CampusKino FU Berlin

Das Campuskino ist Euer Hörsaalkino an der Freien Universität Berlin.
Aktuell befindet sich das Kino am Fachbereich Rechtswissenschaft im Gebäude der juristischen Bibliothek (nahe Thielplatz).
Unsere Filme laufen während der Vorlesungszeit immer dienstags im Hörsaal II, Van‘t-Hoff-Str. 8. Filmbeginn um 18:15 Uhr.

Damit Du die Standortkarte sehen kannst, akzeptiere bitte unsere Datenschutzhinweise.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Wintersemester 2023

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Mo. 30.10.2023
    18:15

    Hörsaal II, Van't-Hoff-Str. 8

  • Di. 07.11.2023
    18:15

    Hörsaal II, Van't-Hoff-Str. 8

  • Di. 21.11.2023
    18:15

    Hörsaal II, Van't-Hoff-Str. 8

  • Di. 05.12.2023
    18:15

    Hörsaal II, Van't-Hoff-Str. 8

  • Di. 19.12.2023
    18:15

    Hörsaal II, Van't-Hoff-Str. 8

  • Di. 09.01.2024
    18:15

    Hörsaal II, Van't-Hoff-Str. 8

  • Di. 23.01.2024
    18:15

    Hörsaal II, Van't-Hoff-Str. 8

  • Di. 06.02.2024
    18:15

    Hörsaal II, Van't-Hoff-Str. 8

Scary Movie  

  • Montag 30.10.2023
  • 18:15
  • Hörsaal II, Van't-Hoff-Str. 8
Freier Eintritt mit Kostüm

Ein paar Teenager verursachen den Tod eines Mannes auf einem einsamen Highway. Im Sommer darauf macht ein Killer ihre High-School unsicher: Als Drew die letzten Vorbereitungen für eine gemütliche Couch-Potato-Session trifft, klingelt das Telefon. Ein mit weißer Maske und dunkler Kapuze verkleideter Killer hat sie im Visier. Kurz darauf verliert Drew zunächst ihr Brustimplantat und dann ihr Leben. Doch das war erst der Anfang. Vor allem Cindy wird wiederholt attackiert und kann den Verdacht nicht abschütteln, dass es um etwas Persönliches geht.

Eine tabulose und gleichzeitig geniale Horrorparodie, die nonstop zum Lachen animiert. Mit absurdem Humor und cleveren Verweisen nimmt der Film dabei unzählige bekannte Gruselfilme auf die Schippe und ist die perfekte Wahl für eine humorvolle Auszeit, die sämtliche Lachmuskeln trainiert.

  • R: Keenen Ivory Wayans
  • USA
  • FSK 16
  • Komödie
  • 88 Min.
Anzeige
Überspringen

King Richard  

  • Dienstag 07.11.2023
  • 18:15
  • Hörsaal II, Van't-Hoff-Str. 8

Mit unerschütterlichem Ehrgeiz, aber vor allem mit grenzenloser Liebe ebnet Richard seinen Töchtern den Weg an die Weltspitze im Tennis. Täglich muss er enorme Hindernisse überwinden. So wehrt sich Richard tapfer gegen die Gangs, die den örtlichen Tennisplatz als ihr Revier beanspruchen, trainiert mit den Mädchen unermüdlich die Feinheiten eines Spiels, das er selbst nie gespielt hat, und kämpft permanent gegen die uralten Grenzlinien von Rasse und Klasse für eine faire Chance. Denn er glaubt fest daran: Seine Töchter sind zu Großem bestimmt.

Es ist die Geschichte eines amerikanischen Traums. Es geht um die Dynamik einer Familie, die zusammenarbeitet, um diesen Traum wahr werden zu lassen. Es geht zudem darum, dass wir stets die besten Versionen unserer selbst sein wollen und alles dafür tun. Es geht ums Streben und Träumen.

  • R: Reinaldo Marcus Green
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 144 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 6 Oscars
Anzeige
Überspringen

Barbie  

  • Dienstag 21.11.2023
  • 18:15
  • Hörsaal II, Van't-Hoff-Str. 8

Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken. Doch woher kommen plötzlich die eigenartigen Gedanken der "stereotypen Barbie"? Und wie wird man sie wieder los? Die "seltsame Barbie" weiß, passende Antworten zu diesen Fragen kann man nur in der realen Welt finden. Also machen sich Barbie und Ken auf den Weg in die Realität der Menschen. Doch was sie dort finden, hat das Potenzial, Barbie-Land für immer zu verändern...

Greta Gerwig bricht mit diesem höchst unterhaltsamen und dennoch überraschend tiefgründigen Film etliche Rekorde. Nie war eine Frau in Hollywood erfolgreicher. Dabei zeigt sie eindrucksvoll, dass es im Gegeneinander der Geschlechter nur Verlierer gibt, ganz egal, wer die Oberhand gewinnt.

  • R: Greta Gerwig
  • UK. USA
  • FSK 6
  • Komödie
  • 114 Min.

Decision to Leave  

  • Dienstag 05.12.2023
  • 18:15
  • Hörsaal II, Van't-Hoff-Str. 8

Seo-rae behält gern die Kontrolle. Selbst als ihr Mann in den Tod stürzt, bleibt sie seltsam unberührt. Kommissar Jang, vertraut mit den Abgründen der menschlichen Seele, stellt Seo-rae ins Zentrum der Untersuchung. Doch seine Faszination für diese so verletzliche wie aufregend schöne junge Frau unterwandert die Ermittlungen. Jang beobachtet Seo-rae, umkreist sie, verfolgt sie. Aus Verhören werden Gespräche, aus Verdacht wird Hoffnung. Doch die Wahrheit macht ihre eigenen Spielregeln, die Seo-rae und Jang bald nicht mehr unter Kontrolle haben.

