Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Mi. 22.10.202518:15Raum -1.2009 | Holzlaube | Fabeckstraße 23-25
-
Do. 23.10.202518:00Cafeté | JFK-Institut | Lansstraße 7-9
-
Di. 28.10.202518:15Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
-
Do. 30.10.202518:00Cafeté | JFK-Institut | Lansstraße 7-9
-
Fr. 31.10.202518:15Hörsaal 1 | Institut für Pharmazie | Königin-Luise-Straße 2-4
-
Do. 06.11.202518:15Hörsaal 1a | Rostlaube | Habelschwerdter Allee 45
-
Mi. 12.11.202518:15Raum -1.2009 | Holzlaube | Fabeckstraße 23-25
-
Do. 20.11.202518:00Cafeté | JFK-Institut | Lansstraße 7-9
-
Di. 25.11.202518:15Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
-
Mo. 01.12.202514:00Max-Kade-Auditorium | Henry-Ford-Bau | Gary-Straße 35
-
Do. 04.12.202518:00Cafeté | JFK-Institut | Lansstraße 7-9
-
Di. 09.12.202518:15Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
-
Mi. 10.12.202518:15Hörsaal 1a | Rostlaube | Habelschwerdter Allee 45
-
Do. 11.12.202518:00Cafeté | JFK-Institut | Lansstraße 7-9
-
Di. 06.01.202618:15Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
-
Mi. 14.01.202618:15Raum -1.2009 | Holzlaube | Fabeckstraße 23-25
-
Do. 15.01.202618:00Cafeté | JFK-Institut | Lansstraße 7-9
-
Mo. 19.01.202618:15Hörsaal 1a | Rostlaube | Habelschwerdter Allee 45
-
Di. 20.01.202618:15Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
-
Di. 03.02.202618:15Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
-
Do. 05.02.202618:00Cafeté | JFK-Institut | Lansstraße 7-9
Spirited Away [OmU]
- Mittwoch 22.10.2025
- 18:15
- Raum -1.2009 | Holzlaube | Fabeckstraße 23-25
Chihiro und ihre Familie stoßen auf einen geheimnisvollen Tunnel, ohne zu wissen, dass sich auf der anderen Seite eine Zauberwelt befindet. In einer verlassenen Stadt finden sie ein leeres Restaurant, wo sich die Eltern gierig auf Essen stürzen und in Schweine verwandelt werden. Der Junge Haku erklärt Chihiro, dass es nur eine Rettung für ihre Eltern gibt: Sie muss in den Dienst der bösen Hexe Yubaba treten. Chihiro stellt sich der Herausforderung und macht sich auf eine Reise, auf der sie Mut, Willenskraft und Ausdauer beweisen muss.
Ein Oscar-prämiertes Meisterwerk von Studio Ghibli und Kult-Regisseur Hayao Miyazaki, das auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung nichts an Strahlkraft verloren hat. Ganz im Gegenteil. Die Magie von Chihiros Reise verzaubert auch heute noch die Herzen von Animefans in der ganzen Welt.
- R: Hayao Miyazaki
- JPN
- FSK 0
- Animation
- 125 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 1 Oscar
The Shining [OmdU]
- Donnerstag 23.10.2025
- 18:00
- Cafeté | JFK-Institut | Lansstraße 7-9
Der erfolglose Schriftsteller Jack Torrance begibt sich mit seiner Frau Wendy und seinem kleinen Sohn Danny in ein abgeschiedenes Hotel in den Rocky Mountains, um dort als Hausmeister zu arbeiten. Die riesige Anlage soll während der Wintersaison geschlossen bleiben und bietet der Familie somit einen perfekten, ruhigen Rückzugsort. Doch schon bald nach ihrer Ankunft beginnen seltsame Ereignisse. Die Isolation, die Kälte und die Übernatürlichen Kräfte des Hotels treiben Jack langsam in den Wahnsinn. Er beginnt, seine Familie zu bedrohen...
