Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Do. 25.09.202520:30
Emilien Campus
-
Do. 02.10.202519:30
Hörsaal 7.121
-
Di. 07.10.202519:30
Hörsaal 7.121
-
Do. 09.10.202519:30
Hörsaal 7.121
-
Do. 16.10.202519:30
Hörsaal 7.121
-
Di. 21.10.202519:30
Hörsaal 7.121
-
Do. 23.10.202519:30
Hörsaal 7.121
-
Do. 30.10.202519:30
Hörsaal 7.121
-
Do. 06.11.202519:30
Hörsaal 7.121
-
Di. 11.11.202519:30
Hörsaal 7.121
-
Do. 13.11.202519:30
Hörsaal 7.121
-
Do. 20.11.202519:30
Hörsaal 7.121
-
Do. 27.11.202519:30
Hörsaal 7.121
-
Do. 04.12.202519:30
Hörsaal 7.121
-
Do. 11.12.202519:30
Hörsaal 7.121
-
Do. 18.12.202519:30
Hörsaal 7.121
-
Do. 08.01.202619:30
Hörsaal 7.121
-
Do. 15.01.202619:30
Hörsaal 7.121
-
Di. 20.01.202619:30
Hörsaal 7.121
-
Di. 27.01.202619:30
Hörsaal 7.121

Hangover
- Donnerstag 25.09.2025
- 20:30
- Emilien Campus
48 Stunden vor seiner Hochzeit fährt Doug mit seinen Freunden Phil, Stu und seinem zukünftigen Schwager Alan nach Las Vegas, um mit einer triumphalen Sauftour standesgemäß das Ende der Freiheit zu begießen. Der Morgen danach: Die Penthouse-Suite ist ein Trümmerfeld. Phil, Stu und Alan haben den Kater ihres Lebens. Mit dröhnenden Schädeln und ohne Erinnerung an die vergangene Nacht entdecken die drei im Badezimmer einen fauchenden Tiger, im Kleiderschrank ein schreiendes Baby – und, dass Doug spurlos verschwunden ist...
Dieser Film gehört zu den lustigsten Komödien, die Hollywood jemals hervorgebracht hat. Mit einer atemberaubenden Dichte an gelungenen Lachern und seinen Anleihen aus "The Big Lebowski" und "Fear and Loathing in Las Vegas" brachte es "Hangover" zu einem echten Kultfilm.
- R: Todd Phillips
- USA, DEU
- FSK 12
- Komödie
- 100 Min.
- Preise: 1 Golden Globe

Flow
- Donnerstag 02.10.2025
- 19:30
- Hörsaal 7.121
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt...
Eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Überleben in einer fremden Welt. Mit atemberaubender, fast fotorealistischer Animation und einer erzählerischen Kraft, die ohne Worte auskommt, entsteht eine magische Atmosphäre voller Emotionen, die tief berührt und lange nachklingt.
- R: Gints Zilbalodis
- LVA, BEL, FRA
- FSK 6
- Animation
- 85 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 2 Oscars

Companion
Die perfekte Begleitung
- Dienstag 07.10.2025
- 19:30
- Hörsaal 7.121
Ein gemeinsamer Wochenendausflug in ein abgelegenes Haus soll eigentlich für Entspannung sorgen. Doch als Iris erfährt, dass sie kein Mensch ist, sondern eine hochentwickelte, programmiert perfekte Begleiterin, bricht ihre Welt zusammen. Schritt für Schritt verwandelt sich die vermeintliche Harmonie in ein gefährliches Spiel aus Misstrauen, Manipulation und Gewalt. Zwischen Verwirrung, Wut und dem Drang nach Freiheit kämpft Iris um ihre Identität – und ihre Freunde müssen entscheiden, ob sie Opfer oder Bedrohung ist...
Zwischen Mord, Manipulation und schwarzem Humor entfaltet sich ein elektrisierender Sci-Fi-Thriller voller überraschender Wendungen. Drew Hancock inszeniert mit pointiertem Biss – und Sophie Thatcher beweist als Iris, wie verletzlich und doch gefährlich Mensch und Maschine sein können.
- R: Drew Hancock
- USA
- FSK 16
- Thriller
- 97 Min.

