UniKino Bielefeld

Das UniKino Bielefeld ist euer Hörsaalkino „von Studierenden, für Studierende“ an der Universität Bielefeld.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer montags im H13.
Einlass ist normalerweise um 19:00 Uhr, Filmbeginn um 19:30 Uhr.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Wintersemester 2024

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Mo. 07.10.2024
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mo. 14.10.2024
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mo. 21.10.2024
    19:00

    Hörsaal H13

  • Mo. 28.10.2024
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mo. 04.11.2024
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mo. 11.11.2024
    19:30

    Hörsaal H1

  • Mo. 18.11.2024
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mo. 25.11.2024
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mo. 02.12.2024
    19:30

    Hörsaal H1

  • Mo. 09.12.2024
    19:00

    Hörsaal H1

  • Mo. 09.12.2024
    19:01

    Hörsaal H3

  • Mo. 16.12.2024
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mo. 06.01.2025
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mo. 13.01.2025
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mo. 20.01.2025
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mo. 27.01.2025
    19:30

    Hörsaal H13

Anzeige
Überspringen

Elemental  

  • Montag 07.10.2024
  • 19:30
  • Hörsaal H13
Freier Eintritt | Mit Gewinnspiel vor jedem Film!

In der fantastischen Stadt Element City leben die Bewohner nach den Regeln der Elemente: Feuer, Wasser, Erde und Luft bewohnen jeweils eigene Viertel und dürfen sich nicht vermischen. Ember, ein feuriges Mädchen, arbeitet in einer Wasseraufbereitungsanlage, wo sie den Wassermann Wade kennenlernt. Trotz der strikten Trennung der Elemente fühlen sich Ember und Wade zueinander hingezogen. Gemeinsam begeben sie sich auf ein Abenteuer, das ihre Welt auf den Kopf stellen und ihnen zeigen wird, dass wahre Liebe alle Grenzen überwinden kann...

Die preisgekrönten Pixar Animation Studios präsentieren eine urkomische wie fantasievolle Reise in die Welt der Elemente, in der die wichtige Botschaft vermittelt wird, dass Liebe keine Grenzen kennt und man sich nicht von Vorurteilen und Konventionen leiten lassen sollte. #wunderschön

  • R: Peter Sohn
  • USA
  • FSK 0
  • Animation
  • 101 Min.
Anzeige
Überspringen

Little Women  [Science Cinema]

  • Montag 14.10.2024
  • 19:30
  • Hörsaal H13
In Kooperation mit Unicef

Vier junge Frauen im Amerika Mitte des 19. Jahrhunderts, die ihr Leben selbstbestimmt nach eigenen Vorstellungen gestalten wollen und dabei teils große gesellschaftliche Hindernisse überwinden: Wir folgen den unterschiedlichen Lebenswegen der March-Schwestern Jo (Saoirse Ronan), Meg (Emma Watson), Amy (Florence Pugh) und Beth (Eliza Scanlen) zu einer Zeit, in der die Möglichkeiten für Frauen begrenzt waren. Erzählt aus der Perspektive von Jo March, dem Alter Ego von Autorin Louisa May Alcott, und basierend auf einem Literaturklassiker.

Dieses einfühlsame Drama erzählt von den Wünschen, Träumen und Gefühlen vier junger Frauen zur Mitte des 19. Jahrhunderts, die heute so modern wirken wie je zuvor. Regisseurin Greta Gerwig gelingt mit ihrer Adaption ein außergewöhnlicher Film, voller Leidenschaft und Energie.

