CampusKino Bremen

Das CampusKino Bremen verzaubert jeden Mittwochabend den großen Hörsaal der Keksdose (Uni HS 2010) in ein Kino. Lasst euch mit guten Filmen, Popcorn und Getränken über den Unialltag hinwegtrösten! Einlass ist um 18:30 Uhr, Filmbeginn um 19:00 Uhr.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Sommersemester 2025

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Mi. 09.04.2025
    19:00

    Keksdose (Uni HS 2010)

  • Mi. 16.04.2025
    19:00

    Keksdose (Uni HS 2010)

  • Mi. 23.04.2025
    19:00

    Keksdose (Uni HS 2010)

  • Mi. 30.04.2025
    19:00

    Keksdose (Uni HS 2010)

  • Mi. 07.05.2025
    19:00

    Keksdose (Uni HS 2010)

  • Mi. 14.05.2025
    19:00

    Keksdose (Uni HS 2010)

  • Mi. 21.05.2025
    18:00

    Keksdose (Uni HS 2010)

  • Mi. 28.05.2025
    19:00

    Keksdose (Uni HS 2010)

  • Mi. 28.05.2025
    21:00

    Keksdose (Uni HS 2010)

  • Mi. 28.05.2025
    23:00

    Keksdose (Uni HS 2010)

  • Mi. 04.06.2025
    19:00

    Keksdose (Uni HS 2010)

  • Mi. 11.06.2025
    19:00

    Keksdose (Uni HS 2010)

  • Mi. 18.06.2025
    19:00

    Keksdose (Uni HS 2010)

  • Mi. 25.06.2025
    19:00

    Keksdose (Uni HS 2010)

  • Mi. 02.07.2025
    19:00

    Keksdose (Uni HS 2010)

  • Mi. 09.07.2025
    19:00

    Keksdose (Uni HS 2010)

  • Mi. 16.07.2025
    19:00

    Keksdose (Uni HS 2010)

Anzeige
Überspringen

The Apprentice  [OmU]

The Trump Story

  • Mittwoch 09.04.2025
  • 19:00
  • Keksdose (Uni HS 2010)

New York in den 1970ern. Noch steht der aufstrebende Millionärssohn Donald J. Trump am Anfang seiner Karriere. Doch er ist wild entschlossen, den Erwartungen seines übermächtigen Vaters nicht nur zu genügen. Um dessen Zwangsjacke endlich abzustreifen, will er in der Immobilienbranche von Manhattan auf eigene Faust reich und anerkannt werden. Er weiß nur nicht, wie – als er dem Mann begegnet, der zu einer der prägendsten Figuren seines Aufstiegs wird: Roy Cohn, dem gewieften Rechtsberater und Fixer im Politgeschäft, dem Mann für alle Fälle.

Dieser Film seziert auf spektakuläre Weise die abgründige Seite der Weltmacht USA, indem er zum ersten Mal die wahre Geschichte von Donald Trumps Aufstieg zur Macht erzählt, dank eines Pakts mit Roy Cohn, der den charmant gefügigen Millionärssohn in eine Welt skrupelloser Politik einführt.

  • R: Ali Abbasi
  • CAN, DNK, IRL, USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 121 Min.
  • Nominierungen: 2 Oscars
Anzeige
Überspringen

Life of Brian  [OmU]

  • Mittwoch 16.04.2025
  • 19:00
  • Keksdose (Uni HS 2010)
Free entry with a beard

Brian wird im Jahre des Herren geboren, allerdings im Kuhstall nebenan. Und die Heiligen Drei Könige, die sich versehentlich zuerst in Brians Stall begeben, bemerken ihren Irrtum schnell, als sie von Brians Mutter angekeift werden: Der echte Jesus liegt nebenan. Auch sonst scheint Brians Lebensweg vorbestimmt: Widerstandskämpfer der Judäischen Volksfront, äh... Volksfront von Judäa, neuer Messias und zum Schluss – Kreuzigung. Aber alles halb so schlimm, am Kreuz stimmen schließlich alle mit ein: "Always Look on The Bright Side of Life"...

Wer ist der wahre Messias? Na klar, Brian, wer sonst? Englands Kult-Komikertruppe Monty Python beweist auch in ihrem zweiten Spielfilm, dass sie wieder mal vor nichts und niemandem Respekt hat, weder vor Bibelverfilmungen noch vor der Heiligen Schrift...

