Ebiwood Eberswalde

EBIWOOD ist das Hörsaalkino an der HNEE, präsentiert vom FSR NaWi.
Unsere Filme laufen während des Semesters id.R. dienstags im Hörsaal 2.004 am Stadtcampus.
Einlass ist normalerweise um 18:30 Uhr, Filmbeginn um 19:00 Uhr.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Wintersemester 2024

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Di. 08.10.2024
    19:00

    Hörsaal 2.004 -Stadtcampus

  • Di. 12.11.2024
    19:00

    Hörsaal 2.004 -Stadtcampus

  • Di. 10.12.2024
    19:00

    Hörsaal 2.004 -Stadtcampus

  • Di. 07.01.2025
    19:00

    Hörsaal 01.103 - Stadtcampus

  • Di. 14.01.2025
    18:00

    Hörsaal 01.103 - Stadtcampus

  • Di. 11.02.2025
    19:00

    Hörsaal 2.004 -Stadtcampus

  • Di. 11.02.2025
    22:00

    Hörsaal 2.004 -Stadtcampus

Filmabend  [OmU]

  • Dienstag 08.10.2024
  • 19:00
  • Hörsaal 2.004 -Stadtcampus
Englische Originalversion mit Untertiteln

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Suzume  [OmU]

  • Dienstag 12.11.2024
  • 19:00
  • Hörsaal 2.004 -Stadtcampus
Japanische Originalversion mit deutschen Untertiteln

Suzumes Reise beginnt in einer ruhigen Stadt in Kyushu (im Südwesten Japans gelegen), als sie einem jungen Mann begegnet, der nach einer bestimmten Tür sucht. Suzume findet daraufhin eine einzelne verwitterte Tür, die aufrecht inmitten von Ruinen steht, als sei sie vor jeder Katastrophe verschont geblieben. Scheinbar von ihrer Kraft angezogen, greift Suzume nach dem Knauf... Überall in Japan beginnen sich Türen zu öffnen, was rundum verheerende Desaster mit sich bringt. Suzume muss diese Portale schließen, um weiteres Unheil zu verhindern.

Diese Geschichte über sich schließende Türen, die unsere Vergangenheit mit unserer Gegenwart und unserer Zukunft verbinden, hinterlässt einen bleibenden Eindruck und wirft einen Hoffnungsschimmer auf unseren eigenen Kampf gegen die Ängste und Fesseln, die das tägliche Leben ausmachen.

  • R: Makoto Shinkai
  • JPN
  • FSK 12
  • Animation
  • 122 Min.
Anzeige
Überspringen

Filmtausch: Kevin allein zu Haus  [OV] & [Weihnachtsevent]

  • Dienstag 10.12.2024
  • 19:00
  • Hörsaal 2.004 -Stadtcampus
Filmtausch: Wir zeigen Kevin allein zu Haus

Morgen geht es auf die Reise nach Paris. Kein Wunder also, dass Nesthäkchen Kevin jedem im Weg ist. Schließlich auf den Speicher verbannt, wünscht er sich, die Familie möge einfach verschwinden. Tags darauf herrscht Totenstille in dem großen Haus, denn die Eltern und Geschwister sind bereits mitten über dem Atlantik – ohne Kevin, der inzwischen einen Heidenspass hat. Dies ändert sich, als Einbrecher versuchen, die Villa seiner Eltern auszurauben. Doch Kevin ist bestens gerüstet und kommt im Kampf gegen die Ganoven auf die unmöglichsten Ideen...

Der damals zehnjährige Macaulay Culkin wurde mit seiner Rolle als Kevin McCallister über Nacht zum Star und begeistert mit diesem verrückten Abenteuer auch heute noch Filmfreunde aller Altersstufen. Die erfolgreichste Familien-Komödie ohne Familie ist einfach zum Brüllen komisch.

