Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Do. 17.10.202420:00
Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
-
Do. 24.10.202420:00
Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
-
Do. 31.10.202420:00
Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
-
Do. 07.11.202420:00
Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
-
Do. 14.11.202420:00
Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
-
Do. 21.11.202420:00
Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
-
Do. 28.11.202420:00
Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
-
Do. 05.12.202420:00
Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
-
Do. 12.12.202420:00
Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
-
Do. 19.12.202420:00
Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
-
Do. 16.01.202520:00
Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
-
Do. 23.01.202520:00
Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
-
Do. 30.01.202520:00
Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
-
Do. 06.02.202520:00
Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
-
Do. 13.02.202520:00
Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
Dune: Part Two
- Donnerstag 17.10.2024
- 20:00
- Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
Die Geschichte der mythischen Reise von Paul Atreides (Timothée Chalamet), der sich mithilfe von Chani (Zendaya) und den Fremen auf einen Rachefeldzug gegen die Verschwörer begibt, die seine Familie vernichtet haben, geht mit dem zweiten Teil in die nächste Runde. Der junge Paul steht nun vor der Wahl zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des gesamten Universums. Mit allen Mitteln aber muss er versuchen, eine schreckliche Zukunft zu verhindern – eine Zukunft, die niemand außer ihm vorhersehen kann...
Mit der zweiten Hälfte von Denis Villeneuves epischer Adaption von Frank Herberts Science-Fiction-Klassiker kehren wir zurück auf den Wüstenplaneten Arrakis und werden von der atemberaubenden visuellen Gestaltung verzaubert. Ein spektakuläres Kinoerlebnis, das keine Wünsche offen lässt.
- R: Denis Villeneuve
- USA, CAN, ARE, HUN, ITA, NZL, JOR, GMB
- FSK 12
- SciFi
- 166 Min.
Kill Bill: Vol. 1 [OmU]
- Donnerstag 24.10.2024
- 20:00
- Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
Eine kühl wirkende Blondine erwacht nach vier Jahren Koma im Krankenhaus. Der Tag ihrer Hochzeit ist das Letzte, woran sie sich erinnert. Es sollte der schönste Tag ihres Lebens werden, doch stattdessen endete er in einem Massaker. Ihr ehemaliger Liebhaber und Auftraggeber ließ die Hochzeitsgesellschaft exekutieren und jagte ihr selbst eine Kugel in den Kopf. Jetzt beherrscht sie nur noch ein Gefühl: der eiskalte Rachedurst gegenüber denen, die ihr Leben zerstört haben. Sie beginnt ihren Vergeltungsfeldzug und hinterlässt eine blutige Schneise.
Quentin Tarantino begeistert mit seiner gewohnten Mischung aus Gewalt, Humor und Popkultur-Referenzen. Uma Thurman spielt die Hauptrolle mit beeindruckender Präsenz und die actionreichen Kampfszenen sind meisterhaft inszeniert. Ein Film, der unter die Haut geht und in Erinnerung bleibt.
- R: Quentin Tarantino
- USA
- FSK 18
- Action
- 111 Min.
The Rocky Horror Picture Show [OmU]
- Donnerstag 31.10.2024
- 20:00
- Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
Als die frisch verlobten Brad Majors (Barry Bostwick) und Janet Weiss (Susan Sarandon) dank eines platten Reifens inmitten eines Unwetters Zuflucht in einem abgelegenen Schloss suchen müssen, wissen die beiden noch nicht, was hinter den Toren auf sie wartet: Eines der wildesten, überdrehtesten Filmvergnügen der Menschheit! Ein zeitloses Grusical, wie man es wohl nur einmal erleben wird. Wer diesen Film einmal gesehen hat, kommt nie wieder davon los!
Was am Anfang noch als Geheimtipp der New Yorker Theaterszene galt, trat schnell einen nicht enden wollenden Siegeszug durch die Filmgeschichte an. Eine grell-kreischende Achterbahnfahrt in Richtung des Planeten Transsexuell in der Galaxie von Transsylvanien.
- R: Jim Sharman
- GBR, USA
- FSK 12
- Komödie
- 100 Min.
