Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Mi. 16.10.202420:00
Großer Hörsaal
-
Mi. 23.10.202420:00
Muggefug
-
Mi. 06.11.202420:00
Großer Hörsaal
-
Mi. 06.11.202422:00
Großer Hörsaal
-
Mi. 20.11.202420:00
Muggefug
-
Mi. 04.12.202420:00
Muggefug
-
Mi. 18.12.202420:00
Großer Hörsaal
-
Mi. 08.01.202520:00
Muggefug
-
Mi. 22.01.202520:00
Großer Hörsaal
-
Mi. 05.02.202520:00
Muggefug
-
Mi. 12.02.202520:00
Großer Hörsaal
Barbie [OV]
- Mittwoch 16.10.2024
- 20:00
- Großer Hörsaal
Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken. Doch woher kommen plötzlich die eigenartigen Gedanken der "stereotypen Barbie"? Und wie wird man sie wieder los? Die "seltsame Barbie" weiß, passende Antworten zu diesen Fragen kann man nur in der realen Welt finden. Also machen sich Barbie und Ken auf den Weg in die Realität der Menschen. Doch was sie dort finden, hat das Potenzial, Barbie-Land für immer zu verändern...
Greta Gerwig bricht mit diesem höchst unterhaltsamen und dennoch überraschend tiefgründigen Film etliche Rekorde. Nie war eine Frau in Hollywood erfolgreicher. Dabei zeigt sie eindrucksvoll, dass es im Gegeneinander der Geschlechter nur Verlierer gibt, ganz egal, wer die Oberhand gewinnt.
- R: Greta Gerwig
- GBR, USA
- FSK 6
- Komödie
- 114 Min.
- Preise: 1 Oscar, 2 Golden Globes
- Nominierungen: 8 Oscars
Filmabend [OV]
- Mittwoch 23.10.2024
- 20:00
- Muggefug
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.
Your Name.
Gestern, heute und für immer
- Mittwoch 06.11.2024
- 20:00
- Großer Hörsaal
Mitsuha lebt in einer ländlichen Kleinstadt Japans. Insgeheim beklagt sie ihr abgeschiedenes Dasein in der Provinz und wünscht sich ein aufregendes Leben in der Großstadt. Taki würde sich freuen, so beschaulich aufzuwachsen, denn er wohnt in der Millionen-Metropole Tokio. Eines Tages scheint Mitsuha einen Traum zu haben, in dem sie sich als Junge in Tokio wiederfindet. Parallel macht Taki eine ähnliche Erfahrung: Er findet sich als Mädchen in einer Kleinstadt in den Bergen wieder. Verbirgt sich womöglich ein Geheimnis hinter diesen Träumen?
"Your Name." ist der erfolgreichste japanische Anime-Film aller Zeiten und erzählt die Geschichte zweier Menschen, die sich in einer fantastischen Welt begegnen. Ein farbenprächtiges, bewegendes Drama um Distanz und Nähe, das als "Lyrische Filmkunst im digitalen Zeitalter" bezeichnet wird.
- R: Makoto Shinkai
- JPN
- FSK 6
- Animation
- 106 Min.
Suzume
- Mittwoch 06.11.2024
- 22:00
- Großer Hörsaal
Suzumes Reise beginnt in einer ruhigen Stadt in Kyushu (im Südwesten Japans gelegen), als sie einem jungen Mann begegnet, der nach einer bestimmten Tür sucht. Suzume findet daraufhin eine einzelne verwitterte Tür, die aufrecht inmitten von Ruinen steht, als sei sie vor jeder Katastrophe verschont geblieben. Scheinbar von ihrer Kraft angezogen, greift Suzume nach dem Knauf... Überall in Japan beginnen sich Türen zu öffnen, was rundum verheerende Desaster mit sich bringt. Suzume muss diese Portale schließen, um weiteres Unheil zu verhindern.
Diese Geschichte über sich schließende Türen, die unsere Vergangenheit mit unserer Gegenwart und unserer Zukunft verbinden, hinterlässt einen bleibenden Eindruck und wirft einen Hoffnungsschimmer auf unseren eigenen Kampf gegen die Ängste und Fesseln, die das tägliche Leben ausmachen.
- R: Makoto Shinkai
- JPN
- FSK 12
- Animation
- 122 Min.
Filmabend
- Mittwoch 20.11.2024
- 20:00
- Muggefug
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.
Poor Things
- Mittwoch 04.12.2024
- 20:00
- Muggefug
Bella wird von dem ebenso brillanten wie unorthodoxen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter von den Toten zurück ins Leben geholt. Unter Baxters Anleitung und Schutz ist Bella begierig zu lernen. Sie ist hungrig auf das Leben und die Lebenserfahrung, die ihr fehlt. Mit Duncan, einem raffinierten und verrufenen Anwalt, bricht sie zu einem rasanten Abenteuer über die Kontinente auf. Sie befreit sich immer mehr von den Zwängen und Vorurteilen ihrer Zeit und wächst zunehmend in ihrer Entschlossenheit, für Gleichheit und Freiheit einzutreten...
