USI zeigt Movie

USI zeigt Movie ist Euer Hörsaalkino „von Studierenden, für Studierende“ an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer dienstags im Hörsaal F21/01.35.
Einlass ist normalerweise um 20:00 Uhr, Filmbeginn um 20:15 Uhr.

Damit Du die Standortkarte sehen kannst, akzeptiere bitte unsere Datenschutzhinweise.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Semesterferien!
Dein Programm
Im Wintersemester 2022

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Di. 25.10.2022
    19:30

    Hörsaal F21/01.35

  • Di. 08.11.2022
    19:00

    Hörsaal F21/01.35

  • Di. 15.11.2022
    19:00

    Hörsaal F21/01.35

  • Di. 22.11.2022
    19:00

    Hörsaal F21/01.35

  • Di. 13.12.2022
    19:30

    Audimax | Hörsaal F21/01.57

  • Mi. 14.12.2022
    19:30

    Hörsaal F21/01.35

  • Di. 10.01.2023
    19:00

    Hörsaal F21/01.35

  • Di. 17.01.2023
    19:00

    Hörsaal F21/01.35

Anzeige
Überspringen

High School Musical  

  • Dienstag 25.10.2022
  • 19:30
  • Hörsaal F21/01.35
Achtung, neue Anfangszeit: 19:30 Uhr

Durch Zufall stellen Basketball-Captain Troy und Mathegenie Gabriella bei einem Karaoke-Duett fest, dass sie musikalisch überaus talentiert sind. Die Musik verbindet die beiden Highschool-Schüler und sie verlieben sich sofort ineinander. Doch nicht jeder ist so begeistert von Troys und Gabriellas Passion, denn als sie sich für die Hauptrolle des Schulmusicals bewerben, werden ihnen allerhand Steine in den Weg gerollt. Troy muss seine Mannschaft auf ein Spiel vorbereiten und Gabriella darf ihren Matheclub vor dem Wettbewerb nicht hängen lassen.

We are all in this together! Egal ob als Gute-Laune-Film, als Mitsing- oder vor allem auch als Mitmach-Kino (natürlich inklusive unserer exklusiven Anleitung), die musikalischen Abenteuer rund um Troy, Sharpay, Gabriella und den Rest der Clique sorgen für eine selten gesehene Begeisterung!

  • R: Kenny Ortega
  • USA
  • FSK 0
  • Komödie
  • 98 Min.
Anzeige
Überspringen

The Batman  

  • Dienstag 08.11.2022
  • 19:00
  • Hörsaal F21/01.35
Achtung, neue Anfangszeit: 19:00 Uhr

Seit zwei Jahren durchstreift Bruce Wayne als Batman die Straßen von Gotham City und versetzt die Kriminellen der Stadt in Schrecken. Als ein Killer die Elite Gothams mit einer Reihe sadistischer Anschläge ins Visier nimmt, führt die Spur kryptischer Hinweise den besten Detektiv der Welt tief in den Untergrund. Während seine Ermittlungen ihn näher ans Ziel führen und das Ausmaß der Pläne des Täters deutlich wird, muss Batman neue Beziehungen knüpfen, um den Schuldigen zu entlarven und dem Machtmissbrauch und der Korruption ein Ende zu bereiten.

Matt Reeves "The Batman" ist düster, brutal und hat mit Robert Pattinson eine durchaus unerwartete sowie anfangs umstrittene Besetzung erhalten. Das Ergebnis kann sich jedoch sehen lassen: drei Stunden Spektakel, Spannung, Action und hochwertige Unterhaltung sprechen für sich.

  • R: Matt Reeves
  • USA
  • FSK 12
  • Action
  • 176 Min.
  • Nominierungen: 3 Oscars
Anzeige
Überspringen

Harry Potter und der Stein der Weisen  

  • Dienstag 15.11.2022
  • 19:00
  • Hörsaal F21/01.35
Gewinne beim Quiz im Hörsaal ein Merch-Paket von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ und freue dich auf weitere magische Überraschungen!

