Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Mo. 14.04.202518:15
Hörsaal 1a | Rost- und Silberlaube | Habelschwerdter Allee
-
Di. 15.04.202518:15
Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
-
Mi. 16.04.202518:15
Hörsaal 1a | Rost- und Silberlaube | Habelschwerdter Allee
-
Di. 29.04.202518:15
Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
-
Mi. 30.04.202518:15
Hörsaal 1a | Holzlaube | Fabeckstraße 23–25
-
Di. 06.05.202518:15
Caféte am JFK-Institut | Lansstraße 7-9
-
Di. 13.05.202518:15
FU Berlin |Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
-
Mo. 19.05.202516:15
Audimax | Henry Ford Bau | Garystraße 35
-
Di. 20.05.202518:15
Caféte am JFK-Institut | Lansstraße 7-9
-
Mi. 21.05.202518:15
Hörsaal 1a | Rost- und Silberlaube | Habelschwerdter Allee
-
Di. 27.05.202518:15
Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
-
Do. 05.06.202518:15
Hörsaal 1B | Kunsthistorisches Institut | Kosterstraße 20
-
Di. 10.06.202518:15
Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
-
Mi. 11.06.202518:15
Hörsaal 1a | Rost- und Silberlaube | Habelschwerdter Allee
-
Di. 17.06.202518:15
Caféte am JFK-Institut | Lansstraße 7-9
-
Mi. 18.06.202518:15
Hörsaal 1a | Holzlaube | Fabeckstraße 23–25
-
Do. 19.06.2025Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Outdoor | Rechtswissenschaften | Boltzmannstraße 8
-
Di. 24.06.202518:15
Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
-
Di. 01.07.202518:15
Caféte am JFK-Institut | Lansstraße 7-9
-
Di. 08.07.202518:15
Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
-
Mi. 09.07.202518:15
Hörsaal 1a | Holzlaube | Fabeckstraße 23–25

Fight Club [OmU]
- Montag 14.04.2025
- 18:15
- Hörsaal 1a | Rost- und Silberlaube | Habelschwerdter Allee
Der an chronischen Schlafstörungen und Langeweile leidende Jack lernt den charismatischen Seifenverkäufer Tyler Durden kennen. Diese Begegnung verändert sein Leben radikal, denn Tyler glaubt, dass nur Selbstzerstörung das Leben wirklich lebenswert macht. Nach einer Sauftour beginnen die beiden, nur so zum Spaß, sich zu verprügeln. Der Fight Club ist geboren und findet schnell Anhänger in ganz Amerika, die sich in geheimen Zirkeln schlagen. Überwältigt gerät Jack immer tiefer in den faszinierenden Sog der Anarchie...
Brad Pitt und Edward Norton entfesseln in diesem dunklen, faszinierenden Psychospiel eine hypnotische Gewaltorgie. Kult-Regisseur David Fincher schuf einen provokativen und visionären Thriller, der durch seine Radikalität und Härte tief unter die Haut geht.
- R: David Fincher
- DEU, USA
- FSK 18
- Drama
- 139 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Filmabend [OmU]
- Dienstag 15.04.2025
- 18:15
- Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Wonder [OmU]
- Mittwoch 16.04.2025
- 18:15
- Hörsaal 1a | Rost- und Silberlaube | Habelschwerdter Allee
August "Auggie" Pullmann ist zehn Jahre alt. Er ist witzig, klug und großzügig. Er hat humorvolle Eltern und eine phantastische große Schwester, doch ein seltener Gendefekt hat sein Gesicht entstellt. Bisher wurde er zuhause unterrichtet und versteckte sein Gesicht am liebsten unter einem Astronautenhelm, nun soll er aber eine reguläre Schulklasse besuchen. Nach anfänglicher Skepsis nimmt Auggie all seinen Mut zusammen und beschließt, sich den Abenteuern zu stellen, die das Leben für einen so außergewöhnlichen Jungen wie ihn bereithält...
Basierend auf R.J. Palacios hochgelobtem und preisgekröntem Debütroman erzählt "Wunder" eine berührende Geschichte über Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen. Unter der Regie von Stephen Chbosky ist ein rundum warmherziger Film mit sehr viel Tiefgang und Humor entstanden.
- R: Stephen Chbosky
- USA
- FSK 0
- Drama
- 113 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Conclave [OmU]
- Dienstag 29.04.2025
- 18:15
- Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
Nach dem Tod des Papstes versammeln sich die Kardinäle im Vatikan, um einen neuen Pontifex zu wählen. Doch die Wahl wird von Intrigen, Machtkämpfen und dunklen Geheimnissen überschattet. Während die Kardinäle in abgeschlossenen Räumen über die Zukunft der katholischen Kirche entscheiden, müssen sie sich mit ihren eigenen Gewissenskonflikten und den Machenschaften ihrer Mitstreiter auseinandersetzen. Schließlich taucht ein unerwarteter Kandidat auf und stellt die etablierten Hierarchien in Frage. Die Wahl droht, im Chaos zu versinken...
Edward Berger hat erneut eine Buchvorlage verfilmt: Basierend auf dem gleichnamigen Beststeller von Robert Harris hat der Oscar-nominierte Regisseur einen bildgewaltigen und atmosphärisch dichten Thriller inszeniert, der sich einem der ältesten und geheimnisumwobensten Rituale widmet.
- R: Edward Berger
- GBR, USA
- FSK 6
- Thriller
- 121 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 8 Oscars

