Psychokino Erlangen

Das Psychokino Erlangen ist Euer Hörsaalkino an der Friedrich-Alexander Universität in Erlangen.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer jede zweite Woche Dienstag im großen Hörsaal in der Bismarckstr. 1a.
Einlass ist normalerweise um 18:45 Uhr, Filmbeginn um 19:15 Uhr.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Wintersemester 2025

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Mi. 15.10.2025
    19:15

    Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a

  • Mo. 27.10.2025
    19:15

    Kleiner Hörsaal, direkt gegenüber

  • Di. 28.10.2025
    19:15

    Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a

  • Mi. 29.10.2025
    19:15

    Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a

  • Di. 11.11.2025
    18:30

    Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a

  • Di. 18.11.2025
    18:30

    Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a

  • Di. 25.11.2025
    18:30

    Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a

  • Di. 02.12.2025
    19:15

    Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a

  • Di. 16.12.2025
    19:15

    Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a

  • Di. 13.01.2026
    19:15

    Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a

  • Di. 20.01.2026
    19:15

    Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a

Anzeige
Überspringen

The Greatest Showman  [OmeU]

  • Mittwoch 15.10.2025
  • 19:15
  • Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a
Ersti-Special am Mittwoch

Mit seiner atemberaubenden Idee vom ganz großen Entertainment eroberte P.T. Barnum einst die ganze Welt. Sein Erfolg lag nicht nur in den sensationellen Darbietungen, den spektakulären, noch nie in dieser Form gezeigten Shows, vielmehr war es auch seine Persönlichkeit und die Kraft, mit der er selbst an das glaubte, was er tat: Er teilte seine Vision mit dem Publikum und gründete ein weltberühmtes Unterhaltungsimperium, das Generationen von Zuschauern begeisterte.

Greatest Showman ist ein kühnes, mitreißendes Filmereignis, das die Geburt des Showbusiness feiert und das wunderbare Staunen, das uns erfüllt, wenn Träume wahr werden. Regie-Neuentdeckung Michael Gracey hat seinen Film mit Herz, Talent, mitreißender Musik und großem Können inszeniert.

  • R: Michael Gracey
  • USA
  • FSK 6
  • Drama
  • 105 Min.
  • Preise: 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 1 Oscar

Filmabend  [OmeU]

  • Montag 27.10.2025
  • 19:15
  • Kleiner Hörsaal, direkt gegenüber
HalloWeek

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • k.A.
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Scary Movie  [OmeU]

  • Dienstag 28.10.2025
  • 19:15
  • Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a
HalloWeek

Ein paar Teenager verursachen den Tod eines Mannes auf einem einsamen Highway. Im Sommer darauf macht ein Killer ihre High-School unsicher: Als Drew die letzten Vorbereitungen für eine gemütliche Couch-Potato-Session trifft, klingelt das Telefon. Ein mit weißer Maske und dunkler Kapuze verkleideter Killer hat sie im Visier. Kurz darauf verliert Drew zunächst ihr Brustimplantat und dann ihr Leben. Doch das war erst der Anfang. Vor allem Cindy wird wiederholt attackiert und kann den Verdacht nicht abschütteln, dass es um etwas Persönliches geht.

Eine tabulose und gleichzeitig geniale Horrorparodie, die nonstop zum Lachen animiert. Mit absurdem Humor und cleveren Verweisen nimmt der Film dabei unzählige bekannte Gruselfilme auf die Schippe und ist die perfekte Wahl für eine humorvolle Auszeit, die sämtliche Lachmuskeln trainiert.