Die Verfilmung von J. K. Rowlings wunderbarem Bestseller Harry Potter und der Stein der Weisen ist ein buchstäblich bezauberndes Leinwandvergnügen. Im Mittelpunkt steht Harry – elternlos, ungeliebt, aber gerettet und als Zauberlehrling in die Hogwarts-Schule aufgenommen. Und wie man an der bedeutungsvollen Narbe auf seiner Stirn ablesen kann, hat das Schicksal Großes mit ihm vor. Wir erleben facettenreiche Charaktere, prachtvolle Schauplätze, Zauberwerkzeug und -gebräuche, den lustigen Mannschaftssport Quidditch... und jede Menge Abenteuer.

Harry Potter ist mehr als nur ein Buch, mehr als nur eine Filmreihe, mehr als nur ein Phänomen. Es ist ein fantastisches und ein zeitloses Meisterwerk, für das man nie zu alt wird. Wenn ihr also in eurem Hörsaal pure Magie erleben wollt, dann sehen wir uns auf dem Bahnsteig 9 3/4 wieder!

  • R: Chris Columbus
  • UK, USA
  • FSK 6
  • Fantasy
  • 152 Min.
  • Nominierungen: 3 Oscars
Anzeige
Überspringen

Little Women  

  • Dienstag 22.11.2022
  • 19:00
  • Hörsaal F21/01.35
Achtung, neue Anfangszeit: 19:00 Uhr

Vier junge Frauen im Amerika Mitte des 19. Jahrhunderts, die ihr Leben selbstbestimmt nach eigenen Vorstellungen gestalten wollen und dabei teils große gesellschaftliche Hindernisse überwinden: Wir folgen den unterschiedlichen Lebenswegen der March-Schwestern Jo (Saoirse Ronan), Meg (Emma Watson), Amy (Florence Pugh) und Beth (Eliza Scanlen) zu einer Zeit, in der die Möglichkeiten für Frauen begrenzt waren. Erzählt aus der Perspektive von Jo March, dem Alter Ego von Autorin Louisa May Alcott, und basierend auf einem Literaturklassiker.

Dieses einfühlsame Drama erzählt von den Wünschen, Träumen und Gefühlen vier junger Frauen zur Mitte des 19. Jahrhunderts, die heute so modern wirken wie je zuvor. Regisseurin Greta Gerwig gelingt mit ihrer Adaption ein außergewöhnlicher Film, voller Leidenschaft und Energie.

  • R: Greta Gerwig
  • USA
  • FSK 0
  • Drama
  • 135 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 6 Oscars
Anzeige
Überspringen

Die Feuerzangenbowle  

  • Dienstag 13.12.2022
  • 19:30
  • Audimax | Hörsaal F21/01.57
Mit Pausenshow & inkl. 2 Glühwein - Tassen bitte selbst mitbringen! | Karten im Vorverkauf erhältlich

„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.

Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.

  • R: Helmut Weiss
  • D
  • FSK 12
  • Komödie
  • 97 Min.
Anzeige
Überspringen

Die Feuerzangenbowle  

  • Mittwoch 14.12.2022
  • 19:30
  • Hörsaal F21/01.35
Mit Pausenshow & inkl. 2 Glühwein - Tassen bitte selbst mitbringen! | Karten im Vorverkauf erhältlich

„Wo simmer denn dran?“ Aja, heute gibt’s die Feuerzangenbowle. Jeder Student kann sie erzählen – die Geschichte vom legendären Johannes Pfeiffer, der noch einmal die Schulbank drücken muss: Eine Runde älterer Herren sitzt in redseliger Stimmung bei einer Feuerzangenbowle zusammen und erinnert sich an ihre Zeit der Schülerstreiche. Einzig der junge Schriftsteller Pfeiffer, der als Kind „nur“ von einem Privatlehrer erzogen wurde, kann hier nicht mithalten. So beschließt die heitere Runde: Pfeiffer muss nochmal zur Schule. Dort erlebt er als Besucher der Oberprima, was so alles zu einer richtigen Schülerkarriere gehört: jede Menge Klassenbucheinträge, einsame Zeiten im alten Karzer, eine schwatzhafte Zimmerwirtin, gnadenlos bimmelnde Wecker zu unsäglichen Uhrzeiten und natürlich eine Schülerliebe namens Eva.

Das Schwarzweißbild, der knisternde Ton, die heitere Atmosphäre – mindestens einmal im Leben sollte jeder Studierende "Die Feuerzangenbowle" in einem vollen Hörsaal miterlebt haben, denn selbst nach so langer Zeit begeistert der Kultstreifen jedes Jahr aufs Neue und erweist sich immer wieder als ein unvergessliches Kinoerlebnis.

