Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Mi. 08.10.202519:00
Keksdose (Uni HS 2010)
-
Mi. 15.10.202519:00
Keksdose (Uni HS 2010)
-
Mi. 22.10.202519:00
Keksdose (Uni HS 2010)
-
Mi. 29.10.202519:00
Keksdose (Uni HS 2010)
-
Mi. 05.11.202519:00
Keksdose (Uni HS 2010)
-
Mi. 12.11.202518:00
Keksdose (Uni HS 2010)
-
Mi. 19.11.202519:00
Keksdose (Uni HS 2010)
-
Mi. 26.11.202519:00
Keksdose (Uni HS 2010)
-
Mi. 03.12.202519:00
Keksdose (Uni HS 2010)
-
Mi. 10.12.202519:00
Keksdose (Uni HS 2010)
-
Mi. 17.12.202519:00
Keksdose (Uni HS 2010)
-
Mi. 07.01.202619:00
Keksdose (Uni HS 2010)
-
Mi. 14.01.202619:00
Keksdose (Uni HS 2010)
-
Mi. 21.01.202619:00
Keksdose (Uni HS 2010)
-
Mi. 28.01.202619:00
Keksdose (Uni HS 2010)
-
Mi. 04.02.202619:00
Keksdose (Uni HS 2010)

Mickey 17 [OmU]
- Mittwoch 08.10.2025
- 19:00
- Keksdose (Uni HS 2010)
- R: Bong Joon Ho
- USA, KOR
- FSK 12
- SciFi
- 137 Min.

10 Things I Hate About You [OmU]
- Mittwoch 15.10.2025
- 19:00
- Keksdose (Uni HS 2010)
Die beiden Schwestern Bianca und Kat sind so unterschiedlich, wie man es nur selten kennt. Während Bianca als der Schwarm der gesamten Schule gilt, ist die ruppige Kat bekannt für ihre Kratzbürstigkeit, mit der sie sämtliche Jungs verschreckt. Richtig kompliziert wird die Sache allerdings erst durch eine Abmachung, die die beiden Mädchen mit ihrem Vater haben: Erst wenn Kat ein Date hat, darf auch Bianca ausgehen. So stehen Biancas Chancen, endlich mit dem süßen Joey einen Abend zu verbringen, ziemlich schlecht. Da hilft nur ein guter Plan...
Angelehnt an Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung" gelingt Regisseur Gil Junger ein absolutes Genre-Meisterstück. Diese coole High-School-Romanze hat wirklich alles, was man sich wünscht: Witz, Herz-Schmerz und vielleicht sogar ein Happy End...?
- R: Gil Junger
- USA
- FSK 12
- Komödie
- 97 Min.

Wenja
- Mittwoch 22.10.2025
- 19:00
- Keksdose (Uni HS 2010)
Wenja, eine junge Frau, hat mit einer Gedächtnislücke zu kämpfen. Die Fragen, was ihr wirklich zugestoßen ist, wer ihr Freund und wer ihr Feind ist, führen Wenja vor allem zu der Frage, wer sie selbst ist. Sie lernt, dass sie in einer Kneipe jobbt, ihr Zuhause aus zwei Mitbewohnern besteht, dem hilfsbereiten Tommy und der quirligen Emma. Zudem hat sie das Gefühl, dass sie immer wieder ein kleines Mädchen halluziniert. Ihre Therapeutin soll ihr dabei helfen, doch am Ende kommt alles ganz anders...
Die Mitglieder*innen der Theater AG Hipstedt, ein kleiner gemeinnütziger Verein in einem Dorf zwischen Elbe und Weser, haben ehrenamtlich an diesem Projekt gearbeitet, das mit einem Budget von ca. 34.000 € realisiert wurde. In Chiffren erzählt, ist es eine Allegorie auf den Klimawandel.
- R: Daniel Klotzek
- DEU
- k.A.
- Thriller
- 90 Min.

