Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Mo. 09.10.202320:00
Projektraum COI, Alter Markt 16
-
Mo. 16.10.202320:00
Hotel Wien
-
Mo. 30.10.202320:00
Hotel Wien
-
Mo. 13.11.202320:00
Hotel Wien
-
Mo. 27.11.202320:00
Hotel Wien
-
Mo. 11.12.202320:00
Hotel Wien
-
Mo. 18.12.202320:00
Hotel Wien
-
Mo. 08.01.202420:00
Hotel Wien
-
Mo. 22.01.202420:00
Hotel Wien

Everything Everywhere All at Once
- Montag 09.10.2023
- 20:00
- Projektraum COI, Alter Markt 16
Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und die Menschen um sie herum haben, ebenso wie sie selbst, plötzlich weitere Leben in Parallelwelten...
Unerwartet, vielschichtig, spannend, actionreich, spektakulär, unterhaltsam, perfekt: Ein Film der cineastischen Superlative und ein Erlebnis, das so noch nicht gab. "Everything, Everywhere All at Once" beherrscht die große Kunst des überraschenden Geschichtenerzählens in Perfektion.
- R: Dan Kwan, Daniel Scheinert
- USA
- FSK 16
- Action
- 139 Min.
- Preise: 7 Oscars, 2 Golden Globes
- Nominierungen: 11 Oscars

Filmabend
- Montag 16.10.2023
- 20:00
- Hotel Wien
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Zombieland 2
Doppelt hält besser
- Montag 30.10.2023
- 20:00
- Hotel Wien
Die Zombiekiller Tallahassee, Ohio, Wichita und Little Rock verbreiten erneut ihr genial-komisches Chaos, diesmal von den Weiten Amerikas bis ins Weiße Haus. Dabei werden die Vier nicht nur mit neuen Zombie-Arten, sondern auch mit weiteren menschlichen Überlebenden konfrontiert. Doch in erster Linie müssen sie sich den wachsenden Problemen innerhalb ihrer eigenen schrägen Zwangsfamilie stellen. Das machen sie scharfzüngig und schonungslos wie eh und je. Natürlich hilft es in Zombieland auch immer noch, wenn man sich an Überlebensregeln hält...
Die Zombies sind noch immer hungrig! Zehn Jahre nach Zombieland, dem vom Überraschungshit zum Kultfilm avancierten Horrorspaß, vereint Regisseur Ruben Fleischer erneut die Hauptdarsteller Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Abigail Breslin und Emma Stone für eine langerwartete Fortsetzung.
- R: Ruben Fleischer
- USA
- FSK 16
- Komödie
- 99 Min.

The Ordinaries
- Montag 13.11.2023
- 20:00
- Hotel Wien
Paula will ein glamouröses Leben mit eigener Storyline, aufregenden Szenen und Musik. Sie ist Klassenbeste im Klippenhängen, beherrscht Zeitlupe und panisches Schreien im Schlaf – nur das Erzeugen emotionaler Musik will nicht gelingen. Auf der Suche nach der Lösung, stößt sie auf Ungereimtheiten zum Tod ihres Vaters. Ihre Recherche führt sie zu den Outtakes, Menschen mit Filmfehlern, am Rande der Gesellschaft. Doch anstatt auf Rebellen, trifft sie auf gebrochene Figuren mit echten Emotionen, die in einer ungerechten Welt versuchen zu überleben.
Voller Witz und Kreativität erzählt Sophie Linnenbaum eine überraschende Parabel, die in einer fiktiven, in drei Klassen geteilten Film-Welt spielt. Gleichzeitig präsentiert sie ein metaphorisches und politisches Plädoyer für eine bessere Zukunft, frei von Ausgrenzung und Diskriminierung.
- R: Sophie Linnenbaum
- D
- FSK 12
- Dramödie
- 124 Min.

Nawalny
Gift hinterlässt immer eine Spur
- Montag 27.11.2023
- 20:00
- Hotel Wien
August 2020, der russische Oppositionelle Alexei Nawalny wird Opfer einer Vergiftung mit einem Nervenkampfstoff, die er trotz aller Umstände überlebt. Nach Wochen in der Berliner Charité zieht er zur Genesung mit der Familie in den Schwarzwald und macht bei der Aufarbeitung des Anschlages eine schockierende Entdeckung: Der Auftrag kam wahrscheinlich von russischen Behörden. Dennoch beschließt er in seine Heimat zurückzukehren, wo er sogleich verhaftet wird. Daniel Roher begleitet Nawalny während dieser Zeit und erschafft ein hautnahes Porträt.
Der 2023 mit dem Oscar ausgezeichnete Dokumentarfilm des kanadischen Regisseurs Daniel Roher zeigt auf erschütternde und fesselnde Art und Weise den Giftanschlag und versuchten Mord an Alexei Nawalny, dem russischen Oppositionsführer und "Staatsfeind Nr. 1" von Präsident Putin.
- R: Daniel Roher
- USA
- FSK 12
- Doku
- 98 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 1 Oscar