Knives Out
Mord ist Familiensache
- Donnerstag 09.10.2025
- 19:30
- Hörsaal 7.121
Harlan Thrombey ist tot! Der renommierte Krimiautor und Familienpatriarch wurde auf der Feier zu seinem 85. Geburtstag umgebracht. Doch natürlich wollen weder die versammelte Verwandtschaft, noch das treu ergebene Hauspersonal etwas gesehen haben. Ein Fall für Detektiv Benoit Blanc. Doch während sich sämtliche anwesenden Gäste alles andere als kooperativ zeigen, spitzt sich die Lage zu und das Misstrauen untereinander wächst. Ein komplexes Netz aus Lügen und falschen Fährten muss durchkämmt werden, um die Wahrheit zu enthüllen.
In Rian Johnsons lässigem Whodunit wird ein unwiderstehliches und altbewährtes Krimi-Szenario mit Gusto auf den heutigen Stand der Dinge gebracht, angereichert mit schneidendem Witz und einem rasiermesserscharfen Blick auf die sozialen Mores und Familienbande im 21. Jahrhundert.
- R: Rian Johnson
- USA
- FSK 12
- Komödie
- 130 Min.

Mickey 17 [OmdU]
- Donnerstag 16.10.2025
- 19:30
- Hörsaal 7.121
Mickey 17 (Robert Pattinson) unterstützt auf dem eisigen Planeten Nilfheim eine Kolonisationsmission und übernimmt besonders gefährliche Aufgaben. Als Klon mit all seinen Erinnerungen gilt er als ersetzbar – stirbt er, wird ein neuer Klon aktiviert. Doch als Mickey 18 (Robert Pattinson) erscheint, will Mickey 17 nicht ersetzt werden. Während die Nahrung knapp wird, die Mission zu scheitern droht und die einheimische Bevölkerung feindselig bleibt, kämpft er nicht nur ums Überleben, sondern auch darum, seine Identität zu bewahren...
Spannende Sci-Fi-Action trifft auf fesselnde Fragen zur Identität und Menschlichkeit. Atemberaubende Bilder vom eisigen Nilfheim, nervenaufreibende Spannung und ein kluger, vielschichtiger Held machen den Film zu einem packenden Abenteuer, das sofort in den Bann zieht und lange nachwirkt.
- R: Bong Joon Ho
- USA, KOR
- FSK 12
- SciFi
- 137 Min.

Ich, Capitano
- Dienstag 21.10.2025
- 19:30
- Hörsaal 7.121
Seydou und Moussa leben im Senegal und teilen einen Traum: Die beiden Teenager wollen in Europa leben und als Musiker berühmt werden. Ihr Wunsch ist so groß, dass sie alle Warnungen in den Wind schlagen und sich voller Abenteuerlust auf den Weg nach Italien machen. Doch ihre Reise wird nicht der Roadtrip, den sie sich vorgestellt haben. Der Weg durch die Wüste, die libyschen Gefängnisse und über das Mittelmeer stellen sich als lebensgefährlich heraus. Die beiden Freunde müssen nicht nur für ihren Traum kämpfen, sondern auch um das Überleben...
In dieser von wahren Erfahrungsberichten inspirierten Geschichte nehmen uns die beiden senegalesischen Newcomer Seydou Sarr und Moustapha Fall mit auf eine Reise durch die Hölle – immer in Erwartung auf ein besseres Leben – und glänzen mit ihrer feinfühligen und eindringlichen Performance.
- R: Matteo Garrone
- ITA, BEL, FRA
- FSK 16
- Drama
- 121 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Sinners [OmdU]
- Donnerstag 23.10.2025
- 19:30
- Hörsaal 7.121
1932 kehren die Zwillingsbrüder Smoke und Stack nach Jahren im Krieg und im Gangmilieu Chicagos in ihre Heimat zurück. Mit einem eigenen Juke Joint wollen sie einen Neuanfang wagen und der Stadt neues Leben einhauchen. Was als lebendiger Treffpunkt für Musik, Tanz und Gemeinschaft beginnt, zieht bald unheilvolle Mächte an: Vampire und andere finstere Wesen bedrohen das Leben aller. Zwischen mitreißendem Blues, geheimnisvollem Hoodoo und tiefen alten Bindungen muss die Gemeinschaft zusammenstehen, um ihre Heimat vor dem Untergang zu retten...
"Wenn du ständig mit dem Teufel tanzt, dann folgt er dir eines Tages nach Hause." Der visuell packende Mix aus Horror, Blues, Hoodoo und Vampirmythos erzeugt ein einzigartiges Kinoerlebnis – mit einem beeindruckenden Michael B. Jordan, starker Bildsprache und natürlich pulsierender Musik.
- R: Ryan Coogler
- USA, AUS, CAN
- FSK 16
- Action
- 137 Min.