Plastic Fantastic [Science Cinema]
- Donnerstag 07.11.2024
- 20:00
- Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
Plastik ist heute allgegenwärtig – in Flüssen und Meeren, in unserer Luft, dem Boden und sogar unseren Körpern. Es gibt 500-mal mehr Plastikpartikel in den Ozeanen als Sterne in unserer Galaxie. Inmitten dieser rasant wachsenden Krise, setzen die Giganten der Kunststoffindustrie ihre Produktion unbeirrt fort. Und das, obwohl ein Recycling von Kunststoffen kaum funktioniert. Wir begleiten u. a. Vertreter:innen der Kunststoffindustrie, Wissenschaftler:innen, Aktivist:innen und erkunden mit ihnen bislang unbeachtete Seiten der Kunststoffkrise.
Am Ende steht die Frage: Hat die Kunststoffindustrie den Ruf gehört? Wie ernst sind ihre Bemühungen, Verantwortung zu übernehmen? "Plastic Fantastic" gewährt faszinierende Einblicke in das Denken und Handeln der Plastikindustrie und erkundet mögliche Wege zur Bewältigung dieser Krise.
- R: Isabella Willinger
- DEU
- FSK 0
- Doku
- 102 Min.
International Ocean Film Tour Vol. 10 [OmU]
- Donnerstag 14.11.2024
- 20:00
- Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
Die International Ocean Film Tour steht für außergewöhnliche Geschichten, Wissen und Inspiration. Das Filmprogramm beinhaltet sportliche Highlights, aktuelle Beiträge zum Thema Meeresschutz und -aktivismus sowie außergewöhnliche Abenteuer auf, im und unter Wasser. Jede neue Volume will mit anspruchsvoller, zukunftsorientierter Unterhaltung und immer neuen Impulsen so viele Menschen wie möglich erreichen. Im Fokus der Crew stehen herausragende dokumentarische Inhalte, ihre Liebe zum Meer und der Wunsch, einen Beitrag zu dessen Schutz zu leisten.
Die besten Meeresabenteuer und Wassersportfilme auf der großen Leinwand. Mit jeder Menge Action auf und unter Wasser und spannenden Geschichten rund um unsere Ozeane: Dieses Mal mit dabei: "Havana Libre", "The Return to Antarctica", "Born to Windsurf", "Ice Mermaid" und "Older Than Trees".
- R: Diverse
- Diverse
- FSK 0
- Doku
- 124 Min.
Der Herr der Ringe – Die Gefährten
- Donnerstag 21.11.2024
- 20:00
- Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
An seinem 111ten Geburtstag zieht Bilbo Beutlin noch einmal in die Welt hinaus, um Abenteuer zu erleben und um sein Buch zu vollenden. Seinen geliebten Ring hinterlässt Bilbo auf Gandalfs Willen hin seinem Neffen Frodo. Doch als sich herausstellt, dass es sich bei dem Ring um den einen handelt, den der dunkle Lord Sauron vor tausenden von Jahren schmiedete und der nun wieder von seinem rechtmäßigen Besitzer gefunden werden möchte, muss sich Frodo auf eine gefährliche Reise in Saurons Reich Mordor begeben, um den Ring zu vernichten.
Im ersten Teil der vermutlich größten Filmsaga aller Zeiten werden alle wichtigen Figuren der Trilogie vorgestellt. Dennoch kommen auch in diesem überwältigenden Filmspektakel, in dem Tolkiens Fantasiewelt zu Leben erweckt wurde, atemberaubende Action und Spannung nicht zu kurz.
- R: Peter Jackson
- USA, NZL
- FSK 12
- Abenteuer
- 178 Min.
- Preise: 4 Oscars
- Nominierungen: 13 Oscars
Filmabend
- Donnerstag 28.11.2024
- 20:00
- Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.