Yorgos Lanthimos inszeniert dieses cineastische Meisterwerk mit seinem typischen Stil: skurril, ästhetisch und voller schwarzem Humor. Die Geschichte hinterfragt auf intelligente Weise Themen wie Identität, Emanzipation und die Grenzen der Moral. Ein Film, der lange im Gedächtnis bleibt.
- R: Yorgos Lanthimos
- IRL, GBR, USA
- FSK 16
- Dramödie
- 141 Min.
- Preise: 4 Oscars, 2 Golden Globes
- Nominierungen: 11 Oscars
The Grand Budapest Hotel [OV]
- Mittwoch 18.12.2024
- 20:00
- Großer Hörsaal
Gustave H. ist Concierge eines berühmten europäischen Hotels in der Zeit zwischen den Weltkriegen – und er hat einen Protegé, den Hotelpagen Zero Moustafa. Die beiden werden Freunde, nachdem sie in den Diebstahl und die Rettung eines wertvollen Gemäldes sowie in die Schlacht um ein riesiges Familienvermögen verwickelt werden. Es geht aber auch um eine verzweifelte Verfolgungsjagd auf Motorrädern, Zügen, Schlitten und Skiern sowie eine rührende und große Liebe. All das passiert auf einem Kontinent, der sich plötzlich und dramatisch verändert...
Wunderbar schräge und originelle Komödie von Regisseur Wes Anderson, die wilde Haken zwischen Weltkriegsdrama und Agententhriller schlägt. Ein bestens aufgelegtes Schauspiel-Ensemble bewegt sich dabei mit schlafwandlerischer Sicherheit in perfekt und verspielt kadrierten Kulissen.
- R: Wes Anderson
- USA, DEU
- FSK 12
- Komödie
- 99 Min.
- Preise: 4 Oscars, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 9 Oscars
The Menu [OV] & [Science Cinema]
- Mittwoch 08.01.2025
- 20:00
- Muggefug
Das junge Paar Margot und Tyler begibt sich auf eine abgelegene Insel, um in einem exklusiven Restaurant mit dem exzentrischen Chefkoch Slowik ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis zu genießen. Doch schon bald ahnen sie, dass dieses Dinner nicht ganz gewöhnlich sein wird. Während des mehrgängigen Degustationsmenüs serviert Slowik seinen Gästen nicht nur exquisite Gerichte, sondern auch skurrile und schockierende Überraschungen. Das anfängliche Gourmet-Erlebnis wandelt sich zusehends in einen makabren Tanz zwischen Leben und Tod...
Dieser spannende und provokante Thriller nimmt die Welt der Haute Cuisine mit schwarzem Humor und auf satirische Weise aufs Korn. Ralph Fiennes brilliert dabei als exzentrischer und skrupelloser Chefkoch, der seine Gäste mit seinen kulinarischen Kreationen manipuliert und herausfordert.
- R: Mark Mylod
- USA
- FSK 16
- Thriller
- 107 Min.
Der Junge und der Reiher
- Mittwoch 22.01.2025
- 20:00
- Großer Hörsaal
Nachdem seine Mutter bei einem Luftangriff im zweiten Weltkrieg umgekommen ist, muss der elfjährige Mahito Tokio verlassen. Er zieht zu seinem Vater in ein altes Herrenhaus, das sich auf einem riesigen Landgut befindet. Isoliert von der Welt, beginnt Mahito, die verzauberten Landschaften, die sein neues Zuhause umgeben, zu erforschen und begegnet einem mysteriösen Graureiher, der an seiner Seite bleibt. Nach und nach wird der Reiher zu seinem Führer und hilft ihm, die Welt um ihn herum zu verstehen und die Geheimnisse des Lebens zu lüften.
Inspiriert von seinem Lieblingsroman erzählt Hayao Miyazaki von seiner eigenen Jugend, dem Verhältnis zu seinem Vater, von Armut und seinem Weg zur spirituellen Reife. Und das macht er in einem beeindruckenden Farbteppich von Fantasie und Eleganz, mit allen Mitteln der Animationskunst.
- R: Hayao Miyazaki
- JPN
- FSK 12
- Animation
- 124 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 1 Oscar
Filmabend [OV]
- Mittwoch 05.02.2025
- 20:00
- Muggefug
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.
Guardians of the Galaxy Vol. 3
- Mittwoch 12.02.2025
- 20:00
- Großer Hörsaal
Unsere geliebte Gang von Außenseitern gewöhnt sich langsam an ihr Leben auf Knowhere. Aber es dauert nicht lange, bis ihr Alltag durch Rockets turbulente Vergangenheit auf den Kopf gestellt wird. Peter Quill, der noch immer sehr unter dem Verlust von Gamora leidet, muss erneut sein Team zusammenbringen, um mit vereinten Kräften das Universum zu verteidigen und Rockets Leben zu retten. Eine Mission, die, sollte sie nicht erfolgreich verlaufen, möglicherweise zum Ende der Guardians, wie wir sie kennen, führt...
Der letzte Teil der "Guardians of the Galaxy" ist ein actiongeladener, humorvoller und herzerwärmender Film, der uns mitnimmt auf eine atemberaubende Reise durch die Galaxie. Er bietet alles, was Fans der Reihe lieben: coole Charaktere, spektakuläre Schauplätze und jede Menge Action.
- R: James Gunn
- USA
- FSK 12
- Action
- 150 Min.