  • R: Greta Gerwig
  • USA
  • FSK 0
  • Drama
  • 135 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 6 Oscars
Anzeige
Überspringen

Dune: Part Two  

  • Montag 21.10.2024
  • 19:00
  • Hörsaal H13
Ausnahmsweise ab 19:00 Uhr

Die Geschichte der mythischen Reise von Paul Atreides (Timothée Chalamet), der sich mithilfe von Chani (Zendaya) und den Fremen auf einen Rachefeldzug gegen die Verschwörer begibt, die seine Familie vernichtet haben, geht mit dem zweiten Teil in die nächste Runde. Der junge Paul steht nun vor der Wahl zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des gesamten Universums. Mit allen Mitteln aber muss er versuchen, eine schreckliche Zukunft zu verhindern – eine Zukunft, die niemand außer ihm vorhersehen kann...

Mit der zweiten Hälfte von Denis Villeneuves epischer Adaption von Frank Herberts Science-Fiction-Klassiker kehren wir zurück auf den Wüstenplaneten Arrakis und werden von der atemberaubenden visuellen Gestaltung verzaubert. Ein spektakuläres Kinoerlebnis, das keine Wünsche offen lässt.

  • R: Denis Villeneuve
  • USA, CAN, ARE, HUN, ITA, NZL, JOR, GMB
  • FSK 12
  • SciFi
  • 166 Min.
Anzeige
Überspringen

Smile  

Siehst du es auch?

  • Montag 28.10.2024
  • 19:30
  • Hörsaal H13

Dr. Rose Cotter (Sosie Bacon) ist Psychiaterin. Nachdem sie Zeugin eines bizarren, traumatischen Vorfalls mit einem ihrer Patienten war, wird sie zunehmend mit erschreckenden und unerklärlichen Ereignissen konfrontiert. Niemand außer ihr scheint diese Phänomene zu bemerken. Eine bösartige, übernatürliche Kraft scheint fortan ihr Leben zu bestimmen und sie zu terrorisieren. Um zu überleben und dieser schrecklichen neuen Realität zu entkommen, muss sich Rose den Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit stellen. Und zwar schnell, denn die Zeit tickt...

Ein psychologischer Horrorfilm, der mit seiner unheimlichen Atmosphäre und einer originellen Prämisse überzeugt. Für Regisseur Parker Finn ein absolut gelungenes Debüt, das seine Fähigkeiten als Horror-Filmemacher unter Beweis stellt. "Smile" geht unter die Haut und wirkt lange nach.

  • R: Parker Finn
  • USA
  • FSK 16
  • Horror
  • 115 Min.
Anzeige
Überspringen

Spider-Man: Across the Spider-Verse  

  • Montag 04.11.2024
  • 19:30
  • Hörsaal H13

Nach seiner Wiedervereinigung mit Gwen Stacy wird Brooklyns freundliche Spinne aus der Nachbarschaft quer durch das Multiversum katapultiert, wo er auf ein Team von Spider-People trifft. Ihre Aufgabe ist es, die Existenz des Multiversums zu schützen. Doch als die vielen Helden über die Frage, wie sie mit einer neuen Bedrohung umgehen sollen, aneinandergeraten, muss Miles gegen all die anderen Spinnen antreten und neu definieren, was es bedeutet, ein Held zu sein. Auch, damit er die Menschen retten kann, die er am meisten liebt...

Die Grenzen der Animation werden von den Regisseuren Joaquim Dos Santos, Kemp Powers und Justin K. Thompson neu definiert. Das Ergebnis ist ein Meisterwerk der visuellen Gestaltung. Erlebt eine Explosion von Farben, Stilen und Kreativität, die euch sprachlos machen wird. Mehr geht nicht!

  • R: Joaquim Dos Santos, Kemp Powers, Justin K. Thompson
  • USA
  • FSK 12
  • Animation
  • 140 Min.
Anzeige
Überspringen

High School Musical 2  [Filmquiz]

  • Montag 11.11.2024
  • 19:30
  • Hörsaal H1
Mit FUNtastischem Filmquiz und im Hörsaal H1

Die Sommerferien stehen kurz vor der Tür und die East High Wildcats freuen sich auf drei Monate voller Party, Sonne und Spaß. Doch leider heißt es für die Schüler wohl eher arbeiten. Troy und Gabriella haben mit ihren Freunden einen Job in einem Ferienclub angenommen. Nur die reiche Zicke Sharpay genießt ihren Urlaub und versucht Troy mit ihren Kontakten zu einflussreichen Personen zu verführen. Geblendet von dem Ruhm den Sharpay ihm vorlebt, verbringt Troy bald mehr Zeit mit ihr als mit seinen Freunden und vor allem seiner eigenen Freundin.