  • R: Terry Jones
  • GBR
  • FSK 12
  • Komödie
  • 94 Min.
Anzeige
Überspringen

Conclave  [OmU]

  • Mittwoch 23.04.2025
  • 19:00
  • Keksdose (Uni HS 2010)
Free entry for nuns and monks

Nach dem Tod des Papstes versammeln sich die Kardinäle im Vatikan, um einen neuen Pontifex zu wählen. Doch die Wahl wird von Intrigen, Machtkämpfen und dunklen Geheimnissen überschattet. Während die Kardinäle in abgeschlossenen Räumen über die Zukunft der katholischen Kirche entscheiden, müssen sie sich mit ihren eigenen Gewissenskonflikten und den Machenschaften ihrer Mitstreiter auseinandersetzen. Schließlich taucht ein unerwarteter Kandidat auf und stellt die etablierten Hierarchien in Frage. Die Wahl droht, im Chaos zu versinken...

Edward Berger hat erneut eine Buchvorlage verfilmt: Basierend auf dem gleichnamigen Beststeller von Robert Harris hat der Oscar-nominierte Regisseur einen bildgewaltigen und atmosphärisch dichten Thriller inszeniert, der sich einem der ältesten und geheimnisumwobensten Rituale widmet.

  • R: Edward Berger
  • GBR, USA
  • FSK 6
  • Thriller
  • 121 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 8 Oscars
Anzeige
Überspringen

Hagen  

Im Tal der Nibelungen

  • Mittwoch 30.04.2025
  • 19:00
  • Keksdose (Uni HS 2010)

Der Burgunder Waffenmeister Hagen von Tronje hält mit eiserner Härte das von Krisen geschüttelte Königreich zusammen. Dabei unterdrückt er die heimliche Liebe zur Königstochter Kriemhild und verdrängt seine eigene dunkle Vergangenheit. Als der sagenumwobene Drachentöter Siegfried von Xanten in Worms auftaucht und mit seiner Unberechenbarkeit die alten Strukturen gefährdet, wird Hagen zunehmend zur tragischen Figur. Als sich Kriemhild ausgerechnet in Siegfried verliebt, muss sich der Waffenmeister zwischen Liebe und Königstreue entscheiden.

Erlebt die mitreißende Neuinterpretation der weltberühmten Nibelungensage als bildgewaltiges Filmevent. Inszeniert von Cyrill Boss und Philipp Stennert liefern sich Gijs Naber (Hagen) und Jannis Niewöhner (Siegfried) einen schauspielerischen Zweikampf der Spitzenklasse – und auf Augenhöhe.

  • R: Cyrill Boss, Philipp Stennert
  • DEU, CZE
  • FSK 12
  • Fantasy
  • 138 Min.

Filmabend  [OmU]

  • Mittwoch 07.05.2025
  • 19:00
  • Keksdose (Uni HS 2010)

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Love Lies Bleeding  [OmU]

  • Mittwoch 14.05.2025
  • 19:00
  • Keksdose (Uni HS 2010)

Lou fristet ein eintöniges Dasein in einer Kleinstadt in New Mexiko. Bis die aufstrebende Bodybuilderin Jackie auftaucht – selbstsicher, ambitioniert und verdammt sexy. Hals über Kopf verlieben sich die beiden ineinander und träumen vom gemeinsamen Ausbruch. Doch sie haben die Rechnung ohne Lous zwielichtigen Vater gemacht, der über Leichen geht, um seinen Willen zu bekommen. Lou und Jackie geraten in einen Strudel aus Gewalt, der sie an ihre Grenzen bringt. Sie müssen sich entscheiden, wie weit sie für ihre Liebe zu gehen bereit sind...

Power, Pulp und Bodybuilder: Rose Glass wandelt auf den Spuren Tarantinos und inszeniert Kristen Stewart und Katy O'Brian so lustvoll wie kompromisslos auf einem energiegeladenen Trip voll tiefschwarzem Humor, zügelloser Gewalt und pulsierendem 80ies Soundtrack – Wild, sexy, berauschend.

  • R: Rose Glass
  • GBR, USA
  • FSK 16
  • Thriller
  • 104 Min.
Anzeige
Überspringen

Alles steht Kopf 2  [KinderKino]

  • Mittwoch 21.05.2025
  • 18:00
  • Keksdose (Uni HS 2010)
KinderKino: Freier Eintritt mit Kind | Filmstart bereits 18:00 Uhr

Wir tauchen erneut in die turbulente Welt von Riley ein, die nun als frischgebackene Teenagerin vor neuen Herausforderungen steht. Doch plötzlich wird das vertraute Hauptquartier ihrer Emotionen abgerissen, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die bisher Rileys Gedanken und Gefühle erfolgreich geleitet haben, sehen sich mit der neuen Emotion Zweifel konfrontiert. Und das ist noch nicht alles – es scheint, als ob noch weitere neue Emotionen auf dem Weg sind.

