Unikino Halle

Das Unikino Halle ist Euer Hörsaalkino „von Studierenden, für Studierende“ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer donnerstags im Audimax am Uniplatz.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Wintersemester 2024

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Do. 10.10.2024
    18:15

    HS. XXII - Audimax am Uniplatz

  • Do. 17.10.2024
    19:00

    HS. XXII - Audimax am Uniplatz

  • Do. 24.10.2024
    19:00

    HS. XXII - Audimax am Uniplatz

  • Di. 29.10.2024
    19:00

    HS Audimax am Uniplatz

  • Di. 29.10.2024
    19:15

    HS. XXIII - Audimax am Uniplatz

  • Do. 07.11.2024
    19:00

    HS. XXII - Audimax am Uniplatz

  • Do. 14.11.2024
    18:15

    HS. XXII - Audimax am Uniplatz

  • Do. 21.11.2024
    18:15

    HS. XXII - Audimax am Uniplatz

  • Sa. 23.11.2024
    10:00

    HS. XXII - Audimax am Uniplatz

  • Do. 28.11.2024
    19:00

    HS. XXII - Audimax am Uniplatz

  • Sa. 30.11.2024
    10:00

    HS. XXII - Audimax am Uniplatz

  • Do. 05.12.2024
    18:15

    HS. XXII - Audimax am Uniplatz

  • Sa. 07.12.2024
    10:00

    HS. XXII - Audimax am Uniplatz

  • Do. 12.12.2024
    19:00

    HS. XXII - Audimax am Uniplatz

  • Do. 19.12.2024
    19:00

    HS. XXII - Audimax am Uniplatz

  • Do. 09.01.2025
    18:15

    HS. XXII - Audimax am Uniplatz

  • Di. 14.01.2025
    19:00

    HS. XXIII - Audimax am Uniplatz

  • Do. 16.01.2025
    18:15

    HS. XXII - Audimax am Uniplatz

  • Do. 23.01.2025
    18:15

    HS. XXII - Audimax am Uniplatz

  • Do. 30.01.2025
    18:15

    HS. XXII - Audimax am Uniplatz

Anzeige
Überspringen

Poor Things  

  • Donnerstag 10.10.2024
  • 18:15
  • HS. XXII - Audimax am Uniplatz

Bella wird von dem ebenso brillanten wie unorthodoxen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter von den Toten zurück ins Leben geholt. Unter Baxters Anleitung und Schutz ist Bella begierig zu lernen. Sie ist hungrig auf das Leben und die Lebenserfahrung, die ihr fehlt. Mit Duncan, einem raffinierten und verrufenen Anwalt, bricht sie zu einem rasanten Abenteuer über die Kontinente auf. Sie befreit sich immer mehr von den Zwängen und Vorurteilen ihrer Zeit und wächst zunehmend in ihrer Entschlossenheit, für Gleichheit und Freiheit einzutreten...

Yorgos Lanthimos inszeniert dieses cineastische Meisterwerk mit seinem typischen Stil: skurril, ästhetisch und voller schwarzem Humor. Die Geschichte hinterfragt auf intelligente Weise Themen wie Identität, Emanzipation und die Grenzen der Moral. Ein Film, der lange im Gedächtnis bleibt.

  • R: Yorgos Lanthimos
  • IRL, GBR, USA
  • FSK 16
  • Dramödie
  • 141 Min.
  • Preise: 4 Oscars, 2 Golden Globes
  • Nominierungen: 11 Oscars
Anzeige
Überspringen

Suzume  

  • Donnerstag 17.10.2024
  • 19:00
  • HS. XXII - Audimax am Uniplatz

Suzumes Reise beginnt in einer ruhigen Stadt in Kyushu (im Südwesten Japans gelegen), als sie einem jungen Mann begegnet, der nach einer bestimmten Tür sucht. Suzume findet daraufhin eine einzelne verwitterte Tür, die aufrecht inmitten von Ruinen steht, als sei sie vor jeder Katastrophe verschont geblieben. Scheinbar von ihrer Kraft angezogen, greift Suzume nach dem Knauf... Überall in Japan beginnen sich Türen zu öffnen, was rundum verheerende Desaster mit sich bringt. Suzume muss diese Portale schließen, um weiteres Unheil zu verhindern.