Stanley Kubrick selbst hat an der Bearbeitung des Romans von Stephen King mitgearbeitet und schuf aus diesem Drehbuch mit starken Darstellern, unheimlichen Kulissen, traumhaften Fahraufnahmen und pausenlosen Schockeffekten einen makabren Meilenstein der Filmgeschichte. #kultfilm #mustsee
- R: Stanley Kubrick
- GBR, USA
- FSK 16
- Horror
- 146 Min.
Sinners [OmdU]
- Dienstag 28.10.2025
- 18:15
- Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
1932 kehren die Zwillingsbrüder Smoke und Stack nach Jahren im Krieg und im Gangmilieu Chicagos in ihre Heimat zurück. Mit einem eigenen Juke Joint wollen sie einen Neuanfang wagen und der Stadt neues Leben einhauchen. Was als lebendiger Treffpunkt für Musik, Tanz und Gemeinschaft beginnt, zieht bald unheilvolle Mächte an: Vampire und andere finstere Wesen bedrohen das Leben aller. Zwischen mitreißendem Blues, geheimnisvollem Hoodoo und tiefen alten Bindungen muss die Gemeinschaft zusammenstehen, um ihre Heimat vor dem Untergang zu retten...
"Wenn du ständig mit dem Teufel tanzt, dann folgt er dir eines Tages nach Hause." Der visuell packende Mix aus Horror, Blues, Hoodoo und Vampirmythos erzeugt ein einzigartiges Kinoerlebnis – mit einem beeindruckenden Michael B. Jordan, starker Bildsprache und natürlich pulsierender Musik.
- R: Ryan Coogler
- USA, AUS, CAN
- FSK 16
- Action
- 137 Min.
Heretic [OmdU]
- Donnerstag 30.10.2025
- 18:00
- Cafeté | JFK-Institut | Lansstraße 7-9
Zwei junge Missionarinnen, Schwester Barnes und Schwester Paxton, besuchen das abgelegene Haus von Mr. Reed, nachdem er Interesse an ihrer Glaubensgemeinschaft bekundet hat. Reed lädt sie ein und behauptet, seine Frau backe Blaubeerkuchen, doch bald offenbaren sich Unstimmigkeiten: Die Haustür ist verriegelt, der Kuchen nur vorgetäuscht, und Reed beginnt mit verstörenden Diskussionen über Religion. Nachdem sie erkennen, dass Reed eigene, gefährliche Absichten verfolgt, geraten die Frauen in ein tödliches Katz- und Mausspiel...
Scott Beck und Bryan Woods, die Genies hinter "A Quiet Place", inszenieren einen schwarzhumorigen Psychothriller, in dem uns Hugh Grant als durchgeknallt-diabolischer Hobbyphilosoph das Fürchten lehrt. Ein für ihn unerwarteter Ausflug ins Horrorgenre, den der RomCom-Star sichtlich genießt.
- R: Scott Beck, Bryan Woods
- USA, CAN
- FSK 16
- Horror
- 110 Min.
The Nightmare Before Christmas [OmdU]
- Freitag 31.10.2025
- 18:15
- Hörsaal 1 | Institut für Pharmazie | Königin-Luise-Straße 2-4
Im schaurig-schönen Halloween Town herrscht ewige Halloween-Stimmung. Jack Skellington, das charmante Skelett und Kürbiskönig, ist zwar der gefeierte Organisator der jährlichen Halloween-Feier, doch er sehnt sich nach etwas Neuem. Eines Tages entdeckt er die farbenfrohe und fröhliche Weihnachtsstadt. Fasziniert von der Atmosphäre beschließt Jack, Weihnachten zu übernehmen. Sally, ein liebenswürdiges Geschöpf aus Lumpen, versucht Jack davon abzubringen, doch der ist wie besessen. Bis er die negativen Auswirkungen seines Handelns erkennt...
Mit der einzigartigen Stopmotion-Animation und faszinierenden Musik, die einen Golden Globe erhielt, ist Tim Burtons Meisterwerk das wohl fantastischste Weihnachtsspektakel aller Zeiten. Voller Überraschungen und grotesker Situationen wird Weihnachten hier zu einem echten Fantasy-Erlebnis.
