Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Do. 09.10.202517:00
Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
-
Do. 16.10.202517:00
Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
-
Do. 23.10.202517:00
Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
-
Do. 30.10.202517:00
Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
-
Do. 30.10.202519:00
Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
-
Do. 06.11.202517:00
Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
-
Do. 13.11.202517:30
HU Adlershof | Gerthsen-Hörsaal 1'201 | Newtonstr. 15
-
Do. 20.11.202517:00
Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
-
Do. 27.11.202517:00
Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
-
Do. 04.12.202517:00
Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
-
Do. 11.12.202517:00
Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
-
Do. 18.12.202517:00
Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
-
Do. 18.12.202518:30
Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
-
Do. 08.01.202617:00
Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
-
Do. 15.01.202617:00
Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
-
Do. 22.01.202617:00
Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
-
Fr. 23.01.202615:30
Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
-
Fr. 23.01.202617:30
Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15

Ersti-Special: Mickey 17 [OmdU]
- Donnerstag 09.10.2025
- 17:00
- Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
Mickey 17 (Robert Pattinson) unterstützt auf dem eisigen Planeten Nilfheim eine Kolonisationsmission und übernimmt besonders gefährliche Aufgaben. Als Klon mit all seinen Erinnerungen gilt er als ersetzbar – stirbt er, wird ein neuer Klon aktiviert. Doch als Mickey 18 (Robert Pattinson) erscheint, will Mickey 17 nicht ersetzt werden. Während die Nahrung knapp wird, die Mission zu scheitern droht und die einheimische Bevölkerung feindselig bleibt, kämpft er nicht nur ums Überleben, sondern auch darum, seine Identität zu bewahren...
Spannende Sci-Fi-Action trifft auf fesselnde Fragen zur Identität und Menschlichkeit. Atemberaubende Bilder vom eisigen Nilfheim, nervenaufreibende Spannung und ein kluger, vielschichtiger Held machen den Film zu einem packenden Abenteuer, das sofort in den Bann zieht und lange nachwirkt.
- R: Bong Joon Ho
- USA, KOR
- FSK 12
- SciFi
- 137 Min.

Lilo & Stitch [OmdU]
- Donnerstag 16.10.2025
- 17:00
- Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
Die sechsjährige Lilo lebt auf Hawaii und muss nach dem tragischen Verlust ihrer Eltern mit ihrer älteren Schwester Nani alleine zurechtkommen. Sie wünscht sich sehnlichst einen besten Freund. Als sie im Tierheim auf Stitch trifft, ein wildes, außerirdisches Wesen, das sich als Hund tarnt, adoptiert sie ihn. Gemeinsam erleben sie chaotische Abenteuer und lernen, was Freundschaft und Familie wirklich bedeuten. Dabei entdecken sie, dass Familie mehr ist als Blutsverwandtschaft und Zusammenhalt alles verändern kann...
Ein visuell beeindruckendes Hawaii-Setting, ein liebenswerter und CGI-perfekter Stitch und energetische, emotionale Darbietungen von Maia Kealoha (Lilo) und Sydney Agudong (Nani) machen diesen Film zur bislang besten Disney-Live-Action-Neuauflage – mit viel Herz und echter Ohana-Magie.
- R: Dean Fleischer Camp
- USA, AUS, CAN
- FSK 6
- Abenteuer
- 108 Min.

Filmabend [OmdU]
- Donnerstag 23.10.2025
- 17:00
- Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.

Beetlejuice Beetlejuice [OmdU]
- Donnerstag 30.10.2025
- 17:00
- Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
Nach einer unerwarteten Familientragödie kehren drei Generationen der Familie Deetz nach Winter River zurück. Das Leben von Lydia, die noch immer von Beetlejuice heimgesucht wird, gerät völlig aus den Fugen, als ihre rebellische Teenager-Tochter Astrid das rätselhafte Modell der Stadt auf dem Dachboden entdeckt und das Tor zur Welt der Toten unbeabsichtigt geöffnet wird. Sowohl im Diesseits als auch im Jenseits braut sich schnell Unheil zusammen und es ist nur eine Frage der Zeit, bis jemand den Namen Beetlejuice dreimal ausspricht...
Eine schaurig-schöne Fortsetzung des Kultklassikers von Tim Burton, die mit skurrilem Humor und visuellem Einfallsreichtum begeistert. Wir tauchen ein in eine kreative Welt voller Geister, schräger Gestalten und makabrer Überraschungen, in der das Jenseits zum Spielplatz des Unfugs wird.
- R: Tim Burton
- USA, FRA
- FSK 12
- Komödie
- 104 Min.

