
Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Di. 28.03.202320:00
Deutsch: Hörsaal 70.1.5 | OV: Hörsaal 70.1.4
-
Mi. 29.03.202320:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
-
Di. 04.04.202320:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
-
Mi. 05.04.202320:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
-
Mi. 12.04.202320:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
-
Di. 18.04.202320:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
-
Mi. 19.04.202320:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
-
Di. 25.04.202320:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
-
Mi. 26.04.202320:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
-
Di. 02.05.202320:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
-
Mi. 03.05.202320:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
-
Di. 09.05.202320:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
-
Mi. 10.05.202320:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
-
Di. 16.05.202320:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
-
Mi. 17.05.202320:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
-
Mi. 31.05.202320:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
-
Di. 06.06.202320:00
Deutsch: Hörsaal 70.1.5 | OV: Hörsaal 70.1.4
-
Di. 06.06.202322:00
Deutsch: Hörsaal 70.1.5 | OV: Hörsaal 70.1.4
-
Mi. 07.06.202320:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
-
Mi. 14.06.202320:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
-
So. 18.06.202311:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
-
Di. 20.06.202320:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
-
Mi. 21.06.202320:00
Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude

Don't Worry Darling [Dt.+OV]
- Dienstag 28.03.2023
- 20:00
- Deutsch: Hörsaal 70.1.5 | OV: Hörsaal 70.1.4
Alice und Jack gehören zu den Bewohnern der utopischen Gemeinde Victory, einer experimentellen Unternehmenssiedlung, in der die Mitarbeiter des streng geheimen Victory-Projekts mit ihren Familien leben. Das Leben dort ist perfekt, denn die Firma liest den Bewohnern jeden Wunsch von den Augen ab. Alles, was im Gegenzug verlangt wird, ist Diskretion und bedingungslose Hingabe an die Ziele des Unternehmens. Doch dann legen sich erste Schatten über das idyllische Leben, und Alice beginnt sich zu fragen, was genau in Victory vor sich geht und warum.
Ein gewagter, komplexer und visuell atemberaubender Thriller von Regisseurin Olivia Wilde, in dem Florence Pugh und Harry Styles mit berauschenden Performances begeistern und in dem die Grenzen der Vorstellungskraft zunächst kreativ ausgelotet und schließlich gekonnt verschoben werden.
- R: Olivia Wilde
- USA
- FSK 12
- Thriller
- 123 Min.

Chihiros Reise ins Zauberland
- Mittwoch 29.03.2023
- 20:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Chihiro und ihre Familie stoßen auf einen geheimnisvollen Tunnel, ohne zu wissen, dass sich auf der anderen Seite eine Zauberwelt befindet. In einer verlassenen Stadt finden sie ein leeres Restaurant, wo sich die Eltern gierig auf das Essen stürzen und in Schweine verwandelt werden. Ein Haku erklärt Chihiro, dass es nur eine Möglichkeit gibt, ihre Eltern zu retten: Sie muss in den Dienst der bösen Hexe Yubaba treten. Chihiro stellt sich der Herausforderung und macht sich auf eine Reise, auf der sie Mut, Willenskraft und Ausdauer beweisen muss.
Ein Oscar-prämiertes Meisterwerk von Studio Ghibli und Kult-Regisseur Hayao Miyazaki, das auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung nichts an Strahlkraft verloren hat. Ganz im Gegenteil. Die Magie von Chihiros Reise verzaubert auch heute noch die Herzen von Animefans in der ganzen Welt.
- R: Hayao Miyazaki
- JAP
- FSK 0
- Animation
- 125 Min.
- Preise: 1 Oscar
- Nominierungen: 1 Oscar