Park Chan-wooks genialer Drahtseilakt zwischen mitreißendem Film Noir und melodramatischer Liebesgeschichte, von feinem Humor durchsetzt, zutiefst bewegend erzählt und bis zum Schluss hochspannend. Eine gewaltige Kino-Erfahrung, die in Cannes nicht nur die Kritiker zu begeistern wusste.

  • R: Park Chan-wook
  • KOR
  • FSK 16
  • Thriller
  • 139 Min.

Filmabend  

  • Dienstag 19.12.2023
  • 18:15
  • Hörsaal II, Van't-Hoff-Str. 8

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

High School Musical  

  • Dienstag 09.01.2024
  • 18:15
  • Hörsaal II, Van't-Hoff-Str. 8

Durch Zufall stellen Basketball-Captain Troy und Mathegenie Gabriella bei einem Karaoke-Duett fest, dass sie musikalisch überaus talentiert sind. Die Musik verbindet die beiden Highschool-Schüler und sie verlieben sich sofort ineinander. Doch nicht jeder ist so begeistert von Troys und Gabriellas Passion, denn als sie sich für die Hauptrolle des Schulmusicals bewerben, werden ihnen allerhand Steine in den Weg gerollt. Troy muss seine Mannschaft auf ein Spiel vorbereiten und Gabriella darf ihren Matheclub vor dem Wettbewerb nicht hängen lassen.

We are all in this together! Egal ob als Gute-Laune-Film, als Mitsing- oder vor allem auch als Mitmach-Kino (natürlich inklusive unserer exklusiven Anleitung), die musikalischen Abenteuer rund um Troy, Sharpay, Gabriella und den Rest der Clique sorgen für eine selten gesehene Begeisterung!

  • R: Kenny Ortega
  • USA
  • FSK 0
  • Komödie
  • 98 Min.

High School Musical 2  

  • Dienstag 23.01.2024
  • 18:15
  • Hörsaal II, Van't-Hoff-Str. 8

Die Sommerferien stehen kurz vor der Tür und die East High Wildcats freuen sich auf drei Monate voller Party, Sonne und Spaß. Doch leider heißt es für die Schüler wohl eher arbeiten. Troy und Gabriella haben mit ihren Freunden einen Job in einem Ferienclub angenommen. Nur die reiche Zicke Sharpay genießt ihren Urlaub und versucht Troy mit ihren Kontakten zu einflussreichen Personen zu verführen. Geblendet von dem Ruhm den Sharpay ihm vorlebt, verbringt Troy bald mehr Zeit mit ihr als mit seinen Freunden und vor allem seiner eigenen Freundin.

Ein mitreißendes Musical, das Freundschaft, Liebe und persönliches Wachstum einfängt. Die mitreißenden Songs, dynamischen Tänze und charmanten Charaktere versprechen eine herzerwärmende Reise. Tauche ein in dieses Mitmach-Abenteuer, das die Bedeutung von Träumen und Zusammenhalt feiert.

  • R: Kenny Ortega
  • USA
  • FSK 0
  • Komödie
  • 104 Min.
Anzeige
Überspringen

Sonne und Beton  

  • Dienstag 06.02.2024
  • 18:15
  • Hörsaal II, Van't-Hoff-Str. 8

Berlin-Gropiusstadt. Sommer. In den Parks stinkt es nach Hundescheiße, überall Scherben, in den Ecken stehen Dealer. Wer hier lebt, ist Gangster oder Opfer. Lukas, Gino und Julius sind Opfer. Kein Geld fürs Schwimmbad, kein Glück in der Liebe und nur Stress zu Hause. Als sie Gras kaufen wollen, geraten sie zwischen rivalisierende Dealer. Die wollen Schutzgeld. Lukas neuer Klassenkamerad hat eine Idee: In die Schule einbrechen, die neuen Computer aus dem Lager schleppen und verkaufen. Dann sind sie alle Geldsorgen los. Der Plan gelingt. Fast.

Erfolgsregisseur David Wnendt beweist bei dieser kompromisslosen Verfilmung des Bestsellers von Felix Lobrecht erneut sein Gespür für die Umsetzung von gesellschaftsrelevanten Themen und zeichnet ein eindrückliches Bild von Berlin-Neukölln als Brennpunkt sozialer Ungerechtigkeit.

  • R: David Wnendt
  • D
  • FSK 12
  • Drama
  • 119 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Mo. 30.10.2023
18:15 Uhr
Scary Movie
Freier Eintritt mit Kostüm
Di. 07.11.2023
18:15 Uhr
King Richard
Di. 21.11.2023
18:15 Uhr
Barbie
Di. 05.12.2023
18:15 Uhr
Decision to Leave
Di. 19.12.2023
18:15 Uhr
Filmabend
Di. 09.01.2024
18:15 Uhr
High School Musical
Di. 23.01.2024
18:15 Uhr
High School Musical 2
Di. 06.02.2024
18:15 Uhr
Sonne und Beton
Mo. 22.05.2023
18:20 Uhr
Bullet Train
Pre Opening
Mo. 05.06.2023
18:20 Uhr
High School Musical
Grand Opening
Mo. 19.06.2023
18:20 Uhr
Filmabend
Mo. 03.07.2023
18:20 Uhr
Everything Everywhere All at Once
Mo. 17.07.2023
18:20 Uhr
Filmabend