Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Do. 17.04.202519:00
35/E01 (Biohörsaal)
-
Do. 24.04.202519:00
Reithalle (66/E33)
-
Do. 08.05.202519:00
35/E01 (Biohörsaal)
-
Do. 15.05.202519:00
35/E01 (Biohörsaal)
-
Do. 22.05.202519:00
35/E01 (Biohörsaal)
-
Do. 05.06.202519:00
35/E01 (Biohörsaal)
-
Do. 12.06.202519:00
35/E01 (Biohörsaal)
-
Do. 19.06.202519:00
35/E01 (Biohörsaal)
-
Do. 26.06.202519:00
35/E01 (Biohörsaal)
-
Do. 03.07.202519:00
35/E01 (Biohörsaal)
-
Do. 10.07.202519:00
35/E01 (Biohörsaal)

Konklave
- Donnerstag 17.04.2025
- 19:00
- 35/E01 (Biohörsaal)
Nach dem Tod des Papstes versammeln sich die Kardinäle im Vatikan, um einen neuen Pontifex zu wählen. Doch die Wahl wird von Intrigen, Machtkämpfen und dunklen Geheimnissen überschattet. Während die Kardinäle in abgeschlossenen Räumen über die Zukunft der katholischen Kirche entscheiden, müssen sie sich mit ihren eigenen Gewissenskonflikten und den Machenschaften ihrer Mitstreiter auseinandersetzen. Schließlich taucht ein unerwarteter Kandidat auf und stellt die etablierten Hierarchien in Frage. Die Wahl droht, im Chaos zu versinken...
Edward Berger hat erneut eine Buchvorlage verfilmt: Basierend auf dem gleichnamigen Beststeller von Robert Harris hat der Oscar-nominierte Regisseur einen bildgewaltigen und atmosphärisch dichten Thriller inszeniert, der sich einem der ältesten und geheimnisumwobensten Rituale widmet.
- R: Edward Berger
- GBR, USA
- FSK 6
- Thriller
- 121 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 8 Oscars

Filmabend
- Donnerstag 24.04.2025
- 19:00
- Reithalle (66/E33)
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Fluch der Karibik
- Donnerstag 08.05.2025
- 19:00
- 35/E01 (Biohörsaal)
Das paradiesische Leben des charmanten Piraten Captain Jack Sparrow erhält einen Dämpfer, als der finstere Captain Barbossa sein stolzes Schiff in seine Gewalt bringt und damit die Hafenstadt Port Royal überfällt, wo er die bildhübsche Gouverneurstochter Elizabeth Swann entführt. Das kann der abenteuerlustige Waffenschmied Will Turner, Elizabeth Vertrauter seit Kindertagen, nicht auf sich beruhen lassen. Gemeinsam mit dem Haudegen Sparrow macht er sich auf die Jagd nach der mörderischen Piratenbande um Barbossa – und seiner verlorenen Liebe...
Regisseur Gore Verbinski entführt uns auf ein mitreißendes Abenteuer-Spektakel in die wilde Karibik. Die meisterhafte schauspielerische Leistung von Johnny Depp und die einzigartige Mischung aus Action, Mystery und Romance machen diesen Film zu einem niemals alternden Publikumsliebling.
- R: Gore Verbinski
- USA
- FSK 12
- Abenteuer
- 143 Min.
- Nominierungen: 5 Oscars

