Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Do. 10.04.202520:30
Die Theke - Studihaus
-
So. 27.04.202520:30
Die Theke - Studihaus
-
So. 04.05.202520:30
Die Theke - Studihaus
-
Fr. 09.05.202520:30
Die Theke - Studihaus
-
So. 18.05.202520:30
Die Theke - Studihaus
-
Fr. 23.05.202520:30
Die Theke - Studihaus
-
So. 01.06.202520:30
Die Theke - Studihaus
-
Mi. 11.06.202521:15
Innenhof der ehemaligen Reitschule
-
Fr. 20.06.202520:30
Die Theke - Studihaus
-
Mi. 25.06.202521:15
Innenhof der ehemaligen Reitschule
-
Fr. 04.07.202520:30
Die Theke - Studihaus
-
Mi. 09.07.202521:15
Innenhof der ehemaligen Reitschule
-
So. 20.07.202520:30
Die Theke - Studihaus
-
So. 27.07.202520:30
Die Theke - Studihaus

Monty Python's Life of Brian [OmdU]
- Donnerstag 10.04.2025
- 20:30
- Die Theke - Studihaus
Brian wird im Jahre des Herren geboren, allerdings im Kuhstall nebenan. Und die Heiligen Drei Könige, die sich versehentlich zuerst in Brians Stall begeben, bemerken ihren Irrtum schnell, als sie von Brians Mutter angekeift werden: Der echte Jesus liegt nebenan. Auch sonst scheint Brians Lebensweg vorbestimmt: Widerstandskämpfer der Judäischen Volksfront, äh... Volksfront von Judäa, neuer Messias und zum Schluss – Kreuzigung. Aber alles halb so schlimm, am Kreuz stimmen schließlich alle mit ein: "Always Look on The Bright Side of Life"...
Wer ist der wahre Messias? Na klar, Brian, wer sonst? Englands Kult-Komikertruppe Monty Python beweist auch in ihrem zweiten Spielfilm, dass sie wieder mal vor nichts und niemandem Respekt hat, weder vor Bibelverfilmungen noch vor der Heiligen Schrift...
- R: Terry Jones
- GBR
- FSK 12
- Komödie
- 94 Min.

The Grand Budapest Hotel [OmdU]
- Sonntag 27.04.2025
- 20:30
- Die Theke - Studihaus
Gustave H. ist Concierge eines berühmten europäischen Hotels in der Zeit zwischen den Weltkriegen – und er hat einen Protegé, den Hotelpagen Zero Moustafa. Die beiden werden Freunde, nachdem sie in den Diebstahl und die Rettung eines wertvollen Gemäldes sowie in die Schlacht um ein riesiges Familienvermögen verwickelt werden. Es geht aber auch um eine verzweifelte Verfolgungsjagd auf Motorrädern, Zügen, Schlitten und Skiern sowie eine rührende und große Liebe. All das passiert auf einem Kontinent, der sich plötzlich und dramatisch verändert...
Wunderbar schräge und originelle Komödie von Regisseur Wes Anderson, die wilde Haken zwischen Weltkriegsdrama und Agententhriller schlägt. Ein bestens aufgelegtes Schauspiel-Ensemble bewegt sich dabei mit schlafwandlerischer Sicherheit in perfekt und verspielt kadrierten Kulissen.
- R: Wes Anderson
- USA, DEU
- FSK 12
- Komödie
- 99 Min.
- Preise: 4 Oscars, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 9 Oscars