Die Fortsetzung von "Alles steht Kopf" zeigt auf humorvolle Art die Komplexität des Erwachsenwerdens und bietet einen einfühlsamen Einblick in Rileys Gefühlswelt. Die beeindruckenden Animationen, humorvollen Dialoge und tiefgründige Themen machen den Film zu einem Erlebnis im Hörsaalkino.

  • R: Kelsey Mann
  • USA, JPN
  • FSK 0
  • Animation
  • 96 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

High School Musical  

  • Mittwoch 28.05.2025
  • 19:00
  • Keksdose (Uni HS 2010)
Sing-Along-Special

Durch Zufall stellen Basketball-Captain Troy und Mathegenie Gabriella bei einem Karaoke-Duett fest, dass sie musikalisch überaus talentiert sind. Die Musik verbindet die beiden Highschool-Schüler und sie verlieben sich sofort ineinander. Doch nicht jeder ist so begeistert von Troys und Gabriellas Passion, denn als sie sich für die Hauptrolle des Schulmusicals bewerben, werden ihnen allerhand Steine in den Weg gerollt. Troy muss seine Mannschaft auf ein Spiel vorbereiten und Gabriella darf ihren Matheclub vor dem Wettbewerb nicht hängen lassen.

We are all in this together! Egal ob als Gute-Laune-Film, als Mitsing- oder vor allem auch als Mitmach-Kino (natürlich inklusive unserer exklusiven Anleitung), die musikalischen Abenteuer rund um Troy, Sharpay, Gabriella und den Rest der Clique sorgen für eine selten gesehene Begeisterung!

  • R: Kenny Ortega
  • USA
  • FSK 0
  • Komödie
  • 98 Min.
Anzeige
Überspringen

High School Musical 2  

  • Mittwoch 28.05.2025
  • 21:00
  • Keksdose (Uni HS 2010)

Die Sommerferien stehen kurz vor der Tür und die East High Wildcats freuen sich auf drei Monate voller Party, Sonne und Spaß. Doch leider heißt es für die Schüler wohl eher arbeiten. Troy und Gabriella haben mit ihren Freunden einen Job in einem Ferienclub angenommen. Nur die reiche Zicke Sharpay genießt ihren Urlaub und versucht Troy mit ihren Kontakten zu einflussreichen Personen zu verführen. Geblendet von dem Ruhm den Sharpay ihm vorlebt, verbringt Troy bald mehr Zeit mit ihr als mit seinen Freunden und vor allem seiner eigenen Freundin.

Ein mitreißendes Musical, das Freundschaft, Liebe und persönliches Wachstum einfängt. Die mitreißenden Songs, dynamischen Tänze und charmanten Charaktere versprechen eine herzerwärmende Reise. Tauche ein in dieses Mitmach-Abenteuer, das die Bedeutung von Träumen und Zusammenhalt feiert.

  • R: Kenny Ortega
  • USA
  • FSK 0
  • Komödie
  • 104 Min.
Anzeige
Überspringen

High School Musical 3  

  • Mittwoch 28.05.2025
  • 23:00
  • Keksdose (Uni HS 2010)

Die große Abschlussfeier rückt für Troy, Gabriella, Sharpay, Chad, Ryan und Taylor immer näher und damit auch der Gedanke, dass sich ihre Wege nun bald trennen könnten. Doch zum Trauern bleibt wenig Zeit, denn die East High Wildcats lassen sich für ihr letztes High-School-Jahr etwas ganz Besonderes einfallen! Gemeinsam mit ihren Freunden stellen Troy und Gabriella ein spektakuläres Musical mit unzähligen neuen Hits und atemberaubenden Tanzeinlagen auf die Beine. Finde heraus, was mit deinen Lieblingsstars in ihrem letzten Jahr passieren wird.

Der dritte Teil krönt die ikonische Saga mit spektakulären Auftritten und emotionalen Höhepunkten. Die Charaktere stehen vor dem Abschluss und müssen Entscheidungen über Zukunft und Liebe treffen. Ein mitreißendes Finale, das noch ein letztes Mal die unvergessliche Reise der Clique feiert.

  • R: Kenny Ortega
  • USA
  • FSK 0
  • Komödie
  • 112 Min.

