Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Mo. 27.10.202520:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
-
Mo. 27.10.202520:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
-
Mo. 03.11.202520:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
-
Mo. 03.11.202520:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
-
Mo. 10.11.202520:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
-
Mo. 10.11.202520:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
-
Mo. 17.11.202520:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
-
Mo. 17.11.202520:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
-
Mo. 24.11.202520:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
-
Mo. 24.11.202520:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
-
Mo. 01.12.202520:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
-
Mo. 01.12.202520:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
-
Mo. 08.12.202520:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
-
Mo. 08.12.202520:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
-
Mo. 15.12.202520:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
-
Mo. 15.12.202520:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
-
Mo. 12.01.202620:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
-
Mo. 12.01.202620:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
-
Mo. 19.01.202620:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
-
Mo. 19.01.202620:00
MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum

Superman
- Montag 27.10.2025
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
Clark Kent wächst in Smallville auf und arbeitet als Journalist in Metropolis, doch heimlich führt er ein Doppelleben als Superman, der letzte Überlebende von Krypton, der für Wahrheit, Gerechtigkeit und den Schutz der Menschheit kämpft. Als Lex Luthor mit skrupellosen Plänen die Welt ins Chaos stürzt, formiert Superman ein Team aus Hawkgirl, Mister Terrific, Metamorpho und Green Lantern. Gemeinsam stellen sie sich einem epischen Kampf, der über das Schicksal der Menschheit entscheidet und die Zukunft der Erde für immer prägen wird...
James Gunn eröffnet mit viel Optimismus eine neue Ära des DC-Universums: farbenfroh, energiegeladen und voller Herz. David Corenswet verkörpert den beliebten Helden mit Charme und Tiefe, während starke Nebenfiguren und Krypto der Hund für Humor, Leichtigkeit und große Kinomomente sorgen.
- R: James Gunn
- USA
- FSK 12
- Action
- 129 Min.

Sinners [OV]
- Montag 27.10.2025
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
1932 kehren die Zwillingsbrüder Smoke und Stack nach Jahren im Krieg und im Gangmilieu Chicagos in ihre Heimat zurück. Mit einem eigenen Juke Joint wollen sie einen Neuanfang wagen und der Stadt neues Leben einhauchen. Was als lebendiger Treffpunkt für Musik, Tanz und Gemeinschaft beginnt, zieht bald unheilvolle Mächte an: Vampire und andere finstere Wesen bedrohen das Leben aller. Zwischen mitreißendem Blues, geheimnisvollem Hoodoo und tiefen alten Bindungen muss die Gemeinschaft zusammenstehen, um ihre Heimat vor dem Untergang zu retten...
"Wenn du ständig mit dem Teufel tanzt, dann folgt er dir eines Tages nach Hause." Der visuell packende Mix aus Horror, Blues, Hoodoo und Vampirmythos erzeugt ein einzigartiges Kinoerlebnis – mit einem beeindruckenden Michael B. Jordan, starker Bildsprache und natürlich pulsierender Musik.
- R: Ryan Coogler
- USA, AUS, CAN
- FSK 16
- Action
- 137 Min.

September 5
- Montag 03.11.2025
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
München, 5. September 1972, zehnter Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele. Erstmals seit 1936 wieder in Deutschland, sollte es der Welt das Bild eines neuen, liberalen Deutschlands vermitteln. Doch um 4:40 Uhr hört die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem nahe gelegenen Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hat elf Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln genommen. Gegen den Widerstand der eigenen Nachrichtenabteilung berichtet das ABC-Sports-Team live über die 21-stündige Geiselnahme...
Zum ersten Mal sah sich ein Fernsehteam mit der Herausforderung der (Live-)Terrorberichterstattung konfrontiert und musste sich fragen, inwieweit seine Arbeit die Ereignisse beeinflussen könnte. Ein eindrucksvoller Film über die Verantwortung der Medien – nicht nur in den siebziger Jahren.
- R: Tim Fehlbaum
- DEU, USA
- FSK 12
- Drama
- 90 Min.
- Preise: 9 Deutsche Filmpreise
- Nominierungen: 1 Oscar