Tausend Zeilen
- Dienstag 04.04.2023
- 20:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Der freie Journalist Juan Romero findet Ungereimtheiten in einer Titelgeschichte des preisgekrönten Reporters Lars Bogenius. Doch die Chefetage des Nachrichtenmagazins "Chronik" hält vorerst konsequent zu ihrem gefeierten Edelschreiber und versucht, Romeros Suche nach der Wahrheit zu ignorieren. Zu sehr haben die Chefs auf ihren jungen Shootingstar gesetzt, da darf es einfach keine Unregelmäßigkeiten geben. Doch Romero ist nicht zu stoppen. Bei seiner Recherche geht er buchstäblich an Grenzen, bis er nichts mehr zu verlieren hat...
Michael Bully Herbig und Hermann Florin ließen sich hier von wahren Begebenheiten inspirieren. Frei nach einem der größten Skandale der Mediengeschichte präsentieren sie eine ebenso packende wie unterhaltsame David-gegen-Goliath-Erzählung in Zeiten von Fake News und alternativen Fakten.
- R: Michael Herbig
- D
- FSK 12
- Drama
- 93 Min.

Filmabend
- Mittwoch 05.04.2023
- 20:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Pleasure
- Mittwoch 12.04.2023
- 20:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Die 19-jährige Linnéa verlässt ihre schwedische Kleinstadt und zieht nach Los Angeles, um als Bella Cherry der nächste große Pornostar zu werden. Doch der Weg dahin ist steiniger als erwartet. Zwar erhält sie schnell erste Aufträge, aber das Business ist gnadenlos. Bella erkennt, dass sie nur eine Chance hat, wenn sie ausnahmslos alles tut, was von ihr verlangt wird, selbst wenn dies Erniedrigung und Schmerz bedeutet. Doch wie weit kann sie gehen, um ihr Ziel zu erreichen?
Regisseurin Ninja Thyberg offenbart einen schonungslosen Blick auf ein männerdominiertes Business um Lust, Gewalt und Macht. Ihr authentisches Langfilmdebüt, das aus konsequent weiblicher Perspektive erzählt wird, besetzte sie mit Ausnahme der Hauptrolle mit echten Darstellern der Branche.
- R: Ninja Thyberg
- SWE, NL, F
- FSK 18
- Drama
- 109 Min.

Bullet Train
- Dienstag 18.04.2023
- 20:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Der vom Pech verfolgte Auftragskiller Ladybug ist entschlossen, seinen Job in Ruhe und Frieden zu erledigen, nachdem in letzter Zeit zu viele Dinge aus dem Ruder gelaufen sind. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne, denn Ladybugs neueste Mission setzt ihn auf einen direkten Kollisionskurs mit tödlichen Gegnern aus der ganzen Welt, die alle irgendwie miteinander verbunden sind, dabei aber gegensätzliche Ziele verfolgen. Das alles passiert an Bord des schnellsten Zuges, den es gibt und Ladybug muss einen Weg finden, wie er ihn verlassen kann...
Regisseur David Leitch präsentiert eine wilde, atemlose Non-Stop-Fahrt durch das moderne Japan, in der Brad Pitt an der Spitze eines Starensembles steht, das eine Gruppe von vielseitigen Auftragskillern vereint, die alle miteinander verbunden sind, jedoch gegensätzliche Ziele verfolgen.
- R: David Leitch
- JPN, USA
- FSK 16
- Action
- 127 Min.

Twilight [OmU]
Biss zum Morgengrauen
- Mittwoch 19.04.2023
- 20:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Als Bella zu ihrem Vater, Polizeichef im Küstenort Folks, zieht, schließt sie an ihrer neuen Highschool schnell Freundschaften. Nur der coole Edward (bleichgesichtig schön) verhält sich anfangs distanziert. Doch schnell wird beiden klar, dass sie sich lieben. Eine große, aber unerfüllte Liebe. Denn Edward ist ein Vampir und es dürstet ihn nach Bellas Blut. Als plötzlich ein feindlicher Vampirclan auftaucht, und Jagd auf sie macht, muss Edward alle Kräfte aufbringen, die Liebe seines Lebens zu beschützen, vor den Feinden und sich selbst...
Stephenie Meyer erzählt in ihrem Bestseller die Geschichte einer verbotenen, aber faszinierenden Liebe und begeisterte damit Millionen Leser auf der ganzen Welt. Die Adaption für die große Leinwand ist inzwischen mindestens genauso beliebt und zum Kult einer ganzen Generation geworden.
- R: Catherine Hardwicke
- USA
- FSK 12
- Fantasy
- 122 Min.

