Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.
-
Mi. 22.10.202520:00Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
-
Mi. 29.10.202520:00Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
-
Di. 04.11.202520:00Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
-
Mi. 12.11.202520:00Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
-
Di. 25.11.202520:00Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
-
Do. 04.12.202520:00Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
-
Di. 09.12.202520:00Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
-
Mi. 17.12.202520:00Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
-
Do. 08.01.202620:00Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
-
Di. 13.01.202620:00Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
Ersti-Special: F1 – Der Film
- Mittwoch 22.10.2025
- 20:00
- Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
Sonny galt in den 1990ern als hoffnungsvollstes Talent der FORMEL 1 – bis ein Unfall seine Karriere fast beendet hätte. 30 Jahre später verdient er sich seinen Lebensunterhalt als Gelegenheitsrennfahrer. Eines Tages tritt Sonnys ehemaliger Teamkollege Ruben an ihn heran und überredet Sonny zu einer Rückkehr in die FORMEL 1. Doch im Getöse der Motoren holt die Vergangenheit Sonny ein. Bald stellt er fest, dass der eigene Teamkollege der erbittertste Konkurrent sein kann – und dass der Weg zur Erlösung nicht allein beschritten werden kann...
Ein filmisches Vollgas-Erlebnis: Atemberaubend gefilmte Rennszenen auf echten Strecken, Brad Pitt in Top-Form, imposanter Hans-Zimmer-Score und ein authentisches F1-Feeling dank echter Fahrer. Der perfekte Blockbuster für Fans bester sowie spannendster Kinounterhaltung auf höchstem Niveau.
- R: Joseph Kosinski
- USA
- FSK 12
- Action
- 155 Min.
Heretic [OmU]
- Mittwoch 29.10.2025
- 20:00
- Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
Zwei junge Missionarinnen, Schwester Barnes und Schwester Paxton, besuchen das abgelegene Haus von Mr. Reed, nachdem er Interesse an ihrer Glaubensgemeinschaft bekundet hat. Reed lädt sie ein und behauptet, seine Frau backe Blaubeerkuchen, doch bald offenbaren sich Unstimmigkeiten: Die Haustür ist verriegelt, der Kuchen nur vorgetäuscht, und Reed beginnt mit verstörenden Diskussionen über Religion. Nachdem sie erkennen, dass Reed eigene, gefährliche Absichten verfolgt, geraten die Frauen in ein tödliches Katz- und Mausspiel...
Scott Beck und Bryan Woods, die Genies hinter "A Quiet Place", inszenieren einen schwarzhumorigen Psychothriller, in dem uns Hugh Grant als durchgeknallt-diabolischer Hobbyphilosoph das Fürchten lehrt. Ein für ihn unerwarteter Ausflug ins Horrorgenre, den der RomCom-Star sichtlich genießt.
- R: Scott Beck, Bryan Woods
- USA, CAN
- FSK 16
- Horror
- 110 Min.
Mickey 17 [OmU]
- Dienstag 04.11.2025
- 20:00
- Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
Mickey 17 (Robert Pattinson) unterstützt auf dem eisigen Planeten Nilfheim eine Kolonisationsmission und übernimmt besonders gefährliche Aufgaben. Als Klon mit all seinen Erinnerungen gilt er als ersetzbar – stirbt er, wird ein neuer Klon aktiviert. Doch als Mickey 18 (Robert Pattinson) erscheint, will Mickey 17 nicht ersetzt werden. Während die Nahrung knapp wird, die Mission zu scheitern droht und die einheimische Bevölkerung feindselig bleibt, kämpft er nicht nur ums Überleben, sondern auch darum, seine Identität zu bewahren...
Spannende Sci-Fi-Action trifft auf fesselnde Fragen zur Identität und Menschlichkeit. Atemberaubende Bilder vom eisigen Nilfheim, nervenaufreibende Spannung und ein kluger, vielschichtiger Held machen den Film zu einem packenden Abenteuer, das sofort in den Bann zieht und lange nachwirkt.
