UniKino Bielefeld

Das UniKino Bielefeld ist euer Hörsaalkino „von Studierenden, für Studierende“ an der Universität Bielefeld.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer montags im H13.
Einlass ist normalerweise um 19:00 Uhr, Filmbeginn um 19:30 Uhr.

Damit Du die Standortkarte sehen kannst, akzeptiere bitte unsere Datenschutzhinweise.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Semesterferien!
Dein Programm
Im Sommersemester 2023

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Mo. 03.04.2023
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mo. 17.04.2023
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mo. 24.04.2023
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mi. 03.05.2023
    19:00

    Hörsaal H7

  • Mo. 08.05.2023
    18:30

    Hörsaal H7

  • Mo. 15.05.2023
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mo. 22.05.2023
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mi. 31.05.2023
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mo. 05.06.2023
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mo. 12.06.2023
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mo. 19.06.2023
    19:30

    Hörsaal H7

  • Mo. 26.06.2023
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mo. 03.07.2023
    19:30

    Hörsaal H13

  • Mo. 10.07.2023
    19:30

    Hörsaal H13

Anzeige
Überspringen

Der Gesang der Flusskrebse  

  • Montag 03.04.2023
  • 19:30
  • Hörsaal H13

Als junges Mädchen wird Kya von ihren Eltern verlassen und ist gezwungen, sich in den gefährlichen Sümpfen von North Carolina alleine großzuziehen. Als sich Kya zu zwei jungen Männern aus der Stadt hingezogen fühlt, eröffnet sich für sie eine neue, verblüffende Welt. Doch als einer von ihnen tot aufgefunden wird, sieht die Gemeinde sofort in Kya die Hauptverdächtige. Im Laufe des Falles wird immer mysteriöser, was tatsächlich passiert ist und es droht die Gefahr, dass die vielen Geheimnisse, die im Sumpf verborgen liegen, ans Licht kommen...

Basierend auf Delia Owens weltweit gefeiertem Bestseller um das geheimnisvolle Marschmädchen bringt Olivia Newman eine atmosphärische und fesselnde Buchverfilmung auf die große Leinwand. Mit poetischen Bildern und einem perfekten Soundtrack wird diese Adaption der Vorlage mehr als gerecht.

  • R: Olivia Newman
  • USA
  • FSK 12
  • Thriller
  • 125 Min.
Anzeige
Überspringen

The Woman King  

  • Montag 17.04.2023
  • 19:30
  • Hörsaal H13

Die Agojie, eine rein weibliche Einheit von Kriegerinnen, verteidigten das afrikanische Königreich von Dahomey im 19. Jahrhundert mit ihren bemerkenswerten Kampfkünsten und einer Heftigkeit, die die Welt so bisher nicht erlebt hatte. Die Agojie waren zudem eine der wenigen ausschließlich weiblichen Armeen weltweit. Generalin Naniscas Aufgabe ist es, eine nachfolgende Generation von Kriegerinnen zu rekrutieren und auf den Kampf gegen einen Feind vorbereitet, der ihre Lebensweise zu zerstören droht. Denn für manche Dinge lohnt es sich zu kämpfen!

Von wahren Ereignissen inspiriert, erzählt Regisseurin Gina Prince-Bythewood die einzigartige und gleichermaßen packende Geschichte der emotionalen und epischen Reise der Agojie und ihrer Generalin Nanisca, die von Ausnahmeschauspielerin Viola Davis eindrucksvoll zum Leben erweckt wird.