Bodies Bodies Bodies
- Dienstag 25.04.2023
- 20:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Als sieben reiche Mittzwanziger im abgelegenen Familienanwesen eine Hurrikan-Party feiern, geht ein Partyspiel gehörig schief. Dabei ist das Spielprinzip von "Bodies Bodies Bodies" ganz simpel: Einer der Mitspielenden wird als Mörder bestimmt und muss, sobald das Licht gelöscht ist, andere durch Antippen töten. Im Anschluss diskutiert die Gruppe und bestimmt einen möglichen Täter. Wird dieser nicht gefunden, erlischt das Licht erneut. Als ein Mitspieler tot auf der Veranda gefunden wird, müssen die Freunde einen echten Mörder unter sich finden.
Das englischsprachige Debüt der niederländischen Regisseurin Halina Reijn lässt das beliebte Partyspiel "Werwölfe" zur brutalen Realität werden und jagt dabei allen Zuschauern einen buchstäblichen Schauer über den Rücken. Faszinierenderweise kommt sie dabei sogar ohne echte Werwölfe aus.
- R: Halina Reijn
- USA
- FSK 16
- Thriller
- 94 Min.

Three Thousand Years of Longing
- Mittwoch 26.04.2023
- 20:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Eine Konferenz führt Dr. Alithea Binnie nach Istanbul. Beim Besuch des Bazars entdeckt sie eine alte Glasflasche. Zurück in ihrem Hotel beobachtet Alithea voller Erstaunen wie ein Dschinn dem Gefäß entweicht. Ganz wie in den Überlieferungen bietet der Flaschengeist drei Wünsche im Tausch für seine Freiheit an. Mit Geschichten aus seinem Leben und längst vergangenen Zeiten versucht der Dschinn, sie für sich zu gewinnen. Berührt von seinen Erlebnissen spricht Alithea schließlich einen Wunsch aus, der ihr beider Leben für immer verändern wird...
Ein episches Meisterwerk von Regisseur George Miller, das die Magie der Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht eindrucksvoll und opulent in die Moderne transferiert und dabei zudem mit herausragenden schauspielerischen Leistungen von Tilda Swinton und Idris Elba zu glänzen versteht.
- R: George Miller
- AUS, USA
- FSK 6
- Drama
- 108 Min.

Sneak-Special
- Dienstag 02.05.2023
- 20:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Immer bereits im Vorfeld zu wissen, was einen erwartet, welche Schauspieler*innen involviert sind, wer Regie geführt hat, wie viele Preise gewonnen wurden, worum es geht, welche Gefühle ausgelöst werden, wie erfolgreich der Film im Kino war, ob es einen Vorgänger gab, wie gut der Soundtrack ist, wer den Film toll fand, ob ein Rauhaardackel zu sehen sein wird, wie echt das Make-Up wirkt, wie grandios die Effekte waren, welches Genre vorliegt, in welchen Ländern produziert wurde, ob Dinge animiert wurden, usw., usw. ist doch langweilig!
Wir verraten euch diesmal weder was wir zeigen, noch warum. Dafür garantieren wir euch aber Folgendes: Der Film ist es absolut wert gezeigt zu werden, wir finden ihn großartig und wir freuen uns schon auf eure überraschten Gesichter, wenn Ihr feststellt, dass er tatsächlich so gut ist!
- R:
- 0 Min.

Der Gesang der Flusskrebse
- Mittwoch 03.05.2023
- 20:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Als junges Mädchen wird Kya von ihren Eltern verlassen und ist gezwungen, sich in den gefährlichen Sümpfen von North Carolina alleine großzuziehen. Als sich Kya zu zwei jungen Männern aus der Stadt hingezogen fühlt, eröffnet sich für sie eine neue, verblüffende Welt. Doch als einer von ihnen tot aufgefunden wird, sieht die Gemeinde sofort in Kya die Hauptverdächtige. Im Laufe des Falles wird immer mysteriöser, was tatsächlich passiert ist und es droht die Gefahr, dass die vielen Geheimnisse, die im Sumpf verborgen liegen, ans Licht kommen...
Basierend auf Delia Owens weltweit gefeiertem Bestseller um das geheimnisvolle Marschmädchen bringt Olivia Newman eine atmosphärische und fesselnde Buchverfilmung auf die große Leinwand. Mit poetischen Bildern und einem perfekten Soundtrack wird diese Adaption der Vorlage mehr als gerecht.
- R: Olivia Newman
- USA
- FSK 12
- Thriller
- 125 Min.