Dirty Dancing [OV]
- Montag 03.11.2025
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
Urlaub mit der Familie: Mit 17 Jahren ist das kein Spaß! Genervt und widerwillig fährt Frances "Baby" Houseman (Jennifer Grey) mit ihren Eltern und der tussigen Schwester ins angestammte Ferienresort Kellerman's. Alles ist wie immer, bis sie den neuen Tanzlehrer Johnny (Patrick Swayze) sieht. Ihre miese Laune verfliegt. Eines Tages wagt sich Baby todesmutig in die für Gäste verbotene Zone: die Unterkunft der Hotelangestellten – und lässt fast die Wassermelone fallen: Sie befindet sich im megaheißen Tanzinferno – und Johnny akzeptiert kein Nein.
Ein zeitloser Klassiker, mit einem unvergessenen Soundtrack, der uns in den Sommer der 60er Jahre entführt. Zwischen den Tönen mitreißender Musik und leidenschaftlichen Tanzszenen entspinnt sich eine romantische Geschichte über Klassenunterschiede und die Suche nach der eigenen Identität.
- R: Emile Ardolino
- USA
- FSK 12
- Drama
- 100 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 1 Oscar

Der Pinguin meines Lebens
- Montag 10.11.2025
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
Tom kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Internat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand einem Pinguin das Leben rettet und diesen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer...
Regisseur Peter Cattaneo gelingt ein zeitloses, berührendes und humorvolles Drama, das die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin erzählt und dabei ein eindringliches Stimmungsbild des Argentiniens während der Zeit der Militärdiktatur entwirft.
- R: Peter Cattaneo
- ESP, USA, GBR
- FSK 6
- Drama
- 111 Min.

The Hunger Games [OV]
The Hunger Games
- Montag 10.11.2025
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
Um seine Macht zu demonstrieren, veranstaltet das Regime des totalitären Staates Panem jedes Jahr die "Hungerspiele": 24 Jugendliche treten gegeneinander an und nur einer kann überleben. Die 16-jährige Katniss (Jennifer Lawrence) geht freiwillig für ihre kleine Schwester in die Arena. Der zweite Kandidat aus Katniss' Distrikt ist Peeta (Josh Hutcherson), den sie seit ihrer Kindheit kennt. Kurz bevor das grausame Turnier beginnt, gesteht Peeta Katniss seine Liebe. Doch das Kapitol macht sie zu Todfeinden...
Der Trilogie-Auftakt brilliert mit einer fesselnden Handlung, die gesellschaftliche Kritik, Action und emotionale Tiefe vereint. Charismatische Charaktere, das düstere Setting und Themen wie Überleben, Macht und Solidarität machen den Film zu einem packenden und nachdenklichen Meisterwerk.
- R: Gary Ross
- USA
- FSK 12
- Abenteuer
- 142 Min.

Mickey 17
- Montag 17.11.2025
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
Mickey 17 (Robert Pattinson) unterstützt auf dem eisigen Planeten Nilfheim eine Kolonisationsmission und übernimmt besonders gefährliche Aufgaben. Als Klon mit all seinen Erinnerungen gilt er als ersetzbar – stirbt er, wird ein neuer Klon aktiviert. Doch als Mickey 18 (Robert Pattinson) erscheint, will Mickey 17 nicht ersetzt werden. Während die Nahrung knapp wird, die Mission zu scheitern droht und die einheimische Bevölkerung feindselig bleibt, kämpft er nicht nur ums Überleben, sondern auch darum, seine Identität zu bewahren...
Spannende Sci-Fi-Action trifft auf fesselnde Fragen zur Identität und Menschlichkeit. Atemberaubende Bilder vom eisigen Nilfheim, nervenaufreibende Spannung und ein kluger, vielschichtiger Held machen den Film zu einem packenden Abenteuer, das sofort in den Bann zieht und lange nachwirkt.
- R: Bong Joon Ho
- USA, KOR
- FSK 12
- SciFi
- 137 Min.