  • R: Helmut Weiss
  • D
  • FSK 12
  • Komödie
  • 97 Min.
Anzeige
Überspringen

Elvis  [OV]

  • Dienstag 10.01.2023
  • 19:00
  • Hörsaal F21/01.35
Achtung, neue Anfangszeit: 19:00 Uhr

Neben Talent und seiner magischen Bühnenpräsenz verdankte es Elvis Presley auch den Menschen an seiner Seite, damit aus ihm ein international erfolgreicher Superstar werden konnte. Tom Parker, sein Manager, war einer davon, auch wenn ihre über 20 Jahre andauernde Beziehung nicht gerade von Harmonie geprägt war. Die Probleme zwischen den beiden Männern vor dem Hintergrund des kulturellen Wandels in Amerika spielten beim Aufstieg und Fall des "King" eine wichtige Rolle. Doch die Hauptrolle im Leben des Stars spielte seine Frau: Priscilla Presley.

Ein großartiger Musiker, eine vielschichtige Persönlichkeit und eine außergewöhnliche Lebensgeschichte sind exzellente Zutaten für Charakterkino der höchsten Kategorie. Ein schauspielerisch hochwertiges, musikalisch mitreißendes und menschlich bewegendes Biopic über den legendären "King".

  • R: Baz Luhrmann
  • AUS, USA
  • FSK 6
  • Drama
  • 159 Min.
  • Preise: 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 8 Oscars
Anzeige
Überspringen

Dune  

  • Dienstag 17.01.2023
  • 19:00
  • Hörsaal F21/01.35
Achtung, neue Anfangszeit: 19:00 Uhr

Paul Atreides, ein brillanter junger Mann, der in ein Schicksal hineingeboren wurde, das er nicht verstehen kann, muss auf den gefährlichsten Planeten des Universums reisen, um die Zukunft seiner Familie und seines gesamten Volkes zu sichern. Nur dort existiert ein wertvoller Rohstoff, der es der Menschheit ermöglicht, ihr vollständiges geistiges Potenzial auszuschöpfen. Doch finstere Mächte wollen die Kontrolle über die kostbare Substanz an sich reißen. Es entbrennt ein erbitterter Kampf, den nur diejenigen überleben, die ihre Ängste besiegen.

Mit atemberaubenden Bildern, einem phänomenalen Soundtrack von Hans Zimmer und ganz viel Liebe zum Detail bildet "Dune" den kunstvollen Auftakt einer mehrteiligen Filmreihe, den man einfach auf der großen Leinwand erleben muss, um seine Brillanz auch nur ansatzweise erfassen zu können.

  • R: Denis Villeneuve
  • USA, CAN
  • FSK 12
  • SciFi
  • 155 Min.
  • Preise: 6 Oscars, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 10 Oscars
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Di. 25.10.2022
19:30 Uhr
High School Musical
Achtung, neue Anfangszeit: 19:30 Uhr
Di. 08.11.2022
19:00 Uhr
The Batman
Achtung, neue Anfangszeit: 19:00 Uhr
Di. 15.11.2022
19:00 Uhr
Harry Potter und der Stein der Weisen
Gewinne beim Quiz im Hörsaal ein Merch-Paket von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ und freue dich auf weitere magische Überraschungen!
Di. 22.11.2022
19:00 Uhr
Little Women
Achtung, neue Anfangszeit: 19:00 Uhr
Di. 13.12.2022
19:30 Uhr
Die Feuerzangenbowle
Mit Pausenshow & inkl. 2 Glühwein - Tassen bitte selbst mitbringen! | Karten im Vorverkauf erhältlich
Mi. 14.12.2022
19:30 Uhr
Die Feuerzangenbowle
Mit Pausenshow & inkl. 2 Glühwein - Tassen bitte selbst mitbringen! | Karten im Vorverkauf erhältlich
Di. 10.01.2023
19:00 Uhr
Elvis [OV]
Achtung, neue Anfangszeit: 19:00 Uhr
Di. 17.01.2023
19:00 Uhr
Dune
Achtung, neue Anfangszeit: 19:00 Uhr