Final Destination 6: Bloodlines
- Donnerstag 30.10.2025
- 19:30
- Hörsaal 7.121
Die College-Studentin Stefanie wird von immer wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen sie den Tod ihrer gesamten Familie miterlebt. Überzeugt, dass ihre Träume Vorahnungen sind, reist sie zurück in ihre Heimat, um das Schicksal abzuwenden. Doch der Tod hat bereits seine nächsten Opfer auserwählt. Von ihrer Großmutter erfährt Stefanie, dass diese einst durch eine ähnliche Vorsehung Leben rettete – Menschen, die eigentlich nicht hätten geboren werden sollen. Kann Stefanie das Unvermeidliche verhindern?
Nervenaufreibende Spannung, raffinierte Todesfallen und ein düsteres Schicksalsspiel sorgen für durchgehend packende Gänsehautmomente. Die Kombination aus Horror und psychologischem Thriller begeistert mit überraschenden Wendungen und hält bis zur letzten Sekunde in Atem.
- R: Zach Lipovsky, Adam B. Stein
- USA, CAN
- FSK 18
- Horror
- 100 Min.

Mein Nachbar Totoro [OmdU]
- Donnerstag 06.11.2025
- 19:30
- Hörsaal 7.121
Die achtjährige Satsuki und ihre kleine Schwester Mei ziehen mit ihrem Vater aufs Land. Sie wollen in der Nähe ihrer Mutter sein, die sich in einem Krankenhaus von einer schweren Krankheit erholt. Ihr neues Zuhause ist ein heruntergekommenes Bauernhaus. Beim Spielen entdeckt die kleine Mei eines Tages ein winziges Wesen mit einem Sack, das Eicheln sammelt. Als sie ihm folgt, trifft sie auf den schlafenden Totoro, eine riesige fellige Kreatur. Die Kinder freunden sich schnell mit dem magischen Wesen an und erleben mit ihm viele tolle Abenteuer.
Die gesamte Schönheit des fantasievollen Filmes mit seinen Charakteren und der unvergesslichen Musik machen "Mein Nachbar Totoro" zu einem der wenigen Filme, die Zuschauer jeden Alters nachhaltig verzaubern und die man einfach nie wieder vergessen kann und möchte. Einfach unwiderstehlich!
- R: Hayao Miyazaki
- JPN
- FSK 0
- Animation
- 86 Min.

Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl [OmdU]
- Dienstag 11.11.2025
- 19:30
- Hörsaal 7.121
Das paradiesische Leben des charmanten Piraten Captain Jack Sparrow erhält einen Dämpfer, als der finstere Captain Barbossa sein stolzes Schiff in seine Gewalt bringt und damit die Hafenstadt Port Royal überfällt, wo er die bildhübsche Gouverneurstochter Elizabeth Swann entführt. Das kann der abenteuerlustige Waffenschmied Will Turner, Elizabeth Vertrauter seit Kindertagen, nicht auf sich beruhen lassen. Gemeinsam mit dem Haudegen Sparrow macht er sich auf die Jagd nach der mörderischen Piratenbande um Barbossa – und seiner verlorenen Liebe...
Regisseur Gore Verbinski entführt uns auf ein mitreißendes Abenteuer-Spektakel in die wilde Karibik. Die meisterhafte schauspielerische Leistung von Johnny Depp und die einzigartige Mischung aus Action, Mystery und Romance machen diesen Film zu einem niemals alternden Publikumsliebling.
- R: Gore Verbinski
- USA
- FSK 12
- Abenteuer
- 143 Min.
- Nominierungen: 5 Oscars