Diese Geschichte über sich schließende Türen, die unsere Vergangenheit mit unserer Gegenwart und unserer Zukunft verbinden, hinterlässt einen bleibenden Eindruck und wirft einen Hoffnungsschimmer auf unseren eigenen Kampf gegen die Ängste und Fesseln, die das tägliche Leben ausmachen.

  • R: Makoto Shinkai
  • JPN
  • FSK 12
  • Animation
  • 122 Min.

Filmabend  

  • Donnerstag 24.10.2024
  • 19:00
  • HS. XXII - Audimax am Uniplatz

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

The Rocky Horror Picture Show  

  • Dienstag 29.10.2024
  • 19:00
  • HS Audimax am Uniplatz
Mit Mitmachset – Für Kostümierte gratis

Als die frisch verlobten Brad Majors (Barry Bostwick) und Janet Weiss (Susan Sarandon) dank eines platten Reifens inmitten eines Unwetters Zuflucht in einem abgelegenen Schloss suchen müssen, wissen die beiden noch nicht, was hinter den Toren auf sie wartet: Eines der wildesten, überdrehtesten Filmvergnügen der Menschheit! Ein zeitloses Grusical, wie man es wohl nur einmal erleben wird. Wer diesen Film einmal gesehen hat, kommt nie wieder davon los!

Was am Anfang noch als Geheimtipp der New Yorker Theaterszene galt, trat schnell einen nicht enden wollenden Siegeszug durch die Filmgeschichte an. Eine grell-kreischende Achterbahnfahrt in Richtung des Planeten Transsexuell in der Galaxie von Transsylvanien.

  • R: Jim Sharman
  • GBR, USA
  • FSK 12
  • Komödie
  • 100 Min.

Filmabend  

  • Dienstag 29.10.2024
  • 19:15
  • HS. XXIII - Audimax am Uniplatz
Gratis Blutbowle für Kostümierte

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Daddio  

Eine Nacht in New York

  • Donnerstag 07.11.2024
  • 19:00
  • HS. XXII - Audimax am Uniplatz

Eine junge Frau steigt nachts am Flughafen New York in ein Taxi. Sie möchte nach Hause, in ihre Wohnung in Manhattan. Nach und nach kommen sie und der Fahrer ins Gespräch. Doch sie ist immer wieder abgelenkt von Textnachrichten, die sie von einem Mann erhält. Langsam öffnet sie sich, erzählt dem Fahrer ihre unglücklichen Liebesentscheidungen, die dazu führten, dass sie eine Affäre mit einem verheirateten Mann hat. Auch er gibt immer mehr Einblick in sein Leben. Es entsteht eine inspirierende Unterhaltung, die berührt und unter die Haut geht...

Es geht um Wahrheit und Illusion und darum, wie mühelos wir das eine durch das andere ersetzen. Beide Protagonisten lassen uns tief in ihr Innenleben blicken und teilen ihre intimsten Gedanken – es entwickelt sich vor dem Hintergrund der nächtlichen Großstadt eine Poesie, die nachwirkt.

  • R: Christy Hall
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 100 Min.

Filmabend  

  • Donnerstag 14.11.2024
  • 18:15
  • HS. XXII - Audimax am Uniplatz

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Dune: Part Two  

  • Donnerstag 21.11.2024
  • 18:15
  • HS. XXII - Audimax am Uniplatz

Die Geschichte der mythischen Reise von Paul Atreides (Timothée Chalamet), der sich mithilfe von Chani (Zendaya) und den Fremen auf einen Rachefeldzug gegen die Verschwörer begibt, die seine Familie vernichtet haben, geht mit dem zweiten Teil in die nächste Runde. Der junge Paul steht nun vor der Wahl zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des gesamten Universums. Mit allen Mitteln aber muss er versuchen, eine schreckliche Zukunft zu verhindern – eine Zukunft, die niemand außer ihm vorhersehen kann...