Ein mitreißendes Musical, das Freundschaft, Liebe und persönliches Wachstum einfängt. Die mitreißenden Songs, dynamischen Tänze und charmanten Charaktere versprechen eine herzerwärmende Reise. Tauche ein in dieses Mitmach-Abenteuer, das die Bedeutung von Träumen und Zusammenhalt feiert.

  • R: Kenny Ortega
  • USA
  • FSK 0
  • Komödie
  • 104 Min.
Anzeige
Überspringen

Wall-E  [Science Cinema]

Der Letzte räumt die Erde auf

  • Montag 18.11.2024
  • 19:30
  • Hörsaal H13
In Kooperation mit OpenGlobe und mit anschließender Diskussionsrunde

Nachdem die Menschheit ihren verschmutzten Heimatplaneten in die Weiten des Weltalls verlassen hat, bleibt das Aufräumen der Erde den Robotern überlassen. 700 Jahre später ist nur noch der kleine Roboter WALL-E übrig und macht unermüdlich genau das, wofür er hergestellt wurde: Müll sortieren und zu kleinen Würfeln pressen. Doch nach all den Jahren alleine auf dieser Welt hat der liebenswerte Kerl einen Defekt entwickelt: eine Persönlichkeit. Als eines Tages Roboterdame EVE auf der Erde landet, wird sein Leben gründlich auf den Kopf gestellt...

Erfolgsregisseur Andrew Stanton erzählt in seinem computeranimierten Geniestreich die Geschichte einer herzerwärmend romantischen Reise durch Raum und Zeit – vollgepackt mit fantastischen Animationen, liebenswerten Charakteren und ganz viel galaktischem Spaß für junge und alte Pixar-Fans.

  • R: Andrew Stanton
  • USA, JAP
  • FSK 0
  • Animation
  • 98 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 6 Oscars
Anzeige
Überspringen

Wann immer ich die Sonne sehe  [Science Cinema]

  • Montag 25.11.2024
  • 19:30
  • Hörsaal H13
Anschließende Diskussionsrunde mit dem Regisseur und dem Musikcreator

Sophie ist zurückhaltend, in sich gekehrt und in der Schule träumt sie vor sich hin. Ganz anders als ihre Klassenkameradin Frida, die rebellisch und ein echter Systemsprenger ist. So unterschiedlich sie auch sein mögen, verbindet die beiden eine ganz besondere Beziehung – denn sie sind ein Paar. Während die beiden dies geheim halten, treffen sie sich heimlich und versuchen, im Stillen ihre Liebe auszuleben. Eines Nachts entbrennt in Frida die Idee, von zu Hause auszureißen und nach Berlin zu gehen. Für mehr Gerechtigkeit, Liebe und Freiheit...

Eine abenteuerliche Geschichte zweier junger Frauen auf der Suche nach Liebe, Freiheit und dem eigenen Selbst. Doch diese besondere Geschichte einer besonderen Liebe ist keinesfalls nur eine Liebesgeschichte. Macht euch auf einige Überraschungen gefasst und erlebt eine spannende Reise!

  • R: Lukas Kotthaus
  • DEU
  • FSK 16
  • Thriller
  • 73 Min.
Anzeige
Überspringen

Die Feuerzangenbowle  [Weihnachtsevent]

  • Montag 02.12.2024
  • 19:30
  • Hörsaal H1
Vorverkauf in der Woche vor dem Film in der Unihalle. | Glühweinverkauf ab 18:00 Uhr.

„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.

Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.