Good Will Hunting [OmdU]
- Sonntag 04.05.2025
- 20:30
- Die Theke - Studihaus
Will Hunting verbringt sein Leben mit seinem Kumpel Chuckie in den miesen Vierteln Bostons. Eine Universität sieht Will nur dann von innen, wenn er für den Hausmeister die Flure wischt. Eine Perspektive aus diesem Alltag herauszukommen, hat er eigentlich gar nicht. Bis zu dem Tag, an dem er Skylar kennenlernt. Will kann es kaum glauben, dass sie ihm so den Kopf verdreht und ihn völlig aus dem Gleichgewicht bringt. Doch anstatt sich dieser Liebe hinzugeben, wird sie für Will ein weiteres großes, scheinbar unlösbares Problem in seiner Sammlung...
Mehr als ein zweifach Oscar-prämierter Film über Mathematik: "Good Will Hunting" ist ein berührendes Drama über einen jungen Mann, der sein Potenzial entdeckt und lernt, mit seinen Dämonen umzugehen. Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben.
- R: Gus Van Sant
- USA
- FSK 12
- Drama
- 126 Min.
- Preise: 2 Oscars, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 9 Oscars

Wicked: Part One [OmdU]
- Freitag 09.05.2025
- 20:30
- Die Theke - Studihaus
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Conclave [OmdU]
- Sonntag 18.05.2025
- 20:30
- Die Theke - Studihaus
Nach dem Tod des Papstes versammeln sich die Kardinäle im Vatikan, um einen neuen Pontifex zu wählen. Doch die Wahl wird von Intrigen, Machtkämpfen und dunklen Geheimnissen überschattet. Während die Kardinäle in abgeschlossenen Räumen über die Zukunft der katholischen Kirche entscheiden, müssen sie sich mit ihren eigenen Gewissenskonflikten und den Machenschaften ihrer Mitstreiter auseinandersetzen. Schließlich taucht ein unerwarteter Kandidat auf und stellt die etablierten Hierarchien in Frage. Die Wahl droht, im Chaos zu versinken...
Edward Berger hat erneut eine Buchvorlage verfilmt: Basierend auf dem gleichnamigen Beststeller von Robert Harris hat der Oscar-nominierte Regisseur einen bildgewaltigen und atmosphärisch dichten Thriller inszeniert, der sich einem der ältesten und geheimnisumwobensten Rituale widmet.
- R: Edward Berger
- GBR, USA
- FSK 6
- Thriller
- 121 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 8 Oscars

Hidden Figures [OmdU]
Unerkannte Heldinnen
- Freitag 23.05.2025
- 20:30
- Die Theke - Studihaus
Raumfahrer wie Neil Armstrong und John Glenn sind jedem geläufig, doch wer im Hintergrund dieser NASA-Prominenten gearbeitet hat, weiß niemand so recht. In den von Rassentrennung beherrschten USA der 1960er Jahre arbeitete nämlich eine Gruppe afroamerikanischer Frauen als Mathematikerinnen für die NASA. Gedemütigt durch den Rassismus wird Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson die Arbeit nicht gerade erleichtert, doch ihr Verdienst ist es, dass die Mission von Astronaut John Glenn damals erfolgreich und sicher verlief.
Humorvoll und doch ernstzunehmend setzt Theodore Melfi die doch recht komplexe Thematik von HIDDEN FIGURES in ein unvergessliches Biopic um. Schon vor der Veröffentlichung des gleichnamigen Buches begann die Produktion des Films, um diese verblüffende Geschichte filmisch zu verbreiten.
- R: Theodore Melfi
- USA
- FSK 0
- Drama
- 127 Min.
- Nominierungen: 3 Oscars

Filmabend [OmdU]
- Sonntag 01.06.2025
- 20:30
- Die Theke - Studihaus
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Open Air: Barbie [OmdU]
- Mittwoch 11.06.2025
- 21:15
- Innenhof der ehemaligen Reitschule
Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken. Doch woher kommen plötzlich die eigenartigen Gedanken der "stereotypen Barbie"? Und wie wird man sie wieder los? Die "seltsame Barbie" weiß, passende Antworten zu diesen Fragen kann man nur in der realen Welt finden. Also machen sich Barbie und Ken auf den Weg in die Realität der Menschen. Doch was sie dort finden, hat das Potenzial, Barbie-Land für immer zu verändern...
Greta Gerwig bricht mit diesem höchst unterhaltsamen und dennoch überraschend tiefgründigen Film etliche Rekorde. Nie war eine Frau in Hollywood erfolgreicher. Dabei zeigt sie eindrucksvoll, dass es im Gegeneinander der Geschlechter nur Verlierer gibt, ganz egal, wer die Oberhand gewinnt.
- R: Greta Gerwig
- GBR, USA
- FSK 6
- Komödie
- 114 Min.
- Preise: 1 Oscar, 2 Golden Globes
- Nominierungen: 8 Oscars