A Nightmare on Elm Street [OmdU]
- Donnerstag 30.10.2025
- 19:00
- Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
In der Elm Street wohnen fünf befreundete Teenager, die alle von einem unheimlichen Mann träumen: Sein Gesicht ist entstellt, er krächzt mit gruseliger Stimme und trägt einen Handschuh mit Messern statt Fingern. Einen nach dem anderen besucht er in seinen Träumen, wo allein er die Regeln bestimmt. Doch als einer der Teenager auf brutale Weise umkommt, wird ihnen klar, dass ihre Albträume Realität werden und sie sich nur schützen können, indem sie wach bleiben. Um zu überleben, müssen sie sich dem abartigsten Albtraum stellen: Freddy Krueger.
Der legendäre Bösewicht Freddy Krueger kehrt in dieser modernen Neufassung des weltbekannten Horrorklassikers zurück auf die Leinwand, herausragend gespielt von Jackie Earle Haley und nervenaufreibend in Szene gesetzt von Musikvideo- und Werbespot-Regisseur Samuel Bayer.
- R: Samuel Bayer
- USA
- FSK 16
- Horror
- 95 Min.

Dieses bescheuerte Herz [OmU]
- Donnerstag 06.11.2025
- 17:00
- Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
Lenny wohnt in der Villa seines Vaters, verschwendet dessen Geld und hält sich für einen Lebenskünstler. In einer tristen Hochhaussiedlung in München, liegt der 15-jährige David im Bett und versucht zu atmen. Diese zwei Welten prallen aufeinander, als Lenny dazu verpflichtet wird, sich um David zu kümmern. Dabei merkt er schnell, dass das Leben des Jungen an einem seidenen Faden hängt. Es entsteht eine Freundschaft, so ernsthaft, so intensiv, so ausgelassen, als gäbe es kein Morgen – und das stimmt ja vielleicht.
Es ist die wahre und bewegende Geschichte einer unerwarteten Freundschaft, zwischen einem anfangs arroganten Egomanen, gespielt von Elyas M'Barek, und einem herzkranken Jugendlichen. Ein rundum sympathischer Film, den Regisseur Marc Rothemund mit viel Tempo und Feingefühl in Szene setzte.
- R: Marc Rothemund
- DEU
- FSK 0
- Dramödie
- 104 Min.

Berliner Filmrei(h)se: Men in Black 3 [OmdU]
- Donnerstag 13.11.2025
- 17:30
- HU Adlershof | Gerthsen-Hörsaal 1'201 | Newtonstr. 15
J hat in 15 Jahren bei den Men in Black schon einige unerklärliche Dinge erlebt, doch nichts und niemand, nicht einmal Außerirdische, geben ihm so viele Rätsel auf wie sein mürrischer und maulfauler Partner. Als Ks Leben und die Erde gefährdet sind, reist Agent J in die Vergangenheit, um die Gefahr abzuwenden. J entdeckt Geheimnisse des Universums, die ihm K bisher verschwiegen hat. Geheimnisse, die er enthüllt, als er sich mit dem jungen Agent K (Josh Brolin) verbündet, um seinen Partner, die Geheimorganisation sowie die Menschheit zu retten.
Rasante Action, skurrile Aliens und ein temporeicher Humor machen den dritten Teil der Reihe zu einem echten Highlight. Hinzu kommen eine originelle Zeitreise-Idee, starke Effekte und die gewohnt charmante Chemie zwischen den Agenten – beste Unterhaltung auf galaktischem Niveau.
- R: Barry Sonnenfeld
- UAE, USA
- FSK 12
- Action
- 106 Min.

Star Wars: Episode III "The Revenge of the Sith" [OmdU]
Die Rache der Sith
- Donnerstag 20.11.2025
- 17:00
- Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
Überall in der Galaxis wüten die Klonkriege. Der unheimliche Sith-Lord übernimmt die Kontrolle über die Republik. Hin und her gerissen zwischen seinem Mentor Obi-Wan Kenobi und den verführerischen Kräften der Sith, kehrt Anakin Skywalker den Jedi endgültig den Rücken. Er vollendet seinen Weg zur dunklen Seite der Macht und damit die Verwandlung in Darth Vader. Obi-Wan Kenobi muss seinem ehemaligen Freund schließlich in einem epischen Lichtschwert-Duell entgegentreten...
Mit gigantischen Schlachten, dem atemberaubenden Lichtschwert-Duell zwischen Anakin und Obi-Wan sowie spektakulären Effekten war das furiose, mit unzähligen Stars (Ewan Mc Gregor, Natalie Portman uvm.) gespickte Finale der Saga ein mitreißendes Abenteuer, das neue Maßstäbe setzte.
- R: George Lucas
- USA, ITA, CHE, THA
- FSK 12
- SciFi
- 140 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Filmabend [OmdU] & [Weihnachtsevent]
- Donnerstag 27.11.2025
- 17:00
- Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.