Filmabend  [OmU]

  • Mittwoch 04.06.2025
  • 19:00
  • Keksdose (Uni HS 2010)
Freier Eintritt mit Schülerausweis

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Call Jane  [OmU] & [Science Cinema]

  • Mittwoch 11.06.2025
  • 19:00
  • Keksdose (Uni HS 2010)
In cooperation with Amnesty International

Chicago, 1968. Joy führt mit ihrem Mann und ihrer Tochter ein gewöhnliches Vorstadtleben. Doch Joys erneute Schwangerschaft führt sie unerwartet in einen lebensbedrohlichen Zustand. Sie muss sich mit einem medizinischen System und Ärzten auseinandersetzen, die nicht bereit sind, ihr zu helfen. Eine legale Abtreibung ist nicht möglich. Ihre Suche nach einer Lösung führt sie zu den "Janes", einer geheimen Frauen-Organisation, die Joy eine sicherere Alternative anbieten und damit nicht nur ihr Leben retten, sondern auch grundsätzlich verändern...

Drehbuchautorin Phyllis Nagy übernimmt die Regie und inszeniert eine fesselnde Geschichte, die zum Teil auf wahren Begebenheiten rund um das Jane-Kollektiv beruht, das in einem Zeitraum von vier Jahren durch seine verdeckte und präzise Mobilisierung Tausende von Abtreibungen ermöglichte.

  • R: Phyllis Nagy
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 121 Min.

Filmabend  [OmU]

  • Mittwoch 18.06.2025
  • 19:00
  • Keksdose (Uni HS 2010)
Free entry in costume

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Das wandelnde Schloss  

  • Mittwoch 25.06.2025
  • 19:00
  • Keksdose (Uni HS 2010)

Als sich Sophie unsterblich in den Zauberer Hauro verliebt, wird sie von einer eifersüchtigen Hexe mit einem Fluch belegt und findet sich plötzlich im gebrechlichen Körper einer alten Frau wieder. Beschämt verlässt sie ihre Heimat und findet Zuflucht im geheimnisvollen wandelnden Schloss. Doch der Besitzer des Schlosses, der Zauberer Hauro, schenkt ihr kaum Beachtung. Erst als ein Krieg ausbricht, übernimmt er Verantwortung. Aber wird Sophies Liebe ausreichen, um den Fluch zu lösen und gemeinsam mit Hauro sich selbst und die Welt zu retten?

Phantasie- und humorvolles Märchenabenteuer über ein kleines Mädchen, das von einer Hexe in eine alte Frau verwandelt wird und alles versucht, um den Fluch zu lösen. Ein zeitloses Meisterwerk und ein relativ junger, Oscar-nominierter Meilenstein der Animegeschichte von Studio Ghibli.

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 6
  • Animation
  • 119 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Movie Night  [OmU]

  • Mittwoch 02.07.2025
  • 19:00
  • Keksdose (Uni HS 2010)
Zur Wahl stehen „Bohemian Rhapsody“, „A Star is Born“ und „Everything Everywhere All at Once“

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wie wahr dies doch ist. Wofür soll man sich denn nun entscheiden? Wie wichtig ist es, welche Schauspieler*innen involviert sind, wer Regie geführt hat, wie viele Preise gewonnen wurden, worum es geht, welche Gefühle ausgelöst werden, wie erfolgreich der Film im Kino war, ob es einen Vorgänger gab, wie gut der Soundtrack ist, wer den Film toll fand, ob ein Rauhaardackel zu sehen sein wird, wie echt das Make-Up wirkt, wie grandios die Effekte waren, welches Genre vorliegt oder in welchen Ländern produziert wurde?

Ganz egal, wie Ihr euch entscheiden werdet und warum Ihr dies tut, eines ist garantiert: Am Ende erleben wir zusammen einen Film, der es absolut wert ist gezeigt zu werden und wir freuen uns bereits darauf, euch euren Wunschkandidaten in den Hörsaal holen zu können. So, let's toss a coin!

  • R:
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

In the Land of Blood and Honey  [Science Cinema]

  • Mittwoch 09.07.2025
  • 19:00
  • Keksdose (Uni HS 2010)
Mit anschließender Diskussion

Bosnien in den 1990er Jahren: Danijel, ein serbischer Soldat, und Ajla, eine bosnische Muslimin, sind ein Paar. Zumindest bis der Bosnienkrieg ausbricht. Jetzt finden sie sich auf gegenüberliegenden Seiten eines brutalen Konflikts wieder. Danijel wird zum Offizier, während Ajla in einem Internierungslager gefangen gehalten wird. Ihre Beziehung wird durch Gewalt, Misstrauen und die Grausamkeit des Krieges auf eine harte Probe gestellt. Sie müssen entscheiden, ob ihre Liebe in dieser von Hass und Zerstörung geprägten Welt eine Chance hat...