Cruella
- Donnerstag 05.12.2024
- 20:00
- Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
London, 1970er Jahre: Inmitten der Punkrock-Revolution versucht sich die clevere Trickbetrügerin Estella mit ihren kreativen Looks einen Namen zu machen. Gemeinsam mit zwei jungen Dieben streift sie durch Londons Straßen, bis sie eines Tages durch ihre auffälligen Designs das Interesse der Baroness von Hellman auf sich lenkt. Doch die Begegnung der beiden Frauen setzt eine Reihe von Ereignissen in Gang, die dazu führen, dass Estella ihre dunkle Seite nach Außen kehrt und sie zur gefürchteten und rachsüchtigen Cruella de Vil werden lässt...
Ein modisches Fest für die Augen und ein visuelles Spektakel: Die ausgefallenen und revolutionären Roben sorgen für jede Menge stylische Überraschungsmomente und verpassen dem höchst unterhaltsamen Live-Action-Spektakel einen einzigartig punkigen und neuartigen Look. #jetztschonkult
- R: Craig Gillespie
- USA, GBR
- FSK 6
- Komödie
- 134 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 2 Oscars
Elemental
- Donnerstag 12.12.2024
- 20:00
- Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
In der fantastischen Stadt Element City leben die Bewohner nach den Regeln der Elemente: Feuer, Wasser, Erde und Luft bewohnen jeweils eigene Viertel und dürfen sich nicht vermischen. Ember, ein feuriges Mädchen, arbeitet in einer Wasseraufbereitungsanlage, wo sie den Wassermann Wade kennenlernt. Trotz der strikten Trennung der Elemente fühlen sich Ember und Wade zueinander hingezogen. Gemeinsam begeben sie sich auf ein Abenteuer, das ihre Welt auf den Kopf stellen und ihnen zeigen wird, dass wahre Liebe alle Grenzen überwinden kann...
Die preisgekrönten Pixar Animation Studios präsentieren eine urkomische wie fantasievolle Reise in die Welt der Elemente, in der die wichtige Botschaft vermittelt wird, dass Liebe keine Grenzen kennt und man sich nicht von Vorurteilen und Konventionen leiten lassen sollte. #wunderschön
- R: Peter Sohn
- USA
- FSK 0
- Animation
- 101 Min.
Wonka [Weihnachtsevent]
- Donnerstag 19.12.2024
- 20:00
- Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
Wie wurde aus Willy Wonka der größte Erfinder, Zauberkünstler und Schokoladenfabrikant der Welt, den wir heute alle kennen und lieben? Die Antwort auf diese Frage könnte nicht fantastischer und hinreißender sein: Der junge Willy Wonka (Timothée Chalamet) steckt voller Ideen und ist fest entschlossen, die Welt häppchenweise zu einem besseren (und köstlicheren) Ort zu machen. Dabei beweist er, dass die besten Dinge im Leben mit einem Traum beginnen und dass alles möglich ist – vorausgesetzt, man hat das große Glück, Willy Wonka zu begegnen...
Dieses fantasievolle, unwiderstehliche Leinwandspektakel erzählt die unglaubliche Geschichte des Mannes, der im Mittelpunkt von Roald Dahls Buch "Charlie und die Schokoladenfabrik" steht. Eine berauschende Mischung aus Magie und Musik, Chaos und Emotionen, erzählt mit viel Herz und Humor.
- R: Paul King
- USA, GBR, CAN
- FSK 0
- Abenteuer
- 116 Min.
Filmabend [Science Cinema]
- Donnerstag 16.01.2025
- 20:00
- Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.
Twilight
Biss zum Morgengrauen
- Donnerstag 23.01.2025
- 20:00
- Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
Als Bella zu ihrem Vater, Polizeichef im Küstenort Folks, zieht, schließt sie an ihrer neuen Highschool schnell Freundschaften. Nur der coole Edward (bleichgesichtig schön) verhält sich anfangs distanziert. Doch schnell wird beiden klar, dass sie sich lieben. Eine große, aber unerfüllte Liebe. Denn Edward ist ein Vampir und es dürstet ihn nach Bellas Blut. Als plötzlich ein feindlicher Vampirclan auftaucht, und Jagd auf sie macht, muss Edward alle Kräfte aufbringen, die Liebe seines Lebens zu beschützen, vor den Feinden und sich selbst...