- R: Henry Selick
- USA
- FSK 6
- Animation
- 86 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar
High School Musical [OmdU]
- Donnerstag 06.11.2025
- 18:15
- Hörsaal 1a | Rostlaube | Habelschwerdter Allee 45
Durch Zufall stellen Basketball-Captain Troy und Mathegenie Gabriella bei einem Karaoke-Duett fest, dass sie musikalisch überaus talentiert sind. Die Musik verbindet die beiden Highschool-Schüler und sie verlieben sich sofort ineinander. Doch nicht jeder ist so begeistert von Troys und Gabriellas Passion, denn als sie sich für die Hauptrolle des Schulmusicals bewerben, werden ihnen allerhand Steine in den Weg gerollt. Troy muss seine Mannschaft auf ein Spiel vorbereiten und Gabriella darf ihren Matheclub vor dem Wettbewerb nicht hängen lassen.
We are all in this together! Egal ob als Gute-Laune-Film, als Mitsing- oder vor allem auch als Mitmach-Kino (natürlich inklusive unserer exklusiven Anleitung), die musikalischen Abenteuer rund um Troy, Sharpay, Gabriella und den Rest der Clique sorgen für eine selten gesehene Begeisterung!
- R: Kenny Ortega
- USA
- FSK 0
- Komödie
- 98 Min.
Berliner Filmrei(h)se: Men in Black 2 [OmdU]
- Mittwoch 12.11.2025
- 18:15
- Raum -1.2009 | Holzlaube | Fabeckstraße 23-25
Als Agent K die MEN IN BLACK verließ, wurde sein Gedächtnis geblitzdingst. Inzwischen lebt der ehemalige Alien-Jäger als Postbote in einem idyllischen Örtchen in Massachusetts. Sein Partner J ist derweil zum neuen Top-Agenten aufgestiegen. Aber der Kampf gegen die Außerirdischen macht ihm ohne K keinen Spaß mehr. Umso weniger als ein neues Alien auftaucht. In Gestalt eines verführerischen Dessous-Models will Serleena die Erde unterjochen. Nur K könnte das Biest aufhalten. Agent J macht sich deshalb auf, seinen alten Freund zu reaktivieren...
Coole Helden, teuflische Bestien, sprechende Hunde, kettenrauchende Außerirdische, Blitzdings im Dauereinsatz und ein ganzes Universum voll haarsträubender Gags garantieren glänzende Unterhaltung. Ein galaktisches Happening mit Will Smith und Tommy Lee Jones in absoluter Bestform.
- R: Barry Sonnenfeld
- USA
- FSK 12
- Action
- 88 Min.
Filmabend [OmdU]
- Donnerstag 20.11.2025
- 18:00
- Cafeté | JFK-Institut | Lansstraße 7-9
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.
Filmabend [OmdU]
- Dienstag 25.11.2025
- 18:15
- Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.
Knives Out [OmdU] & [Science Cinema]
Mord ist Familiensache
- Montag 01.12.2025
- 14:00
- Max-Kade-Auditorium | Henry-Ford-Bau | Gary-Straße 35
Harlan Thrombey ist tot! Der renommierte Krimiautor und Familienpatriarch wurde auf der Feier zu seinem 85. Geburtstag umgebracht. Doch natürlich wollen weder die versammelte Verwandtschaft, noch das treu ergebene Hauspersonal etwas gesehen haben. Ein Fall für Detektiv Benoit Blanc. Doch während sich sämtliche anwesenden Gäste alles andere als kooperativ zeigen, spitzt sich die Lage zu und das Misstrauen untereinander wächst. Ein komplexes Netz aus Lügen und falschen Fährten muss durchkämmt werden, um die Wahrheit zu enthüllen.
