![](https://www.unifilm.eu/image/Web/Winter.png)
Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Di. 15.10.202419:00
Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
-
Di. 22.10.202419:00
Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
-
Di. 29.10.202419:00
Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
-
Di. 05.11.202419:00
Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
-
Di. 12.11.202419:00
Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
-
Di. 19.11.202419:00
Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
-
Di. 26.11.202419:00
Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
-
Di. 03.12.202419:00
Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
-
Di. 10.12.202419:00
Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
-
Di. 17.12.202419:00
Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
-
Di. 07.01.202519:00
Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
-
Di. 14.01.202519:00
Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
![](assets/images/9/Ersatzfilm_FB-c1780d09.jpg)
Filmabend
- Dienstag 15.10.2024
- 19:00
- Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.
![](assets/images/9/Ersatzfilm_FB-c1780d09.jpg)
Filmabend
- Dienstag 22.10.2024
- 19:00
- Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.
![](assets/images/3/smile-DE-e27f3703.jpg)
Smile
Siehst du es auch?
- Dienstag 29.10.2024
- 19:00
- Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
Dr. Rose Cotter (Sosie Bacon) ist Psychiaterin. Nachdem sie Zeugin eines bizarren, traumatischen Vorfalls mit einem ihrer Patienten war, wird sie zunehmend mit erschreckenden und unerklärlichen Ereignissen konfrontiert. Niemand außer ihr scheint diese Phänomene zu bemerken. Eine bösartige, übernatürliche Kraft scheint fortan ihr Leben zu bestimmen und sie zu terrorisieren. Um zu überleben und dieser schrecklichen neuen Realität zu entkommen, muss sich Rose den Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit stellen. Und zwar schnell, denn die Zeit tickt...
Ein psychologischer Horrorfilm, der mit seiner unheimlichen Atmosphäre und einer originellen Prämisse überzeugt. Für Regisseur Parker Finn ein absolut gelungenes Debüt, das seine Fähigkeiten als Horror-Filmemacher unter Beweis stellt. "Smile" geht unter die Haut und wirkt lange nach.
- R: Parker Finn
- USA
- FSK 16
- Horror
- 115 Min.
![](assets/images/3/das-lehrerzimmer-DE-c5293db3.jpg)
Das Lehrerzimmer
- Dienstag 05.11.2024
- 19:00
- Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
Carla Nowak, eine engagierte Lehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt wird, beschließt sie, der Sache auf den Grund zu gehen. Zwischen empörten Eltern, rechthaberischen Kollegen und angriffslustigen Schülern versucht Carla zu vermitteln, wird dabei jedoch schonungslos mit den Strukturen des Systems Schule konfrontiert. Je verzweifelter sie sich bemüht, alles richtig zu machen, desto mehr droht die junge Lehrerin, daran zu zerbrechen...
Dem preisgekrönten Regisseur Ilker Çatak gelingt ein elektrisierendes Werk über den Mikrokosmos Schule als Spiegel unserer Gesellschaft und Hauptdarstellerin Leonie Benesch kreiert durch ihre fesselnde Darstellung einer jungen Pädagogin eine Atmosphäre, die von Anfang an in den Bann zieht.
- R: Ilker Çatak
- DEU
- FSK 12
- Drama
- 94 Min.
- Preise: 5 Deutsche Filmpreise
- Nominierungen: 1 Oscar
![](assets/images/f/the-zone-of-interest-DE-2aa14fbf.jpg)
The Zone of Interest
- Dienstag 12.11.2024
- 19:00
- Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
Regisseur und Drehbuchautor Jonathan Glazer ließ sich für den Film von dem gleichnamigen Buch des verstorbenen Autoren Martin Amis inspirieren. Sein Film beleuchtet die Schrecken des Holocaust aus der Perspektive von Rudolf und Hedwig Höß, dem Kommandanten von Auschwitz und seiner Familie, die in ihrem Bilderbuchheim Mauer an Mauer mit dem Vernichtungslager ein äußerst privilegiertes Leben führen und ihren täglichen Routinen nachgehen, während sie gleichzeitig von den Gräueltaten, die nur wenige Meter entfernt geschehen, wissen...