Stephenie Meyer erzählt in ihrem Bestseller die Geschichte einer verbotenen, aber faszinierenden Liebe und begeisterte damit Millionen Leser auf der ganzen Welt. Die Adaption für die große Leinwand ist inzwischen mindestens genauso beliebt und zum Kult einer ganzen Generation geworden.
- R: Catherine Hardwicke
- USA
- FSK 12
- Fantasy
- 122 Min.
Matrix
- Donnerstag 30.01.2025
- 20:00
- Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
Der junge Hacker Neo (Keanu Reeves) fühlt sich als Außenseiter der Gesellschaft. Solange er sich zurückerinnern kann hatte er immer das Gefühl, dass (vom omnipräsenten Grünfilter einmal abgesehen) etwas mit der Welt nicht in Ordnung ist. Die Terroristen Trinity (Carrie-Anne Moss) und Morpheus (Laurence Fishburne) zeigen ihm, dass er Recht hat: unsere Welt ist eine von Maschinen erschaffene Illusion! Neo scheint der einzige zu sein, der die Menschheit aus ihrem Gefängnis befreien kann...
Mit Matrix haben die Wachowski-Geschwister kurz vor der Jahrtausendwende das Actiongenre revolutioniert. Mit dem nie zuvor gesehenen Bullet-Time-Effekt und vor allem durch seine Tiefgründigkeit, wurde der Film weltweit zum Kult-Klassiker und regt auch heute noch zum Philosophieren an.
- R: Lana Wachowski, Lilly Wachowski
- USA, AUS
- FSK 16
- Action
- 136 Min.
- Preise: 4 Oscars
- Nominierungen: 5 Oscars
Inception
- Donnerstag 06.02.2025
- 20:00
- Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
Dom Cobb ist der absolut Beste auf dem Gebiet der Extraktion, einer kunstvollen und gefährlichen Form des Diebstahls: Cobb stiehlt wertvolle Geheimnisse aus den Tiefen des Unterbewusstseins – während der Traumphase. Dank seiner seltenen Begabung ist er in der heimtückischen, neuen Welt der Industriespionage heiß begehrt. Doch diese Existenz hat auch ihre Schattenseiten: er wird auf der ganzen Welt gesucht und hat alles verloren, was er liebte. Ein letzter Auftrag könnte ihm jedoch womöglich zu seinem alten Leben zurück verhelfen...
Mehr als nur ein zeitloser Blockbuster: Christopher Nolans atemberaubender Sci-Fi-Thriller wirft tiefgründige Fragen nach der Natur der Realität, der Identität und der Macht der Träume auf. Ein visuelles Meisterwerk, das zum Nachdenken anregt und noch lange nach dem Abspann im Kopf bleibt.
- R: Christopher Nolan
- USA, GBR
- FSK 12
- Action
- 148 Min.
- Preise: 4 Oscars
- Nominierungen: 8 Oscars
Rogue One
A Star Wars Story
- Donnerstag 13.02.2025
- 20:00
- Großer Hörsaal im Zeughaus, Eingang Landgraf-Philipp-Platz
Die Republik ist zusammengebrochen und nun müssen sich die Sternensysteme der dunklen Macht und dem Willen des Imperiums beugen. Alle Hoffnung scheint verloren, doch Jyn, die verschollene Tochter des Wissenschaftlers Galen Erso, verfügt über wichtiges Insiderwissen über den Todesstern. Gemeinsam mit den Rebellen rund um Captain Cassian Andor und dem umprogrammierten K-2SO zieht sie los, um die mächtige Waffe zu zerstören. Es ist ein Kampf gegen die Zeit, denn der Militärdirektor Krennic möchte den Todesstern zu schnell wie möglich einsetzen...
Lucasfilm präsentiert ein episches Abenteuer, das nicht nur visuell zu überzeugen versteht. Dieser spannende und emotionale Film schließt die Lücke zwischen den klassischen Star Wars Filmen und dem neuen Kapitel und hat die Geschichte des Star Wars Universums für immer verändert.
- R: Gareth Edwards
- USA
- FSK 12
- SciFi
- 133 Min.
- Nominierungen: 2 Oscars