Sinners [OmU]
- Mittwoch 29.10.2025
- 19:00
- Keksdose (Uni HS 2010)
1932 kehren die Zwillingsbrüder Smoke und Stack nach Jahren im Krieg und im Gangmilieu Chicagos in ihre Heimat zurück. Mit einem eigenen Juke Joint wollen sie einen Neuanfang wagen und der Stadt neues Leben einhauchen. Was als lebendiger Treffpunkt für Musik, Tanz und Gemeinschaft beginnt, zieht bald unheilvolle Mächte an: Vampire und andere finstere Wesen bedrohen das Leben aller. Zwischen mitreißendem Blues, geheimnisvollem Hoodoo und tiefen alten Bindungen muss die Gemeinschaft zusammenstehen, um ihre Heimat vor dem Untergang zu retten...
"Wenn du ständig mit dem Teufel tanzt, dann folgt er dir eines Tages nach Hause." Der visuell packende Mix aus Horror, Blues, Hoodoo und Vampirmythos erzeugt ein einzigartiges Kinoerlebnis – mit einem beeindruckenden Michael B. Jordan, starker Bildsprache und natürlich pulsierender Musik.
- R: Ryan Coogler
- USA, AUS, CAN
- FSK 16
- Action
- 137 Min.

Filmabend
- Mittwoch 05.11.2025
- 19:00
- Keksdose (Uni HS 2010)
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.

Flow [KinderKino]
- Mittwoch 12.11.2025
- 18:00
- Keksdose (Uni HS 2010)
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt...
Eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Überleben in einer fremden Welt. Mit atemberaubender, fast fotorealistischer Animation und einer erzählerischen Kraft, die ohne Worte auskommt, entsteht eine magische Atmosphäre voller Emotionen, die tief berührt und lange nachklingt.
- R: Gints Zilbalodis
- LVA, BEL, FRA
- FSK 6
- Animation
- 85 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 2 Oscars

Companion [OmU]
Die perfekte Begleitung
- Mittwoch 19.11.2025
- 19:00
- Keksdose (Uni HS 2010)
Ein gemeinsamer Wochenendausflug in ein abgelegenes Haus soll eigentlich für Entspannung sorgen. Doch als Iris erfährt, dass sie kein Mensch ist, sondern eine hochentwickelte, programmiert perfekte Begleiterin, bricht ihre Welt zusammen. Schritt für Schritt verwandelt sich die vermeintliche Harmonie in ein gefährliches Spiel aus Misstrauen, Manipulation und Gewalt. Zwischen Verwirrung, Wut und dem Drang nach Freiheit kämpft Iris um ihre Identität – und ihre Freunde müssen entscheiden, ob sie Opfer oder Bedrohung ist...
Zwischen Mord, Manipulation und schwarzem Humor entfaltet sich ein elektrisierender Sci-Fi-Thriller voller überraschender Wendungen. Drew Hancock inszeniert mit pointiertem Biss – und Sophie Thatcher beweist als Iris, wie verletzlich und doch gefährlich Mensch und Maschine sein können.
- R: Drew Hancock
- USA
- FSK 16
- Thriller
- 97 Min.

The Outrun [OmU]
- Mittwoch 26.11.2025
- 19:00
- Keksdose (Uni HS 2010)
Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt Rona (Saoirse Ronan) in ihre Heimat auf den entlegenen Orkney-Inseln zurück. Während sie die einzigartige Landschaft, in der sie aufgewachsen ist, wiederentdeckt, vermischen sich ihre Kindheitserinnerungen mit der letzten, von Sucht geprägten Zeit. Ihr damaliger Aufbruch in die Stadt und die folgenden ausschweifenden Jahre in London endeten in einem schmerzhaften Absturz. Doch nach und nach wird die Begegnung mit der rauen Natur der Inseln zu einer Chance auf ein neues Leben...
Diese wahre Geschichte erzählt ein packendes und zutiefst menschliches Drama, mit einer herausragenden Saoirse Ronan in der Hauptrolle. Es ist eine Ode an die Resilienz des menschlichen Geistes. Eine raue und poetische Geschichte über Abhängigkeit, Heilung und die schottische Wildnis.
- R: Nora Fingscheidt
- GBR, DEU
- FSK 12
- Drama
- 119 Min.

