Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Do. 17.04.202519:00
Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
-
Di. 22.04.202519:00
Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
-
Di. 06.05.202519:00
Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
-
Di. 13.05.202519:00
Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
-
Di. 27.05.202519:00
Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
-
Di. 03.06.202519:00
Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
-
Do. 05.06.202519:00
Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
-
Di. 17.06.202519:00
Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
-
Di. 24.06.202519:00
Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
-
Di. 08.07.202519:00
Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
-
Di. 15.07.202519:00
Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
-
Di. 29.07.202519:00
Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)

Filmabend [OmdU]
- Donnerstag 17.04.2025
- 19:00
- Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Encanto [OmdU]
- Dienstag 22.04.2025
- 19:00
- Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
Die Madrigals sind eine ungewöhnliche Familie, die tief versteckt in den Bergen Kolumbiens an einem wundersamen, verzauberten Ort namens Encanto leben. Die Magie des Encanto hat jedes Kind der Familie mit einer einzigartigen Gabe gesegnet, von Superkräften bis hin zur Kraft des Heilens. Alle haben eine besondere Fähigkeit. Jedes Kind außer Mirabel. Doch als sie herausfindet, dass ihr geliebtes Encanto in Gefahr ist, wird Mirabel bewusst, dass sie die letzte Hoffnung für ihre außergewöhnliche Familie und ihr wunderbares Zuhause sein könnte...
Gespickt mit jeder Menge Witz und Spannung, liebenswerten Charakteren, grenzenloser Kreativität und einer großen Prise Magie ist "Encanto" ein Abenteuer für die ganze Familie und Futter für Animationsfans, die sich von mitreißenden Geschichten und magischen Welten verzaubern lassen wollen.
- R: Jared Bush, Byron Howard
- USA
- FSK 0
- Animation
- 102 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 3 Oscars

Perfect Days [OmdU]
- Dienstag 06.05.2025
- 19:00
- Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
Hirayama (Koji Yakusho) reinigt öffentliche Toiletten in Tokio. Er scheint mit seinem einfachen, zurückgezogenen Leben vollauf zufrieden zu sein und widmet sich abseits seines äußerst strukturierten Alltags seiner Leidenschaft für Musik, die er von Audiokassetten hört, und für Literatur, die er allabendlich in gebrauchten Taschenbüchern liest. Durch eine Reihe unerwarteter Begegnungen kommt nach und nach eine Vergangenheit ans Licht, die er längst hinter sich gelassen hat.
Wim Wenders inszeniert auf Basis des Drehbuchs von Takuma Takasaki eine tief berührende und poetische Betrachtung über die Schönheit der alltäglichen Welt und die Einzigartigkeit eines jeden Menschen und erhielt damit sogar eine Oscar-Nominierung für den besten fremdsprachigen Film 2023.
- R: Wim Wenders
- JPN, DEU
- FSK 0
- Drama
- 123 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Call Me by Your Name [OmdU]
- Dienstag 13.05.2025
- 19:00
- Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
Der 17-jährige Elio genießt den Sommer des Jahres 1983 auf der italienischen Villa seiner Familie. Dank seiner Weltklugheit und intellektuellen Begabungen wirkt der Junge bereits wie ein Erwachsener, doch besonders in Herzensangelegenheiten ist er noch sehr unerfahren. Eines Tages trifft der 24-jährige amerikanische Doktorand Oliver auf der Villa ein. Inmitten jener prächtigen, sonnengetränkten Szenerie entdecken Elio und Oliver die berauschende Schönheit aufblühenden Verlangens im Verlauf eines Sommers, der ihre Leben für immer verändern wird.
Mit seinem neuen Film "Call Me by Your Name" bringt Luca Guadagnino eine sinnlich-transzendentale Geschichte über die erste Liebe auf die große Leinwand, basierend auf André Acimans gefeiertem Roman. Es folgten der Oscar für das Beste adaptierte Drehbuch sowie drei weitere Nominierungen.
- R: Luca Guadagnino
- ITA, FRA, USA, BRA
- FSK 12
- Drama
- 132 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 4 Oscars