In Rian Johnsons lässigem Whodunit wird ein unwiderstehliches und altbewährtes Krimi-Szenario mit Gusto auf den heutigen Stand der Dinge gebracht, angereichert mit schneidendem Witz und einem rasiermesserscharfen Blick auf die sozialen Mores und Familienbande im 21. Jahrhundert.
- R: Rian Johnson
- USA
- FSK 12
- Komödie
- 130 Min.
Filmabend [OmdU] & [Weihnachtsevent]
- Donnerstag 04.12.2025
- 18:00
- Cafeté | JFK-Institut | Lansstraße 7-9
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.
Filmabend [OmdU] & [Weihnachtsevent]
- Dienstag 09.12.2025
- 18:15
- Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- k.A.
- 0 Min.
Harry Potter and the Sorcerer's Stone [OmdU]
- Mittwoch 10.12.2025
- 18:15
- Hörsaal 1a | Rostlaube | Habelschwerdter Allee 45
Die Verfilmung von J. K. Rowlings wunderbarem Bestseller Harry Potter und der Stein der Weisen ist ein buchstäblich bezauberndes Leinwandvergnügen. Im Mittelpunkt steht Harry – elternlos, ungeliebt, aber gerettet und als Zauberlehrling in die Hogwarts-Schule aufgenommen. Und wie man an der bedeutungsvollen Narbe auf seiner Stirn ablesen kann, hat das Schicksal Großes mit ihm vor. Wir erleben facettenreiche Charaktere, prachtvolle Schauplätze, Zauberwerkzeug und -gebräuche, den lustigen Mannschaftssport Quidditch... und jede Menge Abenteuer.
Harry Potter ist mehr als nur ein Buch, mehr als nur eine Filmreihe, mehr als nur ein Phänomen. Es ist ein fantastisches und ein zeitloses Meisterwerk, für das man nie zu alt wird. Wenn ihr also in eurem Hörsaal pure Magie erleben wollt, dann sehen wir uns auf dem Bahnsteig 9 3/4 wieder!
- R: Chris Columbus
- GBR, USA
- FSK 6
- Fantasy
- 152 Min.
- Nominierungen: 3 Oscars
Home Alone [OmdU]
- Donnerstag 11.12.2025
- 18:00
- Cafeté | JFK-Institut | Lansstraße 7-9
Morgen geht es auf die Reise nach Paris. Kein Wunder also, dass Nesthäkchen Kevin jedem im Weg ist. Schließlich auf den Speicher verbannt, wünscht er sich, die Familie möge einfach verschwinden. Tags darauf herrscht Totenstille in dem großen Haus, denn die Eltern und Geschwister sind bereits mitten über dem Atlantik – ohne Kevin, der inzwischen einen Heidenspass hat. Dies ändert sich, als Einbrecher versuchen, die Villa seiner Eltern auszurauben. Doch Kevin ist bestens gerüstet und kommt im Kampf gegen die Ganoven auf die unmöglichsten Ideen...
Der damals zehnjährige Macaulay Culkin wurde mit seiner Rolle als Kevin McCallister über Nacht zum Star und begeistert mit diesem verrückten Abenteuer auch heute noch Filmfreunde aller Altersstufen. Die erfolgreichste Familien-Komödie ohne Familie ist einfach zum Brüllen komisch.
- R: Chris Columbus
- USA
- FSK 12
- Komödie
- 103 Min.
- Nominierungen: 2 Oscars
Sing Sing [OmdU]
- Dienstag 06.01.2026
- 18:15
- Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
Nachdem der Vorhang gefallen und der Applaus verklungen ist, kehrt John "Divine G" Whitfield zurück in seine Zelle im Hochsicherheitsgefängnis Sing Sing. Hier verbüßt er eine Haftstrafe wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat. Das Häftlingstheater ist sein einziger Lichtblick im eintönigen und von stiller Verzweiflung geprägten Alltag. Als der unberechenbare Clarence "Divine Eye" Maclin dem Theaterprogramm beitritt, gerät die kreative Routine der Gruppe aus dem Gleichgewicht, denn der Neuling besteht darauf, eine Komödie zu inszenieren...
