Uni-Kino Erfurt

Unsere Filme laufen während des Semesters immer donnerstags im Hörsaal 6 im LG 2.
Einlass ist normalerweise um 19:30 Uhr, Filmbeginn um 20:30 Uhr.
Alle Näheren Infos gibts auf unserer Instagramseite oder auf der Website der uni Erfurt.

Damit Du die Standortkarte sehen kannst, akzeptiere bitte unsere Datenschutzhinweise.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Sommersemester 2023

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Do. 13.04.2023
    19:30

    Hörsaal 1 im KIZ

  • Do. 20.04.2023
    19:30

    LG2 - Hörsaal 6

  • Do. 27.04.2023
    19:30

    Hörsaal 1 im KIZ

  • Do. 04.05.2023
    19:30

    LG2 - Hörsaal 6

  • Do. 11.05.2023
    18:00

    Hörsaal 1 im KIZ

  • Mi. 24.05.2023
    20:00

    Hörsaal 1 im KIZ

  • Do. 25.05.2023
    19:30

    Hörsaal 1 im KIZ

  • Do. 01.06.2023
    19:30

    Hörsaal 1 im KIZ

  • Do. 08.06.2023
    19:30

    Hörsaal 1 im KIZ

  • Do. 22.06.2023
    19:30

    Hörsaal 1 im KIZ

  • Do. 29.06.2023
    21:30

    Ort wird noch bekanntgegeben

Anzeige
Überspringen

Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl  [OmdU]

  • Donnerstag 13.04.2023
  • 19:30
  • Hörsaal 1 im KIZ
Begrüßungsspecial mit Trinkspiel

Einst verlor der legendäre Pirat Jack Sparrow nach einer Meuterei sein Schiff und entkam nur knapp dem Tod. Gemeinsam mit dem Schmied Will Turner erklärt er sich nun bereit, seine abtrünnige Crew zu verfolgen, die wiederum Turners große Liebe, die Gouverneurstochter Elizabeth, entführt hat. Wie sich alsbald herausstellt, will Sparrows Ex-Maat Barbossa mit deren Blut und der letzten fehlenden Goldmünze aus einem verwunschenen Schatz endlich jenen Fluch aufheben, der ihn und seine Mannen einst zu rastlosen Untoten machte.

Einen klassischen Stoff verarbeitete der vielseitige Regisseur Gore Verbinski hier zu einem quirligen Fantasy-Spektakel. Inmitten bombastischer Spezialeffekte und einem erstklassigen Produktionsdesign agiert Charmeur Johnny Depp als trunksüchtiger Pirat mit sichtlichem Vergnügen.

  • R: Gore Verbinski
  • USA
  • FSK 12
  • Abenteuer
  • 143 Min.
  • Nominierungen: 5 Oscars
Anzeige
Überspringen

Hidden Figures  [OmdU]

Unerkannte Heldinnen

  • Donnerstag 20.04.2023
  • 19:30
  • LG2 - Hörsaal 6
Diesmal im LG2 - Hörsaal 6

Raumfahrer wie Neil Armstrong und John Glenn sind jedem geläufig, doch wer im Hintergrund dieser NASA-Prominenten gearbeitet hat, weiß niemand so recht. In den von Rassentrennung beherrschten USA der 1960er Jahre arbeitete nämlich eine Gruppe afroamerikanischer Frauen als Mathematikerinnen für die NASA. Gedemütigt durch den Rassismus wird Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson die Arbeit nicht gerade erleichtert, doch ihr Verdienst ist es, dass die Mission von Astronaut John Glenn damals erfolgreich und sicher verlief.

Humorvoll und doch ernstzunehmend setzt Theodore Melfi die doch recht komplexe Thematik von HIDDEN FIGURES in ein unvergessliches Biopic um. Schon vor der Veröffentlichung des gleichnamigen Buches begann die Produktion des Films, um diese verblüffende Geschichte filmisch zu verbreiten.