Mit der zweiten Hälfte von Denis Villeneuves epischer Adaption von Frank Herberts Science-Fiction-Klassiker kehren wir zurück auf den Wüstenplaneten Arrakis und werden von der atemberaubenden visuellen Gestaltung verzaubert. Ein spektakuläres Kinoerlebnis, das keine Wünsche offen lässt.

  • R: Denis Villeneuve
  • USA, CAN, ARE, HUN, ITA, NZL, JOR, GMB
  • FSK 12
  • SciFi
  • 166 Min.

Filmabend  [KinderKino]

  • Samstag 23.11.2024
  • 10:00
  • HS. XXII - Audimax am Uniplatz
KinderKino: In Kooperation mit dem AK Studieren mit Kind und dem Familienbüro

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

All of Us Strangers  

  • Donnerstag 28.11.2024
  • 19:00
  • HS. XXII - Audimax am Uniplatz

Adam lebt in einem fast leeren Hochhaus im London der Gegenwart. Eines Nachts kommt es zu einer zufälligen Begegnung mit dem mysteriösen Nachbarn Harry, die den Rhythmus seines täglichen Lebens durchbricht. Während sich zwischen den beiden eine Beziehung anbahnt, wird Adam von Erinnerungen aus der Vergangenheit heimgesucht. Er findet sich in der Vorstadt wieder, in der er aufgewachsen ist, und in dem Haus seiner Kindheit, in dem seine Eltern zu leben scheinen, genau wie an dem Tag, an dem sie 30 Jahre zuvor gestorben sind...

Geheimnisvoll und bestechend schön erzählt Regisseur Andrew Haigh, inspiriert von Taichi Yamadas Roman "Sommer mit Fremden" eine phantastisch-übersinnliche Liebesgeschichte über eine Reise in die Vergangenheit, die zu einer Reise in die Zukunft wird – und bei der kein Auge trocken bleibt.

  • R: Andrew Haigh
  • GBR, USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 105 Min.

Filmabend  [KinderKino]

  • Samstag 30.11.2024
  • 10:00
  • HS. XXII - Audimax am Uniplatz
KinderKino: In Kooperation mit dem AK Studieren mit Kind und dem Familienbüro

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Wonka  [Weihnachtsevent]

  • Donnerstag 05.12.2024
  • 18:15
  • HS. XXII - Audimax am Uniplatz
Willy-Wonkas-Weihnachts-Welt

Wie wurde aus Willy Wonka der größte Erfinder, Zauberkünstler und Schokoladenfabrikant der Welt, den wir heute alle kennen und lieben? Die Antwort auf diese Frage könnte nicht fantastischer und hinreißender sein: Der junge Willy Wonka (Timothée Chalamet) steckt voller Ideen und ist fest entschlossen, die Welt häppchenweise zu einem besseren (und köstlicheren) Ort zu machen. Dabei beweist er, dass die besten Dinge im Leben mit einem Traum beginnen und dass alles möglich ist – vorausgesetzt, man hat das große Glück, Willy Wonka zu begegnen...

Dieses fantasievolle, unwiderstehliche Leinwandspektakel erzählt die unglaubliche Geschichte des Mannes, der im Mittelpunkt von Roald Dahls Buch "Charlie und die Schokoladenfabrik" steht. Eine berauschende Mischung aus Magie und Musik, Chaos und Emotionen, erzählt mit viel Herz und Humor.

  • R: Paul King
  • USA, GBR, CAN
  • FSK 0
  • Abenteuer
  • 116 Min.
Anzeige
Überspringen

Die Muppets Weihnachtsgeschichte  [KinderKino]

  • Samstag 07.12.2024
  • 10:00
  • HS. XXII - Audimax am Uniplatz
KinderKino: In Kooperation mit dem AK Studieren mit Kind und dem Familienbüro

Ebenezer Scrooge ist ein notorischer Geizhals und Beutelschneider im viktorianischen London, dem nicht einmal die eigene Familie heilig ist. Nur in stillen Momenten befallen ihn bisweilen Zweifel am hartherzigen, freudlosen Lebenswandel. Am Vorweihnachtsabend begegnen ihm schließlich die Weihnachtsgeister der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Indem sie ihm die Tristesse seines Lebens vor Augen führen, bewegen sie Scrooge zum Nachdenken und ermöglichen den Wandel zu einem gütigeren Leben.