The Night Before [OmdU] & [Filmquiz + Weihnachtsevent]
- Donnerstag 04.12.2025
- 17:00
- Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
Ethan, Isaac und Chris, Freunde seit Kindheitstagen, treffen sich seit Jahren an Heiligabend, um gemeinsam eine rauschende Party zu feiern. Doch es ist an der Zeit, dass sie endlich erwachsen werden und so steht ihre Heilig-Abend-Tradition vor dem Aus. Das bevorstehende letzte Fest muss also so unvergesslich wie möglich werden. Unterstützung bekommen sie dabei von Isaacs Frau Betsy, die ihrem Mann ein berauschendes Weihnachtspäckchen mit auf den Weg gibt. Die drei Kumpels stürzen sich in die Nacht, um den heiligen Gral aller Partys zu finden...
Eine herrlich überdrehte Weihnachtskomödie mit Seth Rogen, Joseph Gordon-Levitt und Anthony Mackie, die Freundschaft, Chaos und schräge Eskapaden vereint. Voller absurder Einfälle, verrückter Gastauftritte und einem Humor, der festliche Traditionen genüsslich auf den Kopf stellt.
- R: Jonathan Levine
- USA
- FSK 16
- Komödie
- 101 Min.

Der Polarexpress [OmdU] & [Filmquiz + Weihnachtsevent]
- Donnerstag 11.12.2025
- 17:00
- Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
Aufstehen, einsteigen... jetzt beginnt die Reise unseres Lebens. In der Weihnachtsnacht erleben wir eine Achterbahnfahrt über Berg und Tal, wir schlittern über Eisflächen, taumeln über kilometerhohe Brücken und heiße Schokolade wird uns von singenden Kellnern serviert, die uns über alle Maßen faszinieren. Wir sind im Polarexpress! Glaub nur, was du siehst, sagt der geheimnisvolle Landstreicher, der mit uns auf die Reise geht. Wir sehen die Wunder. Und wir glauben an sie. Alles einsteigen!
Mit Tom Hanks in der Hauptrolle inszeniert Robert Zemeckis diesen neuen, herzerwärmenden Weihnachtsklassiker im mitreißenden Performance-Capture-Animations-Verfahren, das jeden Moment verzaubert und in den musikalischen Kategorien für drei Oscars sowie einen Golden Globe nominiert wurde.
- R: Robert Zemeckis
- USA
- FSK 6
- Animation
- 100 Min.
- Nominierungen: 3 Oscars

Filmabend [DmeU] & [Weihnachtsevent]
- Donnerstag 18.12.2025
- 17:00
- Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.

Filmabend [DmeU] & [Weihnachtsevent]
- Donnerstag 18.12.2025
- 18:30
- Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.

The Outrun [OmdU]
- Donnerstag 08.01.2026
- 17:00
- Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt Rona (Saoirse Ronan) in ihre Heimat auf den entlegenen Orkney-Inseln zurück. Während sie die einzigartige Landschaft, in der sie aufgewachsen ist, wiederentdeckt, vermischen sich ihre Kindheitserinnerungen mit der letzten, von Sucht geprägten Zeit. Ihr damaliger Aufbruch in die Stadt und die folgenden ausschweifenden Jahre in London endeten in einem schmerzhaften Absturz. Doch nach und nach wird die Begegnung mit der rauen Natur der Inseln zu einer Chance auf ein neues Leben...
Diese wahre Geschichte erzählt ein packendes und zutiefst menschliches Drama, mit einer herausragenden Saoirse Ronan in der Hauptrolle. Es ist eine Ode an die Resilienz des menschlichen Geistes. Eine raue und poetische Geschichte über Abhängigkeit, Heilung und die schottische Wildnis.
- R: Nora Fingscheidt
- GBR, DEU
- FSK 12
- Drama
- 119 Min.