Harry Potter and the Half-Blood Prince [OmU]
- Mittwoch 03.12.2025
- 19:00
- Keksdose (Uni HS 2010)
Der Zauber der Liebe beherrscht das sechste Schuljahr von Harry und seinen besten Freunden Hermine und Ron. Hormone und ein Liebestrank des neuen Professors Horace Slughorn sorgen für Gefühlsverwirrung, während sich die Anhänger Voldemorts mit Unterstützung von Severus Snape zu Attacken auf die jungen Helden und ihren größten magischen Verbündeten formieren. Als Harry und Professor Dumbledore das Geheimnis für Voldemorts ewiges Leben entdecken, hat der dunkle Lord bereits den Tod nach Hogwarts entsandt.
Das sechste Harry-Potter-Abenteuer, vom Briten David Yates inszeniert, überrascht durch seine Konzentration auf die Charaktere. Im Mittelpunkt stehen jugendliche Verwirrung und Gefühlschaos, sowie eine ausgeprägte Beziehungsdynamik zwischen allen Generationen.
- R: David Yates
- GBR, USA
- FSK 12
- Fantasy
- 153 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

We Live in Time [OmU]
- Mittwoch 10.12.2025
- 19:00
- Keksdose (Uni HS 2010)
Almut (Florence Pugh) und Tobias (Andrew Garfield) begegnen sich in einem völlig unerwarteten Moment ihres Lebens, der den Auftakt ihrer gemeinsamen Geschichte bildet: der Zauber des Kennenlernens, wie sie eine Familie gründen und als Paar ihre Zukunft planen. Doch ihre Beziehung wird überschattet von einer Nachricht, die beide auf eine harte Probe stellt und sie schlussendlich erkennen lässt, jeden Moment ihrer besonderen Liebe im Hier und Jetzt zu genießen...
Eine Macht der Liebe scheint es, wie von Zauberhand die Zeit formen zu können: sie zum Stillstand zu bringen, sie rasend zu beschleunigen, sie so weit zu öffnen, dass selbst die kleinsten, zärtlichsten Momente unseres Lebens monumentale Ausmaße annehmen. Ein lebensbejahendes Meisterwerk!
- R: John Crowley
- GBR, FRA
- FSK 12
- Drama
- 107 Min.

The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring (Extended Version) [OmU]
- Mittwoch 17.12.2025
- 19:00
- Keksdose (Uni HS 2010)
An seinem 111ten Geburtstag zieht Bilbo Beutlin noch einmal in die Welt hinaus, um Abenteuer zu erleben und um sein Buch zu vollenden. Seinen geliebten Ring hinterlässt Bilbo auf Gandalfs Willen hin seinem Neffen Frodo. Doch als sich herausstellt, dass es sich bei dem Ring um den einen handelt, den der dunkle Lord Sauron vor tausenden von Jahren schmiedete und der nun wieder von seinem rechtmäßigen Besitzer gefunden werden möchte, muss sich Frodo auf eine gefährliche Reise in Saurons Reich Mordor begeben, um den Ring zu vernichten.
Im ersten Teil der vermutlich größten Filmsaga aller Zeiten werden alle wichtigen Figuren der Trilogie vorgestellt. Dennoch kommen auch in diesem überwältigenden Filmspektakel, in dem Tolkiens Fantasiewelt zu Leben erweckt wurde, atemberaubende Action und Spannung nicht zu kurz.
- R: Peter Jackson
- NZL, USA
- FSK 16
- Abenteuer
- 219 Min.
- Preise: 4 Oscars
- Nominierungen: 13 Oscars

Die Saat des heiligen Feigenbaums
- Mittwoch 07.01.2026
- 19:00
- Keksdose (Uni HS 2010)
Iman tritt seinen neuen Posten als Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran an, als der Tod einer jungen Frau landesweite Proteste entfacht. Während das Regime immer härter durchgreift, stellt er sich loyal auf dessen Seite – zum Entsetzen seiner Töchter, die die Aufstände unterstützen. Ehefrau Najmeh versucht verzweifelt, den bröckelnden Familienfrieden zu bewahren. Als Imans Dienstwaffe verschwindet, wächst das Misstrauen, alte Konflikte brechen auf und plötzlich steht alles auf dem Spiel – Karriere, Loyalität und Zusammenhalt...
Ein atemloser Politthriller, erfüllt mit authentischen Bildern der Proteste von 2022, die den Iran in seinen Grundfesten erschütterten. Unter schwierigen Umständen entstanden, geheim gedreht und mit so großer Wirkkraft, dass sich Regisseur Rasoulof gezwungen sah, seine Heimat zu verlassen.
- R: Mohammad Rasoulof
- FRA, DEU
- FSK 16
- Thriller
- 160 Min.
- Preise: 6 Deutsche Filmpreise
- Nominierungen: 1 Oscar

