Hörsaalkino Adlershof HU Berlin

Das Hörsaalkino Adlershof ist Euer Hörsaalkino „von Studierenden, für Studierende“ an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer Montags im Gerthsen-Hörsaal 1'201 im Lise-Meitner-Haus, Institut für Physik.
Einlass ist normalerweise um 17:00 Uhr, Filmbeginn um 17:15 Uhr.

Damit Du die Standortkarte sehen kannst, akzeptiere bitte unsere Datenschutzhinweise.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Sommersemester 2023

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Mi. 19.04.2023
    17:15

    Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

  • Mi. 26.04.2023
    17:15

    Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

  • Fr. 28.04.2023
    20:15

    LCP, Newtonstr. 14

  • Mi. 03.05.2023
    17:15

    Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

  • Mi. 10.05.2023
    17:15

    Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

  • Mi. 17.05.2023
    17:15

    Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

  • Mi. 24.05.2023
    17:15

    Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

  • Mi. 24.05.2023
    19:20

    Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

  • Mi. 31.05.2023
    17:15

    Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

  • Mi. 07.06.2023
    17:15

    Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

  • Do. 08.06.2023
    17:15

    Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

  • Mi. 14.06.2023
    17:15

    Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

  • Mi. 21.06.2023
    17:15

    Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

  • Mi. 28.06.2023
    17:15

    Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

  • Mi. 05.07.2023
    17:15

    Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

  • Mi. 12.07.2023
    17:15

    Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

  • Mi. 19.07.2023
    17:15

    Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

Anzeige
Überspringen

The Greatest Showman  [OmU]

  • Mittwoch 19.04.2023
  • 17:15
  • Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

Mit seiner atemberaubenden Idee vom ganz großen Entertainment eroberte P.T. Barnum einst die ganze Welt. Sein Erfolg lag nicht nur in den sensationellen Darbietungen, den spektakulären, noch nie in dieser Form gezeigten Shows, vielmehr war es auch seine Persönlichkeit und die Kraft, mit der er selbst an das glaubte, was er tat: Er teilte seine Vision mit dem Publikum und gründete ein weltberühmtes Unterhaltungsimperium, das Generationen von Zuschauern begeisterte.

Greatest Showman ist ein kühnes, mitreißendes Filmereignis, das die Geburt des Showbusiness feiert und das wunderbare Staunen, das uns erfüllt, wenn Träume wahr werden. Regie-Neuentdeckung Michael Gracey hat seinen Film mit Herz, Talent, mitreißender Musik und großem Können inszeniert.

  • R: Michael Gracey
  • USA
  • FSK 6
  • Drama
  • 105 Min.
  • Preise: 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Everything Everywhere All at Once  [OmU]

  • Mittwoch 26.04.2023
  • 17:15
  • Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und die Menschen um sie herum haben, ebenso wie sie selbst, plötzlich weitere Leben in Parallelwelten...

Unerwartet, vielschichtig, spannend, actionreich, spektakulär, unterhaltsam, perfekt: Ein Film der cineastischen Superlative und ein Erlebnis, das so noch nicht gab. "Everything, Everywhere All at Once" beherrscht die große Kunst des überraschenden Geschichtenerzählens in Perfektion.

  • R: Dan Kwan, Daniel Scheinert
  • USA
  • FSK 16
  • Action
  • 139 Min.
  • Preise: 2 Golden Globes
  • Nominierungen: 11 Oscars
Anzeige
Überspringen

Pride  [OmU]

  • Freitag 28.04.2023
  • 20:15
  • LCP, Newtonstr. 14
ZaPF-Kino! Abweichend im LCP, Newtonstr. 14

Um gegen Zechenschließungen und Privatisierung zu kämpfen, die Margaret Thatchers Regierung beschlossen hat, treten auch die Bergarbeiter eines walisischen Dorfs in den Streik. Unerwartete und nicht unbedingt willkommene Unterstützung erhalten sie von einer kleinen schwul-lesbischen Aktivistengruppe aus London, die für die Kumpel Spenden sammelt. Als die urbanen Exoten das Dorf besuchen, schlagen Vorurteile durch, herrscht zunächst Distanz, bis man entdeckt, dass es weit mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede gibt.

Der zweite Kinofilm des Regisseurs Matthew Warchus ist eine liebenswerte Komödie, die mit Charme und Herz an einen historischen Fall von unerwarteter Solidarität erinnert. Düstere Aspekte, wie AIDS oder Gewalt gegen das Anderssein, werden weder ausgeklammert noch überdramatisiert.

  • R: Matthew Warchus
  • UK
  • FSK 6
  • Komödie
  • 119 Min.