Princess Mononoke [OmeU]
- Montag 17.11.2025
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
Vor langer Zeit lebte in einem riesigen Wald die wilde Prinzessin Mononoke bei den Wölfen. Doch das friedliche Miteinander von Mensch und Tier ist bedroht: Immer weiter frisst sich die Zivilisation in die Natur hinein. Erstmals werden Waffen aus Eisen geschmiedet, Gewehre, deren Kugeln bereits den Panzer einer Rüstung durchschlagen können. Nun wollen die Menschen die alte Ordnung endgültig umstürzen und machen Jagd auf den mächtigen Waldgott. Die Tiere aber wollen sich nicht kampflos ergeben und sammeln sich zu einer letzten großen Schlacht...
Ein absoluter Welterfolg und Animeklassiker von Ausnahmeregisseur Hayao Miyazaki, der wichtige, auch heute noch brandaktuelle Themen behandelt und dabei mit fantastischen Bildern, jeder Menge Spannung sowie einer nachhaltigen Geschichte aufwartet. Ein Meisterwerk in jeder Hinsicht.
- R: Hayao Miyazaki
- JPN
- FSK 12
- Animation
- 134 Min.

The Outrun
- Montag 24.11.2025
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt Rona (Saoirse Ronan) in ihre Heimat auf den entlegenen Orkney-Inseln zurück. Während sie die einzigartige Landschaft, in der sie aufgewachsen ist, wiederentdeckt, vermischen sich ihre Kindheitserinnerungen mit der letzten, von Sucht geprägten Zeit. Ihr damaliger Aufbruch in die Stadt und die folgenden ausschweifenden Jahre in London endeten in einem schmerzhaften Absturz. Doch nach und nach wird die Begegnung mit der rauen Natur der Inseln zu einer Chance auf ein neues Leben...
Diese wahre Geschichte erzählt ein packendes und zutiefst menschliches Drama, mit einer herausragenden Saoirse Ronan in der Hauptrolle. Es ist eine Ode an die Resilienz des menschlichen Geistes. Eine raue und poetische Geschichte über Abhängigkeit, Heilung und die schottische Wildnis.
- R: Nora Fingscheidt
- GBR, DEU
- FSK 12
- Drama
- 119 Min.

From the World of John Wick: Ballerina [OV]
- Montag 24.11.2025
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
Nach dem brutalen Massaker an der Familie Macarro ist Eve (Ana de Armas) die letzte Überlebende und schwört erbitterte Rache. Sie sucht Zuflucht bei der Ruska-Roma-Gemeinschaft und wird an einer streng geführten Ballettschule unter Anleitung der Lehrerin Nogi (Sharon Duncan-Brewster) zur eiskalten Killerin ausgebildet. Zwischen harter Disziplin, inneren Konflikten und dunklen Geheimnissen kämpft Eve sich durch eine gefährliche Welt voller Verrat und Gewalt, um die Mörder ihrer Familie zu finden – ein steiniger Weg, der alles von ihr fordert...
Ein packendes, stilvolles Spin-off, das die Messlatte erneut hochlegt. Mit Ana de Armas in einer überzeugenden Rolle als rachsüchtige Ballerina-Attentäterin und der Erweiterung des "John Wick"-Universums bietet der Film eine explosive Mischung aus knallharter Action und emotionaler Tiefe.
- R: Len Wiseman
- USA, HUN
- FSK 18
- Action
- 124 Min.

10 Dinge, die ich an Dir hasse
- Montag 01.12.2025
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
Die beiden Schwestern Bianca und Kat sind so unterschiedlich, wie man es nur selten kennt. Während Bianca als der Schwarm der gesamten Schule gilt, ist die ruppige Kat bekannt für ihre Kratzbürstigkeit, mit der sie sämtliche Jungs verschreckt. Richtig kompliziert wird die Sache allerdings erst durch eine Abmachung, die die beiden Mädchen mit ihrem Vater haben: Erst wenn Kat ein Date hat, darf auch Bianca ausgehen. So stehen Biancas Chancen, endlich mit dem süßen Joey einen Abend zu verbringen, ziemlich schlecht. Da hilft nur ein guter Plan...
Angelehnt an Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung" gelingt Regisseur Gil Junger ein absolutes Genre-Meisterstück. Diese coole High-School-Romanze hat wirklich alles, was man sich wünscht: Witz, Herz-Schmerz und vielleicht sogar ein Happy End...?
- R: Gil Junger
- USA
- FSK 12
- Komödie
- 97 Min.