Princess Mononoke [OmU]
- Mittwoch 30.04.2025
- 18:15
- Hörsaal 1a | Holzlaube | Fabeckstraße 23–25
Vor langer Zeit lebte in einem riesigen Wald die wilde Prinzessin Mononoke bei den Wölfen. Doch das friedliche Miteinander von Mensch und Tier ist bedroht: Immer weiter frisst sich die Zivilisation in die Natur hinein. Erstmals werden Waffen aus Eisen geschmiedet, Gewehre, deren Kugeln bereits den Panzer einer Rüstung durchschlagen können. Nun wollen die Menschen die alte Ordnung endgültig umstürzen und machen Jagd auf den mächtigen Waldgott. Die Tiere aber wollen sich nicht kampflos ergeben und sammeln sich zu einer letzten großen Schlacht...
Ein absoluter Welterfolg und Animeklassiker von Ausnahmeregisseur Hayao Miyazaki, der wichtige, auch heute noch brandaktuelle Themen behandelt und dabei mit fantastischen Bildern, jeder Menge Spannung sowie einer nachhaltigen Geschichte aufwartet. Ein Meisterwerk in jeder Hinsicht.
- R: Hayao Miyazaki
- JPN
- FSK 12
- Animation
- 134 Min.

Mean Girls [OmU]
Vorsicht bissig!
- Dienstag 06.05.2025
- 18:15
- Caféte am JFK-Institut | Lansstraße 7-9
Cady, ein 16-jähriges Mädchen, das in Afrika aufgewachsen ist, zieht mit ihren Eltern nach New York City. An ihrer neuen Schule stößt sie auf die Plastics, eine Clique von beliebten Mädchen, die die Schule dominieren. Cady freundet sich mit den Plastics an, wird aber schnell in intrigante Machtspiele hineingezogen. Als Cady merkt, dass die Plastics nicht so nett sind, wie sie scheinen, beschließt sie, sich gegen sie zu stellen. Mit Hilfe ihrer neuen Freunde Janis und Damian versucht sie, die Plastics zu entlarven und ihnen die Macht zu nehmen.
Eine spritzige Teenie-Komödie, die die typischen Probleme der High School auf humorvolle und satirische Weise beleuchtet. Mit seinen pointierten Dialogen und starken Charakteren ist "Girls Club – Vorsicht bissig!" ein zeitloser Film, der auch nach Jahren noch unverschämt viel Spaß macht.
- R: Mark Waters
- USA, CAN
- FSK 6
- Komödie
- 97 Min.