Filmabend [OmdU]
- Dienstag 27.05.2025
- 19:00
- Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Dune [OmdU]
- Dienstag 03.06.2025
- 19:00
- Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
Paul Atreides, ein brillanter junger Mann, der in ein Schicksal hineingeboren wurde, das er nicht verstehen kann, muss auf den gefährlichsten Planeten des Universums reisen, um die Zukunft seiner Familie und seines gesamten Volkes zu sichern. Nur dort existiert ein wertvoller Rohstoff, der es der Menschheit ermöglicht, ihr vollständiges geistiges Potenzial auszuschöpfen. Doch finstere Mächte wollen die Kontrolle über die kostbare Substanz an sich reißen. Es entbrennt ein erbitterter Kampf, den nur diejenigen überleben, die ihre Ängste besiegen.
Mit atemberaubenden Bildern, einem phänomenalen Soundtrack von Hans Zimmer und ganz viel Liebe zum Detail bildet "Dune" den kunstvollen Auftakt einer mehrteiligen Filmreihe, den man einfach auf der großen Leinwand erleben muss, um seine Brillanz auch nur ansatzweise erfassen zu können.
- R: Denis Villeneuve
- USA, CAN
- FSK 12
- SciFi
- 155 Min.
- Preise: 6 Oscars, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 10 Oscars

Dune: Part Two [OmdU]
- Donnerstag 05.06.2025
- 19:00
- Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
Die Geschichte der mythischen Reise von Paul Atreides (Timothée Chalamet), der sich mithilfe von Chani (Zendaya) und den Fremen auf einen Rachefeldzug gegen die Verschwörer begibt, die seine Familie vernichtet haben, geht mit dem zweiten Teil in die nächste Runde. Der junge Paul steht nun vor der Wahl zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des gesamten Universums. Mit allen Mitteln aber muss er versuchen, eine schreckliche Zukunft zu verhindern – eine Zukunft, die niemand außer ihm vorhersehen kann...
Mit der zweiten Hälfte von Denis Villeneuves epischer Adaption von Frank Herberts Science-Fiction-Klassiker kehren wir zurück auf den Wüstenplaneten Arrakis und werden von der atemberaubenden visuellen Gestaltung verzaubert. Ein spektakuläres Kinoerlebnis, das keine Wünsche offen lässt.
- R: Denis Villeneuve
- USA, CAN, ARE, HUN, ITA, NZL, JOR, GMB
- FSK 12
- SciFi
- 166 Min.
- Preise: 2 Oscars
- Nominierungen: 5 Oscars

Up [OmdU]
- Dienstag 17.06.2025
- 19:00
- Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
Der Himmel ist die Grenze? Nicht für den pensionierten Ballonverkäufer Carl Fredricksen, der sich im Alter von 78 Jahren seinen Lebenstraum erfüllen möchte: Eine Reise in das Amazonas-Gebiet. Im Nu befestigt der rüstige Rentner Tausende von Luftballons an seinem Häuschen und entschwebt in den Himmel. Zu spät bemerkt Carl, dass er einen blinden Passagier an Bord hat: den achtjährigen Pfadfinderjungen Russell. Dem kauzigen Rentner bleibt keine andere Wahl, als die Quasselstrippe mit auf die große Reise zu nehmen...
Liebevoll animiert, zum Schreien komisch und stellenweise zutiefst bewegend. Mit "Oben" gelingt Regisseur Pete Docter ein Meisterwerk, das zwei Oscars und zwei Golden Globes für sich verzeichnen konnte und als moderner Klassiker bereits jetzt seinen Platz in der Filmgeschichte sicher hat.
- R: Peter Docter, Bob Peterson
- USA
- FSK 0
- Animation
- 96 Min.
- Preise: 2 Oscars, 2 Golden Globes
- Nominierungen: 5 Oscars

Short Film Night [OmdU]
- Dienstag 24.06.2025
- 19:00
- Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
Ein kleiner Kurzfilmstreifen war nicht gern' allein, d'rum lud er sich zum Kurzfilmabend weit're Shortfilms ein. Hä, wat will der Text eigentlich von uns? Nun stellen wir uns einfach mal ganz dumm und fragen, was ist eigentlich ein Kurzfilm? Ein Kurzfilm ist das Gegenteil von einem Langfilm, nur dass er kurz ist. Also maximal 30 Minuten lang bzw. kurz. Dabei kann er/sie/es jedes Genre bedienen und verschiedenste Themen behandeln. Im Grunde wie bei einem Langfilm, nur kürzer. Und warum sollte man sich sowas ansehen? Merkste selber, ne...?!
In der Kürze liegt die Würze oder in diesem Falle: In der Kürze liegt die Qualität. Wir haben eine Reihe von kleinen bzw. eher kurzen Perlen der Filmkunst für euch ausgewählt und freuen uns auf ein kunterbuntes Event, bei dem garantiert niemand zu kurz kommt. #kurzesvergnügen #mustsee
- R: Diverse
- Diverse
- k.A.
- Sonstiges
- 120 Min.