  • R: Gina Prince-Bythewood
  • USA
  • FSK 16
  • Drama
  • 135 Min.
Anzeige
Überspringen

Filmabend  

  • Montag 24.04.2023
  • 19:30
  • Hörsaal H13

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Dune  [OmU]

  • Mittwoch 03.05.2023
  • 19:00
  • Hörsaal H7
Diesmal im Dunkeln und ausnahmsweise am Mittwoch, ab 19 Uhr im H7

Paul Atreides, ein brillanter junger Mann, der in ein Schicksal hineingeboren wurde, das er nicht verstehen kann, muss auf den gefährlichsten Planeten des Universums reisen, um die Zukunft seiner Familie und seines gesamten Volkes zu sichern. Nur dort existiert ein wertvoller Rohstoff, der es der Menschheit ermöglicht, ihr vollständiges geistiges Potenzial auszuschöpfen. Doch finstere Mächte wollen die Kontrolle über die kostbare Substanz an sich reißen. Es entbrennt ein erbitterter Kampf, den nur diejenigen überleben, die ihre Ängste besiegen.

Mit atemberaubenden Bildern, einem phänomenalen Soundtrack von Hans Zimmer und ganz viel Liebe zum Detail bildet "Dune" den kunstvollen Auftakt einer mehrteiligen Filmreihe, den man einfach auf der großen Leinwand erleben muss, um seine Brillanz auch nur ansatzweise erfassen zu können.

  • R: Denis Villeneuve
  • USA, CAN
  • FSK 12
  • SciFi
  • 155 Min.
  • Preise: 6 Oscars, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 10 Oscars
Anzeige
Überspringen

2040  [Science Cinema]

Wir retten die Welt!

  • Montag 08.05.2023
  • 18:30
  • Hörsaal H7
Mit Podiumsdiskussion und in Kooperation mit Students for Future | Ausnahmsweise ab 18:30 Uhr im H7

Wie könnte unsere Zukunft im Jahr 2040 aussehen? Wie können wir nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen und was können wir gegen den Klimawandel tun? Damon Gameau begibt sich auf eine Reise um die Welt, auf der Suche nach Antworten auf diese drängenden Fragen. Und er findet dabei zahlreiche erstaunliche Ansätze und bereits verfügbare Lösungen. Wir müssen nur bereit sein, gemeinsam für eine bessere Welt zu arbeiten und neue Wege einzuschlagen. Mit verantwortungsvollem Handeln können wir eine lebenswertere Welt erschaffen.

Optimistisch, ohne jedoch den Ernst der Lage zu verharmlosen, hat sich der preisgekrönte Filmemacher Damon Gameau aufgemacht, um mit 2040 auf ebenso unterhaltsame wie informative Art eine ermutigende Zukunftsvision unseres Planeten zu kreieren, für uns und nachfolgende Generationen.

  • R: Damon Gameau
  • AUS
  • FSK 0
  • Doku
  • 92 Min.
Anzeige
Überspringen

Die Känguru-Chroniken  

  • Montag 15.05.2023
  • 19:30
  • Hörsaal H13

Marc-Uwe, ein unterambitionierter Kleinkünstler mit Migräne-Hintergrund, lebt mit einem Känguru zusammen. Doch die WG ist in Gefahr: Ein rechtspopulistischer Immobilienhai bedroht die Idylle. Das findet das Känguru gar nicht gut. Es ist nämlich Kommunist. Jedenfalls entwickelt es einen genialen Plan. Und dann noch einen, weil Marc-Uwe den ersten nicht verstanden hat. Und noch einen, weil der zweite nicht funktioniert hat. Schließlich gipfelt das Ganze in einem Anti-Terror-Anschlag und ... äh... Jedenfalls ist der Film ziemlich witzig.

Meine Fresse hat das lange gedauert bis es das Känguru endlich ins Kino geschafft hat. Dabei zitieren Studenten-WGs schon seit zehn Jahren ausschließlich die Känguru-Tetralogie und die vier Hörbücher sind mindestens seit 1956 auf Platz 1 der Spiegel-Bestseller-Liste.