  • R: Keenen Ivory Wayans
  • USA
  • FSK 16
  • Komödie
  • 88 Min.
Anzeige
Überspringen

Joker  [OmeU]

  • Mittwoch 29.10.2025
  • 19:15
  • Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a
HalloWeek

Arthur Fleck kämpft mit psychischen Problemen und dem Leben an sich. Ein Tick lässt ihn immer dann unkontrolliert loslachen, wenn er nervös ist. Insgeheim träumt der Clown-Darsteller von einer Karriere als Stand-up-Comedian. Doch bei einem Auftritt scheitert er kolossal und wird im Anschluss zum Gespött der ganzen Stadt, als eine Aufzeichnung des Gigs im Fernsehen landet. Als Arthur auch noch seinen Job verliert, tickt er endgültig aus und setzt eine Lawine der Gewalt in Gang, die kaum mehr aufgehalten werden kann: Der Joker ist geboren.

Ausnahmetalent Joaquin Phoenix, ausgezeichnet mit dem Oscar als Bester Hauptdarsteller, zeigt in dieser düsteren, allegorischen Charakterstudie eindrucksvoll und eindringlich, wie aus einem einfachen Mann mit psychischen Problemen letztlich Batmans schlimmster Gegner wird.

  • R: Todd Phillips
  • USA, CAN
  • FSK 16
  • Thriller
  • 122 Min.
  • Preise: 2 Oscars, 2 Golden Globes
  • Nominierungen: 11 Oscars
Anzeige
Überspringen

The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring  [OmeU]

  • Dienstag 11.11.2025
  • 18:30
  • Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a
Wir starten früher (18:30 Uhr) und es gibt eine kleine Pause

An seinem 111ten Geburtstag zieht Bilbo Beutlin noch einmal in die Welt hinaus, um Abenteuer zu erleben und um sein Buch zu vollenden. Seinen geliebten Ring hinterlässt Bilbo auf Gandalfs Willen hin seinem Neffen Frodo. Doch als sich herausstellt, dass es sich bei dem Ring um den einen handelt, den der dunkle Lord Sauron vor tausenden von Jahren schmiedete und der nun wieder von seinem rechtmäßigen Besitzer gefunden werden möchte, muss sich Frodo auf eine gefährliche Reise in Saurons Reich Mordor begeben, um den Ring zu vernichten.

Im ersten Teil der vermutlich größten Filmsaga aller Zeiten werden alle wichtigen Figuren der Trilogie vorgestellt. Dennoch kommen auch in diesem überwältigenden Filmspektakel, in dem Tolkiens Fantasiewelt zu Leben erweckt wurde, atemberaubende Action und Spannung nicht zu kurz.

  • R: Peter Jackson
  • USA, NZL
  • FSK 12
  • Abenteuer
  • 178 Min.
  • Preise: 4 Oscars
  • Nominierungen: 13 Oscars
Anzeige
Überspringen

The Lord of the Rings: The Two Towers  [OmeU]

  • Dienstag 18.11.2025
  • 18:30
  • Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a
Wir starten früher (18:30 Uhr) und es gibt eine kleine Pause

Die Gefährten gehen getrennte Wege, doch verfolgen sie weiterhin ihr Ziel: die Zerstörung des Einen Rings. Frodo und Sam sind gezwungen, Gollum ihr Leben anzuvertrauen, um den Weg nach Mordor zu finden. Während Sarumans Heer vorrückt, bereiten sich die restlichen Gefährten zusammen mit den Menschen und übrigen Bewohnern von Mittelerde auf die Schlacht vor. Der Krieg der Ringe hat begonnen.

Im Gegensatz zum ersten Teil der wohl größten Trilogie der Filmgeschichte, wird das Geschehen nicht länger chronologisch erzählt, sondern verläuft in drei parallelen Handlungssträngen. Dabei steht der zweite Teil seinem Vorgänger an Action, Spannung und Faszination in Nichts nach.

