Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
So. 05.10.202520:30
Studihaus
-
So. 12.10.202520:30
Studihaus
-
So. 19.10.202520:30
Studihaus
-
So. 02.11.202520:30
Studihaus
-
So. 16.11.202520:30
Studihaus
-
So. 30.11.202520:30
Studihaus
-
So. 07.12.202520:30
Studihaus
-
So. 14.12.202520:30
Studihaus
-
So. 11.01.202620:00
Studihaus
-
So. 25.01.202620:30
Studihaus
-
So. 08.02.202620:30
Studihaus
-
Sa. 14.02.202620:30
Studihaus

Little Miss Sunshine [OmdU]
- Sonntag 05.10.2025
- 20:30
- Studihaus
Richard Hoovers (Greg Kinnear) Leben ist ein Chaos: Im Job und der Ehe kriselt es, sein Vater fliegt aus dem Seniorenheim und sein Schwager ist selbstmordgefährdet. Nur Tochter Olive lässt sich nicht die Laune verderben. Die pummelige Siebenjährige träumt davon, am Schönheitswettbewerb "Little Miss Sunshine" teilzunehmen. Als sie tatsächlich eingeladen wird, bricht die ganze Familie im VW-Bus nach Kalifornien auf. auf der Reise liegen bald die Nerven blank und kleinen Krisen folgen große Katastrophen...
Familie Hoover ist anders... einfach anders und dabei auch noch außerordentlich liebenswert. Daher wundert es nicht, dass diese zum Schreien komische und zum Weinen schöne Geschichte über eine Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs inzwischen zu einem absoluten Kultfilm geworden ist.
- R: Jonathan Dayton, Valerie Faris
- USA
- FSK 6
- Dramödie
- 101 Min.
- Preise: 2 Oscars
- Nominierungen: 4 Oscars

Filmabend [OmdU]
- Sonntag 12.10.2025
- 20:30
- Studihaus
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.

Pride [OmdU]
- Sonntag 19.10.2025
- 20:30
- Studihaus
Großbritannien 1984: Die Minenarbeiter streiken. Da die Schwulen- und Lesbenszene ebenso unter politischer Willkür zu leiden hat, beschließt eine Londoner Aktivistengruppe, sich mit den Arbeitern zu solidarisieren und Spenden zu sammeln. Als sie das Geld schließlich persönlich in einem verschlafenen walisischen Dorf überbringen, prallen Welten aufeinander: Bronsky Beat trifft Gaelic Folk! Nicht in jedem Waliser findet die illustre Truppe einen dankbaren Verbündeten. Doch die Gegensätze sind nicht so unüberbrückbar, wie es zunächst scheint...
Basierend auf einer wahren Geschichte, die bis heute historische Folgen hat, entstand unter der Regie von Matthew Warchus ein grandioser Film, der sozialen Realismus und britischen Humor zu einem hinreißenden und berührenden Lehrstück über die Kraft von Toleranz und Solidarität verbindet.
- R: Matthew Warchus
- GBR, FRA, USA
- FSK 6
- Komödie
- 119 Min.

Sinners [OmdU]
- Sonntag 02.11.2025
- 20:30
- Studihaus
1932 kehren die Zwillingsbrüder Smoke und Stack nach Jahren im Krieg und im Gangmilieu Chicagos in ihre Heimat zurück. Mit einem eigenen Juke Joint wollen sie einen Neuanfang wagen und der Stadt neues Leben einhauchen. Was als lebendiger Treffpunkt für Musik, Tanz und Gemeinschaft beginnt, zieht bald unheilvolle Mächte an: Vampire und andere finstere Wesen bedrohen das Leben aller. Zwischen mitreißendem Blues, geheimnisvollem Hoodoo und tiefen alten Bindungen muss die Gemeinschaft zusammenstehen, um ihre Heimat vor dem Untergang zu retten...
"Wenn du ständig mit dem Teufel tanzt, dann folgt er dir eines Tages nach Hause." Der visuell packende Mix aus Horror, Blues, Hoodoo und Vampirmythos erzeugt ein einzigartiges Kinoerlebnis – mit einem beeindruckenden Michael B. Jordan, starker Bildsprache und natürlich pulsierender Musik.
- R: Ryan Coogler
- USA, AUS, CAN
- FSK 16
- Action
- 137 Min.

Twilight [OmdU]
Biss zum Morgengrauen
- Sonntag 16.11.2025
- 20:30
- Studihaus
Als Bella zu ihrem Vater, Polizeichef im Küstenort Folks, zieht, schließt sie an ihrer neuen Highschool schnell Freundschaften. Nur der coole Edward (bleichgesichtig schön) verhält sich anfangs distanziert. Doch schnell wird beiden klar, dass sie sich lieben. Eine große, aber unerfüllte Liebe. Denn Edward ist ein Vampir und es dürstet ihn nach Bellas Blut. Als plötzlich ein feindlicher Vampirclan auftaucht, und Jagd auf sie macht, muss Edward alle Kräfte aufbringen, die Liebe seines Lebens zu beschützen, vor den Feinden und sich selbst...
Stephenie Meyer erzählt in ihrem Bestseller die Geschichte einer verbotenen, aber faszinierenden Liebe und begeisterte damit Millionen Leser auf der ganzen Welt. Die Adaption für die große Leinwand ist inzwischen mindestens genauso beliebt und zum Kult einer ganzen Generation geworden.
- R: Catherine Hardwicke
- USA
- FSK 12
- Fantasy
- 122 Min.

