Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Mi. 09.04.202519:30
Hörsaal 1 im KIZ
-
Mi. 16.04.202519:30
Hörsaal 1 im KIZ
-
Mi. 23.04.202519:30
Hörsaal 1 im KIZ
-
Mi. 30.04.202519:30
Hörsaal 1 im KIZ
-
Mi. 07.05.202519:30
Hörsaal 1 im KIZ
-
Mi. 14.05.202519:30
Hörsaal 1 im KIZ
-
Sa. 17.05.202515:00
Hörsaal 1 im KIZ
-
Mi. 21.05.202519:30
Hörsaal 1 im KIZ
-
Mi. 28.05.202519:30
Hörsaal 1 im KIZ
-
Mi. 04.06.202519:30
Hörsaal 1 im KIZ
-
Mi. 11.06.202519:30
Hörsaal 1 im KIZ
-
Mi. 18.06.202519:30
Hörsaal 1 im KIZ
-
Mi. 25.06.202519:30
Hörsaal 1 im KIZ
-
Mi. 02.07.202519:30
Hörsaal 1 im KIZ

Filmabend [OmdU]
- Mittwoch 09.04.2025
- 19:30
- Hörsaal 1 im KIZ
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

To the Moon [DmeU]
- Mittwoch 16.04.2025
- 19:30
- Hörsaal 1 im KIZ
USA in den 1960ern: Die NASA arbeitet daran, mit dem Weltraumprogramm "Apollo" auf dem Mond zu landen. Mit "Apollo 11" soll es endlich gelingen. Als die Marketing-Wunderwaffe Kelly Jones (Scarlett Johansson) gerufen wird, um das öffentliche Image der NASA zu verbessern, fliegen die Funken nur so in alle Richtungen, denn ihre kühnen Ideen kollidieren mit der ohnehin schon schwierigen Mission des Startdirektors Cole Davis (Channing Tatum). Als das Weiße Haus die Mission als zu wichtig zum Scheitern erklärt, beginnt der eigentliche Countdown...
Bereit für eine Mission zum Mond? Diese rasante, stylische Komödie entführt uns in die aufregenden Tage des Wettlaufs zum Mond. Zwischen Liebe, Lügen und Raketenstarts erwartet uns ein unvergessliches Abenteuer, das zeigt, dass selbst die größten Pläne manchmal gehörig schiefgehen können.
- R: Greg Berlanti
- USA, GBR
- FSK 6
- Komödie
- 132 Min.

Das Leben des Brian [OmdU]
- Mittwoch 23.04.2025
- 19:30
- Hörsaal 1 im KIZ
Brian wird im Jahre des Herren geboren, allerdings im Kuhstall nebenan. Und die Heiligen Drei Könige, die sich versehentlich zuerst in Brians Stall begeben, bemerken ihren Irrtum schnell, als sie von Brians Mutter angekeift werden: Der echte Jesus liegt nebenan. Auch sonst scheint Brians Lebensweg vorbestimmt: Widerstandskämpfer der Judäischen Volksfront, äh... Volksfront von Judäa, neuer Messias und zum Schluss – Kreuzigung. Aber alles halb so schlimm, am Kreuz stimmen schließlich alle mit ein: "Always Look on The Bright Side of Life"...
Wer ist der wahre Messias? Na klar, Brian, wer sonst? Englands Kult-Komikertruppe Monty Python beweist auch in ihrem zweiten Spielfilm, dass sie wieder mal vor nichts und niemandem Respekt hat, weder vor Bibelverfilmungen noch vor der Heiligen Schrift...
- R: Terry Jones
- GBR
- FSK 12
- Komödie
- 94 Min.

Begabt [DmeU] & [Science Cinema]
Die Gleichung eines Lebens
- Mittwoch 30.04.2025
- 19:30
- Hörsaal 1 im KIZ
Der alleinstehende Frank Adler (Chris Evans) lebt zusammen mit seiner lebhaften, kleinen Nichte Mary (McKenna Grace) in einem Vorort von Tampa. Die Nachbarin Roberta (Octavia Spencer), Marys "beste Freundin", hilft ihm, den Alltag zu meistern. Das glückliche Leben droht jedoch zu zerbrechen, als die Großmutter die besonderen Fähigkeiten ihres Enkelkindes bemerkt und sie an eine Schule für hochbegabte Kinder schicken will. Frank aber befürchtet, dass Mary dadurch ihrer Kindheit beraubt wird. Ein schrecklicher Streit um das Sorgerecht beginnt...
Eine Geschichte über Familie, Talent, Mathematik, Liebe und Verantwortung, die wirklich rührend und herzerwärmend inszeniert wurde. Regisseur Marc Webb beweist erneut sein Gespür für Feel-Good-Movies und holt aus einem ohnehin schon unglaublichen Cast auch noch das Bestmögliche heraus.
- R: Marc Webb
- USA
- FSK 6
- Drama
- 101 Min.