Catch Me If You Can  [OmU]

  • Mittwoch 03.05.2023
  • 17:15
  • Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

Nach der Trennung seiner Eltern entscheidet sich Frank Abagnale Jr. einfach wegzulaufen und sich alleine durchzuschlagen. Dabei erleidet er immer wieder Rückschläge, z. B. als seine gefälschten Schecks platzen. Als Frank herausfindet, dass einem das richtige Outfit Tür und Tor öffnen kann, ergaunert er sich eine Pilotenuniform, lernt die wichtigsten Grundlagen, fälscht ein paar Ausweise und heuert bei Pam-Am als Co-Pilot an. Während er um die Welt reist, nimmt er jede Menge weitere Identitäten an... und ist alles andere als leicht zu erwischen!

Inspiriert von einer unglaublichen, aber wahren Geschichte zaubert Meisterregisseur Steven Spielberg, nicht zuletzt dank überragender Darsteller eine der beschwingtesten Komödien der Filmgeschichte auf die Leinwand. Ein lässiges, luftig leichtes Katz-und-Maus-Spiel, das niemals alt wird.

  • R: Steven Spielberg
  • USA
  • FSK 6
  • Komödie
  • 141 Min.
  • Nominierungen: 2 Oscars

Hidden Figures  [OmU]

Unerkannte Heldinnen

  • Mittwoch 10.05.2023
  • 17:15
  • Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

Raumfahrer wie Neil Armstrong und John Glenn sind jedem geläufig, doch wer im Hintergrund dieser NASA-Prominenten gearbeitet hat, weiß niemand so recht. In den von Rassentrennung beherrschten USA der 1960er Jahre arbeitete nämlich eine Gruppe afroamerikanischer Frauen als Mathematikerinnen für die NASA. Gedemütigt durch den Rassismus wird Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson die Arbeit nicht gerade erleichtert, doch ihr Verdienst ist es, dass die Mission von Astronaut John Glenn damals erfolgreich und sicher verlief.

Humorvoll und doch ernstzunehmend setzt Theodore Melfi die doch recht komplexe Thematik von HIDDEN FIGURES in ein unvergessliches Biopic um. Schon vor der Veröffentlichung des gleichnamigen Buches begann die Produktion des Films, um diese verblüffende Geschichte filmisch zu verbreiten.

  • R: Theodore Melfi
  • USA
  • FSK 0
  • Drama
  • 127 Min.
  • Nominierungen: 3 Oscars
Anzeige
Überspringen

Werner – Beinhart!  

  • Mittwoch 17.05.2023
  • 17:15
  • Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

Der erfolglose Comiczeichner Brösel bekommt die Chance seines Lebens. Die Abenteuer seiner Comicfigur WERNER sollen verfilmt werden. Endlich Karriere? Der Schein trügt. Der skrupellose Filmproduzent saugt Brösel aus wie ein Vampir und verfolgt ihn auf Schritt und Tritt. Brösel, von wüsten Alpträumen geplagt, ist so eingeschüchtert, dass ihm gar nichts mehr einfällt. Und außerdem will er eh lieber Bölkstoff trinken. Jedesmal, wenn ihn der Ehrgeiz packt und er sein Phlegma überwindet, spielt ihm das Schicksal übel mit und zerstört seine Werke.

Ein Feuerwerk knochentrockener Gags und beinharter Action, mit Werner, Meister Röhrich, Eckat, Andi und all den anderen goilen Typen aus dem hohen Norden, behämmert unser Zwerchfell. 5,5 Millionen begeisterte Kinobesucher. Mehr als 5 Millionen Werner-Bücher verkauft. Einfach Kult!

  • R: Gerhard Hahn, Michael Schaack, Niki List 
  • D
  • FSK 6
  • Animation
  • 93 Min.
Anzeige
Überspringen

Das wandelnde Schloss  

  • Mittwoch 24.05.2023
  • 17:15
  • Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus
Anime-Night! Lasst euch von Ghibli verzaubern!

Als sich Sophie unsterblich in den Zauberer Hauro verliebt, wird sie von einer eifersüchtigen Hexe mit einem Fluch belegt und findet sich plötzlich im gebrechlichen Körper einer alten Frau wieder. Beschämt verlässt sie ihre Heimat und findet Zuflucht im geheimnisvollen wandelnden Schloss. Doch der Besitzer des Schlosses, der Zauberer Hauro, schenkt ihr kaum Beachtung. Erst als ein Krieg ausbricht, übernimmt er Verantwortung. Aber wird Sophies Liebe ausreichen, um den Fluch zu lösen und gemeinsam mit Hauro sich selbst und die Welt zu retten?