Pirates of the Caribbean: Dead Man’s Chest [OmdU]
- Donnerstag 13.11.2025
- 19:30
- Hörsaal 7.121
Kaum ist Captain Jack Sparrow dem Fluch der Black Pearl entkommen, da wird er bereits mit dem nächsten Abenteuer konfrontiert, denn Jack steht in lebenslanger Schuld von Davey Jones, dem legendären Herrscher über die Tiefen des Ozeans. Findet er keinen Weg den Bann zu brechen, dann ist er nach dem Tode zu einem Leben in ewiger Finsternis verdammt. Jacks Probleme erweisen sich zudem als Hemmschuh für die bevorstehende Hochzeit seiner Freunde Will und Elizabeth, die in die andauernden Eskapaden des Kapitäns verwickelt werden...
Ein actiongeladenes und visuell beeindruckendes Piratenabenteuer, das die Geschichte des ersten Teils mit neuen, fantastischen Elementen fortsetzt. Die Spezialeffekte sind atemberaubend, die Seeschlachten sind spektakulär und Johnny Depp brilliert erneut in seiner ikonischen Rolle.
- R: Gore Verbinski
- USA
- FSK 12
- Abenteuer
- 151 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 4 Oscars

Karate Kid: Legends
- Donnerstag 20.11.2025
- 19:30
- Hörsaal 7.121
Als Li Fong mit seiner Mutter nach New York City zieht, findet er Halt bei einer neuen Klassenkameradin und deren Vater. Doch der Frieden ist nur von kurzer Dauer, als Li unfreiwillig die Aufmerksamkeit des lokalen Karatemeisters auf sich zieht. Um sich und seine neuen Freunde zu verteidigen, tritt Li beim ultimativen Karatewettbewerb an. Mit der Unterstützung seines Kung-Fu-Lehrers Mr. Han und des legendären Karate Kids Daniel LaRusso bereitet er sich auf einen spektakulären Showdown vor, der nicht nur seine Fähigkeiten auf die Probe stellt...
Die Legenden kehren zurück: Jackie Chan und Ralph Macchio vereinen Kung-Fu und Miyagi-Do-Karate im modernen New York. Nostalgie trifft Teenager-Dynamik – actionreich, emotional und perfekt verwoben mit dem Cobra-Kai-Universum. Ein herausragender Martial-Arts-Crowd-Pleaser!
- R: Jonathan Entwistle
- USA, CAN
- FSK 12
- Action
- 94 Min.

Kurzfilmabend [OV]
- Donnerstag 27.11.2025
- 19:30
- Hörsaal 7.121
Ein kleiner Kurzfilmstreifen war nicht gern' allein, d'rum lud er sich zum Kurzfilmabend weit're Shortfilms ein. Hä, wat will der Text eigentlich von uns? Nun stellen wir uns einfach mal ganz dumm und fragen, was ist eigentlich ein Kurzfilm? Ein Kurzfilm ist das Gegenteil von einem Langfilm, nur dass er kurz ist. Also maximal 30 Minuten lang bzw. kurz. Dabei kann er/sie/es jedes Genre bedienen und verschiedenste Themen behandeln. Im Grunde wie bei einem Langfilm, nur kürzer. Und warum sollte man sich sowas ansehen? Merkste selber, ne...?!
In der Kürze liegt die Würze oder in diesem Falle: In der Kürze liegt die Qualität. Wir haben eine Reihe von kleinen bzw. eher kurzen Perlen der Filmkunst für euch ausgewählt und freuen uns auf ein kunterbuntes Event, bei dem garantiert niemand zu kurz kommt. #kurzesvergnügen #mustsee
- R: Diverse
- Diverse
- k.A.
- Sonstiges
- 120 Min.