Dieses cineastische Meisterwerk zeichnet ein erschreckendes Bild von der Banalität des Bösen. Mit einem unfassbar brillanten Sound, der bei der Oscar-Verleihung sogar "Oppenheimer " ausstechen konnte, und einer einzigartigen Bildsprache, entstand ein Film, den man nicht so leicht vergisst.
- R: Jonathan Glazer
- USA, GBR, POL
- FSK 12
- Drama
- 105 Min.
- Preise: 2 Oscars
- Nominierungen: 5 Oscars
![](assets/images/b/Wall-E%20Poster-ebffb25b.jpg)
Wall-E
Der Letzte räumt die Erde auf
- Dienstag 19.11.2024
- 19:00
- Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
Nachdem die Menschheit ihren verschmutzten Heimatplaneten in die Weiten des Weltalls verlassen hat, bleibt das Aufräumen der Erde den Robotern überlassen. 700 Jahre später ist nur noch der kleine Roboter WALL-E übrig und macht unermüdlich genau das, wofür er hergestellt wurde: Müll sortieren und zu kleinen Würfeln pressen. Doch nach all den Jahren alleine auf dieser Welt hat der liebenswerte Kerl einen Defekt entwickelt: eine Persönlichkeit. Als eines Tages Roboterdame EVE auf der Erde landet, wird sein Leben gründlich auf den Kopf gestellt...
Erfolgsregisseur Andrew Stanton erzählt in seinem computeranimierten Geniestreich die Geschichte einer herzerwärmend romantischen Reise durch Raum und Zeit – vollgepackt mit fantastischen Animationen, liebenswerten Charakteren und ganz viel galaktischem Spaß für junge und alte Pixar-Fans.
- R: Andrew Stanton
- USA, JAP
- FSK 0
- Animation
- 98 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 6 Oscars
![](assets/images/9/Ersatzfilm_FB-c1780d09.jpg)
Filmabend
- Dienstag 26.11.2024
- 19:00
- Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.
![](assets/images/2/kurzfilmabend-plakat-DE-d920be32.jpg)
Kurzfilmabend
- Dienstag 03.12.2024
- 19:00
- Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
Ein kleiner Kurzfilmstreifen war nicht gern' allein, d'rum lud er sich zum Kurzfilmabend weit're Shortfilms ein. Hä, wat will der Text eigentlich von uns? Nun stellen wir uns einfach mal ganz dumm und fragen, was ist eigentlich ein Kurzfilm? Ein Kurzfilm ist das Gegenteil von einem Langfilm, nur dass er kurz ist. Also maximal 30 Minuten lang bzw. kurz. Dabei kann er/sie/es jedes Genre bedienen und verschiedenste Themen behandeln. Im Grunde wie bei einem Langfilm, nur kürzer. Und warum sollte man sich sowas ansehen? Merkste selber, ne...?!
In der Kürze liegt die Würze oder in diesem Falle: In der Kürze liegt die Qualität. Wir haben eine Reihe von kleinen bzw. eher kurzen Perlen der Filmkunst für euch ausgewählt und freuen uns auf ein kunterbuntes Event, bei dem garantiert niemand zu kurz kommt. #kurzesvergnügen #mustsee
- R: Diverse
- Diverse
- k.A.
- Sonstiges
- 120 Min.