Little Women [OmdU]
- Sonntag 30.11.2025
- 20:30
- Studihaus
Vier junge Frauen im Amerika Mitte des 19. Jahrhunderts, die ihr Leben selbstbestimmt nach eigenen Vorstellungen gestalten wollen und dabei teils große gesellschaftliche Hindernisse überwinden: Wir folgen den unterschiedlichen Lebenswegen der March-Schwestern Jo (Saoirse Ronan), Meg (Emma Watson), Amy (Florence Pugh) und Beth (Eliza Scanlen) zu einer Zeit, in der die Möglichkeiten für Frauen begrenzt waren. Erzählt aus der Perspektive von Jo March, dem Alter Ego von Autorin Louisa May Alcott, und basierend auf einem Literaturklassiker.
Dieses einfühlsame Drama erzählt von den Wünschen, Träumen und Gefühlen vier junger Frauen zur Mitte des 19. Jahrhunderts, die heute so modern wirken wie je zuvor. Regisseurin Greta Gerwig gelingt mit ihrer Adaption ein außergewöhnlicher Film, voller Leidenschaft und Energie.
- R: Greta Gerwig
- USA
- FSK 0
- Drama
- 135 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 6 Oscars

Life Is Beautiful [OmdU] & [Science Cinema]
- Sonntag 07.12.2025
- 20:30
- Studihaus
Toskana, 1930er Jahre: Guido verliebt sich in die schöne Dora, mit der er eine wunderbare Romanze voller komischer Missgeschicke erlebt. Jahre später deportieren die Nazis Guido und seinen Sohn Giosué. Aus Liebe folgt Dora, die nicht jüdisch ist, den beiden ins Konzentrationslager. Guido ist entschlossen, seinen Sohn vor dem Schrecken zu schützen. Unter unmenschlichsten Bedingungen behält er seinen Witz, seine Fröhlichkeit und seine phantasievoll spielerischen Fähigkeiten, denn Giosué soll weiter daran glauben, dass das Leben schön ist.
Ein Meisterwerk der Filmgeschichte mit einer herzzerreißenden Geschichte, die zutiefst berührt und gleichzeitig geprägt von liebenswertem Humor ist. Schauspielerisch herausragend, grandios inszeniert und mit einem perfekten Soundtrack abgerundet, bietet dieser Film ganz großes Kino.
- R: Roberto Benigni
- ITA
- FSK 6
- Drama
- 116 Min.
- Preise: 3 Oscars
- Nominierungen: 7 Oscars

Filmabend [OmdU] & [Weihnachtsevent]
- Sonntag 14.12.2025
- 20:30
- Studihaus
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.

The Seed of the Sacred Fig [EmdU]
- Sonntag 11.01.2026
- 20:00
- Studihaus
Iman tritt seinen neuen Posten als Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran an, als der Tod einer jungen Frau landesweite Proteste entfacht. Während das Regime immer härter durchgreift, stellt er sich loyal auf dessen Seite – zum Entsetzen seiner Töchter, die die Aufstände unterstützen. Ehefrau Najmeh versucht verzweifelt, den bröckelnden Familienfrieden zu bewahren. Als Imans Dienstwaffe verschwindet, wächst das Misstrauen, alte Konflikte brechen auf und plötzlich steht alles auf dem Spiel – Karriere, Loyalität und Zusammenhalt...
Ein atemloser Politthriller, erfüllt mit authentischen Bildern der Proteste von 2022, die den Iran in seinen Grundfesten erschütterten. Unter schwierigen Umständen entstanden, geheim gedreht und mit so großer Wirkkraft, dass sich Regisseur Rasoulof gezwungen sah, seine Heimat zu verlassen.
- R: Mohammad Rasoulof
- FRA, DEU
- FSK 16
- Thriller
- 160 Min.
- Preise: 6 Deutsche Filmpreise
- Nominierungen: 1 Oscar

Filmabend [OmdU]
- Sonntag 25.01.2026
- 20:30
- Studihaus
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.

Filmabend [OmdU]
- Sonntag 08.02.2026
- 20:30
- Studihaus
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.

10 Things I Hate About You [OmdU]
- Samstag 14.02.2026
- 20:30
- Studihaus
Die beiden Schwestern Bianca und Kat sind so unterschiedlich, wie man es nur selten kennt. Während Bianca als der Schwarm der gesamten Schule gilt, ist die ruppige Kat bekannt für ihre Kratzbürstigkeit, mit der sie sämtliche Jungs verschreckt. Richtig kompliziert wird die Sache allerdings erst durch eine Abmachung, die die beiden Mädchen mit ihrem Vater haben: Erst wenn Kat ein Date hat, darf auch Bianca ausgehen. So stehen Biancas Chancen, endlich mit dem süßen Joey einen Abend zu verbringen, ziemlich schlecht. Da hilft nur ein guter Plan...
Angelehnt an Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung" gelingt Regisseur Gil Junger ein absolutes Genre-Meisterstück. Diese coole High-School-Romanze hat wirklich alles, was man sich wünscht: Witz, Herz-Schmerz und vielleicht sogar ein Happy End...?
- R: Gil Junger
- USA
- FSK 12
- Komödie
- 97 Min.