  • R: Helmut Weiss
  • DEU
  • FSK 12
  • Komödie
  • 97 Min.
Anzeige
Überspringen

Barbie  

  • Montag 09.12.2024
  • 19:00
  • Hörsaal H1
Dresscode Barbenheimer: Wir freuen uns auf eure passende Garderobe | Ausnahmsweise ab 19:00 Uhr im H1

Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken. Doch woher kommen plötzlich die eigenartigen Gedanken der "stereotypen Barbie"? Und wie wird man sie wieder los? Die "seltsame Barbie" weiß, passende Antworten zu diesen Fragen kann man nur in der realen Welt finden. Also machen sich Barbie und Ken auf den Weg in die Realität der Menschen. Doch was sie dort finden, hat das Potenzial, Barbie-Land für immer zu verändern...

Greta Gerwig bricht mit diesem höchst unterhaltsamen und dennoch überraschend tiefgründigen Film etliche Rekorde. Nie war eine Frau in Hollywood erfolgreicher. Dabei zeigt sie eindrucksvoll, dass es im Gegeneinander der Geschlechter nur Verlierer gibt, ganz egal, wer die Oberhand gewinnt.

  • R: Greta Gerwig
  • GBR, USA
  • FSK 6
  • Komödie
  • 114 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 2 Golden Globes
  • Nominierungen: 8 Oscars

Filmabend  

  • Montag 09.12.2024
  • 19:01
  • Hörsaal H3
Dresscode Barbenheimer: Wir freuen uns auf eure passende Garderobe | Ausnahmsweise ab 19:00 Uhr im H3

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Charlie und die Schokoladenfabrik  [Weihnachtsevent]

  • Montag 16.12.2024
  • 19:30
  • Hörsaal H13
Mitmach-Weihnachtsevent

Der aus armseligen Verhältnissen stammende, gutmütige Charlie Bucket (Freddie Highmore) verbringt sein Leben hauptsächlich in einer Traumwelt aus Schokolade. Ein Traum wird Realität, als sein exzentrischer Nachbar Willy Wonka (Johnny Depp), der selbst aus einer zerrütteten Familie stammt und Kopf des berühmten Wonka-Schokoladen-Imperiums ist, einen Wettbewerb ausruft. Zusammen mit vier anderen Kindern gewinnt Charlie dabei einen Besuch in Willy Wonkas fantastische Schokoladenfabrik und erlebt zahlreiche verrückte Abenteuer...

In seinem typischen und genialen Stil inszenierte Tim Burton den Kinderbuchklassiker "Charlie und die Schokoladenfabrik" von Roald Dahl für die Leinwand – natürlich mit seinem Lieblingsschauspieler Johnny Depp in der Hauptrolle. Das Ergebnis ist ein sehenswerter Spaß für Groß und Klein.

  • R: Tim Burton
  • USA, GBR
  • FSK 0
  • Abenteuer
  • 115 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

The French Dispatch  

  • Montag 06.01.2025
  • 19:30
  • Hörsaal H13

Anlässlich des Todes ihres Verlegers Arthur Howitzer Jr. versammeln sich die Mitarbeiter eines Magazins, um seinen Nachruf zu verfassen. So entstehen vier von Erinnerungen geprägte Geschichten: eine Art Reiseführer über die schäbigsten Ecken der Stadt; „Das Beton-Meisterwerk“ über einen kriminellen Maler, seine Gefängniswärterin und Muse sowie seinen raffgierigen Kunsthändler; eine Chronik von Liebe und Tod auf den Barrikaden, auf dem Höhepunkt einer Studentenrevolte; eine fesselnde Geschichte über Drogen, Kidnapping und die gehobene Küche.

Mit seiner spielerischen Fantasie und seinem visionären Geist erweckt Regisseur Wes Anderson in "The French Dispatch" eine Sammlung von Geschichten zum Leben, die in der letzten Ausgabe eines Magazins in einer fiktiven französischen Kleinstadt im 20. Jahrhundert veröffentlicht werden.