  • R: Dani Levy
  • D
  • FSK 0
  • Komödie
  • 92 Min.
  • Preise: 1 Deutscher Filmpreis
Anzeige
Überspringen

Das wandelnde Schloss  

  • Montag 22.05.2023
  • 19:30
  • Hörsaal H13
Unser Anime-Event, ausnahmsweise ab 19 Uhr

Als sich Sophie unsterblich in den Zauberer Hauro verliebt, wird sie von einer eifersüchtigen Hexe mit einem Fluch belegt und findet sich plötzlich im gebrechlichen Körper einer alten Frau wieder. Beschämt verlässt sie ihre Heimat und findet Zuflucht im geheimnisvollen wandelnden Schloss. Doch der Besitzer des Schlosses, der Zauberer Hauro, schenkt ihr kaum Beachtung. Erst als ein Krieg ausbricht, übernimmt er Verantwortung. Aber wird Sophies Liebe ausreichen, um den Fluch zu lösen und gemeinsam mit Hauro sich selbst und die Welt zu retten?

Phantasie- und humorvolles Märchenabenteuer über ein kleines Mädchen, das von einer Hexe in eine alte Frau verwandelt wird und alles versucht, um den Fluch zu lösen. Ein zeitloses Meisterwerk und ein relativ junger, Oscar-nominierter Meilenstein der Animegeschichte von Studio Ghibli.

  • R: Hayao Miyazaki
  • JAP
  • FSK 6
  • Animation
  • 119 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar

Hidden Figures  [OmU]

Unerkannte Heldinnen

  • Mittwoch 31.05.2023
  • 19:30
  • Hörsaal H13
Ausnahmsweise am Mittwoch

Raumfahrer wie Neil Armstrong und John Glenn sind jedem geläufig, doch wer im Hintergrund dieser NASA-Prominenten gearbeitet hat, weiß niemand so recht. In den von Rassentrennung beherrschten USA der 1960er Jahre arbeitete nämlich eine Gruppe afroamerikanischer Frauen als Mathematikerinnen für die NASA. Gedemütigt durch den Rassismus wird Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson die Arbeit nicht gerade erleichtert, doch ihr Verdienst ist es, dass die Mission von Astronaut John Glenn damals erfolgreich und sicher verlief.

Humorvoll und doch ernstzunehmend setzt Theodore Melfi die doch recht komplexe Thematik von HIDDEN FIGURES in ein unvergessliches Biopic um. Schon vor der Veröffentlichung des gleichnamigen Buches begann die Produktion des Films, um diese verblüffende Geschichte filmisch zu verbreiten.

  • R: Theodore Melfi
  • USA
  • FSK 0
  • Drama
  • 127 Min.
  • Nominierungen: 3 Oscars
Anzeige
Überspringen

Bullet Train  

  • Montag 05.06.2023
  • 19:30
  • Hörsaal H13

Der vom Pech verfolgte Auftragskiller Ladybug ist entschlossen, seinen Job in Ruhe und Frieden zu erledigen, nachdem in letzter Zeit zu viele Dinge aus dem Ruder gelaufen sind. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne, denn Ladybugs neueste Mission setzt ihn auf einen direkten Kollisionskurs mit tödlichen Gegnern aus der ganzen Welt, die alle irgendwie miteinander verbunden sind, dabei aber gegensätzliche Ziele verfolgen. Das alles passiert an Bord des schnellsten Zuges, den es gibt und Ladybug muss einen Weg finden, wie er ihn verlassen kann...

Regisseur David Leitch präsentiert eine wilde, atemlose Non-Stop-Fahrt durch das moderne Japan, in der Brad Pitt an der Spitze eines Starensembles steht, das eine Gruppe von vielseitigen Auftragskillern vereint, die alle miteinander verbunden sind, jedoch gegensätzliche Ziele verfolgen.