Greg Kwedars fesselndes Drama über die befreiende Kraft der Kunst, die selbst an dunkelsten Orten Hoffnung erwachsen lässt, beruht auf wahren Ereignissen. In der Hauptrolle begeistert Colman Domingo mit einer überragenden Darstellung an der Seite zahlreicher ehemaliger Häftlinge.
- R: Greg Kwedar
- USA
- FSK 12
- Drama
- 107 Min.
- Nominierungen: 3 Oscars
My Neighbor Totoro [OmU]
- Mittwoch 14.01.2026
- 18:15
- Raum -1.2009 | Holzlaube | Fabeckstraße 23-25
Die achtjährige Satsuki und ihre kleine Schwester Mei ziehen mit ihrem Vater aufs Land. Sie wollen in der Nähe ihrer Mutter sein, die sich in einem Krankenhaus von einer schweren Krankheit erholt. Ihr neues Zuhause ist ein heruntergekommenes Bauernhaus. Beim Spielen entdeckt die kleine Mei eines Tages ein winziges Wesen mit einem Sack, das Eicheln sammelt. Als sie ihm folgt, trifft sie auf den schlafenden Totoro, eine riesige fellige Kreatur. Die Kinder freunden sich schnell mit dem magischen Wesen an und erleben mit ihm viele tolle Abenteuer.
Die gesamte Schönheit des fantasievollen Filmes mit seinen Charakteren und der unvergesslichen Musik machen "Mein Nachbar Totoro" zu einem der wenigen Filme, die Zuschauer jeden Alters nachhaltig verzaubern und die man einfach nie wieder vergessen kann und möchte. Einfach unwiderstehlich!
- R: Hayao Miyazaki
- JPN
- FSK 0
- Animation
- 86 Min.
La La Land [OmdU]
- Donnerstag 15.01.2026
- 18:00
- Cafeté | JFK-Institut | Lansstraße 7-9
Die leidenschaftliche Schauspielerin Mia (Emma Stone) und der charismatische Jazzmusiker Sebastian (Ryan Gosling) suchen das große Glück in Los Angeles. Nachdem sich ihre Wege zufällig kreuzen, verlieben sie sich Hals über Kopf ineinander und genießen den Zauber der jungen Liebe in der Stadt der Träume. Doch schon bald müssen Mia und Sebastian einsehen, dass sie Opfer bringen müssen, um ihren Träumen näher zu kommen. Hält ihre Beziehung diesem Druck stand? Sie müssen sich entscheiden, ob sie ihre Träume oder ihre Liebe opfern wollen...
Ein visuell beeindruckendes und emotionales Musical, das mit seinen mitreißenden Songs und herausragenden schauspielerischen Leistungen begeistert. Die Inszenierung von Damien Chazelle ist dabei modern und zugleich nostalgisch und fängt die Magie von Hollywood auf einzigartige Weise ein.
- R: Damien Chazelle
- USA, HKG
- FSK 0
- Drama
- 128 Min.
- Preise: 6 Oscars, 7 Golden Globes
- Nominierungen: 14 Oscars
Howl's Moving Castle [OmU]
- Montag 19.01.2026
- 18:15
- Hörsaal 1a | Rostlaube | Habelschwerdter Allee 45
Als sich Sophie unsterblich in den Zauberer Hauro verliebt, wird sie von einer eifersüchtigen Hexe mit einem Fluch belegt und findet sich plötzlich im gebrechlichen Körper einer alten Frau wieder. Beschämt verlässt sie ihre Heimat und findet Zuflucht im geheimnisvollen wandelnden Schloss. Doch der Besitzer des Schlosses, der Zauberer Hauro, schenkt ihr kaum Beachtung. Erst als ein Krieg ausbricht, übernimmt er Verantwortung. Aber wird Sophies Liebe ausreichen, um den Fluch zu lösen und gemeinsam mit Hauro sich selbst und die Welt zu retten?