- R: Bong Joon Ho
- USA, KOR
- FSK 12
- SciFi
- 137 Min.
Sinners [OmU]
- Mittwoch 12.11.2025
- 20:00
- Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
1932 kehren die Zwillingsbrüder Smoke und Stack nach Jahren im Krieg und im Gangmilieu Chicagos in ihre Heimat zurück. Mit einem eigenen Juke Joint wollen sie einen Neuanfang wagen und der Stadt neues Leben einhauchen. Was als lebendiger Treffpunkt für Musik, Tanz und Gemeinschaft beginnt, zieht bald unheilvolle Mächte an: Vampire und andere finstere Wesen bedrohen das Leben aller. Zwischen mitreißendem Blues, geheimnisvollem Hoodoo und tiefen alten Bindungen muss die Gemeinschaft zusammenstehen, um ihre Heimat vor dem Untergang zu retten...
"Wenn du ständig mit dem Teufel tanzt, dann folgt er dir eines Tages nach Hause." Der visuell packende Mix aus Horror, Blues, Hoodoo und Vampirmythos erzeugt ein einzigartiges Kinoerlebnis – mit einem beeindruckenden Michael B. Jordan, starker Bildsprache und natürlich pulsierender Musik.
- R: Ryan Coogler
- USA, AUS, CAN
- FSK 16
- Action
- 137 Min.
September 5 [OmU]
- Dienstag 25.11.2025
- 20:00
- Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
München, 5. September 1972, zehnter Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele. Erstmals seit 1936 wieder in Deutschland, sollte es der Welt das Bild eines neuen, liberalen Deutschlands vermitteln. Doch um 4:40 Uhr hört die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem nahe gelegenen Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hat elf Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln genommen. Gegen den Widerstand der eigenen Nachrichtenabteilung berichtet das ABC-Sports-Team live über die 21-stündige Geiselnahme...
Zum ersten Mal sah sich ein Fernsehteam mit der Herausforderung der (Live-)Terrorberichterstattung konfrontiert und musste sich fragen, inwieweit seine Arbeit die Ereignisse beeinflussen könnte. Ein eindrucksvoller Film über die Verantwortung der Medien – nicht nur in den siebziger Jahren.
- R: Tim Fehlbaum
- DEU, USA
- FSK 12
- Drama
- 90 Min.
- Preise: 9 Deutsche Filmpreise
- Nominierungen: 1 Oscar
SNEAK-Special
- Donnerstag 04.12.2025
- 20:00
- Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
Immer bereits im Vorfeld zu wissen, was einen erwartet, welche Schauspieler*innen involviert sind, wer Regie geführt hat, wie viele Preise gewonnen wurden, worum es geht, welche Gefühle ausgelöst werden, wie erfolgreich der Film im Kino war, ob es einen Vorgänger gab, wie gut der Soundtrack ist, wer den Film toll fand, ob ein Rauhaardackel zu sehen sein wird, wie echt das Make-Up wirkt, wie grandios die Effekte waren, welches Genre vorliegt, in welchen Ländern produziert wurde, ob Dinge animiert wurden, usw., usw. ist doch langweilig!
Wir verraten euch diesmal weder was wir zeigen, noch warum. Dafür garantieren wir euch aber Folgendes: Der Film ist es absolut wert gezeigt zu werden, wir finden ihn großartig und wir freuen uns schon auf eure überraschten Gesichter, wenn Ihr feststellt, dass er tatsächlich so gut ist!
- R: Un B. Kant
- Diverse
- k.A.
- 0 Min.