Little Miss Sunshine [OmdU]
- Dienstag 08.07.2025
- 19:00
- Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
Richard Hoovers (Greg Kinnear) Leben ist ein Chaos: Im Job und der Ehe kriselt es, sein Vater fliegt aus dem Seniorenheim und sein Schwager ist selbstmordgefährdet. Nur Tochter Olive lässt sich nicht die Laune verderben. Die pummelige Siebenjährige träumt davon, am Schönheitswettbewerb "Little Miss Sunshine" teilzunehmen. Als sie tatsächlich eingeladen wird, bricht die ganze Familie im VW-Bus nach Kalifornien auf. auf der Reise liegen bald die Nerven blank und kleinen Krisen folgen große Katastrophen...
Familie Hoover ist anders... einfach anders und dabei auch noch außerordentlich liebenswert. Daher wundert es nicht, dass diese zum Schreien komische und zum Weinen schöne Geschichte über eine Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs inzwischen zu einem absoluten Kultfilm geworden ist.
- R: Jonathan Dayton, Valerie Faris
- USA
- FSK 6
- Dramödie
- 101 Min.
- Preise: 2 Oscars
- Nominierungen: 4 Oscars

Catch Me If You Can [OmdU]
- Dienstag 15.07.2025
- 19:00
- Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
Nach der Trennung seiner Eltern entscheidet sich Frank Abagnale Jr. einfach wegzulaufen und sich alleine durchzuschlagen. Dabei erleidet er immer wieder Rückschläge, z. B. als seine gefälschten Schecks platzen. Als Frank herausfindet, dass einem das richtige Outfit Tür und Tor öffnen kann, ergaunert er sich eine Pilotenuniform, lernt die wichtigsten Grundlagen, fälscht ein paar Ausweise und heuert bei Pan-Am als Co-Pilot an. Während er um die Welt reist, nimmt er jede Menge weitere Identitäten an... und ist alles andere als leicht zu erwischen!
Inspiriert von einer unglaublichen, aber wahren Geschichte zaubert Meisterregisseur Steven Spielberg, nicht zuletzt dank überragender Darsteller eine der beschwingtesten Komödien der Filmgeschichte auf die Leinwand. Ein lässiges, luftig leichtes Katz-und-Maus-Spiel, das niemals alt wird.
- R: Steven Spielberg
- USA, CAN
- FSK 6
- Thriller
- 141 Min.
- Nominierungen: 2 Oscars

Mein Nachbar Totoro [OmdU]
- Dienstag 29.07.2025
- 19:00
- Hörsaal 10 - Invalidenstr. 42 (Nordbau)
Die achtjährige Satsuki und ihre kleine Schwester Mei ziehen mit ihrem Vater aufs Land. Sie wollen in der Nähe ihrer Mutter sein, die sich in einem Krankenhaus von einer schweren Krankheit erholt. Ihr neues Zuhause ist ein heruntergekommenes Bauernhaus. Beim Spielen entdeckt die kleine Mei eines Tages ein winziges Wesen mit einem Sack, das Eicheln sammelt. Als sie ihm folgt, trifft sie auf den schlafenden Totoro, eine riesige fellige Kreatur. Die Kinder freunden sich schnell mit dem magischen Wesen an und erleben mit ihm viele tolle Abenteuer.
Die gesamte Schönheit des fantasievollen Filmes mit seinen Charakteren und der unvergesslichen Musik machen "Mein Nachbar Totoro" zu einem der wenigen Filme, die Zuschauer jeden Alters nachhaltig verzaubern und die man einfach nie wieder vergessen kann und möchte. Einfach unwiderstehlich!
- R: Hayao Miyazaki
- JPN
- FSK 0
- Animation
- 86 Min.