  • R: David Leitch
  • JPN, USA
  • FSK 16
  • Action
  • 127 Min.
Anzeige
Überspringen

Oskars Kleid  

  • Montag 12.06.2023
  • 19:30
  • Hörsaal H13

Seit Ben von Ex-Frau Mira und den gemeinsamen Kindern Oskar und Erna getrennt lebt, ist sein Leben Chaos pur. Doch Ben erhält eine zweite Chance zu beweisen, dass er ein perfekter Vater sein kann. Als die schwangere Mira ins Krankenhaus muss, ziehen seine Kids vorübergehend bei ihm ein. Es läuft allerdings nicht ganz nach Plan. Das merkt Ben spätestens, als er die Koffer aufmacht. Denn da ist Oskars Kleid. Und mit diesem unschuldigen Kleid beginnt für Ben und seine völlig normal verkorkste Familie ein Abenteuer, an dessen Ende alles anders ist.

Florian David Fitz inszeniert diese Familiengeschichte mit Mut zur Ehrlichkeit und humorvollen Zwischentönen. Eine herzerwärmende Tragikomödie, die sich mit einem lange Zeit wenig beachteten Thema auf nachdenkliche und zugleich unterhaltsame Weise beschäftigt: Transgender-Kinder.

  • R: Hüseyin Tabak
  • D
  • FSK 6
  • Dramödie
  • 102 Min.
Anzeige
Überspringen

High School Musical  

  • Montag 19.06.2023
  • 19:30
  • Hörsaal H7
Unser Mitmachevent im H7

Durch Zufall stellen Basketball-Captain Troy und Mathegenie Gabriella bei einem Karaoke-Duett fest, dass sie musikalisch überaus talentiert sind. Die Musik verbindet die beiden Highschool-Schüler und sie verlieben sich sofort ineinander. Doch nicht jeder ist so begeistert von Troys und Gabriellas Passion, denn als sie sich für die Hauptrolle des Schulmusicals bewerben, werden ihnen allerhand Steine in den Weg gerollt. Troy muss seine Mannschaft auf ein Spiel vorbereiten und Gabriella darf ihren Matheclub vor dem Wettbewerb nicht hängen lassen.

We are all in this together! Egal ob als Gute-Laune-Film, als Mitsing- oder vor allem auch als Mitmach-Kino (natürlich inklusive unserer exklusiven Anleitung), die musikalischen Abenteuer rund um Troy, Sharpay, Gabriella und den Rest der Clique sorgen für eine selten gesehene Begeisterung!

  • R: Kenny Ortega
  • USA
  • FSK 0
  • Komödie
  • 98 Min.
Anzeige
Überspringen

Black Adam  

  • Montag 26.06.2023
  • 19:30
  • Hörsaal H13

Fast 5.000 Jahre ist es her, dass die antiken Götter Black Adam (Dwayne "The Rock" Johnson) mit unvorstellbaren Kräften beschenkt haben. Er hat daher die Möglichkeit, die Menschheit vor jeder nur erdenklichen Bedrohung zu retten, aber auch die Macht, sie für immer auszulöschen. Fast ebenso lange fristete er sein Dasein in Gefangenschaft. Doch nun wurde er aus seinem irdischen Kerker befreit und ist fest entschlossen, die moderne Welt seine ganz eigene Form der Rache spüren zu lassen. Die Welt brauchte einen Helden, doch sie bekam Black Adam...

Ein atemberaubendes Action-Abenteuer aus dem DC-Universum, perfekt in Szene gesetzt von Ausnahmeregisseur Jaume Collet-Serra, mit einem überragenden Dwayne Johnson in der Hauptrolle, jeder Menge brachialer Action, reichlich Dialogen mit Kultpotenzial und einer gewaltigen Soundkulisse.

  • R: Jaume Collet-Serra
  • USA, CAN, NZL, HUN
  • FSK 12
  • Action
  • 125 Min.