Ein schonungsloses und eindringliches Kriegsdrama, das die Grausamkeit des Bosnienkrieges und die Zerstörung menschlicher Beziehungen ungeschönt thematisiert. Angelina Jolie gibt mit diesem Film ihr Regiedebüt und zeigt ein tiefes Verständnis für die komplexen Konflikte in der Region.

  • R: Angelina Jolie
  • USA, GBR
  • FSK 16
  • Drama
  • 127 Min.

Filmabend  [OmU]

  • Mittwoch 16.07.2025
  • 19:00
  • Keksdose (Uni HS 2010)

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Mi. 09.04.2025
19:00 Uhr
The Apprentice [OmU]
Mi. 16.04.2025
19:00 Uhr
Life of Brian [OmU]
Free entry with a beard
Mi. 23.04.2025
19:00 Uhr
Conclave [OmU]
Free entry for nuns and monks
Mi. 30.04.2025
19:00 Uhr
Hagen
Mi. 07.05.2025
19:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Mi. 14.05.2025
19:00 Uhr
Love Lies Bleeding [OmU]
Mi. 21.05.2025
18:00 Uhr
Alles steht Kopf 2 [KinderKino]
KinderKino: Freier Eintritt mit Kind | Filmstart bereits 18:00 Uhr
Mi. 28.05.2025
19:00 Uhr
High School Musical
Sing-Along-Special
Mi. 28.05.2025
21:00 Uhr
High School Musical 2
Mi. 28.05.2025
23:00 Uhr
High School Musical 3
Mi. 04.06.2025
19:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Freier Eintritt mit Schülerausweis
Mi. 11.06.2025
19:00 Uhr
Call Jane [OmU] & [Science Cinema]
In cooperation with Amnesty International
Mi. 18.06.2025
19:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Free entry in costume
Mi. 25.06.2025
19:00 Uhr
Das wandelnde Schloss
Mi. 02.07.2025
19:00 Uhr
Movie Night [OmU]
Zur Wahl stehen „Bohemian Rhapsody“, „A Star is Born“ und „Everything Everywhere All at Once“
Mi. 09.07.2025
19:00 Uhr
In the Land of Blood and Honey [Science Cinema]
Mit anschließender Diskussion
Mi. 16.07.2025
19:00 Uhr
Filmabend [OmU]
Mi. 09.10.2024
19:00 Uhr
Filmabend
ErstiKino: Eintritt 1,00 € inklusive Clubkarte
Mi. 16.10.2024
19:00 Uhr
Dune: Part Two [OmU]
Mo. 21.10.2024
19:00 Uhr
Pride [OmU]
In Kooperation mit dem Hochschulinformationsbüro des DGBs | Eintritt frei
Mi. 23.10.2024
19:00 Uhr
Die Wilden Hühner
Abendpreis 3,00 € | Freier Eintritt für Hühner
Mi. 23.10.2024
21:00 Uhr
Die Wilden Hühner und die Liebe
Mi. 30.10.2024
19:00 Uhr
HalloweenKino: Talk to Me [OmU]
Free Entry for Ghosts
Mi. 06.11.2024
19:00 Uhr
Poor Things [OmU]
Mi. 13.11.2024
18:00 Uhr
KinderKino: Rot
Freier Eintritt mit Kind oder in Rot
Mi. 20.11.2024
19:00 Uhr
Hit Man [OmU]
Mi. 27.11.2024
19:00 Uhr
All of Us Strangers [OmU]
Mi. 04.12.2024
19:00 Uhr
Harry Potter und der Orden des Phönix
MagieKino: Freier Eintritt für Hexen und Zauberer
Mi. 11.12.2024
19:00 Uhr
Filmabend [OmU] & [Weihnachtsevent]
WeihnachtsKino: Free Entry with Christmas Sweater
Mi. 18.12.2024
19:00 Uhr
Kurzfilmabend: Lebensbande(n) [OmU]
Mi. 08.01.2025
19:00 Uhr
The Menu [OmU]
Mi. 15.01.2025
19:00 Uhr
WunschKino: Guardians of the Galaxy Vol. 3
Achtung neuer Termin: Ihr habt entschieden: Wir zeigen im WunschKino: Guardians of the Galaxy Vol. 3
Mi. 22.01.2025
19:00 Uhr
Termintausch: The Zone of Interest [Science Cinema]
Achtung neuer Termin: Mit anschließendem Vortrag und Diskussion mit PD Dr. Rasmus Greiner, Filmwissenschaftler an der Universität Bremen
Mi. 29.01.2025
19:00 Uhr
Filmabend [OmU] & [Filmquiz]
Mi. 05.02.2025
19:00 Uhr
Der Junge und der Reiher