Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Di. 29.04.202518:30
Freiraum (03.E.013)
-
Mi. 07.05.202519:30
Outdoor-Event auf dem Campus
-
Di. 13.05.202518:30
Freiraum (03.E.013)
-
Di. 27.05.202518:30
Freiraum (03.E.013)
-
Di. 03.06.202518:30
Freiraum (03.E.013)
-
Di. 17.06.202518:30
Freiraum (03.E.013)
-
Di. 15.07.202518:30
Freiraum (03.E.013)
-
Di. 15.07.202520:15
Freiraum (03.E.013)

Filmabend
- Dienstag 29.04.2025
- 18:30
- Freiraum (03.E.013)
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Outdoor-Kino: Die Wilden Hühner
- Mittwoch 07.05.2025
- 19:30
- Outdoor-Event auf dem Campus
"Die Wilden Hühner", so nennt sich die unzertrennliche Mädchenbande, die "Sprotte" gemeinsam mit ihren Freundinnen gegründet hat. Versteht sich von selbst, dass diese Wilden Hühner nicht nur in Nachbarschaft und Schule für Aufregung sorgen, sondern auch der Jungenbande der "Pygmäen" ein ständiger Dorn im Auge sind. Doch als plötzlich Sprottes Oma plant, die gefiederten Bandmaskottchen in Suppenhühner zu verwandeln, müssen "Die Wilden Hühner" und die "Pygmäen" wohl oder übel zusammenarbeiten, um zu retten, was noch zu retten ist.
Die coolste und beste Bande der Welt findet man inzwischen nicht mehr nur in Cornelia Funkes Buchreihe, sondern auch direkt auf der großen Leinwand. Dort glänzen "Die Wilden Hühner" mit ganz viel Humor, Sympathie und einem spannenden Abenteuer für die ganze Familie. #kindheitserinnerungen
- R: Vivian Naefe
- DEU
- FSK 0
- Komödie
- 105 Min.

Alles steht Kopf 2
- Dienstag 13.05.2025
- 18:30
- Freiraum (03.E.013)
Wir tauchen erneut in die turbulente Welt von Riley ein, die nun als frischgebackene Teenagerin vor neuen Herausforderungen steht. Doch plötzlich wird das vertraute Hauptquartier ihrer Emotionen abgerissen, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die bisher Rileys Gedanken und Gefühle erfolgreich geleitet haben, sehen sich mit der neuen Emotion Zweifel konfrontiert. Und das ist noch nicht alles – es scheint, als ob noch weitere neue Emotionen auf dem Weg sind.
Die Fortsetzung von "Alles steht Kopf" zeigt auf humorvolle Art die Komplexität des Erwachsenwerdens und bietet einen einfühlsamen Einblick in Rileys Gefühlswelt. Die beeindruckenden Animationen, humorvollen Dialoge und tiefgründige Themen machen den Film zu einem Erlebnis im Hörsaalkino.
- R: Kelsey Mann
- USA, JPN
- FSK 0
- Animation
- 96 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Better Man [OmeU]
Die Robbie Williams Story
- Dienstag 27.05.2025
- 18:30
- Freiraum (03.E.013)
Vom unsicheren Jungen aus Stoke-on-Trent zum gefeierten Weltstar: Es ist die wahre Geschichte eines der größten Entertainer aller Zeiten. Mit nur 15 Jahren stößt Robbie Williams zur Chartstürmer-Boyband "Take That" und katapultiert sich direkt in den Pop-Olymp. Doch seine Weltkarriere wird zu einer emotionalen Achterbahnfahrt zwischen Erfolg, Selbstzweifeln und dem Kampf gegen Drogensucht und persönliche Krisen. Kurz vor dem völligen Absturz steht er vor der Entscheidung, ob er sich selbst zerstören oder sich seinen Dämonen stellen will...
Dieses Biopic zeigt Robbie Williams' kometenhaften Aufstieg, seinen dramatischen Absturz und bemerkenswerten Wiederaufstieg. Unter der Regie von Michael Gracey wird der Film ausschließlich aus Robbies Perspektive erzählt und fängt dabei dessen typischen Witz und unbezähmbaren Geist ein.
- R: Michael Gracey
- GBR, USA, CHN, FRA, AUS
- FSK 16
- Drama
- 134 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Kurzfilmabend
- Dienstag 03.06.2025
- 18:30
- Freiraum (03.E.013)
Ein kleiner Kurzfilmstreifen war nicht gern' allein, d'rum lud er sich zum Kurzfilmabend weit're Shortfilms ein. Hä, wat will der Text eigentlich von uns? Nun stellen wir uns einfach mal ganz dumm und fragen, was ist eigentlich ein Kurzfilm? Ein Kurzfilm ist das Gegenteil von einem Langfilm, nur dass er kurz ist. Also maximal 30 Minuten lang bzw. kurz. Dabei kann er/sie/es jedes Genre bedienen und verschiedenste Themen behandeln. Im Grunde wie bei einem Langfilm, nur kürzer. Und warum sollte man sich sowas ansehen? Merkste selber, ne...?!
In der Kürze liegt die Würze oder in diesem Falle: In der Kürze liegt die Qualität. Wir haben eine Reihe von kleinen bzw. eher kurzen Perlen der Filmkunst für euch ausgewählt und freuen uns auf ein kunterbuntes Event, bei dem garantiert niemand zu kurz kommt. #kurzesvergnügen #mustsee
- R: Diverse
- Diverse
- k.A.
- Sonstiges
- 120 Min.

