Flimmerkiste Gießen

Die Flimmerkiste Gießen ist Euer Unikino „von Studierenden, für Studierende“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer donnerstags im Zeughaus, Großer Hörsaal.
Einlass ist normalerweise um 19:30, Filmbeginn um 20:00 Uhr.

Damit Du die Standortkarte sehen kannst, akzeptiere bitte unsere Datenschutzhinweise.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Sommersemester 2023

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Do. 13.04.2023
    20:00

    Großer Hörsaal im Zeughaus

  • Do. 20.04.2023
    20:00

    Großer Hörsaal im Zeughaus

  • Do. 27.04.2023
    20:00

    Großer Hörsaal im Zeughaus

  • Do. 04.05.2023
    20:00

    Großer Hörsaal im Zeughaus

  • Do. 11.05.2023
    19:00

    Großer Hörsaal im Zeughaus

  • Do. 25.05.2023
    20:00

    Großer Hörsaal im Zeughaus

  • Do. 01.06.2023
    20:00

    Großer Hörsaal im Zeughaus

  • Do. 15.06.2023
    20:00

    Großer Hörsaal im Zeughaus

  • Do. 22.06.2023
    20:00

    Großer Hörsaal im Zeughaus

  • Do. 29.06.2023
    20:00

    Großer Hörsaal im Zeughaus

  • Do. 06.07.2023
    20:00

    Großer Hörsaal im Zeughaus

  • Do. 13.07.2023
    20:00

    Großer Hörsaal im Zeughaus

Anzeige
Überspringen

Filmabend  [OmU]

  • Donnerstag 13.04.2023
  • 20:00
  • Großer Hörsaal im Zeughaus

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Der Gesang der Flusskrebse  

  • Donnerstag 20.04.2023
  • 20:00
  • Großer Hörsaal im Zeughaus

Als junges Mädchen wird Kya von ihren Eltern verlassen und ist gezwungen, sich in den gefährlichen Sümpfen von North Carolina alleine großzuziehen. Als sich Kya zu zwei jungen Männern aus der Stadt hingezogen fühlt, eröffnet sich für sie eine neue, verblüffende Welt. Doch als einer von ihnen tot aufgefunden wird, sieht die Gemeinde sofort in Kya die Hauptverdächtige. Im Laufe des Falles wird immer mysteriöser, was tatsächlich passiert ist und es droht die Gefahr, dass die vielen Geheimnisse, die im Sumpf verborgen liegen, ans Licht kommen...

Basierend auf Delia Owens weltweit gefeiertem Bestseller um das geheimnisvolle Marschmädchen bringt Olivia Newman eine atmosphärische und fesselnde Buchverfilmung auf die große Leinwand. Mit poetischen Bildern und einem perfekten Soundtrack wird diese Adaption der Vorlage mehr als gerecht.

  • R: Olivia Newman
  • USA
  • FSK 12
  • Thriller
  • 125 Min.
Anzeige
Überspringen

2040  [Science Cinema]

Wir retten die Welt!

  • Donnerstag 27.04.2023
  • 20:00
  • Großer Hörsaal im Zeughaus
Wir schauen gemeinsam auf die Hintergründe des Films und freuen uns, mit euch ins Gespräch zu kommen. | In Kooperation mit Fridays for Future Gießen

Wie könnte unsere Zukunft im Jahr 2040 aussehen? Wie können wir nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen und was können wir gegen den Klimawandel tun? Damon Gameau begibt sich auf eine Reise um die Welt, auf der Suche nach Antworten auf diese drängenden Fragen. Und er findet dabei zahlreiche erstaunliche Ansätze und bereits verfügbare Lösungen. Wir müssen nur bereit sein, gemeinsam für eine bessere Welt zu arbeiten und neue Wege einzuschlagen. Mit verantwortungsvollem Handeln können wir eine lebenswertere Welt erschaffen.

Optimistisch, ohne jedoch den Ernst der Lage zu verharmlosen, hat sich der preisgekrönte Filmemacher Damon Gameau aufgemacht, um mit 2040 auf ebenso unterhaltsame wie informative Art eine ermutigende Zukunftsvision unseres Planeten zu kreieren, für uns und nachfolgende Generationen.