Howl's Moving Castle [OmeU]
- Montag 01.12.2025
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
Als sich Sophie unsterblich in den Zauberer Hauro verliebt, wird sie von einer eifersüchtigen Hexe mit einem Fluch belegt und findet sich plötzlich im gebrechlichen Körper einer alten Frau wieder. Beschämt verlässt sie ihre Heimat und findet Zuflucht im geheimnisvollen wandelnden Schloss. Doch der Besitzer des Schlosses, der Zauberer Hauro, schenkt ihr kaum Beachtung. Erst als ein Krieg ausbricht, übernimmt er Verantwortung. Aber wird Sophies Liebe ausreichen, um den Fluch zu lösen und gemeinsam mit Hauro sich selbst und die Welt zu retten?
Phantasie- und humorvolles Märchenabenteuer über ein kleines Mädchen, das von einer Hexe in eine alte Frau verwandelt wird und alles versucht, um den Fluch zu lösen. Ein zeitloses Meisterwerk und ein relativ junger, Oscar-nominierter Meilenstein der Animegeschichte von Studio Ghibli.
- R: Hayao Miyazaki
- JPN
- FSK 6
- Animation
- 119 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Der Polarexpress
- Montag 08.12.2025
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
Aufstehen, einsteigen... jetzt beginnt die Reise unseres Lebens. In der Weihnachtsnacht erleben wir eine Achterbahnfahrt über Berg und Tal, wir schlittern über Eisflächen, taumeln über kilometerhohe Brücken und heiße Schokolade wird uns von singenden Kellnern serviert, die uns über alle Maßen faszinieren. Wir sind im Polarexpress! Glaub nur, was du siehst, sagt der geheimnisvolle Landstreicher, der mit uns auf die Reise geht. Wir sehen die Wunder. Und wir glauben an sie. Alles einsteigen!
Mit Tom Hanks in der Hauptrolle inszeniert Robert Zemeckis diesen neuen, herzerwärmenden Weihnachtsklassiker im mitreißenden Performance-Capture-Animations-Verfahren, das jeden Moment verzaubert und in den musikalischen Kategorien für drei Oscars sowie einen Golden Globe nominiert wurde.
- R: Robert Zemeckis
- USA
- FSK 6
- Animation
- 100 Min.
- Nominierungen: 3 Oscars

Lilo & Stitch [OV]
- Montag 08.12.2025
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
Die sechsjährige Lilo lebt auf Hawaii und muss nach dem tragischen Verlust ihrer Eltern mit ihrer älteren Schwester Nani alleine zurechtkommen. Sie wünscht sich sehnlichst einen besten Freund. Als sie im Tierheim auf Stitch trifft, ein wildes, außerirdisches Wesen, das sich als Hund tarnt, adoptiert sie ihn. Gemeinsam erleben sie chaotische Abenteuer und lernen, was Freundschaft und Familie wirklich bedeuten. Dabei entdecken sie, dass Familie mehr ist als Blutsverwandtschaft und Zusammenhalt alles verändern kann...
Ein visuell beeindruckendes Hawaii-Setting, ein liebenswerter und CGI-perfekter Stitch und energetische, emotionale Darbietungen von Maia Kealoha (Lilo) und Sydney Agudong (Nani) machen diesen Film zur bislang besten Disney-Live-Action-Neuauflage – mit viel Herz und echter Ohana-Magie.
- R: Dean Fleischer Camp
- USA, AUS, CAN
- FSK 6
- Abenteuer
- 108 Min.