Filmabend  [OmU]

  • Montag 03.07.2023
  • 19:30
  • Hörsaal H13

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Chihiros Reise ins Zauberland  

  • Montag 10.07.2023
  • 19:30
  • Hörsaal H13

Chihiro und ihre Familie stoßen auf einen geheimnisvollen Tunnel, ohne zu wissen, dass sich auf der anderen Seite eine Zauberwelt befindet. In einer verlassenen Stadt finden sie ein leeres Restaurant, wo sich die Eltern gierig auf das Essen stürzen und in Schweine verwandelt werden. Ein Haku erklärt Chihiro, dass es nur eine Möglichkeit gibt, ihre Eltern zu retten: Sie muss in den Dienst der bösen Hexe Yubaba treten. Chihiro stellt sich der Herausforderung und macht sich auf eine Reise, auf der sie Mut, Willenskraft und Ausdauer beweisen muss.

Ein Oscar-prämiertes Meisterwerk von Studio Ghibli und Kult-Regisseur Hayao Miyazaki, das auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung nichts an Strahlkraft verloren hat. Ganz im Gegenteil. Die Magie von Chihiros Reise verzaubert auch heute noch die Herzen von Animefans in der ganzen Welt.

  • R: Hayao Miyazaki
  • JAP
  • FSK 0
  • Animation
  • 125 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 1 Oscar
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Mo. 03.04.2023
19:30 Uhr
Der Gesang der Flusskrebse
Mo. 17.04.2023
19:30 Uhr
The Woman King
Mo. 24.04.2023
19:30 Uhr
Filmabend
Mi. 03.05.2023
19:00 Uhr
Dune [OmU]
Diesmal im Dunkeln und ausnahmsweise am Mittwoch, ab 19 Uhr im H7
Mo. 08.05.2023
18:30 Uhr
2040 [Science Cinema]
Mit Podiumsdiskussion und in Kooperation mit Students for Future | Ausnahmsweise ab 18:30 Uhr im H7
Mo. 15.05.2023
19:30 Uhr
Die Känguru-Chroniken
Mo. 22.05.2023
19:30 Uhr
Das wandelnde Schloss
Unser Anime-Event, ausnahmsweise ab 19 Uhr
Mi. 31.05.2023
19:30 Uhr
Hidden Figures [OmU]
Ausnahmsweise am Mittwoch
Mo. 05.06.2023
19:30 Uhr
Bullet Train
Mo. 12.06.2023
19:30 Uhr
Oskars Kleid
Mo. 19.06.2023
19:30 Uhr
High School Musical
Unser Mitmachevent im H7
Mo. 26.06.2023
19:30 Uhr
Black Adam
Mo. 03.07.2023
19:30 Uhr
Filmabend [OmU]
Mo. 10.07.2023
19:30 Uhr
Chihiros Reise ins Zauberland
Mo. 10.10.2022
19:30 Uhr
Filmabend
Mo. 17.10.2022
19:30 Uhr
Elvis
Mo. 24.10.2022
19:30 Uhr
Belle
Mo. 31.10.2022
19:30 Uhr
Halloween Special: X
Halloween Special
Mo. 07.11.2022
19:30 Uhr
Der Rausch
Mo. 14.11.2022
19:00 Uhr
The Batman
Achtung: Vorstellungsbeginn 19:00 Uhr
Mo. 21.11.2022
19:30 Uhr
Wunderschön
Mo. 28.11.2022
19:30 Uhr
Everything Everywhere All at Once
Mo. 05.12.2022
19:30 Uhr
Soul
Mo. 12.12.2022
19:30 Uhr
Die Feuerzangenbowle
Vorverkauf in der Woche vor dem Film in der Unihalle. Glühweinverkauf ab 18:00 Uhr.
Mo. 19.12.2022
19:30 Uhr
Spider-Man: No Way Home
Mo. 09.01.2023
19:30 Uhr
Contra
Mo. 16.01.2023
19:30 Uhr
Top Gun: Maverick
Mo. 23.01.2023
19:00 Uhr
Phantastische Tierwesen 3
Gewinne beim Quiz im Hörsaal ein Merch-Paket von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ und freue dich auf weitere magische Überraschungen! | Achtung: Vorstellungsbeginn 19:00 Uhr
Mo. 30.01.2023
19:30 Uhr
Filmabend