2040
Wir retten die Welt!
- Dienstag 09.05.2023
- 20:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Wie könnte unsere Zukunft im Jahr 2040 aussehen? Wie können wir nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen und was können wir gegen den Klimawandel tun? Damon Gameau begibt sich auf eine Reise um die Welt, auf der Suche nach Antworten auf diese drängenden Fragen. Und er findet dabei zahlreiche erstaunliche Ansätze und bereits verfügbare Lösungen. Wir müssen nur bereit sein, gemeinsam für eine bessere Welt zu arbeiten und neue Wege einzuschlagen. Mit verantwortungsvollem Handeln können wir eine lebenswertere Welt erschaffen.
Optimistisch, ohne jedoch den Ernst der Lage zu verharmlosen, hat sich der preisgekrönte Filmemacher Damon Gameau aufgemacht, um mit 2040 auf ebenso unterhaltsame wie informative Art eine ermutigende Zukunftsvision unseres Planeten zu kreieren, für uns und nachfolgende Generationen.
- R: Damon Gameau
- AUS
- FSK 0
- Doku
- 92 Min.

The Woman King
- Mittwoch 10.05.2023
- 20:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Die Agojie, eine rein weibliche Einheit von Kriegerinnen, verteidigten das afrikanische Königreich von Dahomey im 19. Jahrhundert mit ihren bemerkenswerten Kampfkünsten und einer Heftigkeit, die die Welt so bisher nicht erlebt hatte. Die Agojie waren zudem eine der wenigen ausschließlich weiblichen Armeen weltweit. Generalin Naniscas Aufgabe ist es, eine nachfolgende Generation von Kriegerinnen zu rekrutieren und auf den Kampf gegen einen Feind vorbereitet, der ihre Lebensweise zu zerstören droht. Denn für manche Dinge lohnt es sich zu kämpfen!
Von wahren Ereignissen inspiriert, erzählt Regisseurin Gina Prince-Bythewood die einzigartige und gleichermaßen packende Geschichte der emotionalen und epischen Reise der Agojie und ihrer Generalin Nanisca, die von Ausnahmeschauspielerin Viola Davis eindrucksvoll zum Leben erweckt wird.
- R: Gina Prince-Bythewood
- USA
- FSK 16
- Drama
- 135 Min.

Contra
- Dienstag 16.05.2023
- 20:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Professor Pohl droht von seiner Uni zu fliegen, nachdem er die Studentin Naima in einem vollbesetzten Hörsaal fremdenfeindlich beleidigt hat. Als das Video viral geht, gibt ihm der Universitätspräsident eine letzte Chance: Wenn ihm gelingt, die Erstsemestlerin für einen bundesweiten Debattier-Wettbewerb fitzumachen, wären seine Chancen vor dem Disziplinarausschuss wesentlich besser. Die beiden sind entsetzt, doch mit der Zeit sammeln sie erste Erfolge. Bis Naima erkennt, dass das Multi-Kulti-Märchen nur den Ruf der Universität retten soll...
Diese amüsant-entlarvende Tragikomödie von Sönke Wortmann könnte aktueller nicht sein: Es geht um Vorurteile, Stereotype und die Lust an guten Argumenten. Ein temperamentvoller Zusammenprall der Kulturen und ein furioses Schauspielduell zwischen Christoph Maria Herbst und Nilam Farooq.
- R: Sönke Wortmann
- D
- FSK 12
- Komödie
- 108 Min.

