Globe Nominierungen, 3 Golden Globe Auszeichnungen und 9 Oscar Nominierungen erzählt Kultregisseur und Oscar-Preisträger Martin McDonagh mit beißendem, schwarzem Humor von dem sehr plötzlichen Ende einer sehr speziellen Freundschaft.
- R: Martin McDonagh
- IRL, GBR, USA
- FSK 16
- Dramödie
- 114 Min.
- Preise: 3 Golden Globes
- Nominierungen: 9 Oscars
The Creator
- Sonntag 24.11.2024
- 19:00
- ZEP 1 Zeppelinstraße
Inmitten eines künftigen Krieges zwischen der Menschheit und den Kräften der künstlichen Intelligenz wird Joshua, ein ehemaliger Special-Forces-Agent, rekrutiert, um den Creator zu jagen und zu töten. Der Creator, ein schwer fassbarer Architekt einer fortschrittlichen KI, entwickelte eine mysteriöse Waffe, die den Krieg zwar beenden kann, aber gleichzeitig auch die Menschheit komplett auslöschen würde. Joshua und sein Team durchqueren die feindlichen Linien und finden heraus, dass die Waffe ganz anders ist, als sie sich diese vorgestellt haben.
Regisseur Gareth Edwards schafft eine atmosphärische und visuell beeindruckende Welt, in der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen. Er hinterfragt die ethischen Implikationen der künstlichen Intelligenz und stellt Fragen nach Verantwortung und dem Wesen des Menschseins.
- R: Gareth Edwards
- USA, THA
- FSK 12
- SciFi
- 133 Min.
- Nominierungen: 2 Oscars
Ich, Capitano
- Sonntag 01.12.2024
- 19:00
- ZEP 1 Zeppelinstraße
Seydou und Moussa leben im Senegal und teilen einen Traum: Die beiden Teenager wollen in Europa leben und als Musiker berühmt werden. Ihr Wunsch ist so groß, dass sie alle Warnungen in den Wind schlagen und sich voller Abenteuerlust auf den Weg nach Italien machen. Doch ihre Reise wird nicht der Roadtrip, den sie sich vorgestellt haben. Der Weg durch die Wüste, die libyschen Gefängnisse und über das Mittelmeer stellen sich als lebensgefährlich heraus. Die beiden Freunde müssen nicht nur für ihren Traum kämpfen, sondern auch um das Überleben...
In dieser von wahren Erfahrungsberichten inspirierten Geschichte nehmen uns die beiden senegalesischen Newcomer Seydou Sarr und Moustapha Fall mit auf eine Reise durch die Hölle – immer in Erwartung auf ein besseres Leben – und glänzen mit ihrer feinfühligen und eindringlichen Performance.
- R: Matteo Garrone
- ITA, BEL, FRA
- FSK 16
- Drama
- 121 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar
Terminverschiebung: Oppenheimer
- Sonntag 08.12.2024
- 18:00
- ZEP 1 Zeppelinstraße
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.
Kurzfilmabend
- Sonntag 15.12.2024
- 19:00
- ZEP 1 Zeppelinstraße
Ein kleiner Kurzfilmstreifen war nicht gern' allein, d'rum lud er sich zum Kurzfilmabend weit're Shortfilms ein. Hä, wat will der Text eigentlich von uns? Nun stellen wir uns einfach mal ganz dumm und fragen, was ist eigentlich ein Kurzfilm? Ein Kurzfilm ist das Gegenteil von einem Langfilm, nur dass er kurz ist. Also maximal 30 Minuten lang bzw. kurz. Dabei kann er/sie/es jedes Genre bedienen und verschiedenste Themen behandeln. Im Grunde wie bei einem Langfilm, nur kürzer. Und warum sollte man sich sowas ansehen? Merkste selber, ne...?!
In der Kürze liegt die Würze oder in diesem Falle: In der Kürze liegt die Qualität. Wir haben eine Reihe von kleinen bzw. eher kurzen Perlen der Filmkunst für euch ausgewählt und freuen uns auf ein kunterbuntes Event, bei dem garantiert niemand zu kurz kommt. #kurzesvergnügen #mustsee
- R: Diverse
- Diverse
- k.A.