Ein Minecraft Film
- Donnerstag 04.12.2025
- 19:30
- Hörsaal 7.121
Steve, ein eigensinniger Außenseiter, erfüllt sich seinen langgehegten Traum und begibt sich in einen geheimnisvollen Minenschacht. Dort entdeckt er ein Portal, das in die bunte Minecraft-Oberwelt führt. Jahre später finden auch Garrett, Henry, Natalie und Dawn ihren Weg dorthin. Gemeinsam mit Steve müssen sie sich der bösen Piglin-Zauberin Malgosha stellen, die die Welt bedroht. Doch schaffen sie es, zurück in die reale Welt zu gelangen? Dafür müssen sie sich auf die kreativen Qualitäten besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen...
Dieser Film ist ein popkulturelles Phänomen: Er bricht Kassenrekorde, begeistert seine (nicht nur) jungen Fans mit bunter Nostalgie, memefähigem Humor und kreativem Chaos. Visuals, Musik und Publikumseuphorie machen ihn zu einem echten Erlebnis – gerade für die Minecraft-Generation.
- R: Jared Hess
- USA, SWE, NZL, CAN
- FSK 12
- Abenteuer
- 101 Min.

Der Club der toten Dichter
- Donnerstag 11.12.2025
- 19:30
- Hörsaal 7.121
Carpe diem! Nutze den Tag! ist der wichtigste Lehrsatz des Englischlehrers John Keating. Mit großer Ausstrahlung und neuen Lehrmethoden bringt er die gesamte Schule, ein Internat für Jungen, und ihre starren Traditionen völlig durcheinander. Mit Humor und Menschlichkeit kämpft er für Poesie, Liebe und Phantasie, die das Leben lebenswert machen. Er lehrt seine Schüler, Persönlichkeit zu entwickeln und sich selbst treu zu bleiben. Doch damit macht er sich bei einigen auch unbeliebt...
Robin Williams hat in vielen herausragenden Filmen mitgewirkt, der "Der Club der toten Dichter" ist aber definitiv eine seiner bewegendsten und inspirierendsten Rollen. In wunderschönen Bildern fängt Regisseur Peter Weir zudem die poetische Atmosphäre dieses tiefgründigen Meisterwerks ein.
- R: Peter Weir
- USA
- FSK 12
- Drama
- 128 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 4 Oscars

Charlie und die Schokoladenfabrik [Weihnachtsevent]
- Donnerstag 18.12.2025
- 19:30
- Hörsaal 7.121
Der aus armseligen Verhältnissen stammende, gutmütige Charlie Bucket (Freddie Highmore) verbringt sein Leben hauptsächlich in einer Traumwelt aus Schokolade. Ein Traum wird Realität, als sein exzentrischer Nachbar Willy Wonka (Johnny Depp), der selbst aus einer zerrütteten Familie stammt und Kopf des berühmten Wonka-Schokoladen-Imperiums ist, einen Wettbewerb ausruft. Zusammen mit vier anderen Kindern gewinnt Charlie dabei einen Besuch in Willy Wonkas fantastische Schokoladenfabrik und erlebt zahlreiche verrückte Abenteuer...
In seinem typischen und genialen Stil inszenierte Tim Burton den Kinderbuchklassiker "Charlie und die Schokoladenfabrik" von Roald Dahl für die Leinwand – natürlich mit seinem Lieblingsschauspieler Johnny Depp in der Hauptrolle. Das Ergebnis ist ein sehenswerter Spaß für Groß und Klein.
- R: Tim Burton
- USA, GBR
- FSK 0
- Abenteuer
- 115 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

The Life of Chuck
- Donnerstag 08.01.2026
- 19:30
- Hörsaal 7.121
Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt im Meer, das Internet bricht zusammen – doch in einer amerikanischen Kleinstadt herrscht vor allem Dankbarkeit gegenüber Charles Krantz, einem gewöhnlichen Buchhalter. Wer ist dieser Mann, den niemand zu kennen scheint? Ein Rätsel, das weit zurückreicht, bis in dessen Kindheit im Haus seiner Großmutter und seines Großvaters, der ihn unbedingt vor der verschlossenen Dachkammer bewahren wollte. Ein Rätsel, das vor allem eine Frage aufwirft: Kann das Schicksal eines Einzelnen die ganze Welt verändern?
Regisseur Mike Flanagan präsentiert inspirierendes, packendes und lebensbejahendes Kino, bei dem er geschickt das Mysterium von Stephen Kings gleichnamiger Kurzgeschichte mit den universellen Fragen des Lebens verbindet. Dabei findet er Magie und Wärme in der Melancholie unseres Daseins.
- R: Mike Flanagan
- USA
- FSK 12
- Drama
- 111 Min.

