Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Di. 07.10.202519:00
Hörsaal 02.004 - Stadtcampus
-
Di. 21.10.202519:00
Hörsaal 02.004 - Stadtcampus
-
Di. 04.11.202519:00
Hörsaal 02.004 - Stadtcampus
-
Di. 18.11.202519:00
Hörsaal 02.004 - Stadtcampus
-
Di. 02.12.202519:00
Hörsaal 02.004 - Stadtcampus
-
Di. 13.01.202619:00
Hörsaal 02.004 - Stadtcampus
-
Di. 27.01.202619:00
Hörsaal 02.004 - Stadtcampus
-
Di. 10.02.202619:00
Hörsaal 02.004 - Stadtcampus

La La Land [OmU]
- Dienstag 07.10.2025
- 19:00
- Hörsaal 02.004 - Stadtcampus
Die leidenschaftliche Schauspielerin Mia (Emma Stone) und der charismatische Jazzmusiker Sebastian (Ryan Gosling) suchen das große Glück in Los Angeles. Nachdem sich ihre Wege zufällig kreuzen, verlieben sie sich Hals über Kopf ineinander und genießen den Zauber der jungen Liebe in der Stadt der Träume. Doch schon bald müssen Mia und Sebastian einsehen, dass sie Opfer bringen müssen, um ihren Träumen näher zu kommen. Hält ihre Beziehung diesem Druck stand? Sie müssen sich entscheiden, ob sie ihre Träume oder ihre Liebe opfern wollen...
Ein visuell beeindruckendes und emotionales Musical, das mit seinen mitreißenden Songs und herausragenden schauspielerischen Leistungen begeistert. Die Inszenierung von Damien Chazelle ist dabei modern und zugleich nostalgisch und fängt die Magie von Hollywood auf einzigartige Weise ein.
- R: Damien Chazelle
- USA, HKG
- FSK 0
- Drama
- 128 Min.
- Preise: 6 Oscars, 7 Golden Globes
- Nominierungen: 14 Oscars

Mickey 17 [OmU]
- Dienstag 21.10.2025
- 19:00
- Hörsaal 02.004 - Stadtcampus
Mickey 17 (Robert Pattinson) unterstützt auf dem eisigen Planeten Nilfheim eine Kolonisationsmission und übernimmt besonders gefährliche Aufgaben. Als Klon mit all seinen Erinnerungen gilt er als ersetzbar – stirbt er, wird ein neuer Klon aktiviert. Doch als Mickey 18 (Robert Pattinson) erscheint, will Mickey 17 nicht ersetzt werden. Während die Nahrung knapp wird, die Mission zu scheitern droht und die einheimische Bevölkerung feindselig bleibt, kämpft er nicht nur ums Überleben, sondern auch darum, seine Identität zu bewahren...
Spannende Sci-Fi-Action trifft auf fesselnde Fragen zur Identität und Menschlichkeit. Atemberaubende Bilder vom eisigen Nilfheim, nervenaufreibende Spannung und ein kluger, vielschichtiger Held machen den Film zu einem packenden Abenteuer, das sofort in den Bann zieht und lange nachwirkt.
- R: Bong Joon Ho
- USA, KOR
- FSK 12
- SciFi
- 137 Min.

The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring [OmU]
- Dienstag 04.11.2025
- 19:00
- Hörsaal 02.004 - Stadtcampus
An seinem 111ten Geburtstag zieht Bilbo Beutlin noch einmal in die Welt hinaus, um Abenteuer zu erleben und um sein Buch zu vollenden. Seinen geliebten Ring hinterlässt Bilbo auf Gandalfs Willen hin seinem Neffen Frodo. Doch als sich herausstellt, dass es sich bei dem Ring um den einen handelt, den der dunkle Lord Sauron vor tausenden von Jahren schmiedete und der nun wieder von seinem rechtmäßigen Besitzer gefunden werden möchte, muss sich Frodo auf eine gefährliche Reise in Saurons Reich Mordor begeben, um den Ring zu vernichten.
Im ersten Teil der vermutlich größten Filmsaga aller Zeiten werden alle wichtigen Figuren der Trilogie vorgestellt. Dennoch kommen auch in diesem überwältigenden Filmspektakel, in dem Tolkiens Fantasiewelt zu Leben erweckt wurde, atemberaubende Action und Spannung nicht zu kurz.
- R: Peter Jackson
- USA, NZL
- FSK 12
- Abenteuer
- 178 Min.
- Preise: 4 Oscars
- Nominierungen: 13 Oscars