Berliner FilmRei(h)se | Madagascar [OmdU]
- Dienstag 13.05.2025
- 18:15
- FU Berlin |Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
Im Zoo des New Yorker Central Parks sind sie Stars: Löwe Alex, Zebra Marty, Giraffe Melman und Nilpferddame Gloria. Marty ist jedoch traurig, da ihn der Gedanke an die Freiheit nicht loslässt. Eines Tages erfährt er vom Fluchtplan einiger Pinguine und nutzt die Chance, um zu verschwinden. Da müssen seine Freunde natürlich hinterher und ehe sie sich versehen, finden sich alle schiffbrüchig auf Madagaskar wieder. Eine exotische Insel, auf der man als verwöhntes Zootier sehr schnell lernt, dass die Welt da draußen tatsächlich ein Dschungel ist...
Schiff ahoi und volle Kraft voraus! Mit seiner hinreißenden Story, genialen Gags und einzigartigen Figuren ist dieser unbeschwert lustige Dschungeltrip immer eine Reise wert. Was noch fehlt? Ein genialer Soundtrack natürlich! Wobei der gar nicht fehlt, sondern voll ins Schwarze trifft!
- R: Eric Darnell, Tom McGrath
- USA, CAN
- FSK 0
- Animation
- 86 Min.

Ocean's Eleven [OmU] & [Science Cinema]
- Montag 19.05.2025
- 16:15
- Audimax | Henry Ford Bau | Garystraße 35
Kaum aus dem Gefängnis entlassen, plant der elegante Gauner Danny Ocean in Las Vegas den Coup seines Lebens: Er will die drei größten Casinos der Stadt gleichzeitig ausnehmen. Dazu engagiert er die elf besten und coolsten Spezialisten der Branche, wie den Falschspieler Rusty und den Taschendieb Linus. Ihr raffinierter Plan scheint perfekt. Doch Danny hat mit dem skrupellosen Besitzer der Casinos Terry Benedict noch eine ganz private Rechnung offen. Denn Terry ist der neue Freund von Dannys Ex-Frau. Und um sie zurückzuerobern, riskiert er alles.
Oscar-Preisträger Steven Soderbergh gelang der wohl coolste und lässigste Film des damals noch jungen Jahrtausends, mit einem unglaublichen Staraufgebot, dem man den Spaß bei jeder Szene anmerkt. Darunter George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon, Andy Garcia, Julia Roberts und viele mehr.
- R: Steven Soderbergh
- USA
- FSK 12
- Thriller
- 116 Min.

Everything Everywhere All at Once [OmU]
- Dienstag 20.05.2025
- 18:15
- Caféte am JFK-Institut | Lansstraße 7-9
Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und die Menschen um sie herum haben, ebenso wie sie selbst, plötzlich weitere Leben in Parallelwelten...
Unerwartet, vielschichtig, spannend, actionreich, spektakulär, unterhaltsam, perfekt: Ein Film der cineastischen Superlative und ein Erlebnis, das so noch nicht gab. "Everything, Everywhere All at Once" beherrscht die große Kunst des überraschenden Geschichtenerzählens in Perfektion.
- R: Dan Kwan, Daniel Scheinert
- USA
- FSK 16
- Action
- 139 Min.
- Preise: 7 Oscars, 2 Golden Globes
- Nominierungen: 11 Oscars

Inside Out [OmU] & [Science Cinema]
- Mittwoch 21.05.2025
- 18:15
- Hörsaal 1a | Rost- und Silberlaube | Habelschwerdter Allee
Die elfjährige Riley wird plötzlich aus ihrem bisherigen Leben gerissen, als ihr Vater einen neuen Job annimmt. Diese berufliche Veränderung bringt die Familie nach San Francisco und die Gefühle der Tochter ganz schön durcheinander. Wie alle Menschen wird auch Riley von ihren Emotionen geleitet: Freude, Angst, Wut, Ekel und Kummer leben im Kontrollzentrum von Rileys Verstand, von wo aus sie dem jungen Mädchen Ratschläge erteilen. Doch nach dem Umzug geht es turbulent zu in der innerlichen Kommandozentrale ihrer Emotionen.
"Alles steht Kopf" ist eine witzige und bewegende Ode ans Jungsein, die einerseits keine Gelegenheit für Gags auslässt, andererseits aber auch sehr tiefgründig in die Psyche eines kleinen Mädchens blickt. Ein warmherziger, zeitloser und wertvoller Film.
- R: Pete Docter
- USA
- FSK 0
- Animation
- 95 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 2 Oscars