Bibi & Tina
Der Film
- Dienstag 09.12.2025
- 20:00
- Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
Auf Schloss Falkenstein findet ein großes Pferderennen statt. Klar, dass auch Bibi und Tina mitmachen wollen! In der hübschen Sophia von Gelenberg haben sie eine starke Konkurrentin – und die hat auch noch ein Auge auf Tinas Freund Alex geworfen. Als wäre das noch nicht genug, versucht der Pferdezüchter Hans Kakmann, Graf Falko das süße Fohlen Socke abzuschwatzen. Am Tag des Rennens weiß Bibi nicht mehr, worum sie zuerst kämpfen soll: um den Sieg, um Socke oder um Tinas Freundschaft, die nicht nur durch Liebeskummer auf die Probe gestellt wird.
Mitreißende Songs, sommerliche Abenteuer und eine erfrischende Mischung aus Freundschaft, Humor und Romantik machen den ersten Bibi-&-Tina-Kinofilm zu einem Gute-Laune-Erlebnis. Leichtfüßig inszeniert, voller Energie und jugendlichem Charme bringt er pure Spielfreude auf die Leinwand.
- R: Detlev Buck
- DEU
- FSK 0
- Komödie
- 101 Min.
Kevin allein zu Haus [OV] & [Weihnachtsevent]
- Mittwoch 17.12.2025
- 20:00
- Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
Morgen geht es auf die Reise nach Paris. Kein Wunder also, dass Nesthäkchen Kevin jedem im Weg ist. Schließlich auf den Speicher verbannt, wünscht er sich, die Familie möge einfach verschwinden. Tags darauf herrscht Totenstille in dem großen Haus, denn die Eltern und Geschwister sind bereits mitten über dem Atlantik – ohne Kevin, der inzwischen einen Heidenspass hat. Dies ändert sich, als Einbrecher versuchen, die Villa seiner Eltern auszurauben. Doch Kevin ist bestens gerüstet und kommt im Kampf gegen die Ganoven auf die unmöglichsten Ideen...
Der damals zehnjährige Macaulay Culkin wurde mit seiner Rolle als Kevin McCallister über Nacht zum Star und begeistert mit diesem verrückten Abenteuer auch heute noch Filmfreunde aller Altersstufen. Die erfolgreichste Familien-Komödie ohne Familie ist einfach zum Brüllen komisch.
- R: Chris Columbus
- USA
- FSK 12
- Komödie
- 103 Min.
- Nominierungen: 2 Oscars
Flow
- Donnerstag 08.01.2026
- 20:00
- Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt...
Eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Überleben in einer fremden Welt. Mit atemberaubender, fast fotorealistischer Animation und einer erzählerischen Kraft, die ohne Worte auskommt, entsteht eine magische Atmosphäre voller Emotionen, die tief berührt und lange nachklingt.
- R: Gints Zilbalodis
- LVA, BEL, FRA
- FSK 6
- Animation
- 85 Min.
- Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
- Nominierungen: 2 Oscars
Paddington in Peru
- Dienstag 13.01.2026
- 20:00
- Hörsaal 70.1.5 - Bib.-Gebäude
Große Aufregung im Hause Brown in Windsor Gardens! Voller Freude hält Paddington seinen neuen Reisepass in den Tatzen. Als ein Brief aus Südamerika eintrifft, beschließen die Browns kurzerhand, ihre Ferien in Paddingtons Heimat Peru zu verbringen. Dort angekommen, erwartet sie eine schlechte Nachricht: Paddingtons Tante Lucy ist verschwunden! In ihrem Zimmer findet Paddington eine alte Karte, auf der seine Tante einen versteckten Hinweis hinterlassen hat. Schon bald stecken alle mittendrin in einem atemberaubenden Abenteuer...
Regisseur Dougal Wilson präsentiert ein hinreißendes Leinwandabenteuer, in dem Paddington einmal mehr zeigen muss, dass mit britischem Understatement und mit einem leckeren Orangenmarmeladebrot unterm Hut kein Wald zu tief und kein Berg zu hoch ist, wenn man seine Familie beschützen will.
- R: Dougal Wilson
- GBR, FRA, JPN, USA
- FSK 0
- Abenteuer
- 106 Min.