Phantasie- und humorvolles Märchenabenteuer über ein kleines Mädchen, das von einer Hexe in eine alte Frau verwandelt wird und alles versucht, um den Fluch zu lösen. Ein zeitloses Meisterwerk und ein relativ junger, Oscar-nominierter Meilenstein der Animegeschichte von Studio Ghibli.

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 6
  • Animation
  • 119 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Chihiros Reise ins Zauberland  

  • Mittwoch 24.05.2023
  • 19:20
  • Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

Chihiro und ihre Familie stoßen auf einen geheimnisvollen Tunnel, ohne zu wissen, dass sich auf der anderen Seite eine Zauberwelt befindet. In einer verlassenen Stadt finden sie ein leeres Restaurant, wo sich die Eltern gierig auf das Essen stürzen und in Schweine verwandelt werden. Ein Haku erklärt Chihiro, dass es nur eine Möglichkeit gibt, ihre Eltern zu retten: Sie muss in den Dienst der bösen Hexe Yubaba treten. Chihiro stellt sich der Herausforderung und macht sich auf eine Reise, auf der sie Mut, Willenskraft und Ausdauer beweisen muss.

Ein Oscar-prämiertes Meisterwerk von Studio Ghibli und Kult-Regisseur Hayao Miyazaki, das auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung nichts an Strahlkraft verloren hat. Ganz im Gegenteil. Die Magie von Chihiros Reise verzaubert auch heute noch die Herzen von Animefans in der ganzen Welt.

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 0
  • Animation
  • 125 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 1 Oscar

2001  [OmU]

Odyssee im Weltraum

  • Mittwoch 31.05.2023
  • 17:15
  • Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

Vor seiner Reise in die Zukunft besucht Kubrick unsere prähistorischen, affenähnlichen Vorfahren, um dann (mit einem der irrwitzigsten Schnitte der Filmgeschichte) viele Jahrtausende zu überspringen: Die Menschheit hat Kolonien im Weltraum gegründet. Von dort schickt Kubrick den Astronauten Bowman (Keir Dullea) in die Tiefen des Alls, jenseits der menschlichen Vorstellungskraft – und vielleicht sogar in die Unsterblichkeit. Öffne das Schleusentor, HAL! Eine absolut einzigartige Reise voller Staunen und Rätseln kann beginnen...

Mit seinen atemberaubenden Effekten, dem unentrinnbaren Konflikt zwischen Mensch und Maschine, der überwältigenden Verschmelzung von Musik und Bewegung wurde der Film so einflussreich, dass Steven Spielberg ihn als den alles bestimmenden Urknall seiner Filmemacher-Generation definierte.

  • R: Stanley Kubrick
  • UK, USA
  • FSK 12
  • SciFi
  • 149 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 4 Oscars

The Imitation Game  [OmU]

Ein streng geheimes Leben

  • Mittwoch 07.06.2023
  • 17:15
  • Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus
Pride-Month Special: Die tragische Geschichte des Alan Turing

Die Enigma zerbricht den Forschern den Kopf: Das deutsche Kodiergerät verschlüsselt die Funksprüche der Wehrmacht und Marine. Mit Hochdruck arbeiten verschiedene Forscher im britischen Bletchley Park daran, den deutschen Code zu knacken. Schließlich gelingt einem jungen Genie, Alan Turing der Durchbruch – die deutschen Funksprüche sind fortan kein Geheimnis mehr für die Alliierten. Jetzt gilt es jedoch, diesen Fortschritt zum bestgehüteten Geheimnis des Landes zu machen. Doch auch er hat ein Geheimnis, das nicht an falsche Ohren gelangen darf.

Raffiniert erzählter Historienthriller von Morten Tyldum, der nur vordergründig vom Knacken des Enigma-Codes erzählt, sondern sich vielmehr um das faszinierende Leben des vielschichtigen Alan Turing dreht.

  • R: Morten Tyldum
  • UK, USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 114 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 8 Oscars
Anzeige
Überspringen

The Rocky Horror Picture Show  [OmU]

  • Donnerstag 08.06.2023
  • 17:15
  • Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus
Das schaurig-schöne Kult-Mitmachkino. Dr. Frank N. Furter lädt ein! Schmeißt euch in Schale! Verkleidet euch und macht mit!