  • R: Wes Anderson
  • USA, DEU
  • FSK 12
  • Dramödie
  • 107 Min.
Anzeige
Überspringen

Der Junge und der Reiher  

  • Montag 13.01.2025
  • 19:30
  • Hörsaal H13

Nachdem seine Mutter bei einem Luftangriff im zweiten Weltkrieg umgekommen ist, muss der elfjährige Mahito Tokio verlassen. Er zieht zu seinem Vater in ein altes Herrenhaus, das sich auf einem riesigen Landgut befindet. Isoliert von der Welt, beginnt Mahito, die verzauberten Landschaften, die sein neues Zuhause umgeben, zu erforschen und begegnet einem mysteriösen Graureiher, der an seiner Seite bleibt. Nach und nach wird der Reiher zu seinem Führer und hilft ihm, die Welt um ihn herum zu verstehen und die Geheimnisse des Lebens zu lüften.

Inspiriert von seinem Lieblingsroman erzählt Hayao Miyazaki von seiner eigenen Jugend, dem Verhältnis zu seinem Vater, von Armut und seinem Weg zur spirituellen Reife. Und das macht er in einem beeindruckenden Farbteppich von Fantasie und Eleganz, mit allen Mitteln der Animationskunst.

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 12
  • Animation
  • 124 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Wochenendrebellen  

  • Montag 20.01.2025
  • 19:30
  • Hörsaal H13

Jason ist zehn Jahre alt, Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Regeln. Als Jasons Eltern eine Förderschule nahegelegt wird, ist Vater Mirco gefordert. Er schließt einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, sich in der Schule nicht mehr provozieren zu lassen, wenn Mirco ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden. Auf ihren außergewöhnlichen Reisen durch Deutschland lassen Vater und Sohn die heimische Routine hinter sich und finden, was sie nie gesucht, aber definitiv gebraucht haben.

Marc Rothemund erzählt in dieser feinsinnigen und emotionalen Komödie eine Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht. Authentisch, liebevoll und mit viel Esprit zeigt er, wie Vater und Sohn aus ihrem Alltag ausbrechen und auf ihren gemeinsamen Touren zu Wochenendrebellen werden.

  • R: Marc Rothemund
  • DEU
  • FSK 6
  • Dramödie
  • 109 Min.
Anzeige
Überspringen

Wo die Lüge hinfällt  

  • Montag 27.01.2025
  • 19:30
  • Hörsaal H13
Mit Gewinnspiel vor jedem Film!

Ben und Bea wirken auf den ersten Blick wie das perfekte Paar. Aber nach einem tollen ersten Date geschieht etwas, das ihre glühend heiße Anziehungskraft zu Eis erstarren lässt. Doch dann treffen sie unerwartet wieder aufeinander, als beide an einer Hochzeit in Australien teilnehmen. Also tun sie, was jeder reife Erwachsene tun würde – sie geben vor, ein glückliches Paar zu sein. Was als einfache Lüge beginnt, entwickelt sich jedoch zunehmend zu einer turbulenten Reise voller Missverständnisse, peinlicher Situationen und unerwarteter Wendungen.

Eine romantische Komödie über die Tücken der Liebe, die Kunst des Bluffens und die Frage, ob man nicht vielleicht doch sich selbst und anderen gegenüber ehrlich sein sollte. Sidney Sweeney und Glen Powell spielen dabei erfrischend auf und lassen auf der Leinwand die Funken fliegen.