Better Man [OmeU]
Die Robbie Williams Story
- Donnerstag 15.05.2025
- 19:00
- 35/E01 (Biohörsaal)
Vom unsicheren Jungen aus Stoke-on-Trent zum gefeierten Weltstar: Es ist die wahre Geschichte eines der größten Entertainer aller Zeiten. Mit nur 15 Jahren stößt Robbie Williams zur Chartstürmer-Boyband "Take That" und katapultiert sich direkt in den Pop-Olymp. Doch seine Weltkarriere wird zu einer emotionalen Achterbahnfahrt zwischen Erfolg, Selbstzweifeln und dem Kampf gegen Drogensucht und persönliche Krisen. Kurz vor dem völligen Absturz steht er vor der Entscheidung, ob er sich selbst zerstören oder sich seinen Dämonen stellen will...
Dieses Biopic zeigt Robbie Williams' kometenhaften Aufstieg, seinen dramatischen Absturz und bemerkenswerten Wiederaufstieg. Unter der Regie von Michael Gracey wird der Film ausschließlich aus Robbies Perspektive erzählt und fängt dabei dessen typischen Witz und unbezähmbaren Geist ein.
- R: Michael Gracey
- GBR, USA, CHN, FRA, AUS
- FSK 16
- Drama
- 134 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Hagen
Im Tal der Nibelungen
- Donnerstag 22.05.2025
- 19:00
- 35/E01 (Biohörsaal)
Der Burgunder Waffenmeister Hagen von Tronje hält mit eiserner Härte das von Krisen geschüttelte Königreich zusammen. Dabei unterdrückt er die heimliche Liebe zur Königstochter Kriemhild und verdrängt seine eigene dunkle Vergangenheit. Als der sagenumwobene Drachentöter Siegfried von Xanten in Worms auftaucht und mit seiner Unberechenbarkeit die alten Strukturen gefährdet, wird Hagen zunehmend zur tragischen Figur. Als sich Kriemhild ausgerechnet in Siegfried verliebt, muss sich der Waffenmeister zwischen Liebe und Königstreue entscheiden.
Erlebt die mitreißende Neuinterpretation der weltberühmten Nibelungensage als bildgewaltiges Filmevent. Inszeniert von Cyrill Boss und Philipp Stennert liefern sich Gijs Naber (Hagen) und Jannis Niewöhner (Siegfried) einen schauspielerischen Zweikampf der Spitzenklasse – und auf Augenhöhe.
- R: Cyrill Boss, Philipp Stennert
- DEU, CZE
- FSK 12
- Fantasy
- 138 Min.

Filmabend [OmeU] & [Filmquiz]
- Donnerstag 05.06.2025
- 19:00
- 35/E01 (Biohörsaal)
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Inside Out 2 [OmeU]
- Donnerstag 12.06.2025
- 19:00
- 35/E01 (Biohörsaal)
Wir tauchen erneut in die turbulente Welt von Riley ein, die nun als frischgebackene Teenagerin vor neuen Herausforderungen steht. Doch plötzlich wird das vertraute Hauptquartier ihrer Emotionen abgerissen, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die bisher Rileys Gedanken und Gefühle erfolgreich geleitet haben, sehen sich mit der neuen Emotion Zweifel konfrontiert. Und das ist noch nicht alles – es scheint, als ob noch weitere neue Emotionen auf dem Weg sind.
Die Fortsetzung von "Alles steht Kopf" zeigt auf humorvolle Art die Komplexität des Erwachsenwerdens und bietet einen einfühlsamen Einblick in Rileys Gefühlswelt. Die beeindruckenden Animationen, humorvollen Dialoge und tiefgründige Themen machen den Film zu einem Erlebnis im Hörsaalkino.
- R: Kelsey Mann
- USA, JPN
- FSK 0
- Animation
- 96 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Alien: Romulus
- Donnerstag 19.06.2025
- 19:00
- 35/E01 (Biohörsaal)
Eine Gruppe junger Weltraumkolonisten erkundet eine verlassene Raumstation in den Tiefen des Alls. Sie hoffen, wertvolle Ressourcen zu finden, doch stattdessen stoßen sie auf etwas weitaus Gefährlicheres: eine tödliche außerirdische Lebensform, die sie gnadenlos jagt. Gefangen in den dunklen Korridoren der Station, müssen sie um ihr Überleben kämpfen, während das unheimliche Wesen sie einen nach dem anderen zur Strecke bringt. Ihre Hoffnung schwindet mit jeder Minute, denn sie sind weit entfernt von jeglicher Hilfe...
Ein nervenaufreibender Science-Fiction-Horror, der uns in die dunkelsten Ecken des Weltraums entführt und der mit atemberaubenden Spezialeffekten und packender Spannung begeistert. Genießt eine mitreißende Geschichte über Angst, Mut und den Kampf gegen eine unvorstellbare Bedrohung.
- R: Fede Alvarez
- GBR, USA
- FSK 16
- Horror
- 119 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Der Rausch [Science Cinema]
- Donnerstag 26.06.2025
- 19:00
- 35/E01 (Biohörsaal)
Früher war Martin Lehrer aus Leidenschaft. Heute sind nicht nur seine Schüler gelangweilt, auch in Martins Ehe ist die Luft raus. Seinen Freunden geht es nicht besser. Bei einer angeheiterten Geburtstagsrunde diskutieren sie die Theorie eines Philosophen, nach der ein Mensch nur mit einem erhöhten Alkoholgehalt im Blut zu Bestleistungen fähig ist. Solch eine gewagte These muss überprüft werden. Die vier beschließen den Selbsttest zu machen und während der Arbeit einen konstanten Pegel zu halten. Die Wirkung lässt nicht lange auf sich warten...
Eine facettenreiche Geschichte, die gleichzeitig provoziert und unterhält, die zum Nachdenken anregt sowie uns zum Weinen und Lachen bringt. Und die Stoff für Gedanken und Debatten für ein Publikum liefert, das in einer Welt lebt, die bereits ab einem jungen Alter dem Alkoholkonsum frönt.
- R: Thomas Vinterberg
- DNK, SWE, NLD
- FSK 12
- Drama
- 117 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 2 Oscars