![](assets/images/f/poor-things-DE-93913f2f.jpg)
Poor Things
- Dienstag 10.12.2024
- 19:00
- Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
Bella wird von dem ebenso brillanten wie unorthodoxen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter von den Toten zurück ins Leben geholt. Unter Baxters Anleitung und Schutz ist Bella begierig zu lernen. Sie ist hungrig auf das Leben und die Lebenserfahrung, die ihr fehlt. Mit Duncan, einem raffinierten und verrufenen Anwalt, bricht sie zu einem rasanten Abenteuer über die Kontinente auf. Sie befreit sich immer mehr von den Zwängen und Vorurteilen ihrer Zeit und wächst zunehmend in ihrer Entschlossenheit, für Gleichheit und Freiheit einzutreten...
Yorgos Lanthimos inszeniert dieses cineastische Meisterwerk mit seinem typischen Stil: skurril, ästhetisch und voller schwarzem Humor. Die Geschichte hinterfragt auf intelligente Weise Themen wie Identität, Emanzipation und die Grenzen der Moral. Ein Film, der lange im Gedächtnis bleibt.
- R: Yorgos Lanthimos
- IRL, GBR, USA
- FSK 16
- Dramödie
- 141 Min.
- Preise: 4 Oscars, 2 Golden Globes
- Nominierungen: 11 Oscars
![](assets/images/b/die-feuerzangenbowle-DE-8191423b.jpg)
Die Feuerzangenbowle [Weihnachtsevent]
- Dienstag 17.12.2024
- 19:00
- Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.
Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.
- R: Helmut Weiss
- DEU
- FSK 12
- Komödie
- 97 Min.
![](assets/images/d/anatomie-eines-falls-DE-29325ddd.jpg)
Anatomie eines Falls
- Dienstag 07.01.2025
- 19:00
- Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
Seit fast zwei Jahren leben Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr elfjähriger Sohn Daniel zurückgezogen in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. Eines Tages wird Samuel tot aufgefunden. War es Mord? Selbstmord? Oder ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels Tod verdächtig, und Sandra wird zur Hauptverdächtigen. Es folgt ein aufreibender Indizienprozess, der nach und nach nicht nur die Umstände von Samuels Tod, sondern auch Sandras und Samuels lebhafte Beziehung im Detail seziert.
Regisseurin Justine Triet erzählt in ihrem raffinierten Film die Geschichte einer Gerichtsverhandlung, die sich zu einem packenden Beziehungsdrama entwickelt. Sandra Hüller glänzt dabei mit ihrem außergewöhnlichen und höchst nuancierten Spiel und wurde folgerichtig für den Oscar nominiert.
- R: Justine Triet
- FRA
- FSK 12
- Drama
- 151 Min.
- Preise: 1 Oscar, 2 Golden Globes
- Nominierungen: 5 Oscars
![](assets/images/5/spider-man-across-the-spider-verse-DE-7d3febe5.jpg)
Spider-Man: Across the Spider-Verse
- Dienstag 14.01.2025
- 19:00
- Achtung wir sind in S08.008 nicht im Einstein
Nach seiner Wiedervereinigung mit Gwen Stacy wird Brooklyns freundliche Spinne aus der Nachbarschaft quer durch das Multiversum katapultiert, wo er auf ein Team von Spider-People trifft. Ihre Aufgabe ist es, die Existenz des Multiversums zu schützen. Doch als die vielen Helden über die Frage, wie sie mit einer neuen Bedrohung umgehen sollen, aneinandergeraten, muss Miles gegen all die anderen Spinnen antreten und neu definieren, was es bedeutet, ein Held zu sein. Auch, damit er die Menschen retten kann, die er am meisten liebt...
Die Grenzen der Animation werden von den Regisseuren Joaquim Dos Santos, Kemp Powers und Justin K. Thompson neu definiert. Das Ergebnis ist ein Meisterwerk der visuellen Gestaltung. Erlebt eine Explosion von Farben, Stilen und Kreativität, die euch sprachlos machen wird. Mehr geht nicht!
- R: Joaquim Dos Santos, Kemp Powers, Justin K. Thompson
- USA
- FSK 12
- Animation
- 140 Min.