Barbarian
- Mittwoch 17.05.2023
- 20:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Tess reist für ein Vorstellungsgespräch nach Detroit. Allerdings ist das Haus, das sie als Unterkunft gemietet hat, bereits von einem Mann namens Keith gebucht. Dieser bietet ihr an, sich das Haus mit ihr zu teilen. Am nächsten Tag ist Keith verschwunden und Tess geht zum Vorstellungsgespräch, das eine merkwürdige Wendung nimmt. Auf dem Heimweg wird sie von einem mysteriösen Mann davor gewarnt, sich in der Nähe des Hauses aufzuhalten. Verängstigt rennt Tess hinein und will sich im Keller verstecken, als sie eine grausame Entdeckung macht...
Der oft bitterböse "Barbarian" ist vor allem deshalb so ungemein effektiv, weil selbst ein genreerfahrenes Publikum lange nichts hat, an dem es sich festklammern kann. Eine waschechte Horror-Wundertüte, die einen so wild durchschüttelt wie eine mit Loopings vollgestopfte Achterbahnfahrt.
- R: Zach Cregger
- USA
- FSK 18
- Horror
- 102 Min.

Guglhupfgeschwader
- Mittwoch 31.05.2023
- 20:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Franz Eberhofer könnte sich eigentlich auf sein Dienstjubiläum freuen. Leider bekommt er es vorher nicht nur mit unverhofftem (Familien)-Zuwachs, sondern auch mit Glücksspiel und dem organisierten Verbrechen zu tun. Und als mafiöse Geldeintreiber auch noch die frischgebackenen Guglhupfe der Oma zerschießen, hört der Spaß endgültig auf! Darüber hinaus ist ganz Niederkaltenkirchen im Lottofieber, Flötzinger wähnt sich gar schon als Millionär und was hat es eigentlich mit diesem Lotto-Otto auf sich, der Franz verdächtig ähnlich sieht?
"Glück im Spiel, Geld für die Liebe." So lautet ein ziemlich wahrscheinlich niederbayerisches Sprichwort. Der achte Eberhofer-Krimi spielt sich im Spannungsfeld zwischen Lottogeschäft und tschechischem Puff ab, wobei Eberhofer in Liebesdingen freilich eher unterambitioniert unterwegs ist.
- R: Ed Herzog
- D
- FSK 12
- Komödie
- 97 Min.

Filmabend [Dt.+OV]
- Dienstag 06.06.2023
- 20:00
- Deutsch: Hörsaal 70.1.5 | OV: Hörsaal 70.1.4
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

Filmabend [Dt.+OV]
- Dienstag 06.06.2023
- 22:00
- Deutsch: Hörsaal 70.1.5 | OV: Hörsaal 70.1.4
Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!
Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis
- R: N.N.
- FSK 0
- 0 Min.

The Son
- Mittwoch 07.06.2023
- 20:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Es könnte nicht besser laufen für den New Yorker Anwalt Peter. Die Karriere lässt keine Wünsche offen und er ist glücklich mit seiner Partnerin Beth. Das ändert sich, als eines Tages seine Ex-Frau vor der Tür steht. Sie ist voller Sorge um ihren gemeinsamen Sohn Nicholas. Er schwänzt die Schule, ist verstört und wie ausgewechselt. Er will auch nicht mehr bei seiner Mutter leben. Peter nimmt seinen Sohn auf und kümmert sich hingebungsvoll um ihn. Kate und Peter sind entschlossen alles zu tun, um ihrem Sohn zu helfen. Doch wird das reichen?
Der französische Filmemacher Florian Zeller adaptiert nach "The Father" erneut ein eigenes Theaterstück eindrucksvoll für die große Leinwand und widmet sich dabei dem anspruchsvollen wie emotionalen Thema, wie Trennungen der Eltern die Familiendynamik nachhaltig durcheinander bringen.
- R: Florian Zeller
- UK, F
- FSK 12
- Drama
- 123 Min.