Sonne und Beton
- Montag 11.12.2023
- 20:00
- Hotel Wien
Berlin-Gropiusstadt. Sommer. In den Parks stinkt es nach Hundescheiße, überall Scherben, in den Ecken stehen Dealer. Wer hier lebt, ist Gangster oder Opfer. Lukas, Gino und Julius sind Opfer. Kein Geld fürs Schwimmbad, kein Glück in der Liebe und nur Stress zu Hause. Als sie Gras kaufen wollen, geraten sie zwischen rivalisierende Dealer. Die wollen Schutzgeld. Lukas neuer Klassenkamerad hat eine Idee: In die Schule einbrechen, die neuen Computer aus dem Lager schleppen und verkaufen. Dann sind sie alle Geldsorgen los. Der Plan gelingt. Fast.
Erfolgsregisseur David Wnendt beweist bei dieser kompromisslosen Verfilmung des Bestsellers von Felix Lobrecht erneut sein Gespür für die Umsetzung von gesellschaftsrelevanten Themen und zeichnet ein eindrückliches Bild von Berlin-Neukölln als Brennpunkt sozialer Ungerechtigkeit.
- R: David Wnendt
- D
- FSK 12
- Drama
- 119 Min.

Harry Potter und der Stein der Weisen
- Montag 18.12.2023
- 20:00
- Hotel Wien
Die Verfilmung von J. K. Rowlings wunderbarem Bestseller Harry Potter und der Stein der Weisen ist ein buchstäblich bezauberndes Leinwandvergnügen. Im Mittelpunkt steht Harry – elternlos, ungeliebt, aber gerettet und als Zauberlehrling in die Hogwarts-Schule aufgenommen. Und wie man an der bedeutungsvollen Narbe auf seiner Stirn ablesen kann, hat das Schicksal Großes mit ihm vor. Wir erleben facettenreiche Charaktere, prachtvolle Schauplätze, Zauberwerkzeug und -gebräuche, den lustigen Mannschaftssport Quidditch... und jede Menge Abenteuer.
Harry Potter ist mehr als nur ein Buch, mehr als nur eine Filmreihe, mehr als nur ein Phänomen. Es ist ein fantastisches und ein zeitloses Meisterwerk, für das man nie zu alt wird. Wenn ihr also in eurem Hörsaal pure Magie erleben wollt, dann sehen wir uns auf dem Bahnsteig 9 3/4 wieder!
- R: Chris Columbus
- UK, USA
- FSK 6
- Fantasy
- 152 Min.
- Nominierungen: 3 Oscars

Die Frau im Nebel
- Montag 08.01.2024
- 20:00
- Hotel Wien
Seo-rae behält gern die Kontrolle. Selbst als ihr Mann in den Tod stürzt, bleibt sie seltsam unberührt. Kommissar Jang, vertraut mit den Abgründen der menschlichen Seele, stellt Seo-rae ins Zentrum der Untersuchung. Doch seine Faszination für diese so verletzliche wie aufregend schöne junge Frau unterwandert die Ermittlungen. Jang beobachtet Seo-rae, umkreist sie, verfolgt sie. Aus Verhören werden Gespräche, aus Verdacht wird Hoffnung. Doch die Wahrheit macht ihre eigenen Spielregeln, die Seo-rae und Jang bald nicht mehr unter Kontrolle haben.
Park Chan-wooks genialer Drahtseilakt zwischen mitreißendem Film Noir und melodramatischer Liebesgeschichte, von feinem Humor durchsetzt, zutiefst bewegend erzählt und bis zum Schluss hochspannend. Eine gewaltige Kino-Erfahrung, die in Cannes nicht nur die Kritiker zu begeistern wusste.
- R: Park Chan-wook
- KOR
- FSK 16
- Thriller
- 139 Min.

Barbie
- Montag 22.01.2024
- 20:00
- Hotel Wien
Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken. Doch woher kommen plötzlich die eigenartigen Gedanken der "stereotypen Barbie"? Und wie wird man sie wieder los? Die "seltsame Barbie" weiß, passende Antworten zu diesen Fragen kann man nur in der realen Welt finden. Also machen sich Barbie und Ken auf den Weg in die Realität der Menschen. Doch was sie dort finden, hat das Potenzial, Barbie-Land für immer zu verändern...
Greta Gerwig bricht mit diesem höchst unterhaltsamen und dennoch überraschend tiefgründigen Film etliche Rekorde. Nie war eine Frau in Hollywood erfolgreicher. Dabei zeigt sie eindrucksvoll, dass es im Gegeneinander der Geschlechter nur Verlierer gibt, ganz egal, wer die Oberhand gewinnt.
- R: Greta Gerwig
- UK. USA
- FSK 6
- Komödie
- 114 Min.