  • R: Damon Gameau
  • AUS
  • FSK 0
  • Doku
  • 92 Min.
Anzeige
Überspringen

Nightmare Alley  

  • Donnerstag 04.05.2023
  • 20:00
  • Großer Hörsaal im Zeughaus

Als der charismatische, aber vom Pech verfolgte Stanton Carlisle die Hellseherin Zeena und ihren Mann und Mentalisten Pete kennenlernt, wittert er seine Chance. Er lernt von ihnen was er nur kann und nutzt sein neu erworbenes Wissen, um die wohlhabende Elite der New Yorker Gesellschaft der 40er Jahre auszunehmen. Mit der ihm treu ergebenen Molly, plant Stanton den gefährlichen Tycoon Ezra Grindle zu betrügen. Eine mysteriöse Psychiaterin soll ihm dabei helfen. Doch ausgerechnet sie könnte sich als seine bisher gefährlichste Gegnerin erweisen...

Oscar-Preisträger Guillermo del Toro hat das faszinierende Meisterwerk von William Lindsay Gresham kongenial und in absoluter Starbesetzung für die große Leinwand adaptiert. Entstanden ist ein atemberaubender Film Noir, der durch seine Visualität und Intensität seinesgleichen sucht.

  • R: Guillermo del Toro
  • USA, MEX, CAN
  • FSK 16
  • Thriller
  • 150 Min.
  • Nominierungen: 4 Oscars
Anzeige
Überspringen

Alphabet  [Science Cinema]

  • Donnerstag 11.05.2023
  • 19:00
  • Großer Hörsaal im Zeughaus
Filmstart 19:00 Uhr, im Anschluss daran findet eine Diskussion statt. | In Kooperation mit der Fachschaft Lehramt

98% aller Kinder kommen hochbegabt zur Welt. Nach der Schule sind es nur noch 2%. Erwin Wagenhofer begreift das Thema Bildung viel umfassender und radikaler, als dies üblicherweise geschieht. Viele Bildungsdiskussionen sind darauf verkürzt, in einem von Konkurrenzdenken geprägten Umfeld jene Schulform zu propagieren, in der die Schüler die beste Performance erbringen. Wagenhofer hingegen begibt sich auf die Suche nach den Denkstrukturen, die dahinter stecken. Was wir lernen, prägt unseren Wissensvorrat, aber wie wir lernen, prägt unser Denken.

Nach "We Feed the World" und "Let's Make Money" ist "Alphabet" Erwin Wagenhofers radikalster Film und der abschließende Teil einer Trilogie, der die Themen der beiden vorherigen Filme wie in einem Brennglas bündelt. Dabei wird mit unserem Bildungssystem abgerechnet. Packend und gnadenlos.

  • R: Erwin Wagenhofer
  • D, A
  • FSK 0
  • Doku
  • 109 Min.
Anzeige
Überspringen

Thank You for Smoking  [Science Cinema]

  • Donnerstag 25.05.2023
  • 20:00
  • Großer Hörsaal im Zeughaus
Vor dem Filmstart findet eine kritische Diskussion statt

Nick ist Pressesprecher von Big Tobacco. Seine Aufgabe ist es, die Rechte der Raucher und Zigarettenhersteller in der Welt zu verteidigen. Auf seinem Kreuzzug stellt er sich Gesundheitsfanatikern, die Tabak verbieten lassen wollen, und einem Senator, der Warnhinweise auf den Zigarettenpackungen anbringen lassen möchte. Nick startet eine großangelegte PR-Offensive, spielt in Fernsehtalkshows das Gesundheitsrisiko herunter und engagiert einen Hollywood-Agenten, der dafür sorgen soll, dass das Rauchen auch in Filmen positiv promotet wird...

Regisseur Jason Reitman zeigt in seiner äußerst gelungenen und bissigen Satire, wie leicht Informationen manipuliert werden können und letztlich alles nur eine Frage der Interpretation ist. Ein tiefgründiges Meisterwerk, mit einer völlig verdienten Golden Globe Nominierung als bester Film.