Das Schloss im Himmel
- Mittwoch 14.01.2026
- 19:00
- Keksdose (Uni HS 2010)
Als der Geheimagent Muska das Mädchen Sheeta zur Festung Tedis bringen will, werden sie von Piraten überfallen. Wie sich herausstellt, verfolgen die Piraten und der Geheimagent dasselbe Ziel: Ein Kristall an der Kette des Mädchens. Dieser soll der Schlüssel zum Geheimnis der verborgenen Stadt Laputa sein. Diese Stadt liegt auf einer schwebenden Insel und wurde von einem sagenumwobenen Volk erbaut. Nachdem es Sheeta gelingt, ihren Verfolgern zu entkommen, begibt sie sich auf die Suche nach der Lösung des Rätsels um das Schloss im Himmel.
Wenn Animemeister Hayao Miyazaki eines seiner Meisterwerk auf die große Leinwand bringt, dann sind einige Dinge garantiert: Eine Geschichte mit Tiefgang, spannende Charaktere, eine wunderbar gezeichnete Welt, perfekte Musik, große Emotionen und viel Stoff zum Nachdenken. Prädikat Must-See!
- R: Hayao Miyazaki
- JPN
- FSK 6
- Animation
- 125 Min.

Bibi & Tina
Der Film
- Mittwoch 21.01.2026
- 19:00
- Keksdose (Uni HS 2010)
Auf Schloss Falkenstein findet ein großes Pferderennen statt. Klar, dass auch Bibi und Tina mitmachen wollen! In der hübschen Sophia von Gelenberg haben sie eine starke Konkurrentin – und die hat auch noch ein Auge auf Tinas Freund Alex geworfen. Als wäre das noch nicht genug, versucht der Pferdezüchter Hans Kakmann, Graf Falko das süße Fohlen Socke abzuschwatzen. Am Tag des Rennens weiß Bibi nicht mehr, worum sie zuerst kämpfen soll: um den Sieg, um Socke oder um Tinas Freundschaft, die nicht nur durch Liebeskummer auf die Probe gestellt wird.
Mitreißende Songs, sommerliche Abenteuer und eine erfrischende Mischung aus Freundschaft, Humor und Romantik machen den ersten Bibi-&-Tina-Kinofilm zu einem Gute-Laune-Erlebnis. Leichtfüßig inszeniert, voller Energie und jugendlichem Charme bringt er pure Spielfreude auf die Leinwand.
- R: Detlev Buck
- DEU
- FSK 0
- Komödie
- 101 Min.

Superman [OmU]
- Mittwoch 28.01.2026
- 19:00
- Keksdose (Uni HS 2010)
Clark Kent wächst in Smallville auf und arbeitet als Journalist in Metropolis, doch heimlich führt er ein Doppelleben als Superman, der letzte Überlebende von Krypton, der für Wahrheit, Gerechtigkeit und den Schutz der Menschheit kämpft. Als Lex Luthor mit skrupellosen Plänen die Welt ins Chaos stürzt, formiert Superman ein Team aus Hawkgirl, Mister Terrific, Metamorpho und Green Lantern. Gemeinsam stellen sie sich einem epischen Kampf, der über das Schicksal der Menschheit entscheidet und die Zukunft der Erde für immer prägen wird...
James Gunn eröffnet mit viel Optimismus eine neue Ära des DC-Universums: farbenfroh, energiegeladen und voller Herz. David Corenswet verkörpert den beliebten Helden mit Charme und Tiefe, während starke Nebenfiguren und Krypto der Hund für Humor, Leichtigkeit und große Kinomomente sorgen.
- R: James Gunn
- USA
- FSK 12
- Action
- 129 Min.

Filmabend [OmU]
- Mittwoch 04.02.2026
- 19:00
- Keksdose (Uni HS 2010)
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.