The Fantastic Four: First Steps [OmdU]
- Donnerstag 15.01.2026
- 17:00
- Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
Reed Richards, Sue Storm, Johnny Storm und Ben Grimm sind als Fantastic Four nicht nur ein Team mit unglaublichen Kräften, sondern auch eine Familie. Ihre Verbindung wird auf eine harte Probe gestellt, als der Weltraumgott Galactus und Silver Surfer die Erde bedrohen. Während persönliche Konflikte und Spannungen innerhalb der Gruppe wachsen, müssen sie lernen, ihre Differenzen zu überwinden und als Einheit zu handeln. Nur gemeinsam können sie ihre Kräfte bündeln, den Planeten verteidigen und sich ihrer bislang größten Herausforderung stellen.
Marvels First Family ist zurück – stilvoll, emotional und voller 1960er-Jahre Retro-Charme. Mit exzellentem Cast, Michael Giacchinos mitreißendem Score und einer frischen Perspektive auf die Helden präsentiert Regisseur Matt Shakman einen gelungenen Auftakt in Phase 6 des MCU.
- R: Matt Shakman
- USA
- FSK 12
- Action
- 115 Min.

Ziemlich beste Freunde [DmeU]
- Donnerstag 22.01.2026
- 17:00
- Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
Philippe ist reich, adlig, gebildet und hat eine Heerschar von Hausangestellten – aber ohne Hilfe geht nichts! Philippe ist vom Hals an abwärts gelähmt und sucht gerade einen neuen Pfleger. Da taucht Driss auf – ein junger Mann, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde und eigentlich nur einen Stempel für seine Arbeitslosenunterstützung abholen will. Doch seine unbekümmerte Art macht Philippe neugierig und spontan engagiert er Driss. Es ist der Beginn einer verrückten und wunderbaren Freundschaft, die beide Leben für immer verändern wird...
Mit Witz, Charme, perfektem Timing und überschäumender Lebensfreude hat ZIEMLICH BESTE FREUNDE die Herzen von über acht Millionen Kinobesuchern im Sturm erobert. Es ist eine hinreißend sympathische Geschichte über die Freundschaft zweier Männer, die sich normalerweise nie begegnen würden.
- R: Olivier Nakache, Éric Toledano
- FRA
- FSK 6
- Dramödie
- 112 Min.

Footloose [OmU]
- Freitag 23.01.2026
- 15:30
- Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
Ren McCormack zieht mit seiner Mutter in die konservative Kleinstadt Bomont. Dort herrscht eine strenge Ordnung, die von Reverend Shaw Moore geprägt ist. Tanzen und Rockmusik sind verboten, da sie als sündhaft und jugendgefährdend gelten. Ren, der das Tanzen liebt, rebelliert gegen diese Regeln und fordert die Jugendlichen der Stadt heraus, sich gegen die veralteten Traditionen aufzulehnen. Gemeinsam mit der rebellischen Tochter des Reverends organisiert er einen Abschlussball und kämpft für das Recht der Jugend, sich frei auszudrücken...
Ein zeitloser, mitreißender und energiegeladener Klassiker, der die Lebensfreude und den Mut zur Veränderung feiert, mit eingängigen Songs und einer rebellischen Atmosphäre. Die Tanzszenen sind legendär und Hits wie "Footloose" und "Holding Out for a Hero" sind ohnehin unvergesslich.
- R: Herbert Ross
- USA
- FSK 12
- Drama
- 107 Min.
- Nominierungen: 2 Oscars

Dirty Dancing [OmU]
- Freitag 23.01.2026
- 17:30
- Gerthsen-Hörsaal 1'201 – Newtonstr. 15
Urlaub mit der Familie: Mit 17 Jahren ist das kein Spaß! Genervt und widerwillig fährt Frances "Baby" Houseman (Jennifer Grey) mit ihren Eltern und der tussigen Schwester ins angestammte Ferienresort Kellerman's. Alles ist wie immer, bis sie den neuen Tanzlehrer Johnny (Patrick Swayze) sieht. Ihre miese Laune verfliegt. Eines Tages wagt sich Baby todesmutig in die für Gäste verbotene Zone: die Unterkunft der Hotelangestellten – und lässt fast die Wassermelone fallen: Sie befindet sich im megaheißen Tanzinferno – und Johnny akzeptiert kein Nein.
Ein zeitloser Klassiker, mit einem unvergessenen Soundtrack, der uns in den Sommer der 60er Jahre entführt. Zwischen den Tönen mitreißender Musik und leidenschaftlichen Tanzszenen entspinnt sich eine romantische Geschichte über Klassenunterschiede und die Suche nach der eigenen Identität.
- R: Emile Ardolino
- USA
- FSK 12
- Drama
- 100 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 1 Oscar