Als die frisch verlobten Brad Majors (Barry Bostwick) und Janet Weiss (Susan Sarandon) dank eines platten Reifens inmitten eines Unwetters Zuflucht in einem abgelegenen Schloss suchen müssen, wissen die beiden noch nicht, was hinter den Toren auf sie wartet: Eines der wildesten, überdrehtesten Filmvergnügen der Menschheit! Ein zeitloses Grusical, wie man es wohl nur einmal erleben wird. Wer diesen Film einmal gesehen hat, kommt nie wieder davon los!

Was am Anfang noch als Geheimtipp der New Yorker Theaterszene galt, trat schnell einen nicht enden wollenden Siegeszug durch die Filmgeschichte an. Eine grell-kreischende Achterbahnfahrt in Richtung des Planeten Transsexuell in der Galaxie von Transsylvanien.

  • R: Jim Sharman
  • UK
  • FSK 12
  • Komödie
  • 100 Min.
Anzeige
Überspringen

Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer  [Science Cinema]

  • Mittwoch 14.06.2023
  • 17:15
  • Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus
Im Anschluss an den Film wird uns Prof. Dr. Thomas Lohse die Physik Michael Endes in einem spannenden Vortrag näher bringen.

Jim Knopf, sein Freund Lukas der Lokomotivführer und die Dampflok Emma leben auf der kleinen Insel Lummerland. Als der Bahnbetrieb stillgelegt und Emma verschrottet werden soll, beschließen die drei Lummerland zu verlassen und ziehen gemeinsam hinaus in die Welt. Ihre abenteuerliche Reise führt sie mitunter in das Reich des Kaisers von Mandala und auf die Suche nach seiner entführten Tochter Li Si. Zusammen wagen sich die drei in die Stadt der Drachen, um die Prinzessin zu befreien und das geheimnisvolle Rätsel von Jims Herkunft zu lösen.

Michael Endes Roman Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer zählt seit 1960 zu den beliebtesten Büchern im deutschsprachigen Raum. Die zeitlose Geschichte über Freundschaft, Loyalität und Mut wurde nach 14 Jahren Vorbereitung mit höchstem Aufwand und viel Liebe zum Detail inszeniert.

  • R: Dennis Gansel
  • D
  • FSK 0
  • Abenteuer
  • 105 Min.
Anzeige
Überspringen

Arrival  [OmU]

  • Mittwoch 21.06.2023
  • 17:15
  • Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

Als zwölf Alien-Raumschiffe auf der Erde landen, wird Linguistin Louise Banks von der US-Regierung rekrutiert, die abstrakten Laute und Schriftzeichen der Außerirdischen zu entschlüsseln. Mit Physiker Ian Donnelly betritt sie eines der Raumschiffe, um die Absichten der Landung zu ergründen. Bald gelingt es der faszinierten Louise Wesenszüge der galaktischen Sprache zu übersetzen. Doch während sie und die US-Regierung eine friedliche Annäherung an die Außerirdischen bevorzugen, ist der Rest der Welt auf dem Vormarsch und rüstet militärisch auf.

Clever und emotional setzt Regisseur Denis Villeneuve ARRIVAL, basierend auf der preisgekrönten Kurzgeschichte „Story of your Life“, mit herausragenden Bildern um und regt den Zuschauer zum Nachdenken an. Selten war das Science-Fiction-Genre so philosophisch, logisch und rührend.

  • R: Denis Villneuve
  • USA
  • FSK 12
  • SciFi
  • 116 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 8 Oscars
Anzeige
Überspringen

Zootopia  [OmU]

  • Mittwoch 28.06.2023
  • 17:15
  • Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

In Zoomania scheint für jeden alles möglich, ob winzige Spitzmaus oder gigantischer Elefant. Doch als Polizistin Judy Hopps – jung, ehrgeizig, Häsin – nach Zoomania versetzt wird, stellt sie schnell fest, dass es gar nicht so einfach ist, sich als einziges Nagetier in einer Truppe aus großen Tieren durchzubeißen. Eben noch dazu verdonnert, Knöllchen zu schreiben, erhält die aufgeweckte Hasendame vom Polizeichef ihren ersten großen Auftrag. Sie soll eine zwielichtige Verschwörung aufdecken, die ganz Zoomania in Atem hält...

Zoomania ist nicht nur beste Familienunterhaltung, sondern steckt auch voller politischer, teilweise sehr ernster Themen. Mit Sinn fürs kleinste Detail trifft der Film direkt ins Herz und tritt den Beweis dafür an, dass manchmal auch zusammenkommt, was eigentlich nicht zusammengehört.

  • R: Byron Howard, Rich Moore
  • USA
  • FSK 0
  • Animation
  • 108 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 1 Oscar

Filmabend  [OmU]

  • Mittwoch 05.07.2023
  • 17:15
  • Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.