  • R: Theodore Melfi
  • USA
  • FSK 0
  • Drama
  • 127 Min.
  • Nominierungen: 3 Oscars
Anzeige
Überspringen

Filmabend  [OmdU]

  • Donnerstag 27.04.2023
  • 19:30
  • Hörsaal 1 im KIZ

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.

Verstehen Sie die Béliers?  [OmdU]

  • Donnerstag 04.05.2023
  • 19:30
  • LG2 - Hörsaal 6
In Kooperation mit dem DGS Stammtisch Erfurt | Diesmal im LG2 - Hörsaal 6

Ein Wochenmarkt in der französischen Provinz. Hinter ihrem Käsestand stehen die Béliers. Während die Eltern Rodolphe und Gigi sowie Sohn Quentin zwar auffällig freundlich, aber sehr schweigsam sind, ist Tochter Paula umso gesprächiger. Die Kunden im Ort wundern sich schon lange nicht mehr, dass Paula für ihre Familie in Gebärdensprache übersetzt. Denn die Béliers sind ein munterer Haufen und weit davon entfernt, die Dinge so zu nehmen, wie sie sind: Rodolphe will Bürgermeister werden und Paula Gesang studieren. Da ist Trubel vorprogrammiert...

Gefühlsechtes Feelgood-Kino, das erfrischend komisch aus der stillen, aber gar nicht lautlosen Welt der Familie Bélier erzählt, in der alle bis auf Paula gehörlos sind. Ein bewegender Film, der das Leben feiert und das Herz schon nach wenigen Minuten erobert und nicht mehr loslässt.

  • R: Éric Lartigau
  • F, B
  • FSK 0
  • Dramödie
  • 106 Min.
Anzeige
Überspringen

Filmabend im Rahmen des Decolonial Dialogues  [OmdU]

  • Donnerstag 11.05.2023
  • 18:00
  • Hörsaal 1 im KIZ
In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Internationale Politik und Konfliktforschung | Filmtitel wird noch bekanntgegeben

Immer bereits im Vorfeld zu wissen, was einen erwartet, welche Schauspieler*innen involviert sind, wer Regie geführt hat, wie viele Preise gewonnen wurden, worum es geht, welche Gefühle ausgelöst werden, wie erfolgreich der Film im Kino war, ob es einen Vorgänger gab, wie gut der Soundtrack ist, wer den Film toll fand, ob ein Rauhaardackel zu sehen sein wird, wie echt das Make-Up wirkt, wie grandios die Effekte waren, welches Genre vorliegt, in welchen Ländern produziert wurde, ob Dinge animiert wurden, usw., usw. ist doch langweilig!

Wir verraten euch diesmal weder was wir zeigen, noch warum. Dafür garantieren wir euch aber Folgendes: Der Film ist es absolut wert gezeigt zu werden, wir finden ihn großartig und wir freuen uns schon auf eure überraschten Gesichter, wenn Ihr feststellt, dass er tatsächlich so gut ist!

  • R:
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Systemsprenger  [OmU]

  • Mittwoch 24.05.2023
  • 20:00
  • Hörsaal 1 im KIZ
Achtung, Terminverschiebung vom 15. Juni auf den 24. Mai um 20:00 Uhr

Pflegefamilie, Wohngruppe, Sonderschule: Egal wo Benni hinkommt, sie fliegt sofort wieder raus. Die wilde Neunjährige ist das, was man im Jugendamt einen Systemsprenger nennt. Dabei will Benni nur eines: Liebe, Geborgenheit und wieder bei ihrer Mutter wohnen! Doch Bianca hat Angst vor ihrer unberechenbaren Tochter. Als es keinen Platz mehr für Benni zu geben scheint und keine Lösung mehr in Sicht ist, versucht der Anti-Gewalttrainer Micha, sie aus der Spirale von Wut und Aggression zu befreien.

Laut, wild, unberechenbar: Eine Neunjährige treibt ihre Mitmenschen zur Verzweiflung, dabei will sie eigentlich nur wieder zurück nach Hause. Ein intensives, eindrucksvolles Drama über ein Kind auf der verzweifelten Suche nach Liebe, während der es das System des Jugendamtes sprengt.