Der Teufel trägt Prada
- Dienstag 17.06.2025
- 18:30
- Freiraum (03.E.013)
Jungjournalistin Andy Sachs (Anne Hathaway) hat kein Gespür für Mode, kennt weder Dolce noch Gabbana und doch erhält sie den Job, für den Millionen junger Frauen töten würden: Sie wird die neue Assistentin von Miranda Priestly (Meryl Streep), der Chefredakteurin des angesagtesten New Yorker Modemagazins "Runway". Andy ahnt jedoch nicht, dass sich der vermeintlich coolste Job der Modeszene im Vorzimmer zur Hölle befindet, denn die Herrscherin der Modewelt ist für ihre Angestellten der Teufel in Person!
David Frankels bissige und erfrischend biestige Komödie wartet mit Meryl Streep und Anne Hathaway in den Hauptrollen nicht nur mit einer exzellenten Besetzung auf, sondern macht aus einem Kult-Bestseller auch noch einen Kult-Film, der selbst Jahre später noch weltweit für Furore sorgt.
- R: David Frankel
- USA, FRA
- FSK 0
- Komödie
- 109 Min.
- Preise: 1 Golden Globe
- Nominierungen: 2 Oscars

Hangover
- Dienstag 15.07.2025
- 18:30
- Freiraum (03.E.013)
48 Stunden vor seiner Hochzeit fährt Doug mit seinen Freunden Phil, Stu und seinem zukünftigen Schwager Alan nach Las Vegas, um mit einer triumphalen Sauftour standesgemäß das Ende der Freiheit zu begießen. Der Morgen danach: Die Penthouse-Suite ist ein Trümmerfeld. Phil, Stu und Alan haben den Kater ihres Lebens. Mit dröhnenden Schädeln und ohne Erinnerung an die vergangene Nacht entdecken die drei im Badezimmer einen fauchenden Tiger, im Kleiderschrank ein schreiendes Baby – und, dass Doug spurlos verschwunden ist...
Dieser Film gehört zu den lustigsten Komödien, die Hollywood jemals hervorgebracht hat. Mit einer atemberaubenden Dichte an gelungenen Lachern und seinen Anleihen aus "The Big Lebowski" und "Fear and Loathing in Las Vegas" brachte es "Hangover" zu einem echten Kultfilm.
- R: Todd Phillips
- USA, DEU
- FSK 12
- Komödie
- 100 Min.
- Preise: 1 Golden Globe

Hangover 2
- Dienstag 15.07.2025
- 20:15
- Freiraum (03.E.013)
Phil (Bradley Cooper), Stu (Ed Helms), Alan (Zach Galifianakis) und Doug (Justin Bartha) reisen ins exotische Thailand, um Stus Hochzeit zu feiern. Nach der unvergesslichen Junggesellenparty in Las Vegas will Stu jedes Risiko ausschließen – er wünscht sich einen unverfänglichen, ganz normalen Brunch vor der Trauung. Allerdings läuft nicht alles so wie geplant. Vegas war Vegas – doch Bangkok übertrifft selbst die schlimmsten Befürchtungen...
Mit "Hangover 2" liefert Regisseur Todd Phillips die Fortsetzung zum äußerst erfolgreichen "Hangover", der 2009 den Rekord als umsatzstärkste nicht jugendfreie Komödie aller Zeiten brach und als Bester Film (Komödie/Musical) den Golden Globe gewann.
- R: Todd Phillips
- USA
- FSK 12
- Komödie
- 102 Min.