Filmabend  [OmU]

  • Mittwoch 12.07.2023
  • 17:15
  • Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus
Kultfilm für Herz und Ohren, Be the Dancing Queen! Gimme Gimme Gimme more ABBA!

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Pulp Fiction  [OmU]

  • Mittwoch 19.07.2023
  • 17:15
  • Gerthsen-Hörsaal 1'201, Lise-Meitner-Haus

In drei geschickt und unendlich cool erzählten Episoden verknüpft Regisseur Quentin Tarantino die Geschichte von Gangstern und Möchtegern-Gangstern, deren Wege sich in Los Angeles im Verlauf von 24 Stunden wie zufällig kreuzen. Dazu gehören: Der Boxer Butch Coolidge und seine naive Freundin Fabian sowie das Liebespärchen Honey Bunny und Pumpkin, das sich seinen Unterhalt durch Raubüberfälle verdient. Außerdem der Gangsterboss Marsellus Wallace neben seiner attraktiven Frau Mia und das Auftragskiller-Duo Vincent Vega und Jules Winnfield.

Kaum ein anderer Film war in den 90er Jahren so stilbildend. Mit seiner knallhart-ironischen Hommage an Hollywoods Gangsterkino sicherte sich Quentin Tarantino, einer der wohl ungewöhnlichsten und innovativsten US-Filmemacher, endgültig seinen Rang als Kultregisseur.

  • R: Quentin Tarantino
  • USA
  • FSK 16
  • Thriller
  • 154 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 7 Oscars
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Mi. 19.04.2023
17:15 Uhr
The Greatest Showman [OmU]
Mi. 26.04.2023
17:15 Uhr
Everything Everywhere All at Once [OmU]
Fr. 28.04.2023
20:15 Uhr
Pride [OmU]
ZaPF-Kino! Abweichend im LCP, Newtonstr. 14
Mi. 03.05.2023
17:15 Uhr
Catch Me If You Can [OmU]
Mi. 10.05.2023
17:15 Uhr
Hidden Figures [OmU]
Mi. 17.05.2023
17:15 Uhr
Werner – Beinhart!
Mi. 24.05.2023
17:15 Uhr
Das wandelnde Schloss
Anime-Night! Lasst euch von Ghibli verzaubern!
Mi. 24.05.2023
19:20 Uhr
Chihiros Reise ins Zauberland
Mi. 31.05.2023
17:15 Uhr
2001 [OmU]
Mi. 07.06.2023
17:15 Uhr
The Imitation Game [OmU]
Pride-Month Special: Die tragische Geschichte des Alan Turing
Do. 08.06.2023
17:15 Uhr
The Rocky Horror Picture Show [OmU]
Das schaurig-schöne Kult-Mitmachkino. Dr. Frank N. Furter lädt ein! Schmeißt euch in Schale! Verkleidet euch und macht mit!
Mi. 14.06.2023
17:15 Uhr
Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer [Science Cinema]
Im Anschluss an den Film wird uns Prof. Dr. Thomas Lohse die Physik Michael Endes in einem spannenden Vortrag näher bringen.
Mi. 21.06.2023
17:15 Uhr
Arrival [OmU]
Mi. 28.06.2023
17:15 Uhr
Zootopia [OmU]
Mi. 05.07.2023
17:15 Uhr
Filmabend [OmU]
Mi. 12.07.2023
17:15 Uhr
Filmabend [OmU]
Kultfilm für Herz und Ohren, Be the Dancing Queen! Gimme Gimme Gimme more ABBA!
Mi. 19.07.2023
17:15 Uhr
Pulp Fiction [OmU]
Mo. 24.10.2022
17:15 Uhr
Dune
Mo. 31.10.2022
17:15 Uhr
Contra
Mo. 07.11.2022
17:15 Uhr
Uncharted
Mo. 14.11.2022
17:15 Uhr
The Batman
Mo. 21.11.2022
17:15 Uhr
The Rocky Horror Picture Show
Mo. 28.11.2022
17:15 Uhr
Spencer
Mo. 05.12.2022
17:15 Uhr
Little Women
Do. 15.12.2022
17:15 Uhr
Die Feuerzangenbowle
Mo. 02.01.2023
17:15 Uhr
Elvis [OmU]
Mo. 09.01.2023
17:15 Uhr
Cloud Atlas [OmU]
Mo. 16.01.2023
17:15 Uhr
Soul [OmU]
Mo. 23.01.2023
17:15 Uhr
Hamilton [OmU]
Mo. 30.01.2023
17:15 Uhr
Nomadland