Phantasie- und humorvolles Märchenabenteuer über ein kleines Mädchen, das von einer Hexe in eine alte Frau verwandelt wird und alles versucht, um den Fluch zu lösen. Ein zeitloses Meisterwerk und ein relativ junger, Oscar-nominierter Meilenstein der Animegeschichte von Studio Ghibli.
- R: Hayao Miyazaki
- JPN
- FSK 6
- Animation
- 119 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar
Die Wilden Kerle [OmeU]
- Dienstag 20.01.2026
- 18:15
- Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
Der Anführer der Wilden Kerle ist Leon, der Slalomdribbler. Sein großer Bruder Marlon, Leons bester Freund Fabi, der kleine Raban, die Brüder Juli und Joschka und der Bomber Maxi machen die lässig-freche Fußballbande perfekt. Doch Dauerregen hat den Bolzplatz in einen Sumpf verwandelt. Für die Wetterbeschwörungsversuche mit dem runden Leder im heimischen Wohnzimmer hagelt es Hausarrest. Und dann besetzt der Dicke Michi mit seinen Unbesiegbaren Siegern den heiligen Bolzplatz. Ein Fußballmatch soll entscheiden, wem der Platz in Zukunft gehört...
Fußballfieber pur: In "Die Wilden Kerle" dreht sich alles um den runden Lederball. Wir erleben spannende Spiele, spektakuläre Tore und knallharte Zweikämpfe. Ein Film, der die Herzen aller Fußballfans höher schlagen lässt und noch viel mehr zu bieten hat: eine gewaltige Portion Teamgeist!
- R: Joachim Masannek
- DEU
- FSK 0
- Komödie
- 94 Min.
Singin' in the Rain [OmdU]
- Dienstag 03.02.2026
- 18:15
- Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
Hollywood Ende der 1920er: Don Lockwood, gefeierter Stummfilmstar, verliebt sich in die junge Schauspielerin Kathy. Als der Übergang zum Tonfilm bevorsteht, wird Don vor die Herausforderung gestellt, die Gesangsschwächen seiner Kollegin Lina Lamont zu kaschieren. Gemeinsam mit Kathy entwickelt er kreative Lösungen, um die Produktionen zu retten. Es entstehen turbulente, komische Situationen, in denen Freundschaft, Liebe und Talent auf die Probe gestellt werden und in denen Don schließlich sowohl beruflich als auch privat neue Wege findet...
Filmkenner in aller Welt sind sich einig: "Singin' in the Rain" ist das beste Musical, das Hollywood je hervorgebracht hat! Kein anderer Musikfilm hat je wieder mit einer so gut dosierten Mischung aus Humor, Romantik und perfekter Choreographie mithalten können. Ganz großes Entertainment!
- R: Stanley Donen, Gene Kelly
- USA
- FSK 6
- Komödie
- 103 Min.
- Preise: 1 Golden Globe
- Nominierungen: 2 Oscars
10 Things I Hate About You [OmdU]
- Donnerstag 05.02.2026
- 18:00
- Cafeté | JFK-Institut | Lansstraße 7-9
Die beiden Schwestern Bianca und Kat sind so unterschiedlich, wie man es nur selten kennt. Während Bianca als der Schwarm der gesamten Schule gilt, ist die ruppige Kat bekannt für ihre Kratzbürstigkeit, mit der sie sämtliche Jungs verschreckt. Richtig kompliziert wird die Sache allerdings erst durch eine Abmachung, die die beiden Mädchen mit ihrem Vater haben: Erst wenn Kat ein Date hat, darf auch Bianca ausgehen. So stehen Biancas Chancen, endlich mit dem süßen Joey einen Abend zu verbringen, ziemlich schlecht. Da hilft nur ein guter Plan...
Angelehnt an Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung" gelingt Regisseur Gil Junger ein absolutes Genre-Meisterstück. Diese coole High-School-Romanze hat wirklich alles, was man sich wünscht: Witz, Herz-Schmerz und vielleicht sogar ein Happy End...?
- R: Gil Junger
- USA
- FSK 12
- Komödie
- 97 Min.