  • R: Nora Fingscheidt
  • D
  • FSK 12
  • Drama
  • 118 Min.
  • Preise: 8 Deutsche Filmpreise
Anzeige
Überspringen

Avatar  [OmdU]

  • Donnerstag 25.05.2023
  • 19:30
  • Hörsaal 1 im KIZ

Ex-Marine Jake Sully (Sam Worthington) nimmt auf dem Planeten Pandora an einem Experiment unter Leitung der Wissenschaftlerin Dr. Grace Augustine (Sigourney Weaver) teil. Als er sich im Körper der Ureinwohner in die schöne Neytiri (Zoë Saldana) verliebt, gerät er zwischen die Fronten eines skrupellosen Konzerns und dem naturverbundenen Volk der Na'vi. Jake muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht. In einem ungleichen Kampf, in dem es um das Schicksal einer einzigartigen Welt geht...

Meisterregisseur James Cameron nimmt uns in diesem epischen Fantasy-Abenteuer mit in eine faszinierende neue Welt, welche die Grenzen unserer Vorstellungskraft zu sprengen vermag. Wir bestaunen dabei eine fesselnde Geschichte und begeben uns auf eine Reise voller Gefahren und Entdeckungen.

  • R: James Cameron 
  • USA
  • FSK 12
  • Abenteuer
  • 162 Min.
  • Preise: 3 Oscars, 2 Golden Globes
  • Nominierungen: 9 Oscars
Anzeige
Überspringen

Wunderschön  [OmdU]

  • Donnerstag 01.06.2023
  • 19:30
  • Hörsaal 1 im KIZ

Frauke findet sich nicht mehr begehrenswert. Ihr pensionierter Mann ist ohne Arbeit haltlos. Tochter Julie versucht, ihren Körper in das Schönheitsideal der Model-Branche zu pressen. Schülerin Leyla ist überzeugt, mit Julies Aussehen ein besseres Leben führen zu können. Julies Schwägerin Sonja hat nach zwei Schwangerschaften mit ihrem Körper zu kämpfen. Vicky ist überzeugt davon, dass Frauen und Männer niemals gleichberechtigt auf Augenhöhe zusammenfinden werden, zumindest nicht in der Liebe. Franz würde sie gern vom Gegenteil überzeugen...

Einem Idealbild nachzueifern kennt fast jeder von uns. Mütter, Töchter, Männer, Alt und Jung stecken im permanenten Optimierungswahn. "Wunderschön" erzählt ihre Geschichten. Ein zu Herzen gehender Film von Regisseurin Karoline Herfurth, nah am Leben, ehrlich und hoffnungsvoll.

  • R: Karoline Herfurth
  • D
  • FSK 6
  • Dramödie
  • 132 Min.
  • Preise: 1 Deutscher Filmpreis
Anzeige
Überspringen

Filmabend  [OmdU]

  • Donnerstag 08.06.2023
  • 19:30
  • Hörsaal 1 im KIZ

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Midsommar  [OmdU]

  • Donnerstag 22.06.2023
  • 19:30
  • Hörsaal 1 im KIZ

Obwohl es in ihrer Beziehung kriselt, schließt sich Dani ihrem Freund Christian auf einem Sommertrip in einen kleinen Ort in Schweden an. Sie sind zu einem einmaligen Mittsommerfestival eingeladen. Doch der anfänglich idyllische Eindruck der abgelegenen Gemeinschaft trügt, die freundlichen Dorfbewohner verhalten sich nach und nach merkwürdiger: Sie bereiten sich auf ein besonderes Ritual vor, das nur alle 90 Jahre zelebriert wird. Was als puritanisches Fest der Liebe und Glückseligkeit beginnt, nimmt bald eine unheimliche Wendung.

Nach dem Überraschungshit Hereditary legt Regisseur Ari Aster den nächsten kultverdächtigen Horrorfilm vor, der sich zu einem albtraumhaften filmischen Märchen entfaltet. Er spielt mit der Brutalität nordischer Mythen und entfesselt in atemraubenden Bildern die Kraft obskurer Riten.