- Sonstiges
- 120 Min.
Filmabend
- Sonntag 22.12.2024
- 19:00
- ZEP 1 Zeppelinstraße
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.
Filmabend
- Sonntag 05.01.2025
- 19:00
- ZEP 1 Zeppelinstraße
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.
Der Junge und der Reiher [OmdU]
- Sonntag 12.01.2025
- 19:00
- ZEP 1 Zeppelinstraße
Nachdem seine Mutter bei einem Luftangriff im zweiten Weltkrieg umgekommen ist, muss der elfjährige Mahito Tokio verlassen. Er zieht zu seinem Vater in ein altes Herrenhaus, das sich auf einem riesigen Landgut befindet. Isoliert von der Welt, beginnt Mahito, die verzauberten Landschaften, die sein neues Zuhause umgeben, zu erforschen und begegnet einem mysteriösen Graureiher, der an seiner Seite bleibt. Nach und nach wird der Reiher zu seinem Führer und hilft ihm, die Welt um ihn herum zu verstehen und die Geheimnisse des Lebens zu lüften.
Inspiriert von seinem Lieblingsroman erzählt Hayao Miyazaki von seiner eigenen Jugend, dem Verhältnis zu seinem Vater, von Armut und seinem Weg zur spirituellen Reife. Und das macht er in einem beeindruckenden Farbteppich von Fantasie und Eleganz, mit allen Mitteln der Animationskunst.
- R: Hayao Miyazaki
- JPN
- FSK 12
- Animation
- 124 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 1 Oscar
All of Us Strangers
- Sonntag 19.01.2025
- 19:00
- ZEP 1 Zeppelinstraße
Adam lebt in einem fast leeren Hochhaus im London der Gegenwart. Eines Nachts kommt es zu einer zufälligen Begegnung mit dem mysteriösen Nachbarn Harry, die den Rhythmus seines täglichen Lebens durchbricht. Während sich zwischen den beiden eine Beziehung anbahnt, wird Adam von Erinnerungen aus der Vergangenheit heimgesucht. Er findet sich in der Vorstadt wieder, in der er aufgewachsen ist, und in dem Haus seiner Kindheit, in dem seine Eltern zu leben scheinen, genau wie an dem Tag, an dem sie 30 Jahre zuvor gestorben sind...
Geheimnisvoll und bestechend schön erzählt Regisseur Andrew Haigh, inspiriert von Taichi Yamadas Roman "Sommer mit Fremden" eine phantastisch-übersinnliche Liebesgeschichte über eine Reise in die Vergangenheit, die zu einer Reise in die Zukunft wird – und bei der kein Auge trocken bleibt.
- R: Andrew Haigh
- GBR, USA
- FSK 12
- Drama
- 105 Min.
Zwei zu Eins
- Sonntag 26.01.2025
- 19:00
- ZEP 1 Zeppelinstraße
Halberstadt im Sommer 1990. Maren, Robert und Volker kennen sich seit ihrer Kindheit. Zufällig finden sie in einem alten Schacht die Millionen der DDR, die dort eingelagert wurden, um zu verrotten. Die Drei schmuggeln Rucksäcke voll Geld heraus. Gemeinsam mit ihren Freunden und Nachbarn entwickeln sie ein ausgeklügeltes System, um das inzwischen wertlose Geld in Waren zu tauschen und den Westlern und ihrem Kapitalismus ein Schnippchen zu schlagen. Denn wenn man jetzt ein bisschen schlau ist, kann dieser Sommer der Wendepunkt im Leben sein...
Für ihre sommerliche Komödie konnte Regisseurin Natja Brunckhorst auf wahre Geschehnisse zurückgreifen. Ein humorvolles Abenteuer aus einer Zeit, in der alles möglich schien. Dabei geht es um Geld und Gerechtigkeit – und um das, was wirklich zählt im Leben: Freundschaft und Familie.
- R: Natja Brunckhorst
- DEU
- FSK 6
- Komödie
- 116 Min.
Filmabend
- Sonntag 02.02.2025
- 19:00
- ZEP 1 Zeppelinstraße
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.