  • R: Peter Jackson
  • USA, NZL
  • FSK 12
  • Abenteuer
  • 179 Min.
  • Preise: 2 Oscars
  • Nominierungen: 6 Oscars
Anzeige
Überspringen

The Lord of the Rings: The Return of the King  [OmeU]

  • Dienstag 25.11.2025
  • 18:30
  • Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a
Wir starten früher (18:30 Uhr) und es gibt eine kleine Pause

Die letzte Schlacht um Mittelerde beginnt. Von Gollum geführt, setzen Frodo und Sam ihren Weg zu den Feuern des Schicksalsbergs fort, um ihren Auftrag zu erfüllen und den Einen Ring zu zerstören. Aragorn ist bemüht, seiner Bestimmung gerecht zu werden: Er führt seine zahlenmäßig unterlegenen Verbündeten in den Kampf gegen das ständig wachsende Heer des Dunklen Herrschers Sauron, damit der Ringträger seine Mission vollenden kann.

"Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs" ist der dritte und letzte Teil der Filmadaption von J.R.R. Tolkiens berühmten Romanen. Auf meisterhafte Weise erschaffen Regisseur Peter Jackson, seine sensationellen Darsteller und sein Team dieses Kronjuwel der legendären Filmtrilogie.

  • R: Peter Jackson
  • USA, NZL
  • FSK 12
  • Abenteuer
  • 201 Min.
  • Preise: 11 Oscars, 4 Golden Globes
  • Nominierungen: 11 Oscars
Anzeige
Überspringen

Conclave  [OmeU]

  • Dienstag 02.12.2025
  • 19:15
  • Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a

Nach dem Tod des Papstes versammeln sich die Kardinäle im Vatikan, um einen neuen Pontifex zu wählen. Doch die Wahl wird von Intrigen, Machtkämpfen und dunklen Geheimnissen überschattet. Während die Kardinäle in abgeschlossenen Räumen über die Zukunft der katholischen Kirche entscheiden, müssen sie sich mit ihren eigenen Gewissenskonflikten und den Machenschaften ihrer Mitstreiter auseinandersetzen. Schließlich taucht ein unerwarteter Kandidat auf und stellt die etablierten Hierarchien in Frage. Die Wahl droht, im Chaos zu versinken...

Edward Berger hat erneut eine Buchvorlage verfilmt: Basierend auf dem gleichnamigen Beststeller von Robert Harris hat der Oscar-nominierte Regisseur einen bildgewaltigen und atmosphärisch dichten Thriller inszeniert, der sich einem der ältesten und geheimnisumwobensten Rituale widmet.

  • R: Edward Berger
  • GBR, USA
  • FSK 6
  • Thriller
  • 121 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 8 Oscars
Anzeige
Überspringen

Charlie and the Chocolate Factory  [OmeU] & [Weihnachtsevent]

  • Dienstag 16.12.2025
  • 19:15
  • Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a

Der aus armseligen Verhältnissen stammende, gutmütige Charlie Bucket (Freddie Highmore) verbringt sein Leben hauptsächlich in einer Traumwelt aus Schokolade. Ein Traum wird Realität, als sein exzentrischer Nachbar Willy Wonka (Johnny Depp), der selbst aus einer zerrütteten Familie stammt und Kopf des berühmten Wonka-Schokoladen-Imperiums ist, einen Wettbewerb ausruft. Zusammen mit vier anderen Kindern gewinnt Charlie dabei einen Besuch in Willy Wonkas fantastische Schokoladenfabrik und erlebt zahlreiche verrückte Abenteuer...

In seinem typischen und genialen Stil inszenierte Tim Burton den Kinderbuchklassiker "Charlie und die Schokoladenfabrik" von Roald Dahl für die Leinwand – natürlich mit seinem Lieblingsschauspieler Johnny Depp in der Hauptrolle. Das Ergebnis ist ein sehenswerter Spaß für Groß und Klein.