In ihrem dritten Spielfilm nahmen sich Jim Hensons berühmte Muppets der legendären Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens an und formten sie nach ihren Plüschbedürfnissen um. Im Mittelpunkt stehen allerdings nicht die beliebten Filzpuppen, sondern ganz klar Michael Caine als Scrooge.

  • R: Brian Henson
  • USA, GBR
  • FSK 0
  • Komödie
  • 85 Min.

Filmabend  [Filmquiz]

  • Donnerstag 12.12.2024
  • 19:00
  • HS. XXII - Audimax am Uniplatz
Mit FUNtastischem Filmquiz

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Nightmare Before Christmas  

  • Donnerstag 19.12.2024
  • 19:00
  • HS. XXII - Audimax am Uniplatz

Im schaurig-schönen Halloween Town herrscht ewige Halloween-Stimmung. Jack Skellington, das charmante Skelett und Kürbiskönig, ist zwar der gefeierte Organisator der jährlichen Halloween-Feier, doch er sehnt sich nach etwas Neuem. Eines Tages entdeckt er die farbenfrohe und fröhliche Weihnachtsstadt. Fasziniert von der Atmosphäre beschließt Jack, Weihnachten zu übernehmen. Sally, ein liebenswürdiges Geschöpf aus Lumpen, versucht Jack davon abzubringen, doch der ist wie besessen. Bis er die negativen Auswirkungen seines Handelns erkennt...

Mit der einzigartigen Stopmotion-Animation und faszinierenden Musik, die einen Golden Globe erhielt, ist Tim Burtons Meisterwerk das wohl fantastischste Weihnachtsspektakel aller Zeiten. Voller Überraschungen und grotesker Situationen wird Weihnachten hier zu einem echten Fantasy-Erlebnis.

  • R: Henry Selick
  • USA
  • FSK 6
  • Animation
  • 86 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Kurzfilmabend  

  • Donnerstag 09.01.2025
  • 18:15
  • HS. XXII - Audimax am Uniplatz
Mit Filmquiz

Ein kleiner Kurzfilmstreifen war nicht gern' allein, d'rum lud er sich zum Kurzfilmabend weit're Shortfilms ein. Hä, wat will der Text eigentlich von uns? Nun stellen wir uns einfach mal ganz dumm und fragen, was ist eigentlich ein Kurzfilm? Ein Kurzfilm ist das Gegenteil von einem Langfilm, nur dass er kurz ist. Also maximal 30 Minuten lang bzw. kurz. Dabei kann er/sie/es jedes Genre bedienen und verschiedenste Themen behandeln. Im Grunde wie bei einem Langfilm, nur kürzer. Und warum sollte man sich sowas ansehen? Merkste selber, ne...?!

In der Kürze liegt die Würze oder in diesem Falle: In der Kürze liegt die Qualität. Wir haben eine Reihe von kleinen bzw. eher kurzen Perlen der Filmkunst für euch ausgewählt und freuen uns auf ein kunterbuntes Event, bei dem garantiert niemand zu kurz kommt. #kurzesvergnügen #mustsee

  • R: Diverse
  • Diverse
  • k.A.
  • Sonstiges
  • 120 Min.