Knives Out [OmdU]
Mord ist Familiensache
- Mittwoch 07.05.2025
- 19:30
- Hörsaal 1 im KIZ
Harlan Thrombey ist tot! Der renommierte Krimiautor und Familienpatriarch wurde auf der Feier zu seinem 85. Geburtstag umgebracht. Doch natürlich wollen weder die versammelte Verwandtschaft, noch das treu ergebene Hauspersonal etwas gesehen haben. Ein Fall für Detektiv Benoit Blanc. Doch während sich sämtliche anwesenden Gäste alles andere als kooperativ zeigen, spitzt sich die Lage zu und das Misstrauen untereinander wächst. Ein komplexes Netz aus Lügen und falschen Fährten muss durchkämmt werden, um die Wahrheit zu enthüllen.
In Rian Johnsons lässigem Whodunit wird ein unwiderstehliches und altbewährtes Krimi-Szenario mit Gusto auf den heutigen Stand der Dinge gebracht, angereichert mit schneidendem Witz und einem rasiermesserscharfen Blick auf die sozialen Mores und Familienbande im 21. Jahrhundert.
- R: Rian Johnson
- USA
- FSK 12
- Komödie
- 130 Min.

Der Herr der Ringe – Die Gefährten [OmdU]
- Mittwoch 14.05.2025
- 19:30
- Hörsaal 1 im KIZ
An seinem 111ten Geburtstag zieht Bilbo Beutlin noch einmal in die Welt hinaus, um Abenteuer zu erleben und um sein Buch zu vollenden. Seinen geliebten Ring hinterlässt Bilbo auf Gandalfs Willen hin seinem Neffen Frodo. Doch als sich herausstellt, dass es sich bei dem Ring um den einen handelt, den der dunkle Lord Sauron vor tausenden von Jahren schmiedete und der nun wieder von seinem rechtmäßigen Besitzer gefunden werden möchte, muss sich Frodo auf eine gefährliche Reise in Saurons Reich Mordor begeben, um den Ring zu vernichten.
Im ersten Teil der vermutlich größten Filmsaga aller Zeiten werden alle wichtigen Figuren der Trilogie vorgestellt. Dennoch kommen auch in diesem überwältigenden Filmspektakel, in dem Tolkiens Fantasiewelt zu Leben erweckt wurde, atemberaubende Action und Spannung nicht zu kurz.
- R: Peter Jackson
- USA, NZL
- FSK 12
- Abenteuer
- 178 Min.
- Preise: 4 Oscars
- Nominierungen: 13 Oscars

Filmabend [DmeU] & [KinderKino]
- Samstag 17.05.2025
- 15:00
- Hörsaal 1 im KIZ
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Forrest Gump [OmdU]
- Mittwoch 21.05.2025
- 19:30
- Hörsaal 1 im KIZ
Forrest Gump wird mit einem IQ von gerade einmal 75 geboren und dennoch lässt seine Lebensgeschichte aufhorchen, denn er wird unter anderem Tischtennis-Profi, kämpft in Vietnam, deckt den Watergate-Skandal auf, erfindet den Smiley sowie den Slogan Shit happens und trifft während seines bewegten Lebens jede Menge bedeutende Figuren der US-amerikanischen Geschichte der 1960er und 1970er Jahre – darunter Elvis, John F. Kennedy, John Lennon, Richard Nixon uvm. Doch es gibt auch eine Konstante in Forrests Leben: seine Jugendliebe Jenny...
Forrest Gump ist mehr als ein Film – er ist ein Phänomen. Ein großartiger Tom Hanks spielt Forrest, der mit seiner liebenswerten Naivität eine ganze Generation bewegt. Ausgezeichnet mit sechs Oscars, unter anderem als bester Film, für die beste Regie und den besten Hauptdarsteller.
- R: Robert Zemeckis
- USA
- FSK 12
- Drama
- 142 Min.
- Preise: 6 Oscars, 3 Golden Globes
- Nominierungen: 13 Oscars