Call Me by Your Name [OmU]
- Dienstag 27.05.2025
- 18:15
- Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
Der 17-jährige Elio genießt den Sommer des Jahres 1983 auf der italienischen Villa seiner Familie. Dank seiner Weltklugheit und intellektuellen Begabungen wirkt der Junge bereits wie ein Erwachsener, doch besonders in Herzensangelegenheiten ist er noch sehr unerfahren. Eines Tages trifft der 24-jährige amerikanische Doktorand Oliver auf der Villa ein. Inmitten jener prächtigen, sonnengetränkten Szenerie entdecken Elio und Oliver die berauschende Schönheit aufblühenden Verlangens im Verlauf eines Sommers, der ihre Leben für immer verändern wird.
Mit seinem neuen Film "Call Me by Your Name" bringt Luca Guadagnino eine sinnlich-transzendentale Geschichte über die erste Liebe auf die große Leinwand, basierend auf André Acimans gefeiertem Roman. Es folgten der Oscar für das Beste adaptierte Drehbuch sowie drei weitere Nominierungen.
- R: Luca Guadagnino
- ITA, FRA, USA, BRA
- FSK 12
- Drama
- 132 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 4 Oscars

The Monuments Men [OmU]
Ungewöhnliche Helden
- Donnerstag 05.06.2025
- 18:15
- Hörsaal 1B | Kunsthistorisches Institut | Kosterstraße 20
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs rekrutiert der US-Präsident ein ungewöhnliches Team: Kunstexperten, Museumsdirektoren und Architekten, die als "Monuments Men" bekannt werden. Ihre Mission ist es, gestohlene Kunstwerke vor den Nazis zu retten und ihren rechtmäßigen Besitzern zurückzugeben. In einem Wettlauf gegen die Zeit müssen sie sich hinter feindliche Linien wagen, um wertvolle Kunstschätze vor der Zerstörung zu bewahren. Dabei stoßen sie auf ein gigantisches Netzwerk von geraubten Kunstwerken, die in Minen und Verstecken versteckt sind...
Ein spannendes und zugleich unterhaltsames Kriegsdrama, das auf wahren Begebenheiten basiert und die Geschichte einer außergewöhnlichen Mission erzählt. George Clooney inszeniert und spielt die Hauptrolle in diesem hochkarätig besetzten Film über die Bedeutung von Kunst und Kultur.
- R: George Clooney
- USA, DEU
- FSK 12
- Drama
- 118 Min.

Catch Me If You Can [OmU]
- Dienstag 10.06.2025
- 18:15
- Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
Nach der Trennung seiner Eltern entscheidet sich Frank Abagnale Jr. einfach wegzulaufen und sich alleine durchzuschlagen. Dabei erleidet er immer wieder Rückschläge, z. B. als seine gefälschten Schecks platzen. Als Frank herausfindet, dass einem das richtige Outfit Tür und Tor öffnen kann, ergaunert er sich eine Pilotenuniform, lernt die wichtigsten Grundlagen, fälscht ein paar Ausweise und heuert bei Pan-Am als Co-Pilot an. Während er um die Welt reist, nimmt er jede Menge weitere Identitäten an... und ist alles andere als leicht zu erwischen!
Inspiriert von einer unglaublichen, aber wahren Geschichte zaubert Meisterregisseur Steven Spielberg, nicht zuletzt dank überragender Darsteller eine der beschwingtesten Komödien der Filmgeschichte auf die Leinwand. Ein lässiges, luftig leichtes Katz-und-Maus-Spiel, das niemals alt wird.
- R: Steven Spielberg
- USA, CAN
- FSK 6
- Thriller
- 141 Min.
- Nominierungen: 2 Oscars