Filmabend  

  • Dienstag 14.01.2025
  • 19:00
  • HS. XXIII - Audimax am Uniplatz
Diesmal am Dienstag und in Hörsaal HSXXIII

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Matrix  

  • Donnerstag 16.01.2025
  • 18:15
  • HS. XXII - Audimax am Uniplatz

Der junge Hacker Neo (Keanu Reeves) fühlt sich als Außenseiter der Gesellschaft. Solange er sich zurückerinnern kann hatte er immer das Gefühl, dass (vom omnipräsenten Grünfilter einmal abgesehen) etwas mit der Welt nicht in Ordnung ist. Die Terroristen Trinity (Carrie-Anne Moss) und Morpheus (Laurence Fishburne) zeigen ihm, dass er Recht hat: unsere Welt ist eine von Maschinen erschaffene Illusion! Neo scheint der einzige zu sein, der die Menschheit aus ihrem Gefängnis befreien kann...

Mit Matrix haben die Wachowski-Geschwister kurz vor der Jahrtausendwende das Actiongenre revolutioniert. Mit dem nie zuvor gesehenen Bullet-Time-Effekt und vor allem durch seine Tiefgründigkeit, wurde der Film weltweit zum Kult-Klassiker und regt auch heute noch zum Philosophieren an.

  • R: Lana Wachowski, Lilly Wachowski
  • USA, AUS
  • FSK 16
  • Action
  • 136 Min.
  • Preise: 4 Oscars
  • Nominierungen: 5 Oscars
Anzeige
Überspringen

Anatomie eines Falls  [OmdU] & [Science Cinema]

  • Donnerstag 23.01.2025
  • 18:15
  • HS. XXII - Audimax am Uniplatz
Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag und eine anschließende Diskussion mit Expert:innen

Seit fast zwei Jahren leben Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr elfjähriger Sohn Daniel zurückgezogen in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. Eines Tages wird Samuel tot aufgefunden. War es Mord? Selbstmord? Oder ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels Tod verdächtig, und Sandra wird zur Hauptverdächtigen. Es folgt ein aufreibender Indizienprozess, der nach und nach nicht nur die Umstände von Samuels Tod, sondern auch Sandras und Samuels lebhafte Beziehung im Detail seziert.

Regisseurin Justine Triet erzählt in ihrem raffinierten Film die Geschichte einer Gerichtsverhandlung, die sich zu einem packenden Beziehungsdrama entwickelt. Sandra Hüller glänzt dabei mit ihrem außergewöhnlichen und höchst nuancierten Spiel und wurde folgerichtig für den Oscar nominiert.

  • R: Justine Triet
  • FRA
  • FSK 12
  • Drama
  • 151 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 2 Golden Globes
  • Nominierungen: 5 Oscars
Anzeige
Überspringen

Spider-Man: Across the Spider-Verse  

  • Donnerstag 30.01.2025
  • 18:15
  • HS. XXII - Audimax am Uniplatz

Nach seiner Wiedervereinigung mit Gwen Stacy wird Brooklyns freundliche Spinne aus der Nachbarschaft quer durch das Multiversum katapultiert, wo er auf ein Team von Spider-People trifft. Ihre Aufgabe ist es, die Existenz des Multiversums zu schützen. Doch als die vielen Helden über die Frage, wie sie mit einer neuen Bedrohung umgehen sollen, aneinandergeraten, muss Miles gegen all die anderen Spinnen antreten und neu definieren, was es bedeutet, ein Held zu sein. Auch, damit er die Menschen retten kann, die er am meisten liebt...

Die Grenzen der Animation werden von den Regisseuren Joaquim Dos Santos, Kemp Powers und Justin K. Thompson neu definiert. Das Ergebnis ist ein Meisterwerk der visuellen Gestaltung. Erlebt eine Explosion von Farben, Stilen und Kreativität, die euch sprachlos machen wird. Mehr geht nicht!