  • R: Tim Burton
  • USA, GBR
  • FSK 0
  • Abenteuer
  • 115 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar

A Complete Unknown  [OmeU]

  • Dienstag 13.01.2026
  • 19:15
  • Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a

New York, Anfang der 1960er Jahre. Die Musikszene pulsiert und alles ist geprägt von einer immensen kulturellen Aufbruchstimmung. Ein geheimnisvoller 19-jähriger aus Minnesota kommt mit seiner Gitarre und seinem außergewöhnlichen Talent ins West Village. Während er auf seinem Weg zum Ruhm engste Freundschaften und Beziehungen aufbaut, ändert er auch seine Einstellung zur Folk-Bewegung, von der er sich nicht vereinnahmen lassen will. Er trifft eine provokante Entscheidung, die einen kulturellen Nachhall in der ganzen Welt auslöst...

Timothée Chalamet liefert eine oscarverdächtige Verwandlung in Bob Dylan, der mit Mut und radikalen Entscheidungen die Folk-Szene veränderte und den Sound einer ganzen Generation prägte. Ein elektrisierender Film, visuell stilsicher, musikalisch beeindruckend und voller Folk-Revolutionen.

  • R: James Mangold
  • USA
  • FSK 6
  • Drama
  • 141 Min.
  • Nominierungen: 8 Oscars
Anzeige
Überspringen

Flow  [OV]

  • Dienstag 20.01.2026
  • 19:15
  • Gr. Hörsaal - Bismarckstraße 1a

Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt...

Eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Überleben in einer fremden Welt. Mit atemberaubender, fast fotorealistischer Animation und einer erzählerischen Kraft, die ohne Worte auskommt, entsteht eine magische Atmosphäre voller Emotionen, die tief berührt und lange nachklingt.

  • R: Gints Zilbalodis
  • LVA, BEL, FRA
  • FSK 6
  • Animation
  • 85 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 2 Oscars
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Mi. 15.10.2025
19:15 Uhr
The Greatest Showman [OmeU]
Ersti-Special am Mittwoch
Mo. 27.10.2025
19:15 Uhr
Filmabend [OmeU]
HalloWeek
Di. 28.10.2025
19:15 Uhr
Scary Movie [OmeU]
HalloWeek
Mi. 29.10.2025
19:15 Uhr
Joker [OmeU]
HalloWeek
Di. 11.11.2025
18:30 Uhr
The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring [OmeU]
Wir starten früher (18:30 Uhr) und es gibt eine kleine Pause
Di. 18.11.2025
18:30 Uhr
The Lord of the Rings: The Two Towers [OmeU]
Wir starten früher (18:30 Uhr) und es gibt eine kleine Pause
Di. 25.11.2025
18:30 Uhr
The Lord of the Rings: The Return of the King [OmeU]
Wir starten früher (18:30 Uhr) und es gibt eine kleine Pause
Di. 02.12.2025
19:15 Uhr
Conclave [OmeU]
Di. 16.12.2025
19:15 Uhr
Charlie and the Chocolate Factory [OmeU] & [Weihnachtsevent]
Di. 13.01.2026
19:15 Uhr
A Complete Unknown [OmeU]
Di. 20.01.2026
19:15 Uhr
Flow [OV]
Do. 24.04.2025
19:15 Uhr
Filmabend [OmeU]
Di. 06.05.2025
19:15 Uhr
Verstehen Sie die Béliers? [OmeU]
Mo. 12.05.2025
19:30 Uhr
Filmabend [OmeU]
Mamma-Mia-Monday
Di. 13.05.2025
19:30 Uhr
La La Land [OmeU]
Gar-nicht-so-lala-Tuesday
Mi. 14.05.2025
19:30 Uhr
Filmabend [OmeU]
Wicked-Wednesday
Di. 27.05.2025
19:15 Uhr
The Apprentice [OmeU]
Di. 17.06.2025
19:15 Uhr
Rocketman [OmeU]
Di. 24.06.2025
19:15 Uhr
Love Lies Bleeding [OmeU]
Di. 08.07.2025
19:15 Uhr
Inside Out 2 [OmeU]