Inside Out 2 [OmU] & [Science Cinema]
- Mittwoch 11.06.2025
- 18:15
- Hörsaal 1a | Rost- und Silberlaube | Habelschwerdter Allee
Wir tauchen erneut in die turbulente Welt von Riley ein, die nun als frischgebackene Teenagerin vor neuen Herausforderungen steht. Doch plötzlich wird das vertraute Hauptquartier ihrer Emotionen abgerissen, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die bisher Rileys Gedanken und Gefühle erfolgreich geleitet haben, sehen sich mit der neuen Emotion Zweifel konfrontiert. Und das ist noch nicht alles – es scheint, als ob noch weitere neue Emotionen auf dem Weg sind.
Die Fortsetzung von "Alles steht Kopf" zeigt auf humorvolle Art die Komplexität des Erwachsenwerdens und bietet einen einfühlsamen Einblick in Rileys Gefühlswelt. Die beeindruckenden Animationen, humorvollen Dialoge und tiefgründige Themen machen den Film zu einem Erlebnis im Hörsaalkino.
- R: Kelsey Mann
- USA, JPN
- FSK 0
- Animation
- 96 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Legally Blonde [OmU]
- Dienstag 17.06.2025
- 18:15
- Caféte am JFK-Institut | Lansstraße 7-9
Elle Woods (Reese Witherspoon) ist der Inbegriff einer Blondine: Sie kleidet sich mit Vorliebe von Kopf bis Fuß in Pink, sagt was sie denkt, und ist überhaupt ziemlich unbekümmert. Bis ihr Freund, der attraktive Warner (Matthew Davis), sie Knall auf Fall sitzen lässt, um in Harvard Jura zu studieren. Soll eine Frau ihre große Liebe einfach so gehen lassen? Für Elle steht die Antwort fest: Nein! Gesagt, getan. Elle schreibt sich in Harvard ein. Jetzt müsste es ein Kinderspiel sein, Warner zurückzugewinnen. Oder... ?
Diese inspirierende Geschichte über Selbstbewusstsein, Freundschaft und die Überwindung von Hindernissen ist eine überraschende und unterhaltsame Komödie, die Vorurteile auf die Probe stellt und beweist, dass man auch mit einem Hauch von Pink erfolgreich sein kann. #barbieforpresident
- R: Robert Luketic
- USA
- FSK 0
- Komödie
- 96 Min.

The Tale of the Princess Kaguya [OmU]
- Mittwoch 18.06.2025
- 18:15
- Hörsaal 1a | Holzlaube | Fabeckstraße 23–25
Ein alter Bambussammler findet in einem leuchtenden Bambushalm eine fingergroße Prinzessin, die er voller Stolz zu seiner Frau bringt. Als diese das kleine Wesen berührt, verwandelt es sich in ein Baby, das schnell zu einer jungen Frau heranwächst. Als der Bambussammler im Wald Gold und erlesene Stoffe findet, glaubt er, dass sich die Götter eine große Zukunft für die Prinzessin wünschen und bringt sie in die Stadt, wo sie in der höfischen Etikette unterrichtet wird. Doch Kaguya sehnt sich nach der Unbeschwertheit ihrer Kindheitstage zurück...
Dieser Film ist eine visuelle und emotionale Wohltat. Die handgezeichnete Animation verleiht ihm dabei eine einzigartige Ästhetik, die an traditionelle japanische Malerei erinnert. Ein zeitloses Meisterwerk, das tief berührt, die Herzen erobert und uns in eine andere Welt entführt.
- R: Isao Takahata
- JPN
- FSK 0
- Animation
- 137 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar

Open-Air: La La Land [OmU]
- Donnerstag 19.06.2025
- Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
- Outdoor | Rechtswissenschaften | Boltzmannstraße 8
Die leidenschaftliche Schauspielerin Mia (Emma Stone) und der charismatische Jazzmusiker Sebastian (Ryan Gosling) suchen das große Glück in Los Angeles. Nachdem sich ihre Wege zufällig kreuzen, verlieben sie sich Hals über Kopf ineinander und genießen den Zauber der jungen Liebe in der Stadt der Träume. Doch schon bald müssen Mia und Sebastian einsehen, dass sie Opfer bringen müssen, um ihren Träumen näher zu kommen. Hält ihre Beziehung diesem Druck stand? Sie müssen sich entscheiden, ob sie ihre Träume oder ihre Liebe opfern wollen...
Ein visuell beeindruckendes und emotionales Musical, das mit seinen mitreißenden Songs und herausragenden schauspielerischen Leistungen begeistert. Die Inszenierung von Damien Chazelle ist dabei modern und zugleich nostalgisch und fängt die Magie von Hollywood auf einzigartige Weise ein.
- R: Damien Chazelle
- USA, HKG
- FSK 0
- Drama
- 128 Min.
- Preise: 6 Oscars, 7 Golden Globes
- Nominierungen: 14 Oscars