Filmabend [DmeU]
- Mittwoch 28.05.2025
- 19:30
- Hörsaal 1 im KIZ
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Catch Me If You Can [OmdU]
- Mittwoch 04.06.2025
- 19:30
- Hörsaal 1 im KIZ
Nach der Trennung seiner Eltern entscheidet sich Frank Abagnale Jr. einfach wegzulaufen und sich alleine durchzuschlagen. Dabei erleidet er immer wieder Rückschläge, z. B. als seine gefälschten Schecks platzen. Als Frank herausfindet, dass einem das richtige Outfit Tür und Tor öffnen kann, ergaunert er sich eine Pilotenuniform, lernt die wichtigsten Grundlagen, fälscht ein paar Ausweise und heuert bei Pan-Am als Co-Pilot an. Während er um die Welt reist, nimmt er jede Menge weitere Identitäten an... und ist alles andere als leicht zu erwischen!
Inspiriert von einer unglaublichen, aber wahren Geschichte zaubert Meisterregisseur Steven Spielberg, nicht zuletzt dank überragender Darsteller eine der beschwingtesten Komödien der Filmgeschichte auf die Leinwand. Ein lässiges, luftig leichtes Katz-und-Maus-Spiel, das niemals alt wird.
- R: Steven Spielberg
- USA, CAN
- FSK 6
- Thriller
- 141 Min.
- Nominierungen: 2 Oscars

Maria Montessori [DmeU] & [Science Cinema]
- Mittwoch 11.06.2025
- 19:30
- Hörsaal 1 im KIZ
1898 verlässt Maria Montessori ihren Sohn nach der Geburt, um als moderne und freie Frau eine neue Vision von Bildung zu entwickeln. Als eine der ersten Frauen Italiens wurde sie Ärztin und gründete ein Institut, an dem Lehrer für die Arbeit mit behinderten Kindern ausgebildet werden. Sie entwickelt Methoden, die von einem Gedanken getrieben sind: Solange man Kinder liebt, können sie alles lernen. Doch bezahlt wird ihre Arbeit nicht, die Lorbeeren heimst ihr Partner Montesano ein und die männliche Wissenschaftselite hält nichts von ihren Ideen.
Ärztin, Pädagogin, Mutter: Maria Montessori lebte ein selbstbestimmtes, aber auch dramatisches Leben. Das in leuchtenden Farben inszenierte Drama erzählt von einer starken und klugen Frau, die mit ihrem eigenen Leben auch das Geschick der bürgerlichen Gesellschaft für immer verändert.
- R: Léa Todorov
- FRA, ITA
- FSK 0
- Drama
- 100 Min.

Arrietty [DmeU]
Die wundersame Welt der Borger
- Mittwoch 18.06.2025
- 19:30
- Hörsaal 1 im KIZ
Als der kleine Junge Sho in das Haus seiner Großtante einzieht, entdeckt er die kleine Arrietty, die mit ihrer Familie unter den Dielen des Hauses lebt. Sie sind Borger und viel kleiner als die Menschen. Alle Gegenstände und die Nahrung, die sie benötigen, "borgen" sie sich von den Menschen, indem sie sich an deren Vorräten bedienen. Oberhalb der Dielen scheint alles überdimensional groß zu sein und es lauern viele Gefahren auf die kleinen Borger. Dass Sho Arrietty entdeckt, scheint für sie und ihre Eltern schlagartig alles zu ändern...
Dieses charmante und visuell beeindruckende Animationsabenteuer von Hayao Miyazaki und Hiromasa Yonebayashi ist ein weiteres Beispiel für die meisterhafte Arbeit des Studio Ghibli und erzählt eine herzerwärmende Geschichte, die die Fantasie anregt und dennoch universelle Themen behandelt.
- R: Hiromasa Yonebayashi
- JPN
- FSK 0
- Animation
- 94 Min.

Filmabend [OmdU]
- Mittwoch 25.06.2025
- 19:30
- Hörsaal 1 im KIZ
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Die Wilden Hühner [OV]
- Mittwoch 02.07.2025
- 19:30
- Hörsaal 1 im KIZ
"Die Wilden Hühner", so nennt sich die unzertrennliche Mädchenbande, die "Sprotte" gemeinsam mit ihren Freundinnen gegründet hat. Versteht sich von selbst, dass diese Wilden Hühner nicht nur in Nachbarschaft und Schule für Aufregung sorgen, sondern auch der Jungenbande der "Pygmäen" ein ständiger Dorn im Auge sind. Doch als plötzlich Sprottes Oma plant, die gefiederten Bandmaskottchen in Suppenhühner zu verwandeln, müssen "Die Wilden Hühner" und die "Pygmäen" wohl oder übel zusammenarbeiten, um zu retten, was noch zu retten ist.
Die coolste und beste Bande der Welt findet man inzwischen nicht mehr nur in Cornelia Funkes Buchreihe, sondern auch direkt auf der großen Leinwand. Dort glänzen "Die Wilden Hühner" mit ganz viel Humor, Sympathie und einem spannenden Abenteuer für die ganze Familie. #kindheitserinnerungen
- R: Vivian Naefe
- DEU
- FSK 0
- Komödie
- 105 Min.