Ghibli-Entscheidungsfilm: "Chihiro vs. Mononoke"
- Freitag 20.06.2025
- 20:30
- Die Theke - Studihaus
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wie wahr dies doch ist. Wofür soll man sich denn nun entscheiden? Wie wichtig ist es, welche Schauspieler*innen involviert sind, wer Regie geführt hat, wie viele Preise gewonnen wurden, worum es geht, welche Gefühle ausgelöst werden, wie erfolgreich der Film im Kino war, ob es einen Vorgänger gab, wie gut der Soundtrack ist, wer den Film toll fand, ob ein Rauhaardackel zu sehen sein wird, wie echt das Make-Up wirkt, wie grandios die Effekte waren, welches Genre vorliegt oder in welchen Ländern produziert wurde?
Ganz egal, wie Ihr euch entscheiden werdet und warum Ihr dies tut, eines ist garantiert: Am Ende erleben wir zusammen einen Film, der es absolut wert ist gezeigt zu werden und wir freuen uns bereits darauf, euch euren Wunschkandidaten in den Hörsaal holen zu können. So, let's toss a coin!
- R:
- 0 Min.

Open Air: La La Land [OmdU]
- Mittwoch 25.06.2025
- 21:15
- Innenhof der ehemaligen Reitschule
Sebastian zieht es nach L.A., um dort als Jazz-Musiker Erfolg zu haben und auch Mia möchte in die Stadt um eine berühmte Schauspielerin zu werden. Als sich beide in einem Club kennenlernen, verlieben sie sich sofort ineinander. Gemeinsam beschließen sie ihren Träumen nachzugehen und nicht mehr nur mit Nebenjobs ihren Unterhalt zu verdienen. Doch schnell merken sie auch, dass der Erfolg seinen Preis hat. Der Versuch ihre Beziehung zu pflegen und sich selbst nicht zu verraten gleicht einem Drahtseilakt, der nicht choreographischer sein könnte.
Schon in seinem mit drei Oscars ausgezeichnetem Filmdebüt WHIPLASH überzeugte Regisseur Damien Chazelle mit einer musikalischen Meisterleistung. Und auch der Musicalfilm LA LA LAND strotzt nur so von Querbezügen zu alten Hollywoodfilmen und deren Song-Klassikern.
- R: Damien Chazelle
- USA, HKG
- FSK 0
- Drama
- 128 Min.
- Preise: 6 Oscars, 7 Golden Globes
- Nominierungen: 14 Oscars