Superman
- Donnerstag 15.01.2026
- 19:30
- Hörsaal 7.121
Clark Kent wächst in Smallville auf und arbeitet als Journalist in Metropolis, doch heimlich führt er ein Doppelleben als Superman, der letzte Überlebende von Krypton, der für Wahrheit, Gerechtigkeit und den Schutz der Menschheit kämpft. Als Lex Luthor mit skrupellosen Plänen die Welt ins Chaos stürzt, formiert Superman ein Team aus Hawkgirl, Mister Terrific, Metamorpho und Green Lantern. Gemeinsam stellen sie sich einem epischen Kampf, der über das Schicksal der Menschheit entscheidet und die Zukunft der Erde für immer prägen wird...
James Gunn eröffnet mit viel Optimismus eine neue Ära des DC-Universums: farbenfroh, energiegeladen und voller Herz. David Corenswet verkörpert den beliebten Helden mit Charme und Tiefe, während starke Nebenfiguren und Krypto der Hund für Humor, Leichtigkeit und große Kinomomente sorgen.
- R: James Gunn
- USA
- FSK 12
- Action
- 129 Min.

Paddington in Peru [OmdU]
- Dienstag 20.01.2026
- 19:30
- Hörsaal 7.121
Große Aufregung im Hause Brown in Windsor Gardens! Voller Freude hält Paddington seinen neuen Reisepass in den Tatzen. Als ein Brief aus Südamerika eintrifft, beschließen die Browns kurzerhand, ihre Ferien in Paddingtons Heimat Peru zu verbringen. Dort angekommen, erwartet sie eine schlechte Nachricht: Paddingtons Tante Lucy ist verschwunden! In ihrem Zimmer findet Paddington eine alte Karte, auf der seine Tante einen versteckten Hinweis hinterlassen hat. Schon bald stecken alle mittendrin in einem atemberaubenden Abenteuer...
Regisseur Dougal Wilson präsentiert ein hinreißendes Leinwandabenteuer, in dem Paddington einmal mehr zeigen muss, dass mit britischem Understatement und mit einem leckeren Orangenmarmeladebrot unterm Hut kein Wald zu tief und kein Berg zu hoch ist, wenn man seine Familie beschützen will.
- R: Dougal Wilson
- GBR, FRA, JPN, USA
- FSK 0
- Abenteuer
- 106 Min.

La La Land [OmdU]
- Dienstag 27.01.2026
- 19:30
- Hörsaal 7.121
Die leidenschaftliche Schauspielerin Mia (Emma Stone) und der charismatische Jazzmusiker Sebastian (Ryan Gosling) suchen das große Glück in Los Angeles. Nachdem sich ihre Wege zufällig kreuzen, verlieben sie sich Hals über Kopf ineinander und genießen den Zauber der jungen Liebe in der Stadt der Träume. Doch schon bald müssen Mia und Sebastian einsehen, dass sie Opfer bringen müssen, um ihren Träumen näher zu kommen. Hält ihre Beziehung diesem Druck stand? Sie müssen sich entscheiden, ob sie ihre Träume oder ihre Liebe opfern wollen...
Ein visuell beeindruckendes und emotionales Musical, das mit seinen mitreißenden Songs und herausragenden schauspielerischen Leistungen begeistert. Die Inszenierung von Damien Chazelle ist dabei modern und zugleich nostalgisch und fängt die Magie von Hollywood auf einzigartige Weise ein.
- R: Damien Chazelle
- USA, HKG
- FSK 0
- Drama
- 128 Min.
- Preise: 6 Oscars, 7 Golden Globes
- Nominierungen: 14 Oscars