  • R: Chris Columbus
  • USA
  • FSK 12
  • Komödie
  • 103 Min.
  • Nominierungen: 2 Oscars
Anzeige
Überspringen

International Ocean Film Tour Vol. 10  [OmU]

  • Dienstag 07.01.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 01.103 - Stadtcampus
Diesmal im Hörsaal 01.103 (Stadtcampus)

Die International Ocean Film Tour steht für außergewöhnliche Geschichten, Wissen und Inspiration. Das Filmprogramm beinhaltet sportliche Highlights, aktuelle Beiträge zum Thema Meeresschutz und -aktivismus sowie außergewöhnliche Abenteuer auf, im und unter Wasser. Jede neue Volume will mit anspruchsvoller, zukunftsorientierter Unterhaltung und immer neuen Impulsen so viele Menschen wie möglich erreichen. Im Fokus der Crew stehen herausragende dokumentarische Inhalte, ihre Liebe zum Meer und der Wunsch, einen Beitrag zu dessen Schutz zu leisten.

Die besten Meeresabenteuer und Wassersportfilme auf der großen Leinwand. Mit jeder Menge Action auf und unter Wasser und spannenden Geschichten rund um unsere Ozeane: Dieses Mal mit dabei: "Havana Libre", "The Return to Antarctica", "Born to Windsurf", "Ice Mermaid" und "Older Than Trees".

  • R: Diverse
  • Diverse
  • FSK 0
  • Doku
  • 124 Min.
Anzeige
Überspringen

Verkehrswendestadt Wolfsburg  [OV] & [Science Cinema]

Den Automobilen Konsens aufbrechen

  • Dienstag 14.01.2025
  • 18:00
  • Hörsaal 01.103 - Stadtcampus
Diesmal im Hörsaal 01.103 (Stadtcampus) und ab 18:00 Uhr. Mit anschließender Diskussionsrunde. | Eintritt frei

Die Krise der Automobil-und Zuliefererindustrie ist da. Weit über 50.000 Stellen wurden in den letzten fünf Jahren verlagert oder vernichtet. Aber die Profite der Eigentümer sprudeln weiter. Deswegen brauchen wir Konversion — den Umbau der Produktion auf Dinge, die wir wirklich brauchen — und Vergesellschaftung — die Fabrik denen, die darin arbeiten. Dass die Aktionen der kreativen Aktivist*innen und Arbeiter*innen Wirkung zeigen, wird in zahlreichen Presseberichten deutlich, sowie auch in der Repression seitens des Staats und Kapitals...

Der Film möchte die Wirksamkeit direkter Aktionen auf das gesellschaftliche Bewusstsein zeigen. "Es braucht nicht viele, um etwas zu bewegen", so die Überzeugung der Aktivist*innen und Arbeiter*innen, die die soziale und ökologische Frage versuchen zusammen zu denken und danach zu handeln.

  • R: John Mio Mehnert
  • DEU
  • k.A.
  • Doku
  • 56 Min.
Anzeige
Überspringen

Dune  [OmU]

  • Dienstag 11.02.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 2.004 -Stadtcampus
Englische Originalversion mit Untertiteln

Paul Atreides, ein brillanter junger Mann, der in ein Schicksal hineingeboren wurde, das er nicht verstehen kann, muss auf den gefährlichsten Planeten des Universums reisen, um die Zukunft seiner Familie und seines gesamten Volkes zu sichern. Nur dort existiert ein wertvoller Rohstoff, der es der Menschheit ermöglicht, ihr vollständiges geistiges Potenzial auszuschöpfen. Doch finstere Mächte wollen die Kontrolle über die kostbare Substanz an sich reißen. Es entbrennt ein erbitterter Kampf, den nur diejenigen überleben, die ihre Ängste besiegen.

Mit atemberaubenden Bildern, einem phänomenalen Soundtrack von Hans Zimmer und ganz viel Liebe zum Detail bildet "Dune" den kunstvollen Auftakt einer mehrteiligen Filmreihe, den man einfach auf der großen Leinwand erleben muss, um seine Brillanz auch nur ansatzweise erfassen zu können.