September 5 [OmdU] & [Science Cinema]
- Freitag 04.07.2025
- 20:30
- Die Theke - Studihaus
München, 5. September 1972, zehnter Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele. Erstmals seit 1936 wieder in Deutschland, sollte es der Welt das Bild eines neuen, liberalen Deutschlands vermitteln. Doch um 4:40 Uhr hört die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem nahe gelegenen Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hat elf Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln genommen. Gegen den Widerstand der eigenen Nachrichtenabteilung berichtet das ABC-Sports-Team live über die 21-stündige Geiselnahme...
Zum ersten Mal sah sich ein Fernsehteam mit der Herausforderung der (Live-)Terrorberichterstattung konfrontiert und musste sich fragen, inwieweit seine Arbeit die Ereignisse beeinflussen könnte. Ein eindrucksvoller Film über die Verantwortung der Medien – nicht nur in den siebziger Jahren.
- R: Tim Fehlbaum
- DEU, USA
- FSK 12
- Drama
- 90 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Open Air: The Great Gatsby [OmdU]
- Mittwoch 09.07.2025
- 21:15
- Innenhof der ehemaligen Reitschule
In den pulsierenden 1920er Jahren an der amerikanischen Ostküste erzählt Nick Carraway die Geschichte des mysteriösen Jay Gatsby, eines reichen Mannes, der in einer prunkvollen Villa lebt. Gatsby veranstaltet rauschende Partys, doch hinter der Fassade des Luxus verbirgt sich eine tiefe Sehnsucht. Gatsby ist besessen von seiner Jugendliebe Daisy Buchanan, die mit dem arroganten Tom verheiratet ist. Er versucht, die Vergangenheit wieder aufleben zu lassen, und verstrickt sich dabei in ein Netz aus Lügen, Intrigen und unerfüllten Träumen...
Eine opulente und visuell beeindruckende Verfilmung des Literaturklassikers von F. Scott Fitzgerald, die mit ihren extravaganten Bildern und der mitreißenden Musik begeistert. Baz Luhrmann fängt die Atmosphäre der Roaring Twenties perfekt ein und entführt uns in eine Welt voller Glamour.
- R: Baz Luhrmann
- AUS, USA
- FSK 12
- Drama
- 143 Min.
- Preise: 2 Oscars
- Nominierungen: 2 Oscars

High School Musical [OmdU]
- Sonntag 20.07.2025
- 20:30
- Die Theke - Studihaus
Durch Zufall stellen Basketball-Captain Troy und Mathegenie Gabriella bei einem Karaoke-Duett fest, dass sie musikalisch überaus talentiert sind. Die Musik verbindet die beiden Highschool-Schüler und sie verlieben sich sofort ineinander. Doch nicht jeder ist so begeistert von Troys und Gabriellas Passion, denn als sie sich für die Hauptrolle des Schulmusicals bewerben, werden ihnen allerhand Steine in den Weg gerollt. Troy muss seine Mannschaft auf ein Spiel vorbereiten und Gabriella darf ihren Matheclub vor dem Wettbewerb nicht hängen lassen.
We are all in this together! Egal ob als Gute-Laune-Film, als Mitsing- oder vor allem auch als Mitmach-Kino (natürlich inklusive unserer exklusiven Anleitung), die musikalischen Abenteuer rund um Troy, Sharpay, Gabriella und den Rest der Clique sorgen für eine selten gesehene Begeisterung!
- R: Kenny Ortega
- USA
- FSK 0
- Komödie
- 98 Min.

Love Lies Bleeding [OmdU]
- Sonntag 27.07.2025
- 20:30
- Die Theke - Studihaus
Lou fristet ein eintöniges Dasein in einer Kleinstadt in New Mexiko. Bis die aufstrebende Bodybuilderin Jackie auftaucht – selbstsicher, ambitioniert und verdammt sexy. Hals über Kopf verlieben sich die beiden ineinander und träumen vom gemeinsamen Ausbruch. Doch sie haben die Rechnung ohne Lous zwielichtigen Vater gemacht, der über Leichen geht, um seinen Willen zu bekommen. Lou und Jackie geraten in einen Strudel aus Gewalt, der sie an ihre Grenzen bringt. Sie müssen sich entscheiden, wie weit sie für ihre Liebe zu gehen bereit sind...
Power, Pulp und Bodybuilder: Rose Glass wandelt auf den Spuren Tarantinos und inszeniert Kristen Stewart und Katy O'Brian so lustvoll wie kompromisslos auf einem energiegeladenen Trip voll tiefschwarzem Humor, zügelloser Gewalt und pulsierendem 80ies Soundtrack – Wild, sexy, berauschend.
- R: Rose Glass
- GBR, USA
- FSK 16
- Thriller
- 104 Min.