Oskars Kleid
- Mittwoch 14.06.2023
- 20:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Seit Ben von Ex-Frau Mira und den gemeinsamen Kindern Oskar und Erna getrennt lebt, ist sein Leben Chaos pur. Doch Ben erhält eine zweite Chance zu beweisen, dass er ein perfekter Vater sein kann. Als die schwangere Mira ins Krankenhaus muss, ziehen seine Kids vorübergehend bei ihm ein. Es läuft allerdings nicht ganz nach Plan. Das merkt Ben spätestens, als er die Koffer aufmacht. Denn da ist Oskars Kleid. Und mit diesem unschuldigen Kleid beginnt für Ben und seine völlig normal verkorkste Familie ein Abenteuer, an dessen Ende alles anders ist.
Florian David Fitz inszeniert diese Familiengeschichte mit Mut zur Ehrlichkeit und humorvollen Zwischentönen. Eine herzerwärmende Tragikomödie, die sich mit einem lange Zeit wenig beachteten Thema auf nachdenkliche und zugleich unterhaltsame Weise beschäftigt: Transgender-Kinder.
- R: Hüseyin Tabak
- D
- FSK 6
- Dramödie
- 102 Min.

Nightmare Alley
- Sonntag 18.06.2023
- 11:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Als der charismatische, aber vom Pech verfolgte Stanton Carlisle die Hellseherin Zeena und ihren Mann und Mentalisten Pete kennenlernt, wittert er seine Chance. Er lernt von ihnen was er nur kann und nutzt sein neu erworbenes Wissen, um die wohlhabende Elite der New Yorker Gesellschaft der 40er Jahre auszunehmen. Mit der ihm treu ergebenen Molly, plant Stanton den gefährlichen Tycoon Ezra Grindle zu betrügen. Eine mysteriöse Psychiaterin soll ihm dabei helfen. Doch ausgerechnet sie könnte sich als seine bisher gefährlichste Gegnerin erweisen...
Oscar-Preisträger Guillermo del Toro hat das faszinierende Meisterwerk von William Lindsay Gresham kongenial und in absoluter Starbesetzung für die große Leinwand adaptiert. Entstanden ist ein atemberaubender Film Noir, der durch seine Visualität und Intensität seinesgleichen sucht.
- R: Guillermo del Toro
- USA, MEX, CAN
- FSK 16
- Thriller
- 150 Min.
- Nominierungen: 4 Oscars

Taxi Teheran [OmdU]
- Dienstag 20.06.2023
- 20:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Ein Taxi fährt durch die lebhaften Straßen Teherans. Die wechselnden Fahrgäste erzählen freimütig, was sie umtreibt: Ein Raubkopierer vertickt die neueste Staffel von "The Walking Dead" und Filme von Woody Allen, zwei alte Frauen wollen Goldfische in einer offenen Glaskugel transportieren und ein vorlautes Mädchen erklärt seinen Anspruch auf Frappuccino.
Mit viel Herz und Humor zeichnet Regisseur Jafar Pahani ein liebevolles Porträt der Menschen in seiner Heimat und schafft damit einen hoffnungsvollen Kontrast zu den üblichen negativen Nachrichtenmeldungen. Dieser Publikumsliebling ist dabei ungemein lebensfroh, kurzweilig und witzig.
- R: Jafar Panahi
- IRN
- FSK 0
- Komödie
- 82 Min.

Little Miss Sunshine
- Mittwoch 21.06.2023
- 20:00
- Düzen-Tekkal-Hörsaal 70.1.5 Bib.-Gebäude
Richard Hoovers (Greg Kinnear) Leben ist ein Chaos: Im Job und der Ehe kriselt es, sein Vater fliegt aus dem Seniorenheim und sein Schwager ist selbstmordgefährdet. Nur Tochter Olive lässt sich nicht die Laune verderben. Die pummelige Siebenjährige träumt davon, am Schönheitswettbewerb "Little Miss Sunshine" teilzunehmen. Als sie tatsächlich eingeladen wird, bricht die ganze Familie im VW-Bus nach Kalifornien auf. auf der Reise liegen bald die Nerven blank und kleinen Krisen folgen große Katastrophen...
Familie Hoover ist anders... einfach anders und dabei auch noch außerordentlich liebenswert. Daher wundert es nicht, dass diese zum Schreien komische und zum Weinen schöne Geschichte über eine Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs inzwischen zu einem absoluten Kultfilm geworden ist.
- R: Jonathan Dayton, Valerie Faris
- USA
- FSK 6
- Dramödie
- 101 Min.
- Preise: 2 Oscars
- Nominierungen: 4 Oscars