  • R: Joaquim Dos Santos, Kemp Powers, Justin K. Thompson
  • USA
  • FSK 12
  • Animation
  • 140 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Do. 10.10.2024
18:15 Uhr
Poor Things
Do. 17.10.2024
19:00 Uhr
Suzume
Do. 24.10.2024
19:00 Uhr
Filmabend
Di. 29.10.2024
19:00 Uhr
The Rocky Horror Picture Show
Mit Mitmachset – Für Kostümierte gratis
Di. 29.10.2024
19:15 Uhr
Filmabend
Gratis Blutbowle für Kostümierte
Do. 07.11.2024
19:00 Uhr
Daddio
Do. 14.11.2024
18:15 Uhr
Filmabend
Do. 21.11.2024
18:15 Uhr
Dune: Part Two
Sa. 23.11.2024
10:00 Uhr
Filmabend [KinderKino]
KinderKino: In Kooperation mit dem AK Studieren mit Kind und dem Familienbüro
Do. 28.11.2024
19:00 Uhr
All of Us Strangers
Sa. 30.11.2024
10:00 Uhr
Filmabend [KinderKino]
KinderKino: In Kooperation mit dem AK Studieren mit Kind und dem Familienbüro
Do. 05.12.2024
18:15 Uhr
Wonka [Weihnachtsevent]
Willy-Wonkas-Weihnachts-Welt
Sa. 07.12.2024
10:00 Uhr
Die Muppets Weihnachtsgeschichte [KinderKino]
KinderKino: In Kooperation mit dem AK Studieren mit Kind und dem Familienbüro
Do. 12.12.2024
19:00 Uhr
Filmabend [Filmquiz]
Mit FUNtastischem Filmquiz
Do. 19.12.2024
19:00 Uhr
Nightmare Before Christmas
Do. 09.01.2025
18:15 Uhr
Kurzfilmabend
Mit Filmquiz
Di. 14.01.2025
19:00 Uhr
Filmabend
Diesmal am Dienstag und in Hörsaal HSXXIII
Do. 16.01.2025
18:15 Uhr
Matrix
Do. 23.01.2025
18:15 Uhr
Anatomie eines Falls [OmdU] & [Science Cinema]
Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag und eine anschließende Diskussion mit Expert:innen
Do. 30.01.2025
18:15 Uhr
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Do. 11.04.2024
18:15 Uhr
Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
Do. 18.04.2024
19:00 Uhr
Perfect Days
Sa. 20.04.2024
10:00 Uhr
Zoomania [KinderKino]
KinderKino: In Kooperation mit dem AK Studieren mit Kind und dem Familienbüro
Do. 25.04.2024
18:15 Uhr
Prinzessin Mononoke
Do. 02.05.2024
19:00 Uhr
Sneak Preview [Filmquiz]
Noch vor Kinostart: Sneak-Preview mit Quiz
Sa. 04.05.2024
10:00 Uhr
Wall-E [KinderKino]
KinderKino: In Kooperation mit dem AK Studieren mit Kind und dem Familienbüro
Di. 07.05.2024
18:15 Uhr
John Wick: Kapitel 4
Do. 16.05.2024
19:00 Uhr
Barbie
Dresscode: Pink | Mit Kostüm-Contest
Di. 21.05.2024
19:00 Uhr
Noch Einmal Walzer [Science Cinema]
In Kooperation mit dem Integrationsbüro Dessau Rosslau und mit anschließendem Gespräch mit Personen, die am Projekt beteiligt waren.
Do. 23.05.2024
19:00 Uhr
Captain Fantastic
Do. 30.05.2024
18:15 Uhr
Filmabend
Sing-Along
Sa. 01.06.2024
10:00 Uhr
Kikis kleiner Lieferservice [KinderKino]
KinderKino: In Kooperation mit dem AK Studieren mit Kind und dem Familienbüro
Do. 06.06.2024
19:00 Uhr
Past Lives [OmU]
Englische Originalversion mit Untertiteln
Di. 11.06.2024
19:00 Uhr
Filmabend
Shrek-Week Dresscode: Märchen
Do. 13.06.2024
19:00 Uhr
Filmabend
Shrek-Week Dresscode: Märchen
Do. 20.06.2024
18:15 Uhr
Die Farbe Lila
Do. 27.06.2024
18:15 Uhr
Twilight
Dresscode: Skin of a Killer
Do. 04.07.2024
19:00 Uhr
Dumb Money
Do. 11.07.2024
18:00 Uhr
Call Jane
Sondertermin in Kooperation mit "Halle for Choice"