  • R: Jason Reitman
  • USA
  • FSK 12
  • Dramödie
  • 92 Min.
Anzeige
Überspringen

[Ausfall] Rheingold  

  • Donnerstag 01.06.2023
  • 20:00
  • Großer Hörsaal im Zeughaus
Achtung, Terminabsage! Leider muss diese Filmvorführung entfallen.

Das Leben von Giwar Hajabi aka Xatar ist so spannend wie ein Rap-Song: vom Drogendealer zum Familienmenschen, erfolgreichen Musiker und Unternehmer: Aus der Hölle eines irakischen Gefängnisses kommt Giwar Hajabi Mitte der 1980er-Jahre als kleiner Junge mit seiner Familie nach Deutschland und landet ganz unten. Möglichkeiten gibt es, aber Hindernisse noch viel mehr. Vom Kleinkriminellen zum Großdealer geht es ganz schnell. Bis eine Ladung verloren geht. Um beim Kartell seine Schulden zu begleichen, plant Giwar einen legendären Goldraub...

Fatih Akins Interpretation von Xatars Lebensgeschichte ist Einwanderungsdrama, Coming-of-Age-, Gangster- und Musikfilm. Action, Crime, alles steckt drin – und Musik, ohne ein Rapper-Film zu sein. Ein typischer Akin-Film, spannend, brutal, unterhaltsam, lustig, böse und authentisch.

  • R: Fatih Akin
  • D, I, NL
  • FSK 16
  • Drama
  • 138 Min.
Anzeige
Überspringen

EOFT 2022 – European Outdoor Film Tour  

  • Donnerstag 15.06.2023
  • 20:00
  • Großer Hörsaal im Zeughaus

Vom Polarkreis bis in die Savanne, von Gebärdensprache bis zum Flüsse-Lesen – erlebe Geschichten, die neue Welten eröffnen. Wie fühlt sich die Kletterszene als gehörloser Mensch an? Wie weit sind 80 Kilometer, wenn man sie den 51. Tag am Stück läuft? Was denkt eine Kajakerin, wenn sie der männlichen Konkurrenz in tosenden Gebirgsflüssen davonfährt? Wieviel Freiheit bedeutet ein Fahrrad für einen 16-jährigen Sambier? Und was, wenn Lockdown ist und man nicht zu entlegenen Felswänden reisen darf? Antworten auf diese Fragen liefert die EOFT 2022!

In acht Filmen ("Elevated", "Bridge Boys", "Gift of the Bike", "Wild Waters", "Skisick", "Flow", "Helix", "The Mirage") bringt das Programm viele neue Held*innen auf die große Leinwand. Und die Outdoor-Community darf sich auf ein Wiedersehen mit zwei absoluten Publikumslieblingen freuen!

  • R: Diverse
  • Diverse
  • FSK 0
  • Doku
  • 125 Min.
Anzeige
Überspringen

Filmabend  

  • Donnerstag 22.06.2023
  • 20:00
  • Großer Hörsaal im Zeughaus

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Filmabend  

  • Donnerstag 29.06.2023
  • 20:00
  • Großer Hörsaal im Zeughaus

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Bohemian Rhapsody  [OmU]

  • Donnerstag 06.07.2023
  • 20:00
  • Großer Hörsaal im Zeughaus
Wer in Queen-würdiger Aufmachung erscheint, erhält freien Eintritt

Die Band Queen produziert Hit über Hit, führt die Musikcharts an und erreicht beispiellose Erfolge, die Freddie Mercury zu einem der beliebtesten Entertainer weltweit und zur Legende machten. Doch hinter der Fassade von Erfolg kämpft Freddie mit seiner inneren Zerrissenheit. Der aus Sansibar stammende Parse sucht unablässig nach seinem Platz in der Welt, während er gleichzeitig versucht, sich in einer Gesellschaft, die in Stereotypen und Erwartungen gefangen ist, mit einer Sexualität zu arrangieren, die er selbst kaum definieren kann.

Bohemian Rhapsody ist eine fulminante Feier von Queen, ihrer Musik und ihrem außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury. Der Film zeigt das grandiose Vermächtnis einer Band, die immer mehr wie eine Familie war und die bis heute noch Außenstehende, Träumer und Musikliebhaber inspiriert.