Wunderschöner [OV]
- Dienstag 18.11.2025
- 19:00
- Hörsaal 02.004 - Stadtcampus
Hauptsache sexy – egal, ob dünn, dick, welche Hautfarbe, jung, alt, wir können alle ganz divers sexy sein. Fast jede Frau wächst damit auf, an sich arbeiten zu müssen, um begehrenswert zu bleiben. Warum? Was wäre, wenn wir uns nicht mehr mit aller Kraft in eine sexy Pose pressen würden? Wenn wir nicht mehr für das Recht kämpfen würden, sexy sein zu dürfen, sondern darum, wirklich frei zu sein? Was, wenn wir unsere ganze Zeit und Kraft nicht mehr investieren würden, um gehört zu werden, sondern die Welt anfangen würde, uns zu hören?
Karoline Herfurth präsentiert eine humorvolle und emotionale Analyse gesellschaftlicher Dynamiken sowie die verspielte Auseinandersetzung mit Frauenbildern im Spannungsfeld zwischen Selbstbild und vermeintlich notwendiger Selbstoptimierung. Damit ist sie erneut ganz nah am Puls der Zeit.
- R: Karoline Herfurth
- DEU
- FSK 12
- Komödie
- 132 Min.

The Polar Express [OmU]
- Dienstag 02.12.2025
- 19:00
- Hörsaal 02.004 - Stadtcampus
Aufstehen, einsteigen... jetzt beginnt die Reise unseres Lebens. In der Weihnachtsnacht erleben wir eine Achterbahnfahrt über Berg und Tal, wir schlittern über Eisflächen, taumeln über kilometerhohe Brücken und heiße Schokolade wird uns von singenden Kellnern serviert, die uns über alle Maßen faszinieren. Wir sind im Polarexpress! Glaub nur, was du siehst, sagt der geheimnisvolle Landstreicher, der mit uns auf die Reise geht. Wir sehen die Wunder. Und wir glauben an sie. Alles einsteigen!
Mit Tom Hanks in der Hauptrolle inszeniert Robert Zemeckis diesen neuen, herzerwärmenden Weihnachtsklassiker im mitreißenden Performance-Capture-Animations-Verfahren, das jeden Moment verzaubert und in den musikalischen Kategorien für drei Oscars sowie einen Golden Globe nominiert wurde.
- R: Robert Zemeckis
- USA
- FSK 6
- Animation
- 100 Min.
- Nominierungen: 3 Oscars

Filmabend [OmU]
- Dienstag 13.01.2026
- 19:00
- Hörsaal 02.004 - Stadtcampus
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.

Wochenendrebellen [OV]
- Dienstag 27.01.2026
- 19:00
- Hörsaal 02.004 - Stadtcampus
Jason ist zehn Jahre alt, Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Regeln. Als Jasons Eltern eine Förderschule nahegelegt wird, ist Vater Mirco gefordert. Er schließt einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, sich in der Schule nicht mehr provozieren zu lassen, wenn Mirco ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden. Auf ihren außergewöhnlichen Reisen durch Deutschland lassen Vater und Sohn die heimische Routine hinter sich und finden, was sie nie gesucht, aber definitiv gebraucht haben.
Marc Rothemund erzählt in dieser feinsinnigen und emotionalen Komödie eine Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht. Authentisch, liebevoll und mit viel Esprit zeigt er, wie Vater und Sohn aus ihrem Alltag ausbrechen und auf ihren gemeinsamen Touren zu Wochenendrebellen werden.
- R: Marc Rothemund
- DEU
- FSK 6
- Dramödie
- 109 Min.

Dead Poets Society [OmU]
- Dienstag 10.02.2026
- 19:00
- Hörsaal 02.004 - Stadtcampus
Carpe diem! Nutze den Tag! ist der wichtigste Lehrsatz des Englischlehrers John Keating. Mit großer Ausstrahlung und neuen Lehrmethoden bringt er die gesamte Schule, ein Internat für Jungen, und ihre starren Traditionen völlig durcheinander. Mit Humor und Menschlichkeit kämpft er für Poesie, Liebe und Phantasie, die das Leben lebenswert machen. Er lehrt seine Schüler, Persönlichkeit zu entwickeln und sich selbst treu zu bleiben. Doch damit macht er sich bei einigen auch unbeliebt...
Robin Williams hat in vielen herausragenden Filmen mitgewirkt, der "Der Club der toten Dichter" ist aber definitiv eine seiner bewegendsten und inspirierendsten Rollen. In wunderschönen Bildern fängt Regisseur Peter Weir zudem die poetische Atmosphäre dieses tiefgründigen Meisterwerks ein.
- R: Peter Weir
- USA
- FSK 12
- Drama
- 128 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 4 Oscars