Love Lies Bleeding [OmU]
- Dienstag 24.06.2025
- 18:15
- Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
Lou fristet ein eintöniges Dasein in einer Kleinstadt in New Mexiko. Bis die aufstrebende Bodybuilderin Jackie auftaucht – selbstsicher, ambitioniert und verdammt sexy. Hals über Kopf verlieben sich die beiden ineinander und träumen vom gemeinsamen Ausbruch. Doch sie haben die Rechnung ohne Lous zwielichtigen Vater gemacht, der über Leichen geht, um seinen Willen zu bekommen. Lou und Jackie geraten in einen Strudel aus Gewalt, der sie an ihre Grenzen bringt. Sie müssen sich entscheiden, wie weit sie für ihre Liebe zu gehen bereit sind...
Power, Pulp und Bodybuilder: Rose Glass wandelt auf den Spuren Tarantinos und inszeniert Kristen Stewart und Katy O'Brian so lustvoll wie kompromisslos auf einem energiegeladenen Trip voll tiefschwarzem Humor, zügelloser Gewalt und pulsierendem 80ies Soundtrack – Wild, sexy, berauschend.
- R: Rose Glass
- GBR, USA
- FSK 16
- Thriller
- 104 Min.

All of Us Strangers [OmU]
- Dienstag 01.07.2025
- 18:15
- Caféte am JFK-Institut | Lansstraße 7-9
Adam lebt in einem fast leeren Hochhaus im London der Gegenwart. Eines Nachts kommt es zu einer zufälligen Begegnung mit dem mysteriösen Nachbarn Harry, die den Rhythmus seines täglichen Lebens durchbricht. Während sich zwischen den beiden eine Beziehung anbahnt, wird Adam von Erinnerungen aus der Vergangenheit heimgesucht. Er findet sich in der Vorstadt wieder, in der er aufgewachsen ist, und in dem Haus seiner Kindheit, in dem seine Eltern zu leben scheinen, genau wie an dem Tag, an dem sie 30 Jahre zuvor gestorben sind...
Geheimnisvoll und bestechend schön erzählt Regisseur Andrew Haigh, inspiriert von Taichi Yamadas Roman "Sommer mit Fremden" eine phantastisch-übersinnliche Liebesgeschichte über eine Reise in die Vergangenheit, die zu einer Reise in die Zukunft wird – und bei der kein Auge trocken bleibt.
- R: Andrew Haigh
- GBR, USA
- FSK 12
- Drama
- 105 Min.

Filmabend [OmU]
- Dienstag 08.07.2025
- 18:15
- Hörsaal II | Van't-Hoff-Str. 8 | Rechtswissenschaften
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Perfect Days [OmU]
- Mittwoch 09.07.2025
- 18:15
- Hörsaal 1a | Holzlaube | Fabeckstraße 23–25
Hirayama (Koji Yakusho) reinigt öffentliche Toiletten in Tokio. Er scheint mit seinem einfachen, zurückgezogenen Leben vollauf zufrieden zu sein und widmet sich abseits seines äußerst strukturierten Alltags seiner Leidenschaft für Musik, die er von Audiokassetten hört, und für Literatur, die er allabendlich in gebrauchten Taschenbüchern liest. Durch eine Reihe unerwarteter Begegnungen kommt nach und nach eine Vergangenheit ans Licht, die er längst hinter sich gelassen hat.
Wim Wenders inszeniert auf Basis des Drehbuchs von Takuma Takasaki eine tief berührende und poetische Betrachtung über die Schönheit der alltäglichen Welt und die Einzigartigkeit eines jeden Menschen und erhielt damit sogar eine Oscar-Nominierung für den besten fremdsprachigen Film 2023.
- R: Wim Wenders
- JPN, DEU
- FSK 0
- Drama
- 123 Min.
- Nominierungen: 1 Oscar