  • R: Bryan Singer
  • UK, USA
  • FSK 6
  • Drama
  • 134 Min.
  • Preise: 4 Oscars, 2 Golden Globes
  • Nominierungen: 5 Oscars
Anzeige
Überspringen

High School Musical 2  

  • Donnerstag 13.07.2023
  • 20:00
  • Großer Hörsaal im Zeughaus

Die Sommerferien stehen kurz vor der Tür und die East High Wildcats freuen sich auf drei Monate voller Party, Sonne und Spaß. Doch leider heißt es für die Schüler wohl eher arbeiten. Troy und Gabriella haben mit ihren Freunden einen Job in einem Ferienclub angenommen. Nur die reiche Zicke Sharpay genießt ihren Urlaub und versucht Troy mit ihren Kontakten zu einflussreichen Personen zu verführen. Geblendet von dem Ruhm den Sharpay ihm vorlebt, verbringt Troy bald mehr Zeit mit ihr als mit seinen Freunden und vor allem seiner eigenen Freundin.

Innerhalb von fünf Wochen war dieser Film im Kasten, doch wer glaubt dies sei ein leichtes Spiel für die Darsteller gewesen, der irrt. Manche Tanzszenen wurden über mehrere Tage gedreht, so beispielsweise die Szene des Songs „Bet On It“. Dafür brauchte es ganze sechs Tage.

  • R: Kenny Ortega
  • USA
  • FSK 0
  • Komödie
  • 104 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Do. 13.04.2023
20:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Do. 20.04.2023
20:00 Uhr
Der Gesang der Flusskrebse
Do. 27.04.2023
20:00 Uhr
2040 [Science Cinema]
Wir schauen gemeinsam auf die Hintergründe des Films und freuen uns, mit euch ins Gespräch zu kommen. | In Kooperation mit Fridays for Future Gießen
Do. 04.05.2023
20:00 Uhr
Nightmare Alley
Do. 11.05.2023
19:00 Uhr
Alphabet [Science Cinema]
Filmstart 19:00 Uhr, im Anschluss daran findet eine Diskussion statt. | In Kooperation mit der Fachschaft Lehramt
Do. 25.05.2023
20:00 Uhr
Thank You for Smoking [Science Cinema]
Vor dem Filmstart findet eine kritische Diskussion statt
Do. 01.06.2023
20:00 Uhr
[Ausfall] Rheingold
Achtung, Terminabsage! Leider muss diese Filmvorführung entfallen.
Do. 15.06.2023
20:00 Uhr
EOFT 2022 – European Outdoor Film Tour
Do. 22.06.2023
20:00 Uhr
Filmabend
Do. 29.06.2023
20:00 Uhr
Filmabend
Do. 06.07.2023
20:00 Uhr
Bohemian Rhapsody [OmU]
Wer in Queen-würdiger Aufmachung erscheint, erhält freien Eintritt
Do. 13.07.2023
20:00 Uhr
High School Musical 2
Do. 20.10.2022
20:00 Uhr
2001
Do. 27.10.2022
20:00 Uhr
Little Shop of Horrors [OmeU]
Halloween Special
Do. 03.11.2022
20:00 Uhr
High School Musical
Do. 10.11.2022
20:00 Uhr
Everything Everywhere All at Once
Do. 17.11.2022
20:00 Uhr
International Ocean Film Tour Vol. 8
Do. 24.11.2022
20:00 Uhr
Monsieur Claude und sein großes Fest
Do. 01.12.2022
20:00 Uhr
Nomadland
Do. 08.12.2022
20:00 Uhr
Das Leben des Brian [OmeU]
Do. 15.12.2022
20:00 Uhr
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
Do. 22.12.2022
20:00 Uhr
Nightmare Before Christmas [OmeU]
Do. 12.01.2023
20:00 Uhr
Filmabend
Do. 19.01.2023
20:00 Uhr
Filmabend
Do. 26.01.2023
20:00 Uhr
Filmabend
Do. 02.02.2023
20:00 Uhr
Wunderschön
Do. 09.02.2023
20:00 Uhr
Die Feuerzangenbowle
Mit kritischer Einordnung und Diskussion am Abend