Love Lies Bleeding
- Donnerstag 03.07.2025
- 19:00
- 35/E01 (Biohörsaal)
Lou fristet ein eintöniges Dasein in einer Kleinstadt in New Mexiko. Bis die aufstrebende Bodybuilderin Jackie auftaucht – selbstsicher, ambitioniert und verdammt sexy. Hals über Kopf verlieben sich die beiden ineinander und träumen vom gemeinsamen Ausbruch. Doch sie haben die Rechnung ohne Lous zwielichtigen Vater gemacht, der über Leichen geht, um seinen Willen zu bekommen. Lou und Jackie geraten in einen Strudel aus Gewalt, der sie an ihre Grenzen bringt. Sie müssen sich entscheiden, wie weit sie für ihre Liebe zu gehen bereit sind...
Power, Pulp und Bodybuilder: Rose Glass wandelt auf den Spuren Tarantinos und inszeniert Kristen Stewart und Katy O'Brian so lustvoll wie kompromisslos auf einem energiegeladenen Trip voll tiefschwarzem Humor, zügelloser Gewalt und pulsierendem 80ies Soundtrack – Wild, sexy, berauschend.
- R: Rose Glass
- GBR, USA
- FSK 16
- Thriller
- 104 Min.

Prinzessin Mononoke
- Donnerstag 10.07.2025
- 19:00
- 35/E01 (Biohörsaal)
Vor langer Zeit lebte in einem riesigen Wald die wilde Prinzessin Mononoke bei den Wölfen. Doch das friedliche Miteinander von Mensch und Tier ist bedroht: Immer weiter frisst sich die Zivilisation in die Natur hinein. Erstmals werden Waffen aus Eisen geschmiedet, Gewehre, deren Kugeln bereits den Panzer einer Rüstung durchschlagen können. Nun wollen die Menschen die alte Ordnung endgültig umstürzen und machen Jagd auf den mächtigen Waldgott. Die Tiere aber wollen sich nicht kampflos ergeben und sammeln sich zu einer letzten großen Schlacht...
Ein absoluter Welterfolg und Animeklassiker von Ausnahmeregisseur Hayao Miyazaki, der wichtige, auch heute noch brandaktuelle Themen behandelt und dabei mit fantastischen Bildern, jeder Menge Spannung sowie einer nachhaltigen Geschichte aufwartet. Ein Meisterwerk in jeder Hinsicht.
- R: Hayao Miyazaki
- JPN
- FSK 12
- Animation
- 134 Min.