  • R: Will Gluck
  • USA, AUS
  • FSK 0
  • Komödie
  • 103 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Mo. 07.10.2024
19:30 Uhr
Elemental
Freier Eintritt | Mit Gewinnspiel vor jedem Film!
Mo. 14.10.2024
19:30 Uhr
Little Women [Science Cinema]
In Kooperation mit Unicef
Mo. 21.10.2024
19:00 Uhr
Dune: Part Two
Ausnahmsweise ab 19:00 Uhr
Mo. 28.10.2024
19:30 Uhr
Smile
Mo. 04.11.2024
19:30 Uhr
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Mo. 11.11.2024
19:30 Uhr
High School Musical 2 [Filmquiz]
Mit FUNtastischem Filmquiz und im Hörsaal H1
Mo. 18.11.2024
19:30 Uhr
Wall-E [Science Cinema]
In Kooperation mit OpenGlobe und mit anschließender Diskussionsrunde
Mo. 25.11.2024
19:30 Uhr
Wann immer ich die Sonne sehe [Science Cinema]
Anschließende Diskussionsrunde mit dem Regisseur und dem Musikcreator
Mo. 02.12.2024
19:30 Uhr
Die Feuerzangenbowle [Weihnachtsevent]
Vorverkauf in der Woche vor dem Film in der Unihalle. | Glühweinverkauf ab 18:00 Uhr.
Mo. 09.12.2024
19:00 Uhr
Barbie
Dresscode Barbenheimer: Wir freuen uns auf eure passende Garderobe | Ausnahmsweise ab 19:00 Uhr im H1
Mo. 09.12.2024
19:01 Uhr
Filmabend
Dresscode Barbenheimer: Wir freuen uns auf eure passende Garderobe | Ausnahmsweise ab 19:00 Uhr im H3
Mo. 16.12.2024
19:30 Uhr
Charlie und die Schokoladenfabrik [Weihnachtsevent]
Mitmach-Weihnachtsevent
Mo. 06.01.2025
19:30 Uhr
The French Dispatch
Mo. 13.01.2025
19:30 Uhr
Der Junge und der Reiher
Mo. 20.01.2025
19:30 Uhr
Wochenendrebellen
Mo. 27.01.2025
19:30 Uhr
Wo die Lüge hinfällt
Mit Gewinnspiel vor jedem Film!
Mo. 08.04.2024
19:30 Uhr
Vaiana
Mo. 15.04.2024
19:30 Uhr
Baby Driver
Mo. 22.04.2024
19:30 Uhr
Wonka [OmU]
Mo. 29.04.2024
19:30 Uhr
Prinzessin Mononoke
Mo. 06.05.2024
19:00 Uhr
Der SpongeBob Schwammkopf Film
Diesmal schon ab 19:00 Uhr
Mo. 06.05.2024
20:45 Uhr
Lilo und Stitch
Mo. 13.05.2024
19:00 Uhr
The Hunger Games: The Ballad of Songbirds & Snakes [OmU]
Diesmal schon ab 19:00 Uhr
Mo. 27.05.2024
19:30 Uhr
High School Musical [Filmquiz]
Mit FUNtastischem Filmquiz | Diesmal im Hörsaal H7
Mo. 03.06.2024
19:30 Uhr
The Iron Claw
Mo. 10.06.2024
19:30 Uhr
Die Farbe Lila
Mi. 12.06.2024
18:00 Uhr
Der Rausch [Science Cinema]
Ab 17 Uhr: Kostenloser Ausschank ALKOHOLFREIER Cocktails (auch vegan) von Mobile MixMasters | Im Anschluss: Diskussion gemeinsam mit Expter*innen von Drogenberatung e.V., Caritas, fS freiwillige Suchthilfe Bielefeld e.V. und dem Sozialpsychiatrischen Dienst der Stadt Bielefeld
Mo. 17.06.2024
19:00 Uhr
Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl [OmU]
Diesmal schon ab 19:00 Uhr
Mo. 24.06.2024
19:30 Uhr
The Quiet Girl
Mo. 01.07.2024
19:30 Uhr
Die Wilden Hühner
Diesmal im Hörsaal H7
Mo. 08.07.2024
19:30 Uhr
Mein Nachbar Totoro
Mo. 15.07.2024
19:00 Uhr
Once Upon a Time in Hollywood
Diesmal schon ab 19:00 Uhr