Charlie und die Schokoladenfabrik [Weihnachtsevent]
- Montag 15.12.2025
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
Der aus armseligen Verhältnissen stammende, gutmütige Charlie Bucket (Freddie Highmore) verbringt sein Leben hauptsächlich in einer Traumwelt aus Schokolade. Ein Traum wird Realität, als sein exzentrischer Nachbar Willy Wonka (Johnny Depp), der selbst aus einer zerrütteten Familie stammt und Kopf des berühmten Wonka-Schokoladen-Imperiums ist, einen Wettbewerb ausruft. Zusammen mit vier anderen Kindern gewinnt Charlie dabei einen Besuch in Willy Wonkas fantastische Schokoladenfabrik und erlebt zahlreiche verrückte Abenteuer...
In seinem typischen und genialen Stil inszenierte Tim Burton den Kinderbuchklassiker "Charlie und die Schokoladenfabrik" von Roald Dahl für die Leinwand – natürlich mit seinem Lieblingsschauspieler Johnny Depp in der Hauptrolle. Das Ergebnis ist ein sehenswerter Spaß für Groß und Klein.
- R: Tim Burton
- USA, GBR
- FSK 0
- Abenteuer
- 115 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Harry Potter and the Sorcerer's Stone [OV] & [Weihnachtsevent]
- Montag 15.12.2025
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
Die Verfilmung von J. K. Rowlings wunderbarem Bestseller Harry Potter und der Stein der Weisen ist ein buchstäblich bezauberndes Leinwandvergnügen. Im Mittelpunkt steht Harry – elternlos, ungeliebt, aber gerettet und als Zauberlehrling in die Hogwarts-Schule aufgenommen. Und wie man an der bedeutungsvollen Narbe auf seiner Stirn ablesen kann, hat das Schicksal Großes mit ihm vor. Wir erleben facettenreiche Charaktere, prachtvolle Schauplätze, Zauberwerkzeug und -gebräuche, den lustigen Mannschaftssport Quidditch... und jede Menge Abenteuer.
Harry Potter ist mehr als nur ein Buch, mehr als nur eine Filmreihe, mehr als nur ein Phänomen. Es ist ein fantastisches und ein zeitloses Meisterwerk, für das man nie zu alt wird. Wenn ihr also in eurem Hörsaal pure Magie erleben wollt, dann sehen wir uns auf dem Bahnsteig 9 3/4 wieder!
- R: Chris Columbus
- GBR, USA
- FSK 6
- Fantasy
- 152 Min.
- Nominierungen: 3 Oscars

Flow
- Montag 12.01.2026
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt...
Eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Überleben in einer fremden Welt. Mit atemberaubender, fast fotorealistischer Animation und einer erzählerischen Kraft, die ohne Worte auskommt, entsteht eine magische Atmosphäre voller Emotionen, die tief berührt und lange nachklingt.
- R: Gints Zilbalodis
- LVA, BEL, FRA
- FSK 6
- Animation
- 85 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 2 Oscars

Filmabend [OV]
- Montag 12.01.2026
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.

Der Club der toten Dichter
- Montag 19.01.2026
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
Carpe diem! Nutze den Tag! ist der wichtigste Lehrsatz des Englischlehrers John Keating. Mit großer Ausstrahlung und neuen Lehrmethoden bringt er die gesamte Schule, ein Internat für Jungen, und ihre starren Traditionen völlig durcheinander. Mit Humor und Menschlichkeit kämpft er für Poesie, Liebe und Phantasie, die das Leben lebenswert machen. Er lehrt seine Schüler, Persönlichkeit zu entwickeln und sich selbst treu zu bleiben. Doch damit macht er sich bei einigen auch unbeliebt...
Robin Williams hat in vielen herausragenden Filmen mitgewirkt, der "Der Club der toten Dichter" ist aber definitiv eine seiner bewegendsten und inspirierendsten Rollen. In wunderschönen Bildern fängt Regisseur Peter Weir zudem die poetische Atmosphäre dieses tiefgründigen Meisterwerks ein.
- R: Peter Weir
- USA
- FSK 12
- Drama
- 128 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 4 Oscars

A Complete Unknown [OV]
- Montag 19.01.2026
- 20:00
- MTZ – Medizinisch Theoretisches Zentrum
New York, Anfang der 1960er Jahre. Die Musikszene pulsiert und alles ist geprägt von einer immensen kulturellen Aufbruchstimmung. Ein geheimnisvoller 19-jähriger aus Minnesota kommt mit seiner Gitarre und seinem außergewöhnlichen Talent ins West Village. Während er auf seinem Weg zum Ruhm engste Freundschaften und Beziehungen aufbaut, ändert er auch seine Einstellung zur Folk-Bewegung, von der er sich nicht vereinnahmen lassen will. Er trifft eine provokante Entscheidung, die einen kulturellen Nachhall in der ganzen Welt auslöst...
Timothée Chalamet liefert eine oscarverdächtige Verwandlung in Bob Dylan, der mit Mut und radikalen Entscheidungen die Folk-Szene veränderte und den Sound einer ganzen Generation prägte. Ein elektrisierender Film, visuell stilsicher, musikalisch beeindruckend und voller Folk-Revolutionen.
- R: James Mangold
- USA
- FSK 6
- Drama
- 141 Min.
- Nominierungen: 8 Oscars