  • R: Ari Aster
  • USA, SWE, HUN
  • FSK 16
  • Horror
  • 147 Min.
Anzeige
Überspringen

Open Air: Sommernachtskino  [OmdU]

  • Donnerstag 29.06.2023
  • 21:30
  • Ort wird noch bekanntgegeben
Filmtitel und Ort werden noch bekanntgegeben | Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit | Einlass ab 20:00 Uhr

Immer bereits im Vorfeld zu wissen, was einen erwartet, welche Schauspieler*innen involviert sind, wer Regie geführt hat, wie viele Preise gewonnen wurden, worum es geht, welche Gefühle ausgelöst werden, wie erfolgreich der Film im Kino war, ob es einen Vorgänger gab, wie gut der Soundtrack ist, wer den Film toll fand, ob ein Rauhaardackel zu sehen sein wird, wie echt das Make-Up wirkt, wie grandios die Effekte waren, welches Genre vorliegt, in welchen Ländern produziert wurde, ob Dinge animiert wurden, usw., usw. ist doch langweilig!

Wir verraten euch diesmal weder was wir zeigen, noch warum. Dafür garantieren wir euch aber Folgendes: Der Film ist es absolut wert gezeigt zu werden, wir finden ihn großartig und wir freuen uns schon auf eure überraschten Gesichter, wenn Ihr feststellt, dass er tatsächlich so gut ist!

  • R:
  • 0 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Do. 13.04.2023
19:30 Uhr
Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl [OmdU]
Begrüßungsspecial mit Trinkspiel
Do. 20.04.2023
19:30 Uhr
Hidden Figures [OmdU]
Diesmal im LG2 - Hörsaal 6
Do. 27.04.2023
19:30 Uhr
Filmabend [OmdU]
Do. 04.05.2023
19:30 Uhr
Verstehen Sie die Béliers? [OmdU]
In Kooperation mit dem DGS Stammtisch Erfurt | Diesmal im LG2 - Hörsaal 6
Do. 11.05.2023
18:00 Uhr
Filmabend im Rahmen des Decolonial Dialogues [OmdU]
In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Internationale Politik und Konfliktforschung | Filmtitel wird noch bekanntgegeben
Mi. 24.05.2023
20:00 Uhr
Systemsprenger [OmU]
Achtung, Terminverschiebung vom 15. Juni auf den 24. Mai um 20:00 Uhr
Do. 25.05.2023
19:30 Uhr
Avatar [OmdU]
Do. 01.06.2023
19:30 Uhr
Wunderschön [OmdU]
Do. 08.06.2023
19:30 Uhr
Filmabend [OmdU]
Do. 22.06.2023
19:30 Uhr
Midsommar [OmdU]
Do. 29.06.2023
21:30 Uhr
Open Air: Sommernachtskino [OmdU]
Filmtitel und Ort werden noch bekanntgegeben | Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit | Einlass ab 20:00 Uhr
Do. 13.10.2022
20:15 Uhr
Twilight [OmdU]
Mit Trinkspiel! Bringt also Getränke mit, wenn ihr wollt.
Do. 20.10.2022
20:15 Uhr
Little Women [OmdU]
Do. 27.10.2022
20:15 Uhr
Filmabend [OmdU]
Halloween Special
Do. 10.11.2022
20:15 Uhr
Everything Everywhere All at Once [OmdU]
Do. 24.11.2022
20:15 Uhr
#Female Pleasure [OmdU]
Do. 08.12.2022
20:15 Uhr
Dune [OmdU]
Do. 15.12.2022
20:15 Uhr
Filmabend [OmU]
Do. 19.01.2023
19:00 Uhr
Harry Potter and the Sorcerer's Stone [OmdU]
ACHTUNG Event-Start schon um 19:00 Uhr | Gewinne beim Quiz im Hörsaal ein Merch-Paket von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ und freue dich auf weitere magische Überraschungen!