  • R: Denis Villeneuve
  • USA, CAN
  • FSK 12
  • SciFi
  • 155 Min.
  • Preise: 6 Oscars, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 10 Oscars
Anzeige
Überspringen

Dune: Part Two  [OmU]

  • Dienstag 11.02.2025
  • 22:00
  • Hörsaal 2.004 -Stadtcampus
Englische Originalversion mit Untertiteln

Die Geschichte der mythischen Reise von Paul Atreides (Timothée Chalamet), der sich mithilfe von Chani (Zendaya) und den Fremen auf einen Rachefeldzug gegen die Verschwörer begibt, die seine Familie vernichtet haben, geht mit dem zweiten Teil in die nächste Runde. Der junge Paul steht nun vor der Wahl zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des gesamten Universums. Mit allen Mitteln aber muss er versuchen, eine schreckliche Zukunft zu verhindern – eine Zukunft, die niemand außer ihm vorhersehen kann...

Mit der zweiten Hälfte von Denis Villeneuves epischer Adaption von Frank Herberts Science-Fiction-Klassiker kehren wir zurück auf den Wüstenplaneten Arrakis und werden von der atemberaubenden visuellen Gestaltung verzaubert. Ein spektakuläres Kinoerlebnis, das keine Wünsche offen lässt.

  • R: Denis Villeneuve
  • USA, CAN, ARE, HUN, ITA, NZL, JOR, GMB
  • FSK 12
  • SciFi
  • 166 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Di. 08.10.2024
19:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Englische Originalversion mit Untertiteln
Di. 12.11.2024
19:00 Uhr
Suzume [OmU]
Japanische Originalversion mit deutschen Untertiteln
Di. 10.12.2024
19:00 Uhr
Filmtausch: Kevin allein zu Haus [OV] & [Weihnachtsevent]
Filmtausch: Wir zeigen Kevin allein zu Haus
Di. 07.01.2025
19:00 Uhr
International Ocean Film Tour Vol. 10 [OmU]
Diesmal im Hörsaal 01.103 (Stadtcampus)
Di. 14.01.2025
18:00 Uhr
Verkehrswendestadt Wolfsburg [OV] & [Science Cinema]
Diesmal im Hörsaal 01.103 (Stadtcampus) und ab 18:00 Uhr. Mit anschließender Diskussionsrunde. | Eintritt frei
Di. 11.02.2025
19:00 Uhr
Dune [OmU]
Englische Originalversion mit Untertiteln
Di. 11.02.2025
22:00 Uhr
Dune: Part Two [OmU]
Englische Originalversion mit Untertiteln
Di. 26.03.2024
19:00 Uhr
Barbie [OmU] & [Science Cinema]
Ab 18 Uhr Diskussionsrunde mit Elsa van Damke und Lea van Acken
Di. 09.04.2024
19:00 Uhr
The Hunger Games: The Ballad of Songbirds & Snakes [OmU]
Di. 23.04.2024
19:00 Uhr
Sonne und Beton
Di. 07.05.2024
19:00 Uhr
#Female Pleasure [OmU]
Do. 16.05.2024
17:00 Uhr
2001 [OmU] & [Science Cinema]
Mit anschließendem Austausch mit Mitglieder*innen des Center for Data Science der HNEE | Eintritt frei | Waldcampus 15.001
Di. 21.05.2024
19:00 Uhr
Harry Potter and the Sorcerer's Stone [OmU]
Magischer Abend | Abweichender Raum: Aula, Haus 6
Di. 21.05.2024
22:00 Uhr
Harry Potter and the Chamber of Secrets [OmU]
Magischer Abend | Abweichender Raum: Aula, Haus 6
Do. 30.05.2024
17:00 Uhr
The Matrix [OmU] & [Science Cinema]
Mit anschließendem Austausch mit Mitglieder*innen des Center for Data Science der HNEE | Eintritt frei | Waldcampus 15.001
Di. 04.06.2024
21:00 Uhr
Open-Air: EOFT 2023 – European Outdoor Film Tour [OmU]
Do. 13.06.2024
17:00 Uhr
Blue Beetle [OmU] & [Science Cinema]
Mit anschließendem Austausch mit Mitglieder*innen des Center for Data Science der HNEE | Eintritt frei | Waldcampus 15.006
Di. 18.06.2024
20:30 Uhr
Wonka [OmU]
Do. 27.06.2024
17:00 Uhr
Wall-E [OmU] & [Science Cinema]
Mit anschließendem Austausch mit Mitglieder*innen des Center for Data Science der HNEE | Eintritt frei | Waldcampus 15.001
Di. 02.07.2024
20:30 Uhr
Inside Out [OmU]